![]() |
Jo mei, jetz glaubt er mich als "weltfremden Freak" darstellen zu müssen. Schlechter psychologischer Trick, Umlüx. Und falsches Ziel für diesen Trick ;)
Ein totes Stück Silizium gewinnt keine "Macht" über mich. Ich stelle nur meine Meinung dar. Mit so scharfer Zunge, wie es die jeweiligen Umstände erfordern, das ist alles. Und ich find eben, daß da TB a unprofessionelles Stück Billigpfusch-Machwerk im Vergleich zum Tualatin ist. Vü Spaß auf deiner Feier, und kaf da des nächste Mol a CPU mit Schleiferl drumrum, de is dann nämlich wesentlich hübscher............ wenn da scho sonst nix einfollt. |
@dings:
Nur wal i a "Feeling" für Hardware hob, und ned nur auf den deppatn Preis schau (des für mi komplett unwichtigste an der HW), hot des no lang nix mit "Erotik" zu tun. |
nojo, wenn du ned auf den Boden der Tatsachen bleiben kannst, warum sollts i auch tun? iss eh lustiger so ;)
Und meine Meinung kennst auch. Intel iss zu teuer für die gebotene Leistung und mir einfach unsympathisch was ihre Firmenpolitik und das Umspringen mit Mitbewerbern angeht. Warum willst also jeden deine Meinung aufzwingen? Kauf ruhig dei sog. Industriehardware. Blattel dei sauer verdientes Geld für einen Dual Xeon oder was weiß ich hin und erfreu dich am Anblick und am Klang der Lüfter. Ausreizen kannst ihn eh ned. |
Das hoff ich doch sehr, daß da noch irgendwelche Unterschiede existieren.:eek:
Den Preis halte ich trotzdem für ein wichtiges Kriterium! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und weil es auch kühl und stabil sein soll, wird das sicher nie ein AMD, natürlich auch meiner aus Erfahrung resultierenden Antipathie gegen AMD wegen nicht. |
jo, michi, sicher ;) Hmm.. i seh schon.
wir beenden das besser da ess eh nix bringt ausser noch 20x wiederholtes posten von diversen wahrheiten und ansichten. do samma wohl beide zu stur. auf jeden fall hob i keine lust mehr auf fruchtlose diskussionen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und i seh die Diskussion als unsinnig on weil jo eh keiner wos dabei lernt und nur jeder immer wieder seine säuberlich hergerichteten pros und cons postet. Man sieht es jo schon an deiner seite. Du postets jedes Fitzelchen über Intel, von AMD sieht man ned allzuviel und wenn dann vorzugsweise nur negatives (habs bemerkt an dem was i da ab und zu über ICQ schick). Es soll sich anfoch jeder die CPU kaufen die er will (sich leisten kann, cool findet usw..) |
Was is so toll am tualatin das den 3-fachen preis rechtfertigt????? Naja solange die eltern bezahlen ist dass natürlich irrelevant :D Wieso baut intel erst den pIII dann den pIV und jetzt wieder den pIII und verkauft ihn viel teurer als den angeblich ultimativen pIV. :confused: Ach ja,... dass die intel user nicht aufrüsten können ohne ein neues board zu kaufen, ist ja klar; aber wie gesagt, solange die eltern zahlen ist dass ja wurscht. :D :D :D :D :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
doch i kaff schließlich kein scheiß mit meim geld ;)
|
Zitat:
i stell mir des jetzt grad wörtlich und bildlich vor..:D:D:D:D |
Und nochmal YEAH :D
Zitat:
|
Ohjehmineh. Des is aba peinlich für Intel.
|
...was nutzt das alles, wenn der Duron keinen eleganten Heatspreader hat...:D
|
Zitat:
|
No, und selbst wenn wir Dilettanten beim Kühlerwechseln einmal einen Thunderbird zum Teufel jagen, da geh ich mit dem dank AMD gesparten Geld ins Geschäft und sag "Eine neue CPU und zwar rasch, aber ohne Heatspreader, wenn´s leicht geht!":D
|
Die richtige Antwort von Intel wäre jetzt:
Einen Tualatin 512 Kb Server > 1.2 Ghz inklusive passendem Kühler um 3K bis maximal 4K anzubieten. Das wär dann eine WIRKLICHE Konkurrenz, wo auch Preis und Leistung stimmen. |
passender kühler?? intel box kühler is leicht ausreichend, sogar mit wärmepad
mein tualatin 1,133@1,366ghz (default vcore, intel box kühler) is schöön kühl |
also wenn es um die schönheit eines prozessors geht - der ppro war ja zum anbeißn oder die grazie eines Alpha 21164 - wow
XO spiral |
Ich hab ja nicht angezweifelt, daß die Kühler der Boxed-Version ausreichend sind. Ich hat nur gesagt, daß der Preis inklusive Kühler 3 bis 4K nicht überschreiten sollte, um konkurrenzfähig zu sein.
|
Intel, AMD und VIA
Ich bin immer noch der Meinung, das Problem liegt weniger bei AMD als bei VIA. Wenn die einen guten Chipsatz rausbringen mit dem man ein stabiles Mainboard aufbauen könnte, könnte man Intel wesentlich mehr Marktanteile abnehmen.
Ich persönlich, bin mit dem i850-Chipsatz auf meinem Asus P4T sehr zufrieden. RIMMS koten zwar noch immer das Doppelte von DDRRAM, aber die 982.- Mehrpreis bei 256MB kann ich verkraften. Kommt natürlich noch der Mehrpreis für den Prozessor dazu. Ein TB 1400 kostet ca. 2245.-, ein P4 1,7GHz 3990.-. Ein Asus A7V266 gibts ab 2761.-, ein P4T um 3390.-. Der Mehrpreis beläuft sich also auf ca. 3400.-. Das ist sicher kein unerheblicher Betrag, aber die Stabilität ist mir das wert. Trotzdem wünsche ich mir, daß es bei AMD aufwärts geht, denn Konkurrenz belebt den Markt, und drückt auch den Preis für Intel-CPU's. Ganz stimmt die Rechnung nicht, bin ich gerade draufgekommen. Beim TB 1400 würde ich noch 1249.- für einen Silverado-Kühler dazurechnen. Beim P4 1,7 boxed ist ein guter Kühler schon im Preis inbegriffen. Der Mehrpreis reduziert sich damit auf 2107.-! |
Re: Intel, AMD und VIA
Zitat:
also mein TB1333 rennt stabil seit ich ihn habe, auf 1606MHz. ausserdem ist ein TB1400 nicht nur billiger als ein P4-1.7, sondern auch schneller ;) ein guter CPU kühler kostet auch keine 1200.- bei cw-soft gibt auch P4 kühler die 1400.- kosten (ich glaub so ein schiaches kupfer dings) so schlecht sind VIA chipsätze nicht, auch wenn alle drüber schreiben... ich hatte noch keinen einzigen blue screen, seit februar, bis auf ein einfieren im sommer hatte ich kein problem. daten hab ich auch keine verloren. nicht am IDE und nicht am Raid controller. sogar mein pentium 1 rennt trotz bug noch einwandfrei ;) |
Re: Intel, AMD und VIA
Zitat:
was machst du wenn du dir einen nothwood kaufen willst? ein neues mobo kaufen, also mehrpreis 5000.- ;) |
> Intel, AMD und VIA
*gähn* Wenn uns nichts mehr einfällt, dann kommt wieder die alte Leier. Jetzt solltens doch schon alle mitbekommen haben, daß auch ein Via-System stabil läuft. Die Geschichte mit Via-Only ist doch schon sooo alt und schon sooo lange überholt. Das wissen auch schon alle, daß Via schon lange nicht mehr die einzige Wahl ist. Und die Alternativen werden immer umfangreicher. Und selbstverständlich wirst du immer Intel kaufen. Denn in Wirklichkeit gehts nicht um Via oder nicht Via. Es geht darum, daß angeblich nur Intel brauchbar ist und sonst nichts. Egal was da auch immer kommen mag. Ich arbeite jeden Tag mit einem Intel, aber mein Thunderbird ist mir zehnmal lieber. Die Performance von dem Intel-Ding (P3 866) ist wirklich nicht berauschend. Alleine in meinem Arbeitszimmer stehen 8 Intel-Pcs, gleich daneben nochmal soviel. Dass die absolut problemlos wären, kann man eigentlich nicht behaupten. Und wenn man mal zufällig zum Pc-Service ins Zimmer kommt, da hörts den ganzen Tag gar nicht auf mit den Problemen. Das kann doch gar nicht möglich sein, dass sind doch alles Intel-Pcs :confused: Oder ist das doch nur die halbe Wahrheit ? Kein Vergleich mit meinem private gebauten Systemen. Erst gestern hat mich wieder jemand darauf angesprochen, daß ein Bekannter total zufrieden mit dem von mir gebauten Rechner ist und daß er sich auch für sowas interessiert. Da fragt niemand danach, was da drin ist. Wichtig ist, daß der "Installateur" weiss was er tut. Und ordentliche Qualitätskomponenten sind absolut wichtig. Dann klappts mit jeder Cpu. Das Problem mit den Marktanteilen ist sicher ein sehr ernstes. Denn dadurch daß die meisten Laien gar nicht wissen worums geht, ist das ein Teufelskreis. Wenn sich eine ausreichende Anzahl an Leuten findet, die diese Schauergeschichten vom schlimmen Amd-Via-System erzählen, dann wird das kritiklos weitererzählt. Ohne das da noch jemand nach Details fragt. Das führt dann dazu daß nur noch Intel gut ist und was kosten darf. Was in Zukunft fatale Auswirkungen für Amd haben könnte. |
Vergleich
Nun, ich habe real am Markt erhältliche Systeme miteinander verglichen. Und dabei ist eben der Preisunterschied von 2107.- rausgekommen.
Den Silverado habe ich für den TB 1400 genommen, weil diese CPU nun mal einen leistungsfähigen Kühler benötigt, und leise kann man ihn obendrein betreiben. Beim P4 boxed ist ein leistungsfähiger Kühler, der gar nicht mal besonders laut ist, schon dabei. Bei den VIA-Chipsätzen habe ich nun mal meine Bedenken, auch was den USB betrifft. Habe da leider ungute Erfahrungen mit einem Abitboard mit KT133A-Chipsatz gemacht. Beim i850 von Intel läuft alles klaglos. |
Neue VIA Gschicht:
Auf 133 FSB knackt meine SB Live dass man die Musik schon nicht mehr hört. auf 150 FSB funzt alles klaglos :) |
Zitat:
|
Also ich brauche keinen Silverado. Da ist mir ein Alpha lieber und auf jeden Fall für 1,4 Ghz geeignet. Wenns wirklich ums Geld geht findet man ohne weiteres noch billigere Lüfter.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja.. solangs bei 150MHz FSB funzt... :) |
so wie ich das seh rulen die VIA chipsets überhaupt net
|
Zitat:
|
hmm.. interessant wie sich hier jeder Intel Thread in einen AMD Thread wandelt... :D
|
Inteluser müssen sich mit solch idiotischen Problemen auch nicht auseinandersetzen.
|
Die Chipsets sind aber auch das einzige auf was ich euch neidig bin ;)
|
mir sind auch die CPU´s bei weiten lieber...und seit heute erst recht!
|
Zitat:
komisch, nur am Asus A7V133 gibts keine probleme ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag