WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hello an alle anderen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241351)

Christoph 13.12.2011 20:23

Zitat:

Na das war eh klar! Grünbewegter Gutmensch Aktivist- alle anderen haben sich nach meinen Vorstellungen zu richten...
so das wars noch!
Wer beschimpft hier wen?

Ich würde Dir zu etwas mehr Zurückhaltung raten und Sinnvolleres zu posten!

Baron 13.12.2011 23:32

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2465088)
Wer beschimpft hier wen?

Ich würde Dir zu etwas mehr Zurückhaltung raten und Sinnvolleres zu posten!

Danke verzichte auf deinen Rat!:ms:
Wer glaubst das du bist!:hammer:

Dillinger 13.12.2011 23:32

bevor es hier ausartet:
da das thema für einige realisten doch so wichtig ist dass sie sich in virtueller weise darüber auslassen möchten, sollte ihnen - und denen die sich dann wiederum auf den schlips getreten fühlen - ein eigener thread gegönnt sein ;)
daher mein vorschlag:
könnte ein berechtigter die beiträge ab postnummer 81 in einen eigenen thread verpacken?
wäre sonst schade um diesen informativen thread ...
grüizi Dilli.nger

c23 13.12.2011 23:36

Hi there!

Wenn es noch arbeitende Admins hier gibt, gerne kann man teilen.
Ansonsten wird man früher oder später schon wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen.

Baron 14.12.2011 00:17

Es gibt einen Neuen Admin!:)
Und der Rest sind schlafende Moderatoren die ihre letzten sinnvollen Posts vor mehr als einem Jahr abgesetzt haben oder wenig zeit haben-und bei sinnvollen Posts mein ich nicht :"ich sperr dich -isch bin Meister" wer zu krank ist um sich am Forums-leben sinnvoll zu beteiligen -sollte IMHO sich zurückziehen -aber mache sind wie unsere Politiker sie kleben an der Macht!:ms::ms::ms:

Baron 14.12.2011 00:20

BTW: die aktiven -hilfreichen Mods wie Pcnet/enyo2 haben sich wohl abgesetzt -bzw, sinds worden!:rolleyes:

Christoph 14.12.2011 11:10

Zitat:

Zitat von Dillinger (Beitrag 2465101)
bevor es hier ausartet:
da das thema für einige realisten doch so wichtig ist dass sie sich in virtueller weise darüber auslassen möchten, sollte ihnen - und denen die sich dann wiederum auf den schlips getreten fühlen - ein eigener thread gegönnt sein ;)
daher mein vorschlag:
könnte ein berechtigter die beiträge ab postnummer 81 in einen eigenen thread verpacken?
wäre sonst schade um diesen informativen thread ...
grüizi Dilli.nger

Eine gute Idee, welchen Titel würdest Du für ein neues Thema vorschlagen?

Dann wird vielleicht sich ein Mod finden der´s macht.

J@ck 14.12.2011 11:51

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2465100)
Danke verzichte auf deinen Rat!:ms:
Wer glaubst das du bist!:hammer:

Gehts noch?

Er ist: Mod, der sich darum kümmert, dass im Forum (zumindest ein wenig) Ordnung herrscht.

Du bist: Ein überaktiver Forenuser der in jedem Thread OT Beiträge von sich gibt, sehr provokativ werden kann und sich dann dumm stellt! Damit sorgst Du für allerhand Arbeit, die, zum Teil, andere Mods nicht mehr bereit sind durchzuführen.

Mir reicht es langsam. Jetzt ist es (nur) eine Verwarnung.

Dillinger 14.12.2011 23:49

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2465125)
Eine gute Idee, welchen Titel würdest Du für ein neues Thema vorschlagen?

huch - da macht man einen harmlosen vorschlag und schon soll man geistig tätig werden ;)
bin sicher jener mod findet einen passenden titel - irgendwas dass auf die komplexe toleranz und fanatische philosophie des wahren lebens hinweist ... hätte ich mir vorgestellt :cool:
:hallo:

Christoph 15.12.2011 20:58

Vorschlag habe ich umgesetzt, neues Thema "Komplexe Toleranz", ein besserer Titel ist mir auch nicht eingefallen. ;)

c23 25.12.2011 20:50

Hi there!

Nachdem das erste Poker Turnier in der Turnierserie 2010 so gut ankam wird es auch heuer wieder statt finden und von unserem Profi Pokerer Cayo geleitet! Und diesmal bin ich auch dabei ... hoffe ich.

Details dazu wird Cayo hier noch bekannt geben, jedoch kann man sich am Vorjahr orientieren:

Zitat:

Gespielt wird Texas Hold'em No Limit als Sit'n'Go. Pro Spieltisch 8 Spieler.

Bei max. 8 Spielern werden 3 Runden gespielt auf die ersten 3 werden Spielpunkte verteilt 5/3/2.
Bei 9-16 Spielern wird auf 2 Tische aufgeteilt. Die Besten 4 von jedem Tisch spielen dann am Final Table gegeneinander.

Jeder bekommt zu Spielbeginn 1.500 im Jetons.
Blindlevel steigen alle 12 Minuten, somit max. 1,5 Stunden pro Spielrunde:

25/50
50/100
100/200
200/400
300/600
500/1000
700/1400
1000/2000

Eine Pokereinschulung gibts am Freitag 14.05.2010 zwischen 20 und 24 Uhr.
Am Samstag ab 20Uhr wird gepokert bis der Sieger feststeht!
Infos un Anmeldungen HIER auf dem Thread in c23.at!

c23 09.01.2012 22:37

Hi there!

Pokerturnier war absolut spannend, echt genial wie ein paar (vor allem die Raucher) mit fortgeschrittener Zeit die Nerven wegwarfen! ;D ;D
Waren echt schöne Spielzüge dabei!

Als nächstes und letztes Turnier für heuer (bevor die Generalversammlung am 21.1.2012 ist) haben wir einen absoluten Leckerbissen an Turnier: Für alle Kind gebliebenen Männer: Ein Slot Car Turnier!

Vor Jahren haben wir das schon einmal gemacht: HIER der Thread dazu zur Erinnerung. Die Lokation ist gewandert und noch eine Spur attraktiver geworden, und wir machen diesmal ein richtiges Turnier Event daraus. Also mit Training, Rennen etc!

Zu finden ist das ganze auf der Hauptstrasse in Payerbach bzw im WEB HIER

http://www.hairslotrace.at/KIF_0522.jpg%20klein.jpg

Treffen im Club um 12Uhr, Abfahrt cirka 12:15, Treffen vor Ort dann um 13Uhr. Diese Uhrzeiten sind noch OHNE GEWÄHR! Fahren nur nach Anmeldungen, da für das Turnier ein Turnierplan von unserem Slot Car Jedi Meister TheDarkone erstellt wird, und vor allem die Plätze beschränkt sind! TheDarkOne wird dann auch unser Rennleiter sein!

Zwischen 8 und 15 Fahrer dürfen daran teilnehmen!

orf livebericht in fruehlingszeit "grand-prix von reichenau" bei haider indoor racing

Anmeldungen und weitere Infos im c23.at Forum HIER!

c23 19.01.2012 21:52

Hi there!

Die Turnierserie 2011 ist zu Ende! Die Gewinner stehen fest! Als Preise winken der Griff ins VOLLE: Es stehen viele Preise zur Auswahl, die Gewinner bestimmen aus der reichhaltigen Auswahl SELBST was sie mit nehmen dürfen (in diesem Pot ist auch eine Jahresmitgliedschaft für 2012)!

Damit hat garantiert jeder Etwas mit dem er Freude hat!

Der gesamte Vorstand gratuliert ;D

Leider kann das Forum echt keine Tabelle, daher HIER der Link zu der Aufstellung!

So nebenbei werden auch bereits Ideen und Vorschläge für das kommende Turnier Jahr gesammelt : c23 Gamer of the Year 2012 - VORSCHLÄGE !

c23 23.01.2012 20:40

Hi there!

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...cseen.html#new

Damit ist die Liste der kommenden Events zur Abstimmung für all jene, welche gerne daran teilnehmen möchten, eröffnet!

c23 13.02.2012 22:24

Hi there!

Es gab eine riesige Vorschlagsliste für die Events für das Jahr 2012, hier nun die Termin Liste für das heurige Jahr:


25.02.2012 Ragdoll Masters
03.03.2012 Call of Duty 1
17.03.2012 Running Sushi Wettessen
31.03.2012 Narrenturm
15.04.2012 Schießplatz
21.04.2012 Lips
17.05.2012 Wien
25.05.2012 - 27.05.2012 AlpCon LAN
07.06.2012 - 10.06.2012 c23 LAN
16.06.2012 Mini Golf
15.07.2012 Waffenmuseum und Weisser Zoo
21.07.2012 Campen im Freien
27.07.2012 Zwentendorf
05.08.2012 Raften
12.08.2012 Kletterpark
19.08.2012 Paintball
26.08.2012 Rollerfahren
31.08.2012 - 02.09.2012 xxx LAN
09.09.2012 Bogen Schießen
22.09.2012 Flatout
06.10.2012 Helicopter Simulator
20.10.2012 World of Tanks Power Leveling
10.11.2012 Dart
18.11.2012 Go Kart
03.01.2013 - 06.01.2013 xxx LAN
12.01.2013 Carrera Bahn Wettrennen
19.01.2013 Poker Turnier
26.01.2013 Minecraft Turnier


Einzelne Tage können sich hier durchaus noch ändern, bitte entsprechende Threads zu den einzelnen Events sowie Facebook Meldungen beachten!

Infos zu den einzelnen Events soweit auch HIER!

c23 20.02.2012 19:55

Hi there!

Diesen Samstag beginnt das erste Turnier der 2012 Turnierreihe: Ragdoll Masters!

Dieses kleine Game funktioniert auf jedem PC, und wird im 1on1 Turnierverfahren mit Winner und Looserbracket ausgetragen, mit jeweils auf 2 Gewonnene Spiele ausgetragen. Bei jeder Zusammenkunft darf jede Seite einmal die Pfeiltasten, einmal die WASD Tasten verwenden. bei einem 1:1 einigt man sich entweder selbst oder wirft eine Münze um die Pfeiltasten. Das Final wird am Beamer ausgetragen, sowie zur Einschulung auch am Freitag am Beamer eingeschult.

Beginn am Samstag voraussichtlich 20Uhr.

Zum Üben habe ich den Download des Spiels an diesen Beitrag angehängt!

c23 27.02.2012 22:07

Hi there!

Nun folgt der erste PC Games Kracher in der Turnier Serie! Für jeden der glaubt er kann Ego Shooter buchstabieren ein asbolutes Muss! Die genauen Details wie und welcher Mod gespielt wird ... werden am Freitag erspielt! Also am Besten Fr-So dabei sein, mit bestimmen, mit spielen, und Punkte einheimsen!

Weitere Infos HIER!

c23 06.03.2012 21:09

Hi there!

Am 17.3.2012 werden wir am frühen Nachmittag 13:30 im Club einfinden und dann zum Michita fahren. Damit rufen wir zum nächsten kranken Event in der Turnierserie "Gamer of the Year" auf! Ab 14Uhr führen wir ein Wettessen durch, bis spätestens 16Uhr.

Gezählt werden alle Tellerchen, Ausnahme sind jene mit Obst. Pro Tisch sitzen bis zu 4 Personen welche sich gegenseitig kontrollieren und die laufenden Schüsseln mit zählen (diese werden zwischen durch abgeräumt werden).

Wer kotzen geht scheidet aus! Wäre aber auch zu schade um die Leckereien

Nur so nebenbei: Jeder zahlt selbst.

Hier noch der Web Link zum Michita in Wiener Neustadt, damit jeder hin findet: http://www.michita.at/specials1.htm

Weiter führende Infos etc in dem Thread HIER.

c23 12.03.2012 21:38

Hi there!

Am 31.3. ist ein Ausflug/Museumsbesuch geplant - im Narrenturm (Pathologisch - anatomische Sammlung im Narrenurm):

http://www.narrenturm.at/

Der Preis pro Person liegt mit Führung bei 10.- je Person, ist also absolut human und für jeden leistbar. Dabei sind ZWEI Führungen (elektropathologische und das Standardführung durch das Pathologische Museum) eingerechnet, dies sind bereits reduzierte Sonderpreise für alles zusammen!
Hingefahren wird per Car Sharing, Alterslimit von 18 Jahren haben wir nicht, entsprechende Personen (auch Kinder ansich erlaubt) sollen wir aber "entsprechend auf den Besuch vorbereiten". Es sind sicher nicht nur hübsche Exponate dabei ... sondern eben Leichen, welche nicht immer hübsch eingeschlafen sind.

Die Führung beginnt um 10Uhr, daber Treffen im Club um 08:30 damit um 9Uhr bereits weggefahren ist!

Um die Anzahl bestimmen zu können (ab 18 Personen wirds etwas eng) ist eine Voranmeldung HIER Bedingung.

c23 21.03.2012 21:17

Hi there!

Narrenturm und elektropathologisches Museum ist bereits überbucht ... dafür haben wir die Ergebnisse des Wettessens online, sowie eine Umfrage zu einem Go Cart Rennen online und erste Infos zu dem Event "Campen in der Wildnis ... c23 goes offline".

Dafür haben wir dieses Wochenende ein Projekt laufen:

Zitat:

Projekt: Citrix XenApp (Fundamentals) mit Thin Clients als Demo Umgebung

Eine Schule möchte sich eine Citrix Lösung ansehen, der Verein c23 wird dafür eine vollständige Demo Umgebung aufbauen und zur Verfügung stellen.
Folgendes soll realisiert werden:

Auf einem 64Bit Host (Voraussetzung für aktuellen Server) wird ein Windows Server 2008R2 installiert, darin ein Citrix XenApp Fundamentals 6.0.

Damit soll eine Arbeitsumgebung für beliebig viele Clients (EDV Raum, Klassenzimmer, Lehrer PCs, ...) realisiert werden. Eine App Verteilung funktioniert damit zentral, die Clients benötigen keine dedizierte Rechenleistung oder sonstwie neue Hardware --> vorhandene Systeme können weiter genutzt werden doer gegen ökologische Thin Clients getauscht werden.

Als Demo Clients werden Thin Clients zur Verfügung gestellt, sowie der Zugriff von (bestehenden) Windows Clients wird gezeigt. Auch die Möglichkeit des mittels Zertifikat und SSL Verschlüsselung gesicherten Zugriffs von extern wird besprochen.

Dazu wird diesen Freitag 23.3. ein Opteron in ein 19" Case verbaut, und dann der Server installiert und mit Thin Clients verbunden werden.

c23 12.04.2012 11:41

Hi there!

Am Sonntag 15.4. geht es auf den Schießplatz! Damit alle mal wissen wie es im realen Leben ist mit einem Gewehr zu schießen

Auf einer Zielscheibe kann sich dann jeder ansehen ob er zum Sniper geboren ist oder besser beim Taschenmesser bleiben sollt.

Waffen sowie Einschulung und Betreuung übernehmen ehrenwerter weise Stief Reinhard und Karlinger Gerhard, zwei erfahrene Schützen! Auch die Munition stammt von ihnen, wird dann mit 1.- je Schuß abgerechnet (das sind keine kleinen Patronen, wenn schon, denn schon!).

Stand ist mit cirka 3.- pro Person zu rechnen.

Um das ganze korrekt abhandeln zu können ist ein absolutes Maximum von 12 Personen gesetzt worden, welche auf zwei Schießständen parallel dann schießen können.

Treffpunkt beim Club ist ab 13Uhr, 13:30-13:45 ist Abfahrt zum Schießstand, es wurde für zwei Stunden reserviert. Es handelt sich hier um den Schießplatz Wr. Neustadt/Kies Union, da hier ausreichend Platz für entsprechend mehr Personen gegeben ist.

Anmeldungen namentlich unbedingt notwendig! Vorrangig für c23 Mitglieder. Bei mehr Anmeldungen gilt first come first serve.

Infos und Anmeldungen HIER.

c23 16.04.2012 21:15

Hi there!

Am 21.4.2012 startet das Turnier mit dem sicherlich höchsten Frauenanteil bei c23: Lips auf der XBox! Jede(r) der glaubt singen zu können und aber Schiss vorm Dieter Bohlen hat, sei aufgerufen hier teil zu nehmen! Männer mit richtig Mumm (wie ich *g*) natürlich auch!

Vom Turnier Ablauf werden wir am Samstag bereits um 14 Uhr beginnen, um nicht den Nachbarn zu allzu später Stunde den letzten Nerv ziehen zu müssen. Gespielt wird im allseits bekannten Winner/Looser Bracket, womit jeder mindestens zweimal dran kommt. Erst beim zweiten Verlieren ist man aus dem Turnier, auch mit einmal verlieren kann man das Turnier gewinnen!

Um das Ganze etwas taktischer zu machen darf jede Person ein Lied jeweils nur einmal im Turnier wählen! Pro Battle wird auf zwei gewonnene gesungen, jede Person wählt vor dem Battle ein Lied, ist danach ein 1:1 kommt ein drittes Lied (Wahl per Münze wer auswählen darf) dazu. Wählt also Eure Lieder mit bedacht entsprechend dem Gegner!

Sollte bis Samstag 22Uhr kein Sieger feststehen wird mit vermindeter Lautstärke gesungen . ab 23Uhr wird bei Bedarf auf Sonntag ab 14 ausgewichen!

Um sich einzutrainieren und das System zu testen kann ab Freitag 19Uhr zum Test angetreten werden!


Noch dazu gibt es Sachpreise! Aus dem reichhaltigen Gewinn Angebot von c23 dürfen die besten und die letzten drei jeweils einen Preis wählen!

Infos und Anmeldungen pls HIER!

c23 28.04.2012 02:22

Hi there!

Was macht man mit einem Monitor ohne Fuß (wurde mit VESA mount verkauft)?

Nun, c23 stellt ihn erst recht auf den Tisch.

Wie?

Seht selbst:

[img width=640 height=480]http://www.c23.at/cgi-bin/portal/MGalleryItem.php?id=10665[/img]

[img width=640 height=480]http://www.c23.at/cgi-bin/portal/MGalleryItem.php?id=10672[/img]

Die Zwischen Schritte sieht man HIER in der Gallery! (wozu hat man einen 3D Drucker?)

c23 02.05.2012 21:10

Hi there!

So gereinigt wurde und nun wurden auch die passenden Fotos für den Verein geschossen!

Wenn also wer wissen möchte, wie es bei uns aussieht .... HIER in dieser Gallerie kann man entsprechend gucken! Fotos davon kann man auch gerne verwenden um diese in Foren oder Sozial Networks zu posten!

c23 05.05.2012 22:51

Hi there!

Der nächste Event steht an, diesmal wieder etwas anstrengender ... eine Wien tour mit dem Hop on/Hop Off Bus am 17.5.2012. Trotzdem wird sicher viel gegangen!
Die Idee stammt daraus das viele Wien nicht wirklich kennen, und kaum Sehenswürdigkeiten von dort bereits aktiv gesehen haben. Als Österreicher eine Schande! Mit dem Hop on/Hop Off Bus kann man zwischen den Sehenswürdigkeiten pendeln, und jederzeit bei den einzelnen Punkten aussteigen um diese zu besichtigen.

Wiener Hopp On hopp Off Bus

Zitat:

Diese Tour bietet auch eiligen Besuchern die Gelegenheit, eine Auswahl der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens jede 1/2 Stunde innerhalb 1 Stunde kennen zu lernen. Die HOP ON HOP OFF Linie können Sie je nach Bedarf 1 Stunde, 2 Stunden oder aber auch den ganzen Tag (bis zu 24 Stunden) nutzen. Besichtigen Sie Wien auf eine neue und sehr bequeme Art und steigen Sie an unseren 15 Haltestellen so oft Sie wollen ein und aus. Stellen Sie Ihre eigene Tour für Shopping, Sightseeing oder einfach zu Ihrem Vergnügen zusammen.
Erklärungen werden in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Holländisch, Japanisch, Griechisch, Portugiesisch, Ungarisch, Rumänisch und Russisch gegeben.
ABFAHRT STAATSOPER

R i n g - R u n d - F a h r t
Erwachsene: 1 Stunde € 13,- 2 Stunden € 16,- Kinder: € 7,-
Bewundern Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens, wie die Oper, Ringstraße, Hofburg, Museen, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Universität und den Stephansdom.

T a g e s k a r t e / 2 - T a g e s k a r t e
Erwachsene: 1 Tag € 20,- 2 Tage € 27,- Kinder: € 7,-
Gestalten Sie Ihre eigene Wien-Route. Steigen Sie auf unseren 15 Haltestellen so oft Sie wollen ein und aus. Es kommen größtenteils offene Busse oder Doppeldeckerbusse zum Einsatz. Ihre Tageskarte können Sie im Bus oder in Ihrem Hotel kaufen.
Es gibt drei Linien, welche jeweils eine Stunde fahren, ab 10Uhr bis die Ring Linie um 21Uhr die letzte Fahrt antritt. Knotenpunkt ist die Staatsoper immer.

Fahrplan HIER

Ich würde vorschlagen "Carpe Diem"!

Also Treffen beim Club ab 7Uhr.
Abfahrt 7:30 vom Club.
In Wien treffen um 9Uhr beim Stephansdom - hier wäre die Idee mit der U-Bahn anzureisen, parken dabei bei einer U1 Station etwas außerhalb, Nähe Tichy Eisgeschäft (wegen der Rückreise dort gleich Proviant checken ;D ).

Dann eben mit Besteigung des Doms beginnen ... danach zur Staatsoper, zuerst die blaue Linie ->Kunsthaus -> Prater -> DDSG Schiffahrt -> Donauturm -> Donauinsel -> Staatsoper.

Dann die grüne Linie -> Schloss Schönbrunn -> Heeresgesch. Museum -> Belvedere -> Staatsoper

und zu guter letzt die rote Ringlinie -> Heldenplatz -> Universität -> Schwedenplatz -> Stehpansdom -> Hilton -> Kursalon -> Staatsoper

und wieder heimwärts!

Wo ich aussteigen möchte: Donauinsel, Schönbrunn, Belvedere, Universität --> von dort den Ring (Parlament und Co) retour gehen und Schwedenplatz+Hilton+Kursalon spritzen, Stephansdom war eh zu Anfang :D

Ideen, Vorschläge? ANMELDUNGEN ????

Mitzunehmen neben dem Bus und Ubahn Geld auch etwas Kleingeld für Eintritte (wird eher gering sein weswegen ich zb Donauturm oder Prater auslasse), sowie Rucksack mit Proviant/Trinken. Und gutes Schuhwerk samt Füssen :-)

Hingefahren wird per Car Sharing, ich kann 2-3 Personen mitnehmen, Fahrer bitte melden!

Anmeldungen und weitere Infos pls HIER!

c23 15.05.2012 12:47

Hi there!

Am verlängerten Fronleichnam Wochenende rufen wir wieder zur LAN Session im Club c23 mit offiziellen Turnieren, vielen Sachpreisen und tollen Events auf!

Jeder Gaming interessierte kann hier günstigst im Club schnuppern und sich in vielen Turnieren mit anderen messen!

Da das verlängerte Wochenende natürlich viel Zeit läßt, sind wir für Turniervorschläge offen!

Zwischen den Turnieren wird sich viel Zeit auch für Fun Events und DiabloIII gemeinsam finden!

Für die Anmeldung, Bezahlung, Freischaltung, Sitzplan und vor allem Turnierorganisation ist wieder die LAN Seite aktiv!

c23 04.06.2012 22:21

Hi there!

Es wurden ja schon viele Gewinne gepostet .... nun kamen nochmals tolle Gewinne dazu!

Besonders interessant diese spezielle Northland Jacke, echte Qualität. Eine 500GB externe USB Festplatte ist auch nicht zu verachten, spezielles Gaming Zubehör wie diese Tastatur, diverse Mäuse immer nice, tolle Notebooktaschen, oder doch diese einzigartige Autogramm Karte??

Zu gewinnen auf der WN-LAN 2.0 dieses Wochenende: http://www.c23.at/ !

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...8.0;attach=568

c23 05.06.2012 21:02

Hi there!

Auf der LAN diesem verlängerten Wochenende wird das Catering wie bei c23 gewohnt sehr vielfältig sein! Ähnlich wie voriges jahr wird es für das verlängerte Wochenende genug Abwechslung geben! Durchgehendem Zocken wird also nichts im Wege stehen, kein langes Warten oder Wegfahren Zwecks Nahrungsaufnahme notwendig, und das wie gewohnt absolut günstig!

So wie ich mir das ansehe werde ich morgen noch einkaufen gehen, obwohl die Süssigkeiten Wand schon mal befüllt gut aussieht:

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...8.0;attach=572

Lowrider20 05.06.2012 21:45

Mach deine Bilder bitte kleiner!

c23 06.06.2012 22:19

Hi there!

Getränke fehlen! Aber das wurde heute noch nachgeholt, detto die Tiefkühltruhe wieder mit vielen neuen Leckereien aufgefüllt! Damit ist der Einkaufspart erstmal abgeschlossen!

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...8.0;attach=576

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...8.0;attach=574

c23 11.06.2012 21:20

Hi there!

Etwas ganz was Neues einmal! Mini Golf Turnier! Wahrlich real! Wahrlich im Freien! (Nur bei trockenem Wetter). Zuerst werden wir uns etwas "aufwärmen" und lernen auf welchem Ende man den Schläger hält, danach wird der Parcours durchgegangen und auf Anzahl Schläge gegangen.
Als Parcour nutzen wir den Minigolf Platz Wr. Neustadt im "Walter von der Vogelweide" Park, links hinter der "Spinnerin am Kreuz", das ist der Park auf der Wiener Strasse.

Wir haben um 14Uhr Termin am Platz - daher treffen um 13Uhr im Club mit gemeinsamer Anfahrt. Bitte um Bekanntgabe wer aller teilnehmen möchte, auch c23 Gäste sind herzlich eingeladen!

Details in diesem THREAD.

Review zur LAN ist übrigens HIER .

BTW: Hab ich erwähnt das die besten drei sich wieder einen Gewinn aussuchen dürfen?

c23 21.06.2012 20:56

Hi there!


Am 15.7. machen wir eine bisserl weitere Reise zu zwei Destinationen, wird also den ganzen Tag in Anspruch nehmen:

Zitat:

Waffenmuseum: Und zwar das hier: http://www.militaermuseum.com/ , am Vormittag, hier gibt es auch einen Bericht darüber: http://atv.at/contentset/17158.
Danach der weisse Zoo http://www.kameltheater.at/home-kamel.html spricht jedoch für sich! Also am Vormittag das eine, Nachmittag das andere.
Waffen Museum die wichtigsten Eckdaten:

http://militaermuseum.files.wordpres...pg?w=150&h=112

Zitat:

Aktuelle Eintrittspreise

Erwachsene 7 €
Gruppen ab 10 Personen 5 €
Jugendliche 10-16 Jahre Schulklassen und Behinderte 3 €
Kinder unter 10 Jahre sind bei uns frei!
Öffnungszeiten
Das Museum ist in der Zeit vom 1. April – 31. Oktober jeweils
Donnerstag – Sonntag sowie Feiertags ganztägig von 09:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Anfahrt vom Club cirka 2.5h

Nach der Besichtigung fahren wir am retour Weg über den "Weissen Zoo" mit einer Fahrtzeit von cirka 1.5h.

http://www.kameltheater.at/images/tigerbaby.jpg

Zitat:

Öffnungszeiten 2012.

Juli und August: Dienstag bis Sonntag

Eintrittspreise 2012:

Kombicard

(Tierpark, Kameltheater, Bärentheater, Himalayashow und das Reich der weißen Tiger)

Erwachsene……………………………………………..………€ 15,50
Kinder (3-12 Jahre)…………….……………………………….€ 9,60
Tageskarte
Erwachsene (Tierpark, Kameltheater, Himalayashow) ........ € 9,90
Kinder (3–12 Jahre)...................,........................ ......... € 6,60



Tageskarte Zoo only
Erwachsene .................................................. ............. € 7,90
Kinder (3–12 Jahre) .................................................. ... € 4,00



Aufzahlung für Kameltheatervorstellung
bei Eintritt mit NÖ-Card und Wilde Wunder-Card:
Erwachsense .................................................. ........... € 6,90
Kinder (3–12 Jahre) .................................................. .. € 4,90
Bärenshow (jedes Alter) .............................................. € 2,00



Aufzahlung für das Reich der WEISSEN TIGER

bei Eintritt mit Tageskarte Zoo only:


Erwachsene........................................ ......................... € 5,90
Kinder .................................................. ..................... € 3,50


Gruppenpreis pro Person (ab 15 Pers.) inkl. Theater ...... € 9,50
Aufzahlung Tiger-Show mit Führung………….................... € 4,90

Kombi - Gruppenkarte inkl. Tiger ermäßigt...................€ 13,50
Schlussendlich geht es von dort wieder retour in den Club mit einer Fahrtzeit von 1h 10min.

Als Treffen würde ich 7Uhr Club sagen, 7:15 spätestens Abfahrt (CarSharing!! Fahrer bitte melden! Die anderen zahlen bitte dazu).
Sind wir um 10Uhr beim Waffenmuseum, nach 12 Uhr geht es weiter sodass wir gegen 14Uhr beim Zoo sind. Dort um cirka 18Uhr wieder retour sollten wir um 19Uhr im Club wieder sein und einiges interessantes besichtigt haben.

Fahrtweg

Guckt auf die oben verlinkten Web Pages, sie sind es wert!

Anmeldungen bitte hier oder c23 Forum bekannt geben, Termine vor Ort sind bereits reserviert!

c23 24.06.2012 16:13

Hi there!

Das Hardcore Event 2012 am 21.7.2012 bekommt langsam immer mehr Details! Da auch mehrere Frauen sich inzwischen vorangemeldet haben, planen wir das Event nun mal fix.

Der Event Planer für "Campen im Freien - 24h Offline" Cayo hat heute den Campingplatz besichtigt!

Damit die 24h nicht zu lange und zu langweilig werden, hat man sich mit den anderen potentiellen Eventteilnehmern geeinigt per Fußmarsch hinzuwandern, und retour zu wandern:

vorläufige Wanderroute, laut Google Maps.

das sind cirka 21km, also schaffbar. Genauer Zeitplan und genauere Wegstrecke werden noch ermittelt!

Sich voranmelden macht Sinn, da dieses Event nur bei Bedarf durchgeführt wird! Auch um den Bedarf an Zelten oder Schlafsäcken bei Bedarf aufzutreiben, dieses eventuell bei der Anmeldung anmerken!

Infos und Voranmeldung pls HIER!

c23 28.06.2012 15:18

Hi there!

Als Haupt Event für 2012 haben wir wieder ein besonderes Schmankerl: Wir Österreicher sind in der glücklichen Lage selbst Atom-Frei zu sein, trotzdem haben wir ein voll ausgerüstetes AKW, welches als Schule benutzt wird und für Führungen bereit steht. Diese Führungen sind auf lange Zeit (bis über November derzeit) bereits ausgebucht. Für uns steht der Termin am 27. Juli 15Uhr zur Verfügung!

Wer also sehen will WIE es IN einem AKW aussieht .... hier ist die beinah einmalige Chance dazu!

HIER kann man sich über die Tour informieren!

Zitat:

Grundsätzlich sind Führungen nur an Freitagen um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr möglich. Die Führung durch das AKW nimmt ca. 1,5 Stunden in Anspruch.
Aus sicherheitstechnischen Gründen, ist die Teilnahme an der Führung erst ab dem vollendeten 15. Lebensjahr gestattet.
Führungen durch das Kraftwerk können derzeit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen leider nicht angeboten werden.
Im Zeitraum von Jänner bis März des jeweiligen Jahres ist kein Führungsbetrieb möglich.
(c)www.zwentendorf.com

Zitat:

Das Kraftwerk das nie in Betrieb ging

30 Jahre Zwentendorf

Die nachfolgenden Texte in diesem Bereich sind auszugsweise von Ernst Brandstetter und Georg Rigele.

30 Jahre nach dem Aus für Österreichs einziges Kernkraftwerk hütet die EVN den wertvollen Kraftwerksstandort als Option für die Zukunft. Gleich hinter dem Donau-Treppelweg, wo sich Radtouristen beim Gasthaus Bärndorfer-Hütte mit Bier, Würsteln oder Schnitzel stärken können, hat Lerni ihr Revier: Die Mischlingshündin - angeblich Border-Collie/Jagdhund - hat im hohen Gras einen Hasen erspäht und setzt freudig zu einer Verfolgungsjagd an. Die Einfahrt entlang, dann rund um die Ecke zu den Garagengebäuden, wo auf der asphaltierten Fläche gegenüber einem offenen Panzertor ein Wohnmobil auf kleinere Reparaturen wartet. Doch der Feldhase macht sich rasch aus dem Staub und es herrscht wieder Ruhe auf dem Gelände, wo Cheftechniker Johann Fleischer und seine Lerni täglich von sieben bis 16 Uhr meist allein die Stellung halten.

Fleischer ist Österreichs einziger (und auch oft einsamer) Betreiber eines Atomkraftwerks, des Kernkraftwerks Zwentendorf, das als Einziges in der Welt, obwohl fertig gebaut, nie in Betrieb gehen durfte und er freut sich immer, wenn es Gelegenheit gibt, Gästen "sein" Kraftwerk zu zeigen. In den vergangenen Jahren hat er aus dem leer stehenden Reaktor, der nur noch als Ersatzteillager für baugleiche Kraftwerke in Deutschland diente, einen Schulungsreaktor gemacht, der vor allem von der deutschen Kraftwerksschule Essen genutzt wird.

Heute ist niemand hier, der ausgebildet werden müsste, aber dennoch stehen die riesigen Stahltore, die an Tresortüren erinnern, weit offen. "Das Gebäude braucht Luft", erklärt Fleischer. Weil das riesige Haus im Winter nicht geheizt wird, sinkt die Temperatur hinter den Stahlbetonwänden, die einem Flugzeugabsturz widerstehen könnten, auf rund elf Grad ab und mit Beginn der warmen Jahreszeit tropft dann Kondenswasser auf alle Anlagen und Böden. Fleischer hat daher auch im Gebäudeinneren große Gebläse aufgestellt, die Luft durch die leeren Gänge und düsteren Hallen wirbeln, um die Anlagen vor Korrosion zu schützen.

An manchen Stellen wirkt das Kraftwerk heute noch, als könnten die ursprünglich 200 ausgebildeten Kerntechniker, die es betreiben sollten, morgen zurückkehren, um den Reaktor anzuwerfen. Der Steuerstabantriebsraum unter dem Reaktorkern (6,5 m im Durchmesser, 20 m hoch), eine Sinfonie von Edelstahlteilen und elektrischen Antrieben, das Brennelemente-Trockenlager, wo 1978 bereits die Erstausstattung mit Brennelementen bereitstand, die Lagerbecken über dem jetzt bloß liegenden Reaktor, dessen 60 Tonnen schwere Kuppel in der ,Ecke anscheinend nur darauf wartet, dass sie wieder an Ort und Stelle verschraubt wird, um den 270 Grad heißen Dampf mit 80 bar Druck, der die insgesamt vier Turbinen des Kraftwerks treiben sollte, im Reaktor zu halten. Unter dem Reaktor die Kondensationskammer, eine Kathedrale in Schwarz, wo auch das Sicherheitswasser für eine etwaige Notkühlung aufbewahrt wurde. Pumpenanschlüsse, turmhohe Stahlröhren, die der Dampfkondensation dienen sollten - die gesamte Technik, die in normalen Reaktoren niemand zu sehen bekomme, liegt offen und ist bereits großteils über Gitterroste begehbar.

"Das Schulungskraftwerk ist gut gebucht" weiß auch EVN-Sprecher Stefan Zach, der die Führung begleitet. Wann immer Neuerungen bei den deutschen Schwesterkraftwerken durchgeführt werden oder Servicemaßnahmen zu erproben sind, kommen die Techniker nach Zwentendorf. Erst wenn hier alles passt, genehmigt auch der TÜV den Umbau an den in Betrieb befindlichen Kraftwerken - und die haben weithin bekannte Namen wie Würgassen, Brunsbüttel oder Philippsburg.

Diese haben ihre Arbeit schon großteils geleistet. Das Kraftwerk Brunsbüttel, beispielsweise, das 1977 an Netz ging, also nur ein Jahr älter ist als Zwentendorf, hat bisher schon rund 130.000 Gigawattstunden Strom erzeugt und soll laut dem geltenden deutschen Atomkonsens 2009 abgeschaltet werden. Diese Strommenge entspricht etwa dem Doppelten der gesamten aktuellen Stromerzeugung eines Jahres in Österreich und repräsentiert heute einen Wert von 9,1 Milliarden Euro, nimmt man den aktuellen Börsenpreis für Grundlast als Ausgangspunkt.
(c)www.Zwentendorf.com


Die Teilnehmerzahl fix limitiert und stark eingeschränkt. Wer daran Interesse hat möge sich daher RASCH dazu anmelden und sich falls notwendig für diesen Tag Urlaub eintragen. Vorreservierungen etc kann ich dazu nicht annehmen - haben sich mehr als 15 Personen angemeldet wird es eine Warteliste geben, falls jemand nicht kommt bekommen die Leute auf der Warteliste der Reihe der Anmeldungen nach das Ticket!

Infos und Anmeldeliste HIER!

Lowrider20 28.06.2012 16:26

Schau an. Kommt der Club in meine Gegend.

c23 28.06.2012 16:44

Hi there!

Rein nach dem Motto "In meine Gassn kommst auch noch" oder wie ;-)

Lowrider20 28.06.2012 16:59

Sollts mich stören? AKW und die Gegend ist immer sehenswert. Solange die Leute wieder verschwinden und keinen Lärm machen... :D

c23 28.06.2012 20:24

Hi there!

Wir werden kaum so laut sein das es über das AKW Gelände hinaus geht und werden definitiv nicht dort einziehen :-)

Lowrider20 28.06.2012 20:35

Laßts euch keine Solarkollektorverträge andrehen :D

c23 28.06.2012 20:52

Hi there!

Mit Silizium kann man garantiert besseres machen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag