WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Apple will einfach nur vernichten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242701)

Baron 17.08.2011 13:59

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2457818)
Kernaussagen zu zitieren und dann die Quelle zu nennen, würde das rumgeklicke und warten auf Öffnen von Seiten etwas vereinfachen :)

Sorry ich vergesse immer das nicht jeder eine 100mbit Anbindung hat...;):p
Aber es ist ein weiterführender link von dem link von deinem Mod Kollegen Enjoy2 da wollt ich mich nicht wichtiger machen wie er;):D:D

Alufranz 17.08.2011 18:57

http://www.magnus.de/news/landgerich...r-1169885.html

Zitat:

Landgericht entschärft Verfügung gegen Samsungs iPad-Herausforderer

Samsung kann seinen iPad-Herausforderer Galaxy Tab 10.1 nun doch in Europa vertreiben. Das Düsseldorfer Landgericht schwächte seine auf Antrag von Apple erlassene Einstweilige Verfügung ab. Das Vertriebsverbot für die Muttergesellschaft Samsung Korea gelte nicht mehr europaweit, sondern sei auf Deutschland beschränkt worden, sagte Gerichtssprecher Peter Schütz am Dienstag. Für die deutsche Samsung-Tochter gelte das Vertriebsverbot aber nach wie vor europaweit.

Die nächste Runde in Deutschland in dem Ideenklau-Streit zwischen Apple und Samsung steht im Düsseldorfer Landgericht am 25. August mit der mündlichen Verhandlung an.

Alufranz 17.08.2011 21:19

Juristische Spitzfindigkeiten anstatt Innovationen?
 
Patent-Krieg

HTC will Einfuhr von Apple-Geräten in die USA stoppen lassen


Zitat:

In seinem Patentkrieg mit Apple geht der Android-Partner HTC in die Gegenoffensive: Das taiwanische Unternehmen will die Einfuhr von iPhones, iPad-Tablets und Mac-Computern in die USA stoppen lassen. Dazu zog HTC vor die US-Handelsbehörde ITC. Es ist ein weiterer Schritt in einem weltweiten Kampf: Zusätzlich zu mehreren gegenseitigen Klagen hat auch Apple eine ähnliche Beschwerde gegen HTC bei der ITC laufen.

HTC wirft Apple diesmal vor, drei Patente zu verletzen. Es geht dabei um technische Aspekte wie WLAN-Funktionalitäten und die Integration von Taschencomputer und Kommunikations-Systemen. Zusätzlich zur ITC-Beschwerde führte HTC die Patente auch in einer neuen Klage im US-Staat Delaware auf.

harry1983 23.08.2011 12:57

Trotz des Apple Streits hab ich nun mein Samsung Galaxy Tab in den Händen, und ich kann nur sagen, um ecken besser als das IPad welches ich testen durfte. Endlich kein zensierter Mist mehr, kein ITunes, nichts, einfach per USB anstöpseln und Daten rüberschieben, egal was und wieviel. Nix konvertieren, so soll das sein :hammer: :D

rev.antun 23.08.2011 13:12

genau das war auch mein grund warum ich mich für den tab entschieden habe :bier:

harry1983 23.08.2011 17:35

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2458464)
genau das war auch mein grund warum ich mich für den tab entschieden habe :bier:

:D:bier::D

Christoph 24.08.2011 22:11

Ein weiteres Detail zu Apple:

Zitat:

Niederländisches Gericht stoppt Samsung-Smartphones

Samsung hat im Ideenklau-Streit mit Apple einen weiteren schweren Rückschlag in Europa erlitten: Ein niederländisches Gericht untersagte am Mittwoch per Einstweiliger Verfügung Einfuhr und Verkauf der Samsung-Smartphones Galaxy S, SII und Ace, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.

Die Entscheidung bereitet Samsung erhebliche Probleme, denn über die Niederlande läuft die Einfuhr der Geräte nach Europa. Der Stopp tritt in sieben Wochen am 13. Oktober in Kraft.

Der Patentexperte Florian Müller, der den Text des Urteils im Internet veröffentlichte, betonte, dass der Mutterkonzern in Südkorea nicht von der Einstweiligen Verfügung betroffen sei. Insofern könne nun Samsung umdisponieren, um Europa auf anderen Wegen zu beliefern.

Verhandlung in Deutschland

Am Donnerstag steht die mündliche Verhandlung vor dem Düsseldorfer Landgericht an, das ebenfalls per Einstweiliger Verfügung den Vertrieb des Samsung-Tablets Galaxy Tab 10.1 in Deutschland vorerst untersagt hatte. Apple wirft Samsung vor, mit der Galaxy-Reihe Design und Technik von iPhone und iPad zu kopieren.

Allerdings reduzierte das Düsseldorfer Gericht den ursprünglich europaweit bis auf die Niederlande ausgerufenen Vertriebsstopp kurz darauf nur auf Deutschland. Am Donnerstag dürfte es auch um die Frage gehen, ob das Landgericht zuständig ist, über ein Verkaufsverbot über die Grenzen Deutschlands hinaus zu entscheiden.

In dem Düsseldorfer Verfahren stehen im Gegensatz zu der Verhandlung in Den Haag nur sogenannte Geschmacksmuster im Mittelpunkt, also das Design und die äußerliche Gestaltung des Tablet Computers. In den Niederlanden spielten auch Ansprüche aus Apple-Patenten eine Rolle. Apple erklärte in der Düsseldorfer Klageschrift, Samsung nutze den Ruf des iPad aus, bei dem es sich "um ein sehr bekanntes Produkt mit Kultstatus" handle. (Aktenzeichen: 14c O 194/11)

Europa ist nur ein Schauplatz in einem weltweiten Ideenklau-Streit der beiden Unternehmen. Samsung konterte die Apple-Klagen mit eigenen Vorwürfen, inzwischen gibt es nach Rechnung von Müller 19 Verfahren in verschiedenen Ländern.

Filmszenen als Beweisstücke

Unterdessen reichte Samsung in einem ähnlichen Prozess in Kalifornien Massen an Beweismaterial ein, das Apples Anspruch auf Schutz für das iPad-Design in Frage stellen soll. Unter anderem sucht Samsung dabei Hilfe beim Filmklassiker "2001: Odyssee im Weltraum". Die Südkoreaner präsentierten als Beweisstück ein Szenenfoto aus dem 1968 erschienenen Film, in dem Raumfahrer mit flachen Bildschirmen ohne Tastatur zu sehen sind. Ob Samsung das Filmzitat auch in der am Donnerstag anstehenden Verhandlung vor dem Düsseldorfer Landgericht ins Feld führt, blieb zunächst unbekannt.

Unter den Beweisstücken sind auch Bilder aus der britischen Superhelden-Serie "The Tomorrow People", die in den 70er Jahren lief. Dort ist ein Tablet-Computer auf einem Tisch zu sehen. Die mehreren hundert Seiten enthalten außerdem Hinweise auf einen Tablet-Prototypen von Toshiba aus den 90er Jahren sowie Überlegungen des US-Verlags Knight-Ridder für eine elektronische Zeitung und japanische Design-Patente.

Nach Einschätzung des Patentexperten Müller, der den Hinweis auf Stanley Kubricks "Odyssee im Weltraum" in dem Wust von Gerichtsunterlagen aufspürte, geht es Samsung darum, "jedes einzelne Element des Patentanspruchs anzugehen". Denn oft reiche schon ein kleiner Unterschied aus, damit ein Patent nicht verletzt werde.
Quelle: http://www.magnus.de/news/niederlaen...s-1172152.html

Gut finde ich die Beweisführung mittels "Odyssee im Weltraum"; ein genialer Film übrigens.

Alufranz 25.08.2011 09:27

Steve Jobs tritt zurück.
 
Wir mögen hier über die Geschäftspolitik von Apple lästern. Aber es kann nicht bestritten werden, dass Steve Jobs einer der ganz großen Pioniere ist, die unsere jetzige Gegenwart entscheidend geprägt haben. Nun tritt er zurück.

http://kurier.at/techno/4145512.php

Baron 25.08.2011 18:36

Wahrscheinlich nicht ohne Grund. Vielleicht möchte er lieber als Pionier als als Chef einer klagswütigen Arsch.... Firma in Gedächtnis bleiben!

Alufranz 25.08.2011 18:44

Das glaube ich nicht. Schau ihn dir an ...... der ist wirklich krank.

Erneute Krebserkrankung?

Zitat:

Der 56-Jährige kämpft seit Jahren mit schweren Krankheiten. 2004 musste er wegen Bauchspeicheldrüsenkrebs in Behandlung, wurde operiert und nahm eine Auszeit vom Job. Er soll wieder vollständig genesen gewesen sein.
2009 dann erneut ein Rückschlag: Jobs unterzog sich einer Lebertransplantation und reduzierte daraufhin erneut sein Arbeitspensum, um sich zu schonen: Seine gesundheitlichen Probleme seien "komplexer als ursprünglich gedacht", schrieb er damals.


Und auch zu Beginn dieses Jahres ließ Jobs es aus gesundheitlichen Gründen ruhiger angehen. Er gab die Führung von Apple aus der Hand. Wie 2009 übernahm seine Aufgaben, der für das laufende Geschäft verantwortliche Manager Tim Cook. Aussagen zu seinem Gesundheitszustand macher er immer noch nicht. Wie die Jahre zuvor zeigte soch Jobs aber deutlich abgemagert.
Das ist die Parallele zu heute: Jobs wirkte bei öffentlichen Auftritten zuletzt erneut sehr dünn. Da er aber selbst keine Angaben über seine Gesundheit macht, kann nur spekuliert werden. Am wahrscheinlichsten scheint, dass der Bauchspeicheldrüsenkrebs zurück ist.
Wir sollten doch nicht vergessen, dass er damals einer der ganz großen Pioniere war.

spunz 25.08.2011 19:54

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2458711)
Wahrscheinlich nicht ohne Grund. Vielleicht möchte er lieber als Pionier als als Chef einer klagswütigen Arsch.... Firma in Gedächtnis bleiben!

zeig mir eine größe in dieser branche die nicht genau das selbe macht um sich vorteile zu verschaffen. bei den ganzen patentgeschichten geht es praktisch immer um lächerlichkeiten...

zum thema samsung: http://www.manager-magazin.de/untern...771523,00.html


kindergarten, was anderes fällt mir dazu nicht ein.

rev.antun 25.08.2011 20:04

Hat aber nix persönlich mit steve boy zu tunt :rolleyes:

Alufranz 25.08.2011 20:09

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2458728)
Hat aber nix persönlich mit steve boy zu tunt :rolleyes:

Nein, da geht es darum, am Ende genügend Munition zu haben. Denn irgendwann wird man sich vergleichen. Und für den Erfolg in diesem Spiel braucht man Trumpfkarten.

Christoph 25.08.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2458711)
Wahrscheinlich nicht ohne Grund. Vielleicht möchte er lieber als Pionier als als Chef einer klagswütigen Arsch.... Firma in Gedächtnis bleiben!

Sollte hier wieder der Apple-Hass erkennbar sein oder der Neid auf einen einfallsreichen Mann?

Baron 25.08.2011 23:46

na eher auf eine besch... Firmenpolitik mit der "Visionär", "Pionier" und "Gründer" bestimmt nix zu tun hatte...:rolleyes:
Aber mach dir nur weiter Moralinsaure Gedanken....:cool:

Christoph 26.08.2011 11:03

Danke für die moralische Unterstützung. :look:

Christoph 29.08.2011 23:08

Der nächste Streich:

Zitat:

Samsung verklagt Apple in Australien im Patentrecht-Streit

Sydney. Im Patentrecht-Streit um Tabletcomputer und Smartphones hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung seinen US-Konkurrenten Apple in Australien verklagt. Das Unternehmen reagiere damit auf eine Klage von Apple, in welcher der US-Konzern ein Verkaufsverbot für das neueste Samsung-Tablet Galaxy Tab 10.1 fordere, erklärte Samsung am Montag. Das südkoreanische Unternehmen sagte zwar zu, den Verkaufsstart bis zu dem Ende September erwarteten Urteil zu verschieben. Gleichzeitig klagt Samsung nach eigenen Angaben aber darauf, Apple-Patente für nichtig zu erklären. Zudem wirft Samsung dem US-Unternehmen vor, gegen Samsung-Patente verstoßen zu haben.

Wer koppiert wen?
"Samsung wird weiter aktiv sein Recht verteidigen, das Galaxy Tab 10.1 in Australien zu vertreiben, um sicherzustellen, dass die Verbraucher eine breite Auswahl innovativer Produkte zur Wahl haben", erklärte Samsung. Apple und Samsung bekriegen sich derzeit in einer Vielzahl von Verfahren in mehreren Ländern mit gegenseitigen Patentklagen. In Deutschland untersagte die Justiz kürzlich den Verkauf des neuesten Galaxy Tab. Apple wirft Samsung in dem Verfahren vor, das Aussehen seines iPad kopiert zu haben.

In den Niederlanden wiederum untersagte ein Gericht kürzlich auf eine Klage von Apple hin den Verkauf von drei Smartphones, erlaubte jedoch weiterhin den Vertrieb von drei Tabletcomputern, die Apple ebenfalls verbieten lassen wollte. Samsung seinerseits verklagte Apple auch schon andernorts in mehreren Fällen wegen Patentrecht-Verletzungen. Der US-Hersteller wiederum geht unter anderem auch gegen HTC, Nokia und Motorola vor.
Quelle: http://www.wienerzeitung.at/themen_c...ht-Streit.html

Alufranz 30.08.2011 10:28

Es ist auch ein Problem der Auslegung des Patentrechtes. Es werden inzwischen viel zu einfach Patente erteilt, die nicht wirklich als echte Neuheit gesehen werden können.

rev.antun 30.08.2011 10:43

das ist soooo was von idiotisch :rolleyes:

wenn die gierammeln ned so engstirnig wären, würdens alle gemeinsam produzieren - deppen :hammer:

so wird es nie die "erdföderation" geben - und die klingonen werden gewinnen, weil es wir nie zu einem g'scheiten warpantrieb schaffen ;)

Christoph 30.08.2011 13:16

Wie Alufranz schon feststellt, das Patentrecht ist sehr flexibel, auch abhängig von den div. Staaten und Patentanwälten.
Für einen handfestenStreit reicht es allemal.

Alufranz 06.10.2011 15:44

Heute sollten alle kleinlichen Überlegungen zurück gestellt werden. Ein ganz Großer unserer Zeit ist gestorben. Den Jungen ist er heute als "Erfinder" von iMac, iPod, iPhone und iPad bekannt. Aber begonnen hat das alles ganz anders. Bei weitem nicht so stylish, und trotzdem war das Teil des Beginns der Revolution.

8 Kilobyte RAM und eine MOS 6502 - CPU mit 1,023 MHz.

J@ck 06.10.2011 17:24

Falscher Thread...

Alufranz 06.10.2011 19:07

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2461140)
Falscher Thread...

hab´s schon gesehen :o

Alufranz 12.10.2011 23:08

Ich bin froh, dass Steve Jobs weg ist .....
 
Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2461140)
Falscher Thread...

Aber diese Meldung passt her .....

Baron 12.10.2011 23:28

Wengstens einer der "Eier" hat!
Gute Meldung!

spunz 13.10.2011 09:19

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2461552)
Wengstens einer der "Eier" hat!
Gute Meldung!

sagt der fan vom goldenen google käfig?

Baron 13.10.2011 14:32

Nö-Ich sag das!

spunz 13.10.2011 20:57

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2461591)
Nö-Ich sag das!

dann solltest du mal nachlesen was genau RS da rausgeworfen hat ;)

Satan_666 15.10.2011 13:53

Zitat:

Zitat von spunz (Beitrag 2461604)
dann solltest du mal nachlesen was genau RS da rausgeworfen hat ;)

naja ... um so weit zu lesen, reicht die konzentration einfach nicht ... :)

Baron 15.10.2011 20:02

Reicht schon-erlaube mir trotzdem einmal mit einem Open Access Guru einer Meinung zu sein-und bin bestimmt nicht der einzige! Nur die andern tuns eben aufgrund solcher Meldungen wie eurer nicht kund....:ms:
Und Satan -schlisse nicht immer von dir auf andere!:mad:

Satan_666 15.10.2011 23:58

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2461712)
Und Satan -schlisse nicht immer von dir auf andere!:mad:

tu ich eh nicht. weil ICH hab das ja zu ende gelesen ... :p

Alufranz 23.10.2011 09:23

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2457367)
„Microsoft will Geld, aber Apple will einfach nur vernichten.“

Steve Jobs bestätigt diese Aussage selbst in seiner Biographie!

Steve Jobs in Biografie: "Ich werde Android zerstören"

Alufranz 20.11.2011 09:00

Ein neuer Gegner .....
 
Ungemach droht Apple jetzt von Ravensburger. Der angebissene Apfel wurde wegen der Verwendung des in Deutschland für Spiele von Ravensburger geschützten Bezeichnung MEMORY verklagt.

http://www.pcgo.de/news/ravensburger...e-1214138.html

Christoph 20.11.2011 10:23

Habe ich da auch schon gepostet. ;)

Baron 20.11.2011 18:44

Wie du immer so schön schreibst- doppelt hält besser!;)

Christoph 20.11.2011 20:16

Danke für die Bestätigung. :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag