![]() |
sorry Rainer,
war Fehler vom Amt, probiere die mal.. |
@Volker,
geht es ???? |
Schippi,
hat gerade geklappt, weiß der Geier, warum die Abbrüche vorher waren!? Schicke Dir morgen ein paar Bilder, hast Du besondere Ansprüche (Bildgröße,usw.) |
Zitat:
Jaaaa,das sieht doch schon viiiel besser aus. |
Bei avsim.ru gibt es jetzt eine neue Mi-2- Variante unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=1785
Da sind Sounds und ein neues Cockpit dabei. |
Die Fehler im Textur-Mapping sind wohl allerdings nicht behoben worden.
|
Hallo Ralf,
hatte mir die MI schon mal runtergeladen, in der Beschreibung stand ja was von neuer Flugdynamik und neuem Panel, ...absolut enttäuschend. Die Bude landet wie ein Hochleistungssegler, ist kaum runterzukriegen, selbst bei Leerlaufdrehzahl steigt sie immer noch. Und das Panel ist kaum ablesbar. Ist wirklich schade um die MI. ich habe aber noch mal auf der polnischen Seite nachgesehen, das 2. Projekt scheint wohl doch weiterzugehen. Hoffentlich kommen sie zu einem guten Ende. |
Übrigens gibt es auf www.tu104.avsim.ru auch die Tu-104 in verschiedenen Varianten und repaints. Die Site kann man sich auch in englisch anzeigen lassen, die downloads verweisen auf die avsim.ru-file-libary.
Das Cockpit liegt nur in der "light"-version vor. Allerdings habe ich mit dem Panel Probleme, wenn ich das Panel verwende, stürzt der Flusi ab, sobald ich irgendeine Taste drücke, egal in welcher Ansicht. Der (russische) Begleittext gibt leider auch nichts her. Vielleicht weiß ja jemand wie's geht? |
... und mit der Suse geht's jetzt auch langsam weiter.
|
Hallo Ralf,
wo ist den das zweite Cockpit her (Bild 2) von Dir, oder habe ich da was übersehen? |
@Volker:
Das ist dabei (im Panel-Ordner die panel.bmp). Um es zu sehen, mußt Du in die Cockpitansicht gehen, Sichten-Intrumentenbrett-Main Panel auf aus und Sichten-Intrumentenbrett-Panel auf ein setzen. |
Wenn auch der Schrapp nicht die Welt ist, sind die Effekte doch ganz nett.
|
So, einmal MIG-21MF "nackt" ;)
http://www.IF-Interflug.de/MIG-21MF.zip Rainer, ich will dich ja nich schocken, aber bei der grauen Maschine geht absolut kein Nachbrenner bei mir :heul: Und beim ersten Testflug nach meinem Kauf :lol: war schon die Hydraulik im Arsch - Guckst du: Anlage Rainer, erreicht man dich eigentlich über ICQ oder bist du dort nur noch als Karteileiche vorhanden? :eek: Hätte mal wieder ne Frage zu FSDS2... Langsam hab ich's raus wie ich die Formen bastle, nur will sich mein Rumpf nich mit Fenstern ausstatten lassen ohne total eckig zu werden :heul: Interflieger PS: Wie steht's denn nu um ddr-flugzeuge.de? |
Hallo,
woher bekomme ich denn bitte die Polizeitexture der Mil-2??? MfG Hans-Peter |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Aber ich kann ja Dir noch mal beide MDLs zuschicken.Vieleicht ist da irgendwo im WWW.UNIVERSUM was verloren gegangen. ICQ?,hatte ich mal.Kann einem finanziel aber ganz schnell die Hose ausziehen,wenn man nicht aufpasst. Müsstest Du mir dann mal erklären,wie man das wieder in die Reihe bekommt(Download,Installation,Konfiguration). |
Ja Rainer, schick mir bitte nochmal die MDLs...
Die MDL der "gray"-Version musste ich sowieso umbenennen damit es funzte... Du hast die wohl Mig-21mf_nva genannt, da wollte sie der FluSi aber nicht, also hab ich sie wie die andere MDL, also Mig-21mf genannt, dann ging auch das silberne Modell - kann mir aber nich vorstellen das das den Nachbrenner deaktiviert ham sollte, wäre ja blöd... Zu ICQ: Naja, die Leute mit Flatrate stört's wenig mit dem Geld :lol: Zum runterladen auf www.icq.com - da steht jetzt neuerdings direkt auf der englischen Startseite "ICQ auf Deutsch", ich denke wenn du da draufklickst kommst du direkt zum Download, es sei denn es is nur wie ein AddOn für Deutsch, dann müsstest du mal bei "free Downloads" oben in der Leiste gucken... Wenn du es hast, installieren - logisch, oder? :D Dann musst du irgendwie dein Passwort rausfinden (geh auf irgend ne Login Page, da kannste dir dein Passwort zuschicken lassen), dein Nickname is Flusirainer :cool: |
@ Rainer: Vergiss es, der Nachbrenner geht einfach nich, bei beiden Modellen, Idee warum? Beim letzten Modell ging's noch...
Interflieger |
Kann es sein,das im Ordner texture.gray die Texturen nicht vollständig sind.
Da hatte ich Dir nämlich nur die neuen Texturen(Rumpf,Tragflächen etc) zugeschickt.Die für den Piloten,Nachbrenner usw musst Du natürlich noch mit hinzufügen. Achso.Ähm mit dem MDL Namen,da brauchst Du bloss in der model.cfg den Namen ändern.Ist zumindest besser,weil sich ja mit unterschiedlichen MDL Namen die Modelle besser unterscheiden lassen. |
Also die Texturen hab ich rüberkopiert, geht trotzdem nich :heul:
Wie gesagt, beim letzten Modell ging's noch 1A... Auch das mit der Model.CFG geht nicht! Da stand jeweils der korrekte Name drin... Merkwürdig... Hat mal jemand die neue AN-2 von flightsim.com oder so geladen??? Ist die "einfache" wie es sie schon im FS2002 gab und jetzt halt noch um virtuelles Cockpit und der Cargotür ergänzt. Da fehlen bei mir Gauges aufm 2D und aufm 3D Panel, ist das bei euch auch so??? Wenn ja werde ich den FS mal neu installieren müssen, dann könnte auch der Nachbrenner wieder funktionieren. |
Kann das eventuell mit Deinen Einstellungen für techn. Defekte zusammenhängen.
Die Nachbrennerflamme ist ja als Schubhebel animiert. |
Ne... Hab Absturz Erkennung drin und sonst alles auf sehr realistisch, daran liegt's also eher nich...
Ladet doch mal die Datei von meiner Seite und guckt mal ob's bei euch geht! Interflieger |
Bei http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=1796 gibt es jetzt die Mig-19 S mit Zusatztanks und mit ohne Zusatztank für die sowjetische und die chinesische Luftwaffe.
|
Sieht ganz gut aus, oder?
|
In der readme steht auch was von einer sorgfältig erstellten airfile, was immer das auch bedeuten mag-
ich muß mich wohl mit der Suse beeilen, bevor ich zweiter Sieger werde... |
Es sind auch einige sehr schöne Effekte dabei.
|
Allerdings sind die an das Licht gekoppelt...
|
... wenn Licht an, dann sind Nachbrenner, Qualm und Kondensstreifen sichtbar.
|
GEIL :D
|
Wer die NVA-texture haben will, der melde sich, leider ist sie zum anhängen zu groß!
|
:D Ich glaube es ja nicht: aber auch an enge Parklücken ist gedacht!:D
|
@ Bruchpilot:
Denke eher das is Bodenpersonal-freundlich, sonst gab's wahrscheinlich immer "Mechaniker am Spieß" zum Grillabend :eek: Schickst du mir bitte mal die NVA Texturen? Webmaster@IF-Interflug.de Danke Interflieger |
Hab mal ein paar Testflüge hingelegt.
Im FS2002 unfliegbar,fliegen geht schon,aber mit einigen merkwürdigen Besonderheiten. Im FS2004,ohne diese Merkwürdigkeiten,aber trotzdem,ich sag mal,ungeniessbar. Geradeausfliegen,fast unmöglich,da das Querruder schon beim Berühren des Joysticks sehr sensibel reagiert.Auch das extrem abgehackte Einsetzen und Beenden der Rollbewegungen machen es einem verdammt schwierig den Flieger in die Waagerechte zu bringen. Um die Mach 0.9 erreiche ich bei halben Höhenruder 10g,dann hört der Flusi auf weiterzuzählen.Ich schätze mal 15g+ macht die locker.Scheint mir etwas sehre viel. Im Tiefflug zu schnell(übrigens mit "Schift+F4" den Nachbrenner ein und ausschalten),Mach 1.05 Angegeben ist sie aber mit 1100km/h,das sind knapp über Mach 0.9 Auf grosser Höhe zu langsam,Mach 1.2,1.4 sollten es aber schon sein. Die Trimmung reagiert extrem stark,was es fast unmöglich macht den Flieger manuell im Horizontalflug zu halten. Oberhalb 30.000ft ist es hoffnungslos.Der Autopilot hat auch nicht geholfen. Landeanflug mit etwa 30% Restkraftstoff und vollen Klappen mit über 300km/h.Das sind rund 70 Sachen zuviel.Unter 300 fängt sie an,wie ein Stein runterzuplumpsen. Ich habe beide Flieger,mit und ohne Tanks,getestet.Null unterschied. |
@ Rainer:
Also bei mir war im Looping bei 7.7G Schluss... Und im Anflug kann ich soe locker bei 140-150KT runterschaffen, weiß also nich was du hast... :cool: Naja, mal mit NVA Texturen fliegen ;) Ach ja: Kannst ja mal gucken ob ich morgen online bin, denk aber theoretisch schon. |
MiG-19
@flusirainer
Also Rainer, in meinem FS9 läuft die MiG-19 wie am Schnürchen. Danke für den Tipp für den Nachbrenner :) Du weißt ja, ich bin ein Spotter und erfreue mich an guten Landeanflügen (und Show-flugvorführungen). Mit der Mig-19 lassen sich tatsächlich gute Landeanflüge absolvieren. Nur das Cockpit ist grausig:mad: Gruss Klaus |
GEIL
N'abend!
Von euch war nich zufällig einer an Bord des Dandy-Air Rundfluges ab Leipzig??? Hab da einige Bekannte getroffen die man nur als Namen in Foren kennt... Aber man merkt das man immer auf bestimmte Gesichter trifft wenn man sich für die selben Sachen interessiert :) Flug war sehr schön, es gab was zu Essen, 2 Brötchen + 1 bulgarischer Fruchtzwerg :D , Getränk usw. Wetter war besch....eiden, auf 2000m war Wolkenuntergrenze, mal war etwas Sicht, mal nicht. Zum Schluss hin fast gar nicht mehr. Dann durften wir im Flug ins Cockpit und da man mich so ins Cockpit reingedrängelt hat bin ich dann aufm Jumpseat gelandet und die Stewardess hat mir erlaubt da sitzenzubleiben! Ich saß also ab kurz vor dem Sinkflug bis zum anhalten an der Parkposition auf dem Jumpseat - KRASS! Hab die ganze Zeit mit Videokamera draufgehalten, ich versuch's auf meinen Server zu laden! Wir haben einen tiefen Überflug gemacht (zuvor ILS Anflug), dann noch ne Platzrunde und wieder mit ILS runter, schön. |
Um Himmel's Willen, Interflieger,
in was für einem Cockpit was du den da????:heul: Gibt's so was noch im "real life"???:D Das ist ja echt furchterregend:cool: edi |
Jumpseatflüge sind ja eingestellt :D
Ich hab aber mal wieder einen erwischt, war saugeil, ich zieh mir gerade das Video rein :D Ihr guckt wahrscheinlich alle so :eek: :eek: :eek: wenn ihr das lest, oder? Ich hab Glück, langsam wunder ich mich woher das immer kommt... 17x Jumpseat auf 737 waren auch Glück - komisch... Wenn das Video aufm Server is könnt ihr's euch mal reinziehen! MM |
Re: MiG-19
Zitat:
Wie sieht denn ein Landeanflug und Start bei der aus. In der AIRfile ist sie so ausgelegt,das Pitchwinkel mit bis zu 50° im Horizontalflug möglich sind. Wenn ich verhältnismässig langsam anfliege(so um die 250km/h)muss ich die Nase verdammt hochnehmen,um mit einer halbwegs normalen Sinkrate einzuschweben.Das kann ich mir aber mit solch einer mageren Navigation kaum vorstellen.Das sie mit hohen Pitchwinkel aufsetzt,schön lange ausschweben lassen,schon eher. Was ich auch etwas daneben finde,gleich nach dem Abheben kann man getrost mit ausgefahren Fahrwerk mit ca 30° Steigwinkel problemlos beschleunigen. Im Tiefflug lässt sie sich ja einigermassen beherrschen,ist mir aber irgendwie zu zickig(wie will man so Ziele bekämpfen). Aber auf grossen Höhen ist es extrem. Also spass macht es nicht mit ihr im Flusi zu fliegen. Was auch noch das schöne Aussenmodell trübt.Beim Rollen am Boden reagiert das Bugrad animationsmässig nicht auf Lenkbwegungen. Ich rede jetzt ausschliesslich vom FS2004. Im 2002 fliegt sie sich eigentlich genauso,nur das komischerweise von 100 bis ca 300 Ktn ständig überziehen angezeigt wird.Die Nadel hängt da in diesem Bereich konstant auf 25° AoA.Da drüber kommt diese Anzeige schon beim geringsten Ziehen am Stick. Ist man gelandet geht diese Anzeige beim Bremsen weg,lässt man die Bremse los,ist sie wieder da. Was auch nur im FS2002 passiert,im Kurvenflug wird sie immer schneller.Hab sie ohne Nachbrenner bei meheren Vollkreisen mit ca 90 Querneigung und etwa 8 bis 9g einen Speedzuwachs gegenüber dem Horizontalflug etwa 120Ktn schneller bekommen.Nach beenden dieses Drehwurmes wurde sie trotz Vollgas wieder dementsprechend langsamer. |
250 km/h im Final?? :eek: Hab zwar diese MiG-19 n icht getestet, aber wenn ich meinem alten Herren solche Geschwindigkeiten für eine "Düse" im Flusi nenne, dann schüttelt es ihn immer gewaltig.
300 km/h nennt er immer als absolutes Minimum mit Klappen. Und natürlich immer mit angelegter Drehzahl, also auf keinen Fall im Leerlauf anfliegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag