WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

globalrailer 03.05.2007 17:38

Wenn ich ehrlich bin, dann finde ich es gut, daß nicht alle Hersteller mitmachen. AES ist doch für Aerosoft eine gute Gelegenheit, die Kunden zweimal zahlen zu lassen (ja, keiner wird gezwungen ;)) . Man muß ja damit rechnen, daß Szenerien teilweise Funktionalitäten verlieren, die man demnächst mit AES zusätzlich kaufen soll. Z.B. haben die UK2000-Extreme Szenerien Teilfunktionen von AES schon drin. Würden diese Szenerien von Aerosoft vertrieben, hätte der Szenerieentwickler möglicherweise darauf verzichtet. Zum Nachteil des Kunden.

Ich möchte AES nicht grundsätzlich in Frage stellen. Es ist ein interessantes Produkt, kann aber dazu führen, daß Szenerieentwickler zu Gunsten von AES auf Features verzichten.

George

Rene3 03.05.2007 17:48

Zitat:

ein interessantes Produkt, kann aber dazu führen, daß Szenerieentwickler zu Gunsten von AES auf Features verzichten
Man kann den Spieß aber auch umdrehen: mit AES würde es in diesem Falle auf allen Flughäfen ein einheitliches "Betriebssystem" mit lokalen Eigenheiten geben. Wenn die Airport-Entwickler auf solche features somit verzichten könnten, wäre es auch möglich, dass ihre Addons um den entsprechenden AES-Credit-Betrag billiger werden.....:idee:

Aber wahrscheinlich eher :p


Gruß
René

OPabst 03.05.2007 18:17

Zitat:

Original geschrieben von globalrailer
Ich möchte AES nicht grundsätzlich in Frage stellen. Es ist ein interessantes Produkt, kann aber dazu führen, daß Szenerieentwickler zu Gunsten von AES auf Features verzichten.

George

Hallo,

ganz so wichtig ist AES da sicher auch nicht. Ich glaube, dass heute kein Designer mehr für den FS9 spezielle Features entwickeln. Die, die vorhanden sind, wird er auch weiterhin einbauen, macht ja keinen Sinn die wegzulassen, sind meist ohnehin nur Marcos.
Ich denke, die machen alle weiter wie bisher und Ihr braucht keine Angst zu haben, dass es irgendwann Sceneries ohne Jetways gibt, weil die ja dann mit AES kommen :lol:

OPabst 03.05.2007 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Man kann den Spieß aber auch umdrehen: mit AES würde es in diesem Falle auf allen Flughäfen ein einheitliches "Betriebssystem" mit lokalen Eigenheiten geben. Wenn die Airport-Entwickler auf solche features somit verzichten könnten, wäre es auch möglich, dass ihre Addons um den entsprechenden AES-Credit-Betrag billiger werden.....:idee:

Aber wahrscheinlich eher :p


Gruß
René

Hallo René,

es gibt in einigen Projekten sicher Optimierung durch AES, so könnten zum Beispiel die Scenery "statischen" Jetways als Ergebnis der AES Platzierung erzeugt sein. Das spart dem Designer sicher etwas Zeit, aber im Verhältnis zum Gesamtprojekt nicht so gravierend, das es sich wirklich auf den Preis auswirken kann. Und durch den gestiegenen Aufwand, sind wir immer froh, wenn wir irgendwo effektiver werden können und somit die aktuellen Preise halten können. Somit kann sich dass schon positive auswirken,auch wenn es der Kunde nicht als Nachlass empfindet.

Boeingman 04.05.2007 12:54

Hallo,

kleiner Vorschlag:

Kann man den Rampagent im nächsten Update vielleicht am Gate nicht direkt neben das Bugrad stellen?
Im Falle der Fokker 70 zum Beispiel bekommt er leider die Treppe auf den Kopf.

Liebe Grüße

der Julius

EnoehtJ57 04.05.2007 17:28

Hi Leute,

soeben ist Version 1.60 online gegangen!

Viel Spaß :)

Tobias

OPabst 04.05.2007 19:10

Hallo,

Wenn Ihr TNCM aktivieren wollt bitte vorher hier
http://www.forum.aerosoft.com/viewto...?p=63144#63144
lesen und die Datei umbenennen, sonst gibts ein Problem in TNCM.

Tippfehler halt :rolleyes:

Janne 05.05.2007 10:19

Ein kleiner Wunsch
 
Könnten nicht LAGO´s "Holiday Ressorts" dabei sein?

Das wuerde Hurghada, Punta Cana, Male ... extrem aufwerten.
Und es gibt da keine Gates die programiert werden muessten.

Janne

Hergi 05.05.2007 11:16

@Oliver:

Sicher, dass der Eintrag im Aerosoft Forum stimmt ? Bei mir hieß die Datei bereits FTL, und ich habe sie in FLT umbenannt, so wie die anderen Dateien.
Allerdings hab ichs noch nicht getestet.

Gruß

OPabst 05.05.2007 11:21

Zitat:

Original geschrieben von Hergi
@Oliver:

Sicher, dass der Eintrag im Aerosoft Forum stimmt ? Bei mir hieß die Datei bereits FTL, und ich habe sie in FLT umbenannt, so wie die anderen Dateien.
Allerdings hab ichs noch nicht getestet.

Gruß

Wenn Du die AESA_TNCM_FTL.BGL (nicht CFG) in AESA_TNCM_FLT.BGL umbenennst, bevor DU den Haken im AESHelp setzt, ist das auch ok.

Wichtig ist nur, das die AESA_TNCM_FTL.BGL noch nicht im ..\AES\Scenery Verzeichnis steht (also kein Haken vor TNCM ist)

FO Niko 05.05.2007 11:25

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Kann es sein, dass Du irgendwie zwie DLLs mit ViMaCore* hast, vielleicht eine ohne 2004 am Ende?
Das Lago Menü kommt primär von EmmaField.

Extremtest:

- Deinstall EmmaField
- lösche das VistaMare Verzeichnis
- lösche alle ViMa*.DLLs aus dem Modules Verzeichnis
- lasse dann den AES Installer nochmal laufen

Dann solltest Du nur ein VistaMare Menü mit dem Tasteneintrag haben

Das hat funktioniert, besten dank!

FO Niko 05.05.2007 16:14

Hi Oliver,

habe gerade einen Fehler in Kos entdeckt.
Der Ramp Agent sollte nach dem Enginestart besser nach rechts gehen und nicht nach links.

Er rannte gerade um sein Leben :D

OPabst 05.05.2007 16:27

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Hi Oliver,

habe gerade einen Fehler in Kos entdeckt.
Der Ramp Agent sollte nach dem Enginestart besser nach rechts gehen und nicht nach links.

Er rannte gerade um sein Leben :D

Du musst ihm etwas Zeit geben, im Süden sind die immer etwas langsamer ...:lol:

Obi-Wan 05.05.2007 16:35

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Du musst ihm etwas Zeit geben, im Süden sind die immer etwas langsamer ...:lol:
Dann müssen das keine Südländer sein, die "da unten" Autofahren. :D

clio 06.05.2007 12:16

Hallo Oliver

Auch ich bin ein dankbarer AES Benutzer, und hätte da auch noch ein zwei Wünsche erfüllt, falls es umsetzbar ist. Zum einen könnte ich mir die Erweiterung der Bodenaktivitäten um eine Bodencrew, die z.B. die Bremsklötzer vor die Räder legt vorstellen. Ich denke Tankwagen etc. wird bestimmt noch folgen. Zum anderen sollten vielleicht die Rollos an den Fingern beim andocken geöffnet werden oder sein, und um einen Ramp Agent erweitert werden. Vielen Dank für Deine super Arbeit.

Grüße aus Berlin
Chrisitan

FO Niko 06.05.2007 13:24

Die Rollos an den Fingerdocks bewegen sich bei mir bereits, und einen Rampagent gibt es ja mehr oder weniger

OPabst 06.05.2007 13:34

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Die Rollos an den Fingerdocks bewegen sich bei mir bereits, und einen Rampagent gibt es ja mehr oder weniger
Ja, aber noch nicht an allen Fingertypen, daran arbeite ich noch.

Captain-Nico 06.05.2007 13:55

an welchem gehen sie denn schon ? :D

Erwin 06.05.2007 14:04

...iuch habe immernoch ein offenes Problem:

Flugzeug PIC 737

4 Türen aktiviert 2 rechts zwei Cargo, gleiche Höhe wie die Treppen.

Es kommen aber 4 Cargofahrzeuge, 2 Hubconteiner LKW UND zwei Hubwagen, also insgesamt 6 Fahrzeuge bei 4 aktivierten Türen.

Wie kann ich das Probklem beheben?


beste Grüße

Erwin

OPabst 06.05.2007 14:06

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
an welchem gehen sie denn schon ? :D
Frankfurt zum Beispiel.

OPabst 06.05.2007 14:09

Zitat:

Original geschrieben von Erwin
...iuch habe immernoch ein offenes Problem:

Flugzeug PIC 737

4 Türen aktiviert 2 rechts zwei Cargo, gleiche Höhe wie die Treppen.

Es kommen aber 4 Cargofahrzeuge, 2 Hubconteiner LKW UND zwei Hubwagen, also insgesamt 6 Fahrzeuge bei 4 aktivierten Türen.

Wie kann ich das Probklem beheben?


beste Grüße

Erwin

Du stellst bei der B737 die Tür Vorne und Hinten auf der linken Seite ein, die "Vor dem Flügel" und "Hinter dem Flügel" werden deaktiviert. Damit sind FLuggastbrücken/Treppen links und Catering rechts (nutzt gleiche Konfig nur auf der anderen Seite) abgedeckt. Die Cargotüren werden dann unten auf die Luken konfiguriert, also irgendwo bei eine Höhe um die 1.2-1.5 Meter, somit kommen dort dann die Bänder ran.

Erwin 06.05.2007 14:53

...Danke, ich werde es probieren...

LTU-Kapitän 06.05.2007 17:37

Hallo Oliver,
ich bin mit AES 1.6 gerade in Lanzarote eingtroffen aus Hamburg.
Auf beiden Airports ist AES gekauft und aktiviert.
Doch hier habe ich nur Followme und Einweisung nutzen können, Groundfahrzeuge kommen nicht und auf Befehl auch kein Catering...


Danke dir!

Christoph

OPabst 06.05.2007 17:43

Zitat:

Original geschrieben von LTU-Kapitän
Hallo Oliver,
ich bin mit AES 1.6 gerade in Lanzarote eingtroffen aus Hamburg.
Auf beiden Airports ist AES gekauft und aktiviert.
Doch hier habe ich nur Followme und Einweisung nutzen können, Groundfahrzeuge kommen nicht und auf Befehl auch kein Catering...


Danke dir!

Christoph

Könnte es sein, dass Du auf beiden Airport auf einer Position gelandet bist, die eigentlich für kleinere Aircrafts (<20 Meter Radius) gedacht war. In den meisten Fällen der interne AES radius gleich dem orginal Afcad der Scenery.
Auf diesen Position <20 Meter Radius, wird bei AES der Service nicht geboten, da dort ja meist keine Treppen etc gebraucht werde, bzw. bei den kleine Flieger derzeit nicht sinnig simulierbar sind.

Solltest Du den FS ATC verwendet haben, prüfe mal die Radiuseinstellung des Fliegers via AFCAD (Aircraft Editor oder so)

Captain-Nico 06.05.2007 17:50

also ALLE position die "light" sind oder? middel und heavy sind bedient also haben mehr als 20m radius?:confused: könntest du bitte für uns sagen welche positionen bedient werden und welche nicht? das wäre super :-)

LTU-Kapitän 06.05.2007 17:51

Also in Hamburg stand ich am Jetway Gate 6 und jetzt hab ich mich zu einer Aussenposition Gate 9 bringen lassen.

Ich fliege nur Online, lass mich jetzt aber mal an einen Jetway versetzen,

EDIT jetzt gehts an den großen Gates

Danke!

Darth Mop 06.05.2007 17:51

hui die neue version gefaellt mir :D:D:D:D

nur, büdde in der naechsten version andere gepaeckwagen integrieren, diese hebebühnen sind ja schön und gut in frankfurt, aber auf kleineren flughaefen gibts generell förderbaender, nicht zu vergessen, dass gerade bei der concorde die gepaecktür zu klein für diese bühnen ist, bei AES bedeutet das, dass der wagen durch den flügel durch geht.

übrigens, bei der SSTSIM Concorde sind die kontaktpunkte vom hauptfahrwerk etwas weiter aussereinander als das fahrwerk eigentlich ist (wahrscheinlich um die balance im FS zu sichern), doch bei AES führt das beim Pushback zu einem fehler - der flieger wird extrem seitlich von der mittellinie abgestellt :confused:

janosch555 06.05.2007 18:05

Moin Moin,

mal eine ganze andere Frage, ich bin ja soweit von AES schwer begeistert aber schade ist das einige Major Airports wie EHAM und EGLL fehlen und deren Entwickler da scheinbar wenig Interesse dran haben.

Wäre es denn eigentlich möglich auch ohne deren Unterstüztung zumindest die Funktionen wie Pushback, Catering, Treppen und Follow me auf solchen Airports zu realisieren? Oder geht das auch schlecht ohne Unterstützung der Entwickler?

Zu den Gepäckwagen: Die finde ich generell klasse, schön wäre es aber wenn man vielleicht im AES Help festlegen könnte ob Bänder und Bühnen kommen. Dann könnte man das für Flieger die die vorhing schon genannte Concorde selber anpassen.

Und könntest Du vielleicht ein paar Gepäckstücke ablegen auf den Bänder bzw. der Bühne? Dann sieht's nicht so steril aus :D Oh und wenn ich schon dabei bin, vielleicht einen Fahrer hinters Lenkrad der Bühne setzen, oder ist die ferngesteuert? :lol:

Ansonsten wirklich ein super Programm und ich hab mich riesig gefreut das nun auch LPMA dabei ist! Danke dafür!

der janosch

FO Niko 06.05.2007 18:05

Bozo, das mit den Gepäckwagen bzw Bändern ist wie real Aircraft höhen abhängig.
Ab höhe XY wird bei AES die Bühne eingesetzt, da drunter das Band.

Darth Mop 06.05.2007 18:12

öhm, da gibt es nur ein problem, bei der concorde ist die gepaecktur oben, d.h. da müsste man eine lösung finden o_O

OPabst 06.05.2007 18:19

Hallo,

bin gerade dabei eine neue Spezifikation für die Intelliscene.cfg zu erstellen, so dass man zukünfig genauere Informationen speichern kann, wie beispielsweise die Art der Ladefahrzeuge.
Die Umsetzung wird aber noch etwas dauern.

Bezüglich der EHAM Cloud9 Scernery und andere: Natürlich wären Pushback und Fahrzeuge theoretisch auch ohne die Entwickler möglich (solange die Jetways bleiben), aber ich unterstütze aus Prinzip keine Scenery, bei denen sich die Entwickler nicht wenigstens um ein Gespräch bemühen und die Scenery für die Entwicklung zur Verfügung stellen.

Darth Mop 06.05.2007 18:44

Zitat:

Original geschrieben von janosch555

Und könntest Du vielleicht ein paar Gepäckstücke ablegen auf den Bänder bzw. der Bühne? Dann sieht's nicht so steril aus :D Oh und wenn ich schon dabei bin, vielleicht einen Fahrer hinters Lenkrad der Bühne setzen, oder ist die ferngesteuert? :lol:

dasselbe für die treppen, sieht irgendwie komisch aus, dass die wie von einer unsichtbaren hand geleitet zum flugzeug fahren, statt treppen richtige treppenautos waeren eindeutig besser (man müsste doch nur das modell ersetzen)

Captain-Nico 06.05.2007 20:15

und es vorne an der maschine ein treppenauto mit dach gibt :D und hinten ohne dach ;)

Darth Mop 07.05.2007 00:56

ich hab da mal ein problem in sevilla:

http://img245.imageshack.us/img245/6144/testct2.jpg

OPabst 07.05.2007 09:12

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
[b]ich hab da mal ein problem in sevilla:
Downloade bitte nochmal den Installer 1.60 (wurde geringfügig geändert), Installiere ihn (ohne deinstall vorher), nehme den Haken vor Sevilla weg, speichere, und setzte Ihn wieder. Solltest Du dann keine Fehlermeldung erhalten, sollten die doppelten Finger weg sein.

Brot 07.05.2007 11:39

Ist das Problemchen mit TNCM inzwischen behoben...?

OPabst 07.05.2007 12:04

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Ist das Problemchen mit TNCM inzwischen behoben...?
Ja, im jetzt zur Verfügung stehenden Download ist es weg, bzw. wird behoben, sollte der alte schon mal draufgewesen sein.

Brot 07.05.2007 12:17

Prima...:-) dann werden gleich wieder 1,50 € auf Deine Konten gespült...:D .

Darth Mop 07.05.2007 15:15

hat geklappt, thx :bier:

Dieter Palm 07.05.2007 16:10

B767
 
Hi,

hab v1.6 drauf und jetzt den Türöffner (dx_extdoors.zip) installiert.
Wenn ich nun in Nürnberg (hab keine Credits) "Pax-Door" drücke erscheint das Readme von AES, drücke ich "Cargo-Door" wird die AES-Homepage aufgerufen.

Ich hatte dieses Problem früher schon mal, weiß aber nur noch, daß durch Löschen der Readme das Problem nicht gelöst war.

Vielleicht weiß auch noch jemand, wie man die vordere Cargo-Tür öffnet bzw. die Schrift auf dem Cargo-Button zur Anzeige von "open" bringt. - Es geht!-scheint aber vom Zufall abhänbgig zu sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag