![]() |
Zitat:
btw: Hi, bin neu hier! :) |
Komisch, seitdem ich die crashdetection ausgestellt habe bin ich nicht mehr gecrashed...;)
|
Gerade eben hatte ich meinen ersten Absturz seit Monaten.
hatte einen schönen Flug von Singapur nach Kuching (Malysia) in meiner Rocwell... alles war super.. hatte gerade meine lande Erlaubnis, war gerade mal 100ft über die Landebahn, da kracht ne blöde 737 in mich von hinten rein.. Ich habe noch deutlich davor gehört wie der Tower zu der Malaysian gesagt hat Go around.. und was macht der Idiot kracht voll in mich rein!!!2std um sonst geflogen :mad2: dazu sagt noch fspassanger fault by you!! |
Hi ihr Leute,
ich hatte vor ca. 2 Wochen auch einen Crash. Folgendes ist passiert: Ich war mit der C-160 Transall auf dem Weg vom Fliegerhorst Hohn(Schleswig-Holstein)zur AFB Rammstein unterwegs. Nach einem 1 stündigen Flug setzte ich zur Landung an. Ich entschied mich für einen "Sarajevo Approach" (Steilanflug aus 3000FT AGL mit anschließender Kurzlandung.Ca. mit 15-20 Grad Pitch Nose Down) 500FT AGL über der Piste war aber meine Sinkrate noch so hoch das jegliches Abfangen sinnlos war und schlug mit ca.1500-2000FT/min auf der Piste auf. Das Ende vom Lied: Bundeseigentum geschrottet,4 Tote Besatzungsmtglieder, und 10 Tonnen Fracht verloren. Kleine Info am Rande:"Der Sarajevo Approach" ist ein anerkanntes Manöver der Bundesluftwaffe. Dieses Verfahren wird ausschließlich von Transallfliegern bei starken Beschuss im Anflug genutzt. Bis denne!!!!!! :hammer: |
Der vorletzte ist über ein Jahr her, 3.April 2006 Notlandung in Dalaman. Bzw. der Letzte, an den ich mich erinnern kann...
Der letzte war aber erst letzte Woche, LGTS-EDDL, Final auf 05 und Triebwerk ging nicht raus. Sanfte Landung neben der Piste, keine Verletzten, alles gut. Aber beide Male war FSP schuld:rolleyes: :-) |
Ich hatte heute einein CFIT im Landeanflug auf Skagway. Wetter war auch nicht das beste.
|
Zitat:
Ne, Spaß beiseite. Meiner war vor etwa 4 Monaten mit der concorde PSS in Paris. Schmierte einfach bei Anflug ab. Gruß Chris |
Also mein letzter absturz war gestern Abend.
Habe mir so über legt könntest ja mal wieder ne schöne Heli tour machen. Ok gesagt getan. Airport EDDF wollte gerade abheben war wohl etwas zu schnell im climb. naja lange rede kurzer Sinn abgehoben windböe und schon lag ich auf der seite :lol: |
Gestern. Landung in EDDG. Boeing 735 Lufthansa. Ich hörte noch "Gear down and locked". Aber es wurde eine Bauchlandung. Wahrscheinlich war ich zu schnell. Fahrwerk abgebrochen. Ja, alle drei.
Naja da machse nix. dakl |
So nun muss ich mich auch leider hier eintragen, denn ich hatte heute Abend meine letzte Notlandung...
Ich war mit der Boeing 767-300ER der Condor unterwegs von München (EDDM) nach Hurghada (HEGN) und hatte die Insel Kreta bereits hinter mir gelassen, hinaus über das nächtliche Mittelmeer. Ich flog also auf FL 350 und die Passagiere schliefen bereits nach einem bekömmlichen Abendessen. Kurze Zeit später passierte es... ich war gerade dabei mir im FSCommander meine Flugroute zu studieren und in Echtzeit meinen Flugweg mitzuverfolgen als ich plötzlich mit Schrecken feststellte, dass sich meine Geschwindigkeit drastisch reduzierte und ich innerhalb weniger Sekunden auf FL 280 absackte. Geistesgegenwärtig wechselte ich zurück ins Cockpit des Flugsimulators als ich bereits die Meldung von FSPassenger erhielt, dass das Fahrwerk versehentlich betätigt wurde und es nun defekt sei. Kein schöner Anblick, da das Fahrwerk immer noch eingefahren war, jedoch die Fahrwerksschächte des Hauptfahrwerks offen standen. Ich erbat eine sofortige Freigabe, um auf 10.000 Fuß zu sinken und meldete gleichzeitig Mayday. Der nächste Flughafen in Reichweite war Alexandria in etwa 15 Minuten Entfernung, welchen ich kurze Zeit später ansteuerte. Was folgte war eine Bauchlandung mit sehr viel Glück, da ich ziemlich schnell anflog, aber bis zum Ende der Piste die Maschine zum Stehen brachte und niemand zu Schaden gekommen ist. Wie es zu dem Zwischenfall gekommen ist, bleibt mir bislang ein Rätsel, am Wahrscheinlichsten ist jedoch eine Doppeltbelegung der Tastenkombinationen im FSCommander und im Flugsimulator, welche zur Beinahe-Katastrophe führten. Hoffentlich bleibe ich nun auf lange Zeit von einem weiteren Missgeschick verschont. :-) Viele Grüße, Holger |
Mir ist bei aktivierter Parkbremse, abgestellten Triebwerken ein Flughafen-Wagen während dem Boarding ins Flugzeug gekracht, weil an diesem Flughafen der Verkehrsweg relativ dicht am Gate vorbeiführte... Absturz... sowas dummes! *lol*
|
Heute nachmittag ging mir beim Flug über den Ärmelkanal der Saft aus (zu wenig getankt), musste notwassern. Ich hatte eine Schwimmweste dabei, aber der Mustang wäre jetzt auf Tauchstation. Hier ein Bild:
http://img353.imageshack.us/img353/3...sserungdq1.jpg |
Sind beide schon etwas länger her:
einmal mit 737-800 enroute ziemlich genau über Athen (Strecke Innsbruck-Bodrum), plötzlicher Windwechsel auf FL340 -> Flugzeug überbelastet und aus :rolleyes: beim zweiten war schon eher ich verantwortlich :D LOCDME West auf die 26 in Innsbruck, zu schnell in den Rechtsturn und zusätzlich noch auf der special performance Karte statt auf der normalen die falsche Höhe für den Turn rausgelesen (ich war auf 3700ft statt 5000ft) -> mit der 738 den Berg geküsst :hammer: |
mein letzter?! hmm, ja! lvd 763... trainingsanflüge auf hamburg, will das fahrwerk rauslassen und plötzlich geht nur das nose fahrwerk raus... ich also versucht bauchlandung! ich natürlich die speed vergessen... ich zieh also nochmal komplett hoch und versuche irgendwie das fahrwerk rauszubekommen :D und nix, ich "lande" und der tower durfte mich von der bahn kratzen :lol:
|
So...jz darf auch ich mich mal hier eintragen.
Vorweg: Ganz klarer ATC Fehler noch dazu die Ignoranz des Controllers... War auf dem GF Flug 019 von Bahrain nach Paris - CDG mit einem A330-200. Unglückicherweise überraschten mich unterwegs die starken Gegenwinde mit bis zu 80kts. Für einen Weiterflug nach Paris war aber noch genügend Treibstoff im Tank. Im Anflug auf CDG wurde ich zu Paris Control weitergeleitet. Alles ganz normal, aufs ILS eingedreht, nochmal ein kurzer Blick auf die Tanks, jo, sollte noch gute 20 min. reichen. Sprich, mit Glück wäre auch noch ein Go Around drin gewesen...als hätte ich es geahnt, erteilt der Lotse(auf IVAO) einer B777 die Starterlaubnis auf der selben Bahn (gut dass CDG ja nur 4 hat...) Da ahnte ich schon dass es wohl zum G/A kommt und bereitete mich schon darauf vor. Tja, wie´s der Zufall so will kam die B777 nicht vom Fleck und ich meinte noch so..."Paris Control, Gulf Air 19, going around due to traffic on the runway..." Charts waren parat, sah mir die Missed Approach Procedure durch und dann kam mehr als überraschend ein "Gulf Air 19, roger climb and maintain FL300..." Naja...davon stand nichts in den Charts, noch mal nachgefragt "Confirm FL300?" Der Controller bejate noch total selbstsicher. "Paris Control, Gulf Air 19 is going around and runnin' out of fuel. Approximately 20 min. of fuel on onboard." Der Controller ließ sich davon aber nicht abschrecken und meinte immer noch "rgr, climb FL300" Nach nochmaliger Verständigung, dass wir nur einen Go Around machen und nicht abfliegen und wir nur mehr für ca. 20 min. fuel an Board hatten, bat mich der Controller zunächste auf FL120 zu bleiben und in ein Holding zu gehen. Problem hierbei: Holding war 50 (!) NM vom Airport entfernt...keine Chance, wäre sich nicht ausgegangen, also nochmal in die Frequenz reingerufen. Sofort war ich Nummer 1 für den Approach...juhuu dacht ich noch, endlich weiß der Bursche was unser Problem ist...tja...nur zu dumm dass mir noch vor dem Eindrehen aufs ILS beide Triebwerke abgeschmiert sind... Nun hatte ich noch eine nette Unterhaltung mit dem Controller (dazu kam noch dass auf der Frequenz nicht viel los war...~ 8 Flugzeuge, 2-3 enroute) dieser teilte mir mit dass es so Procedure sei mich auf FL300 zu schicken...klar...wenn er meint ich müsste zu einem Alternate...*hust* :mad2: |
Hi manuelbabes!!
hab mir mal deine Videos angeschaut und auch eines der Austrian Spirit gesehen, gibt's die VA noch weil ich komm garnicht auf die Seite!! Mathias R. |
Hey,
nein die hats nie gegeben. Wie im Beschreibungstext zu lesen ist war es nur eine Idee zu einer neuen VA, sie zu machen sind wir aber nie gekommen. |
Absturz wegen fuel-shortage
@manuelbabes:
vor einiger Zeit kam im Fernsehen eine Reportage über die Swiss. Dabei wurden verschiedene Sequenzen einzelner LX-Flüge aneinandergeschnitten. Einer der dokumentierten Flüge war ein A343-Flug von LSZH nach VTBD. Dieser Flug hatte auch bereits beim TOD nur noch sehr wenig Fuel on Board. Der Pilot hat dann bei jeden Hand-Off (Steckenkontrolle, Approach, Tower) darauf hingewiesen, dass er nur noch wenig Treibstoff hätte und hat sich diese Information explizit jedesmal zurücklesen lassen. Beim Hand-Off an den Tower-Lotsen für die Landefreigabe hat er sogar gemeint, dass er im Falle eines Fehlanfluges nicht den veröffentlichten Prozeduren folgen könne, sondern eine Platzrunde fliegen müsse und es sofort nochmal probieren müsse. Auch dieses hat er sich explizit bestätigen lassen. Ich denke also, dass Du evtl. besser gefahren wärest, wenn du frühzeitig auf dein Problem aufmerksam gemacht hättest, weil wenn ich es recht verstanden habe, hat der Lotse in deinem Fall von der Fuel-Shortage erst so recht was gehört, als du bereits im Go-Around warst. Evtl. hättest Du aber noch mit "Pan-pan-pan" eine Priorität sofort nach dem Go-around einfordern können. Sonst fällt mir noch der Avianca-Flug ein, der vor Jahrzehnten in New York abstürzte, weil er low on fuel war und nach dem go-around auch sehr weit vom Flughafen wegge-vectored wurde. Damals hieß es glaube ich im Unfallbericht, neben der Tatsache, dass der Lotse die Dringlichkeit nicht merkte, dass die Piloten nicht genug auf die Lage hingewiesen haben. |
ARGH! Beschäftige mich schon den ganzen Tag mit der Wilco Citation, eine Art Hassliebe entwickelt sich ;-)
Als krönenden Abschluss wollte ich dann einen IFR Hopser von Hof-Plauen nach Lugano machen. Tja...der Gleitpfad ist dort ohnehin sehr steil, und die CX wird nur ungern langsamer...dann auch noch ein ewig langer Flare, irgendwann schmiss ich das Vieh auf die Bahn, Spoiler raus, Reverser, Bremsen...und holterdipolter schick übers Bahnende hinaus. Ärgerlich! Übermüdung war glaub ich auch noch mit von der Partie. Andererseits hat sich jetzt ein sehr reizvolles Reiseziel für die CX aufgetan, denn rein von den Werten und laut einiger Fotos auf Airliners.net landen dort durchaus CXe. Komisches Gefühl nach so einer Aktion, es ist bescheuert aber es geht einem doch etwas nahe :rolleyes: |
Hey MeatWater,
ich wusste es! Ihr im Münsterland könnt nicht fliegen... *wegrenn* :D |
Zitat:
ohoh lugano, ich hatte mich wirklich auf den anflug vorbereitet....aber der steile gleidpfad ist echt der hammer und . mit der bae146 habe ich es noch mit den hinteren bremsklappen gerade so hinbekommen. die atr baute jedoch null speed ab (dann kommen kurze bahn und endloses flaren sich entgegen). man muß wirklich vor anschneiden des GS auf finaler speed sein, ansonsten wird es eng...sehr eng |
Ich hatte gestern einen Beinahe- Absturz.
Flugzeug: PMDG 747-400 Anflug: LDA DME 19 in Washington D.C., Ronal Reagan National. Habe zu schnell die Geschwindigkeit verloren und konnte die Höher nimmer halten. 100 Fuß über dem Boden konnte ich die Kiste dann aber abfangen. Der Anflug ist auf jeden Fall spektakulär und heute werde ich ihn nochmal probieren. Weiß jmd. zufällig ob in echt dieser Anflug auch von 747's durchgeführt wird oder nur kleineren Maschinen? |
@Mosquito87
DCA war vor einiger Zeit mal in der Aero Int. beschrieben. Wenn ich mich recht erinnere, ist die 757 das größte Muster dort. |
letzte woche im Brauhaus .........:smoke: :verwirrt: :motz:
da war aber so ne ganz hübsche blonde im weg :p |
eigentlich wird DCA nur mit B737 oder A320 angeflogen. Korrigiert mich,falls ich mich irre.
|
Heute morgen habe ich eine Bell geschrottet. Engine Failure in knapp 2000ft. Anschließend habe ich die Bell an einen Baum aufgespießt.
|
Mein letzter Absturz war gestern mit meiner Cirrus beim Anflug auf Ferlach. Die Grasbahn liegt auf einer verdammten Erhöhung und ich habe zu niedrig eingedreht... dann hat´s bumm gemacht:D
Mfg. der Graf |
nochmal wegen DCA. Ist tatsächlich ne 757, aber ob die heute noch nach DCA damit kommen, bezweifele ich.
http://www.airliners.net/open.file/1184813/L/ |
Ich bin gerade vor 5 Minuten mit meinem tollen PSS A330 in Chicago O'Hare eingeschlagen. Der Landeanflug war total fürn A****, den sich der Computer da zusammengeflogen hat, also wollte ich durchstarten. Also schnell den AT disconnectet und Vollpin. Leider is die tolle Kiste ja so konstruiert, dass der den AT sofort wieder reinhaut, sodass dann nichts war mit Vollgas, also Stall und Absturz.
Die FsP-Bilanz sah dementsprechend aus, denke ich mal. Hab sie mir nich angeguckt, war vor lauter Wut schon aufm Reset-Knopf vom rechner. Bin in KSFO gestartet, 3 Stunden Flugzeit und dann sowas... immer wieder toll...:mad2: |
Zitat:
Ich schätze eher mal auf Bedienfehler, wobei der PSS Bus auch echt mist ist. Hast du im Goaround mit + Schub gegeben ? Also auf die letzte Raste geschaltet ? Das ist halt extremst dumm im Flusi simuliert. |
ich habe die erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich den mit plus auf TOGA drücke, es ewig lange dauert, bis die engines durchgepowert werden.. wenn ich manuell gas gebe, laufen die viel schneller hoch.
na ja, mal sehen.. ich werd die kiste trotzdem weiter fliegen, was besseres habe ich nicht ;) |
Wieso ist der PSS Bus mies? Wenn er so langsam fliegt das A/T anspringt mit Alpha Floor Protection soll er sich glücklich schätzen, denn da hat er wohl gepennt.
|
Hallo zusammen,
jetzt muss ich wohl mal meinen ersten und ungewollten Absturz kundtun, wie ich mich schäme: Bruchlandung heute Morgen mit der Cessna 182Q am Flugplatz Stadtlohn EDLS. Kam aus südlicher Richtung in die Platzrunde eingeflogen (nördlich des Platzes), Queranflug mit starkem Böen aus 240° bis zu rund 30 Knoten. Im Endanflug kaum was gesehen, heftiger Regenschauer und Wolkenuntergrenze bei 500ft, kurz vor dem Aufsetzten Windstoß am Tail mitbekommen und aus rund 10m voll auf die Piste aufgeschlagen. Tja, meine arbeitswütige Dame konnte ich dann erst einmal in die Wert in Stadtlohn schieben. :rolleyes: :engel: Bevor ich es vergesse: Reales Wetter mit Active Sky ist doch schon was aufregendes. ;) |
Zitat:
Manchmal allerdings ist Active Sky auch etwas daneben, vor allem wenn es bei 60 Knoten Eigengeschwindigkeit mit 30 Knoten eine Boe gibt, die auf oder unter die Steuerflächen haut... das gibts zwar, allerdings ist die Realität da etwas ungefährlicher, das gibt nämlich einen sanften Druck auf das Steuerhorn und man merkt es vorher... Ich kenn diese merkwürdigen Reaktionen beim FS weil ich ASX auch nutze - habe das allerdings mit einer Cessna im wirklichen Leben noch nie so erlebt... Gruß Dirk |
Kein Richtiger Absturz...
Aber folgende Situation, ich rolle ganz normal in Amsterdam von einem Standplatz ans Terminal. Dabei muss ich über die Aktive. An und für sich kein Problem. Nur eben Null Sicht und MS-ATC immer wieder spannend. Da ich nichts sehe, auch keine AI Flugzeuge muss ich mich natürlich aufs MS-ATC verlassen, das die mich warnen wenn ich über die Aktive Rolle. Aber was war? Nix war! Ich rolle über eine RW, schaue auf die Charts und sehe das es die Aktive ist. Was macht man in so einem Fall? Full Thrust und sehen das ich darunter komme. Aber dann kam bereits die Rote Schrift im roten Band... -.- |
Tja, mein letzter Absturz war letzte Woche:
bin von Stuttgart nach Paris, Charles de Gaulle, geflogen. Mit der Standart 747 von MS im FSX. Ich kannte die Boeing im Langsamflug noch nicht genau. Dachte, die geht wie die von der iFly oder der FS9-Standart. Dem war nicht so, und so bin ich, da ich zu langsam war, im Landanflug gestallt habe so regelrecht meinen Tod vor Augen gesehen beim Gnadenlosen runtersegeln. Jetzt weiß ich, daß man die Klappen schon bei 280 anfangen kann, rauszustellen. Das war vorher, beim FS9, laut Erinnerung, nicht so. Oder? Gruß, Rainer |
Zitat:
Also bei der "echten" ist es auch so. :-) |
Jetzt gerade auch wenn nicht wirklich ein Absturz.
Landung auf der 05er in LPMA...alles ganz normal, sehr windig, beim aufsetzen ist die maschine dann praktisch aufs dach geworfen worden ohne mir ersichtlichen grund...und die 727 ging in flammen auf. war warscheinlich fspax...nachher gabs aber auch keinen bericht. :( |
Mahlzeit
Also ich stürz immer ab wenn ich den Autopilten abschalte blödes phänomen! Habe ein Microsoft Wingman http://www.pc-magazin.de/common/test...n-force-3d.jpg Der hat wohl irgendwie eine zentrierung mittelstellung oder was auch immer. Wenn ich den Joystick loslasse dann geht irgendwie das Force feedback aus und ich kann das flugzeug mit den kleinen Finger bewegen. Naja wenn ich jetz den AP fliegen lasse passiert nichts alles okay aber sobald ich dne AP ausschalte spielt mein Flugzeug komplett verrückt. der Stick spring nach vorne und nach hinten und mein Flugzeug ist überlastet Peng kaputt alle TOT und die Polizei sucht nach meiner Black Box schon blöde. Hat jemand ein TIp für mich? |
Letzte Nacht hat es mich erwischt.
Ich bin mit einem A306 (HNAC mit Panel) von PIA um 1 Uhr nachts in Dubai Richtung Karachi gestartet. Nach dem erreichen vom FL350 ging es über den Gulf von Oman. Der Mond spiegelt sich im Meer, sogar ATC war online um diese Uhrzeit. Das sah nach einem perfekten Flug aus. Kurz vorm Waypoint „NADSO“ ging es los. Die Speed zeigt 0 knt an, die Nase richtig sich zu 80° Richtung Boden. Erst begreife ich nicht was passiert. Ich drücke den Autopilot aus, ziehe und ziehe am Yoke, drücke die Trimmung Richtung up, aber es passiert nicht. Schnell ein „MAYDAY MAYDAY MAYDAY“ gefunkt, dem lotsen gesagt das ich schnell an Höhe verliere und nicht wissen wo dran es liegt. Er Antwortete irgendwas, aber das konnte ich nicht mehr verstehen. Trotz vollem Schub und pitch Richtung Boden, der Flieger wurde einfach nicht schneller. Immer noch 0knt. Aus reiner Verzweiflung fahre ich die Flaps voll aus und dann passiert das seltsame. Die Nase vom Airbus hängt immer noch Richtung Boden, die Speed liegt bei 0, aber der Airbus sinkt nicht mehr. Er hält die Höhe. So was habe ich noch nicht erlebt. Ich versuche also die Nase wieder hoch zu ziehen was sich als Fehler raus stellt, der Airbus sinkt wieder mit -12000ft/min Richtung Meer. PLATSCH….. Flug PIA204 endet im Gulf von Oman.. Ich bin die Strecke schon relativ oft geflogen, nicht mal ansatzweise ist mir so etwas passiert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag