WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Post liefert am Samstag? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217039)

The_Lord_of_Midnight 23.07.2007 14:13

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Ich bin stolz auf meine Werke hier! Ein 11-Seitenthread der zum größten Teil nur über Beamte schimpft! :D
31 Seiten meinst du wohl.
Und es wird natürlich NICHT zum größten Teil über Beamte, sondern über das unmenschliche System geschimpft.

DCS 23.07.2007 22:56

Dessen Mitwirkender Teil du bist....

The_Lord_of_Midnight 24.07.2007 08:28

Du ja auch :p

rev.antun 24.07.2007 08:42

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
31 Seiten meinst du wohl.
Und es wird natürlich NICHT zum größten Teil über Beamte, sondern über das unmenschliche System geschimpft.

also bei meinen einstellungen sind es ebenfalls 11 :rolleyes:

Zitat:

11 Seiten: « Erste ... « 8 9 10 [11]

Guru 24.07.2007 08:47

Na, da passt ja diese ORF-Meldung perfekt dazu

Zitat:

Faule Postler stellten Pakete nicht zu
In der Werbung heißt es zwar "Die Post bringt allen was" - nur leider nicht immer bis zur Wohnungstür. Manche Postler werfen offenbar gleich die gelben Zettel in die Kästen, statt die Pakete zuzustellen. Die Post leugnet das nicht.


Wenn der Postmann nicht einmal klingelt: Viele Kunden ärgern sich über Faulheit. Post will Missstand beenden
Ärger mit der Post gibt es derzeit immer wieder bei Paketzustellungen und eingeschriebenen Briefen. Obwohl Empfänger zu Hause gewesen wären, werfen manche Postler offenbar gleich die Benachrichtigung in den Postkasten.

Was bleibt: ein gelber Schein, mit dem sich der Empfänger die Sendung selbst von der Post abholen muss. Ärgerlich dann, wenn man ohnehin zu Hause gewesen wäre. Die Post leugnet Einzelfälle nicht und will Missstände beenden. Auch Postombudsmann Peter Zich weiß davon.


Anläuten ist Pflicht
Brief- und Paketzusteller sind dazu verpflichtet, anzuläuten, um sich zu vergewissern, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Das besagt die Geschäftsordnung der Post. Die Zusteller müssen sogar einen bestimmten Prozentsatz der Pakete direkt beim Empfänger abgeben. Sind es mehr, bekommen sie eine Erfolgsprämie.
Wasser auf LOM's Mühlen ;)

LG
Guru

Alex1 24.07.2007 08:53

Hier ist die Meldung:
http://wien.orf.at/stories/209554/

rev.antun 24.07.2007 08:54

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Wasser auf LOM's Mühlen ;)
:rolleyes:

Zitat:

Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.

The_Lord_of_Midnight 25.07.2007 00:05

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Wasser auf LOM's Mühlen ;)

LG
Guru

Ich muss sagen, mir persönlich ist das egal.
Ich habe ja ein Postamt in meiner Gasse.
Ist ca. 100 Meter entfernt, das gehe ich gerne zu Fuss wenn ich nicht grade sehr im Stress bin.

Und unsere Postbediensteten sind alle sehr nett und hilfreich, ich könnte über keinen einzigen klagen.

Außerdem habe ich selbst mal bei diesem Postamt gearbeitet, also ich persönlich habe nichts gegen die Post und schon gar nichts gegen die Mitarbeiter der Post.

Aber man kann nicht nur an sich selbst denken, man muss auch an die anderen denken, denen es nicht so gut geht.
Gerade deswegen finde ich es sehr wichtig, daß es Konkurrenz gibt.

Ich sehe zumindest bei unserem Postamt keinerlei negativen Veränderungen seit der Privatisierung und seit ich dort war.
Eher umgekehrt.

Nur manche Leute wollen das ums Verrecken nicht zugeben oder akzeptieren.
Warum auch immer.

FearoftheDark 25.07.2007 06:58

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


Ich sehe zumindest bei unserem Postamt keinerlei negativen Veränderungen seit der Privatisierung und seit ich dort war.
Eher umgekehrt.

Nur manche Leute wollen das ums Verrecken nicht zugeben oder akzeptieren.
Warum auch immer.


da stimm ich dir zu, seit der privatisierung gebens wirklich ordentlich gas.. außerdem ist mir aufgefallen das z.b in der hauptstelle st.pölten auch behinderte eingestellt werden UND nicht nur im hintergrund wo arbeiten, sondern auch mit kunden (eine dame mit nur einer hand.. besser gesagt 1,5 händen.. )... also so einen blick ist man gar nicht gewohnt.. schon gar nicht als kunde.. find ich irgendwie auch ok das sowas nu gibt ;)

Alex1 25.07.2007 09:37

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...
Ich sehe zumindest bei unserem Postamt keinerlei negativen Veränderungen seit der Privatisierung und seit ich dort war.
Eher umgekehrt.

Nur manche Leute wollen das ums Verrecken nicht zugeben oder akzeptieren.
Warum auch immer.

Ich gebe hiermit gerne zu, dass du das so siehst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag