![]() |
Siehst Callas, das ist der kleine Unterschied: Linksextreme Forderungen wie zB. das sog. Basisgehalt ohne jede Leistung sind OK. Hingegen die Forderung, dass ein Land nicht von zu vielen Ausländern überschwemmt werden sollte, das ist nicht OK. Das ist doch rechtsextrem. Und ja, die Linken sind extrem intolerant, das stimmt wirklich. Und die Rechten fordern keineswegs immer nur "Ausländer raus" oder so ähnlich, sondern auch ganz andere Dinge, die durchaus sinnvoll sind und oft nur abgelehnt werden, weil sie eben von rechts kommen und nicht von links. Oft genug wurden derartige Forderungen von den Linken nach einiger Zeit übernommen, und dann wars auf einmal in Ordnung.
|
weitere diskussionen da:D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
naja was ich so die politischen threads in letzter zeit verfolge gehts eh ned so wild oder pesönlich zu denk ich mal. aber das entscheiden natürlich die senatoren...
..ich glaub die meisten leut in solchen threads hier im OT (sind eh immer die fast die selben) wissen sich dezent genug auszudrücken, was ich so am rande mitverfolge |
Zitat:
ausserdem macht das ihre ansonsten menschenfeindlcihe politik lange nicht wett. Zitat:
|
@wol: was mich stört, immer wenn ein etwas politischeres thema auftaucht, postet du eine zeit mit, wenn es dich nicht mehr freut, sagst du 'politik hat hier nix verloren' und willst den thread schliessen. :(
solange normal diskutiert wird und keine gröberen ausfälle zustande kommen kann mE so ein thread ruhig offen bleiben. bei den intel vs amd flames geht es härter zu. :D |
Zitat:
Sir Charles Popper hat so schön gesagt: "Tolernaz muss die Intoleranz nicht tolerieren". Und das mit dem wenn Forderungen von einer bestimmten politischen Richtung kommen ist insofern eine Sache: <extreme Beispiele> Wenn Milosevic eine Bildungsoffensive gestartet hätte, wären seine anderen Taten deswegen weniger schlimm? Pol Pot hat sicher auch ein paar gute Sachen gemacht (würde aber nicht drauf wetten), dennoch überwiegt das schlimme. </extreme Beispiele> Wenn also eine Partei im trüben Wasser einer gewissen Geisteshaltung fischt kann sie noch so gute weitere Vorschläge haben, sie wird auch an diesen Aussagen, auch wenn sie bei "netten Treffen im Feuerschein" geschehen, gemessen werden. Ciao, Steve der keine Keulen bei sich trägt. Diese sind seit mehreren tausend Jahren in seiner Familie nicht mehr gebräuchlich. |
> Hingegen die Forderung, dass ein Land nicht von zu vielen Ausländern überschwemmt werden sollte, das ist nicht OK.
Das pikante an diesen Dingen ist, daß jetzt sogar Eu-weit etwas dagegen unternommen wird, vor allem gegen die illegale Einwanderung. Auch der Arbeiterkammerpräsident hat das Problem schon öffentlich angesprochen. Wenn jetzt jemand dasselbe sagt, der rechts von der Mittellinie eingeordnet wird (auch wenn er es vielleicht gar nicht ist), dann wird er dämonisiert. Auch wenn er im Endeffekt dasselbe meint. Ich bin mir nicht sicher, warum wir schon so weit gekommen sind. Vielleicht ist es so, daß diese Kreise einfach schon zu viel Macht haben. |
Zitat:
1.) Die Vorschläge des spanischen Ministerpräsidenten waren sehr extrem und ungeeignet. Anstatt den Leuten zu helfen daß sie in ihren Ländern gut leben können wollte er Strefen für Länder aus denen viele Leute fliehen.....was die Situation noch verschärft hätte..... 2.) Dir ist schon bewusst daß mittlerweile die meisten Regierungen in der EU rechts der Mitte anzusiedeln sind? Wer sind "diese Kreise"? Ciao, Steve |
Zitat:
@Lotussteve: das von Popper gefällt mir, muss ich mir merken. :) |
Zitat:
Das Beispiel wollte ich wegen Godwin`s Law nicht bringen. Ausserdem ist es egal wie sich die "Richtung" nennt aus der etwas kommt, ich kann nicht hergehen und nur die Rosinen aus einem kompletten Programm picken. --> Ein Grund warum ich keinem Verein,keiner Religion und keiner Partei angehöre. Ciao, Steve |
Zitat:
Aber wer ~1.000.000 der geistigen Elite eines Landes ermordet.. egal, um das gehts ja nicht. greets stona |
Schau Steve,
das ist eben der Unterschied zwischen "Marketing" auf der einen Seite und Realität auf der anderen. Auch unter der alten Regierung hat es Einwanderungsbeschränkungen gegeben. Jede Regierung muss unpopuläre Entscheidungen treffen, sonst wäre es keine Regierung sondern es wären nur untätige überbezahlte Statisten. Das was heutzutage passiert ist POPULISMUS. Genau das was sie früher immer mit "pfui" tituliert haben. Für mich ist sowas inakzeptabel, egal aus welchem Lager es kommt. Und exakt das, was hier passiert ist die skandalöse und diskreditierende Vorgangsweise, die ich kritisiere. Da werden Menschen und Existenzen vernichtet, einfach so weil ma heut gut drauf sind oder wie ? Ich mein jemand sagt ein bestimmtes Wort und wie ein Trigger heulen die linken Kreise auf. Da gehts nicht darum, was gemeint war und in welchem Zusammenhang. Da werden die Augen zurückgerollt wie bei einem Hai bevor er zubeisst. Da gibts kein Zurück mehr, solange bis das Opfer nicht fertiggemacht ist. Wenn jemand, der rechts eingeordnet wird, die beiden Wörter Hilter und Autobahnen innerhalb einer halben Stunde hinereinander erwähnt, wird er zerlegt und zwar so daß er sich nie wieder ein Wort zu sagen getraut. Wenn das jemand anderer sagt, der da nicht hineingehört, dann darf er das einfach so sagen und es passiert gar nichts. |
Zitat:
Ist lange her daß ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, werde mich aber schlau machen. Du kannst dir aber sicher sein daß es seinen Gefolgsleuten sehr gut ging ;) Und diese Zahl ist vielleicht sogar noch zu niedrig..... Ciao, Steve |
Zitat:
Das ist aber genau der springende Punkt. Es ist was anderes, wenn das mit Hitler und den Autobahnen jemand sagt, der gleichzeitig die Zeit von 1945-55 als Unterdrückung und nicht Teil der Geschichte der Republik, die mit der Befreiung durch die Allierten begann, bezeichnet und 1994 als Verlust der Unabhängigkeit durch die EU......wenn das mit der Autobahn der, hausnummer...liberale Abgeordnete XY Mayer gesagt hätte, wäre das in einem ganz anderen Kontext gekommen. Es kommt immer auf die Vernetzung der Information die übermittelt wird an. Keine Information steht für sich alleine da, jede hat Ursache,Zweck und Unterinformationen. Ciao, Steve |
Na gut, dann red ma halt weiter, wenns niemanden stört und eh im Rahmen bleibt. Dieses Messen mit zweierlei Maß sieht man ja schon an den Vergleichen, die hier gebracht werden: Hitler, Pol Pot, usw. Es wird doch kein vernünftiger Mensch irgendeinen unserer Politiker mit denen vergleichen, trotzdem liest mans hiergerade eben.
Was der LOM und ich (und vielleicht auch noch andere) meinen: Wenn zB. die Linken in den letzten Jahrzehnten Schulden auf Teufel komm raus gemacht haben, um sich Wählerstimmen zu sichern, dann redet keiner von "Populismus". Hingegen wird das Wort ständig im Zusammenhang mit rechten Politikern verwendet, wenn sie irgendwas fordern, was eh den meisten Leuten recht ist. Dieses ständige Anlegen von verschiedenen Maßstäben und Verteufeln von allem , was von rechts kommt, ist für A und D typisch und meiner Meinung nach ein echtes, geschichtsbedingtes Kollektivtrauma. Man stelle sich nur vor, wenn diese Sterbehilfegesetze, die es jetzt in Belgien gibt, bei uns eingeführt worden wären. Da hätte es wieder riesige Aufmärsche von Kerzerlträgern usw. gegeben. Jeder hätte geschrieen: Wir habens eh immer schon gewusst, dass sie alle Nazis sind. Komischerweise hat das im Falle von Belgien nur sehr kurz für Schlagzeilen gesorgt. Es gab keine Sanktionen von der linken Internationalen. Das sind die Dinge, die mich und viele andere ankotzen und die den rechten Parteien die Wähler zutreiben. Je mehr sie verteufelt und dämonisiert werden, desto erfolgreicher sind sie. Wenn sie, so wie bei uns, an die Regierung kommen, dann sieht man eh, dass sie auch nur mit Wasser kochen, und eine ganze Menge Blödsinn machen, den auch Sympatisanten nicht mehr nachvollziehen können. |
Zitat:
ad 1.) Ich nannte das als Extrembeispiele, da man keine Tat für sich allein, getrennt sehen kann. Ob das jetzt ein weintrinkender Wasserprediger ist oder ein so krasses Beispiel wie meins ist dann einerlei, es ging nur um das Bild des "Rosinenherauspickens". ad 2.) Das habe ich nicht gemacht. Danke. ad 3.) Die Schulden wurden zum Grossteil gemacht um einen Sozialstaat zu schaffen. Der "Populismus" der Rechten schürt Hass,Neid und Zwietracht und richtet ihn auf Minderheiten. Du kannst dir vorstellen was mir lieber ist? ad 4.) Da kann ich dir recht geben, es ist trotzdem nicht aktzeptabel (für mich als Historiker), wenn Fakten verharmlost werden. Genausowenig würde ich es tolerieren, wenn es gerade Mode wäre, die Greueltaten der Roten Armee zu bagatellisieren oder noch schlimmer als "nie geschehen" hinzustellen. Ciao, Steve |
Zitat:
|
@ m3: Also sei ma net bös, aber allein der Link is eine Frechheit: Rechts oben auf der Seite sieht man ein Hitlerbild, das sich in ein Haiderbild verändert. Komm doch bitte nicht mit so einem Schaß.
|
Zitat:
Da sind wir genau dort wo ich hinwill. Niemand fragt was GENAU gesagt wurde. Da wird nur ein kurzer Satz gesagt und fertig, da haben wir schon wieder einen Delinquenten. Kann man das irgendwo nachlesen oder nachhören, was da wirklich im Detail gesprochen wurde ? Mit unserem Beitritt zur Eu haben wir sehr wohl unsere Unabhängigkeit verloren oder abgegeben. Wir sollten unsere Identitität durch die zahlen- und raummäßig größere Identität der Eu ersetzten. Wir tun es aber nicht, weil jedes Mitgliedsland als höchste Ziel sieht, die anderen zu übervorteilen. Ich bin für die Eu, aber solange wir diese absolut entscheidene und kritische Umstellung in unserem Kopf nicht geschafft haben, wird es nichts bringen. Die Amis sprechen von den vereinigten Staaten, das ist IHR Amerika. Genausogut müsste es UNSERE GEMEINSAME EU sein. Und nicht die Deutschen, Franzosen etc. Interessanterweise wurde in der EU diese echte Gefahr für die Zukunft bereits erkannt. Das wurde unlängst im Ö1 diskutiert und genau das, was ich immer sage, wurde auch dort bestätigt. Wenn wir in unseren Köpfen nicht endlich umstellen, auf "unsere Eu" anstatt "die anderen", dann ist das ganze sinnlos. Ich hab kein Problem damit, wenn jemand Kritik äußert. Deswegen muss man diesen Menschen nicht zugrunde richten und diskreditieren. |
@_m3
So, und zur Strafe liest du dir das jetzt zehnmal durch: http://www.faqs.org/faqs/usenet/legends/godwin/ :lol: |
Zitat:
ad 1.) Man kann die genannte Rede von Herrn Stadler sicher wo zum lesen bekommen ad 2.) Völlig richtig. Alles versuchen wir alles um das hinzubekommen :) oder ist das auch sozialromantische Träumerei ;) ? ad 3.) Das Diskreditieren machen die bewussten Leute ohnehin selbst. Ich sehe keine Spiessrutenläufe für "arme Leute, die immer anständig waren und sich die Wahrheit zu sagen trauen..." Ich sehe aber einen künftigen Vize der PVA und gleichzeitiges MdP, der keine B-Prüfung (die mir auch bevorgestanden wäre, kann mich noch an den Bammel davor erinnern) hat und faktisch unkündbar ist. Tolle Sache :) @wol Was ändert die zugegeben plumpe Präsentation am Inhalt der dort aufgeführten Aussagen von Herrn Haider? Ciao, Steve |
> Man kann die genannte Rede von Herrn Stadler sicher wo zum lesen bekommen
Da sind wir wieder genau beim Punkt. Sollte man diese Rede nicht VORHER gelesen haben, bevor man sich eine Meinung bildet und bevor man ein Urteil abgibt ? |
Zitat:
|
Zitat:
Stimmt, hast du sie schon gelesen? EDIT: Hab je was zum hören gefunden, leider keine Soundkarte in der Arbeit, kann mir wer sagen was da zu hören ist? http://austria.indymedia.org/display...ticle_id=12000 Und für alle die den Wortlaut lesen wollen: http://derstandard.at/?id=1001128 Ciao, Steve |
> Stimmt, hast du sie schon gelesen?
Ich diskreditiere auch niemand, indem ich Zitate aus der Tageszeitung bringe. |
Zitat:
Ähh,ja? Was willst du damit sagen? Ich denke nicht daß wer diskreditiert wird wenn man einen Link mit dem Wortlaut seiner Rede postet, oder was meinst du? Ciao, Steve |
diese rede bestätigt das stadler ein ewiggestriger ist.
anderes beispiel: großvater wir danken dir (das du an der wolga gestorben bist) :mad: was soll dieser blödsinn. für was soll ich meinem großvater, der übrigens auch gefallen ist, danken? das soll jetzt nicht heißen das ich nichts von meinem großvater halte oder so, also nicht falsch verstehen. da muss noch ein :heul: her |
Ja, die Rede ist hübsch...:D
Allein die Vorstellung, wie der späte Germane/Kelte ins lodernde Feuer glotzt und dabei über den Verfall der Werte vergangener Generationen räsoniert...schade, daß die verdammte Welt sich immer weiter dreht, wie schön wars doch, als wir alle noch Kelten waren :D |
Einen hab ich noch:
"Unsere Zeit ist eine Zeit religiösen Verfalls. Die Volksmasse ist entweder abergläubisch oder religiös gleichgültig geworden. Die Elite der Gesellschaft ist ungläubig oder skeptisch und die politischen Führer sind Heuchler. Die Jugend rebelliert gegen die etablierte Gesellschaft . Überall experimentiert man mit orientalischen Religionen und Meditationstechniken. Der größte Teil der Menschen ist vom Verfall der Zeiten und Sitten angegriffen." So beschwert sich Tacitus um ca.100 n.Chr. in den Annalen. |
aus den gleichen gründen wie steve halts auch ich mit politik und religionen!
trotzdem muss ich fairerweise feststellen daß die aussage des herrn stadler gar nicht so unrichtig war. ich war 15, als der damalige kanzler leopold figl am balkon des belvedere 'österreich ist frei' verkündete. dieser ausruf setzt doch voraus, daß österreich vor diesem zeitpunkt unfrei war. wenn schon ein witz diesen thread auslöste, sollte man den regeln des forums entsprechend (punkt 6) keinen politischen draus machen, oder zumindest sachlich bleiben. |
Weitere Dikussionen hier
|
Zitat:
:lol: wir hab'n auch an "schwarzen" (övp) bürgermeister und der bringt wirklich nix zusammen |
wir haben an roten bürgermeister. der bringt auch nix zsamm. außer wenn er vor der tür die strasse erneuern lässt, dann verlangt er einfach von mir 1000 euros. die leute die das nicht zahlen mussten oder nicht darüber bescheid wissen, sagen dann: jö des ist ein guter bürgermeister, schau wie schön er die gemeinde gemacht hat.
|
ich sag nur: michi häupl rules!
|
hugh, unser herr abgeordneter hat gesprochen.
|
leider bin ich kein abgeordneter... :p
nur mir gefällts in wien und ich finde wien hat einen guten, toleranten und offenen bürgermeister... |
vielleicht ein gemeinderat ?
der wiener bürgermeister hats natürlich leicht. soviel geld wie der hat keiner. erstens kriegt er vom finanzlastenausgleichsfond pro person doppelt so viel als ein bürgermeister einer kleinen gemeinde. und dann hat er natürlich auch mehr bürger als jede andere gemeinde. und die, die keinen hauptwohnsitz in wien wollen, werden mit diversen maßnahmen wie parkpickerl gezwungen, nach wien zu ziehen. hat sich nicht unlängst der häupl ebenso für die bekämpfung des bettlerunwesens ausgesprochen ? wenn das ein anderer tun würde, würde er sofort als asozial in der luft zerrissen. |
Hallo!
Um das ganze kurz zu komprimieren: Der Thread startete weil Witze über Bücherverbrennungen gemacht wurden. Das ist nicht lustig. Darin sind wir uns doch einig? Von daher ist das Thema eigentlich gegessen, alles andere ist "Kollateralschaden" (ich liebe dieses Unwort des Jahres)....schliessen wir den Thread? Danke, Ciao, Steve |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag