![]() |
Okay. Soll keiner behaupten, das Du es nicht wusstest. Es reicht die 101. Person, die keinen Spass versteht....
Edit: Bei eBAY setzt man etwas rein um etwas zu KAUFEN oder zu VERKAUFEN. Nicht um Spass zu haben.... |
Deswegen ist das Thema ebay hiermit auch erledigt...Dav, Du hast eine mail...
Stefan hat ja nicht ganz unrecht... |
Ne das nicht, aber...
mit dieser Onlineauktion gehst Du einen rechtlich bindenden Handel ein. Was machst Du denn, wenn einer auf das Bugrad besteht?
Erinner Dich doch an den Autohändler, der auf einmal einen Passat für ca. die Hälfte des Listenpreises verkaufen musste. |
Naja, ich kann mich erinnern, dass ich mal bei ebay eine Auktion gesehen habe, wo jemand Leute gesucht hatte, die sich mit dem "Verkäufer" zusammen eine Software kaufen sollten (kostspielig!). War jetzt auch keine Auktion in dem Sinne...von daher...
|
Mensch, dat hier ist ja fast wie ein Chat :D
---edit--- |
Hallo alle zusammen,
schade, ich habe die Auktion 4 Minuten zu spät gesehen. Wie wäre das Rad denn dann nach Wien gekommen? Hätte ich mir das hier an einer Maschine abbauen müssen? Und wer hätte den Piloten solange abgelenkt? Fragen über Fragen. Auf jeden Fall habe ich mich sehr amüsiert. Nur David hat recht, schade das es nicht unter dem eigenen Namen gepostet wurde. Und, wie hier richtig angemerkt wurde, so etwas sollte man nicht mit Dummheit verwechseln. Das ist eher ein etwas bissiger Humor. Und er beschäftigt die Leute. Damit hat das ganze seinen Zweck erfüllt. Und nun zu meinem Problem, mir ist das Kerosin ausgegangen, und die Mineralölgesellschaften können keines für den Flusi liefern. Ist das jetzt eine neue Lizenspolitik von MS? Muss ich da jetzt das Kerosin nachkaufen? Muss ich den Flusi jetzt nach Flugstunden bezahlen? Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder kennt den entsprechenden Cheat? Gruss Ralf |
Ralf, keine Sorge, was die meisten nicht wissen: Die 737 läuft auch mit ganz normalem Diesel von der Tankstelle...probier's mal aus :D
|
Wegen den Flugstunden kann ich dir weiterhelfen: Eine Stunde kostet 3000 €. Überweise das Geld an folgende Adresse:
David Storch Sparkasse Trier Konto#: 2188753 BLZ: 58550130 Danke! |
Stimmt schon, aber...
damit erreicht sie nur knapp die Steigleistung eines A340. :D :lol:
|
Hallo Ralf,
Du hast ein Problem mit deinem Fuel ? Dann solltest Du den neuen Onlineservice von Microsoft einmal ausprobieren. Du mußt nur wie folgt vorgehen: 1: MS starten 2: Flieger mit leerem Tank an einem Gate deiner Wahl parken 3: Kreditkarte bereithalten 4: eine Onlineverbindung ins Internet herstellen 5: bei Microsofteinloggen 6: weiter unter: -Support-Erste Hilfe-Ms 2002-Fueltruck anklicken 7: abwarten, bis der Fueltruck neben deinem Flieger hält 8: die gewünschte Kerosinmenge dem fahrer mitteilen 9: nachdem der Tankvorgang abgebrochen ist, wirst Du von MS aufgefordert, derne Kreditkartennnummer einzugeben Du siehst, lieber Ralf, Dir kann geholfen werden. Ich hoffe, das dein Bankkonto über reichlich Deckung verfügt. |
Ja, Boerries, das habe ich auch schon festgestellt. Außerdem läuft sie etwas unruhig...aber wenn's nix anderes gibt...?
|
Bettina...
...ich glaube, Microsoft macht neuerdings nur noch Vorkasse.
|
tststs
da geht man mal eben für 2 Stunden vor dem Rechner weg, und da verkauft Ihr Bugräder über EBAY! Danke, das ich davon nichts mitbekommen habe.
Bettina, ich hab den Sabena-Jungs mal deine Adresse gegeben, ich hab gehört, da is grade Ausverkauf. Die schicken uns morgen einen Katalog raus. Lauter Sonderangebote, juhu! Was ist eigentlich dieses komische Summen, hört ihr das denn nicht, oh, und diese bunten Lichter, Mama, ich kommeeeeeeeee:D Ich geh jetzt meine Airbus-Flaps bei EBAY verkaufen Bis denne Matt |
Hey Leute!!
warum so umständlich????:confused: :confused: :confused: Bugräder zum Spottpreis gibts doch von Aeroschrott, ähem pardon: Aeroflot!:D :D :D :D :lol: :lol: @Bettina: Warum haste die Eipiju njet auf CD gebrannt?????:confused: :confused: :cool: Falls Sabena nix mehr vorrätig hat (was mich angesichts der gewaltigen Nachfrage nach Bugrädern nicht weiter verwundern würde!! *g* :D :D :D), wie wäre mit dem Schrotthändler in der Mojawe-Wüste?? |
Oh mein Gott, die Flusigemeinde dreht durch!!! :roflmao: :eek: Was könnte ich denn noch Anbieten... hmmm... :confused:... :idee: Ich habe da noch Ersatzteile der default FS95, FS98, FS2000 und FS2002 B737! Ganze Maschinen! Da wird bestimmt was dabei sein...
|
Hi Dav und auch die anderen
Zitat:
Hier sind schon ganz andere Klopper gepostet worden, denen weniger Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Also: Entschuldigung an all´ die, denen ich auf den Schlips getreten habe. Achim |
Moin Leute!
Ähem, ich wollte nur wissen, ob die Bugräder ausverkauft sind??:confused: :confused: Mich interessiert mal das Ersteigerungsergebnis:confused: :heul: :rolleyes: :lol: :cool: ;) ;) |
Ging spottbillig für einen Euro weg - doch wie hoch sind die Versandkosten?
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI....tem=2008427217 Carsten |
Sorry...
...hatte nur das eine. Dieses wird Dav wohl morgen mit einer C17 Globemaster bei mir abholen...:D
|
Ich dachte ich komm mit ner Beluga vorbei - ist doch auch okay, oder?
|
Wird denn das tolle Ding auch auf der ILA vorgeführt?????:confused: :confused: :confused:
|
Hallo zusammen,
wer von euch hat dem Typen im FsXperience - Forum den gleich einen ganzen Flieger geschickt ? Irgendjemand hat dem Michael eine 737 zugesendet und jetzt sucht Michael in der Aircraftdatei nach dem Ordner "vorderes Bugrad" - der Depp ...... Ich hätte dem armen Kerl gerne geholfen, aber leider habe ich meine Montageanleitung verlegt. Das Beste wird wohl für den Michael sein, er wendet sich mit seinem Problem direkt an Boeing. Vieleicht senden die ihm ja eine Montageanleitung zu. Oder hat einer von euch noch sowas im Keller liegen ? Schaut doch mal im FsXperience - Forum vorbei. Der Kerl gibt wirklich nicht auf..... :lol: :lol: :lol: :lol: |
Hi Bettina,
ich habe nochmal reingeschaut! Wieso der nicht die Bauanleitung eines Revell-Modellfliegers nimmt und vom Baumarkt Pattex-Kleber holt, verstehe ich njet??:confused: :confused: :lol: :lol: :lol: |
Ich hätte da noch ein Universal-Bugrad rumliegen (Durchmesser ca. 1,5m, kaum gebraucht). Müßte aber schon ein bißchen mehr als 1 EUR bringen. Verdsandkosten (per Heli oder Schwertransport) zahlt der Käufer.
http://people.freenet.de/JensCWilke/b737.jpg |
@Jens,
Du Betrüger! :)
DAS ist kein 737 Bugfhrwerk, das sieht nach nem DC3- Main Gear aus. Wie soll den der arme Michael das Teil an seine 737 bauen, wenn er´s schon mit dem Original nicht schafft? |
Re: Hi Dav und auch die anderen
Zitat:
das mit den Kloppern stimmt allerdings, siehe unser spezieller Freund Phelix :D ! Und ansonsten: Entschuldigung angenommen. Ich hab mir mal Deine anderen Threads angesehen, bist ja doch ein ganz netter :p Und hier die neuesten News aus Fsxperience: Der Moderator Bjoern versorgt den ratlosen Michael mit technisch unzureichenden Tips und fordert ihn auf, de Unsinn zu lassen...! Mensch Björn, wenn man den model Orner ersetzt, dann kann es aufgrund einer Inkompatibilität zu Plattfüssen an ALLEN Reifen der 737 kommen. Ich hab das mal bei Boeing nachgefragt, Antwort: Zitat:
Matt |
Hey Leute...
kommt doch bitte mal auf den Teppich. Das ist nunmal nicht einfach ein paar Räder für die Flugzeuge zu finden. (Irgendwo hier im Forum gab's mal ein Bild von einem ohne Räder...) Ich selbst habe auch unheimlich Probleme passende Räder für meinen Flieger (Dornier Do Wal) zu finden! Ich gebe zu, die Ersatzteile für einen solchen Oldi findet man kaum noch, aber wenn das so weiter geht verzichte ich ganz auf Räder! |
Räder für ne DO Wal,
|
Zitat:
CU Matt |
Hi Matt,
verhält man sich so einer Frau gegenüber ????????? Denk doch einmal darüber nach ! Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines A 320 von PSS und nachdem ich mir die aktuellen Preise von Airbus - Industries eingeholt habe, tja da spielt wohl mein Bankkonto nicht mehr mit. Und da kam mir die Sache mit dem Bugrad gerade recht. Ich kassiere die fette Provision und die Anschaffung eines nagelneuen A 320 ist gesichert. Ihr seid Spielverderber !!!!!! Man haut eine Frau nicht in die Pfanne, pfui ! Ich werde jetzt aus meinem 98er Flusi das Bugrad entfernen und dem armen Michael zur Verfügung stellen, denn wie heißt es bei jeder neuen FS-Version seitens Microsoft immer so schön: Alle Flugzeuge und Scenerien sind mit dem neuen Flugsimulator kompatibel. Na dann, lieber Michael, viel Spaß mit der Implementation meines 98er Bugrades in den FS 2002 . :lol: :lol: :lol: |
wenn Du mir was abgibst...
Hallo Bettina,
sollte ich was von der Provision abbekommen, werde ich auf die Veröffentlichung des restlichen Briefwechsels mit Boeing verzichten, man(n) muß ja schließlich fair bleiben. Und was Deine Frage angeht, ob man so mit frau umgeht: Ihr wolltet doch immer gleichberechtigt sein, ich habe dich quasi unabhängig von deinem Geschlecht in die Pfanne gehauen, ich bin da komplett "alter Gentleman" Bist Du eigentlich auch in Bärlin? Dann kann ich dir ja die Originalbriefe übergeben und du drückst mir eine Aldi-Tüte in die Hand, mit VIEL Geld drin! In froher Erwartung Matt (diesmal ohne Smiley, ich mein das ernst) |
Ach ihr nehmt mich nicht ernst.
Natürlich gibt's auch für die Wal Räder. (Beweisphoto folgt wenn ich das gescannt habe.) Die wurden an die Schwimmer montiert, waren riesen groß und dienten dazu den Wal an Land zu schieben. (Natürlich ist man NICHT mit den Dingern gestartet. Sorry für die kleine Falle von mir. :lol: :lol: :lol: |
Ich finde die Lösung vom Jens Wilke gar nicht mal so schlecht. Auch wenn es ein DC3-Fahrwerk ist, immerhin, es hat zwei Beine, kann also so leicht nicht mehr verloren gehen! :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:
@Bettina: ich würde mir das mit der Anschaffung des PSS A320 überlegen, denn soweit ich mich erinnere ist das Bugradbein beim A320 ehr zierlich geraten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D oder gibst bei denen eine Option ein verstärktes Bugrad (mit Ponal oder sowas *g*)oder eine Ersatzbugrad im Gepäckraum??:confused: :confused: :D Tschüß Air Michi :cool: |
Also, das rechte Federbein würde ich sogar ohne Aufpreis abbauen und selbst behalten - würde sich am Bugrad meiner C152 bestimmt auch gut machen, dann würden auch meine Props länger halten :D
|
Aber so hält es eine ganze Menge aus, sogar superharte Landungen!!;) Das Teil geht garantiert nicht mehr verloren:D :D Und außerdem, wenn es doch mal passieren sollte, dann ist es aufgrund seiner Größe unübersehbar!!:lol: :lol: :lol: Und einmalig ist es sowieso:lol: :lol:
|
Soooo hier ist der Beweis!
Do-Wal mit Rad! Angebote werden noch angenommen. ;) http://scenery-manager.isapage.com/W...res/MitRad.jpg |
ui
jetzt wüsste ich gerne, wie Du das Bild gefunden hast *grummel*! Ich hab mir nen Wolf gesucht.
Gut, hast gewonnen :D :D :D Matt |
Naja,
das gibt maximal einen Gummipunkt. Wenn ich sowas als Fahrwerk "verkaufe", dann kann ich auch schreiben, das Motor-/ Segelboote auf einem Trailer (für die Nichtsportbootführerscheininhaber: Anhänger :) ) Räder haben. :D
Setzten 6, gilt nicht!! |
Och... ich sagte schon, ich muß das Bild einscannen...
Ist aus dem Buch Dornier Wal als der Reihe: "Flugzeuge die Geschichte machten" von Heinz J. Nowarra Da gibt's auch noch zwei oder drei andere mit diesen Rädern. :) Und sagt nicht, daß das keine Räder wären! Im Größenvergleich sind alle anderen Flugzeuge mit Popelkram ausgerüstet! Außerdem liegt der Wahl nicht auf einem Schlitten sondern die Räder werden tatsächlich in dafür vorgesehene Buchsen an den Schwimmern eingeführt. :D:D:D:D:D:D:D:D |
Ähem, ging es nicht um ein Bugrad??????:confused: :confused: :D Das Teil jedenfalls keinen Platz im 737-Schacht, oder gibts etwa ein Pätsch für FS2K2 737-Modelle??????:confused: :confused: :lol: :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag