WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   aon-complete wurde in Feldversuchen gesperrt ?!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63296)

Rubenz 23.07.2002 12:47

Das haben wir jetzt davon...
 
Hallo,

@Hanneman:

Das ist der Grund, warum die Accounts jetzt gesperrt werden. Weil irgendwelche Idioten den Account gleich 2 bis 3 mal weiterverkauft haben. Dann passiert es, dass Leute die für 2 ISDN Anschlüsse zahlen, sich auf einmal nicht mehr einwählen können.

mfG
Rubenz

:ms:

al T 23.07.2002 14:12

Ich finde halt blöd, dass wieder einmal die Allgemeinheit wegen irgendwelcher halbseidener Wunderwuzzis die den Stein der Weisen gefunden zu haben glauben solche Troubles haben. Obwohl bei mir auch heute wieder alles gefunzt hat graut mir vor den Restriktionen die noch kommen mögen. Also volle Unterstützung der Telekomm beim Aufspüren der Trittbrettfahrer, um meinen bequemen, günstigen und österreichweit nutzbahren Account zu behalten. Seit ich den Account habe, haben nur wenige Störungen den Zugang zum Inetz getrübt.

Ferry Ultra 23.07.2002 14:37

glaubst net das die datakom des unterstütz hat?
hättens jo scho längst abdrahn kenna.
jetzt habens ein mittel um des abzustellen.
sind doch eh schon 14 tage nach dem angebot draufkommen das ein minus is.
i selber hobs gor net glauben können,und wie ich nachgefragt habe ob des wirklich unbegrenzt is u. das ich quasi eine standleitung habe,bekam ich als antwort: "na des dürfens aber net."
darauf ich:" wie wollens mir des verbieten?"
darauf :" na sie werden doch net immer surfen"

und wos woar?
die leitungen san zsambrochen,telefonieren ging a nimmer.
so weit habens vorrausgschaut.

qsg 23.07.2002 16:00

Re: Seit Freitag keine Verbindung....
 
geschrieben von Halladar [/i]
[b]Hi @ all,
ich habe seit Freitag keine AON Complete Verbindung mehr. Ich warte auf die Freischaltung..... ][/quote]

Servus,
hatte seit Freitag das Problem dass Complete meine Leitungen unwillkürlich und unregelmäßig kappt. Daraufhin hab ich nach einen Tipp die Störung angerufen und der Mann hat mir erzählt das nur mehr die ISDN Nummer gültig ist, nicht die MSN Nummer, die bei mir eingestellt war. Vielleicht hilft euch das bei eurem Problem weiter.
Gruß
Stefan

chris9999 24.07.2002 08:29

Also d.h. von AON wird also nur die Global-Nummer gecheckt, egal welche MSN ich auf der ISDN-Karte eingegeben habe? Oder muß jetzt auf der Karte die Global-Nummer eingetragen werden?

qsg 24.07.2002 09:38

Zitat:

Original geschrieben von chris9999
Also d.h. von AON wird also nur die Global-Nummer gecheckt
Hi Chris,
laut Störung iss es so, dabei muss bei deiner Globalnummer die Clip Funktion Aktiv sein, dass erreichst du widerum 0800 100 105....
Sollte das Alles Nonsens sein, bitte ned schlagen, ich habs so von der Störung erfahren...... Gruß Stefan

Ferry Ultra 24.07.2002 11:02

Zitat:

Original geschrieben von qsg

Hi Chris,
laut Störung iss es so, dabei muss bei deiner Globalnummer die Clip Funktion Aktiv sein, dass erreichst du widerum 0800 100 105....
Sollte das Alles Nonsens sein, bitte ned schlagen, ich habs so von der Störung erfahren...... Gruß Stefan

bei isdn bestimmst du mit deinem endgerät ob clip od. clir funken soll.
ich habe nichts eingetragen und komme trotzdem rein.

und wie weisst du ob clip bei analogen freigeschalten ist wo du dich auch einwählen kannst?

mixx 24.07.2002 14:22

Also für alle die Complete von nem andrem (nich dem original-) ISDN-Anschluß verwenden wollen:

Der ISDN-Anschluß muß auf den Complete-Inhaber umgemeldet werden.
Dies ist laut eines wenigstens halbwegs fähigen Mitarbeiter des Beschwerde-Managementes (oder vielleicht gar ein BackOfficeler) die einzige Möglichkeit!

Ich werds zumindest so machen!

greets

mixx

friel@nd 24.07.2002 14:33

@ mixx:
 
Kann ich denn dann wenigstens von beiden Anschlüssen surfen oder nur vom neu angemeldeten aus ???

Woodz 24.07.2002 15:10

soweit ich aus eigener erfahrung weiss gibt´s bei aon, jet2web, wie auch immer.. kein backoffice und auch kein einziges fax..

lg
woodz

Ferry Ultra 24.07.2002 15:36

Zitat:

Original geschrieben von mixx


Der ISDN-Anschluß muß auf den Complete-Inhaber umgemeldet werden.
Dies ist laut eines wenigstens halbwegs fähigen Mitarbeiter des Beschwerde-Managementes (oder vielleicht gar ein BackOfficeler) die einzige Möglichkeit!

Ich werds zumindest so machen!

greets

mixx

ja und dann diese tel.kosten auch noch zahlen :confused:

i versteh net wieso ihr dauernd die hotline anrufts.
von 10 befragten bekommt man 20 antworten.
die blicken doch selber net durch.
und nochmals:
es geht noch immer von einem anderen anschluss,egal ob isdn od. analog.

al T 24.07.2002 16:13

Irrtum Ferry,

jetzt hats bei mir eingeschlagen. Grad als ich mir vor einer Stunde den Thread durchlese und auf die Forumübersicht zurückklicke , plop, Server konnte nicht gefunden werden. Und aus :heul:
Telekom Hotline, Fiffi sagt mir es ist alles in Ordnung, als letzte Einwahlnummer sagt sie mir gestern Vormittag im Büro, hab ich gfragt ob ich am Abend denn nicht eingeloggt gewesen wäre, sagt sie nein, scheint nix auf. Komisch, hab mir aber um ca. 19:50 den Zwischenstand Rapid/Bregenz auf Bundesliga.at angeschaut.
Wie auch immer, keine Verbindung mehr. Bin jetzt über meinen Uralt geschlummerten UTA Internet for free eingestiegen und ärger mich mörderisch.!

Ferry Ultra 24.07.2002 16:17

@al t
wo kannst net einsteigen?
im büro,zuhause od. generell net .

kann dir nur sagen das ich heute mitn lappi noch eingstiegen bin,auf irgendan normalo-anschluss bei an kunden.

al T 24.07.2002 18:00

Zu Hause, das ist ja das perverse...

Logo 24.07.2002 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
soweit ich aus eigener erfahrung weiss gibt´s bei aon, jet2web, wie auch immer.. kein backoffice und auch kein einziges fax..

lg
woodz


*rotfl......

Logo 24.07.2002 18:37

Zitat:

Original geschrieben von chris9999
Also d.h. von AON wird also nur die Global-Nummer gecheckt, egal welche MSN ich auf der ISDN-Karte eingegeben habe? Oder muß jetzt auf der Karte die Global-Nummer eingetragen werden?
nein, es werden beide nummer gecheckt ! Beide Nummern werden freigeschalten !

Morgul 24.07.2002 19:35

ich weiss aus sicherer quelle (ein freund arbeitet bei aon), dass diese sperre aktiv ist. habe mein complete gekündigt und bin ab sofort mit 320/64 im netz unterwegs.....org wie schnell....im gegensatz zum complete, das in den letzten monaten immer langsamer wurde...

chris9999 25.07.2002 08:53

Also ich habe ebenfalls die Mitteilung bekommen, daß es in Zukunft nur mehr von EINEM Telefonanschluß gehen soll. Bei mir gehts jetzt seit über einer Woche von meinem Zweitwohnsitz aus nicht mehr, vom Hauptwohnsitz, wo es angemeldet wurde (leider auf meine Frau) gehts noch immer. Jetzt muß ich meinen Telefonanschluß am Zweitwohnsitz auch auf meine Frau ummelden, sobald das erledigt ist, kann ich den Complete auch auf den anderen Anschluß übertragen - angeblich!
Wird dann aber auf meinem Hauptwohnsitz nicht mehr funktionieren, wo ichs aber eh nimmer brauche. Dauer der ganzen Aktion ca. 3-4 Wochen.
Ein Übertragen auf einen anderen Telekom-Vertragspartner ist NICHT möglich lt. Telekom.
Na bin ja neugierig, ob das klappt. Muß mich jetzt auch ein Monat lang über teure Wählleitungen ins Web schmeißen - ÄRGER!!!

Piranha 26.07.2002 15:40

hi leute!

hat jemand von euch noch die alten verkaufsunterlagen von complete? die monopolistische überheblichkeit von aon regt mich tierisch auf ... finde leider nix wo drinnensteht, dass die einwahl aus ganz österreich ohne online-kosten geht ...

wenn ich sowas finde schick ich denen meinen rechtanwalt!

danke

chris9999 26.07.2002 17:04

Ich glaube auch nicht, daß Du sowas finden wirst - Einwahl von überall aus ohne Kosten! Soweit ich mich erinnern kann, war schon klar, daß es an EINEN Anschluß gebunden ist, es hat halt nur von überall funktioniert - bis letzte Woche zumindest.
Außerdem denke ich, daß Du mit einem Anwalt relativ wenig erreichen wirst. Die Umstellung auf meinen Zweitwohnsitz ist jetzt, nach 1 1/2 Wochen auch noch nicht erledigt. Aber was soll ich machen, ich kann nur warten. Complete ist halt ein Produkt, das vom Preis/Leistungsverhältnis in Österreich anscheinend unschlagbar ist. Also wird halt nix anderes übrigbleiben, als in den sauren Apfel zu beißen und sich nicht als Kunde sondern als Bittsteller zu fühlen, wenn man es behalten will. Alle anderen Accounts (Success, Classic) die ich bei AON habe, werde ich jedenfalls jetzt demnächst kündigen.

chris9999 26.07.2002 17:07

Ach ja: nochmals die Frage: Gibts eigentlich irgendjemand, bei dem der Complete-Anschluß seit letzter Woche auf einen anderen Anschluß übertragen wurde?

al T 26.07.2002 19:03

Soll keiner mehr sagen, ich wär ein schlamperter Hund ;)

Hab noch alles von der Anmeldung gefunden:
Ich hab hier einerseits die Hochglanzbroschüre, Kundeninformation zu Aonline Complete, in der heisst es:

(...) A-Online Complete bietet Ihnen einen Internet Zugang über einen ISDN Basisanschluß zu einem sensationellen Pauschalpreis, der nicht nur das ISDN Grundentgelt (in dem bereits Ihr Telefongrundentgelt enthalten ist), sondern auch das Internet-Providerentgelt und alle Internet-Verbindungsentgelte abdeckt. Damit haben Sie praktisch einen unlimitierten Zugriff auf das Netz! (...)

Weiters hab ich die AGB`s durchgeblättert, wo im Punkt 12 das Thema Sicherheit, Missbrauch und Schadenersatz geregelt wird (also die Weitergeber von Zugangsdaten) und in den Leistungsbeschreibungen steht dann zu dem Account A-Online Complete:

"Beinhaltet den zeitlich und volumsmäßig unlimitierten Zugang mittels dynamischer IP Adressierung zum weltweiten Internet, inkl. 5 E-Mail Adressen und der Möglichkeit, eine Personal Homepage einzurichten, basierend auf einem ISDN Basisanschluß der Telekom Austria zu einem Pauschaltarif. Der Zugang ist als einzelner Zugang zu nutzen (Einzelplatznutzung). Die Leistungen von A-Online Complete sind nur entsprechend den Netzausbaumöglichkeiten der Telekom Austria verfügbar."

Die Klärung folgender Fragen wär für mich Interessant, und zwar von rechtskundigen Menschen ( und ohne den "gesunden Menschenverstand" oder sonstigen moralischen Gedanken zersetzten Standpunkten):
Wie weit ist hier die Aussage "...und alle Internet-Verbindungsentgelte abdeckt..." aus dem Prospekt bindend?
Schadet die undeutliche Formulierung nicht dem, der die Formulierung trifft?
Was bedeutet in der EDV Welt Einzelplatznutzung?
Wenn Einzelplatznutzung nur von einem Gerät bedeutet, wie verhält es sich bei einem für transportablen Gebrauch geeignetem/ vorgesehenem Gerät (Laptop) und der Einwahl vom jeweiligen - veränderbaren - Standort?
Wie ist es möglich festzustellen, ob ich vom Stand PC oder Laptop mich einwähle?

Wenn hier also die Antworten objektiv ergeben, dass aus Verkaufsinformation, AGB`s und den anderen Unterlagen die derzeitige Sperraktion der Telekom Austria unzulässig ist, dann sollten die Complete Nutzer schon überlegen, eine Verbrauchergruppe zu bilden und gesammelt und koordiniert vorzugehen.

So, jetzt zupf ich mich noch eine Woche zum Wandern in die STMK (nicht ohne das Spiel GAK : Real zu versäumen) und bin dann gespannt, welchen Verlauf die weitere Diskussion nimmt und ob es Antworten in meinem Sinne gibt.

Sears mitanaund, al T.

Deep_Thought 26.07.2002 21:25

Zitat:

Original geschrieben von al T
Weiters hab ich die AGB`s durchgeblättert, wo im Punkt 12 das Thema Sicherheit, ...........

Kann dir die fraglichen Punkte nicht erklären aber ich weiß zumindest das die AGB´s die du von der Anmeldung hast sicher nicht mehr gültig sind - da müsstest du dir aktuelle besorgen denn die dürfen von AON/JET2WEB/TELEKOMAUSTRIA geändert werden und wurden teilweise auch geändert z.b. als der verkauf von complete gestoppt wurde.

D_T

The_Lord_of_Midnight 26.07.2002 21:45

aber die gelten nicht für mich, wenn ich sie nicht unterschrieben habe. außerdem kann ich mich nicht erinnern, daß ich in irgendeiner form der änderung des vertrages zugestimmt hätte.

oder auf welcher grundlage dürfen vertragsbestimmungen EINSEITIG geändert werden ?

MANX 26.07.2002 21:46

... die AGBs sind ziemlich sicher noch gültig! Bei einer Änderung müssen die Kunden verständigt werden, da Nichteinverständnis ein Kündigungsgrund wäre.
Und ich kann mich an keine Verständigung erinnern.

Grüße

Manx

The_Lord_of_Midnight 26.07.2002 22:21

genau, das würde ich auch erwarten. wenn es anders wäre, dann verstehe ich nicht wozu man überhaupt noch einen vertrag schliesst. sicher kann man verträge ändern, aber ohne kündigung und neuabschließen oder gegenseitiges einverständnis wird das nicht funktionieren.

friel@nd 26.07.2002 22:55

Ja das stimmt, kann mich erinnern, als die UTA die AGB's geändert hat, hab ich die neuen AGB's zugesendet bekommen, zur Info und ich glaub (binmir nicht sicher) daß auch von einem Kündigungsrecht gesprochen wurde, falls ich nicht einverstanden wäre.
Auch ebay schickte mir vor ein paar Wochen eine mail, in dem über die neuen AGBs aufgeklärt wurde.
Nur Aon/Jet2nepp/Teledumm ändert lustig hin und her wie es ihnen gefällt und NIEMAND erfährt irgendwas, scheinbar nicht mal die eigenen Mitarbeiter.
Wähle mich nun auch schon seit letzten donnerstag kostenpflichtig ein, der Scheißverein kann mich kreuzweise, sobald sich hier in S für meinen Zweitwohnsitz ein vernünftiges Angebot auftut.
Dann können sie sich auch die Gebühren für beide ISDN-Anschlüsse aufzeichnen (Nur die Grundgebühren alleine schon ca. 1320 Schilling/Rechnung !!)

Logo 27.07.2002 10:14

Hi Leute,

ich hab euch die AGB´s mal hochgelagen.

Hier findet Ihr die AGB´s zu AON Complete

Ferry Ultra 27.07.2002 10:49

"Der Kunde darf die Lizenz nicht an Dritte übertragen und nur auf einem PC verwenden. Die TA ist bei jeder Verletzung des Kunden für alle ihr daraus erwachsenden Nachteile schad- und klaglos zu halten."

also auf einem laptop aus ganz österreich einwählbar

"In diesen Vertrag kann anstelle des bisherigen Kunden ein Dritter eintreten, sofern der Kunde alle Verpflichtungen aus diesem - und das den Telefonanschluß betreffende - Vertragsverhältnis auf den neuen Kunden überbindet und der neue Kunde für alle bis zum Wirksamwerden des
Vertragseintrittes offenen Entgelte und sonstige Ansprüche mithaftet."



auch des übertragen ist also noch gestattet!!

vielleicht sollten sie de datakommler des a amol durchlesen


:D

friel@nd 27.07.2002 11:54

----------------------------------------------------------------------
Punkt 21: Verpflichtungen von Wiederverkäufern:

Wiederverkäufer sind verpflichtet, alle aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sich ergebenden Verpflichtungen ihren Kunden aufzuerlegen. Wiederverkäufer haften der TA für alle aus der Unterlassung dieser Verpflichtung ergebenden Schäden.
----------------------------------------------------------------------


????????????????

Ich habs eh weiter oben schon mal angesprochen, aber scheinbar hats niemanden interessiert.
Widerspricht sich da ned was ? Kann mir des wer erklärn ?

Halladar 27.07.2002 13:29

Telekom Austria - ein beispiel seiner selbst
 
Dear all,
Telekom Austria hat versucht das angekratzten Image aufzupolieren und hat -wie zu erwarten- kläglich versagt.

AGB können leider geändert werden, wenn sie öffentlich zugänglich und verlautbart werden. Ich habe zwar nie einen direkten Link auf der jet2web Seite gesehen, wird aber kaum Gegenteiliges zu beweisen sein. Nicht zu vergessen, dass in jedem Fall ein beiderseitiges Kündigungsrecht besteht - eine Sackgasse für uns User.

Ich habe jedenfalls zu ETI gewechselt, lasse den Complete Zugang aber bei meinem Vater aufrecht. Schon alleine um zu sehen wie sich diese Misere entwickelt.

Wirklich interessant ist auch die Hotline: neben weinenden (!!!!) Mitarbeitern habe ich nur Mitarbeiter/innen erlebt die über die Telekom verärgert sind. Einer wurde sogar gegenüber der Telekom ausfällig, was ich hier nicht wiederholen möchte. Lustigerweise könnte dies aber auch ein neuer Marketinggag vom Customer Service sein? Verstörte und mitleidsbedürftige Mitarbeiter?

Ach ja, Telekom - jeder bekommt was er verdient - was haben wir bloss alle verbrochen?

Schöne Grüße
Halladar

domx 27.07.2002 22:08

interessant...
 
Abschaltung aoncomplete Kunden mit Mehrfacheinwahl

Ab 17.7 wird die Überwachung der Complete-Funktion im Internet erfolgen. Damit ist
gewährleistet, dass nur die in einer Whitelist eingetragen Rufnummer für den Zugang zu
Complete zulässig ist. Zwei- bis Mehrfacheinwahlmöglichkeiten werden somit unterbunden. Somit
ist für ca. 10.000 User, die bisher den Zugang zu AON-Complete rechtswidrig nutzten, nicht mehr
möglich.
Die Abschaltung erfolgt in drei Tranchen. Am 17./19. und 21.7 werden jeweils 1/3 der
Complete -User angedreht.
Die ersten Kunden wurden am 17.07.02, ab 15:00 abgedreht!

domX

chris9999 28.07.2002 01:03

Also das "rechtswidrig" möchte ich doch stark anzweifeln, speziell wenn man die obigen Auszüge aus den Vertragsbedingungen liest. Somit ist es also auch rechtswidrig, wenn man den Complete-Account von seinem Zweitwohnsitz aus nutzt? Ich will schon gar nichts mehr dazu sagen, das regt mich echt auf!!! Mein Anschluß gehörte übrigens zur ersten Tranche, die "bereinigt" wurde. Trotz meiner Bitte um Umschaltung auf den Zweitwohnsitz und der mehrmaligen Zusage, daß das bald erledigt sei, geht das bis heute (1 1/2 Wochen später) noch immer nicht und anscheinend auch bei anderen Usern ist das so.
Den Aussagen zur Hotline kann ich mich nur vollinhaltlich anschliessen. Echt ein Armutszeugnis für AON!!!

friel@nd 28.07.2002 09:08

Hab mir vor 2 Tagen den Aon-Pulse-Zugang eines Freundes ausgeliehen, da mein UTA-Ausweich-Zugang zurzeit auch ned funzt.
Und wißt Ihr was ?
Bei diesem Billigmist haben es die Postler geschafft, daß man sich nicht doppelt einwählen kann, absolut unmöglich nämlich.
Seltsam, nicht wahr ?
Also, wenn es nur ums Unterbinden der Doppelteinwahlen gegangen wäre, wärs auch unspektakulärer gegangen, das Ganze. (Ich habe mich NIEMALS doppelt eingewählt und wurde ebenfalls abgeschaltet)
Deren saublöde "Whitelist" (welche offensichtlich auch ned korrekt ist) sollte wahrscheinlich viel eher den einen Zweck erfüllen: Wieder mal ein paar ungeliebte Completler mehr zu vergraulen.

Übrigens, liebe Postler, kein Problem: nächste Woche werd ich mich hier für meinen Zweitwohnsitz in S wg. eines unlimitierten Kabelzugangs erkundigen, soll ganz gut klappen hab ich gehört. Und wißt ihr, wie ich das ganze finanziere ?

Ganz einfach:
Ihr könnt euch euren ISDN-Krempel mitsamt der ganzen Leitung wieder abholen.
Die FritzX! PC wird bei ebay verscherbelt.
Das Samsung Anyweb wird bei ebay verscherbelt.
Und die freiwerdenden 48 Euros, die ich euch alleine schon für die Grundgebühr in den Rachen geworfen habe, fließen dann in eine andere Kasse. Punkt. Aus.
Und die Hotline muß wegen mir auch nicht weinen (Die tun mir eh leid, übrigens).

enjoy2 28.07.2002 09:49

Re: interessant...
 
Zitat:

Original geschrieben von domx
Abschaltung aoncomplete Kunden mit Mehrfacheinwahl

Ab 17.7 wird die Überwachung der Complete-Funktion im Internet erfolgen. Damit ist
gewährleistet, dass nur die in einer Whitelist eingetragen Rufnummer für den Zugang zu
Complete zulässig ist. Zwei- bis Mehrfacheinwahlmöglichkeiten werden somit unterbunden. Somit
ist für ca. 10.000 User, die bisher den Zugang zu AON-Complete rechtswidrig nutzten, nicht mehr
möglich.
Die Abschaltung erfolgt in drei Tranchen. Am 17./19. und 21.7 werden jeweils 1/3 der
Complete -User angedreht.
Die ersten Kunden wurden am 17.07.02, ab 15:00 abgedreht!

domX

hast du einen Link zu diesen Zeilen ?

domx 28.07.2002 09:57

Der Link würde dir absolut nix bringen!!
stammte nicht aus dem Internet sondern Intranet :cool:

domX


http://domx.spx.at/duell.gif

Stefan_Steiger 28.07.2002 20:50

Brief an Geschäftsführung
 
Hallo Leute!

Ich habe am 22. Juli 2002 einen Brief an die Geschäftsführung wegen der Probleme für AON-Complete geschickt und um die Aufhebung der Restriktionen ersucht. Da ich selber Steuerberater / Rechtsanwalt bin, kann ich mit solchen Beschränkungen nicht arbeiten. Weiters deckt sich die Vorgangsweise nicht mit den AGB´s. Als Frist wurden 14 Tage gesetzt. Im Brief wurde bereits der nächste Schritt angekündigt. Falls keine Änderung von AON eintritt, werde ich mich vorerst an die Regulierungsbehörde wenden. Danach werde ich eine Klage auf dem Zivilrechtsweg einbringen.

Ich werde Euch am laufenden Halten.

Bis bald

Stefan Steiger

The_Lord_of_Midnight 28.07.2002 23:17

ja, bitte. das wäre sicher in höchstem maße interessant, was da rauskommt.
:)

friel@nd 29.07.2002 01:07

@Stefan_Steiger:
 
Kann man da als Nebenkläger auftreten ?
Würde das was bringen oder eher schaden ?

steelrat 29.07.2002 12:18

also
 
damit wird dann der gewünschte Effekt eintreten und die Kunden kündigen oder werden gekündigt, weil kein Provider gern Kunden hat welche Ihn klagen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag