WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Thomson Gateway 585 Wireless (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231415)

zigeina 12.12.2009 11:28

aber meiner ist länger ---> beitrag :engel:

Irokese 12.12.2009 17:07

Zitat:

Zitat von zid (Beitrag 2393351)
>"... Nö, hat leider nichts gebracht..."
au mann, du bist der erste, bei dem das rezept nicht greift :D.

>"...Ich werd mal den Support von AVM kontaktieren und um Details bitten..."
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12736.php3?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7270

>"...Kann ich die bis jetzt getätigten Änderungen an der *.ini auch unter einem anderen Namen als "user" abspeichern und dann zurückspielen?..."
ja, kann man. vor dem zurückspielen sollte man sie aber auf user.ini umbenennen. das tg ist manchmal etwas "launisch" ;).
du kommst noch aufs webgui? dann mach das:
- ini sichern
- im abschnitt [mlpuser.ini] alle einträge löschen
- ini wieder aufs tg ziehen
dann solltest du mit user/pw. leer aufs cli kommen.

lg
zid

Ähhhhhh, Zid..............wo ist denn der Abschnitt "mlpuser.ini" zu finden? Ich hab mir nen Wolf gesucht, aber nichts gefunden (die Hilfe des ST kannst in den Müll kippen:mad:!!)
Webgui ist die Browseroberfläche des ST, richtig?
Danke auch für deinen Link zu AVM, sollte also doch klappen die 7270er nach dem ST585 zu schalten.................oder versteh ich das jetzt irgendwie falsch??

lg, Iro:D

Edit: ahhhhh...............den Abschnitt "mlpuser.ini" werde ich als "User" wohl nicht finden, dafür werde ich wohl "Admin" sein müssen, richtig? Wenn ja, dann beisst sich bei mir die Katze in den Schwanz*lol*

zid 12.12.2009 19:27

>"...wo ist denn der Abschnitt "mlpuser.ini" zu finden?..."
in der *gesicherten* user.ini. deshalb hab ich ja auch gefragt, ob du die user.ini übers webgui sichern kannst. sollte das nicht der fall sein, dann beißt sich die katze wirklich in den schwanz, und du mußt resetten.

>"... Webgui ist die Browseroberfläche des ST, richtig?..."
jo.

>"...Danke auch für deinen Link zu AVM, sollte also doch klappen die 7270er nach dem ST585 zu schalten.................oder versteh ich das jetzt irgendwie falsch??..."
na ja, dein wunsch war ja, das st als "modem" einzusetzen. dazu müßte die fb aber einen pptp-client haben- und den hat sie anscheinend nicht. grundsätzlich kannst du immer einen router dem einwählenden router nachschalten. die effizienz dieser konstruktion ist natürlich eine andre frage (stichwort double nat).

>"...die Hilfe des ST kannst in den Müll kippen..."
na, so dramatisch ist es nicht ;). die hints sind schon sehr nett:
http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...bler.html#9260

lg
zid

Irokese 13.12.2009 12:07

>>"...wo ist denn der Abschnitt "mlpuser.ini" zu finden?..."<<
>in der *gesicherten* user.ini. deshalb hab ich ja auch gefragt, ob du die user.ini übers webgui sichern kannst. sollte das nicht der fall sein, dann beißt sich die katze wirklich in den schwanz, und du mußt resetten.<

Ah, habs gefunden..........im Editor ist nachzusehen:hammer:!! Dann werd ich mal diesen Schritt versuchen - vielen Dank!

lg, Iro:D

Edit: hat funktioniert! Nochmlas vielen, vielen Dank! Jetzt kenne ich mich endlich so halbwegs aus und werde die von dir verlinkten Sachen versuchen!

Stefano84 14.12.2009 20:42

hi leute.
hab ne schlechte nachricht, obwohl ich beim router die borts weiterleite kommt noch immer die fehlermeldung nat verhandlungen gescheitert, wenn ich bei einen spiel beitreten möchte.

Was kann ich bloß tun oder ist die lage schon hoffnungslos?

was is wenn ich mir einen neuen router zulege, ändert das dann was?
http://geizhals.at/a350965.html
oder
http://geizhals.at/a238559.html

ZombyKillah 14.12.2009 21:16

Ja ... sicher ändert das was ...
1. Die Konfigurationsoberfläche sieht anders aus
2. Du müßtest einen Thread für deinen Router suchen
3. http://geizhals.at/a238559.html sieht einfach besser aus
... ernsthaft?

Das Thompson ist alles in allen recht zuverlässig ... es hat zwar seine Macken ... aber rennt in ralationen zu so manch anderen sehr stabil.
Also wenn es dir nicht um ein GBit Netzwerkswitch oder n-WLAN geht, würde ich dir davon abraten.

Du kannst auf der Weboberfläche kontrollieren, ob die Port-Weiterleitung noch auf die richtige Adresse in deinen Netzwerk geht.
Der DHCP vom Thompson neigt dazu gelegentlich die Adressen von den Clients zu wechseln.
Als Gegenmaßnahme kannst du deinen Rechner auf eine Fixe-IP legen.
Beispiel (Standartkonfig des Modems):
Gateway: 10.0.0.138
Netmask: 255.255.255.0
IP: 10.0.0.254
DNS: 10.0.0.138

Im DHCP Pool kannst oder solltest du dann diese IP hin-ausnehmen ... fällt aber erst auf, wenn die anderen 200 IPs von Geräten besetzt werden.

Stefano84 14.12.2009 21:30

Du kannst auf der Weboberfläche kontrollieren, ob die Port-Weiterleitung noch auf die richtige Adresse in deinen Netzwerk geht.
Der DHCP vom Thompson neigt dazu gelegentlich die Adressen von den Clients zu wechseln.
Als Gegenmaßnahme kannst du deinen Rechner auf eine Fixe-IP legen.
Beispiel (Standartkonfig des Modems):
Gateway: 10.0.0.138
Netmask: 255.255.255.0
IP: 10.0.0.254
DNS: 10.0.0.138

Im DHCP Pool kannst oder solltest du dann diese IP hin-ausnehmen ... fällt aber erst auf, wenn die anderen 200 IPs von Geräten besetzt werden.

versteh nur bahnhoff???:heul:
Was soll i nun machen?
Bitte hilf mir witer, kenn mich bezüglich nicht so gut aus, sorry.
Könntest du mir ne anleitung zukommen lassen, wie ich das machen soll

Stefano84 14.12.2009 21:36

das steht bei mir bei

Dynamischer DNS


Konfiguration

http://10.0.0.138/images/spacer.gifDynDNS verwenden:Neinhttp://10.0.0.138/images/spacer.gif

Internetdienst:http://10.0.0.138/images/spacer.gif-

Benutzername:-http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Kennwort:-http://10.0.0.138/images/spacer.gif

IP-Adresse:0.0.0.0http://10.0.0.138/images/spacer.gif


Dynamischer DNS-Dienst:-http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Hosts:-

Stefano84 14.12.2009 21:50

Ich glaub ich habs verstanden.

Bei netzwerverbindungen--> auf lan --> eigenschaften
IP adresse:10.0.0.254
Subnetzmaske: 255.255.255.0
standartgatay:10.0.0.138


bevorzugter DNs:10.0.0.138

soll ich das so eingeben?

Stefano84 14.12.2009 21:55

ist das ein problem, hab zur zeit ein switch zw Den Thomson und pc.
Also Pc lan kabel nach switchund von dort lan kabel nach thomson

ZombyKillah 14.12.2009 22:01

Ist kein Problem ...
Dann musst du nur noch den Forward / bzw. unter "Gemeinsame Nutzung von Spielen und Anwendungen" dein Spiel eintragen und auf das Gerät: <Benutzerdefiniert> 10.0.0.254 stellen.

Anschließend vielleicht noch den Router neu starten ... und dann sollte es funktionieren.

Stefano84 14.12.2009 22:14

und wenn das auch nicht funktioniert:heul:
es kommt noch immer nat verhandlungen gescheitert

ZombyKillah 14.12.2009 22:21

UDP: 6112, 30275, 9100, 30260
Diese Ports müssen alle an ein Forwarding haben ...
http://support.thq.com/thq/consumer/...n=Go&match=and

Stefano84 14.12.2009 22:23

http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
TCP6112 - 61126112 - 6112--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
UDP6112 - 61126112 - 6112--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
TCP9100 - 91009100 - 9100--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
UDP9100 - 91009100 - 9100--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
TCP9101 - 91019101 - 9101--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
UDP9101 - 91019101 - 9101--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
TCP30260 - 3026030260 - 30260--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
UDP30260 - 3026030260 - 30260--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
TCP30275 - 3027530275 - 30275--http://10.0.0.138/images/spacer.gif
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
UDP30275 - 3027530275 - 30275

steht bei
"Gemeinsame Nutzung von Spielen und Anwendungen"

habs nach der anleitung gemacht:
http://www.dieschmids.at/Hardware/Sp...ng/Page-2.html

enjoy2 14.12.2009 22:34

http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...ows-Vista.html Telnet unter Vista

http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...indows-XP.html Telnet unter XP

wenn du diese Verbindung hast, gibt bitte

nat maplist ein und poste das Ergebnis hier

Stefano84 14.12.2009 22:38

ok, bin dabei.
warten sie, während die funktion konfiguriert werden. dieser vorgang kann einen moment dauern....

ZombyKillah 14.12.2009 22:42

Ich bereue schon wieder meinen lob über das Speedtouch ... nachdem ich die einstellung für einen screenshot eingeben wolte, ist mir gerade das Modem abgeschmirrt und hat sämtliche Settings verloren.

Alles wieder herstellen müssen.
Zuerst auf MU umstellen ... user eingeben pw eingeben etc.

GRRRRRR

Stefano84 14.12.2009 22:51

hab bei usernamen und password enter gedrückt , was nun?
bei cp0914sfjaq=> nat maplist eingeben?

enjoy2 14.12.2009 22:52

nat maplist eingeben und enter drücken

Stefano84 14.12.2009 22:55

hab ich, aber ich kann net rein kopiern

Stefano84 14.12.2009 22:58

1 napt internet outside address 85.125.182.18:6112 inside address10.0.0.254:6112
2nap.. geht bis 13 nap runter

Stefano84 14.12.2009 23:00

1 napt internet outside address 85.125.182.18:6112 inside address 10.0.0.254:6112
2 nap geht runter bis 13 nap

enjoy2 14.12.2009 23:03

im das Telnet Fenster mit der re. Maustaste klicken auf Markieren, den kompletten Text markieren und dann Enter drücken

damit kannst du das Ergebnis hier posten

Stefano84 14.12.2009 23:05

nat maplist
Idx Type Interface Outside Address Inside Address
Use
1 NAPT INTERNET 85.125.182.18:6112 10.0.0.254:6112
0
2 NAPT INTERNET 85.125.182.18:7547 127.0.0.1:7547
0
3 NAPT INTERNET 85.125.182.18:9100 10.0.0.254:9100
0
4 NAPT INTERNET 85.125.182.18:9101 10.0.0.254:9101
0
5 NAPT INTERNET 85.125.182.18:30260 10.0.0.254:30260
0
6 NAPT INTERNET 85.125.182.18:30275 10.0.0.254:30275
0
7 NAPT INTERNET 85.125.182.18:6112 10.0.0.254:6112
0
8 NAPT INTERNET 85.125.182.18:9100 10.0.0.254:9100
0
9 NAPT INTERNET 85.125.182.18:9101 10.0.0.254:9101
0
10 NAPT INTERNET 85.125.182.18:30260 10.0.0.254:30260
0
11 NAPT INTERNET 85.125.182.18:30275 10.0.0.254:30275
0
12 NAPT INTERNET 85.125.182.18 unmapped
112
13 NAPT INTERNET 85.125.182.18 unmapped
0

enjoy2 14.12.2009 23:12

wenn dein Rechner nun die IP Adresse 10.0.0.254 hat, sollte alles in Ordnung sein

enjoy2 14.12.2009 23:12

werd mir das morgen nochmal durchsehen, bin heute schon sehr müde

gn8

Stefano84 14.12.2009 23:14

ok ich auch schon, gn8.
der rechner hat die IP Adresse 10.0.0.254

Stefano84 15.12.2009 15:48

und noch eins wieso kann ich bei der freundin spielen ohne probleme und bei mir zuhause spinnts,obwohl bei ihr keine ports freigeschalten wurden?

Stefano84 15.12.2009 16:13

hab eine tolle seite gefunden
http://forum.thq.de/viewtopic.php?t=13978&highlight=nat
aber leider kenn ich mmicht mitn fach chinesisch net so aus.

"konnte ich das NAT-Protokoll zur Vergabe der IP ausschalten" wo geht das bei mir?

Stefano84 15.12.2009 17:53

hab grad bei upc angerufen und die meinten ich könnte eine neue firmware raufspielen. Ein anderes gerät stellen sie mir nicht zu verfügung da die telekom nur dieses zur auswahl hat.

Irokese 15.12.2009 20:07

Kann mir bitte jemand diesen Screenshot interpretieren?

http://img187.imageshack.us/img187/4...werkgerte2.jpg

Ich hab da zwei Geräte dabei (dLAN1 und dLAN2), deren IP-Adresse permanent auf 0.0.0.0 bleibt, egal was auch immer ich einschalte.
Anfangs dachte ich, daß es sich um die beiden Devolo dLAN-Adapter in meinem Netzwerk handelt und hab sie auch dementsprechend benannt.

Gestern hab ich die mal versuchsweise gelöscht und prompt die Internetverbindung verloren...........doch alsbald waren sie wieder da und Internet stand wieder bereit!
Was zum Geier kann das sein:confused:???
Sind bei euren 585W auch ähnliche Einträge vorhanden?

lg, Iro:D

Stefano84 15.12.2009 23:24

ich glaub mitn router kommen wir zu keinner lösung mehr.
wenn ich mir einen neuen zulege welche würdet ihr mir empfehlen.
muss der annexA oder Annex B haben, glaub der thomson hat AnnexA

würd mir den nehmen
http://geizhals.at/a434496.html , sofern der keinen nat fehler aufweißt :D

habt ihr einen anderen vorschlag?

Anforderungen sind
max 100Euro
mit mehreren gemeinsam ins internet
und is wichtigste keine nat fehler mehr

Stefano84 19.12.2009 12:25

was meint ihr dazu:aio:

ruffy_mike 21.12.2009 23:29

Bin nun auch glücklicher ... naja sagen wir "zufriedener" Kunde von aon, und dahingehend Besitzer des Thomson-Modems. Ich lese mich grad auf Bullys Seite ein (absolut grandios, gleich vorweg! Danke!), habe aber noch drei Fragen vorab, die ich auf die schnelle durch die SuFu nicht beantworten konnte:

* Ist es mit der angepassten Config (die, bei der alle Ports für PC & TV passen) möglich, eine physische Leitung für PC + aon TV zu verwenden? Also mittels Switch: Thomson -------- Switch === PC|aonTV ?

* Mein NW hatte bisher einen 192er Adressbereich, via Webinterface geht's ja nicht/nur mühsam, das defaultmäßig zu ändern. CLI sollte gehen; bringt es irgendwelche Probleme (zB mit der aonTV-Box), auf die andere Netzwerkadresse zu setzen?

Der vierte Punkt ist eig. keine Frage, sondern nur eine Feststellung ... mit laufendem aonTV bleibt mir leider auch nur 1 Mbps down / 0.40 Mbps up - das ist schon recht armselig, aber gut, das hab ich halt in Kauf genommen für's (tolle) TV. Gehofft hatte ich aber schon auf 2 - 3 Mbps down und 512+ kbps :heul:

bully 22.12.2009 00:11

Hallo ruffy_mike,

Frage 1: Ja
Frage 2: Mach es einfacher: nim die ini, die du verwenden möchtest, öffen sie mit dem editor deines vertrauens und verwende suchen und ersetzen:

Schritt 1: ersetze 10.0.0 durch 192.168.x
Schritt 2: ersetze 192.168.x.138 durch die gewünsche Modemwunschadresse, also z.B. 192.168.x.1

ini hochladen, fertig. Keine Probleme mit aonTV

Zum letzten Punkt: Dazu könnte ich dir mehr sagen, wenn du deine Leitungswerte postest, eventuell hilft eine zweite Box zu bestellen (kostet glaub ich 1,90/Monat) und nicht zu verwenden, dann wirst wenn es die Leitung verträgt hochgeschalten.

lg
bully

enjoy2 22.12.2009 08:36

Zitat:

Zitat von Stefano84 (Beitrag 2394787)
was meint ihr dazu:aio:

ich nichts

http://www.dieschmids.at/Fragen-zur-...-21.html#12548

Zitat:

Also hab ein Thomson TG585 v7 und sämtliche Ports für Spiel freigegeben. Und jetzt kommts.. im Game war der NAt-Typ : Strikt... nach vielen Stunden erfolgloser Versuchen bin ich auf was Gestoßen: man geht im Explorer unter Netzwerk und lässt sich die Verbindungen Anzeigen, dort müsste jetzt auch das Thomson Aufscheinen, dann Rechtsklick Auf Internetverbindung drauf und auf Eigenschaften (Bei mir scheint es 2 mal auf, 1 mal das Netzwerkgerät und 1 mal Thomson als Internetverbindung). Jetzt auf Hinzufügen und sämtliche Ports fürs Spiel nochmal eintragen.
Danach war mein NAT-Typ: Offen
Ich hoffe ich kann damit jemanden helfen

mfg mautsche
vielleicht hilft dir das auch

ruffy_mike 22.12.2009 14:50

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2395221)
Hallo ruffy_mike,
...

Hallo bully,

spitze, danke! Vielleicht werde ich doch noch ein Fan des Thomson-Modems (aber wenn dann auch nur dank dir & der Community!).

Leitungswerte - poste ich am Abend, aber bei der Bandbreite waren's in etwa 4.../5..., also mit Abzug von ~3Mbps(?) für aonTV passt das wohl. Ich warte mal ab wie sehr mich die Verbindung wurmt, je nachdem bestelle ich die 2. Box dazu!

LG,
Michi

ruffy_mike 22.12.2009 22:43

So, hier die Details:

Code:

Verbindungsdaten
           
Betriebszeit:    2 Tage, 0:30:14
DSL-Typ:    G.992.5 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]:    517 / 4.972
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]:    0,00 / 178,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]:    12,0 / 19,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]:    14,0 / 28,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]:    27,0 / 22,0
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):    TMMB / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt):    35 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt):    4 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt):    0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt):    0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):    3 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen):    0 / 3.837
CRC-Fehler (Senden/Empfangen):    0 / 0
HEC-Fehler (Senden/Empfangen):    42 / 0

Ohne Box habe ich gerade getestet: 4.36 down, 0.43 up ... dürfte also eig. alles passen, solange kein TV läuft:rolleyes:

Stefano84 23.12.2009 08:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zuerst mal großen dank an dich enjoy.

Hab das mal getestet Aber rechtsklick auf internetverbindung gibt es bei mir nicht.:confused:
siehe anhang

enjoy2 23.12.2009 10:04

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2395374)
So, hier die Details:

Code:

Verbindungsdaten
           
Betriebszeit:    2 Tage, 0:30:14
DSL-Typ:    G.992.5 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]:    517 / 4.972
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]:    0,00 / 178,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]:    12,0 / 19,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]:    14,0 / 28,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]:    27,0 / 22,0
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):    TMMB / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt):    35 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt):    4 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt):    0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt):    0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):    3 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen):    0 / 3.837
CRC-Fehler (Senden/Empfangen):    0 / 0
HEC-Fehler (Senden/Empfangen):    42 / 0

Ohne Box habe ich gerade getestet: 4.36 down, 0.43 up ... dürfte also eig. alles passen, solange kein TV läuft:rolleyes:

imho sollte deine Leitung mehr vertragen, quäle die Hotline mal ;)
Probleme kommen erst, wenn der Störabstand unter 10 fällt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag