![]() |
habe das mit dem joy hier gelesen aber auch nur überflogen
ne linux kommt mir daweil noch nicht ins haus egal welches, und wenn dann glaube ich dass mandrake für anfänger oder suseX besser als debian wären oder? http://home.mayn.de/comrad/index.php |
Re: Einfach?
Zitat:
Weil wie viele Spiele funktionieren unter Linux und wie viele davon brauchen den Joystick. Nicht falsch verstehen, wenn Linux Komplettersatz für Windows werden soll muss man auch daran arbeiten, nur sehe ich es derzeit weniger wichtig an. Und als Anfängerdistri ist glaub ich Mandrake bzw. RedHat eine bessere Wahl als Suse (die kochen jetzt irgendwie ihr eigenes Süppchen, falls man mal eine andere Distribution haben will kenn man sich dann nimmer so gut aus) Und Mandrake spricht auch deutsch, mein 8.2er zumindest. Ich brauch eigentlich auch nicht (teilweise hört es sich auch dämlich an), aber nur als Beispiel. ;) |
weil jeder Joystick auch unter Windows gleich funktioniert :rolleyes:
bzw. auch die Installation von WinXP hat ihre Tücken, siehe Anhang |
:lol: :lol: :lol:
naja habe ja nie behauptet das es keine fehler in windows gibt, aber es ist nunmal um einiges einfacher zu bedienen und das ohne irgendwelche langwierigen konsolenbefehle. und joistick steckt man an und der geht dass man ihn nachher noch justieren muss is ja klar aber auch dass ist saueinfach und unkompliziert. so glaube das wars mit diesem thema vorerst mal für mich, wenn ich ein linux mal getestet habe lasse ich es euch garantiert wissen :cool: |
Zitat:
|
Und dabei wollt ich ja nur wissen....:roflmao:
|
???
Äh, was wolltest eigentlich wissen?
|
Zitat:
eine billige tv karte ist unter win oft nur mit stundenlangen herumprobieren zum laufen zu bekommen. besonders wenn irq shareing noch dazukommt. für w2k mußte ich sogar noch extra treiber downloaden, ist es deshalb mist? (ja :p ) noch ein paar beispiele? ok, usb 2.0 pci karte => wieder ein treiber download fällig, unter xp funzt sie erst garnicht. debian woody hats einfach automatisch erkannt und ich mußt keinen extra patch wie bei w2k runterladen damit usb 2.0 nicht schon bei 200mbit hängt. (für meine alte usb 1.1 karte gibts noch immer keine w2k treiber) die liste kann ich noch beliebig erweitern, beide seiten haben vor und nachteile, man muß aber beide ernsthaft probieren um auch ne faire meinung machen zu können. :rolleyes: zu tcpa: jede firma mit minimalen sicherheitsüberlegungen und jede staatsverwaltung wird das zeug nicht verwenden. kluge haben schon lange umgestellt oder sind dabei (peru, indien,...) schon jetzt zeigt sich das diese länder mal eine vormachtstellung haben werden, bei uns dürften die lizenzen noch nicht teuer genug sein. schlucken werden die home user die keine alternative kennen (wie du zb :p ) und somit fest blechen und damit leben das der pc genau nix mehr kann. |
Ist doch Wurscht welches Betriebs-System!
Hauptsache Intel mit Intelchipsatz steckt drin. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :D |
Zitat:
|
und somit wurde die allgemeine browserdikussion auch auf die themen betriebssysteme und CPUs ausgeweitet :ms::motz:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag