![]() |
Aber das ist ja wieder mal typisch für den Diskussionsstil, der in diesem Forum oftmals vorherrscht.
Liefert man nackte Fakten, werden diese einfach runtergemacht, anstatt ernsthaft darüber zu diskutieren. |
Zitat:
Die Zahlen stammen teilweise von nVidias Website und teilweise aus "Xbox - The Guide" (Buch). |
@Neo
Es hätte wohl heißen sollen: Pro Rechenoperation bewegt sich das Licht 0,3mm. Habs jetzt aber nicht nachgerechnet |
Die Xbox ist ja keine Zeitmaschine, daß sie das Licht langsamer werden lassen kann:D
|
Zitat:
Im Buch steht aber Zitat:
Kommt ma aber auch a bissl komisch vor. |
Zitat:
Zitat:
|
Wer sagt, daß sich ein Quasar so schnell von uns wegbewegt?
Wenn wir einen Planeten sehen, der z.B. 30 Lichtjahre von uns entfernt ist, sehen wir einen tatsächlich 30 Jahre jüngeren Planeten (und seine Position vor 30 Jahre). Schiebt sich nun der Mond vor den Planeten (dessen Position vor 30 Jahren dort war), wird ja das Licht vom Mond abgefangen. Also sehen wir diese Zeitspanne nichts von diesem 30 Jahre jüngerem Planeten. Es kommt immer alles verspätet an. In 30 Jahren könnten wir uns dann ansehen, wie der Planet zu dieser Zeit ausgesehen hat. Wir sehen ja eigentlich bei allen Gegenständen nur das relektierte Licht. |
Der Diskussionsstil in diesem Forum ist ausgesprochen gepflegt, da schau dich mal wo anders um. Und es waren wohl 0,3 Lichtjahre gemeint. :D Lass dir den Spaß mit deiner X-Box nicht verderben, aber ein paar harmlose Witze werden doch erlaubt sein, oder? Vielleicht sind wir auch nur neidig, wenn auf unseren Universalmaschinen wieder mal nix geht, weil der neue Treiber das Spiel nicht mag.
|
Zitat:
http://dict.leo.org/?search=trillion...elaxed&lang=en eine zweite wichtige info: eine geforce 4 grafikkarte schafft 4 bis 5 mal soviel !!! natürlich nicht trillionen, sondern billionen :lol: also kommen wir der antwort zur frage einen entscheidenden schritt näher. nicht zu vergessen, daß die entwicklung der grafikkarten auf dem pc rasant fortschreitet und die nächste generation wird dann die xbox nicht nur entscheidend schlagen, sondern deklassieren. |
Angaben wie gesagt von nVidia.
Mich würd interessieren: Wieviele Gigaflops schafft ein aktueller Pentium 4 oder Athlon XP Rechner? |
Zitat:
findest du die seite www.nvidia.de mit der produktbeschreibung zur geforce4, oder soll ich eine wegbeschreibung plazieren ? hast du das nicht bemerkt oder verdrängt, daß die leistung einer geforce 5 mal so hoch ist ? oder wollen wir das nicht zur kenntnis nehmen ? was soll der sinn deiner frage sein ? wenn in einer xbox ein 700er celeron drin ist. um wieviel stärker wird wohl eine 2 ghz cpu um etwas über 100 euro sein :eek: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wenn du's eh so genau weisst, wieso postest du nicht mal einen Gigaflop Wert einer aktuellen CPU? |
weil ich das als rhetorische frage verstanden habe.
|
Is ja egal.
Aber mich würde trotzdem noch immer interessieren wieviel Flops ein aktuelles PC-System schafft. Ich glaube nur so kann man fundiert aufzeigen, um wieviel der PC schneller ist als die Konsole, was ja die grundsätzliche Frage dieses Threads war. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
wie kommst du jetzt auf risc ? der vergleich ist eindeutig. ein pc ist grafikmässig weit überlegen. die konsole ist zum spielen da und zu sonst gar nichts. damit ist die frage beantwortet. |
@Neo
wegen der frage nach den gflops. suchen kannst du ja selbst auf den intel und amd-pages. nur zur aufklärung: das was du mit den gflops geschrieben hast, ist eine reine marketing-aussage. du solltest nicht alles kritiklos aufnehmen, was irgend ein spielzeugproduzent auf der homepage schreibt. was die gemacht haben ist, daß sie alle prozessoren, die in der box drin sind zusammengezählt haben. ich weiß nicht, welche rechenleistung in gflops in einem aktuellen pc steckt. ich weiß nur absolut sicher, daß ein pc eine xbox um längen schlägt. weil sowohl die grafikarte als auch die cpu der einer xbox weit überlegen sind. das sieht man ja auch an der auflösung, die man auf einem aktuellen pc fahren kann. wenn du dir die diversen benchmarks-tests anschaust, siehst du daß ein aktueller pc bei den minimalen auflösungen, die eine xbox schafft, frameraten weit über 100 hat. was natürlich niemand braucht. bei sinnvollen auflösungen wie z.b. 1280*1024 ist das schon was anderes. und die steckt ein standard-pc mit einer aktuellen grafikkarte locker weg. |
Hab was zum Vergleichen gefunden.
Die aktuelle GeForce 4 Ti Serie. Vergleichbar ist der Wert "Operationen pro Sekunde". Zur Erinnerung: die XGPU der Xbox schafft 1 Trillion GeForce4 Ti 4600 Vertices per Second: Fill Rate: Operations per Second: Memory Bandwidth: Maximum Memory: GeForce4 Ti 4400 Vertices per Second: Fill Rate: Operations per Second: Memory Bandwidth: Maximum Memory: GeForce4 Ti 4200 Vertices per Second: w/ AGP 8X Fill Rate: Operations per Second: Memory Bandwidth: Maximum Memory: GeForce4 Ti 4200 Vertices per Second: Fill Rate: Operations per Second: Memory Bandwidth: Maximum Memory: 136 Million 4.8 Billion AA Samples/Sec. 1.23 Trillion 10.4GB/Sec. 128MB 125 Million 4.4 Billion AA Samples/Sec. 1.12 Trillion 8.8GB/Sec. 128MB 113 Million 4 Billion AA Samples/Sec. 1.03 Trillion 8GB/Sec. 128MB 113 Million 4 Billion AA Samples/Sec. 1.03 Trillion up to 8GB/Sec. 128MB Und dazu noch die 3er GeForces: GeForce3 Ti 500 Graphics Core: Memory Interface: Fill Rate Operations per Second: Memory Bandwidth: GeForce3 Graphics Core: Memory Interface: Fill Rate Operations per Second: Memory Bandwidth: GeForce3 Ti 200 Graphics Core: Memory Interface: Fill Rate Operations per Second: Memory Bandwidth: 256-bit 128-bit DDR 3.84 Billion AA Samples/Sec. 960 Billion 8.0GB/Sec. 256-bit 128-bit DDR 3.2 Billion AA Samples/Sec. 800 Billion 7.36GB/Sec. 256-bit 128-bit DDR 2.8 Billion AA Samples/Sec. 700 Billion 6.4GB/Sec. |
Zitat:
du hast dich da um den faktor 1 zu 1 million vertan !!! les dir doch nochmal meine postings durch. ich habe es schon einmal versucht, dir das zu erklären. etwas bessere englisch-kennnisse wären nützlich ;) also nochmals die fakten: die xbox-gpu schafft 1 billion AA Samples/Sec. eine aktuellte geforce 4 ti im bereich von 4 bis 5 billionen. das ist ziemlich genau die 4 bis 5fache leistung. aber tu dir nichts an, diesen fehler haben schon viele andere vor dir gemacht. auch wichtige leute, die das wissen sollten. nur ist das dann ein vernichtendes urteil, bzw. zeugt von völliger inkompetenz, wenn man einen fehler von 1 zu 1 million nicht erkennt. vor allem wenn man bedenkt, welche gehälter solche leute oft abcashen. |
naja
stell amal an n64 neben an pc und zogg golden eye multiplayer (sprich zu viert) was ruckelt mehr (aber ich weiss von n64 war ka rede aber war halt nur mal so ne nebensache)^^
:cool: |
Ich glaub du vertust dich da a bisserl, lieber Lord!
Beide Werte sind von der englischen nVidia Seite. Beide beschreiben den Wert Trillion, in englisch, beide. Die richtige oder falsche Übersetzung ist daher völlig unerheblich!! Vergleich: GeForce4 Ti 4600 Operations per Second: 1.23 Trillion XGPU: capable of processing more than 1 trillion operations per second das sind zwei vergleichbare Werte, und keine Unterschiedlichen! |
ok, stimmt. ich konnte auf der nvidia-seite keine vergleichbaren zahlen finden. weiß nicht, warum die das nicht genauso angeben, wie bei den pc-grafikkarten.
aber was solls, die technik auf dem pc ist zumindest eine generation voraus, und der vorteil wird sich in nächster zeit weiter ausbauen, wenn die xbox nicht regelmäßig erneuert wird. unterm strich bleibt die höhere leistung des pcs, mehr möglichkeiten, feinere auflösungen. dann noch höhere frameraten und bessere ergonomie des monitors. ist eigentlich nur eine wiederholung von dem was schon gesagt wurde. ein aspekt, den wir noch nicht bedacht haben, ist der marktanteil bei den konsolen: heute im teletext haben sie geschrieben, daß die sony playstation mit großem vorsprung die nummer 1 ist. dann kommt nintendo und dahinter an 3. stelle ist die xbox. das kann sich natürlich in zukunft noch ändern. nur momentan wäre wahrscheinlich der bessere vergleich mit der sony playstation. (leider habe ich mir den text nicht rechtzeitig gespeichert, und die seite 108 hat sich mittlerweile wieder geändert. also wenn ich irgendwas bei den marktanteilen vertauscht haben sollte, bitte um korrektur) |
Die Marktanteile werden schon stimmen.
Nur muss man dazu sagen, dass Microsoft wahrscheinlich einen längeren Atem hat als Sony und Nintendo zusammen. Daher ist die Zukunft der Xbox gesichert. Mein Resümee zur Frage "Was ist schneller": Die Reihenfolge heißt PC - Xbox - PS2 - GC. Da gibt es nichts zu diskutieren. Der Leistungsunterschied lässt sich am besten mit der Rechenleistung der GPU, die ja für Spiele der Hauptzuständige ist vergleichen. Hier erreicht der PC mit GeForce Ti 4600 1.23 englische Trillionen, die Zweitplatzierte, Xbox erreicht knapp über 1.00 englische Trillionen (Rechenoperationen pro Sekunde). Mein Resümee zur Frage "Was ist billiger": Die geringere finanzielle Belastung auf Einmal stellen Konsolen dar. Zwar sind Spiele etwas teurer, dafür ist auch der Einstiegspreis sehr gering und es ist ausser den sicher vorhandenen Fernseher keine zusätzliche Hardware nötig. Der PC hingegen belohnt durch Vielfältigkeit der Anwendungen, die Konsolen nicht bieten können, da sie ja nur fürs spielen konzipiert wurden. Durch den hohen Einstiegspreis wird die Geldbörse zwar auf Einmal mehr belastet, dafür sind auch die Spiele etwas günstiger und auch brauchbare Budget-Titel sind erhältlich. Alle einverstanden? ;) |
ja, kann man so lassen.
|
NA ENDLICH!!!! ;)
|
Und dazu waren 104!!! Postings nötig *g*
Das liegt sicher nicht schlecht im vergleich zu IntelvsAMD threads :D |
Ist ja auch ein interessantes Thema.
Und zum diskutieren san ma ja da! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag