WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher ist besser? was sagt ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241458)

Jokeman1 17.02.2011 22:47

Ok ich bleib trotzdem bei der Asus schaut besser aus

Auf jeden Fall vielen vielen Dank an alle die geholfen haben und besonders an dich lalaker :)

lalaker 17.02.2011 22:57

Bitte, gern geschehen. Und wenn du den PC eine Weile schon hast, schreib mal wie zufrieden du damit bist.
Die Geh-Lüfter beim Antec jedenfalls auf Low einstellen, selbst dann werden sie noch das Lauteste an dem PC sein ;)

The_Lord_of_Midnight 17.02.2011 23:51

Also ich würde empfehlen:
Die billigste 6-Core-Cpu:
https://www.ditech.at/artikel/AP6105...AM3_Boxed.html
Wenn dich die paar Euro Aufpreis auf die von die genannte CPU nicht stören, kannst selbstverständlich auch dabei bleiben, die ist sicher auch eine gute Wahl.

Das lohnt sich auf jeden Fall, eine Quad-Core würde ich nicht mehr nehmen.
Ist doch Schwachsinn, eine auf der einen Seite eine Cpu um 75 Euro zu empfehlen und auf der anderen Seite eine Grafikkarte um mehrere Hundert Euro.

Dazu kannst du ja nach Budget eine angemesssene Grafikkarte nehmen, im Bereich von ca. 200 Euro, das wäre dann ausgewogen.
Ja nachdem was du ausgeben willst:
https://www.ditech.at/artikel/GPAG36...il_1024MB.html
https://www.ditech.at/artikel/GPAG37...il_1024MB.html
https://www.ditech.at/artikel/GPA2G0...il_2048MB.html
https://www.ditech.at/artikel/GPA2G0...il_2048MB.html

Beim Ram solltest du mindestens 4 GB Ram nehmen, wenn du auf 64-Bit Windows gehst, könnens mittlerweile auch gerne 8 GB Ram oder sogar 16 GB Ram sein.
Ist finanziell alles halb so tragisch, das kostet kein Haus mehr.
Bei 4 GB z.b. den da:
https://www.ditech.at/artikel/D3QC1F...SAIR_XMS3.html
Oder bei 8 oder 16 GB je nach Budget einen oder 2 von den Kits:
https://www.ditech.at/artikel/D3OK13...yperX_blu.html

Der Rest ist eher Geschmackssache, solange du ein Board mit einem aktuellen Chipsatz nimmst.
Empfehlung beim Board: Nimm unbedingt eins mit USB3 !
Damit wirst du bei der Datensicherung mit einer aktuellen Usb3-Festplatte enorm profitieren.
Der Geschwindigkeitsgewinn ist unglaublich, das musst du wirklich mal gesehen haben, dann weißt du das ich meine.

Wenns ein günstiges Board mit Amd-Chipsatz sein soll, dann eher eines mit aktuellem Chipsatz:
https://www.ditech.at/artikel/MASM31...OUSB3_ATX.html

Das optimale Board wäre das da, aber das kostet auch entsprechend.
https://www.ditech.at/artikel/MASM31...rmula_ATX.html
Es ist sicher das Geld wert, aber das muss man erst mal haben, bzw. bereit sein, auszugeben.

Ich habe derzeit das da, das hat sogar eine Onbord-Grafik:
http://geizhals.at/a508036.html
ASUS M4A89GTD Pro/USB3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBV5-G0EAY00Z) ab €116,08

Vielleicht reicht ja auch die Leistung der Onboard-Grafik, so könntest du mal losfahren mit einem günstigeren Einstiegspreis ?
Die wurde im Wcm getestet und ist angeblich die derzeit schnellste Onboard-Grafik.
Mit dem gesparten Geld kannst du mal ein System mit einer ordentlichen Cpu und ausreichend RAM aufbauen.

Und wenn du dann wieder ein Budget hast, dann kaufst du dir eine aktuelle Grafikkarte.
Ist sicher sinnvoller, das Schritt für Schritt anzugehen, als jetzt einen Schuß ins Blaue zu machen, wo du sowieso nur hin und wieder ein Spiel wagen willst.
Wäre auf jeden Fall die effizienteste und ausgewogenste Lösung.

Jokeman1 18.02.2011 00:51

Ich habe bereits bestellt gg
Hier ist jetzt das Endergebnis:
http://img87.imageshack.us/img87/8706/screenhl.jpg

Schnitzelsemmel 18.02.2011 10:11

Das passt jetzt von der HW her.

Lass dich nicht von den 6 Kern Einfluesterern irritieren.
Der Mehrwert bei Spielen und Office ist gleich null.
Sandy Bridges 4 Kerner sind schneller als AMD 6 Kerner in Multithreadanwendungen.
Das sagt ja alles zu diesem Thema.

Und ich bleibe dabei: Der x4 640 ist DIE CPU schlechthin für diejenigen, die mit Videobearbeitung nichts am Hut haben.

Das Gehäuse hat ja ein Seitenfenster. Platine ist blau. Graka schwarz. Betreff Augenkrebs kann dir dieses Forum nicht mehr weiterhelfen.

lalaker 18.02.2011 12:14

Hmm, das Budget ist jetzt doch auf fast 800 angewachsen.
Ich habe die Graka vor 3 Wochen noch um 161 gekauft. Um den Preis hätte ich sie nicht genommen, sondern die MSI. Auch die HDD ist mit 75 Euro leider überteuert. Jetzt (11:12 Uhr) kostet die Graka ~159 und die HDD 66 Euro. Ich würde die Teile stornieren und neu bestellen.

Ich habe nicht umsonst geschrieben, du sollst auf die Tagespreise achten.

The_Lord_of_Midnight 18.02.2011 13:51

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2444873)
Lass dich nicht von den 6 Kern Einfluesterern irritieren.
Der Mehrwert bei Spielen und Office ist gleich null.

So gesehen kannst auch beim Dual Core bleiben.
Und ja, selbstverständlich hat ein System mit einer PhenomII 6-Core-Cpu eine deutlich längere Lebensdauer und wesentlich mehr Leistung als ein Athlon2 Quadcore.


Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2444873)
Sandy Bridges 4 Kerner sind schneller als AMD 6 Kerner in Multithreadanwendungen.
Das sagt ja alles zu diesem Thema.

Ja, richtig, das sagt alles zu dem Thema
Details zu Intels Chipsatz-Malheur
;)

z.b. welche CPU wäre das ?
Und wer sagt das ?
Das eine neue CPU schneller ist als ältere Modelle ist nicht neues.
Und das Intel-Cpus mit Intel-optimiterten Benchmarks schneller sind, ist auch nichts neues.
Es ist eben eine Kostenfrage.

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2444873)
Und ich bleibe dabei: Der x4 640 ist DIE CPU schlechthin für diejenigen, die mit Videobearbeitung nichts am Hut haben.

Es ist wie gesagt eine Preisfrage.
Natürlich ist man auch mit einem Quadcore nicht soo schlecht unterwegs.

Wenn du den empfiehlst
https://www.ditech.at/artikel/AMX464...AM3_Boxed.html
kannst du genausogut den empfehlen
https://www.ditech.at/artikel/AMX464...AM3_Boxed.html

Kostet ca. 2 Euro mehr, das kann nicht das Problem sein ?

Übrigens, die haben natürlich beide KEINEN Level3 Cache.
Natürlich kannst du jetzt sagen, daß man das nicht unbedingt braucht.
Stimmt, aber es ist schon noch ein Unterschied zwischen einer vollwertigen CPU mit Level 3 Cache und einer ohne.
So, das alles gleich wäre, ist es auch wieder nicht.

The_Lord_of_Midnight 18.02.2011 13:53

Ahja, lass dir keinen zusätzlichen CPU-Kühler einreden.
Das wäre wohl das dümmste was du machen könntest, denn bei der Boxed Cpu wird sowieso ein Kühler mitgeliefert und der ist sehr leise.
Das wäre wirklich hinausgeschmissenes Geld für nichts.
Einen neuen Cpu-Kühler brauchen nur Overclocker, aber damit kannst du das System auch in die ewigen Jagdgründe schicken und dafür gibts natürlich keine Garantie.

The_Lord_of_Midnight 18.02.2011 14:01

Ok, die Bestellung ist sowieso schon raus.
Ist jetzt auch egal.
Wenn du die Teile per Post kriegst, dann ist es eben so.
Wenn du die Teile persönlich abholst, gibt den Cpu-Kühler zurück.
Das war wirklich die schlechteste Empfehlung, die du in dem Thread bekommen hast.

Blaues U-boot 18.02.2011 14:42

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2444891)
...
z.b. welche CPU wäre das ?
Und wer sagt das ?
...

- 2500K, 2600, 2600K
- jeder seriöse test

Zitat:

Ahja, lass dir keinen zusätzlichen CPU-Kühler einreden.
der cpu-kühler ist kein fehler.
der boxed ist bei vollast nicht wirklich leise bei den quad- und hexacores.

Schnitzelsemmel 18.02.2011 14:42

Lord, recht viel Ahnung dürftest du von der Materie nicht haben. Zu den CPUs aeussere ich mich nicht mehr. Das sind nachrecherchierbare Fakten.
Ad Kuehler: Gute Kühlkörper mit Heatpipes senken laut meiner jahrelangen Erfahrung Silent-Systeme zu basteln, mit Boxed-Lüfter, nur Kuehlertausch, die Temps mind. um 15 Grad.
Das aber nur zu Testzwecken. Weil hier operieren ja keine Esoteriker. Ich richte mich nach der Physik. Ein 80x80 Lüfter ist was anderes als ein 120x120 Lüfter. Die Denkarbeit, welche Klasse Physik du jetzt nachschlagen musst, worin der Sinn dahinter steht, überlasse ich dir.
Wirklich, manchmal greift man sich nur mehr an die Birne.
Dazu kommen Materialverbesserungen wie Fluessiglager, Gleitlaget, weniger Flügel etc. Umdrehungen pro Minute

Jokeman1 18.02.2011 14:42

Ja ich Krieg nen pc zusammen gebaut per post.. das hab ich nicht gewusst wegam cpu kühler. Aber ich vertrau schnitzelsemmel und lalaker die werden schon recht haben :)

The_Lord_of_Midnight 18.02.2011 18:41

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2444897)
Lord, recht viel Ahnung dürftest du von der Materie nicht haben. Zu den CPUs aeussere ich mich nicht mehr. Das sind nachrecherchierbare Fakten.
Ad Kuehler: Gute Kühlkörper mit Heatpipes senken laut meiner jahrelangen Erfahrung Silent-Systeme zu basteln, mit Boxed-Lüfter, nur Kuehlertausch, die Temps mind. um 15 Grad.
Das aber nur zu Testzwecken. Weil hier operieren ja keine Esoteriker. Ich richte mich nach der Physik. Ein 80x80 Lüfter ist was anderes als ein 120x120 Lüfter. Die Denkarbeit, welche Klasse Physik du jetzt nachschlagen musst, worin der Sinn dahinter steht, überlasse ich dir.
Wirklich, manchmal greift man sich nur mehr an die Birne.
Dazu kommen Materialverbesserungen wie Fluessiglager, Gleitlaget, weniger Flügel etc. Umdrehungen pro Minute

Ich habe schon genug Quad-Core und auch Six-Core Systeme gebaut.
Jeder der behauptet, daß man da einen anderen Kühler als den mitgelieferten Boxed-Kühler braucht, der kann nicht viel Ahnung von der Materie haben.
Sowas ist wirklich was für Esoteriker.
Manchmal greift man sich nur mehr an die Birne, was da für Empfehlungen kommen.

Wenn ein System laut ist, dann ist es das zuallerest durch den Lüfter der immer wieder empfohlenen Monster-Grafikkarte, die erinnern bei Vollast an den Start eines Düsenjets.
Und das völlig sinnlos, weil oft würde es die Onboard-Grafikkarte des genannten Boards locker tun.
Man würde sich noch viel Geld sparen, die Temperaturen im Gehäuse würden beträchtlich sinken, der Stromverbrauch sowieso.

Oder vielleicht wenn man beim Netzteil zu viel gespart hat, dann kann das auch zu einem unnötigen lauten System führen.

Zu den CPUs aeussere ich mich nicht mehr. Das sind nachrecherchierbare Fakten.

The_Lord_of_Midnight 18.02.2011 18:55

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2444896)
- 2500K, 2600, 2600K
- jeder seriöse test

Also grundsätzlich würde ich die Finger von Sandy Bridge lassen.
Ist ja fast schon wieder witztig, wenn man das Wortspiel mit der sandigen Brücke bedenkt, die unter Last einstürzt ;)

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2444896)
der cpu-kühler ist kein fehler.
der boxed ist bei vollast nicht wirklich leise bei den quad- und hexacores.

Also wenn man wirklich glaubt, daß der Boxed-Kühler zu laut ist, kann man den noch immer tauschen.
Erfahrungsgemäß sind die Lüter der überdimensionierten Grafikkarten bei Vollast mindestens 10mal so laut.
Das ist das wirkliche Problem, das komischerweise keiner anspricht bei den Empfehlungen.
Wie gesagt, wenn so eine Extrem-Grafikkarte mal loslegt, dann hörst du keinen Boxed-Cpu-Lüfter mehr.

Schnitzelsemmel 18.02.2011 19:18

Lord hebelt die Gesetze der Physik aus, diskreditiert die Werkstoffkunde (Materialwissenschaft) :lol: und bietet uns sicher Eigenbenchmarks x6 gegen 2500k an.
Hierbei geht es nicht darum, Grafikkartenlüfter gegen CPU-Lüfter auszuspielen.
Aber die Boxed-Kühler als leise zu titulieren, kann ich nur auf etwaige Schwerhörigkeit oder bestimmtes Alter zurückführen, in dem man bestimmte höhere Frequenzen nicht mehr wahrnimmt.
Die ASUS ist eine sehr leise arbeitende Karte, die durch den hochdrehenden CPU Lüfter ausgespielt werden würde.

Aber was diskutiere ich eigentlich. Deine Ahnungslosigkeit spricht für sich selbst.

Ich sitze hier neben meinem offenen Rechner und das einzige was ich höre ist der scheiß AMD-Boxlüfter.

Die neuen Karten arbeiten mittlerweile im IDLE sehr leise, im LOAD nur starkes Luftrauschen, kein Knarren, Fiepen und hochfrequentes Geräusch mit 60x60 oder 80x80 Lüftern mehr wie anno dazumals. Wieso? Ihr fragt wieso? Lord weiß es nämlich nicht. Ja genau, die Kühlkörper machen es aus.:p Die Lüfterle müssen nicht mehr so stark hochdrehen und wurden verbessert. Ja, es gibt sogar Wissenschafter die sich damit beschäftigen.

Aus mit der Maus

Schnitzel

Schnitzelsemmel 18.02.2011 19:23

Lord hebelt die Gesetze der Physik aus, diskreditiert die Werkstoffkunde (Materialwissenschaft) :lol: und bietet uns sicher Eigenbenchmarks x6 gegen 2500k an.
Hierbei geht es nicht darum, Grafikkartenlüfter gegen CPU-Lüfter auszuspielen.
Aber die Boxed-Kühler als leise zu titulieren, kann ich nur auf etwaige Schwerhörigkeit oder bestimmtes Alter zurückführen, in dem man bestimmte höhere Frequenzen nicht mehr wahrnimmt.
Die ASUS ist eine sehr leise arbeitende Karte, die durch den hochdrehenden CPU Lüfter ausgespielt werden würde.

Aber was diskutiere ich eigentlich. Deine Ahnungslosigkeit spricht für sich selbst.

Ich sitze hier neben meinem offenen Rechner und das einzige was ich höre ist der scheiß AMD-Boxlüfter.

Die neuen Karten arbeiten mittlerweile im IDLE sehr leise, im LOAD nur starkes Luftrauschen, kein Knarren, Fiepen und hochfrequentes Geräusch mit 60x60 oder 80x80 Lüftern mehr wie anno dazumals. Wieso? Ihr fragt wieso? Lord weiß es nämlich nicht. Ja genau, die Kühlkörper machen es aus.:p Die Lüfterle müssen nicht mehr so stark hochdrehen und wurden verbessert. Ja, es gibt sogar Wissenschafter die sich damit beschäftigen.

Aus mit der Maus

Schnitzel

Es geht auch um den "Klang" des Lärmes. Luftrauschen ist angenehmer als ein Turbinenklang. Ja, es wird sogar nach Klangfarben geforscht, was angenehmer klingt.

The_Lord_of_Midnight 18.02.2011 19:30

Schnitzelsemmel hebelt die Gesetze der Physik aus, diskreditiert die Werkstoffkunde (Materialwissenschaft) :lol: und bietet uns sicher Eigenbenchmarks Athlon II X4 gegen Phenom II X6 an.

Hierbei geht es nicht darum, den CPU-Lüfter alleine zu betrachten, sondern ein konkretes System.
Ich mein, wer macht schon das Gehäuse auf und horcht genau, ob man den Boxed Cpu-Kühler nicht doch hört.
Das kann ich nur auf etwaige Schwerhörigkeit oder bestimmtes Alter zurückführen, in dem man bestimmte höhere Frequenzen nicht mehr wahrnimmt.

Der Amd Boxed Cpu-Kühler ist eine sehr leise arbeitende Cpu, die durch den hochdrehenden Grafikkarten-Lüfter ausgespielt werden würde.
Aber was diskutiere ich eigentlich. Deine Ahnungslosigkeit spricht für sich selbst.

Ich sitze hier neben meinem geschlossenen Rechner und das einzige was ich höre ist der scheiß Nvidia-Grafikkarten-Lüfter.

Schnitzelsemmel 18.02.2011 19:32

Ja, weil du kein Referenzdesign der Nvidia gekauft hast^^.

Schnall dir einen Scythe Setsugen 2 auf die Karte und du wirst den CPU-Lüfter zu hassen beginnen :-). Selbst im Idle.

The_Lord_of_Midnight 18.02.2011 22:03

Also ich habe erst diese Woche eine Maschine gebaut mit folgenden "lärmrelevanten" Bauteilen:
https://www.ditech.at/artikel/MASM31...rmula_ATX.html
https://www.ditech.at/artikel/AP6110...AM3_Boxed.html
https://www.ditech.at/artikel/GPAG32...il_1024MB.html
https://www.ditech.at/artikel/N65TT4...Plus-Gold.html
https://www.ditech.at/artikel/H3S20W...4MB_Cache.html

Wie gesagt, alles wunderbar leise, selbst unter stundenlanger Vollast ist die Lautstärke bei aktuellen Komponenten absolut kein Problem mehr.
Mit einer unrühmlichen Ausnahme, und das war die Grafikkarte.
Da reicht es schon, wenn man nur eine Minute im Bios herumgeht, danach ist man wirklich entnervt, wenn der Grafikkarten-Lüfter in Staubsauger-Manier nur noch Terror verbreitet.
Denn im Bios ist offensichtlich die Lüfter-Steuerung noch nicht aktiv.
Nachher im Idle geht auch der Grafikkarten-Lüfter wieder zurück auf angenehm leises Geräusch.

Aber frage nicht, was passiert, wenn man diese Grafikkarte dazu verwendet, wozu sie gebaut wurde, also wenn man ein aufwändiges Spiel spielt.
Das ist wirklich unerträglich, da pfeife ich auf den ganzen Pc.

Ist die genannte Grafikkarte nicht im Referenzdesign gebaut ?
Bzw. wie kann man das erkennen und was wäre der Unterschied ?

Schnitzelsemmel 18.02.2011 23:33

Weshalb verkaufe ich wohl meine Palit GTX 460? :-)
Getestet wurde sie mit Referenz, verkauft mit Eigenlösung mit Kühlkörper OHNE Heatpipes^^.
Sparkle verbaute mit der 2ten Lieferung auch plötzlich Eigenkreationen. Eine echte Schweinerei.
Deswegen kommt für mich nur mehr EVGA in Frage. Aber auch die haben nicht auf jeder, den Super EE und was weiß ich, den Referenzkühler drauf.
Ich haue halt 100€ drauf und hole mir, wenn es sie wieder gibt, die EVGA 560 TI.
Billiger wäre ein Setsugen 2, den ich bei einem Freund hören durfte. Unhörbar und über Potentiometer steuerbar bei 1350 Umdrehungen und bei Spielen nur max 80 Grad.. Furmark Belastung ging von 85 Grad auf 55 Grad herunter bei vollen Umdrehungen. Satte 30 Grad. Hat ebenfalls eine GTX 460 mit Turbine.

Ist nicht im Referenzdesign deine Kühlerlösung.

Das weißt du nur durch abgrasen diverser Foren und durch Vergleich der Produktbilder.

Die Schweine, Palit, schummelten ein 2tes Mal heftig. Bei der Super Sonic haben sie die Spannungswandlerkühler weggelassen.

Also vor Graka-Kauf in Zukunft, immer brav einlesen und nur mehr zu Referenzlösungen greifen.

Deine ASUS ist der selbe Scheiß wie die Palit

Einbautipps für den Setsugen: Dreh zuerst die Schrauben durch die Messplatinen, die mit dem Kühlkörper verschraubt werden, BEVOR du alles zusammenschraubst. Die Drecksfirmen haben dermaßen schlechtes Material, dass wenn du ein wenig schräg reinkommst mit der Schraube, du das gefräste Gewinde zerstörst. So "formst" du es. Wichtig: Arctic Wärmepastenentferner kaufen und säuberLICHST reinigen alles. Alle Kontaktflächen.

Verkauf sie, wie ich und leg einen 100€ drauf für eine Referenz GTX 560, oder kauf dir einen Setsugen 2. Wirst es nicht bereuen. Wegen des Garantiepickerls hinten: Löse es nur von einer Seite und falte es. So geht auch die Garantie nicht flöten.

Problem dann aber: Dein Box-Lüfter wird dir am Arsch gehen^^

Edit: Das ist keine Übertreibung. Der Setsugen ist WIRKLICH unhörbar bis 1400 U.

http://www.alternate.at/html/solrSea...productDetails

So schaut die von Nvidia vorgegebene Referenzkühlerlösung aus. Orientier dich am aussehen dieses "Kühlers". Was darunter ist, erfährst du erst durch Userberichte^^. Manche besitzen die Frechheit, eine ähnliche Platikabdeckung zu benutzen, aber einen Schrottkühlkörper zu verbauen und billigere Spawas.

Schnitzelsemmel 19.02.2011 00:06

Mein Fazit: Kauf dir den Setsugen 2 und erlebe die Errungenschaften der Materialwissenschaft :lol:

Wirklich, Spaß beiseite. Wenn du eine NICHT HÖRBARE Graka willst, dann den Setsugen 2. Auch der Referenzkühler ist nicht wirklich leise, aber in meinem persönlichen Toleranzbereich.

Solltest du mit dem Setsugen 2 unzufrieden sein, schenke ich dir meinen PC. Das Forum ist mein Zeuge. lalaiker mein Sekundant und Schuldeneintreiber, steht bei Fuß^^

Ach ja, GANZ wichtig: Bei EVGA verliert man durch den Kühlertauch KEINE Garantie.

Die EVGA 560 Ti war wochenlang ausverkauft. Weshalb? Weil es wohl viele Geschädigte der GTX 460 gab und dazugelernt haben. Und wie ich gerade sehe, ist sie um 20€ teurer geworden

The_Lord_of_Midnight 19.02.2011 01:11

Alles klar.
Ich schätze deine Hinweise sehr.

Lass es mich so formulieren:
Das was du schilderst, ist schon Optimierung in Richtung lautloses System.
Die meisten Käufer würden sich wohl eine Empfehlung wünschen, wo sie nichts machen müssen und einfach nur die gekauften Bauteile zusammenbauen müssen und gut ists.

Daher auch meine Empfehlung mit der Onboard-Grafikkarte, die kann schon aufgrund des nicht vorhandenen Lüfters keinen Lärm machen.
Der nächste Schritt ist dann fällig, wenn die Onboard-Grafikkarte leistungsmäßig nicht mehr reicht.
Die kann man ja jederzeit und problemlos nachrüsten.

Vielleicht gibts wirklich Leute, die ein absolut lautloses System wünschen, kann sein.
Aber alle Amd Quad und 6-Core-Systeme, die ich bis jetzt gebaut habe, waren wirklich mehr als ausreichend leise.
Kein Vergleich mit dem was noch vor wenigen Jahren üblich war.

Und wie gesagt, man kann den Boxed-Kühler noch immer ersetzen, sollte man wirklich ein Problem mit der Lautstärke des Cpu-Kühlers haben.
Nur das kann ich mir fast nicht vorstellen, denn eine Quad-Core und noch mehr eine 6-Core-Cpu ist schon sehr schwer voll auszulasten.
Da muss man sich schon was einfallen lassen, bevor so eine Cpu am Ende ist.
Mit normalen Standard-Anwendungen wird das eher nicht passieren.

Ich habs zumindest bis heute nicht geschafft, einen Amd Boxed Cpu-Kühler zu einem unangenehm lautem Lauferäusch zu bewegen.
Mehr als ein praktisch nicht mehr vernehmbares Lüftergeräusch wird damit nicht passieren.

Jokeman1 02.03.2011 21:02

Hey ich bins mal wieder.. alsoo der pc is heute angekommen.. windows 7 haben sie nicht drauf installiert :S da sind 2 cd's dabei.. außerdem ist ne cd vom motherboard dabei.. was muss ich jetzt beachten wenn ich aufdreh? muss ich irgendwas im bios einstellen.. und was mach ich mit den 2 win 7 cds :/

danke jetzt schon für die hilfe

Schnitzelsemmel 02.03.2011 21:09

Nichts installiert? Was ist denn das für eine Drecksfirma? Wie überprüfen die den funktionierenden Zusammenbau der Komponenten?

Beachten? Weißt du, wie man eine Bootreihenfolge im BIOS einstellt? DVD-LW zuerst.

Dann einfach Installationsroutine arbeiten lassen. Und sich wieder melden;)

Jokeman1 02.03.2011 21:11

ja bootreinfolge weiß ich wie man im bios einstellt..
aber welche win 7 cd soll ich zuerst reinlegen.. ich hab die glänzende win 7 cd die in der plastikhülle war und dann noch eine in ner papierhülle "windows 7 OEM Preinstallation Kit - Datenträger zur Vorinstallation nur für Microsoft System-Builder" brauch ich die überhaupt?

Schnitzelsemmel 02.03.2011 21:14

Keine Ahnung. Habe seit Ewigkeiten nur Uni-Lizenzprogramme laufen. Probier es doch einfach aus. Preinstallation-Kit klingt mal irgendwie unnötig.

Steck die Vollversion rein und wirf die andere weg.

Baron 02.03.2011 21:29

Richtig!Die andere brauchst net-privat!

Jokeman1 02.03.2011 22:00

ok also boot reihenfolge geändert .. drauf gekommen die haben das laufwerk power kabel vergessen anzustecken hab ich erledigt .. frage wegen den hdd partitionen, wie groß soll ich die betriebssystem partition machen??

Jokeman1 02.03.2011 22:54

ok habs fertig installiert..
beim starten kommt aber immer wählen sie ihr betriebssystem aus und dann steht 2 mal windows 7.. wieso bitte? -.-

Jokeman1 02.03.2011 23:09

fuuuck... anscheinend habens doch schon was installiert, ma ich bin ein idiot -.- wie krieg ich jetzt eins davon weg?

The_Lord_of_Midnight 02.03.2011 23:27

Ganz einfach, die Festplatte nochmal formatieren und noch mal von vorne anfangen.

Baron 02.03.2011 23:36

Ja -so ist es!

Jokeman1 02.03.2011 23:49

wie mach ich das am besten?

The_Lord_of_Midnight 03.03.2011 00:15

Also das ist ganz einfach.
Wenn du die Windows-DVD einlegst (also NICHT den Preinstallation-Kit, sondern die andere), dann kannst du mit "Enter" von der DVD starten, wenn die betreffende Meldung kommt nach dem Bios kommt.
Das war wahrscheinlich auch der Grund, warum du das vorhandene Windows gar nicht bemerkt hast, richtig ?
Denn wenn keine Windows-DVD im Laufwerk gewesen wäre, hättest du ja das Windows auf der Festplatte gestartet.

Du startest also von der Windows-DVD.
Dann gibts irgendwo die Auswahl der Partition.
Da kannst du auf Erweitert gehen.
Dort löscht du dann einfach alles.
Dann wählst du die Festplatte aus und installierst mal.
Nach dem Installieren kannst du die Partition direkt über die Systemverwaltung, Datenträgermanager verkleinern.
Dann legst du eine zweite Datenpartition (primär) an.
Die Formatierst du.
Dort legst du dann deine Daten rein.

Alles klar ?
Wenn nein, frage einfach nach, wir können dir sicher im Detail alle Schritte erklären, hier im Forum gibts genug Leute, die schon oft installiert haben.

Jokeman1 03.03.2011 00:24

Also ich soll nur eine partition machen mit den ganzen 1TB und da windows rein installieren und dann erst wenn windows installiert ist eine 2te erstellen im windows ... hab ich das richtig verstanden? gg

The_Lord_of_Midnight 03.03.2011 00:40

Ja.
Oder du erstellst eine Partition von sagen wir mal 250 GB, das kannst du ganz einfach im erweiterten Partitionsmodus auswählen.
Und wenn das Windows dann fertig installierst ist, änderst du in der Datenträgerverwaltung das DVD-Laufwerk auf E:
Dann legst du eine Datenpartition als D: auf den restlichen 750 GB an.

Ok ?

Jokeman1 03.03.2011 00:44

ok andere frage, brauch ich die 100mb partition die win 7 automatisch macht?

Schnitzelsemmel 03.03.2011 01:35

Ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag