WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS - ORF Gebührenanfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42389)

The_Lord_of_Midnight 04.05.2002 23:49

Was solls, das ist nun mal das Los des Steuerzahlers: Man zahlt mehr als man zurückbekommt.

Genausogut könnte man weil man am Land lebt verlangen, nur halb so viel Steuern zu bezahlen wie jemand in der Stadt. Schließlich bekommt ja ein Stadtmensch auch doppelt so viel Steuern zugeteilt als jemand am Land. Diese extrem ungleiche Verteilung der Steuergeld gibts seit dem 2. Weltkrieg. Schließlich war damals z.B. Wien ziemlich zerstört und musste neu aufgebaut werden. Warum das heute noch immer so ist, hat mir auch noch keiner schlüssig erklärt.

Der Unterschied ist nur, daß es da um 100fach größere Beträge geht. Also regts euch nicht über Peanuts auf. Die wahren Brocken sind eher bei der Lohnsteuer, Sozialversicherung, Dienstnehmer- und Dienstgeberanteil zu suchen. Noch dazu das man Steuern zahlt wenn man das Geld verdient und dann nochmals wenn mans ausgibt. Und wenn man sich ein Auto kauft zahlt man sogar Steuer für die Steuer.

Der einzige Hoffnungsschimmer ist, daß wir durch die Euro-Konvergenzkriterien jetzt keine Schulden mehr machen dürfen. Das finde ich schlicht und einfach gerecht, weil jeder andere Staatsbürger muss auch mit seinem Geld auskommen. Ist auch ein bißchen ein Schutz für einseitig blinde Leute, denn in Zukunft muss man, wenn man jemand was gibt auch gleichzeitig jemand anderem was wegnehmen.

Sandrock 05.05.2002 02:16

Nun ja ich find Rundfunk gebühren kann man ruhig zahlen ;)
Stellt euch vor keiner zahlt was und das Rundfunknetz wird noch mieser *obwohl ich ährlich gesagt keine ahnung hab für WAS man genau bezahlt* :confused:

Was Lord sagte stimmt schon...
kann mir einer erkläenwarum man *nur ein Beispiel* für ein Privatgrundstück Steuern zahlen muss? is ja als obs nur ein lehen vom Kaiser wäre *hoplla faksche zeit epoche*

Wenn mir jemand gesagt hat was die gis wirklcih is *sorry hab keine lust 6 seiten threads zu lesen jetzt *g*:D

Ferry Ultra 05.05.2002 10:14

Zitat:

Original geschrieben von Sandrock
Nun ja ich find Rundfunk gebühren kann man ruhig zahlen ;)
Stellt euch vor keiner zahlt was und das Rundfunknetz wird noch mieser *obwohl ich ährlich gesagt keine ahnung hab für WAS man genau bezahlt* :confused:

Was Lord sagte stimmt schon...
kann mir einer erkläenwarum man *nur ein Beispiel* für ein Privatgrundstück Steuern zahlen muss? is ja als obs nur ein lehen vom Kaiser wäre *hoplla faksche zeit epoche*


jojo,so is des leben,aber zum glück wird der westenthaler des alles jetzt abstellen :D

kato 05.05.2002 10:27

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
zahle ab heute auch (unfreiwillig) brav meine GIS Gebühren - hätte ich doch die Tür nicht aufgemacht! :mad: :ms: :mad:
Hat bei mir auch vor einiger Zeit geläutet und dann schön blöd geschaut dass es in meiner Wohnung weder Fernseh noch Radioverblödung gibt :hehe:
Sein Kommentar: Einfach unglaublich :lol:

daytrader 05.05.2002 10:45

@Sandrock

hauptsächlich sponsert man den ORF und die Kunst wird gefördert.

Was ist aber wenn man nur zu 0,1% ORF schaut - dann muß man trotzdem die blöde GIS Abgabe zahlen - und genau das stört mich!

Ich habe nichts dagegen wenn man für was zahlt das man auch konsumiert, aber bei der GIS Abgabe ist es leider nicht so.

The_Lord_of_Midnight 05.05.2002 13:05

> jojo,so is des leben,aber zum glück wird der westenthaler des alles jetzt abstellen

Hör doch endlich auf mit der Sch... Politik. Es ist ein riesengroßer Unterscheid ob man allgemein diskutiert, oder ob man Parteipolitik macht. Wennst einmal nachdenken würdest, dann würdest schnell draufkommen was die anderen alles nicht abgestellt haben. Das Endergebnis wird so wie immer sein, dass wieder einige wirr durcheinander irgendwelche Namen in den Raum stellen, die angeblich das Böse auf der Welt sind. Nur das eigene ist die Erleuchtung und wenn nicht alle anderen so blöd wären, wären wir alle glücklich. Sh..... !

Dr. Mabuse 08.05.2002 12:26

Re: GIS - ORF Gebührenanfrage
 
Zitat:

Original geschrieben von zzr1210
Habe heute die wohl allgemein bekannte "Anfrage betreffend den Betrieb von Rundfunkempfangseinrichtungen" bekommen.
Wie ist der Stand der Dinge ?

Fernseher verkauft ?
Stahleingangstüre ?
Rottweiler ?

zzr1210 08.05.2002 19:18

LOL
habe bis heute nichts von den leutchen gehört! ich muß aber erwähnen, daß ich von 6 bis 19 uhr nicht zu hause bin.

dem fernseher geht's übrigens prächtig (84 cm loewe, gruß an die schweiz)

mfg
zzr1210

zzr1210 25.08.2002 12:16

im westen (besser süden) nichts neues.
weder kontrolle noch brief.

mfg
zzr1210

Woodz 27.08.2002 17:08

ah, das ist ja gut zu lesen.

hab den thread damals verfolgt und mich gefragt was weiter passiert..

lg
woodz

LZ 27.08.2002 23:59

Hi,
inzwischen ist es klar welche Rechte solche Heinis alias Kontrollore habe: gar keine nämlich. Diese Personen kannst ganz einfach aus dem Haus werfen. Gleiche Kategorie wie die Feibra Prospektverteiler. Diese sogenannten Kontrollore werden von einer Personalleasingfirma rekrutriert, mit Pseudobefugnissen ausgestattet und können vielleicht mal älteren Damen einen Schreck einjagen. Ganz einfach des Hauses verweisen, wenn das nicht akzeptiert wird die Polizei rufen. Ein Behördenvertreter (Gas-Wasser-Stromversorgung, Telekom etc.) besitzt einen Dienstausweis und hat den auch auf Verlangen vorzuweisen und muss auch einen Grund angeben können sollte ich den im Keller z.B. antreffen.

best regards,

LZ

CISK 28.08.2002 09:37

ein taktik wär auch einfach übern beamer zu schaun, und wenn so ein depp daherkommt den videorekorder wegstellen :D

Woodz 28.08.2002 09:51

Die GIS Leute selber haben keine Rechte dein(e) Haus, Wohnung, etc. zu betreten. Die GIS kann aber die Bezirksverwaltungsbehörde (BH, Magistrat, ...) einschalten und die dürfen dann schon nachsehen kommen.

lg
woodz

Woodz 28.08.2002 11:44

btw. ich hab heute ein klingeln ignoriert (sch--- paranoia) um danach feststellen zu müssen, dass vor meinem parkplatz kanalarbeiten durchgeführt werden, und mir die arbeiter nur mitteilen wollten, dass ich wegfahren soll.

jetzt kann ich den ganzen tag mein auto nicht vom parkplatz fahren...

:rolleyes:

lg
woodz

pc.net 28.08.2002 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
btw. ich hab heute ein klingeln ignoriert (sch--- paranoia) um danach feststellen zu müssen, dass vor meinem parkplatz kanalarbeiten durchgeführt werden, und mir die arbeiter nur mitteilen wollten, dass ich wegfahren soll.

jetzt kann ich den ganzen tag mein auto nicht vom parkplatz fahren...

:rolleyes:

lg
woodz

:lol: :roflmao:

Woodz 28.08.2002 12:39

mein auto ist schon wieder frei, die arbeiter waren fleissig und sind schon fertig

pc.net 28.08.2002 12:46

fad ... des gibts doch ned ... bei mir hätten die sicher 5 tage gebraucht anstatt 5 stunden :(

zzr1210 28.08.2002 17:58

@Woodz: Paranoia??
was glaubst Du, wie's mir bei jedem klingeln geht?
ich hab um einiges mehr in der wohnung als nur 1en fernseher :D

mfg
zzr1210

platin 30.08.2002 23:03

zu telekabel:
die dürfen deine daten nicht an den gis weitergeben.

bringen wir eine 2/3 mehrheit zusammen?

CISK 31.08.2002 01:04

dumme frage, abre wie wärs mit einem volksbegehren gegen die orf gebühren, nur rein zum spass?

The_Lord_of_Midnight 31.08.2002 15:11

wennst genug leute findest, denen es den ganzen tag fad ist. in der selben zeit könnte man vielleicht was arbeiten und damit die orf-gebühren zahlen :p

Merick 31.08.2002 15:27

Zitat:

Original geschrieben von Integrale
Ihr jämmert über die ORF Gebühr...was wird dann erst mit der PC Gebühr, die kommen wird, ist nur eine Frage der Zeit...wahrscheinlich ein einmaliger Betrag, aber vielleicht denkt sich unsere Nulldefizit -Yunkee noch was besseres aus :D

@Kosh...
Das mit den Bauern am Berg...kann ich nicht beurteilen!Kann nur von Wien und jetzt ausgehen (Vielleicht gabs Gesetzesnovellierungen??).

GENERELL:

SEID DOCH MEHR PATRIOTISCHER UND SCHAUTS EUCH NET SO VIEL PIEFKES AN!
IHR KAUFTS EUCH JA AUCH DAS WCM UND NET DES COMPUTER TECHNIK MAGAZIN!

Ich bin mir ziemlich sicher das man nicht für den Sender (zB ORF1 etc.) bezahlt. Man bezahlt eine Rundfunkgebühr. Gibts oder gabs sogar für Autoradios (da gibts ja auch nette Geschichten zu erzählen...über Polizisten die wenn sie sonst nix gefunden haben kontrolliert haben ob du den zettel von der Post mithast...durften sie nicht kontrollieren haben sie aber..und kräftig kassiert bis sie halt geklagt worden sind). Man bezahlt hier für die Benutzung eines Frequenzbereiches der (wie praktisch überall) der staatlichen Kontrolle unterliegt. Was man dann tatsächlich empfangen kann oder tut ist da ja uninteressant. Das mit ORF-Kanäle im TV deaktivieren lassen geht glaub ich gar nicht wirklich und brächte auch nix. Kaum hast du einen Empfänger (Radio oder TV) daheim müsstest du zahlen. Und wenn du nur Videospiele spielst.

CISK 31.08.2002 18:20

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wennst genug leute findest, denen es den ganzen tag fad ist. in der selben zeit könnte man vielleicht was arbeiten und damit die orf-gebühren zahlen :p
ah geh, an an samstag zu die eingänge in da scn stellen, und dann hast schon genügend unterschriften vorallem wenn die formulierung so is:
ich will keine rundfunkgebühren zahlen u:________

jonix 02.09.2002 08:26

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wennst genug leute findest, denen es den ganzen tag fad ist. in der selben zeit könnte man vielleicht was arbeiten und damit die orf-gebühren zahlen :p
das seh ich auch so. in der zeit, die das schreiben und lesen all dieser beitraege gedauert hat, waeren sicher scho die 30 euro verdient gwesen :-)

und ich schau hin und wieder schon orf. und radio hoer ich genauso gern...

Woodz 02.09.2002 09:38

FM4
 
aber wenn FM4 privatisiert wird, sehe ich wieder einen grund weniger für die berechtigung von gebühren (kunststücke eingestellt,...)


lg
woodz

zzr1210 25.11.2002 17:58

hab heute neuerlich eine aufforderung der GIS bekommen. ich soll VERBINDLICH bekannt geben, ob ich radio und/oder fernsehgeräte in meinem haushalt betreibe oder zum betrieb bereit halte. mal schaun, wie's jetzt weitergeht.

mfg
zzr1210

Woodz 25.11.2002 20:32

nett, dass du uns auf dem laufenden hältst.
bin gespannt, was da rauskommt.

lg
woodz

athropos 26.11.2002 15:35

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
nett, dass du uns auf dem laufenden hältst.
bin gespannt, was da rauskommt.

lg
woodz

ich auch, grad nachdem ich bald ausziehen werd und als armer student mir die gebühren weder leisten kann noch will

LouCypher 28.11.2002 12:42

Bei einem bekannten hat so ein gis heini geläutet, den hams rausgschmissen und die sache war erledigt, ist schon über ein 3/4 jahr her und nichts ist passiert.

fredf 29.11.2002 21:22

du brauchst sie nicht in die Wohnung zu lassen auch wenn dir mit Exekutive gedroht wird etc ganz im Gegenteil, keine Sorge, kein Richter unterschreibt wegen GIS einen Hausdurchsuchungsbefehl. Wichtig ist: nur nicht reinlassen.

zzr1210 29.11.2002 21:32

danke für Eure unterstützung, ich bleib standhaft
und halte Euch auf dem laufenden!

mfg
zzr1210

codo 29.11.2002 21:45

ja die sind echt lustig zufäälig 2 wochen nach ihrer meldung hat meine frau auch so ein schreiben bekommen. ich war noch nicht gemeldet. bin ich mittlerweile zwar auch warte aber auch auf mein schreiben. zum glück geht bei uns die glocke nicht und unser hund (68kg ) lässt ihn sicher nicht einen cm in den garten.:D
wenn ers trozdem schafft sag ich, dass der fernseher meiner frau gehört ich sitz eh nur vorm compi:lol:

Hanneman 02.12.2002 13:39

heute mal kurz im zweitwohnsitz gewesen (einwintern) und siehe da ein gis brief, der nicht per post kam, sondern bei einem hausbesuch eingeschmissen wurde

wohnsitz steht sowieso 1/2 jahr leer

ich soll eine a1 nummer zurückrufen :mad:

zahle sowieso schon am hauptsitz, also 2 mal blech ich sicher nicht


was kann man da machen?

sind portable geräte, die vorwiegend am hauptwohnsitz genützt werden und nur kurz am nebenwohnsitz, auch gebührenpflichtig?

wenn nicht, muss ich mich wohl jedes halbe jahr an und abmelden :(

maxb 02.12.2002 13:49

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
heute mal kurz im zweitwohnsitz gewesen (einwintern) und siehe da ein gis brief, der nicht per post kam, sondern bei einem hausbesuch eingeschmissen wurde

bist du dir sicher dass dieser biref in deinem postkasten lag :D

-> negieren, der brief wurde nicht zugestellt bzw. ist verlorengegangen. du bist dann nicht verpflichtet zu antworten.


ich hab' mir da mal die rechtlich info zusammengschrieben. ist eine verzwickte sache :(

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...65&#post507165

Hanneman 02.12.2002 13:55

Zitat:

Original geschrieben von maxb



bist du dir sicher dass dieser biref in deinem postkasten lag :D

-> negieren, der brief wurde nicht zugestellt bzw. ist verlorengegangen. du bist dann nicht verpflichtet zu antworten.

er wurde ja vom gis heini persönlich eingeschmissen, das heisst die werden immer wieder kommen

btw.: eine bekannte haben sie einfach am telefon angerufen, weil sie ihnen nie die türe aufgemacht hat :lol: , die werden immer dreister


mir gehts ja nur darum ob ein portabler ferseher auch fix angemeldet werden muss, da kann ich aus den gesetzliche bestimmungen bei der gis nichts herauslesen

maxb 02.12.2002 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman


er wurde ja vom gis heini persönlich eingeschmissen, das heisst die werden immer wieder kommen

btw.: eine bekannte haben sie einfach am telefon angerufen, weil sie ihnen nie die türe aufgemacht hat :lol: , die werden immer dreister


mir gehts ja nur darum ob ein portabler ferseher auch fix angemeldet werden muss, da kann ich aus den gesetzliche bestimmungen bei der gis nichts herauslesen

das mit dem portable kann ich dir leider nicht beantworten. aber da sollte es eine regelung geben. das mit dem festnetz kann ich auch bestätigen, da hast dann pech gehabt, denn die üben wirklich telefonterror aus.

wenn der den brief auch selbst ins postkastel geschmissen hat, dann fehlt trotzdem der nachweis, dass er zugestellt wurde. post wird oft gestohlen oder einfach weggeschmissen weil's eine werbesendung war. :D


wenn er dich persönlich antrifft und dir den brief in die hand gibt, dann gilt das offiziell als anfrage ... siehe link oben

LouCypher 02.12.2002 16:32

Ich glaub schon das der portable angemeldet sein muss, es heisst ja dass für jeden standort an dem ein empfänger betrieben wird eine anmeldung erforderlich ist. Ich interpretiere das so, dass selbst wennst ein taschenradio dabei hast und es abwechselnd in einer von 10 wohnungen betreibst, du für jede wohnung die gebühr zahlen musst :( .

fredf 02.12.2002 16:54

falls in den letzten Jahren nicht etwas geändert wurde so ist ein portabler Fernsehr NICHT meldepflichtig genausowenig wie ein portabler Radio. Der Begriff portabel ist nicht eindeutig definiert aber 37,40cmTV-Geräte fallen sicher darunter.

am besten: Ignorieren
Rechtlich gibt es keine Handhabe deswegen in ein Haus/Wohnung einzudringen auch wenn sie noch so keilen.

LouCypher 02.12.2002 17:02

Zitat:

§2(5) Liegt für eine Wohung (Anm.: richtig: Wohnung) oder sonstige
Räumlichkeit keine Meldung (Abs. 3) vor, so haben jene, die dort
ihren Wohnsitz haben oder die Räumlichkeit zu anderen als
Wohnzwecken nutzen, dem mit der Einbringung der Gebühren
beauftragten Rechtsträger (§ 4 Abs. 1) auf dessen Anfrage
mitzuteilen, ob sie Rundfunkempfangseinrichtungen an diesem Standort
betreiben und zutreffendenfalls alle für die Gebührenbemessung
nötigen Angaben zu machen.
Die reden von einer rundfunksempfangseinrichtung, nicht von der grösse derselben, bist sicher dass die zwischen portabel und nicht-portabel unterscheiden?

fredf 02.12.2002 17:45

habe bei meinem Posting angenommen das die entsprechende Person GIS-Gebühren bereits an einem Wohnsitz bezahlt.
wie gesagt ob es sich jetzt noch rechtlich so verhält wie vor einigen Jahren weiss ich nicht, eine schriftliche Anfrage würde es klären.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag