WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

K. Daniel 11.01.2004 23:42

MiG-19
 
@flusirainer

also es ist schon eine Ewigkeit her (1966 oder so :confused: )wo ich die MiG-19 life gesehen habe. In meiner Erinnerung waren das Starts und Landungen im flachen Winkel, im Überflug mit relativ hoher Geschwindigkeit aber ohne zu manövrieren (also keine Ahnung, wie wendig die Maschine war).

Übrigens wurden auch MiG-19 Mitte der 60-er Jahre über Berlin eingesetzt, um eine Bundestagssitzung in Westberlin (Stichwort Westberlin kein Bestandteil der BRD)zu stören. Die Maschinen sind in etwa 500 m Höhe oder tiefer angeflogen, um dann mit maimaler Geschwindigkeit über die Kongreßhalle rüberzudonnern. Angeblich soll dabei im Endanflug auf die Kongeßhalle Überschallgeschwindigkeit erzielt worden sein. Na ja, ob das stimmt oder nur eine Bild-Ente war- ich habe die Maschinen nur von Osten kommend über dem Friedrichshain fliegen sehen - ohne Überschallknall!

Gruss Klaus

Interflieger 11.01.2004 23:54

@ Klaus:
Glaub nich das die Überschall erreicht ham! Denk mal an die Druckwelle, da gehen Scheiben zu Bruch...

Hier konnte sich vor paar Jahren ein Luftwaffen-Jet nich beherrschen, also Überschallknall...
In Chemnitz und Umgebung mehrere Scheiben kaputt...

K. Daniel 12.01.2004 00:04

MiG-19
 
@interflieger

damals war der "kalter Krieg" und im Kongreßzentrum sollten mit gewißheit einige Scheiben zu Bruch gehen. Aber das war auch ohne Überschallflug möglich. Ein Großteil der Flugzeuge waren sowieso nur MiG-17 und die erreichten ja keine Überschallgeschwindigkeit im Tiefflug.

Klaus

Interflieger 12.01.2004 13:41

Trotzdem, glaubst du das die Scheiben da nur in einem Umkreis von 300m kaputtgehen? ;)
Als der BW Jet hier ankam passierte das im Umkreis von mehreren Kilometern :eek:

VolkerL 12.01.2004 20:05

So, da bin ich auch mal wieder,

zur DDR-Flugzeugeseite, in der letzten Januarwoche und 1. Februarwoche setze ich mich mit ein paar Leuten aus der Webgestaltung zusammen und bastele die Seiten zusammen. Dürften dann in der 1. Stufe Anfang Februar ans Netz gehen.
Dazu bräuchte ich dann mal Eure Mithilfe. Sagt mir bitte Bescheid, welche Flugzeuge dann mit online gehen sollen, damit ich Schwerpunktmäßig erst mal diese Seiten fertigmachen kann und wie groß die Dateien sein werden. Wollen wir die Flugzeuge für den FS 98 auch mit reinnehmen. Ich denke gerade an den Fundus von Rainer. Wäre eigentlich schade, es nicht zu tun.
Warte dann auf Eure Meinungen.

K. Daniel 12.01.2004 20:56

MiG-19
 
@interflieger

ich möchte das Thema nicht weiter auswalzen - aber schau mal hier nach

http://home:snafu.de/veith/jg8.htm

hier gibt es einige Informationen zur Beteiligung des Jagdgeschwaders 8 der NVA an der "Aktion" Bundestassitzung


gruss Klaus

K. Daniel 12.01.2004 21:12

MiG-19
 
@derBruchpilot

ich nehme dein Angebot, zur Übersendung der NVA-Texturen für die MIG-19 gerne an und bedanke mich im Voraus für die Übersendung.

Beim Stöbern im Netz habe ich eine "besondere" Bemalungsvariante der MiG-19 gefunden:) :

http://home:snafu.de/veith/Flugschau_mig19.htm

Na zu viel versprochen??? :eek:

Aufruf an alle die das Repaint-Handwerk beherrschen:

vielleicht findet sich jemand unter den Repainter, und kann diese Sonderbemalung für den FS umsetzen. Ich wäre der erste Abnehmer :)

Gruss Klaus aus Berlin

K. Daniel 12.01.2004 21:17

MiG-19
 
Schei... Tippfehler:

die Adressen lauten natürlich:

http://home.snafu.de/veith/flugschau_mig19.htm

und

http://home.snafu.de/veith/JG8.htm

Sorry:heul:

Klaus

Interflieger 12.01.2004 21:57

Ich glob Bruchpilot hat das auch schon gesehen :)
Die Bemalung is nämlich auch in Flugzeuge der DDR drin, ich zieh da aber mehr das glänzende Metall vor ;)

derBruchpilot 13.01.2004 02:49

Mig 19
 
Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Ich glob Bruchpilot hat das auch schon gesehen :)
Die Bemalung is nämlich auch in Flugzeuge der DDR drin, ich zieh da aber mehr das glänzende Metall vor ;)

Haddernich, weil er den ersten Teil nicht hat. Wie sehen eigentlich die Flächen aus? Der Übergang vom Rumpf zum Leitwerk ist kritisch zu positionieren.

HansPeter 13.01.2004 08:01

@derBruchpilot

Hallo Bruchpilot,

auch ich nehme Dein Angebot, zur Übersendung der NVA-Texturen für die MIG-19 gerne an und bedanke mich im Voraus für die Übersendung.


MfG Hans-Peter

Caschi 13.01.2004 15:15

Ich hab hier eine interessante Seite gefunden. http://tu154.avsim.ru/

Scheint die Homepage der Freeware Tu-154 von Roman Skhoryk und D. Kolesnik zu sein...

Ganz genau kann ich das aber nict sagen, da viele Texte da nicht lesbar sind. Die sehen dann so aus:

Zitat:

Íà ñêðèíøîòàõ - áåòà âåðñèÿ ïàíåëè. Ìíîãèå âåùè åùå áóäóò èñïðàâëåíû, óëó÷øåíû. Ïîýòîìó äàííûå ñêðèíøîòû íå äàþò ïîëíîãî ïðåäñòàâëåíèÿ î êà÷åñòâå ôèíàëüíîãî ïðîäóêòà. Ïîäåðæèòå êóðñîð íàä êàðòèíêîé, ÷òîáû ïîëó÷èòü îïèñàíèå.
Bekommt man irgendwie raus welche Schriftarten da verwendet wurden, Scheint ja so als würde mir diese fehlen. Aber auf anderen russischen Seiten siehts ja zum Teil auch so aus.

derBruchpilot 13.01.2004 23:41

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Ich hab hier eine interessante Seite gefunden. http://tu154.avsim.ru/


Bekommt man irgendwie raus welche Schriftarten da verwendet wurden, Scheint ja so als würde mir diese fehlen. Aber auf anderen russischen Seiten siehts ja zum Teil auch so aus.

Scheint nicht so sehr das Problem der fehlenden Schriftarten zu sein, den im Startbildschirm bekomme ich die Seite ordentlich angezeigt, aber wenn ich mich weiter durchklicke, ist es aus. Der Button "english version" hilft nicht wirklich, denn dann kommt ein Error.

derBruchpilot 13.01.2004 23:44

Hier die Startseite

Caschi 14.01.2004 20:23

Dann liegt das ja nicht nur an meinem Rechenknecht...
Würde aber doch gern wissen wollen, was da am Enstehen ist.
Die Bilder sehen ja gut aus...

derBruchpilot 14.01.2004 21:08

@caschi:
1. neue screenshots: einige neue screenshots des Tu-154B2-panels "in action"
2. Flughandbuch: Flughandbuch (Anleitung für die fliegerische Nutzung): Flughandbuch für Tu-154B2 zum download
3. Neues tool: Programm für die Treibstoffberechnung für die Tu-154B2
4. neue screenshots: neue screenshots der beta-version des panels für die Tu-154B2
5. Szenarium RSBN: szenarium, das für die korrekte Arbeit des RSBN des Panels nötig ist (RSBN=Radiotekhnicheskaya sistema blishnoi nawigaziyi * Funktechnisches system für die Nahbereichsnavigation). enthält 108 Funkfeuer auf dem Gebiet der GUS, ähnlich VOR/DME, es werden die gauges von Stephan Gryzevskoi benötigt)
6. (hinterlegtes) Dokument: Dokument mit der terminologie aus der NPP-85
7. (hinterlegtes) Dokument: "Instruktion für das Zusammenwirken und die technologische Arbeit der Besatzung Tu-154B2"

derBruchpilot 14.01.2004 21:19

Die NPP-85 ist so eine Art Wörterbuch, die Begriffsbestimmungen enthält.

Caschi 14.01.2004 22:06

Besten Dank für deine Mühe!

Ich hab aus Neugier da auch schon einiges angeklickt, und RSBN hab ich ja auch kapiert. :)

Bloß in manchen der "Dokumente" fehlen mir dann auch die Schriftarten. Da siehts dann auch wieder mehr nach Hyroglyphen aus.

derBruchpilot 14.01.2004 22:16

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Besten Dank für deine Mühe!


Bloß in manchen der "Dokumente" fehlen mir dann auch die Schriftarten. Da siehts dann auch wieder mehr nach Hyroglyphen aus.

Wenn die Dokumente *.txt-files sind, wird meist automatisch Wordpad oder ein anderer Standarteditor geöffnet, und der hat keine anderen Schriftarten. Wenn Du das *.txt-Dokument in Word öffnest, müssten auch schon in der Office-Standart-Installation kyrillische Zeichensätze angezeigt werden.

Caschi 14.01.2004 22:27

He, mit Word klappt das tatsächlich. Ist ja ein offizielles Dokument dabei. :D
Zitat:

МИНИСТЕРСТВО ГРАЖДАНСКОЙ АВИАЦИИ
Wenn man jetzt noch wüßte, wer diese Tu baut...

Butterfinger 14.01.2004 22:36

aber warum wieder eine B2? ich meine wir haben doch schon 2 (Tibor Kykai und einem Mann namens "Skorykh") Eine M wäre mir lieber, aber trotzdem hochachtung vor dem Designer.

mfg
Sven

Interflieger 14.01.2004 22:37

Mal was anderes: Hat jemand von euch schonmal bemerkt das der FS2004 wieder ein Fluglehrer-Tool drin hat wie die Prof. Edition des FS2002???

In der Hilfe steht das muss man bei der Installation extra auswählen...
Ich find da aber überhaupt nix wo ich was wählen könnte...
Irgendwo ein einzelner Installer auf einer der CDs?

Oder kommt es bei vollständiger Installation gleich mit?
Ich hab benutzerdefiniert und da alles anklickbar angeklickt, das Icon vom Instructor hab ich, in Modules gibt's auch ne .dll aber die exe fehlt :eek:

Hat es jemand von euch zufällig drauf? Der könnte mir erklären wie dieses Wunder geschehen is :lol:
Ob's Sinn bringt wenn mir mal einer die exe schickt?


Interflieger

derBruchpilot 14.01.2004 22:42

@caschi:
Mach mal die site auf, dann Rechtsklick auf die site und "Codierung" auswählen. Dann müsste er ein Auswahlmenü bringen, dort kyrillisch wählen!

derBruchpilot 14.01.2004 22:45

Autoren:
Die, dank derer das Model so geworden ist, wie es ist.

Sehr poetisch, aber rätselhaft???

derBruchpilot 14.01.2004 22:48

FAQ:
Frage: wann wird das Panel realsiert?
Antwort: Dann, wenn es fertig ist...

Es scheint hier allerdings "nur" um ein neues Panel zu gehen, allem Anschein nach um ein sehr ealistisches und komplexes, und nicht um das Flugzeug selber.

Interflieger 17.01.2004 01:41

Wie wär's wenn mal alle hier reinschreiben was sie so wissen? :D
Würde dem Volker wahrscheinlich helfen...

Und dann immer mal ne neue Version hier an den Beitrag hängen...

derBruchpilot 17.01.2004 10:43

Hier meine Änderungen + Baade 152 DM-SCA (von FlusiRainer) und dash 100 OE-LLI (default AI)

Interflieger 17.01.2004 11:59

OK sehr schön...

Darf ich also alle bitten immer die letzte hier angehängte Datei für ihre Änderungen zu nutzen?

Erst wollte ich ne MySQL Datenbank mit PHP zusammenschrauben wo wir alles eintragen können, aber dazu hatte ich keine Lust, hatte das vor einiger Zeit das letzte Mal gemacht, Excel ging halt schneller und so geht's auch :D

Also weiter so :)

FlusiRainer 17.01.2004 12:05

Ähm,kann mir jetzt mal jemand verraten,wozu diese XLS Dateien gut sein solllen.
Ich weiss zwar,dass das irgendetwas mit EXCEL zu tun hat(mir hatte mal jemand zwecks FS-Flugdynamik eine Version zugeschickt),nur kann ich damit überhaupt nix anfangen.
Ich habe null Ahnung,wie man irgendwelche Dateien ins EXCEL-Format konvertiert,wie man die daraus dargestellten Informationen interpretieren soll und wie man eventuell mit EXCEL Einfluss bzw Änderungen vornimmt.

Das ist für mich ein Buch mit sieben,nein,undendlich vielen Siegeln. :confused:

VolkerL 17.01.2004 12:41

So, meine gesammelten Werke noch dazu.
Bin ja erstaunt, was da so alles zusammenkommt:eek: :eek:

VolkerL 17.01.2004 12:45

Rainer,
dat Dingens sieht dann so aus....


Schicke mir bitte Deine Einträge als Textfile zu, ich trage sie dann ein.

derBruchpilot 17.01.2004 12:51

Hab noch eine gefunden...

Interflieger 17.01.2004 13:03

Ja, is echt erstaunlich! Ich hab die Liste mal nachts angefangen, wegen zunehmender Ermüdung hab ich dann aber aufgehört, ich hätte auch noch viele andere Flieger gewusst, aber das Bett war doch gemütlicher :D

Hat einer von euch schon die Fluglehrer-Station im FS2004 gefunden? Ist gut versteckt, lässt sich nicht installieren (obwohl's so in der Hilfe steht), sondern man muss an die normale exe was ranhängen ;)


Bevor ich's vergesse: Hat hier jemand ein Typerating auf der MiG-21? :lol:
So richtig ausreizen kann ich die Captainsim MiG nich weil die Schalter keine Mouse-Over Erklärungen haben :(

Ich hab nur rausgefunden das der vordere rote Griff auf der rechten Cockpitseite das Fahrwerk manuell entriegelt...
Nehm ich das Teil dahinter macht es BUMM, etwa der Schleudersitz?

Ach ja, Rainer:
Der Nachbrenner geht bei mir echt nich, hab schonmal neu draufgemacht, nix.
Auf dem Panel von Captainsim wird auch kein Nachbrenner angezeigt, die Lichter dafür sind gelb...

FlusiRainer 17.01.2004 14:26

Zitat:

Schicke mir bitte Deine Einträge als Textfile zu, ich trage sie dann ein.
Da bräuchte ich mal für mein Hirn verständlichere Erläuterungen. ;)

@Interflieger
Kann es sein,das die Kombination meiner MiG mit dem CS Panel dieses Problem hervorruft?
Modernes Paneldesign,bzw deren Programmierungen greifen nämlich mitunter auf die AIR- und,oder die MDL-Datei zu,so das nur eine aufeinander abgestimmte Kombinnation von allen drei Dingen eine optimale Umsetzung ergibt.Wobei ich eher den Verdacht habe,das dies nicht nur der Verbesserung von Addons angedacht ist,sondern um solche individuellen Zusammmenstellungen zu vermeiden. :(

Interflieger 17.01.2004 14:44

Ne, hängt garantiert nich mit dem CS Panel zusammen, das hab ich erst seit heute drin...
Deine Kiste macht sogar alles mit was das Panel so kann, das Fahrwerk kann ich z.B. manuell rausknallen und das geht dann auch nich wieder rein ;)

derBruchpilot 17.01.2004 15:07

Was man so alles wiederfindet...

FlusiRainer 17.01.2004 15:27

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Ne, hängt garantiert nich mit dem CS Panel zusammen, das hab ich erst seit heute drin...
Deine Kiste macht sogar alles mit was das Panel so kann, das Fahrwerk kann ich z.B. manuell rausknallen und das geht dann auch nich wieder rein ;)

Kann es an Deiner Schubhebelkonfiguration liegen.
Damit die Nachbrennerflamme zu sehen ist,muss nämlich der Schubhebel(insbesondere der Virtuelle)bis zum Anschlag(ist über die Animation so gesteuert)gestellt sein und die Triebwerke etwa über 55% laufen.
Überprüfe mal,ob Du möglicherweise entweder in der Mitte oder am Anfang und Ende des Schubhebelbereiches Zonen findest,bei denen sich im Throttle Unterpanel nichts bewegt.

Interflieger 17.01.2004 15:35

Hat dat CS Panel denn nen Schubhebel?!

FlusiRainer 17.01.2004 15:42

Nehm doch einen anderen Flieger.Dann bewegst Du den Schubhebel schön langsam von einem Anschlag zum anderen und achtest darauf,ob sich der Panel-Schubhebel konstant,ohne Pausen,mitbewegt.
Kannst ja vorher die Triebwerke abschalten,macht sich besser. :)

VolkerL 17.01.2004 16:08

Zitat:

Da bräuchte ich mal für mein Hirn verständlichere Erläuterungen.
´

Hallo Rainer,

Du möchtest nur mal die Flugzeuge und Repaints "anmelden", die Du auf die "DDR-Flugzeuge-Seite" mit einstellen möchtest. Damit ich weiß, welche Seiten ich zuerst fertig machen muß. :D
That´s all. Dazu hatte Interflieger die Tabelle aufgestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag