![]() |
Nur wie willst du Compaq USA dazu bewegen, ein Notebook nach Österreich zu schicken?
Normalerweise versenden die nichteinmal nach Kanada! |
Zitat:
na jetz im ernst... irgendwie is das die ur sauerei! sind die transportkosten nach österreich so hoch? sind die nach deutschland billiger?? :confused: |
@steph
nimms anfach hin.. kann mi noch erinnern, als in D alles viel billiger war als da bei uns- wir haben damals in münchen in den computerläden eingekauft. nur: per post sich was schicken lassen hat sich eben auch nit ausgezahlt. aus ameriland wird saftige postkosten bzw zoll oder so geben, schätz ich mal :( das müsst ja irgendwo in den AGBs der hersteller angegeben sein..? Problem is weiters: support! wer richtet des gerät, wenn nit da gekauft wurde..? :mad: NIEMAND kbw |
hast auch wieda rehct :(
|
Ich habe ja schon mal bei Compaq angefragt wie das so ist, aber:
-Zoll kommt dazu -Support/Garantie nur in den USA -Netzteil müsste man sich europäische besorgen -Compaq selbst macht das nicht Aber wenn wir eine Sammelbestellung machen? Vielleicht lässt sich dann was einrichten :) Also ich bin für ein Presario 900 mit -AMD Athlon XP 1600+ -SXGA+ TFT -512 MB DDR-Ram -40GB -8x8x8x24x DVD/RW -gratis Tasche -gratis Wireless Lan (obwohl ich das nicht brauche :)) kostet um die 1900$ wenn ich mich recht erinnere... |
Zitat:
und ob meine eltern einwilligen weil die regen sich schon auf wenn ich aus deutschland bestelle :) wobeis ja eigentlich beim niedermeyer auch geht. die können dort sicher a größere platte und mehr ram anfordern oder? wobei 20gb reichen eh am laptop... |
also um mich da auch mal einzumischen.
Fujitsu-Siemens würde ich keinem empfehlen. Wir hatten welche in der Arbeit - IBM thinkpads und FS .... wenn 1 IBM Thinkpad zur reparatur kam, kamen min 6 FS ... das war einfach der hammer. Ist zwar schon ne Zeit her und ich weiss nicht inwiefern sich das geändert hat, aber für denn Fall das das noch immer so oder so ähnlich ist, ist FS sicher nicht das Wahre als Mobil Gerät. Aber warum raten alle von IPC ab? Abgesehen davon, dass die keine mobile Prozessoren verwenden, was nat. schon ein riesen Manko ist? Was gibts da noch schlechtes darüber zu berichten? plz help weil ich hab da schon ein paar ganz nette angebote gesehen. thx |
Naja, weil IPC so ziemlich der gleiche Mist wie Gericom ist.
Unzuverlässig und so. Oder es kann auch sein dass die Tastatur Abdrücke auf dem TFT hinterlässt... |
Zitat:
|
er meint dass wenn du das notebook zusammenklappst, die tasten am display ankommen können -> abdrücke hinterlassen.
wobei ich das nicht unbedingt als Nachteil sehen würde. Immerhin können all jene, die das 10 Fingersystem nicht so perfekt beherschen immer "nachschauen", wo sich welche Taste befindet, ohne direkt auf die tastatur zu sehen *joke* ;) |
Genau, ungut wird's halt wenn man gerade nicht schreiben will ;)
|
na kbw? wie schauts aus? :D
|
@steph
naja, hab mich jetz entschlossen den ASUS zu bestellen. ohne Software, dafür mit 40 GB platte, 1600 Mhz mobAthlon. Lieferzeit is ca 2 wochen, jetz wart ich mal ab und schau dann. hoffentlich fallen nicht inzwischen die Preise ;) , dann wür d i mi schon sehr ärgern.. der compaq aus USA hätt mi sonst ja a sehr interessiert (vor allem weil er 512 MB DDR hat anstelle 256 SDR wie der ASUS). kann aber nit mehr ewig warten.. ... es gibt 3 wochen später immer was besseres und billiger :D also, jetz wart ich. sollte wer einen compaq bestellen, postet Preise und Erfahrungen - würd mi interessiern fürs näxte mal lg, kbw |
wenn der preis sinkt, würde ich energisch den niedrigeren preis verlangen. das kann doch nicht sein, daß die lieferzeit 2 wochen ist und man bezahlt den alten preis. das kann natürlich nur für lagerware gelten. alles andere wäre schamloses abkassieren. sonst fahr ich zum nächsten händler und hole mir das ding von dort.
das ist meine einstellung zum thema lieferfristen. schließlich spart sich der händler die lagerkosten. da muss er schon sehr entgegenkommend sein, wenn er den sich gleichen preis wie ein anderer händler mit lagerware verlangen traut. |
Ich werde das Compaq Presario 905EA kaufen.
|
Zitat:
kannst gleich a review schreiben :D :D |
Aber ich schätze werde es frühestens in 2 Wochen bekommen :(
|
Die aktuellen mobile Lösungen mit AMD Prozessoren sind gewiss tapfere Arbeitspferde für den Büro-Alltag. Gegenüber ihren Gegenspielern aus dem Intel-Lager krankte es bisher jedoch an zwei Punkten: zum einen gab es keinen fortschrittlichen DDR-Chipsatz. Die Lösungen von VIA und SiS mußten noch auf langsames PC133 SDRAM vertrauen. Und die zweite "Baustelle" waren die Grafikchip. Generell als UMA-Lösungen (Grafikkarte teilt sich RAM mit System) und mit schwachen Grafik-Chips konzipiert taugten die Athlon Notebooks bisher nicht einmal für gelegentlich eingestreute Games für unterwegs.
Dies könnte sich nun mit der neuen VAIO Generation von Sony dramatisch ändern. Die neuen Notebooks des Modells PCG-NVR23 tragen keine UMA-Grafik mehr onboard, sondern eine flotte nVidia GeForce 4 Go mit einem eigenen Framebuffer (32 MB DDR-SDRAM). Ferner darf das System auf 256 MB DDR-SDRAM (aufrüstbar auf 512 MB) zurückgreifen. Mit welchem Chipsatz dies dargestellt werden soll, war zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu erfahren. Angesichts der verwendeten Grafikkarte scheint der momentan einzige DDR-Chipsatz für Athlon-Notebooks von ATI eher unwahrscheinlich... Weitere Ausstattungsmerkmal: Mobile AMD Athlon XP 1800+ mit PowerNow!, 256 KB Level 2 Cache (Thoroughbred), 266 MHz FSB, LCD 15.0" XGA (1024x768) TFT display (Dual display support), nVIDIA GeForce4 420 Go 32 MB DDR), 256 MB DDR SDRAM (erweiterbar auf 512 MB), 30 GB Festplatte, CD-RW / DVD Combo Laufwerk (W 16x; RW 10x; DVD 8x; CD 24x), Hot-Swappable Multipurpose Bay Supports samt Floppy, Subwoofer, 10-Key Pad, Memory Stick Media Slot, Integriertes V.90 modem, 10/100 Ethernet mit RJ-45 Anschluß, Lithium-Ionen Akku (PCGA-BP2NX), IEEE 1394, TV out, 3 USB ports, RJ-11 modem jack uvm. sowie ein reichhaltiges Software-Paket. Ob das NVR23 auch in Europa angeboten wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest... quelle planet3dnow.de hört sich auch nicht schlecht an.... |
Kommt aber in Europa höchstwahrscheinlich nicht auf den Markt...
Ausserdem happerts da an Akkulaufzeit (sowie bei Sony halt immer :() |
Zitat:
|
Jup.
Ausserdem ist mir Sony sowieso unsympathisch bei den ganzen Mistaktionen die die machen ... |
Zitat:
|
ich hab das irgendwie so gmeint wie bei den hosen... nur weil levis drauf steht zahlst mehr als für a "normale" kleider-bauer hose... so hab ichs gmeint ;)
|
also man zahlt mehr, aber die sony-notebooks sind auch nicht mehr wert als andere die billiger sind ?
|
Zitat:
|
Glaub ich nicht.
Sony Notebooks sind ja wirklich nicht das Wahre. Man braucht sich nur die Akkulaufzeiten ansehen... |
Was haltet ihr von den beiden:
Fujitsu Siemens HP Omnibook oder sollt ich doch zum Compaq 905AE wie bereits empfohlen greifen!? :confused: |
Zitat:
|
Hi!
... obwohl vom Papier her das Fujitsu-Siemens mehr her gibt: http://www.fujitsu-siemens.de/rl/pro...ilo_a_0902.pdf 512 MB Ram (Compaq 256 MB) 40 GB HD (Compaq 30 GB) 2x PC-Card (Compaq 1x) 1 serielle Schnittstelle (Compaq keine) 3x USB (Compaq 2x) Grüße Manx PS: Bin auch am überlegen und AMD-Fan |
ich weiss nicht, sind die siemens fujitsu nicht sozusagen die hofer-hausmarke *schauder*
|
Zitat:
|
... wie kommst Du auf sowas?
Mit Hofer bring' ich höchstens Medion in Verbindung. Hab erst vor kurzem einen Fujitsu-Siemens Primergy C200 als Samba PDC aufgesetzt, cooles Gerät! Ebenso SuSE 7.3 auf eine Lifebook der C-Serie auf Anhieb keine Probleme (inkl. Sound, LAN usw.) Grüße Manx PS: Ich bring mit Compaq diese scheußlichen Presario Desktops in Verbindung, mit eigener Compaq Partition usw. |
ja, jetzt heissen sie medion. sind aber in wirklichkeit auch nur produkte diverser hersteller, die das "medion" label bekommen haben. medion ist für mich das synonym für hauptsache billig, alles andere ist wuascht.
ich hab gestern wieder einmal so einen medion in der reissen gehabt, des ist ein unglaublicher dreck. ist zwar ein pentium 4, aber zur sicherheit mit pc133 sdrams. ist eh wuascht, die käufer des angeblich besten preis-leistungsverhältnisses begreifens eh nicht. die kaufen einen preis, aber kein produkt. sonst würden sie bemerken, daß die kisten nicht mal die hälfte des bezahlten preises wert sind. da tust irgendwas im windows xp, plötzlich hängt der pc einfach für ein paar sekunden. dann denk ich mir ist ja nichts dabei, schau ich halt beim ide-controller ob der dma-modus eingeschaltet ist. da gibts gar keinen dma-modus !!! :eek: die installationen sind mehr als russisch :ms: irgendwann hats halt eine serie von fujitsu-siemens gegeben. seitdem ist bei mir die namen fujitsu und siemens in die unterste schublade gerutscht. einen an und für sich guten namen gibt man für solchen schund nicht her... |
na sicha, ich habs doch gewusst. nur weil irgendwas ein paar monate her ist, vergess ich das doch nicht !
http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2110459,00.html pfui gack. Alle aktuellen News aus IT, Telekom, Internet, Computer, Software ... ... Ob bei Hofer, Media Markt oder als "Geschenk" zu einem Zeitschriftenabonnement Hier bieten zum Beispiel Fujitsu-Rechner ein gutes Service. ... wo war denn nur das speib-icon ? das ist ja wirklich die unterste schublade. gibts eine ärgere konzentration ? |
was haltets ihr von dem: http://www.cyberport.de/webcontent/w...9e38de33693135
wann kommt das in aut auf den markt? |
Zitat:
Das Notebook wird schon den ganzen Thread durch empfohlen. Ich glaub ich werd mir das Teil auch noch heute holen :cool: |
sorry :D
auf geizhals.at hab ichs nicht gefunden - auf compaq.at auch nicht |
Jup, die Presario 900/Evo 1005 Serie ist einfach nur geil :)
Nur 1 Partition ;) |
also ich hab mir am montag ein maxdata 5000X mit mPIV 1,7ghz 265 mb ddr ram, 30gb fujitsu platte, dvdLW und gf2go und kann nur eins sagen:
2 daumen nach oben! |
@[AMD]Feuerspucker
Gott sei Dank, dann haben's dazugelernt. ;) Ich tendiere aber auch eher zum EVO N1005v (mag einfach Presario nicht). @masti05 Ein Freund hat die Woche das Maxdata Pro 7100X Combo bekommen. Punkto Preis/Leistung naja Grüße Manx |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag