![]() |
Warum ist der Thread sinnlos ?
|
Insofern sinnlos weil er nichts am Vorhaben ONEs ändern wird - Leider.
Aber darüber zu diskutieren, Dampf ablassen, ist doch ganau das, was diese Forum ausmacht! Und wer weiss. Vielleicht liest eine Obrigkeit von ONE mit und nimmt sich mal an der Nase :D |
@Neo: glaubst Du noch an Wunder?
|
Zitat:
|
Also ich finde einfach nicht den passenden Punkt in der Liste.
Ich bin für "Wer braucht nen Einzelgesprächsnachweis?". Sicher ist der Schmäh von wegen Umweltschutz lächerlich aber was solls. Bin alter ONE99 Kunde und total zufrieden. Angefangen hat alles mit nem gratis Take-ONE, kurze zeit später angemeldet auf ONE99, dann ein Handy-Upgrade und jetzt noch eines und das wars. Vom Netz her hab ich keine Probleme, nur dort wo meine Schwester gebaut hat is nix, allerdings ist da nicht mal A1 voll da, dafür aber die diversen Schweizer-Netze :)... Achja hat irgendwer Interesse an nem offenen Motorola T260 mit Engineering-Software? mfG Clystron PS: ich hatte bis jetzt einen Gesprächsabbruch und da war ich in einem fahrenden Zug :) |
Zitat:
|
ich hab' 3 Vertragshandys in meiner "obhut". der EGNW interessiert mich aber nüsse
... für den EGNW meines diensthandys interessiert sich auch immer nur mein chef :ms: |
> jet2web hat sich da gestern wo verschalten, da ging dann von 15:30 bis 19:00 so einiges nicht
Und das sicher nicht das erste mal ... |
@tarjan
NEIN! Die Privatkunden werden in allen Bereichen, nicht nur im Telekommunikations-Business, milde gesagt verarscht. Leider vergisst man, dass auch viel Kleinvieh Mist macht, Firmen sich nicht nur über Firmen-Kunden über Wasser halten können und ohne Private gleich zusperren können. Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben ;) @maxb Das "subjektive geschimpfe und gejammere" ist eben mal typisch Österreichisch. Ich möchte es aber nicht missen! :cool: |
Ich würd sagen, verarschen ist nicht das richtige Wort. Wenn ich wo hinkomme und der Mitarbeiter betrachtet mich als "Feind", der ihm seine wohlerdiente Ruhe vermiesen will, dann würde ich verarschen sagen. Diesen Eindruck habe ich bei der Telekom und Mobilkom sehr oft. Bei den anderen ist mir das noch nicht oder nur vereinzelt passiert.
|
Die Companys, bei denen man freundlich und zuvorkommend behandelt wird, werden immer weniger.
Meistens ist alles nur Fassade - Alles das gleiche Pack :ms: Und wie gesagt, es spielt eine mächtige Rolle ob man nun Privat- oder Firmen-Kunde ist. |
Zitat:
od. kündigt irgendwer bei one wegen der EGN's? wenn ja würdens des sofort zurückziehen. |
Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hab mit Kündigung gedroht - hat nichts genützt. Ausser dass die Service-Center-Tussi mit ihrem Vorgesetzen geredet hat. |
Sicher kann man mit Kündigung nicht alles erreichen. Denn die Zeiten, wo eine Firma permanent draufzahlen kann sind so langsam vorbei. Und wenn man sich die Preise anschaut ist schon ein Unterschied zwischen One und Mobilkom.
|
Zitat:
alle sollten das tun. bei premiere hats auch geholfen,jetzt gibts die wm gratis u. net für 35.- zusätzlich..... die wurden übrigens mit 500000 mails bombardiert! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schwarzseher gelten nicht als Kunden :D |
Zitat:
Ich (1 - 100 bis 200 EUR p.M.) Mein Freundes- und Verwandtenkreis (ca. 50 ONE-Handys) Meine Firma (über 4.000 Mitarbeiter, davon 10% mit ONE-Firmen-Handy - ich sein Entscheidungsträger bin!) Hat trotzdem nix genützt. Zur Antwort bekam ich dass wir in der Firma natürlich weiterhin gratis den EGN haben können. Aber Privat ist nix drin. SO verjagt man einen Großkunden :ms: |
Ich würd das als Korruption bzw. Bestechung bezeichnen. Also wenn man sich privat einen Vorteil erschleichen will, weil man beruflich irgendwelche Entscheidungen treffen kann. Daher war die Entscheidung von One eindeutig richtig.
Das ist nun mal die Regel, daß man als Großabnehmer andere Konditionen bekommt. Würdest du auf einen Tankstelle Radau machen und schreien daß man dich verarscht, nur weil der Lkw vor dir den Treibstoff billiger bekommt ? Auch wenn das Unternehmen den tausendfachen Umsatz von dir macht ? Ist alles nur eine Frage wie man in den Wald hineinschreit. Wenn mir jemand präpotent kommt und meint die Firma ändert die Geschäftsbedingungen weil er privat einen Sonderbonus oder so will, würd ich mir auch denken was ist jetzt los. Wenn man so wie ich öfters unterwegs ist, lernt man natürlich auch die verschiedensten Leute kennen. Einmal hat grade ein Manager in der Dienstzeit seine privaten Angelegenheiten geregelt. Unglaublich bei den Gehältern, die solche Leute abheben. Fährt an Batzn-Mercedes, das ist nicht mehr schön. Aber streitet da um minimale Beträge mit irgendjemand am Telefon, da wär mir die Zeit zu schad. Wollte wahrscheinlich beweisen, daß er nicht nur beruflich sondern auch privat ein Mords-Kerl ist :eek: Ich würd sagen, in solchen Fällen kann man die Geschäftsbedingungen akzeptieren. Oder sich einen anderen Anbieter suchen. Pech, wenn man schon beim günstigsten Anbieter ist. |
Zitat:
|
Zitat:
und wenns nur 1 cent is,darum gehört gekämpft. weil einmal eingerissen kannst des nie wieder kitten. darum gehören jedem seine pflichten vorgeführt,auch wenns schad um die zeit is. das ist keine frage des einkommens..... |
Zitat:
|
@The_Lord_of_Midnight
Versteh nicht was daran korrupt sein soll. Die ganze Geschäftswelt baut auf solchen "Zuckerln" für Entscheider auf. Korrupt ist sowas nur im öffentlichen Bereich (Ämter usw.) Würdest du jemanden als korrupt bezeichnen, der auf der Exponet Werbegeschenke (Füller, T-Shirts usw.) annimmt? So läuft das Geschäft nun mal. @maxb Folgendes war gemeint: 1 Handy 100 - 200 EUR Rechnung pro Monat nicht 1 bis 100 bis 200 EUR :D Ich kenne nur ganz wenige Leute die konstant soviel telefonieren. Außerdem kommt da pro Jahr eine Urlaubsrechnung auch noch dazu. Letztes Jahr waren meine Roaminggebühren vom Urlaub ca. 8.000 ATS. Ich glaube nicht, dass ich zu den Kunden gehöre, die man gerne los wird. |
Zitat:
des muss ja ein ordner sein..... und unternehmen die kunden los werden wollen,san eh nix wert...... |
Ich würd sagen, solange man das Unternehmen nicht schädigt, ist es nicht so schlimm. Im öffentlichen Bereich hört man ja immer wieder von Millionen oder sogar Milliarden-Skandalen. Das tut dann schon weh, weil es jedem einzelnem Steuerzahler noch einmal ein paar Tausender Schulden auf den Buckel legt. Auch in privaten Unternehmen, wo es größere "Zuckerl" gibt, glaube ich nicht, daß es immer ohne Schaden abläuft. Weil ich nicht glaube, daß die Menschen auch nur einen Deut besser sind, nur weil sie im privaten Bereich arbeiten. Sie sind nur leichter zu kontrollieren und werden alle arbeitslos, wenn sie es übertreiben. Im öffentlichen Bereich gibt es diese Art von "Gerechtigkeit" nicht oder viel weniger.
Darüberhinausgehend muss man auch sagen, daß solche Begünstigungen theoretisch zu versteuern wären. Stichwort "Sachbezugswert". Kennt man ja von den Firmenautos. Wenn ich auf der Exponet einen Kuli geschenkt bekomme, interessiert das niemand. Weil erstens ist das ein Werbegeschenk, und ich zahle eben mit der Annahme und Weitergabe der Werbebotschaft. Zweitens sind die Beträge zu minimal. Und kein normaler Mensch würde auf der Exponet um einen Kuli sreiten, glaube ich zumindest. |
Ein Manager einer Firma wird wohl oder Übel die Servicequalität privater seits auf seine Firma zurückführen.
D.h. Wenn ich als privater ONE-Kunde schlechten Service bekomme, muss ich annehmen, dass ich als zukünftiger Geschäftskunde auch ähnlich schlecht behandelt werde. ONE verscherzt sich es da mit sehr vielen Leuten. Und alles nur wegen 3 1/2 Euro! |
Zitat:
4.3 Sachbezüge - Einzelfälle außerhalb der Verordnung über die bundeseinheitliche Bewertung bestimmter Sachbezüge ab 2002, BGBl. II Nr. 416/2001 4.3.1 (Mobil)Telefon 214 Analog der Verwaltungspraxis bei fallweiser Privatnutzung eines firmeneigenen Festnetztelefones durch den Arbeitnehmer ist kein Sachbezugswert zuzurechnen. Allein auf Grund der Zurverfügungstellung eines arbeitgebereigenen Mobiltelefons ist die Zurechnung eines pauschalen Sachbezugswertes daher nicht gerechtfertigt. Bei einer im Einzelfall erfolgten umfangreicheren Privatnutzung, sind die anteiligen tatsächlichen Kosten zuzurechnen. und wer telefoniert schon privat mit dem diensthandy :D http://www.bmf.gv.at/steuern/richtli...0138.html#0402 |
> ONE verscherzt sich es da mit sehr vielen Leuten. Und alles nur wegen 3 1/2 Euro!
Mag schon stimmen, jeder hat da halt so seine Erlebnisse. Ich frag mich nur, mit wie vielen Leuten es sich die Mobilkom schon verscherzt hat. Ich sprech jetzt nicht von der Empfangsqualität, da bin ich überzeugt daß A1 die beste hat. Die Dinge die ich bei A1 erlebt habe, sind einfach nur Dummheit und völlig unnötig die Kunden quälen. Also wenn man davon ausgeht, daß sich jeder um sein Geld bemüht auch was zu arbeiten und vor allem den KUNDEN zufriedenzustellen, der letztendlich das Gehalt bezahlt und den Arbeitsplatz sichert. Die Sachen mit den 3,5 Euro würd ich als Einsparungsmaßnahmen deklarieren. Es stimmt schon, wenn man Umsätze von 200 Euro im Monat hat, dann passt das irgendwie nicht zusammen und wirkt kleinkariert und unflexibel. Bei der Mobilkom beispielsweise zahlt man mehr Grundgebühr und trotzdem kriegt man keinen Einzelgebührennachweis. Wo sich A1 engagiert, das sind die jungen Kunden, und zwar mit relativ günstigen Tarifen und relativ niedriger Grundgebühr. Und wie man hört gibts da einige die noch wesentlich höhere Rechnungen als 200 Euros pro Monat haben. Wie man aus den positiven Geschäftsergebnissen von A1 hört, sind sie offensichtlich damit gut gefahren. |
sind die EGNW bei one eigentlich so wie bei T-Mobile im Internet abrufbar? oder muss man die 3.5€ auf jedenfall zahlen?
|
Also ich hatte damals keine Möglichkeit den EGW im Internet runterzuladen, und war daher über das Angebot von One erfreut. Ob es jetzt geht kann ich nicht mehr sagen.
|
Zitat:
mfg Clystron |
Zitat:
|
Das wäre die größte Frechheit, wenn man die EGN bei ONE nicht abrufen könnte und für die Papierausgabe zahlen müsste.
Aber so ist es gottseidank eh net. |
Zitat:
|
Zitat:
auch gprs-daten werden aufgelistet. ist echt besser als bei one,leider..... |
Interessant, seit wann ist das möglich?
Anscheinend wurde ich da nie informiert. Nur die ganze Rufnummer irritiert mich, ist ja normalerweise wegen des Datenschutze ausgekreuzt. |
Zitat:
dürfte schon länger sein,ich habe a1 nur firmenmässig u. jetzt erst ernsthaft damit beschäftigt. und die letzte ziffer ist angekreuzt,aber unschwer rauszufinden ;) |
Hmm, anscheinend habe ich mich da auch zuwenig damit beschäftigt. Anderereseits habe ich bez. des Onlinebereiches auch nie Informationen bekommen. Naja, jetzt ist es eh zu spät.
|
Das Problem mit der Online-Rechnungen ist, dass ICH das Verbindungsentgelt fürs Internet brennen muss.
Die Postgebühren übernimmt bei den konventionellen Rechnungen der Netzbetreiber. Man wird also doppelt für dumm verkauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag