![]() |
Das Thema wird nie aussterben.
Ich habe auch noch nie eine Security-Suite verwendet, nur Freeware Virenprogis und hatte bis dato noch keine Problem. Aber: Brain 1.0 einschalten und Sicherungen anlegen. ;) |
Ich verwende auch keine Security-Suiten, sehr wohl aber ein Antiviren-Programm.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.r-ratke.de/Museum/lochstr.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Alufranz+Don:
Eine ausgezeichnete Idee, ich hab nur Sorgen wegen der Brennbarkeit von Papier, etwas stabileres wäre mir lieber, z.B. Alu ;) Bänder oder noch besser Stahl. :D |
Vielleicht sollte man die Technik der Radierung wiederbeleben ;)
|
:bier: geniale Idee, besser noch in Stein gehauen. ;)
Jetzt wird´s aber schon sehr OT, wir werden eine Verwarnung erhalten. :eek: |
eine CD aus Gold pressen, wäre auch eine Möglichkeit :D
|
Ist Gold besser zu pressen-soll ja ziemlich weich sein?
|
Wenn ich in die Glaskugel schaue, sehe ich Kristalle, die man gezielt so wachsen lässt, dass sie im Kristallgitter bit-Informationen speichern können...
|
Interessant- hat aber net direkt was mit Gold zu tun? Oder?
|
ja, es ist weich, aber es "rostet" nicht (kaum)
darum wäre es für langfristige Datensicherung gut geeignet, teuer halt ;) eine "günstigere" Möglichkeit wäre wie die "goldenen Schallplatten" der Voyager Sonden eine CD/DVD/Blu-Ray aus Kupfer mit Goldüberzug wobei ich nicht weiß, ob DVD/Blu-Ray aus Gold möglich wären |
Kristalle haben nichts mit Gold zu tun, ganz recht. Aber wenn die Frage "stabile Materie für Datenspeicherung" lautet, so ist ein Metall imho auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss.
|
aber besser als irgend eine "Plastik" Scheibe ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hmm, die ct schreibt das Gegenteil, bescheinigt dem Teil von MS sehr gute Performance
|
Also im Zweifelsfall würde ich eher c't glauben.
|
Zitat:
|
Security Tool
Zitat:
Versuch mal die Ordner umzubenennen, dann neu starten... und er findet sie nicht wieder. :lol:Dann kannst Du denn Schrott löschen. :cool:Barney_57 |
security tools
Dell XPS, windows Vista, Homepage von dusk till dawn 3 the hangmans daughter und ich fing den Wurm. Einmal glückte se mir noch über Windows defender die fraglichen files unschädlich zu machen, doch dann kam ich nicht einmal mehr zum task manager. Im abgesicherten modus konnte ich noch arbeiten und alle Überprüfungen gingen negativ aus. MC affee fand auch nichts. Einzig die Rücksetzung des Systems auf eine Sicherheitkopie vom 11.5. rettete das System, vorerst.
|
Gehe im abgesicherten Modus mit Internetoptionen zu www.2-spyware.com und versuche , das deinstallationsprogramm anzuwenden:engel:
Edit Weini: Der ursprüngliche Link (vielleicht nur verschrieben) führt zu einer unbekannsten, unsicheren Seite. Die nun verlinkte Seite hingegen erscheint mit ausreichender Reputation versehen (bei zumindest gleichem Funktionsumfang). |
Security Tool
Zitat:
Diese Ding habe ich mir auch gestern eingefangen:hammer:. Habe aber dank der Anleitungen hier, glaube ich, alles wieder runter bekommen. Allerdings kann ich weder mit Firefox noch mit IE ins Internet. Beide werde geblockt. Was um Himmels willen muss ich ändern, bzw. einstellen oder soll ich die beiden neu installieren? Danke für die Hilfe!!!!!! Sonero |
Auf die Schnelle fällt mir nur ein die Browsereinstellungen für die Verbindung zu prüfen, bzw. ob Einstellungen von Firewall und/oder Modem geändert wurden, ev. auch Netzwerkeinstellungen.
|
Zitat:
danke für die schnelle Hilfe, bin allerdings nicht so wirklich weitergekommen. Ich vermute mal, dass ich das System neu aufsetzen muss. Na ja, hätte ich halt besser aufpassen sollen, wird mir nicht mehr passieren(hoffentlich) LG |
Wenn Du so fragst hast Du keine Image/Backup vor dem Befall, Du könntest, wenn vorhanden auch eine Systemwiederherstellung (Datum vor dem Befall) versuchen.
Geht eMail oder ein Ping an eine externe Adresse, z.B. www.wcm.at? Ich würde einmal versuchen z.B. den FF zu löschen und neu zu installieren, Netzeinstellungen prüfen, testen. Und was viele immer wieder empfehlen ;) mach Dir Images/Backups auf zweite/externe HD oder DVD, es gibt genug Freewareprogis!! |
Ich habe mir diesen Fiesling auch eingefangen. Da garnichts mehr ging habe ich folgenden Trick angewandt.:
Computer einfach abschalten ohne herunterzufahren. Dann imm abgesicherten Modus wieder hochfahren. Wiederhersteluung von einem vorherigen Zeitpunkt (wo der Trojaner noch nicht vorhanden war) wählen. Das hat geklappt. Viel Glück |
Das geht und ist die einfachste Lösung, nur haben viele User die Systemwiederherstellung abgeschaltet und machen keine Backups/Images.
Da gab´s schon eine ellenlange Diskussion im Forum pro und contra Systemwiederherstellung. |
hilfe ich habe auch diesen virus was kann ich dagegen tun
|
hast du das problem gelöst
|
Halo,
ich habe das selbe Problem, wie die Meisten: Security Tool. Auch ich kann kein Programm runterladen, um S.T. zu entfernen. Der Computer schaltet sich auch regelmäßig nach 10 Minuten aus. Die Idee von Christoph, glaube ich, mit der Reinigung, klang gut, aber ich konnte den Anweisungen: auf site gehen(mein englisch ist ganz o.k.)nicht folgen, weil dort keine site war, oder was ist damit gemeint? Das Ganze scheint mir auch für Linux gedacht. Ich bin ein normaler Mensch, der einfache Anweisungen braucht, und nicht ein Studium, daher kann ich dem dort Geschriebenen nicht folgen, zumal es englisch zu sein scheint. Mir scheint es jedoch die einzige Lösung. Technisch versiert bin ich(weil ich ein normaler Mensch bin)nämlich auch nicht sonderlich, will mich aber bemühenm, um irgendwelche Zahlen zu drehen, wenn ich den Computer hochfahre. Vielleicht ist das aber auch nicht nötig, wie Christoph versicherte. Gruß, lucky |
|
Danke, aber das hab ich schon zig mal probiert.
Wie schon gesaagt. man wird am Ausführen gehindert, weil man nicht dazu kommt, etwas herunterladen zu lassen. Der Mist schaltet sich immer dazwischen. Hab's grad probiert. Gruß, Loll |
Hab grad mal im anderen Forum geguckt.
Dort hat jemand den Verlauf seiner Tätigkeiten am Pc gelöscht, und somit diesen Virus. Weiß leider nicht, wie das beim Windows geht. Dazu muß man wohl ins Innere gehen, den Verlaufspeicher alleine? Obwohl ich das kürzlich schon mal hatte, und es gab dann bei eiinem anderen Wurm Ruhe. Ignorieren war auch eine Idee, weil er ja(hoffentlich)nichts anrichtet, was den Betrieb im Nachhinein wesentlich stört. Trick 17 könnte helfen. Beim Hochfahren trau ich mich nicht ran, obwohl man da auch nicht viel falsch machen kann, wenn man es mit Ruhe und Überlegung macht. Vielleicht braucht es aber jetzt nur ein bißchen Zeit, weil er nicht per sofort Ruhe gibt, aber der Verlauf ist gelöscht. Hoffentlich habe ich dann nachher aber keine Überraschung mehr., daß das Ding(Pc)nicht mehr geht. Gruß, Loll |
> Das Ganze scheint mir auch für Linux gedacht.
dir scheint falsch. ST ist IIRC ausschließlich ein problem von windows-usern (nicht windows, linux, linux-usern o.ä.) > Dort hat jemand den Verlauf seiner Tätigkeiten am Pc gelöscht, und somit diesen Virus. das kann nur funktioniert haben, wenn "verlauf seiner tätigkeit löschen" "ein backup einspielen" bedeutet. > Ignorieren war auch eine Idee, weil er ja(hoffentlich)nichts anrichtet, was den Betrieb im Nachhinein wesentlich stört sag mal - das meinst du jetz nicht ernst, oder?? |
Hast wohl recht.
Wieso, was kann im Nachhinein alles angerichtet sein, wenn das Ding weg ist? Versuche jetzt im sicheren Bereich ein Programm runterzuladen, weil ich nicht dahinkomme(dahinter, wie), etwas zu entfernen, lies mir das Ganze aber noch mal durch, im Forum, auch mit den Backups. Für Normalos(zumindest technisch nicht so begabte) echt!schwer. Gruß, Loll Komme im sicheren Bereich, nicht ins Netz, das war's wohl. Es sei denn ich finde eine Erklärung, wie ich das manuell entferne, aber selbst das scheinmt nicht zu funktionieren. Wo komme ich denn an die Backups? |
wenn das ding weg ist....
das isses, wenn das ding weg ist, und alles wieder so ist, bevor das ding auf dem rechner war. ich denke, dass der geringste teil der menschheit in der lage ist, das festzustellen, und durch den rest entstehen botnetze u.ä.... (microsoft textete DAS nicht umsonst...) --- > Wo komme ich denn an die Backups? die liegen doch sicher chronologisch geordnet in deinem kasten, oder?? |
Daten sichern mit einer Linux CD (zB. Ubuntu), danach Festplatte komplett löschen und neu installieren
wenn man selbst dies nicht kann, sollte man sich Hilfe ins Haus holen, bzw. PC zur Reparatur geben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag