![]() |
@grizzly:
Die Quelle ist eine 0800100100-Anruf. Ich wollte eigentlich nur aon-tv bestellen, das ging aber wegen der letzten Meile und der Hardware nicht. |
Zusätzlich ist vom Telekom-Portal AON die Quelle selbst, ich Zitiere:
KombiPaket für ADSL Neukunden (Kunden, die in den letzten drei Monaten kein ADSL-Produkt der Telekom Austria bezogen haben) |
@rundumadumleuchtn
Ja, ich weiß schon aber das LehrerADSL ist quasi über die TA gegangen oder besser geht noch. @gnagflow Na, hoffentlich stimmts auch. Ich habe bei 4 verschiedenen Anrufen 4 verschiedene Angaben bekommen bei dieser 0800 100 100 Hotline, bezüglich der Kündigung und Anmeldung. Die erste meinte ich könnte die Kündigung nur von einen Telekom Shop aus ausführen (da hätte ich dann 100 km nach St.Pölten fahren können). Die zweite negierte das und meinte ein Postamt genügt und so ging das in etwa weiter. Habe dann telefonisch bestellt und ihnen ein FAX von einem Postamt von meiner Kündigung bei derzeitigen Provider zukommen lassen wobei dann der Postbeamte der selbst den Zugang verkauft, erstaunt war, dass das überhaupt notwendig sei (Bestätigung der Kündigung beim Vorprovider). Fängt ja schon lustig an :D |
Teacher-ADSL ist ein eigenständiges Produkt das von einem eigenen Provider (EDUHI) verkauft wird, ähnlich wie die Reseller, welches nur über Telekom-Leitungen läuft. Ich war ebenfalls TeacherADSL-Kunde, habe es am 15.11. gekündigt, habe am selben Tag das KombiPaket bestellt und freue mich über 25€ Ersparnis im Monat, und ja, ich hab dreimal nachgefragt, obwohl es bei meinem Bestelltermin uninteressant ist, man gilt als Neukunde.
lg bully |
Also ich bin auch noch teacherADSL-Kunde und habe die Telekom-Bestellung online vorgenommen. Dazu gibt man die Festnetznummer ein (Ist ja Voraussetzung für teacherADSL)- und dann erkennt das System automatisch die Kundendaten: und du bist KEIN Neukunde.
Die Kündigung bei eduhi nehme ich erst vor, wenn der neue Anschluss funktioniert. |
Und wie ich das versucht habe, hat mir das Online-Bestellsystem freundlich mitgeteilt, das an dieser meiner Festnetznummer keine Onlinebestellung möglich ist, da an einen anderen Provider gebunden. Bestellen ging nur über die Hotline. Na ja, mir ists egal, da rechtzeitig durchgeführt.
lg bully |
@TheltAlpha
Bei dir gehts um rein ideologische Prinzipien. Versuchs mal mit pragmatischem Denken, das erweitert den Blickwinkel ungemein. Alleine schon wenn ich das Wort "neo-liberal" lese weiß ich was es geschlagen hat. Denn gerade wenns um ein Monopol geht, schlägt das neo-liberale Prinzip beinhart zu. Wie gesagt, a bissal freier denken, dann kommst sofort drauf. Nur musst du halt die vorgegebene politisch korrekte Linie verlassen und stattdessen selbst denken. Bzw. die Parteipolitik komplett weglassen. |
Zitat:
|
Ich habe hier nicht mit politisch besetzten Worten wie "neo-liberal" angefangen und derartige Themen haben hier auch überhaupt nichts verloren.
Es geht auch absolut am Thema vorbei. |
Aha. Ich finde hingegen, dass das ein hochpolitisches Thema ist. Immerhin entscheidet die Politik darüber, ob es Liberalisierung gibt oder nicht, wie weit sie geht, zu welchen Bedingugen sie stattfindet und dergleichen mehr. Wenn das nichts mit Politk zu tun hat, womit dann?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag