WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gigaspeed 16 - könnte ihr Nervenkostüm beeinträchtigen..... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240234)

The_Lord_of_Midnight 14.10.2010 23:21

Was ist bitte "Kolo", das erinnert mich irgendwie an Koloskopie ;)

pc.net 15.10.2010 09:19

Kollokation

zigeina 15.10.2010 12:42

Zitat:

Zitat von LZ (Beitrag 2430946)
Nachtrag:
habe gerade die GIGAspeed Verfügbarkeitsabfrage auf der Telekomseite gemacht. Und oh Wunder bei mir geht auch das 30er Paket. Ich habe reine Leitungslänge zur Kolo von 620Meter. Da ging vor einem halben Jahr(ca. im Februar) noch nix. Damals habe ich mich im Abfrageformular in der Strasse anhand der Hausnummern Richtung Kolo zurückgehangelt und hatte bei ca. 260Meter erst eine positive Rückmeldung. Offensichtlich traut sich die Technik mehr zu inzwischen. Weil bauliche Massnahmen wie Kabeltausch oder Outdoor DSLAM kann ich ausschliessen.

lg roberto

ich erinner mich dunkel an "bis zu 800m" Leitungslängen....:bier:

steelrat 15.10.2010 13:40

ja 800 m stimmen! wenns um die 30 MBIT geht ;)

btw mich ruft wer vom GigaSpeed nun alle 5 Tage an und fragt ob die Bandbreite eh stabil bleibt und auch sonst alles passt ;)

Rudy F 18.10.2010 07:52

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2430816)
Rudy, ruf die Hotline an. Dann wirst du ans Gigaspeed-Spezialteam weitergegeben, die das lösen sollten. Kein Witz, das gibts wirklich. Es gibt ein technisches Problem, das sich genau so äußert, und das manuell bei jedem einzelnen Kunden gefixt werden muss. Bei 300 Fällen/Tag kommt da was zusammen.

lg
bully

Sorry für Informations-Verzögerung,

ich habe das Problem (abgewandeltes Posting) am selben Tag dem Kundendienst per Formular gemailt, der das Problem als berechtigt erkannte und dann um etwas Geduld bat.
Wait and see ..., ist ja noch gratis ;)

Ping Vienna 51, Graz 34: erscheint mir als Halbgebildeten auch etwas seltsam. Oder ist derartiges normal und unwesentlich?

Rudy F 19.10.2010 10:31

Frage an die Fachleute:

Wieso zeigt sofort hintereinander www.wieistmeineip.at/speedtest/ einen etwa doppelt so großen Download-Wert - über 14 - als www.speedtest.net/ - 4 bis 7.1 mit Telecom-Server? (Andere Server wie schon mehrmals erwähnt rund um 14)

Der wieistmeineip-Test scheint nach Erscheinungsbild AON nahezustehen ....

Was automatisch die Frage generiert: Wie aussagekräftig sind die beiden Tests tatsächlich?

Oder spricht der deutsche Test gar nicht den Telekom-Server an; das wäre die Sinnlosigkeit des Realvergleichs ja offensichtlich ...

Weiß jemand mehr als ich? - was ja quasi eine Selbstverständlichkeit ist :)

Philipp 19.10.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Rudy F (Beitrag 2431472)
Wieso zeigt sofort hintereinander www.wieistmeineip.at/speedtest/ einen etwa doppelt so großen Download-Wert - über 14 - als www.speedtest.net/ - 4 bis 7.1 mit Telecom-Server? (Andere Server wie schon mehrmals erwähnt rund um 14)

Der Speedtest Server in Wien dürfte überlastet sein. Bekomme dort jetzt auch nur 8 Mb/s trotzdem meine Leitung schneller ist.

Rudy F 19.10.2010 10:43

Das ist er dann aber immer, sogar in der Nacht wie 3:00, 4:00 o.ä.; derzeit 6.93Mb

Philipp 19.10.2010 10:51

Tausende Chello User wollen ihre neue 100mbit Leitung austesten ;)

Ich bekomme jetzt gar nur 5.25Mb/s vom Server :rolleyes:

Baron 19.10.2010 15:53

Ja scheint wirklich einen "patschen" zu haben! Bekomme auch nur so ca. 6Mb/S zusammen-dafür 7 beim Upload!:eek:

steelrat 19.10.2010 15:59

so! neue Info!
Seit 0950 ist die LTG wieder mal Asynchron!
TKD ist bereits ausgerückt und hat alles unternommen, um mir dann mitzuteilen, dass es bei meinem Standort NICHT möglich ist VDSL zu nutzen! will aber morgen noch eine VDSL Messung durchführen, weswegen die Leitung nun wieder für min 24h nicht synchron ist

Baron 19.10.2010 16:05

Na du hast auch ein Glück! In welchem Bezirk bist denn-ganz am Rand?

steelrat 19.10.2010 16:20

im 3ten!

steelrat 19.10.2010 16:41

und was heisst GLÜCK??

Baron 19.10.2010 16:47

Hätte ich wohl in "(Glück)" setzen sollen. War eher bedauernd gemeint!:hallo:
Aber nur keine bange bei mir ist soeben das Chello netz ausgefallen! Scheint großflächiger gewesen zu sein -tel.Überlastet bei der Helpline! Jetzt scheints wieder zu gehen-hoffentlich!
Das man in einem zentralen bez. wie den 3.) kein Vdsl kriegen kann verwundert mich doch sehr!

steelrat 19.10.2010 16:56

tja es ist ja gelaufen! 3 Wochen! aber eben nur mit 10MBIT
(was auch OK gewesen wäre) und dann gings wieder asynchron. und jetzt eben bis morgen vormittag warten auf den Test...

und bis dahin eben asynchron

Baron 19.10.2010 17:33

Na da kann man eh nur für dich hoffen-das denen noch was einfällt.:rolleyes::hallo:

Christoph 19.10.2010 20:09

@Rudy F:
Bei mir, NÖ südl. St.Pölten, zeigen sowohl speedtest als auch wieistmeineip normale Werte, dürfte ein wiener Problem sein.

P.S.: da gibt´s auch schon ein eigenes Thema Ausfall Chello?

Rudy F 19.10.2010 21:45

Danke Christoph

Nach den derzeitigen Übertragungszeiten zu den Foren zahlt sich ein SpeedTest überhaupt nicht mehr aus. Wird vermutlich irgendwo unter 3Mb herumgrundeln.
Vor ca. 2 Stunden ist nach dem stoßweisen Ping-Test der Download-Test gar nicht mehr angesprungen. Krass, oder.
:) Netz-/Server-Überlastungsattacke durch die Speed-Test-User ?:) Noch krasser ...

Jetzt wird's richtig spannend, wie es weitergeht! Und wie lange. Vermutlich wird die TA sich selbst jetzt ziemlichen Druck machen ... oder auch nicht. Ist ja 3 Monate gratis.

The_Lord_of_Midnight 19.10.2010 22:40

Also zumindest über den Bnet-Zugang dürfte der Speedtest relativ gut funktionieren.
Gestern bin ich so wie praktisch immer bis zum Limit gekommen. (derzeit 20 Mbit down, 1 Mbit up)
Heute war es etwas weniger.
http://www.speedtest.net/result/996861848.png

The_Lord_of_Midnight 19.10.2010 22:43

Ich habs jetzt nochmals mit dem IE probiert (das obige war der Mozilla).
Diesmal gings wieder bis ganz zum Limit, so wie praktisch immer.
http://www.speedtest.net/result/996865281.png

Kommentar:
Ich akzeptiere einfach den vorgeschlagenen Server, in meinem Fall ist das Samorin.
Habt ihr da was anderes ausgewählt als vorgeschlagen ?

Philipp 19.10.2010 22:53

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2431560)
Also zumindest über den Bnet-Zugang dürfte der Speedtest relativ gut funktionieren.
Gestern bin ich so wie praktisch immer bis zum Limit gekommen. (derzeit 20 Mbit down, 1 Mbit up)
Heute war es etwas weniger.
http://www.speedtest.net/result/996861848.png

Das ist aber nicht der Wiener Server ;). Mit dem sieht es so aus (AON SuperKombi):

http://www.speedtest.net/result/996867132.png

Mit dem in Linz so:

http://www.speedtest.net/result/996868417.png

Philipp 19.10.2010 22:58

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2431561)
Kommentar:
Ich akzeptiere einfach den vorgeschlagenen Server, in meinem Fall ist das Samorin.
Habt ihr da was anderes ausgewählt als vorgeschlagen ?

Ja, in Wien wird der Wiener Server vorgeschlagen :zzz:

Samorin:
http://www.speedtest.net/result/996878245.png

Es ist wahrscheinlich ohnehin das beste mehrere Server abzufragen um die wirkliche Geschwindigkeit zu ermitteln :)

Rudy F 20.10.2010 04:36

Guten Morgen,

da sind sicher einige schlafen gegangen, daher nach 4:30 lokal:
http://http//www.speedtest.net/result/997142148.pnghttp://www.speedtest.net/result/997142148.png

Am plötzlich auftretendem Unterschied zum schon laufenden 16Mb oder - na gut, 14Mb - hat sich noch nichts geändert
Vergleichsweise Graz:
http://www.speedtest.net/result/997148927.png

steelrat 20.10.2010 13:25

so! GIGASPEED WEG...
Leitung wieder ADSL2 und nixda VDSL... Bandbreite wievorher...
Pirelli darf ich behalten :) wenn das mal ned toll ist :) *juhuu*

The_Lord_of_Midnight 20.10.2010 23:43

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2431563)
Es ist wahrscheinlich ohnehin das beste mehrere Server abzufragen um die wirkliche Geschwindigkeit zu ermitteln :)

Genau das war die Idee dahinter, einfach mal einen anderen Server probieren.

bully 21.10.2010 16:47

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2431590)
so! GIGASPEED WEG...
Leitung wieder ADSL2 und nixda VDSL... Bandbreite wievorher...
Pirelli darf ich behalten

Willkommen im Club!

lg
bully

flomax 21.10.2010 18:02

wenns bei mir nicht so "unnötig" wär, würd ich echt auf die 30gbit wechseln :) dann hättet ihr mal einen bei dems problemlos gingen würd :D

Rudy F 21.10.2010 20:06

Scherz lass' nach:

http://www.speedtest.net/result/999326403.png

Man beachte noch den Grazer Ping!
http://www.speedtest.net/result/999332832.png
http://http://www.speedtest.net/result/999326403.png

ANOther 21.10.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Rudy F (Beitrag 2431731)

man beachte auch die wiener geschwindigkeit...

was sollte diese fotosammlung aussagen?
sollte es sich um die gleiche leitung handeln, würde ich behaupten, dass - warum auch immer - beim ersten bild die leitung -> mehr belastet war als beim zweiten...

Rudy F 21.10.2010 22:21

Das steht schon weiter vorne:

Von meinem PC samt Anschlussstelle bis zum ersten(?) Verteiler, Router oder wie immer das heißt - vermutlich im Bezirkswählamt ODER zuständigem Glasfaseranschluss-Raum, der nicht zwangsläufig im Bezirkswählamt ist !! - ist alles unverändert.
Von dort geht es vermutlich dann in den Wiener Server, oberes Bild, oder gleich Richtung Graz - unteres Bild - per interner Superhighspeed, ohne Benutzung des langsamen Wiener Servers.

Ähnlich Graz sind auch die Ergebnisse in Linz und Bratislava, das sind dann nicht einmal mehr TA-Server; vermutlich ;), sofern es nicht verschleierte Töchter, Untermieter o.ä. sind.

Es wäre hochgradig unschlau, ein Ringsystem in einem einzigen Punkt - eben den Wiener Server - zu verwalten und erst von dort aus zentral nach außen geographisch aufzufächern.

Möglicherweise stimmt meine laienhafte Vorstellung nicht im Detail, aber es wäre eine Erklärungsmöglichkeit. Dass es noch andere Verfahren, beispielsweise bei einem geschlossenen Ringbus geben kann, ist mir klar.

flomax 22.10.2010 08:18

ich glaub eher auch dass ein großteil der "bandbreiten-testserver" einfach gar nicht mehr die benötigte bandbreite haben um genaue tests zuzulassen... vor jahren konnte man noch 5kb in der sekunde runter laden, jetzt können die meißtens schon das 100fache in der sekunde runterladen... :D

LZ 22.10.2010 12:17

Meine Lieben,
vergesst diese Klicki-Spielzeug-Download-Flash-Gemurkse! Das ist für kleine Kinder zum Posen......Wer ernsthaft die Leitung austesten will sollte sich per ftp eine Linuxiso laden. Und hier kann ich dann mit den verschiedenen Servern experimentieren und einen Mittelwert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten. Eventuell auch einen Downloadmanager bemühen der sich aus verschiedenen Quellen bedient um die eigene Leitung auszureizen.
http://www.gnu.org/software/wget/

lg roberto

flomax 22.10.2010 12:19

Zitat:

Zitat von LZ (Beitrag 2431829)
Meine Lieben,
vergesst diese Klicki-Spielzeug-Download-Flash-Gemurkse! Das ist für kleine Kinder zum Posen......Wer ernsthaft die Leitung austesten will sollte sich per ftp eine Linuxiso laden. Und hier kann ich dann mit den verschiedenen Servern experimentieren und einen Mittelwert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten. Eventuell auch einen Downloadmanager bemühen der sich aus verschiedenen Quellen bedient um die eigene Leitung auszureizen.
http://www.gnu.org/software/wget/

lg roberto

ich verwends eh nicht, aber wie du sagst, genau das hab ich vorgestern mal testweise gemacht, früher hatte ich dazu immer den tu-wien server genommen, aber anscheinend ist der nicht mehr der schnellste, hab da nicht mehr als 500kb/sec zusammengebracht... aber der tipp mit einem downloadmanager ist gut, da wird sicher die leitung ausgereizt ( verwendet aber heutzutage doch kaum noch einer, oder? )...

JetStreamer 22.10.2010 15:36

Die Genauigkeit solcher Speedtests stelle ich schon lange in Frage. Der DL würde mir aber trotzdem gefallen:

http://www.speedtest.net/result/1000287624.png

:D

Die Leitung ist eine best effort 30mbit VDSL-Verbindung. Das Modem synchronisiert mit 25,6.

Philipp 22.10.2010 16:03

Ich glaube dieses Problem wird durch Antivirensoftware ausgelöst.

JetStreamer 22.10.2010 16:10

Dürfte stimmen. Ohne Virenschutz sehen die Werte schon ein wenig realistischer aus. Wirklich genau sind sie aber auch nicht. Da habe ich mit Messungen mittels FTP bessere Erfahrungen gemacht.

The_Lord_of_Midnight 22.10.2010 20:57

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2431848)
Ich glaube dieses Problem wird durch Antivirensoftware ausgelöst.

Die Firewall kann auch ein Grund sein.

Rudy F 23.10.2010 08:54

Guten Morgen,

heute früh war der @aon.at nicht erreichbar, jetzt schon.

ABER: members.aon.at/ war per ftp - für Änderungen an meiner website - um 6:45 loc bis vor ein paar Minuten noch immer nicht erreichbar. Login war noch richtig und dann stand das Werkel, der Index der site wurde nicht mehr angezeigt. Ein "Heilungs"-Prozess?

Hoffentlich ist das nicht eine Folge des obigen Vorschlags, per FTP die Geschwindigkeit zu testen. ;)

Rudy F 02.11.2010 18:09

Und weiter geht die chose:
http://www.speedtest.net/result/1014337539.png

wird irgendwie schon fad

Vergleichsweise Graz
http://www.speedtest.net/result/1014346899.png


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag