![]() |
Zitat:
|
Für solche "Problemzonen" hab ich halb nimmer die Nerven!:)
Und die Fenster waren Teuer!:rolleyes::D:D:bier: |
Zitat:
Offensichtlich auch für viele andere interessant, über 27000 Hits, mehr als 300 Antworten. Ich würde mir noch eine kaufen, aber leider gibts nix... cu 8ung |
Zitat:
:hallo: |
Hallo!
Wenns ihr noch nicht wisst, von Chiligreen ist am 9.2. der Source-Code vom dem embedded system vom MR3 veröffentlicht worden. :) ftp://download.chiligreen.com/Extern...3/Source-Code/ |
So, nun sind die Spezialisten gefragt, etwas daraus zu machen, aber bitte nicht nicht mich, hab da NULL Ahnung, wie das geht :D
|
So,Leute mir reichts jetzt endlich !!!
Habe nach Wochen versucht,den MR3 wieder mal zu aktivieren. Ausser einem "Blau blinkenden Einschaltknopf" ist leider nichts mehr zu sehen. Festplatte läuft zwar,aber das wars dann auch. Nach Startbildschirm alles finster. Nach monatelangem Ärger-WEG DAMIT !!!!! |
Hast schon mal mit der Hotline telefoniert?
Wenn sie dir nicht helfen können, gib es einfach beim Hofer zurück. Und sie es als Erfahrung an... |
Zitat:
|
Hallo,
da des öfteren die Anfrage gestellt wurde, wie man vom MR3 per LAN auf seinen Windows 7 Rechner zugreifen kann, stelle ich hier einfach einmal meine Anfrage an Chiligreen rein, sowie deren Antwort, dass es derzeit unter Windows 7 nicht geht: Anfrage in Chiligreen: Mein Betriebssystem ist Betriebssystem Windows 7; den MR3 kann ich am PC im Netzwerk erkennen; umgekehrt kann ich vom MR3 aus jedoch nicht auf mein Heimnetzwerk zugreifen, da ich immer nach der NetzID und dem Netzpasswort gefragt werde, welche ich gar nicht vergeben habe. Das Zugreifen auf XP Rechner hingegen ist kein Problem - hier ist auch keine ID und Passwortabfrage notwendig. Problem besteht nur bei meinem Windows 7 Rechner. Bitte um Info, wie ich künftig mit meinem MR3 auch auf meine Windows 7 Rechner zugreifen kann. Neueste FW ist eingespielt. Herzlichen Dank im Voraus Antwort von Chiligreen: Sehr geehrter Kunde! Das ist leider ein Problem von Windows 7, weil unter Windows 7 die Netzwerkkonfiguration geändert wurde. Daher gibt es im Moment dazu noch keine Lösung und die Netzwerkverbindung funktioniert mit Windows 7 nur einseitig zum MR3 (Windows 7 weist den MR3 ab). Wenn es eine Lösungsvariante gibt, stellen wir diese unter www.chiligreen.at bereit. Schöne Grüße Mchael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag