![]() |
hi all,
natürlich braucht niemand 120 frames und mehr beim cruisen. ich hab sie auch und ärgere mich darüber. wie wärs denn, wenn der flusi endlich mal einen starken rechner erkennen würde 20 oder 25 frames zur verfügung stellt und den rest der power fürs scharfstellen verwenden würde. das konnte bis heute noch kein flusi. wenn ich wirklich alles immer scharf haben will muß ich immer noch auf zoom 50 gehen dass es einigermaßen funktioniert. da hilft auch nicht die frames auf 25 zu beschränken, der rest der power verpufft im leeren. ich hatte mal einen fx57. er lieferte 220 frames und mehr und war in photoszenerien die katastrophe schlechthin. nur matsch. eher noch mehr frames aber kein scharfstellen. erst ein dual core brachte abhilfe. ich hab darüber sehr ausführlich im hardware forum berichtet. wer meint dual core brächte nichts für den flusi hat nicht viel ahnung )). |
Zitat:
|
Die "Frameproblematik" besteht nicht in der Zahl 25 oder 100.
Solange die Rate einbricht durch Kurvenfliegen oder Nachladen wird es eben ruckelig. Der Effekt ist gleich, ob von 100 auf 80 oder 50 auf 25. Darunter halt eben schlimmer für den Betrachter. |
Zitat:
http://www.daniele.ch/school/30vs60/30vs60_1.html http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...5+fps+flimmern Natürlich können es Menschen unterschiedlich empfinden. Bei dem einen mögen schon 25 FPS reichen, bei einem anderen müssen es schon 50 - 60 FPS sein. Ich persöhnlich empfinde es bei PC-Spielen generell ab 30 - 35 FPS als angenehm/ausreichend. Aber das alles >25 purer Unsinn ist, ist wirklich purer Unsinn! |
Hi,
mir gefällt der FSX von Tag zu Tag besser. Die Bodenhaftung der Reifen wurde spürbar verbessert. Außerdem scheint das Einsinken des Flugzeugs, bei Landungen auf steilen Berghängen nicht mehr aufzutreten. Das macht Hoffnung für noch realistischere Altiports. Das Mesh der Austria Pro wird ebenfalls korrekt angezeigt, nur gibt es in dem Gebiet aufgrund der Demo nur eine schwarze Fläche. Man kann aber die Konturen recht gut erkennen. http://img163.imageshack.us/img163/4259/fsxng7.jpg |
Zitat:
Ich merke sehr wohl den Unterschied zwischen 25 Frames und mehr! Gut 120 Frames braucht wirklich niemand, aber das wollte ich damit auch gar nicht sagen sondern es ging mir nur um den Punkt wieviel Frames man verliert. Stell dir mal Scnerien vor wie z.B. MAF und dazu noch die PMDG! Wenn man schon bei einer Standart scnerie nicht mehr als 15 Frames erreicht, wie soll das ganze mit Addons aussehen?! 0,00000001 Frames? :D :D :D :D |
Zitat:
Es wurde von FS Devs selbst gesagt, daß die Beschränkung der Framerates sehr wohl etwas bringt, gerade im Hinblick auf Szeneriedarstellung. Edit: und zwar hier mfg, Robert |
Hmmm eine Landung auf so einem Berg funktioniert in der Realität auch nicht. Ob da nun der Flieger einsinkt oder nicht...
Ohne Bremsen dürfte der Flieger abrutschen oder wenigsten kippen. Das ist im FS9 nicht schlechter oder besser. |
Zitat:
Gut, der Flieger auf dem Bild könnte vielleicht schon nach hinten kippen, aber sagen wir mal eine Extra oder sowas mit Heckrad dürfte doch gehen.... Naja, immerhin meint er (wenn ich es richtig verstanden habe) ja aber auch nur das es nun auch (leicht) schräge Landebahnen geben kann. |
edit
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag