![]() |
keiiiiiiiiin Problem, immer wieder gerne :D :D
|
Callsign Oltra wanted
@Alex
kannst Du das callsign für die Ostfriesische Lufttransport erstellen, welches nach meiner Recherche auf "Oltra" lautet ?? Wäre supi von Dir ! Gruß Michael |
Re: Callsign Oltra wanted
Zitat:
ja, schon geschehen! Bidde sehr : |
Hallo Alex,
whow, das geht ja rasant schnell - vielen Dank, Alex. Nachdem bei ProjectAI ein Repaint für OLT veröffentlicht wurde, kann ich endlich ein weiteren Regionalflieger einbinden, find ich nämlich um Einiges besser als die Megacarrier ....:rolleyes: Gruß Michael |
Hallo zusammen,
Bin ab morgen bei der Bundeswehr, und kann euren Callsign-Anfragen deshalb leider nicht sofort nachkommen (geschweige denn finde ich Zeit zu flusiieren :heul: ). Aber schreibt eure Wünsche hier rein, und ich werde mich bemühen, Zeit für euch zu finden. |
Hallo Alex,
mir ist zu Ohren gekommen, bei der Bundeswehr solle es gar nicht so schlimm sein. Also ich wünsche Dir eine schöne Zeit beim Bund. Du wirst doch sicher Pilot, oder??? |
Zitat:
|
Hallo,
ich suche noch das Eurowings callsign. |
@ Mike:
Nee, ist auch net so schlimm. Bei der Luftwaffe ist es recht locker eigentlich, aber schon eine gewisse umstellung !! Hmm, um Pilot zu werden muss ich mich verpflichten und mich als Offiziersanwärter bewerben...: ABI hab ich, T1 bin ich auch und auf beiden Augen 100% Sehkraft, und beim Reaktionstest hab ich überdurchschnittlich gut abgeschnitten, hat man mir gesagt...mal sehen was die Zukunft bringt :rolleyes: @ Oli Dankeschön, ich werde es ganz sicher überleben und der Flusigemeinde treu bleiben. @ Rainer: Hmm, also ich hab Eurowings drin ohne ein Callsign erstellt oder runtergeladen zu haben.. vieleicht liegts an der Updatefunktion von EditVoicePack oder an der Tatsache, dass ich Eurowings PRO installiert hab :D . In der Aircraft.Cfg z.B. steht : "atc_airline=Eurowings" und das funktioniert auch so... |
Danke für die Info. Hab's gefunden. :)
|
Morgen Alex!
Ich hab da etwas Kniffliges, falls dir der TS mal etwas Zeit lässt. :D :D Ich bräuchte das Callsign von Ural Airlines, das "Sverdlovsk Air" ist. Also wenn Zeit und Lust da sind könntest du dich ja bitte mal daran probieren. |
Moin Carsten,
ich werds versuchen. Das ist bisher meine größte herausforderung..Versuch mal nem Ami Russisch beizubringen...:D :D |
Ich hab letzte Woche mehrere russische Callsigns gebastelt, die zu den neuen AI Plänen vom mrai passen (Samara, Aeroflot-Don...) Die klingen manchmal auch etwas komisch. :)
Die kann ich heute Abend ja hier reinstellen. Nur bei Sverdlovsk Air musste ich passen... :rolleyes: :rolleyes: |
So,
Callsign ist fertig. Ist ganz gut gelungen, nur bei manchen Voices hört es sich ein wenig doof an, aber es sit zu erkennen. War jetzt gar nit mal soo schwer :p . Wünsch dir viel Spaß damit!!:) |
Hallo zusammen,
Habe gerade bei Avsim nach dem Programm Editvoicepack gesucht aber es wurden nur die Sound Files gefunden!! Könnte jemand so freundlich sein denn genauen Link zum Download zu posten oder das Zip-File hier rein zustellen?? Danke schonmal!! |
|
Danke Alex,
Zieh mir das Progi jetzt direkt. Jetzt hab ich leider noch ne Frage, darunter steht das, dass Editvoicepack nur funktioniert mit dem .net framework!! Was ist das schonwieder??:confused: Und wo bekomme ich das?? Sorry, das ich dich nochmal beanspruche!!:( |
nochmal Hallo,
ist kein Problem, ich helfe gerne!!! Das .net Framework ist eine Art Sprachschnittstelle von Microsoft, die es ermöglicht, das "VoicePack" des FS2002 auszulesen und es zu verändern. Das .net Framework brauchst du auch für andere Anwendungen, die mit Sprache zu tun haben ,wie z.B. MS-Netmeeting und ich meine für RogerWilco bräuchte man es auch... Downloadbar ist das ganze --> hier <--. Du brauchst das .net Framework in Englischer Sprache, ist ja eigentlcih auch logisch ;) Aber vorsicht, wenn du Modemnutzer bist, der Download ist nicht gerade klein. Viel Spaß! |
So Alex, erstmal Danke für dein Callsign. Da wird der nächste Moskauflug gleich wieder besser. ;)
Nun wie angedroht (:D;)) meine russischen Callsigns (auch wenn mich die Litauer dafür wohl steinigen würden :D) Aeroflot-Don "Donavia" Airlines of Kuban "Air Kuban" AJT International "Turjet" Dalavia "Khabarovsk Air" Domodedovo Airlines "Domodedovo Airlines" KrasAir "Krasnojarsky Air" Lithuanian Airlines "Kaunas" Samara Airlines "Beryoza" Siberia Airlines "Siberia Airlines" Vladivostok Air "Vladair" Yamal "Yamal" Vielleicht kann der eine oder andere ja etwas damit anfangen. |
Nit schlecht Carsten...
falls jemand noch was in der Richtung brauch, kommt zum "alexee" :lol: |
Hi Alex! Meine russischen Callsigns scheinen ja nicht besonders gut anzukommen. :(
Hätte aber (wieder mal :D) einen Request: Bashkirian Airlines (BAL) mit "Bashkirian". Bin wieder darüber abgebrochen. Hoffe das du Zeit und Lust hast das mal zu versuchen... |
So Bashkirian hat sich auch erledigt. Habs doch noch hinbekommen. Kling auch schön amerikanisch :D :D
|
Hey Carsten,
Schade, hätte ich dir gerne das Callsign erstellt. Aber da bist du schneller gewesen. :D Sonst noch en Wunsch? |
Im Moment nicht. :D Aber überwache mal die Downloadseiten. Wenn wieder ein russischer AI Plan auftaucht oder eine neue schöne Textur für die Tu-154 kannst du dir fast sicher sein das ich wieder ein neues Callsign brauche. :D :D
|
Hi,
kann ich das callsign für Cirrus bekommen ? Wäre klasse! Gruß Michael |
Hmm hab es mal versucht, aber nicht hinbekommen... wegen der nuscheligen Sprachausgabe.
Vielleicht kann der Alex sich mal daran versuchen. In der Zwischenzeit kannst du doch erst mal sein "Hansa Line" Callsign nehmen. |
Hallo Carsten,
sorry, dass ich erst jetzt reagiere! Nö, Hansa Line nehme ich für LH City. Cirrus wird derzeit (noch) als "Citrus" ;):lol: angesprochen , hört sich zumindest ziemlich gleich an... Duck..und weg... Michael |
Kannst wieder hochlommen, ich schlage nicht. :) :)
Na das Citrus ist dann doch besser als "goarnüscht". Ich werd mich da noch mal ransetzen aber ohnr Garantie. Vielleicht finde ich ja was was nicht so vernuschelt ausgesprochen wird... |
Hallo Michael!
So ich hab mal mit dem "Citrus" gespielt. herausgekommen ist das hier, ein "Cirrus Air". Viel Spaß damit! |
Hallo Carsten,
supi, werde ich nachher mal ausprobieren. Gruß Michael P.S. Will bei dem Wetter auf Rügen sein :cool: |
Hallo Carsten,
schied Wetter ;) - da kommt man gar nicht zum Flusieren... Ich habe endlich Dein callsign für Cirrus ausprobiert und find´ es prima gelungen. Nochmals Danke ! Ich bin mir aber nicht sicher, ob das callsign "Cirrus" oder "Cirrus Air" ist :confused: - ich glaube, "nur" Cirrus. Aber egal mir gefällt´s. Gruß Michael |
Hallo Michael!
Hab mich nach www.airlinecodes.co.uk gerichtet. Da stand das so. Hab auch keine Ahnung wie das richtige Callsign lautet. Schön das es dir gefällt! |
Weil ich es gerade gebraucht habe, habe ich mich mal kurz an Editvoicepack rangesetzt.
Ich weis nicht , ob es irgendwo schon erhältlich ist, aber ich biete es Interresierten einfach mal an. Callsign "Yellow Cab" der Hapag Lloyd Express. Viel Vergnügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag