WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unsere tolle Regierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93174)

maXTC 14.04.2003 23:30

klingt logisch ;)

Faserschmeichler 14.04.2003 23:46

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


und wie machst du das, wenn der eine 3 % gehaltserhöhung will, der andere 5 % und der nächste gleich 10 % ? natürlich, du steckst jedem ein paar tausender in den mund, damit er still ist. lächerlich.

Dir sage ich was ich bestimmt nicht mache.
Ich werde ihnen nicht um 10% das Gehalt kürzen und die Schuld auf meinen Vorvorgänger schieben.

Faserschmeichler 14.04.2003 23:54

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ja? weil uns aus dem umliegenden EU lufträumen so große gefahr droht...

den amerikanern haben ja auch 7500 hochmoderne kampfflugzeuge und abfangjäger am 11. september was genützt.

angreifen wird uns kein land, wenn doch, dann bringen auch ein paar eurofighter nichts, da mit einer einzigen rakete die startbahn in zeltweg geschichte ist. bis die autobahn dann von den betonleitschinen befreit ist, sind die eurofighter nicht mehr vorhanden.

wenn in wien schwechat ein flugzeug entführt wird und in richtung stadtzentrum fliegt, erfahren die eurofighter piloten vielleicht aus dem radio was passiert ist, abfangen werden sie nichts mehr.

wenn amerikanische millitärmaschinen über unser land fliegen, dann sind die flüge ohnehin meist genehmigt. wenn nicht, können wir auch nichts machen, ausser vielleicht ein flugzeug in zehn jahren zur umkehr bitten. wenn ein tarnkappenbomber über unser land fliegt, bemerkt das unser HEER sowieso nicht, die kommenden flugzeuge der amerikaner haben alle diese nette eigenschaft.

die flugzeuge sind genauso sinnvoll, wie die millionenteuren alten panzer die von holland oder belgien (oder woher auch immer) gekauft wurden...

der luftraum ist empfindlich gegen die lärmbelästigung der abfangjäger, vorallem in zeltweg, im bez. knittelfeld und im bez. judenburg.

mit der sicherheit spielt man nicht?
warst du in letzter zeit z.b. mal in wien? wann hast du das letzte mal einen polizisten auf der straße gesehen?
in der vorweihnachtszeit waren banküberfälle und sonstige raubüberfälle ja schon an der tagesordnung...

bei der polizei wurde sogar schon soviel gespart, dass die fahrzeuge nicht mehr vollgetankt werden konnten...

jetzt kommt erst die osterweiterung auf uns zu, die kriminalität wird dadurch sicher nicht geringer...

aber die teuersten abfangjäger europas braucht ein neutrales, kleines land wie österreich.

seltsamer weise war für den flugrettungsdienst zu wenig geld da, ohne ÖAMTC würde das system gar nicht funktionieren. da hatte man kein geld, für milliardenteure abfangjäger aber schon...

eine seltsame logik in diesem land...

und wenn man ehrlich ist, die draken wurden seit dem ankauf kein einziges mal wirklich gebraucht.

wie konnte ein mig-kampfjet über graz fliegen und in klagenfurt landen? wenn dieses flugzeug bomben an bord gehabt hätte, dann hätte der pilot seine fracht unbehelligt über graz abgeworfen und wäre nach hause geflogen.

und vorallem jetzt, wo slowenien und ungarn auch der EU beitreten, die schweiz neutral ist, da brauchen wir keinen einzigen abfangjäger.

Das kann ich nur unterstreichen.

Bei dem €urofighterdeal handelt es sich womöglich um Parteienfinanzierung.

Die Schwarzen haben ja die besten Verbindungen.

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 12:34

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler


Dir sage ich was ich bestimmt nicht mache.
Ich werde ihnen nicht um 10% das Gehalt kürzen und die Schuld auf meinen Vorvorgänger schieben.

und was würdest du tun, wenn der vorgänger das unternehmen mit milliarden-schulden hinterlassen hat ? meinst du nicht, daß es besser ist, die firma existiert weiterhin und die leute haben noch eine arbeit ? oder ist es besser, genauso wie seit eh und je weitere kredite aufzunehmen, bis alle arbeitslos sind ? es ist doch völlig egal, wer da was auf wen schiebt. wichtig ist nur zu erkennen, daß man irgendwann mit dem auskommen muss, was man hat. und das man nicht sein ganzes leben nur auf pump leben kann. UND die größte aller binsenweisheiten: je höher die kredite werden, destwo weniger bleibt in den folgenden jahren übrig. das wird immer ärger, solange bis man nicht einmal mehr durch neue kredite die zinsen bezahlen kann. es ist traurig aber wahr, daß manche leute nicht einmal das verstehen (oder verstehen wollen).

warum ? ein paar beispiele, die mir dazu einfallen:
parteisoldaten, die das gehirn ausschalten.
leuten, denen es nur um die macht geht.
denen unsere eigene zukunft (pensionen !) und die zukunft unserer kinder gleichgültig ist. wichtig ist nur, ich sitz heute fett drin, was nach mir kommt, ist mir sch...egal.
leute, die gnadenlos gegen die aktuelle regierung kämpfen. (parteisoldaten ? fanatiker ?)
leute, die einfach nicht verstehen, wie die wirtschaft funktioniert...
(liste kann sicher noch fortgesetzt werden)

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler


Das kann ich nur unterstreichen.

Bei dem €urofighterdeal handelt es sich womöglich um Parteienfinanzierung.

Die Schwarzen haben ja die besten Verbindungen.

evidenz ?

creibl 15.04.2003 13:47

Wie du schon sagtest Lord of the Midnight:

Leuten, denen es nur um die macht geht. => Schüssel ist das beste Beispiel dafür!!!!

ribe10 15.04.2003 13:49

Gib uns eine bessere Alternative, und du bist ein Genie!

creibl 15.04.2003 13:51

Wenn ich das könnte, hätte ich es schon längst getan.

Fest steht, Gusenbauer (als Person, nicht Partei) ist es nicht.

Van der Bellen wäre eine, hat aber zuwenig Unterstützung!

ribe10 15.04.2003 13:56

Das Problem ist, dass wenn man selber ehrlich ist, wir wahrscheinlich auch nicht besser wären.

Ich bin nicht sicher, ob ich der Versuchung widerstehen könnte, falls
ich einen sehr hohen Bezug und super Pension +..... angeboten bekomme.

Ein hoch auf den der da standhaft bleibt.

Aber deine Gedankengänge decken sich in etwa mit meinen.

creibl 15.04.2003 14:12

Glaube ich dir, dass es nicht einfach ist da standhaft zu bleiben.

Aber es beißt sich die Katze in den Schwanz wenn bei den "kleinen" überall gekürzt wird, denn wenn man sich nichts mehr leisten kann, kann man auch kein Geld in die Wirtschaft stecken.

frazzz 15.04.2003 14:36

ich empfehle die lektüre von
"till eulenspiegel und die bürger von schilda"


in der tat zeigt unsere regierung einige ähnlichkeiten, so ganz als hätte ihr literaturbedarf nie darüber hinausgereicht.
wobei ich mir da bei einigen mitgliedern der jetzigen regierung sogar ganz sicher bin...

ribe10 15.04.2003 15:02

Ich habe zwar diese Regierung gewählt ( damals ), bin aber auch nicht mit allem einverstanden.

Was ich aber nicht mag, ist die fundamentale Ablehnung aller Massnahmen die von ihr getroffen werden durch die Opposition und Gewerkschaft.

Das polarisiert ungemein stark.

Ich ertappe mich des öfteren dabei genau das gleiche in Richtung "Rote" zu machen, sobald Gusi etwas sagt bin ich schon dagegen.
Dass sollte halt nicht passieren, ist aber leider nur allzu menschlich.

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 15:31

Zitat:

Original geschrieben von creibl
Wie du schon sagtest Lord of the Midnight:

Leuten, denen es nur um die macht geht. => Schüssel ist das beste Beispiel dafür!!!!

wie kommst du darauf ? weil es die roten propagieren ist es gleich die wahrheit ? ich finde, die roten sind das beste beispiel für macht um jeden preis.

warum komme ich zu dem schluss, das auf schüssel nicht zutrifft ? weil er auch unpopuläre maßnahmen trifft.

sollten bei der nächsten wahl wieder die roten ans ruder kommen, wäre das auch keine katastrophe. dann wären sie schnell "entzaubert", denn dann müssten sie zeigen, wie sie einsparen. außer sie setzen die alte verschwendungspolitik fort, das wäre eine echte tragödie.

frazzz 15.04.2003 15:34

wem ist das eigentlich eingefallen, das wir gerade jetzt innerhalb weniger jahre die schulden von jahrzehnten zurückzahlen müssen?

aus einem gesunden hirn kann der gedanke nicht stammen...

ribe10 15.04.2003 15:36

Hey aufpassen,

wir zahlen nicht die Schulden zurück, wir reduzieren nur die Neuverschuldung!!!!!!!!

Dass ist ein riesengrosser Unterschied.
An Schulden zurückzahlen kann man z.Z. noch nicht denken.

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 15:37

zum thema polarisieren: ein beispiel war die vielgeschmähte ambulanzgebühr. niemand überlegt sich, was für eine unglaubliche geldverschwendung es ist, wenn leute statt zum praktischen arzt gleich in die ambulanz gehen. aber wehe, es kommt zu steuererhöhungen, dann sind wir die ersten die laut schreien.

warum ist es eigentlich zu dem fall gekommen, daß die ambulanzgebühr nichts einbringt ? jemand, der die gewerkschaftszeitung "solidarität" liest, kann das mit logischem überlegen sehr schnell herausfinden. denn in einer der ausgaben der solidarität war die dringende aufforderung an alle betroffenen, einspruch gegen die ambulangebühr zu erheben. die haben gleich das fertige forumlar drin abgedruckt !!! was meint ihr, was das für einen immensen verwaltungsaufwand nach sich zieht ?

jetzt haben wir halt wieder das alte problem. ambulanzgebühr abgeschafft, dafür zahlen wir halt wieder das zehnfache. macht ja nix, sparen wir es halt woanders ein.

wenn man weiter überlegt: was soll das für die zukunft heißen, wenn dieses beispiel schule macht ? wird jetzt jede maßnahme einer demokratisch gewählten regierung von "berufsfunktionären" "gnadenlos" bekämpft ? ich hoffe, sowas bleibt uns erspart, denn das ist sicher nicht die art, wie wir probleme lösen können.

frazzz 15.04.2003 15:41

Zitat:

Original geschrieben von ribe10
Hey aufpassen,

wir zahlen nicht die Schulden zurück, wir reduzieren nur die Neuverschuldung!!!!!!!!

Dass ist ein riesengrosser Unterschied.
An Schulden zurückzahlen kann man z.Z. noch nicht denken.


no comment, sonst werde ich gebannt...

ribe10 15.04.2003 15:50

Sprich dich nur aus.
Ich bin für alles offen.

frazzz 15.04.2003 15:54

Zitat:

Original geschrieben von ribe10
Sprich dich nur aus.
Ich bin für alles offen.

du maybe schon, nur die forenbetreiber nicht....

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 15:54

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
no comment, sonst werde ich gebannt...
für vernünftige argumente wurde noch nie jemand gebannt. so schnell schießen die preussen nicht.

Lord Frederik 15.04.2003 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler
Eine Frage an die Sympathisanten der Regierung:
Geht's euch besser oder schlechter als vor der "Wende"?

Geht's euch besser, dann gehört ihr zu den wenigen Profiteuren.

Geht's euch schlechter, dann seid ihr entweder politisches Stimmvieh oder nicht besonders intelligent.

Eure Argumente sind die selben Phrasen die auch die Regierung drischt.
Mit ein paar amüsanten Ergänzungen. ;)

"... Führungskraft die wirklich was arbeitet .."
"... der Wohlstand verlagert sich z.b. langsam nach China ..."

Das sind Scherzmeldungen. Ich glaube nicht, dass die ernst gemeint sind.

"... im übrigen sind Studenten die in diesem Land die die noch nicht aber auch schon garnichts für dieses Land getan haben und immer alles umsonst wollen - abgesehen von demonstrieren, Verkehr lahm legen, Volkseigentum beschädigen ect. ect..."

*Ohne Worte*

Übrigens, auch Schüssel und Khol haben studiert, obwohl man heute nichts mehr davon merkt. ;)

lieber faserschmeichler - ich bin nicht für diese regierung - allerdings solltest du mir bitte erklären was studenten für dieses land bisher getan haben............

Lotussteve 15.04.2003 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
allerdings solltest du mir bitte erklären was studenten für dieses land bisher getan haben............
Hallo!

Studenten haben nicht, sie WERDEN für dieses Land etwas tun, ist dir das schon bewusst?

Für dich ist also einer der mit 15 Jahren Tischlerlehrling wird und gleich hakeln geht besser als einer, der zwar 10 Jahre studiert aber dann der verdammt beste Arzt in seinem Fach wird z.B. ? Und weit mehr Steuern zahlt, mehr konsumiert?
So sehr ich diese Wirtschaftsordnung ablehne sind mir doch einige ihrer Mechanismen klar.....



Ciao,

Steve

Lord Frederik 15.04.2003 16:14

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Studenten haben nicht, sie WERDEN für dieses Land etwas tun, ist dir das schon bewusst?

Für dich ist also einer der mit 15 Jahren Tischlerlehrling wird und gleich hakeln geht besser als einer, der zwar 10 Jahre studiert aber dann der verdammt beste Arzt in seinem Fach wird z.B. ? Und weit mehr Steuern zahlt, mehr konsumiert?
So sehr ich diese Wirtschaftsordnung ablehne sind mir doch einige ihrer Mechanismen klar.....



Ciao,

Steve

lieber steve - jeder ist ihmo gleich viel wert oder wertvoll. es geht rein um die frage die fasserschmeichler mit *** ohne worte *** als kommentar versehen hat und lautet was haben sie b i s h e r getan.
ps im übrigen meine ich das ein studium egal welcher richtung bzw. länge noch lange keinen guten doktor/magister ausmacht. jeder beruf kann nur mit dem herzen erlernt und gut bzw. sehr gut ausgefüllt werden. dazu brauchts kein studium - ich bin der meinung das jeder der mit dem herzen dabei ist und eine gewisse grundintelligenz hat auch als arzt-lehrling ;) seinen weg machen würde.......

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 16:19

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Studenten haben nicht, sie WERDEN für dieses Land etwas tun, ist dir das schon bewusst?

Für dich ist also einer der mit 15 Jahren Tischlerlehrling wird und gleich hakeln geht besser als einer, der zwar 10 Jahre studiert aber dann der verdammt beste Arzt in seinem Fach wird z.B. ? Und weit mehr Steuern zahlt, mehr konsumiert?
So sehr ich diese Wirtschaftsordnung ablehne sind mir doch einige ihrer Mechanismen klar.....



Ciao,

Steve

aber nicht alle studenten werden viel für unser land tun. es wird welche geben, die sehr viel tun und andere wiederum, die nichts tun. genauso wie in anderen bevölkerungsgruppen. nur sollte man als student auch erkennen, das die leistung was wert ist. auch wenn man sie zu 99% gratis bekommt ist sie nicht umsonst.

es gibt z.b. auch ehemalige lehrlinge, die heute generaldirektor sind. heutzutage geht es sowieso nur mehr mit lebenslangem lernen. so wie früher, das die direktoren immer nur ehemalige studenten waren, egal ob sie was können oder unfähig sind, das können wir uns heutzutage nicht mehr leisten.

Pavlovs_Dog 15.04.2003 17:17

Zitat:

aber nicht alle studenten werden viel für unser land tun.
Das gilt aber nicht nur für Studenten.
Die Veranlagung "produktiv" zu sein, oder sich lieber der "staatlichen Geborgenheit" anzuvertrauen, hat ja nichts mit der Ausbildung oder der gesellschaftlichen Ebene zu tun.

ribe10 15.04.2003 17:18

Ich kann nur sagen, dass ich aus der Erfahrung gelernt habe, dass bei den meisten alles was gratis kommt nichts wert ist.

Sei es jetzt ein Firmenauto, Firmenwerkzeug oder auch Studium.

Wenn ich dafür etwas beitragen muss gebe ich mehr Acht darauf.

Wie bei einem Kind: wenn es für ein Spielzeug sparen muss wird es unter Garantie besser darauf aufpassen.

Pavlovs_Dog 15.04.2003 17:19

Zitat:

Das gilt aber nicht nur für Studenten.
Die Veranlagung "produktiv" zu sein, oder sich lieber der "staatlichen Geborgenheit" anzuvertrauen, hat ja nichts mit der Ausbildung oder der gesellschaftlichen Ebene zu tun.
@Lord

Sorry - hab deinen Satz nicht korrekt gelesen.
Du selber hast bereits differenziert.

LG
Pav

Lotussteve 15.04.2003 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
lieber steve - jeder ist ihmo gleich viel wert oder wertvoll. es geht rein um die frage die fasserschmeichler mit *** ohne worte *** als kommentar versehen hat und lautet was haben sie b i s h e r getan.
Hallo!

Ok, ich habe deine Aussage isoliert gesehen, was mir nach "Welchen Sinn machen die Studenten überhaupt" klang. Sorry.

In der heutigen Zeit kommt mir nur vor ist es für viele Leute schwer zu erkennen daß man auch Möglichkeiten fördern muss und nicht nur die Dinge die sofort was bringen.



Ciao,

Steve

Lord Frederik 15.04.2003 18:09

hi steve

das mag schon so sein, nur jede art von reglementierung wie zb. studiengebühren sind der schritt in die falsche richtung. nur mit gut ausgebildeteten studenten, aber auch natürlich arbeitern ect. kann in zukunft weitergehen - soll heissen es sich weiterentwickeln. stillstand ist in der heutigen zeit -leider- rückschritt. im gegenteil es sollten studenten "belohnt" werden die in der mindeststudienzeit fertig werden. ideen hätte das volk sicher genug, nur hören die politiker uns ja einfach nicht zu oder glauben sie alleine haben die weißheit mit dem löffel "gefressen" ;)

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 18:25

die studenten werden ja gefördert. wozu gibt es sonst stipendien ? der unterschied ist nur, daß diese unterstützungen nicht wie ein füllhorn für alle ausgeschüttet werden, sondern nur noch für sozial bedürftige. soll man denen, die eh schon versorgt sind noch mehr geben ? und das in einer zeit, wo alle anderen sich einschränken müssen ?

Lord Frederik 15.04.2003 18:56

so und jetzt platzt mir mal der kragen ;)

sind wir alle schon so degenerierte a****l***** das wir nicht sehen oder sehen wollen das egal welche partei nur das eine im sinn hat - sich und seine schäfchen ordentlich zu füttern ?????
wir sollten ihmo alle politiker in den steinbruch schicken und per zufallsgenerator 183 leutchen ins parlament schicken da käme sicher gescheiteres raus :D

Lotussteve 15.04.2003 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
1.) das mag schon so sein, nur jede art von reglementierung wie zb. studiengebühren sind der schritt in die falsche richtung.

2.)im gegenteil es sollten studenten "belohnt" werden die in der mindeststudienzeit fertig werden.

Hallo!

ad 1.) Da gebe ich dir vollkommen recht, ich bin in keiner Weise für Studiengebühren.

ad 2.) Klingt auf den ersten Blick sehr gut, fördert das aber dann nicht wieder die nicht "wirklich" ausgebildeten Schnell-Schnell-Durchhudler die nur auf dem Papier was können?
Wie wäre es mit einem Prämiensystem für bestandene Prüfungen, die je nach der Menge die man schon machte weniger werden, sprich man ist motiviert viel zu machen aber auch zu einem Ende zu kommen und in die Berufswelt zu wechseln?



Ciao,

Steve

Lord Frederik 15.04.2003 19:08

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
die studenten werden ja gefördert. wozu gibt es sonst stipendien ? der unterschied ist nur, daß diese unterstützungen nicht wie ein füllhorn für alle ausgeschüttet werden, sondern nur noch für sozial bedürftige. soll man denen, die eh schon versorgt sind noch mehr geben ? und das in einer zeit, wo alle anderen sich einschränken müssen ?
jein ;) weg mit den studiengebühren und her mit erhöhung der zuschüsse an unis um 10 % die die unis selbst verwalten müssen. im gegenzug eine studienkonto mit dem jeder student mit 1000 euro pro studiertem semester belastet wird. schafft er die mindestudienzeit - sofern die rahmenbedingungen wie genug prüfungstermine ect vorhanden sind so werden ihm/ihr am ende des studiums 2/3 des betrages gutgeschrieben - für den rest hat er dann bei einer jährlichen verzinsung von 1% plus inflationsrate bis zum zb. 4o.purzeltag zeit zum zurückzahlen. weiters her mit einer zeitgemässen studienbeihilfe. freifahrt für alle auf öffentlichen linien während der mindeststudiendauer, je nach einkommen der eltern eine staffelung rauf auf 1ooo.-- euro per monat netto - für die mindeststudienzeit. damit hätte dann keiner mehr die ausrede das er nebenher arbeiten gehen muss.
das wäre natürlich nur als ein klitzekleiner teil für ein gesamtkonzept um die zukunft zu verbessern und kann so natürlich nicht ohne flankierende massnahmen in vielen anderen bereichen umgesetzt werden.............

Lord Frederik 15.04.2003 19:10

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!


ad 2.) Klingt auf den ersten Blick sehr gut, fördert das aber dann nicht wieder die nicht "wirklich" ausgebildeten Schnell-Schnell-Durchhudler die nur auf dem Papier was können?
Wie wäre es mit einem Prämiensystem für bestandene Prüfungen, die je nach der Menge die man schon machte weniger werden, sprich man ist motiviert viel zu machen aber auch zu einem Ende zu kommen und in die Berufswelt zu wechseln?
Ciao,

Steve

das war auch nur ein schnellschuss richtung richtige richtung ;)
dafür haben wir unsere ach so schlauen politiker das sie sich mit solchen themen intensive auseinandersetzen - zb. auch mehr praxiszeit und prüfungen - um zu einer sinnvollen regelung zu kommen.

creibl 15.04.2003 20:46

@ the_lord_of_midnight

Wenn Schüssel nicht "Machtgeil" ist, wer dann?

Wenn ich mich recht erinnere, war doch Schüssel bei der Wahl 1999 nur drittstärkster mit seiner Partei, oder?

Wie kommt er dann von vornherein dazu Kanzleransprüche zustellen?

Damals wollte er mit allen Mitteln Kanzler werden!

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 21:02

was hat das mit machtgeil zu tun ? jeder politiker will natürlich seine eigenen vorstellungen verwirklichen. der ENTSCHEIDENDE unterschiede ist für mich, ob der politiker in die zukunft schaut. oder so wie es früher war, hinter mir die sintflut. DAS ist bei mir machtgeil !

wol 15.04.2003 21:09

Zitat:

Original geschrieben von frazzz



no comment, sonst werde ich gebannt...

Könntest du bitte präzisieren:
Weißt du wirklich nicht, dass es im Moment nur um das Verhindern von neuen Schulden geht, nicht um den Abbau des alten Schuldenberges? Oder was soll diese seltsame Reaktion?

Lord Frederik 15.04.2003 21:10

Zitat:

Original geschrieben von creibl
@ the_lord_of_midnight

Wenn Schüssel nicht "Machtgeil" ist, wer dann?

Wenn ich mich recht erinnere, war doch Schüssel bei der Wahl 1999 nur drittstärkster mit seiner Partei, oder?

Wie kommt er dann von vornherein dazu Kanzleransprüche zustellen?

Damals wollte er mit allen Mitteln Kanzler werden!

sicher ist er machtgeil, allerdings warum darf man nicht kanzler werden wollen - wir wollen ja auch alle immer gesund, jung und reich sein oder ?:D

athropos 15.04.2003 21:33

Zitat:

Original geschrieben von creibl
@ the_lord_of_midnight

...
Wenn ich mich recht erinnere, war doch Schüssel bei der Wahl 1999 nur drittstärkster mit seiner Partei, oder?

Wie kommt er dann von vornherein dazu Kanzleransprüche zustellen?

Damals wollte er mit allen Mitteln Kanzler werden!

hmm, wenn ich mich richtig erinnere, gab es nach der wahl '99 ein ausgehandeltes regierungabkommen zwischen spö und övp, in der der klima vickerl kanzler und schüssel vize gewesen wäre, allerdings war ein mitglied des spö-vorstandes (ich glaub nürnberger) dagegen, deswegen ist dieses abkommen geplatzt...
und nachdem sich die spö weigerte, mit der fpö zu koalieren, gab es als einzige verbliebene mehrheitsmöglichkeit schwarz-blau (oder richtiger blau-schwarz), was dann ja auch gekommen ist.
und wenn die stimmenstärkere partei der stimmenschwächeren die spitzenpositionen überläßt --> sskm..

The_Lord_of_Midnight 15.04.2003 22:10

die entscheidende frage ist für mich, ob es sich jemand leicht macht, hinter mir die sintflut. oder ob jemand weiterdenkt, auch wenn er sich sehr viele feinde damit macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag