![]() |
klingt logisch ;)
|
Zitat:
Ich werde ihnen nicht um 10% das Gehalt kürzen und die Schuld auf meinen Vorvorgänger schieben. |
Zitat:
Bei dem €urofighterdeal handelt es sich womöglich um Parteienfinanzierung. Die Schwarzen haben ja die besten Verbindungen. |
Zitat:
warum ? ein paar beispiele, die mir dazu einfallen: parteisoldaten, die das gehirn ausschalten. leuten, denen es nur um die macht geht. denen unsere eigene zukunft (pensionen !) und die zukunft unserer kinder gleichgültig ist. wichtig ist nur, ich sitz heute fett drin, was nach mir kommt, ist mir sch...egal. leute, die gnadenlos gegen die aktuelle regierung kämpfen. (parteisoldaten ? fanatiker ?) leute, die einfach nicht verstehen, wie die wirtschaft funktioniert... (liste kann sicher noch fortgesetzt werden) |
Zitat:
|
Wie du schon sagtest Lord of the Midnight:
Leuten, denen es nur um die macht geht. => Schüssel ist das beste Beispiel dafür!!!! |
Gib uns eine bessere Alternative, und du bist ein Genie!
|
Wenn ich das könnte, hätte ich es schon längst getan.
Fest steht, Gusenbauer (als Person, nicht Partei) ist es nicht. Van der Bellen wäre eine, hat aber zuwenig Unterstützung! |
Das Problem ist, dass wenn man selber ehrlich ist, wir wahrscheinlich auch nicht besser wären.
Ich bin nicht sicher, ob ich der Versuchung widerstehen könnte, falls ich einen sehr hohen Bezug und super Pension +..... angeboten bekomme. Ein hoch auf den der da standhaft bleibt. Aber deine Gedankengänge decken sich in etwa mit meinen. |
Glaube ich dir, dass es nicht einfach ist da standhaft zu bleiben.
Aber es beißt sich die Katze in den Schwanz wenn bei den "kleinen" überall gekürzt wird, denn wenn man sich nichts mehr leisten kann, kann man auch kein Geld in die Wirtschaft stecken. |
ich empfehle die lektüre von
"till eulenspiegel und die bürger von schilda" in der tat zeigt unsere regierung einige ähnlichkeiten, so ganz als hätte ihr literaturbedarf nie darüber hinausgereicht. wobei ich mir da bei einigen mitgliedern der jetzigen regierung sogar ganz sicher bin... |
Ich habe zwar diese Regierung gewählt ( damals ), bin aber auch nicht mit allem einverstanden.
Was ich aber nicht mag, ist die fundamentale Ablehnung aller Massnahmen die von ihr getroffen werden durch die Opposition und Gewerkschaft. Das polarisiert ungemein stark. Ich ertappe mich des öfteren dabei genau das gleiche in Richtung "Rote" zu machen, sobald Gusi etwas sagt bin ich schon dagegen. Dass sollte halt nicht passieren, ist aber leider nur allzu menschlich. |
Zitat:
warum komme ich zu dem schluss, das auf schüssel nicht zutrifft ? weil er auch unpopuläre maßnahmen trifft. sollten bei der nächsten wahl wieder die roten ans ruder kommen, wäre das auch keine katastrophe. dann wären sie schnell "entzaubert", denn dann müssten sie zeigen, wie sie einsparen. außer sie setzen die alte verschwendungspolitik fort, das wäre eine echte tragödie. |
wem ist das eigentlich eingefallen, das wir gerade jetzt innerhalb weniger jahre die schulden von jahrzehnten zurückzahlen müssen?
aus einem gesunden hirn kann der gedanke nicht stammen... |
Hey aufpassen,
wir zahlen nicht die Schulden zurück, wir reduzieren nur die Neuverschuldung!!!!!!!! Dass ist ein riesengrosser Unterschied. An Schulden zurückzahlen kann man z.Z. noch nicht denken. |
zum thema polarisieren: ein beispiel war die vielgeschmähte ambulanzgebühr. niemand überlegt sich, was für eine unglaubliche geldverschwendung es ist, wenn leute statt zum praktischen arzt gleich in die ambulanz gehen. aber wehe, es kommt zu steuererhöhungen, dann sind wir die ersten die laut schreien.
warum ist es eigentlich zu dem fall gekommen, daß die ambulanzgebühr nichts einbringt ? jemand, der die gewerkschaftszeitung "solidarität" liest, kann das mit logischem überlegen sehr schnell herausfinden. denn in einer der ausgaben der solidarität war die dringende aufforderung an alle betroffenen, einspruch gegen die ambulangebühr zu erheben. die haben gleich das fertige forumlar drin abgedruckt !!! was meint ihr, was das für einen immensen verwaltungsaufwand nach sich zieht ? jetzt haben wir halt wieder das alte problem. ambulanzgebühr abgeschafft, dafür zahlen wir halt wieder das zehnfache. macht ja nix, sparen wir es halt woanders ein. wenn man weiter überlegt: was soll das für die zukunft heißen, wenn dieses beispiel schule macht ? wird jetzt jede maßnahme einer demokratisch gewählten regierung von "berufsfunktionären" "gnadenlos" bekämpft ? ich hoffe, sowas bleibt uns erspart, denn das ist sicher nicht die art, wie wir probleme lösen können. |
Zitat:
no comment, sonst werde ich gebannt... |
Sprich dich nur aus.
Ich bin für alles offen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Studenten haben nicht, sie WERDEN für dieses Land etwas tun, ist dir das schon bewusst? Für dich ist also einer der mit 15 Jahren Tischlerlehrling wird und gleich hakeln geht besser als einer, der zwar 10 Jahre studiert aber dann der verdammt beste Arzt in seinem Fach wird z.B. ? Und weit mehr Steuern zahlt, mehr konsumiert? So sehr ich diese Wirtschaftsordnung ablehne sind mir doch einige ihrer Mechanismen klar..... Ciao, Steve |
Zitat:
ps im übrigen meine ich das ein studium egal welcher richtung bzw. länge noch lange keinen guten doktor/magister ausmacht. jeder beruf kann nur mit dem herzen erlernt und gut bzw. sehr gut ausgefüllt werden. dazu brauchts kein studium - ich bin der meinung das jeder der mit dem herzen dabei ist und eine gewisse grundintelligenz hat auch als arzt-lehrling ;) seinen weg machen würde....... |
Zitat:
es gibt z.b. auch ehemalige lehrlinge, die heute generaldirektor sind. heutzutage geht es sowieso nur mehr mit lebenslangem lernen. so wie früher, das die direktoren immer nur ehemalige studenten waren, egal ob sie was können oder unfähig sind, das können wir uns heutzutage nicht mehr leisten. |
Zitat:
Die Veranlagung "produktiv" zu sein, oder sich lieber der "staatlichen Geborgenheit" anzuvertrauen, hat ja nichts mit der Ausbildung oder der gesellschaftlichen Ebene zu tun. |
Ich kann nur sagen, dass ich aus der Erfahrung gelernt habe, dass bei den meisten alles was gratis kommt nichts wert ist.
Sei es jetzt ein Firmenauto, Firmenwerkzeug oder auch Studium. Wenn ich dafür etwas beitragen muss gebe ich mehr Acht darauf. Wie bei einem Kind: wenn es für ein Spielzeug sparen muss wird es unter Garantie besser darauf aufpassen. |
Zitat:
Sorry - hab deinen Satz nicht korrekt gelesen. Du selber hast bereits differenziert. LG Pav |
Zitat:
Ok, ich habe deine Aussage isoliert gesehen, was mir nach "Welchen Sinn machen die Studenten überhaupt" klang. Sorry. In der heutigen Zeit kommt mir nur vor ist es für viele Leute schwer zu erkennen daß man auch Möglichkeiten fördern muss und nicht nur die Dinge die sofort was bringen. Ciao, Steve |
hi steve
das mag schon so sein, nur jede art von reglementierung wie zb. studiengebühren sind der schritt in die falsche richtung. nur mit gut ausgebildeteten studenten, aber auch natürlich arbeitern ect. kann in zukunft weitergehen - soll heissen es sich weiterentwickeln. stillstand ist in der heutigen zeit -leider- rückschritt. im gegenteil es sollten studenten "belohnt" werden die in der mindeststudienzeit fertig werden. ideen hätte das volk sicher genug, nur hören die politiker uns ja einfach nicht zu oder glauben sie alleine haben die weißheit mit dem löffel "gefressen" ;) |
die studenten werden ja gefördert. wozu gibt es sonst stipendien ? der unterschied ist nur, daß diese unterstützungen nicht wie ein füllhorn für alle ausgeschüttet werden, sondern nur noch für sozial bedürftige. soll man denen, die eh schon versorgt sind noch mehr geben ? und das in einer zeit, wo alle anderen sich einschränken müssen ?
|
so und jetzt platzt mir mal der kragen ;)
sind wir alle schon so degenerierte a****l***** das wir nicht sehen oder sehen wollen das egal welche partei nur das eine im sinn hat - sich und seine schäfchen ordentlich zu füttern ????? wir sollten ihmo alle politiker in den steinbruch schicken und per zufallsgenerator 183 leutchen ins parlament schicken da käme sicher gescheiteres raus :D |
Zitat:
ad 1.) Da gebe ich dir vollkommen recht, ich bin in keiner Weise für Studiengebühren. ad 2.) Klingt auf den ersten Blick sehr gut, fördert das aber dann nicht wieder die nicht "wirklich" ausgebildeten Schnell-Schnell-Durchhudler die nur auf dem Papier was können? Wie wäre es mit einem Prämiensystem für bestandene Prüfungen, die je nach der Menge die man schon machte weniger werden, sprich man ist motiviert viel zu machen aber auch zu einem Ende zu kommen und in die Berufswelt zu wechseln? Ciao, Steve |
Zitat:
das wäre natürlich nur als ein klitzekleiner teil für ein gesamtkonzept um die zukunft zu verbessern und kann so natürlich nicht ohne flankierende massnahmen in vielen anderen bereichen umgesetzt werden............. |
Zitat:
dafür haben wir unsere ach so schlauen politiker das sie sich mit solchen themen intensive auseinandersetzen - zb. auch mehr praxiszeit und prüfungen - um zu einer sinnvollen regelung zu kommen. |
@ the_lord_of_midnight
Wenn Schüssel nicht "Machtgeil" ist, wer dann? Wenn ich mich recht erinnere, war doch Schüssel bei der Wahl 1999 nur drittstärkster mit seiner Partei, oder? Wie kommt er dann von vornherein dazu Kanzleransprüche zustellen? Damals wollte er mit allen Mitteln Kanzler werden! |
was hat das mit machtgeil zu tun ? jeder politiker will natürlich seine eigenen vorstellungen verwirklichen. der ENTSCHEIDENDE unterschiede ist für mich, ob der politiker in die zukunft schaut. oder so wie es früher war, hinter mir die sintflut. DAS ist bei mir machtgeil !
|
Zitat:
Weißt du wirklich nicht, dass es im Moment nur um das Verhindern von neuen Schulden geht, nicht um den Abbau des alten Schuldenberges? Oder was soll diese seltsame Reaktion? |
Zitat:
|
Zitat:
und nachdem sich die spö weigerte, mit der fpö zu koalieren, gab es als einzige verbliebene mehrheitsmöglichkeit schwarz-blau (oder richtiger blau-schwarz), was dann ja auch gekommen ist. und wenn die stimmenstärkere partei der stimmenschwächeren die spitzenpositionen überläßt --> sskm.. |
die entscheidende frage ist für mich, ob es sich jemand leicht macht, hinter mir die sintflut. oder ob jemand weiterdenkt, auch wenn er sich sehr viele feinde damit macht.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag