![]() |
Zitat:
Hallo Bin ebenfalls neu hier. Bei mir hat das am Anfang auch nicht funktioniert, da ich alles an meinen Scartverteiler gehängt habe und auch von dort wieder mein Signal für die Aufnahme runternehmen wollt - ging nicht immer nur blauer Bildschirm. Dann bin ich auf die Idee gekommen das Scartkabel das zum Fernseher geht auf einen eigenen Scartverteiler zu geben und dort das Signal für die Aufnahme abzunehmen und das hat super geklappt. Ich hab übrigens eine UPC Standardbox. Aber auch ich hab noch ein Problem mit meiner MR3 seit meinem Umstieg von XP auf Windows 7. Seither verlang die Box beim Lan eine ID und ein Kennwort? Die Box ist nicht auf meinem PC sichtbar. Villeicht kann ja jemand helfen. :bier: Gruß Johann |
Bei mir hat das am Anfang auch nicht funktioniert, da ich alles an meinen Scartverteiler gehängt habe und auch von dort wieder mein Signal für die Aufnahme runternehmen wollt - ging nicht immer nur blauer Bildschirm. Dann bin ich auf die Idee gekommen das Scartkabel das zum Fernseher geht auf einen eigenen Scartverteiler zu geben und dort das Signal für die Aufnahme abzunehmen und das hat super geklappt. Ich hab übrigens eine UPC Standardbox. Hallo, Das verstehe ich nicht. Redest du im zweiten Fall vom Scart Kabel das vom Receiver zum TV geht? Hab ich nämlich nicht, Receiver ist im TV. Am Ausgang hab ich allerdings auch einen Scart Verteiler. Aber das kann doch nicht mit dem analog-digital Problem zusammenhängen?! Kann es sein das der Fernseher die digitalen Signale einfach nicht and den Scart Anschluß weitergibt? |
Hallo
Du hast doch Liewest oder? die haben doch Ihr Kabel auch über einen Reciver oder nicht? ( hab ich zumindes auf der Homepage gesehen) Bei UPC ist es so, das wenn nur Antennenkabel angeschlossen ist auch nur analoge Sender und kein Zusatzpaket ansehn geht (dafür im ganzem haus) - bedeutet Digital nur Über den Scartausgang am Reciver. Mit welchem Kabel gehst Du in den MR3? Beim MR3 sind zwei Scartadapter dabei, einer für Ein und einer für Ausgehende Signale |
Man braucht nicht zwingend den Receiver von Liwest.
Meiner ist eben im Fernseher. Der Anschluß ist wie folgt: 1.TV Scart out(oder auch in, je nachdem) 2.Verteiler mit 3 Scart und einem "Cinch" "A/V Ausgang. Dieser ist auf "out" gestellt. 3. A/V Kabel vom Verteiler( nicht Scart) zum MR3 Line in. Am TV kann ich digitale als auch analoge Programme sehen. aber wie gesagt: Ich bekomme am MR3 nur die analogen rein. Warum?? |
OK, ich hab´s gefunden.
http://www.hdtv-guru.de/index.php?pa...ang=1&idart=36 Obwohl ich immer noch nicht sicher bin, in der Bedienungsanleitung des LCD steht bei einem EXT "nur für TV oder DTV Ausgang verfügbar", RGB fähig was für mich heißt daß das digitale Signal auch übertragen werden sollte. |
Hallo!
Wisst ihr ob es möglich ist, ob man die Aufgenommenen Filme auf die MediaDisk kopieren kann aber in 16:9? Weil immer wenn ich sie exporitere, habe ich immer nur 4:3 Filme, und das nervt. |
Ich kenne das Gerät nicht, kann daher nichts zur Ursachenbehebung beitragen. Quick und dirty kann man jedenfalls MPEG2-Files (ts, mpg) auf das richtige Format umpatchen mit DVDPatcher.
|
Full-HD Media-Player
Beim Hofer gibt es ab dem 18.2.2010 wieder einen Media-Recorder, dieses mal aber ohne HDD mit einen Preis von € 89,99
http://www.hofer.at/at/html/offers/58_17601.htm Ds bin ich mal froh das ich den MR3 habe :lol::lol::lol: |
Bin froh das ich keinen von beiden habe....!
|
Nun ist auch eine Meinung :D ich bin zufrieden mit dem Teil.
Kann das, was ich brauche... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag