WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   WePad statt Ipad! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238888)

Lowrider20 26.06.2010 07:40

@garfield36

Weißt du was? Kaufs dir einfach nicht! Auch wenn es dir vielleicht noch so widerstrebt, weil du dann aus Erfahrung nicht lästern kannst.

Das iPad (sowie auch viele andere Geräte) kanns halt nicht jedem recht machen. Es hat seine Vorzüge und halt auch seine Schattenseiten. Aber Apple hat es halt geschafft, ein Tablet mit Kompromissen aber mit scheinbar den Markt vollauf zu bedienenden Funktionen auszustatten und eine Unmenge davon abzusetzen.
Tablets gibts ja schon so lange am Markt, wenn auch als Nischenprodukt. Aber entweder war die Performance schrottig oder der Akku war in kürzester Zeit leer.

Zum Abschluß: Ich kaufs mir nicht. Für mich ists von der Bedienung ja wie beim iPhone und das wurde mir nach kürzester Zeit zu langweilig von den Funktionen. Nette Spielerei in meinen Augen, aber ich brauchs nicht. Schon gar nicht um das Geld.

garfield36 26.06.2010 16:19

Ich kaufe mir das Ding auch nicht. Aber ich lasse es mir auch nicht nehmen, aus meiner Sicht berechtigte Kritik an dem Gerät zu üben. Das nennt man freie Meinungsäußeung. Genauso, wie du deine Meinung hier kundgeben kannst.

Lowrider20 26.06.2010 16:47

Dein Recht auf freie Meinungsäußerung reicht aber einmalig. In einem anderen Thread wurde es schon von mir erwähnt: "Bereden" nicht "Zerreden"

garfield36 26.06.2010 16:54

Nun, das musst du schon mir überlassen. Oder du könntest mir ja ein Vorbild sein.

fribi 26.06.2010 17:20

Ja, ja die Apple-Jünger.

http://winfuture.de/news,52161.html

Baron 26.06.2010 17:28

Passend dazu!
http://media.computerbild.de/video/3...s._Ipad_v1.mp4
BTW: hier gehts ums Wepad also abwarten!

Lowrider20 26.06.2010 17:43

Von den Kerndaten ist ja das WePad nicht allzu uninteressant. Nur der Android will mir nicht so gefallen. Finde Standard-Desktopoberflächen angenehmer (Win bzw. Linux-Variante).

Weini 26.06.2010 18:23

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2419760)
Ich bleibe dabei, das Ding ist Schrott. Es hat keinen USB-Anschluss und auch kein DVD-Laufwerk. Da USB nicht vorhanden ist, kann man auch nicht mal schnell ein externes Laufwerk anschließen. Dazu noch ein spiegelndes Display, das ist ja der reinste Horror.
Und für so ein Ding auch noch ca. 600.- Euro (und das ist noch das billigste) ausgeben, das grenzt ja schon an Masochismus.
Aber Hut ab vor Apples Marketingabteilung. Ein derart minimalistisch ausgestattetes Gerät erfolgreich auf den Markt zu bringen ist schon eine tolle Leistung.

Na, jetzt muss ich auch mal auf die Senftube drücken. ;)

Schrott ist Alteisen, bestenfalls Altmetall. Das kann auf das iPad nicht zutreffen.

Das iPad hat keinen USB-Anschluss - aber WLAN, mit dessen Hilfe du jederzeit Daten austauschen kannst.

Das iPad hat kein DVD-Laufwerk. Ich habe vor eionem Jahr zufällig bemerkt, dass ich nicht mehr wusste, wo der DVD-Brenner meines Notebooks liegt. Ich hatte ihn zuvor vier Jahre(!) nicht verwendet.

Ja, man kann auch nicht schnell mal eine externe Festplatte anschließen. Hast du vielleicht die Intention hinter dem iPad nicht verstanden? Das ist kein PC (und sollte es auch nie sein.) Ich würde das iPad beispielsweise als digitalen Bilderrahmen einsetzen. Enorma Akkuleistung und für diese Zwecke perfekt geeignet. Daneben könnte ich mir das iPad auch gut als Ebook-Reader vorstellen.

Dazu ein spiegelndes Display? Reine Horrorvorstellung für mich, nur hatte ich das Vergnügen das iPad in Las Vegas ausführlich unter meine Finger zu bekommen. Ja, es spiegelt das Display, das Spiegeln wird aber durch das Display selbst stark relativiert; Nur das OLED von Kodak war bislang gleichwertig. Du solltest dir das Teil mal in natura ansehen und begrapschen, bevor du ein Urteil darüber abgibst. Würde ich übrigens jedem raten, sich vorher selbst mit einem Teil zu befassen, bovor man "Meinungen" oder "Bewertungen" abgibt, die schon beim ersten Kontakt mit der Realität nicht mehr haltbar sind.

Ja, Webcam hat das Teil auch nicht! Mist aber auch. Sogar die Videotelefonie müsste wieder reanimiert werden, damit wir die Webcam endlich vermissen könnten. ;) Oder führst du häufig Gespräche mit Videoübertragung deiner selbst? Außer bei Videokonferenzen (auch geschäftlich eher selten) würde ich nichts vermissen.

Und auch das iPad wird nicht verschenkt. Wenn ich mir da allerdings die (schon länger existierenden) "Alternativen" ansehe, so brauche ich keine Marketingabteilung von Ap0ple, um die Preise als "noch marktgerecht" erkennen zu können.

Nein, jetzt irrst du. Ich arbeite noch immer nicht auf Apple. Wiord echt schwierig, mich als "Apple-Jünger" an den Pranger zu stellen. ;) Ich bin nur nicht ganz so vorurteilsgeneigt wie so viele Menschen in dieser Welt. Ich schau mir die Sachen vorher selbst an und versuche, sie nachher sachlich zu bewerten.

Und so gesehen wäre das iPad eine perfekte Demomappe, die mir erstens Bilder in ausreichender Größe und perfekter Qualität an den Abnehmer bringt und zweitens auch noch eine Möglichkeit, unterwegs tatsächlich im Internet zu arbeiten, ohne mich vor Akkuschwund fürchten zu müssen.

Baron 26.06.2010 18:28

Nau und was kommt raus....:confused:

garfield36 26.06.2010 19:08

Als Bilderrahmen wäre mir das Ding zu teuer.
Im übrigen bin ich auch nicht bei der Bundesbahn beschäftigt und kritisiere dennoch, dass man dort 295.000.000 Euro verspekuliert hat. Ich muss also nicht alles selbst besitzen oder irgendwo Mitglied sein, um mir daüber ein Urteil erlauben zu können. Abgesehen davon, kann ich mich nicht erinnern, jemandem unterstellt zu haben, für Apple zu arbeiten.
Wenn jemand ein paar Hundert Euro für das Ding ausgeben kann und will, habe ich kein Problem damit, ist ja nicht mein Geld. Ich habe nur angeführt, was das Gerät alles nicht kann bzw. nicht hat. Und für das, was das iPad bietet, halte ich es schlicht und einfach für zu teuer. Aber ich gebe schon zu, dass meine finaziellen Maßstäbe etwas andere Dimensionen haben.

Weini 26.06.2010 21:24

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2419860)
Als Bilderrahmen wäre mir das Ding zu teuer.

Das mag sein. Du kennst allerdings das Angebot nicht, wie ich deinem Posting entnehmen kann. Um einen Bilderrahmen, den ich auf den Tisch stelle, geht es mir nicht, sondern um einen, mit dem ich mein Portfolio jederzeit platzsparend (und akkubetrieben) zu potentiellen Kunden bringe. Alternative: Archivboxen mit Ausbelichtungen. Da sind die Luft dünn und die Preise hoch.

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2419860)
Im übrigen bin ich auch nicht bei der Bundesbahn beschäftigt und kritisiere dennoch, dass man dort 295.000.000 Euro verspekuliert hat. Ich muss also nicht alles selbst besitzen oder irgendwo Mitglied sein, um mir daüber ein Urteil erlauben zu können.

Nein, da hast du recht. Aber in diesem Fall hast du mit deinen Aussagen deutlich aufgezeigt, wie sehr man sich irren kann, wenn man kritisiert, was man nicht mal selbst gesehen hat. Das tut wede3r dir noch irgendjemand sonst einen guten Dienst.

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2419860)
Abgesehen davon, kann ich mich nicht erinnern, jemandem unterstellt zu haben, für Apple zu arbeiten.

Eh net. Aber ein anderer hat es in diesen Thread geschrieben. Und mein Posting richtet sich nicht nur an dich, sondern an alle Beteiligten in diesem Thread. ;)

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2419860)
Wenn jemand ein paar Hundert Euro für das Ding ausgeben kann und will, habe ich kein Problem damit, ist ja nicht mein Geld. Ich habe nur angeführt, was das Gerät alles nicht kann bzw. nicht hat. Und für das, was das iPad bietet, halte ich es schlicht und einfach für zu teuer.

Das klingt schon anders, das kann ich problemlos akzeptieren.
Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2419860)
das Ding ist Schrott.

klang eben noch anders in meinen Ohren. ;)

JetStreamer 27.06.2010 11:59

Um folgendes nochmal aufzugreifen:

Zitat:

Zitat von spunz (Beitrag 2419827)
keine ahnung? mein laptop hat auch keines, wüsste nicht wozu man diese runden dinger noch braucht? sind die nicht schon ausgestorben wie schallplatten? ;)

Es gibt noch (aktuelle) Schallplatten und es werden sogar wieder mehr ;)

Zum eigentlichen Thema:
Für den Einsatzzweck, für den es gedacht ist, ist das iPad sicherlich kaum zu schlagen. Die Bedienung ist wohl eines der größten Stärken dieses Geräts.
Ich für meinen Teil habe allerdings die Politik von Apple langsam satt. Das hat jetzt nichts mit Flash udgl. zu tun, sondern mit der Vorstellung, dass sie den um jeden Preis bestimmen wollen, welche Inhalte auf dem Teil laufen sollen und welche nicht. Das soll imho noch immer der User entscheiden.

Weini 27.06.2010 12:30

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2419905)
Ich für meinen Teil habe allerdings die Politik von Apple langsam satt. Das hat jetzt nichts mit Flash udgl. zu tun, sondern mit der Vorstellung, dass sie den um jeden Preis bestimmen wollen, welche Inhalte auf dem Teil laufen sollen und welche nicht. Das soll imho noch immer der User entscheiden.

Ich glaube, es gibt auch keinen Apple User, dem das nicht schwer auf den Magen schlägt! Auch, wenn das für mich persönlich nicht ganz so wichtig wäre, würde ich doch wahrscheinlich ohnehin nur eigene Inhalte, bestenfalls noch ein bis drei Ebooks auf dem Teil verwenden. Es ist doch nahe an der so oft zitierten "Frechheit".

greenfrog 27.06.2010 20:08

Also ich kann diese "frechheiten" von apple nicht nachvollziehen! Schaut man sich als potentieller kunde das produkt vor dem kauf nichtmehr an oder wie??
Apple liefert, wie schon oft von ihnen erwähnt, KOMPLETTLÖSUNGEN. Folglich: ein gerät und die damit verbundene software, somit dürfen sie auch wohl entscheiden welche inhalte bzw apps sich auf dem gerät befinden dürfen/sollen. einen hersteller steht das frei und hat was mit dem konzept zu tun nach dem man seine produkte baut das nennt man firmenphilosophie. nur weil es mitbewerber gibt die alles auf ihr gerät lassen darf man jetzt bitte nicht erwarten dass apple ihre produkte genau so konzipieren wie andere. oder kann man erwarten dass ich auf meinen tomtom genauso die navigon software laufen lassen kann? warum nicht xbox spiele auf der playstation spielen und ein paar classic spiele vom nintendo shop kanal runterladen und auf der psp spielen?? und warum kann man sich da keine komplett freien apps runterladen?? hm, mal überlegen....vielleicht weil das der hersteller nicht wünscht???
ich will jetzt nicht alles andere in ein schlechtes licht rücken oder schlecht reden, das sei mal klargestellt, aber apple ist bemüht nur funktionierende und so weit wie möglich unproblematische software anzubieten. und wenn etwas in ihren augen nicht gut ist bzw zu problemen führen kann (siehe flash...) dann kommt es einfach nicht auf ihre geräte.
Und alle kritker sollen doch einfach ein gleich gutes oder vielleicht sogar besseres gerät kaufen. Wieso immer laut gegen apple schreien? (oder applejünger gegen die windows/andoid ecke, is still the same). Man kennt das produkt, seine stärken und schwächen. Man weiß um seine vorteile und defizite. Nicht einfach ein produkt kaufen das seinem persönlichen bedürfnissen entspricht?? ist das so schwer? falls jemand ein produkt will wo er allen erdenklichen wahnsinn installieren kann und wurschteln kann wie er will dann ist er bei apple leicht fehl am platz. und falls jemand ein gerät will dass er einschaltet und es tut von selbst na dann kann man ja apple in betracht ziehen.

lg greenfrog

Lowrider20 27.06.2010 20:13

Dazu passend. Ist da jetzt Apple auch schuld?

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...rn-239518.html

:lol:

JetStreamer 27.06.2010 20:38

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419964)
Also ich kann diese "frechheiten" von apple nicht nachvollziehen! Schaut man sich als potentieller kunde das produkt vor dem kauf nichtmehr an oder wie??

Natürlich schaut man sich das an. Hat jemand das Gegenteil behauptet?


Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419964)
Apple liefert, wie schon oft von ihnen erwähnt, KOMPLETTLÖSUNGEN. Folglich: ein gerät und die damit verbundene software, somit dürfen sie auch wohl entscheiden welche inhalte bzw apps sich auf dem gerät befinden dürfen/sollen. einen hersteller steht das frei und hat was mit dem konzept zu tun nach dem man seine produkte baut das nennt man firmenphilosophie. nur weil es mitbewerber gibt die alles auf ihr gerät lassen darf man jetzt bitte nicht erwarten dass apple ihre produkte genau so konzipieren wie andere. oder kann man erwarten dass ich auf meinen tomtom genauso die navigon software laufen lassen kann? warum nicht xbox spiele auf der playstation spielen und ein paar classic spiele vom nintendo shop kanal runterladen und auf der psp spielen?? und warum kann man sich da keine komplett freien apps runterladen?? hm, mal überlegen....vielleicht weil das der hersteller nicht wünscht???
ich will jetzt nicht alles andere in ein schlechtes licht rücken oder schlecht reden, das sei mal klargestellt, aber apple ist bemüht nur funktionierende und so weit wie möglich unproblematische software anzubieten. und wenn etwas in ihren augen nicht gut ist bzw zu problemen führen kann (siehe flash...) dann kommt es einfach nicht auf ihre geräte.

Ich glaube du hast da was missverstanden. Es geht nicht darum Software, die für eine andere Plattform konzipiert ist zu verwenden, sondern darum, dass Apple einfach willkürlich Apps nicht in den Appstore lässt. Wenn Steve Jobs dann auch noch Moralapostel spielt ("Wer Pornos sehen möchte, der soll sich Android besorgen"), dann finde ich das ziemlich fehl am Platz.

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419964)
Und alle kritker sollen doch einfach ein gleich gutes oder vielleicht sogar besseres gerät kaufen. Wieso immer laut gegen apple schreien? (oder applejünger gegen die windows/andoid ecke, is still the same). Man kennt das produkt, seine stärken und schwächen. Man weiß um seine vorteile und defizite. Nicht einfach ein produkt kaufen das seinem persönlichen bedürfnissen entspricht?? ist das so schwer? falls jemand ein produkt will wo er allen erdenklichen wahnsinn installieren kann und wurschteln kann wie er will dann ist er bei apple leicht fehl am platz. und falls jemand ein gerät will dass er einschaltet und es tut von selbst na dann kann man ja apple in betracht ziehen.

lg greenfrog

Keine Sorge, wenn ich den Bedarf habe, dann werde ich mir schon ein dementprechendes Gerät kaufen. ;)

Weini 27.06.2010 20:51

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419964)
Also ich kann diese "frechheiten" von apple nicht nachvollziehen! Schaut man sich als potentieller kunde das produkt vor dem kauf nichtmehr an oder wie??

Du bist gerade auf einem völlig falschen Dampfer, denn darum ging es überhaupt nicht mal ein bisschen. ;)

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419964)
Apple liefert, wie schon oft von ihnen erwähnt, KOMPLETTLÖSUNGEN. Folglich: ein gerät und die damit verbundene software, somit dürfen sie auch wohl entscheiden welche inhalte bzw apps sich auf dem gerät befinden dürfen/sollen. einen hersteller steht das frei und hat was mit dem konzept zu tun nach dem man seine produkte baut

wie schon erwähnt. Die Software-Bestückung war schon immer und nahezu überall systemabhängig.

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419964)
oder kann man erwarten dass ich auf meinen tomtom genauso die navigon software laufen lassen kann?

Ganz schlechtes Beispiel, denn meine mp3s kann ich sowohl als auch verwenden. Und DA beginnt unser Thema.

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419964)
vielleicht weil das der hersteller nicht wünscht???

Wünsche kann jeder haben. Den Eigentümer einer Hardware, die vollständig vom Käufer bezahlt wird, allerdings bei den Inhalten (nichtb Software) aber auf die Weiose zu beschränken, wie es Apple tut, ist nichts anderes als der Versuch, ein Monopol (iTunes Shop) durchzudrücken. Es geht mir nicht mal um Urheberrecht, welches ich sehr wohl achte.

ich will jetzt nicht alles andere in ein schlechtes licht rücken oder schlecht reden, das sei mal klargestellt, aber apple ist bemüht nur funktionierende und so weit wie möglich unproblematische software anzubieten. [/quote]

Tja, dagegen abe zumindest ich gar nichts, ist ein löbliches Anliegen, aber steig endlich vom falschen Dampfer runter. ;)

greenfrog 27.06.2010 20:53

ja und der app store wird von apple gestellt oder? und wenn ein gerätehersteller nicht möchte dass zb pornos direkt aufs iphone kommen?? wenn sie zb jetzt pornos per app aufs iphone lassen würden würde es dem ruf der firma auch net wirklich gut tun oder? übrigens macht microsoft in ihrem windows mobile store genau das selbe (punkto pornos auf jeden fall).
und das wurde von apple auch schon klargestellt dass sie nur apps abweisen die nicht ihren standard entsprechen (pornos, abzocke, nicht ordentlich funktionierend, auf schnittstellen zugreifend die sie nicht dürfen,...) wenn man das einhält hat man auch kein problem mit apple und das app wird akzeptiert.

Philipp 27.06.2010 22:34

Wenn man unbedingt seine eigene Software installieren will, kann man das iPad/iPhone auch Jailbreaken. Selbst Steve Wozniak verwendet ein Jailgebreaktes iPhone. Android kann man dann sogar als Zweitsystem am iPhone installieren.

Nachteil dieser Lösung ist das die offene Plattform auch gefahren bringt:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...gs-853372.html

Weini 28.06.2010 07:39

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2419984)
ja und der app store wird von apple gestellt oder? und wenn ein gerätehersteller nicht möchte dass zb pornos direkt aufs iphone kommen?? wenn sie zb jetzt pornos per app aufs iphone lassen würden würde es dem ruf der firma auch net wirklich gut tun oder? übrigens macht microsoft in ihrem windows mobile store genau das selbe (punkto pornos auf jeden fall).
und das wurde von apple auch schon klargestellt dass sie nur apps abweisen die nicht ihren standard entsprechen (pornos, abzocke, nicht ordentlich funktionierend, auf schnittstellen zugreifend die sie nicht dürfen,...) wenn man das einhält hat man auch kein problem mit apple und das app wird akzeptiert.

Aha. Nun gut, dann schau mal ein bisserl genauer hin:
Zitat:

Apple vergibt oder verweigert die Zulassung von Software zur Aufnahme im App Store nach Kriterien, die nicht offengelegt sind und die häufig als willkürlich beschrieben wurden. Dies bringt dem Unternehmen sowohl von der Fachpresse als auch aus Entwicklerkreisen andauernde, teils heftige Kritik ein. Bemängelt wird unter anderem, dass oft Anwendungen zurückgewiesen werden – laut Kritikern aus reinem Geschäftsinteresse – die eine gute oder verbesserte Alternative zu den vorinstallierten Anwendungen von Apple darstellen,[5] oder die Geschäftsinteressen von Apples Vermarktungspartnern aus dem Mobilfunkbereich betreffen könnten, speziell AT&T in den USA.
Regelrechte Beschimpfungen von technisch orientierten Internet-Nachrichtenseiten („Apple is growing rotten to the core“[6][7] – etwa: Apple ist mittlerweile bis zum Kern verfault) erntete das Unternehmen im Juli 2009 für die Entscheidung, eine Reihe von bereits im App Store gelisteten Apps von Google wieder zurückzuziehen. Die als Google Voice bekannt gewordenen Programme stellen unter anderem kostenlose SMS- und günstige Telefoniedienste zur Verfügung und waren teils euphorisch erwartet worden. Sie waren von Apples Senior Vice President Phil Schiller persönlich abgesegnet und wurden laut Insiderquellen dann auf direkte Intervention von AT&T zurückgezogen, das Umsatzeinbußen befürchtete.[6]
Apple kann Programme auf dem iPhone löschen, die im App Store heruntergeladen wurden. Das iPhone nimmt automatisch Kontakt mit einem Apple-Server auf und sendet alle Applikationen, die von Apple mit Fernzugriff gelöscht werden können.[8][9]
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/App_Store

Baron 28.06.2010 13:39

Und weils uns noch zuwenig ist-noch ein bisserl "Datamining" so wie die Pösen von Google und MS.!:ms:

Deutsche Justiz kritisiert Apples Datenschutz

Kategorie: OFFENLEGUNG
26.06.2010|Erstellt um 12:38 Uhr

Die deutsche Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert vom US-Computerhersteller Apple mehr Transparenz bei der Datenerfassung von iPhone-Nutzern.
Apple müsse "unverzüglich offenlegen", welche Daten erfasst, wie lange sie gespeichert und wofür sie verwendet werden, sagte die Ministerin dem Nachrichtenmagazin "Spiegel".
....
Rest:
http://futurezone.orf.at/stories/1651879/

mopok 28.06.2010 13:53

Zitat:

Zitat von F100 (Beitrag 2419754)
Eine Frage habe ich hierzu: Kann ich z.B. im Webbrowser die Anzeige stufenlos vergrößern oder kleiner machen?

ja geht, mit 2 finger aufzoomen[/quote]

Danke für die Info. Also wenn er einen USB-Anschluss hätte, wäre er vielleicht interessant für mich. Mal sehen, was die 2 oder 3. Generation bringt.

Lowrider20 28.06.2010 15:46

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2420016)
Aha. Nun gut, dann schau mal ein bisserl genauer hin:
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/App_Store

Macht das nicht auch Google oder Amazon? Aber der böse Apple is ja an allem schuld.
Ich weiß ja von dir Weini, daß du ja ein objektiver Mensch bist. Aber irgendwie wirkst du mir hier etwas unseriös. Es hat ja niemand hier jemals behauptet, daß das Ipad oder sämtlichen anderen Appleprodukte die eierlegenden Wollmilchsäue wären. Nur im Fall des Ipads ist es einfach ein Angebot von Apple an diejenigen, die mit dem Iphone den Großteil ihrer Onlinetätigkeit bisher mit dem Iphone bewältigten, dies bequemer mit dem Ipad zu machen. Es ist nunmal vom Iphone aus entwickelt worden und nicht von einem Macbook, Powermac oder was auch immer. Da würde es sicher wieder anders aussehen.
Das Ipad ist nunmal genauso unausgegoren wie jedes andere Produkt. Nur scheint Apple genau die Klientel zufrieden zu stellen, die sich mit dem Gebotenen zufrieden gibt.
Irgendwie läuft das hier extrem aus dem Ruder und ich hatte ja dir gegenüber ja schon erwähnt, daß hier zuviel zerredet wird. Und genau dies ist der Fall. Bin mir sicher, daß greenfrog hier eher eine neutrale Ansichtsweise des Gerätes rüberbringen wollte.

Weini 28.06.2010 17:05

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2420057)
Macht das nicht auch Google oder Amazon?

Dadurch wird es bei Apple besser oder entschuldbarer? Sag mir bitte, dass ich deine Botschaft falsch verstanden habe. :hammer:

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2420057)
Ich weiß ja von dir Weini, daß du ja ein objektiver Mensch bist.

Danke.

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2420057)
Aber irgendwie wirkst du mir hier etwas unseriös. ... Nur im Fall des Ipads ist es einfach ein Angebot von Apple an diejenigen, die mit dem Iphone den Großteil ihrer Onlinetätigkeit bisher mit dem Iphone bewältigten, dies bequemer mit dem Ipad zu machen. Es ist nunmal vom Iphone aus entwickelt worden und nicht von einem Macbook, Powermac oder was auch immer. ...
Das Ipad ist nunmal genauso unausgegoren wie jedes andere Produkt. Nur scheint Apple genau die Klientel zufrieden zu stellen, die sich mit dem Gebotenen zufrieden gibt.

Jetzt gewinne ich den Eindruck, du hättest meine Posting in diesem Thread nicht "seriös" gelesen. Bitte nochmal lesen - alle, dann angreifen. Macht sich einfach besser. :D

Vielleicht auch nicht, denn du könntest dabei bemerken, dass ich das iPad als sehr gelungen empfinde (und das auch wohl begründe). Meine Kritik richtet sich lediglich an die Medienkontrolle (Medienmonopol), die Apple auszuschöpfen wünscht.

Aber - wie schon gesagt - zuerst bitte meine Postings lesen, streiten können wir dann immer noch. :bier:

Und überhaupt: Nicht jeder ist unseriös, der andere Meinungen als die eigene vertritt...

Lowrider20 28.06.2010 17:32

Tu mir bitte einen Gefallen Weini! Schließ den Thread! Hier versteht jeder den anderen falsch.

Edit Weini: Na der kann diesmal wohl nichts dafür, oder?

@ Apple und entschuldbarer
Das nicht, aber es wird ja immer auf den "Größten" rumgehackt.

Aber wie gesagt. Schließ es. Ist meiner Meinung nach besser so.

Baron 28.06.2010 20:03

Apple und der größte?
entschuldige mal die haben weltweit einen Marktanteil von < 5%!
Und warum willst den Thread schließen?
Wenns dir nicht behagt brauchst ihn ja nicht weiter zu verfolgen-zwingt dich ja keiner!
Als TO sag ich obwohls eigentlich ums WEpad geht sollte man auch über die unübersehbaren Nachteile des Ipad hier diskutieren können.
Wenn einer aus-fällig wird ereilt ihm sowieso die gerechte strafe und wenns nix mehr bringt mach ich schon zu!

Lowrider20 28.06.2010 20:25

Bei den Tablets sicher nicht nur 5% ;-)

Fühl dich ned bepisst. Wurde ja in deinem Biete-Thread ja auch fast ein Desaster (auch wenn nicht von dir initiiert ebenso wie hier)

Siehst. Da is schon wieder dieser negative Ton gegenüber dem Ipad. "die unübersehbaren Nachteile des Ipad"
Schon mal überlegt, was der größte Nachteil der Konkurrenztablets ist? Sie sind großteils NICHT verfügbar. Und die einzelnen Exemplare will ich nicht Konkurrenz nennen. Sollen mal die anderen Hersteller sowas auf die Reihe bringen. Nicht nur ankündigen mit Anschauungsobjekt und dann noch mind. ein halbes Jahr bis zur Veröffentlichung brauchen. Apple bewegt wenigstens den Markt derzeit etwas, anstatt nur hinten nachzuhinken. Auch wenn viele rummeckern.

Baron 28.06.2010 20:47

Tja diese unübersehbaren Nachteile die gibts eben!
Einer der größten ist die Zensurfreudigkeit von Apple! (wir sind USA wir bestimmen die moral!) heute keine titten morgen keine Moslems übermorgen kein schwarzen, roten blauen grünen!Und die EU -hat da gar nix zu sagen! Das macht "gott jobs" himself schon richtig-diese blauäugikeit ist schon einmalig!
Nur die lassen es sich nicht gefallen -weder von MS (vielbejubelt!) noch von Apple!
Und das ist gut so!

greenfrog 28.06.2010 20:48

Welche medienkontrolle übt denn apple bitte aus?? man hat freien zugang zum internet, da wird nix zensiert. und die apps sind nur add ons die über apple bezogen werden können. eine softwareerweiterung des smartphones. und da würde ich mich als gerätehersteller auch in einer gewissen verantwortung sehen. und das hat auch was mit qualität zu tun da sonst ein gewisses niveau im app store meiner meinung nicht möglich wäre. und wenn apple zb keine schmuddelsoftware wünscht (sein wir uns ehrlich wenns das zulassen würden würds ebenfalls kritik hageln, wenn auch aus ner anderen ecke...) ist das ja nur legitim. falls man bock auf nackte mädels hat kann man immer noch ins internet und da wird man mit sicherheit fündig. klar isses schwer die gratwanderung zwischen zensur und versuche etwas in geregelten bahnen zu halten....aber wer machts viel besser?

Lowrider20 28.06.2010 20:56

Wieviele Windows-Systeme werden täglich durch "qualitativ hochwertige" Software zerschossen? Also für mich ist das nicht Zensur, sondern Angebot mit Qualität. Alles andere kannst mit nem Jailbreak haben. Nur halt ohne Einverständnis von Apple.

greenfrog 28.06.2010 20:57

ausserdem ist eine gewisse kontrolle über das eigene medium immer präsent! oder kannst (gesetzt des falles du hast die kohle) im standard auf seite 1 deinen hintern abdrucken lassen als werbung? oder ne 0900/**** nummer? ich denke mal nicht da die redaktion des standards nur webungen zulässt die ihnen auch in ihr konzept passen. das ist aber auch eine art der kontrolle. wieso prangert das keiner an??

Christoph 28.06.2010 21:00

Apple ist, was man hier so liest, eher eine Philosophie, man liebt es oder man hasst es.
Und über das iPad wird noch viel gestritten werden. ;)

In einem anderen Magzin hab ich gelesen, daß ein renommierter Tester zwei Bewertung schrieb, einen gute für Otto Normaluser und eine sehr kritische für "Power"user; wenn ich´s noch find werde ich den Artikel posten.

Lowrider20 28.06.2010 21:01

Weil hier Apple am Pranger ist.

Baron 28.06.2010 21:02

@GREENFROG
tust du schauen:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...h-1010703.html
http://www.heise.de/developer/artike...ab-910635.html

Lowrider20 28.06.2010 21:02

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2420088)
Apple ist, was man hier so liest, eher eine Philosophie, man liebt es oder man hasst es.
Und über das iPad wird noch viel gestritten werden. ;)

In einem anderen Magzin hab ich gelesen, daß ein renommierter Tester zwei Bewertung schrieb, einen gute für Otto Normaluser und eine sehr kritische für "Power"user; wenn ich´s noch find werde ich den Artikel posten.

Das finde ich eine sehr gute Lösung diese Trennung.

Weini 28.06.2010 21:03

Zitat:

Zitat von greenfrog (Beitrag 2420084)
...und wenn apple zb keine schmuddelsoftware wünscht (sein wir uns ehrlich wenns das zulassen würden würds ebenfalls kritik hageln, wenn auch aus ner anderen ecke...) ist das ja nur legitim. falls man bock auf nackte mädels hat kann man immer noch ins internet und da wird man mit sicherheit fündig. klar isses schwer die gratwanderung zwischen zensur und versuche etwas in geregelten bahnen zu halten....aber wer machts viel besser?

Ich würde dich sehr dringend bitte, den Flame-Modus abzuschalten und ganz schlicht nochmals meinen Beitrag zu lesen. UND ZWAR KOMPLETT. Weil nacherzählen will ich dir das nicht auch noch müssen. Dann einmal tief Luft holen, bevor du postest.

Es kann doch nicht sein, dass jemand (Apple oder Anderswie-Jünger) sich so konstant bemüht, an einer Antwort konsequent vorbeizureden.

Und noch was - weil sogar das haben hier einige schon verdrängt: ICH finde das iPad gelungen, ich bin auch der Meinung, dass es die Zielgruppen sehr gut anspricht und wirklich gut bedienbar ist - und eine Akkuleistung mitbringt, die fast schon als sensationell zu bezeichnen ist. Was ich kritisiere, ist die absolute Kontrolle, die Apple über die Eigentümer seiner Produkte beansprucht. Aus.

Christoph 28.06.2010 21:03

Wenn sich User die Zensur gefallen lassen?

FranzK 28.06.2010 21:05

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2420074)
Apple und der größte?
entschuldige mal die haben weltweit einen Marktanteil von < 5%!

Marktanteil wovon? iPhone und iPad werden ganz andere Marktanteile haben! Und dass Apple kürzlich beim Firmenwert sogar Microsoft überholt hat, scheint dir auch entgangen zu sein.



Zitat:

Als TO sag ich obwohls eigentlich ums WEpad geht sollte man auch über die unübersehbaren Nachteile des Ipad hier diskutieren können.
Nun scheint aber eigentlich niemand über die Nachteile diskutieren zu wollen. Es werden von Unwissenden einfach Stichworte platziert. So hat zum Beispiel noch niemand sagen können, wofür er eigentlich die angeblich so bitter fehlende USB-Schnittstelle verwenden will. Sie fehlt einfach, basta!

;)

Baron 28.06.2010 21:06

@Lowi
Apple belobhuldigungen finden in der Apple Sektion des Forums statt-nur da gibts halt keine User mehr !
Darum müssen ja alle hier "missionieren"!

Weini 28.06.2010 21:07

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2420093)
Wenn sich User die Zensur gefallen lassen?

:D *schenkelklopf*

Wenn sich die Bürger einer Tyrannei oder Diktatur selbige gefallen lassen (müssen!), wird diese für dich akzeptabel?

Ich muss schon sagen, dass dieser Thread ganz außerordentliche Argumente und Argumentationslinien gebiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag