![]() |
Hi,
Was passiert Eurer Meinung nach, wenn ich mir ein Küsten-Kleinod wie http://mazzokan.altervista.org/index.htm#DOWNLOAD installiere? Wie kann ich, ausser durch höchst riskantes Probieren (siehe frühere Beiträge), herausfinden ob sich die beiden Szenerien (Italien und ASoE) vertragen oder mir den Flusi zerfressen? Fritz |
Hallo Rainer,
es tut mir wirklich leid um Deine OWL Scenery und Deine Flüsse und Gewässer , sie gehören einfach zum Flusi. Wenn man den Tread liest , wir sollen uns mit den Default Flüssen zufrieden geben , so ähnlich wie Sarotti Mohr Schokolade , hier ein Stückchen da ein Stückchen , ein Fluß fängt kurz vor der Mündung an und endet 1 km später , dann kann man das ganz einfach in der Pfeife rauchen. Du hast dir mit OWL die ganze Arbeit gemacht , daß kann nicht alles umsonst gewesen sein. Es gibt eine Lösung zu dem Problem , man muß bei Guido nicht baggern , man boykotiert das Addon und damit dürfte sich aus finanziellen Gründen auch ein Weg bereiten lassen. |
Nein,
kein Boykott. Ist doch Quatsch. Die Straßen sind gut - und Du hast es ja auf den Seiten vorher gelesen - mehr wird doch gar nicht versprochen. Also... der Rest ist Zugabe, die umsonst ist. Meine alten Flüsse haben ihren Einsatz gehabt. Deren Zeit ist vorbei. Da machen europäische Lösungen Sinn. Genauso bei den Straßen. Wenn meine Flüsse besser sind wie andere... ok... freut mich. Aber da hat auch keiner was von. Meine alte OWL2003 ist auch Vergangenheit. Die ist nicht kompatibel und wird es niemals werden (können und wollen). Bei der OWL2005 hätte mir mehr menschliches Miteinander gewünscht. Nun... es ist halt auch in einem Hobby wie im realen Leben - es gibt Spielverderber. Also bitte kein Boykott dieser wirklich feinen Straßen. Im Gegenteil, sowas haben wir uns doch schon lange gewünscht. Und ich will auch Bahnlinien und die Microsoft-Bäche an der richtigen Stelle. So ein Austria Pro für ganz Europa. Und war es nicht dass, was irgendwie mal kommen muß? Ich wäre dafür, diesen Thread so lange jetzt mal ruhen zu lassen, bis von Heinz und Guido deren Patch bereitgestellt wurde, wo ja eine Lösung für alle Probleme versprochen wurde. Und was dann "alle" wirklich heißt werden wir dann sehen. Alles wird gut. Ciao, Rainer. |
@Ralf:
Zitat:
Das ist ist unterste Schublade.:( Langsam aber sicher fange ich an Guido zu verstehen:ja: |
@Schubi:
ich kann Ralf schon verstehen. Die Einstellung "So, hier ist mein neues Add-on und jetzt passt eure mal schön an, denn ich bin der beste" kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ein bißchen mehr Kompromissbereitschaft wäre hier vielleicht durchaus angebracht. Zumal es andere (in Teilbereichen) mindestens genauso gut, wenn nicht gar besser können. Auch den Kunden gegenüber finde ich den Ton von FSQ hier im Forum etwas fragwürdig. Ich arbeite selbst in einem großen Dienstleistungsunternehmen im Bereich 3D Modellierung und Programmierung - bei uns gilt "Der Kunde ist König" und wenn man dem Kunden nun auch noch für bares Geld etwas verkaufen will, sollte er erst recht König sein. Das hört sich für mich teilweise etwas nach "Kauft heute mein Add-on und wartet gefälligst stillschweigend bis mal ein Patch kommt" an. Das FSQ gegenüber hier auch teilweise unfair agiert wurde ist nicht von der Hand zu weisen, aber ein kommerzieller Add-on Produzent sollte da m.E. etwas kühler und professioneller agieren. Für mich hat die ganze AROE Thematik einen recht fahlen Beigeschmack, aber warten wir mal was die Patches bringen :) Cheers Carsten |
@Schubi: Warum?
Da kommt ein Addon heraus, dass dafür sorgt, dass u.U. eine komplette Addonsammlung für Europa mehr oder weniger unbrauchbar wird. Da wird ein Addon in einer FACHzeitschrift (so steht es dort zumindest) reviewed und in den höchsten Tönen gelobt, es wäre das ultimative VFR Erlebnis in Europa. Anzeige hätte zu diesem (Werbe)Artikel besser gepasst. Durch dieses Addon werden nicht nur andere Addons (s.o.) beeinträchtigt, sondern auch die Defaultszenerie wird teilweise unbrauchbar (falsche Gebäudepositionierung auf den Defaultplätzen). Erst wird gar nicht bis wenig auf Anfragen von Kundne reagiert, Anliegen anderer Designer werden ignoriert oder bestenfalls erst beantwortet, wenn schon alles zu spät ist etc. etc. Was soll man denn da sonst machen ausser abwaren und sich den Kauf diese Addons sehr gut überlegen, vor allem weil noch andere Produkte für das gleiche Gebiet "in der Pipeline" sind. Meine 2,5ct |
Es kommt immer darauf an wie man es in den Wald ruft...........
Habe ja selber meine meinung kundgegeben,so wie viele andere hier auch. Ich habe AROE selber "noch" nicht,wer es jetzt hier von den mitlesenden Usern bereits hat,ist ab einen gewissen Zeitpunkt selber Schuld.Ätzend ist es halt für die nicht I-Net gebundenen. Es sind sowohl alle negativen,sowie auch die positiven Seiten von AROE beschrieben worden. Der Patch ist in Arbeit!!! Joachim hat einen ersten workaround gestartet. Der ganze Thread hatte bis jetzt ein relativ hohes Niveau und ich möchte nicht wissen,wie das nun enden könnte. Ach ja diess schrieb Seemann ein paar postings weiter oben und das kappiere ich einfach nicht.keine besonders hohe Standfestigkeit;)So ist das halt bei Seeleuten,die sind kein festen Boden unter den Füßen gewohnt;) ;) ;) Evtl.war sein zuletzt zitiertes mit dem Boykott etc.bei mir auch falsch angekommen,dann habe ich nichts geschrieben :) Zitat:
|
Hallo Schubi,
wenn Du dir das richtig durchgelesen hättest , dann wüßtest Du warum , oder du hast es in den falschen Hals bekommen. Mit tut Rainer leid , der sich die Arbeit mit seine OWL Scenery gemacht hat und der schrieb er muß bei Guido " baggern " damit er eventuel seine Scenery in AROE unterbekommt. Die User würden entscheiden , ob sie Rainer's OWL haben wollen , ich möchte es haben . Ich möchte dich sehen , Du arbeitest in deiner Freizeit daran , die Familie wird vernachlässigt weil es fertig werden soll und dann bekommst Du einen Tritt in den Arsch, da möchte ich dich sehen. Ich wundere mich nur , wie Rainer dabei so ruhig bleiben kann. |
Lasst uns - damit das alles geregelt abläuft - jetzt auf den Patch warten. Ich vertraue Heinz und wenn es halt doch nicht so ausgeht wie von mir erhofft, dann halt nicht.
Und ich stehe nicht alleine da, denen die Arbeit von längerer Dauer ein wenig verhagelt wird. Nur hab' ich von denen vielleicht noch die besten Karten (weil kleinste Gegend), dies überhaupt noch geregelt auf die Reihe zu bekommen. Und darum bleibe ich vielleicht insgesamt gelassen. Und ich bin hier auch der aktivste Nutzer dieser Riege. Übrigens auch ein Grund, warum ich hier so regelmäßig schreibe und auch in den letzten Monaten so oft den Namen OWL in den Mund nahm, dass es mir an anderer Stelle wieder als Werbung vorgeworfen wurde. Da wurde es dann nämlich bemerkt und ich auch abgestraft, nur nicht an der Stelle, die ich beabsichtigt hatte. Tja.... dumm gelaufen. Und zur Qualität habe ich hier im Thread mehrmals was gesagt, auch dass wir alle mit mehr Miteinander mehr erreichen würden. Ich möchte auf europäische Lösungen für Strassen, Strand, Seen, Flüsse, Eisenbahnen und so weiter nicht verzichten. Sollte man alles bei einem feinen Glas Bier ausregeln und gut ist. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Wenn man das so liest, würde man sicher nicht drauf tippen, dass bloß irgend ein neues Add-on erschienen ist, bei dem man es aus Zeitgründen nicht geschafft hat, vor Veröffentlichung quasi ein SDK bereitzustellen, was übrigens auch wirklich sehr unüblich wäre. Rainer konnte vor Erscheinen der AROE seine Freeware nicht anpassen. Dann entschuldigt sich auch noch der Publisher öffentlich dafür. Das ist alles. „Arschtritt“? Wie kann man so „ruhig bleiben“? Die Aufforderung, die Kirche mal im Dorf zu lassen, steht hier inzwischen häufig. Leute, glaubt ihr eigentlich selbst, was ihr hier so schreibt? Oder wollt ihr hier ganz gezielt nur Stimmung machen? Wenn irgendwann einmal ein FS 10 erscheinen sollte und wieder einmal die Hälfte aller Add-ons nicht kompatibel ist, bricht nach deiner Logik ja der dritte Weltkrieg aus. Heerscharen brutal misshandelter Designer ziehen plündern und brandschatzend Richtung Redmond ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag