![]() |
Zitat:
Moin, Ja die Bodentexturen sind schon verdammt lecker, aber schau mal auf die Frames...ein Verlust von knapp 110 FPS, da kann ich auch gerne auf den FS X verzichten!;) Auch wenn Microsoft da noch optimieren kann bin ich mir sicher, dass man da nicht seeeeehr viel verbessern werden kann...es ist immerhin nur noch ein Monat bis zu release! |
Ich hatte am Freitag ein wenig getestet. Performanceprobleme bekomme ich grundsätzlich bei Autogen und bei den "optimalen" Wasserdarstellungen.
FS9 ohne Autogen: ca. 32 FPS FS9 mit max. Autogen: ca. 28 FPS FS10 ohne Autogen: ca. 22 bis 24 FPS FS10 mit "sparse" (minimalem) Autogen: ca. 12(!!!) FPS, bei maximal ging es massiv in den einstelligen Bereich hinunter. Auch bei der Wasserdetallierung von "1" auf "2" sank die Performance WESENTLICH ein. Ich vermute (hoffe?), daß der FS10 diesen Performanceeinbruch bei der Autogennutzung noch in den Griff bekommt, weil der FS9 praktisch kaum Einbußen zeigte. Sicherlich ist das Autogen deutlich besser geworden, aber daß es gleich so viel mehr Performance frißt, wird hoffentlich nicht so bleiben. Ach so: alle anderen Einstellungen unter "Display Settings" hatte ich auf maximal stehen, die Wolkensichtweite auf "fast" maximal. An "Filtering" und "Light bloom" kann ich mich nicht mehr erinnern. Auf der "Traffic" Seite hatte den Default belassen. Auflösung war übrigens so etwas wie 2304x854 oder so ähnlich. Es ist erstaunlich, daß andere Rechner mit Performanceproblemen an ganz anderen Stellen zu kämpfen haben, so scheint es mir. Texture resolution, Mesh resolution, Mesh complexity, Scenery complexity etc. pp. haben bei keinerlei bemerkenswerten Performanceeinbruch gebracht, wenn ich sie vom Default aif maximal eingestellt hatte. Auch die Bildschirmauflösung verringert - wie gehabt - nicht annähernd in dem Maße die Performance, wie man es rein mathemathisch aus dem Verhältnis der Pixelzahlen vermuten würde. Viel Spaß, Thomas Mack |
Zitat:
|
Hi!!
wir kann man eigentlich Screenshots machen? Mathias R. |
Entweder mit der "Druck" Taste oder mit einem Programm Namens "Fraps". Obs im FS X auch geht, weiss ich momentan nicht.
Michael |
Zitat:
LINK |
Zitat:
Wenn dich stört, daß der Fs-X keine 120 Frames pro Sekunde mehr liefert, dann möchte ich Dein Hirn und Deine Augen gerne wissenschaftlich näher untersuchen. Die normale "Auflösungsgeschwindigkeit" unseres optischen Systems überschreitet nämlich die 25 FPS nicht. Alles was mehr ist, ist purer Unsinn. Es sei denn, Du möchtest Deinen Stubenfliegen eine flimmerfreie Show liefern. ...oder bist Du gar nicht ein "FliegeR" - sondern einE "Fliege" ...? :lol: |
Re: FS X - Erster Eindruck...
Zitat:
Irgendwie witzlos, sich darüber auch noch aufzuregen. Man könnte es ja auch anderes sehen: Wann - in 10+ Versionen (neben den 10 Hauptnummern gab's ja auch noch sowas wie einen 5.1er und jetzt den 9.1er - war beim 4er nicht auch noch was vorm 5er?) - gab's jemals eine "Sneak Preview"? Ist doch mal was neues. Und daß es IMMER jemanden geben wird, dem die Autos auf der Straße zu schnell/zu langsam/zu gleichmäßig/zu wasauchimmer fahren, DAS werden die Mannen in Redmond, denke ich, auch schon wissen. ;) Michael. |
Zitat:
Mit "V". Wird dann unter "Eigene Bilder/Flight Sim X" gespeichert. mfg, Robert |
Man kann sich seine Screenshots nun im FSX Menü unter
"Pilot Records / Photos" direkt anschauen, sortieren, löschen etc. http://img230.imageshack.us/img230/5536/photosti7.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag