![]() |
Da muß ich dir natürlich recht geben, an kompetente Leute ist schwer ranzukommen.
Ich weiß natürlich den Namen des Technikers/Verkäufers. Stammt sicherlich nicht aus dem First Level Support... |
Zitat:
:D |
Zitat:
Ja, das Angebot habe ich auch erhalten. |
Ich habe sowohl bei der Telekom (A1, Bob, AON) als auch bei Chello mit den Callcenter-Leuten und Technikern nur gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht, aber sie können nur so weit gehen, wie ihre Kompetenzen reichen. Für die Firmenpolitik können sie nichts. Als Neukunde bist du halt König. Ich bin auch im Vorjahr deshalb von Chello zu AON gewechselt. Wenn Chello ein günstigeres Angebot hätte, könnte ich nach Ablauf der Bindungsfrist als Neukunde dort wieder den Neukundenbonus einstreifen.
|
Ich wurde in dieser Woche mindestens 1x am Tag am Festnetz angerufen, nur leider war ich arbeiten. Klar, wenn die am frühen Nachmittag anrufen ;)
Ob es was bringt, wenn ich bei der Hotline anrufe und denen erkläre, dass ich immer von denen angerufen werde? |
Ausprobieren -zumindest würde ich eine Zeit hinterlassen wo sie mich auch bestimmt erreichen!
|
Seit dieser Woche bin ich für dir TA-Hotline nicht mehr interessant :rolleyes:
Ist mit aber eigentlich egal, da ich sowieso den Provider wechseln werde ;) |
Zitat:
|
Hab ein Mehl auf den Hauptaccount bekommen.
lg wazlaf |
Hm ok, dann werde ich da bei Gelegenheit mal nachsehen. Danke.
|
@donnervogl
Es gibt aber schon Bestadskunden, die aufs neue aonKombi um 19,90 umgestellt wurden, sogar ohne Umstellungsgebühr. Es kommt wohl darauf an, welchen MA man erwischt, wie kopetent und wie "mächtig" er/sie ist. Und das ist ärgerlich :mad: |
Zitat:
|
Ich habe auf Wunsch von donnervogl die entsprechenden Beiträge entfernt. Ein nachträgliches Editieren ist nur innerhalb der ersten 30 Minuten möglich.
|
@Baron
@harry1983 Danke für den Hinweis, hier habt vollkommen Recht. Zuerst lesen, noch mal lesen, dann einen Tag nachdenken und dann vielleicht posten. Mit mir ist der Ärger durchgegangen. Kanns mir jemand erklären, ich verstehs halt nicht. Mein Telekomanschluss besteht schon 35 Jahre. Dafür darf ich jetzt die Anschlüsse der Neukunden mitfinanzieren. :confused: |
Dann kannst meinen auch rausnehmen da er sich eh auf nix mehr bezieht!
Danke Philipp! |
@Philipp
BIG THX! |
@bit2bit
Mir wurde an der Hotline mitgeteilt, ich soll halt mal reinschreiben. Genutzt hast nichts, ich habe auf Granit gebissen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@DerDriver
Nein, ich kenne niemanden. An der Hotline wurde mir mitgeteilt, ich soll halt mal probieren (reinschreiben). Ich hab dann an die Servicestelle geschrieben, hat absolut nichts gebracht. Bis meine Beschwerde von der Beschwerdestelle bearbeitet wird, ist die Aktion sowieso wieder schon gelaufen. :confused: |
Also ich bin TA-Bestandskunde und war mit der Bestellung des Kombi-Pakets letztes Jahr leider um 1 Tag zu spät dran. Die Umstellungsgebühr wurde mir zwar verrechnet, ansonsten bezahle ich aber die günstigeren 19,90 und das, obwohl ich mich nicht beschwert oder sonst in irgend einer Weise interveniert habe. Find ich gut. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
lg bully |
Zitat:
|
Zitat:
Hab wohl den "richtigen" MA erwischt ;) |
@bit2bit
Toll für dich! :bier: Kannst dur dir die Mail-Adresse der Beschwerdestelle zukommen lassen. Kann leider nur die von der Servicestelle finden Ich hab die Servicestelle (servicecenter@telekom.at) angemailt. Da hab ich mir die Zähne ausgebissen. Beinhart und eiskalt die Dame! THX @bit2bit |
So , ich hab jetzt auch mal was hingeschickt^^ Hab geschrieben : Da hat mir aber ein Mitarbeiter bei ihnen gesagt das dies nur möglich wäre wenn ich monatilich mehr bezahle dafür und eine Umstiegsgebühr dafür entrichte.
Da beides für mich nicht zu vertreten ist möchte ich auf diesen Weg fragen wie es mit der Kündigungsfrist aussieht - wie lange diese ist und wie die Kündigung zu erfolgen hat! Oder ob dies durch den neuen Anbieter dann automatisch geschieht? Mal schauen - vieleicht geht da ja was - weil wenn es möglich ist möchte ich einen Providerwechsel schon vermeiden weil so bin ich eigentlich zufrieden mit der Telekom! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hatte wahrscheinlich nur Glück |
Zitat:
|
Zitat:
Alternativ könnte man ja bei einem Reseller einen Neuanschluß auf Frau/Freundin anmelden, dann kostet der Wechsel nichts.;) |
Ich möchte niemandem zu nahe treten.
Aber was manche Leute für die paar Euro für einen Aufwand betreiben. Ist euch die Zeit dafür nicht zu schade ? Ich glaube manche nehmen das eher sportlich und wollen sich und den anderen beweisen daß sie "es" auch können. ;) |
Zitat:
|
Das ist auch ok.
Aber ich meine, wenn sowas nicht akzeptiert wird und dann wegen 20 Euro 5 mal herumtun und sich 3 Monate lang ärgern, das steht sich nicht dafür. Zumindest mir wäre das zu blöd. |
Da geb ich dir recht. Wenn sich die TA nicht bei mir gemeldet hätte, wäre ich jetzt auch schon bei einem anderen Provider (zB xpirio ADSL naked um 21,90 mit gratis Umstellung). ;)
Sollten die anderen auch tun, auch wenn man dadurch ein paar Euro mehr zahlt. Dadurch hat man auch bei der nächsten Herbstaktion wieder den Neukundenbonus der TA zu kassieren. |
Das ist natürlich besonders gefinkelt.
:D Andererseits dürfen die Provider solche Aktionen nicht anbieten, wenn ihnen das nicht passt. Ich bin eher der Kunde, der bei einem Provider bleibt, solange alles problemlos funktioniert und solange der Preis ungefähr im annehmbaren Rahmen ist. |
... für ein paar Euro.....
Zitat:
1. Wurde mir mein Telefonanschluss nicht gratis erstellt (Bei Telekom Austria Neukunden entfallen die Herstellkosten von € 167,-) 2. unbegrenztes Datenvolumen und ungeteilte Bandbreite (bis zu 8 Mbit/s down und 786 Kbit/s up) Falls ich dies auch haben möchte, zahle ich 79,00 Euro an Upgradegebühr! 3. Neukunden zahlen 19,90, ich als Bestandskunde (seit 35 Jahren) darf für die gleiche Leistung 29,90 pro Monat zahlen. 12 x 10,00 = 120,00 Euro im Jahr mehr an Grundgebühr gegenüber Neukunden 79,00 Euro Umstellungsbegühr für Bestandskunden 167,00 Herstellungskosten geschenkt (Neukunden) Falls ich noch richtig addieren kann, ergibt das eine Ersparnis von 366,00 Euro (im ersten Jahr) für einen Neukunden gegenüber einen Bestandskunden der Telekom Austria. Was, soll ich noch dazu sagen, Geld hat man, oder nicht. Es lebe der Sport ............ Würde auch gern wechseln. Bin aber ein Landein (so ein Pech). Telekomanschlüsse sind nicht entbündelt, also brauche ich die Telekom. Nix mit "Vollem Rohr", Inode etc. |
Ich habe nirgendwo die Telekom verteidigt.
Und ich weiß über alle die genannten Punkt bescheid, wurde ja oft genug auch hier im Forum diskutiert. Das einzige was ich geschrieben habe ist, daß ich wegen Euro 19,90 nicht fünfmal herumtun würde. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, wieviel Aufwand ihm eine bestimmte Sache wert ist. Oder ob es ums Prinzip geht oder ob man das ganze pragmatisch nimmt. Eines stimmt allerdings nicht ganz: Man kann sehr wohl eines der Reseller-Angebote in Anspruch nehmen, auch wenn das eigene Wählamt nicht entbündelt ist. Man ist dann nur noch teilweise von der Telekom abhängig. Solange sich diese Denkweise nicht ändert, wird sich wohl an der Vormachtstellung der Telekom im ländlichen Raum nicht so viel ändern. Außer man hat das Glück so wie ich im Burgenland zu leben, mit der Alternative Bnet. Oder was auch immer, gibt es doch eine schwer zu überschauende Vielzahl an Regionen und lokalen Anbietern. |
@The_Lord_of_Midnight
Freue mich mit einem "Landsmann" :-) in diesen Forum diskutieren zu können. Für mich ist Bnet (Funk, Kabel nicht verfügbar) weder von der Geschwindigkeit noch von der Preisgestaltung (das günstigste Paket kostet auch 29,90 :eek:, so ein Zufall auch) eine Alternative. Es geht auch nicht darum, irgendeinen Anbieter zu verteidigen oder zu verdammen. Fakt ist: eine Kundengruppe erhält gegenüber einer anderen einen nicht unwesentlichen Preisvorteil. Hier geht`s mir ums Prinzip. Wenn ich (persönlich) überall sage, die paar Euro, dann hab ich bald eine meine eigene Bankenkrise ;). Meine Gemeinde war übrigens die Erste in Österreich in der das Postamt geschlossen wurde :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag