![]() |
Zitat:
|
Na unter dem Gesichtspunkt bist ja du auch nicht mehr der frischeste Teenager 4x+!:D
@ Wildfoot net so ganz-aber du bist ja auch ein selbsternannter "wildfuß" -oder?:D |
das schon aba kein spätlesetenager :p
|
Einen wunden Punkt erwischt? ;)
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Das hat auch "füsse" ?Na ja die "schwitzer" sind ja eher langsam! Vielleicht besser "Schweißfuß" -sieht man ja auch bei Sauber in der Formel 1-immer schön hinten nach.:p:D:D:D
@Christopf na eh klar --wunder Punkt-ich schreib mein Alter wenigstens dazu -und der Herr Rev.? Da lachen ja die Hühner!:p:rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.welt.de/multimedia/archiv...ge_420287p.jpg |
Zitat:
|
|
was passiert mit einer taube die in einem 1 gigawatt laserimpuls fliegt der auf die mondreflektoren abgefeuert wurde :confused:
|
PopChicken. (In Anlehnung an PopCorn) ;)
Gruss Wildfoot |
Ich bin ja kein Experte, aber 1GW (GigaWatt) kommt mir reichlich viel vor.
Habs selbst nun in der Wiki gefunden, auf die verlasse ich mich aber nicht gerne, drum habe ich weiter gesucht und was anderes gefunden. http://dok.bib.fh-giessen.de/opus/vo...plomarbeit.pdf So um die 3000mW, schaut fuer mich "besser" aus, vielleicht hat da wer Probleme beim interpretieren von den Groessen, oder es ist der Grund warum so viele Atomkraftwerke benoetigt werden,........!?!? |
Zitat:
Zitat:
|
Genau den Wiki-Beitrag meinte ich, 1GW kommt mir eben viel vor, in der Diplomarbeit ist von einer mittleren Leistung von 3000mW, oder eben 3Watt, die Rede. Auf der Seite 54 sind sogar nur 1500mJoule als groeszte Laserimpulsenergie nachzulesen.
Und alles spielt sich wahrscheinlich in ms ab. |
Zitat:
und es steht ja das teleskope KANN BIS ZU 1 gigawatt fetzen :cool: |
Also, in "meiner" Quelle steht, dasz Wettzell einen Laser mit 50ps (Picosekunde) Puls und Impulsleistung von 180mJ verwendet.
Das McDonald Observatorium soll den staerkeren Laser haben, mit naemlich 1500mJ bis zu 200ps. Warum soll das Teleskop 1GW "fetzen", mit dem wird ja nur die Reflektion wieder "eingefangen". Irgendwie gibts da Differenzen von 1 Milliarde Prozent. |
Achtung : <rev.antun mode ON>
Fragts ihm <rev.antun mode OFF>http://extreme.pcgameshardware.de/at...arth-vader.jpg:D:D:D |
:lol:
Der kann das sicher! :D |
also liebe leute - in dem link von mir steht definitiv up to 1 GW ...
[JOKE ON]und warum soll es fetzen, na ist ja mcdonald - da werden die laberln am mond auch noch gegrillt :lol:[/JOKE OFF] |
nachdem die idee hochgekommen ist, und wer lust und laune hat im facebook gibt es ab sofort die "WCM Group" :D
zwei wcm'ler hab ich schon mal angetriggert ist aber (noch) eine geschlossene anstalt :lol: :lol: :lol: P.S.: für baron gibt es ein xtrazimmer :rofl: :rofl: :rofl: |
Nur weil was irgendwo steht muss es noch lange nicht richtig sein -in Wikis kann jeder Dorftrottel schreiben-also auch du und Ich und ....;):D
|
Zitat:
|
Zitat:
Des wollte ich auch schreiben, nur weils im Internetz steht, musz des der Mensch nicht vorbehaltlos schlucken. Interessant sind die Diskrepanzen der Angaben, der zwei Quellen. Ich kann es mir pers. nicht vorstellen wie in ein paar PikoSek. 1GW emittiert werden soll, obwohl ich nun andere Quellen gefunden habe, die sogar von TerraWatt schreiben, die in Femto/Atto (10hoch-18) Sekunden mit Nachverstaerkung ,abgegeben werden,.... Oder hier gleich 300TWatt. http://www.golem.de/0802/57779.html |
Zitat:
|
@Mind
Jo früher waren die Leute (Kronen)zeitungsgläubig -heute ist das bääähhh -heute sind wir Wiki gläubig!;) |
vermisse dich in meinem link :D
|
wir sind schon zu viert :D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag