WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bildqualität Euro 2008 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228782)

FendiMan 21.06.2008 18:30

Arte sendet ab 1. Juli in HD:
Pressemitteilung (Pdf)
Sonst gibt es nur AnixeHD, wo aber nur alte Filme und Serien hochrechnet werden.

grizzly 21.06.2008 19:29

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2285264)
Arte sendet ab 1. Juli in HD:
Pressemitteilung (Pdf)
Sonst gibt es nur AnixeHD, wo aber nur alte Filme und Serien hochrechnet werden.

Ja, Arte schau ich gerne, das ist richtig gut. Nur schade, dass gerade ORF1 in HD ist, ORF2 läuft bei mir viel öfter (ausser jetzt zur Fußball EM), Universumsendungen laufen ja auch auf FS2, verkehrte Welt :(

Karl 22.06.2008 13:51

Astra HD+, Premiere, Discovery und ORF1 HD. Arte finde ich nicht als HD.

Baron 22.06.2008 14:18

Arte sendet ab 1. Juli in HD!

Haben wir uns etwas im Datum geirrt?;)
Kommt ja erst!

Karl 22.06.2008 20:28

Wollte eigentlich schreiben Arte finde ich überhaupt nicht. Muss wohl mal einen neuen Suchlauf starten.

FendiMan 22.06.2008 20:44

Arte hat, wie auch EinsFestival, EinsPlus und EinsExtra, den Transponder gewechselt:
http://www.ard-digital.de/index.php?id=188&languageid=1

Lucky333 23.06.2008 22:24

5 freie sender in HD? und da soll ich umsteigen??
da wär ich ja dann wirklich ein blödmann wenn ich jetzt ca. 1500.- dafür ausgebe. (fernseher,receiver,lnb)

grizzly 24.06.2008 17:54

So, habe den Kathrein 910 Si einen Tag.
Wurde mit 1.04 ausgeliefert, einige Bugs wie FendiMan schon berichtet hat. Habe auf 1.05 upgedated. Wenn ich die Bildquali auf "auto" setze, überträgt er mir die "Nicht HD-Sendungen" nicht über den HDMI Anschluß, habe jetzt 720i gewählt.

Ansonsten ist mir bis nur ein Freeze während des zappens passiert. HD habe ich noch keine angeschlossen, habe momentan nur eine Firewire, die geht da nicht, da nur USB ...

Das Bild mit dem Astra HD Testsender ist ausgezeichnet auf meinem Philips "Röhrli", bei ORF1 kann man's noch net so sagen, da laufen meist nur 4:3 Sendungen, die man auch nicht zoomen kann. Und Fußball war gestern nicht und auch heute nix. Überhaupt wär's meines Erachtens viel gscheiter gewesen, das HD auf FS2 zu verlagern, bin kein Filmefreak sondern schau gerne Dokus wie Universum etc.
Auf den ARTE bin ich aber schon gespannt, den schaue ich so auch öfters.

smoking gnu 25.06.2008 22:30

Jetzt ist die Bildübertragung über Satellit mehrmals ausgefallen. Der ZDF hat einfach das Bild von einem Schweizer Sender übertragen, während der ORF nur eine Fehlermeldung angezeigt hat.

grizzly 25.06.2008 22:42

Zitat:

Zitat von smoking gnu (Beitrag 2286059)
Jetzt ist die Bildübertragung über Satellit mehrmals ausgefallen. Der ZDF hat einfach das Bild von einem Schweizer Sender übertragen, während der ORF nur eine Fehlermeldung angezeigt hat.

Erwartest, dass man im Veranstalterland schneller schaltet? :D
Hab auch gleich auf ZDF geschaltet, beim ersten Mal hatten sie auch kein Signal aber beim zweiten Ausfall schon, wogegen beim ORF nur die Fehlermeldung zu sehen war, erst beim dritten Ausfall hatte es der ORF auch geschnallt, trotzdem zeigte er fallweise noch immer kurz das Störungslogo - vielleicht findens sie ja soo schön ...

alterego100% 26.06.2008 07:41

Es könnte aber auch an dem heftigen Unwetter gelegen haben, das zu dieser Zeit gerade über Wien tobte.

grizzly 26.06.2008 08:12

Scheinbar hat's ja am Nachmittag zumindest südlich von Wien ziemlich "getuscht", da hat einer krasse Bilder eingestellt im deutschen Dforum (Canonforum).

holzi 26.06.2008 11:20

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2286094)
Es könnte aber auch an dem heftigen Unwetter gelegen haben, das zu dieser Zeit gerade über Wien tobte.

in deutschland war kein unwetter und sie haben trotzdem kein uefa-signal bekommen. und die schweizer hatten ein uefa-signal. die uefa regelt alles, selbst welches bier verkauft werden darf, aber übertragung bringens keine zusammen

alterego100% 26.06.2008 11:27

Doch, doch - Al Jazeera hatte auch ein ungestörtes Signal von der UEFA.

Da beflügelt vielleicht die Angst vor persönlichen Konsequenzen. ;)

James 26.06.2008 12:38

Zitat:

Mega-Stromausfall im Medien-Center
Schuld an den minutenlangen Bild- und Tonunterbrechungen bei ORF, ZDF und allen anderen TV-Anstalten bis auf das Schweizer Fernsehen und Al-Jazeera war ein Stromausfall im Internationalen Broadcasting Center (IBC) der UEFA in Wien. Vom IBC aus gehen alle TV-Bilder in die Welt. "Das UEFA-Signal war nicht zu empfangen", sagte ORF-Sprecher Pius Strobl.
UEFA-Sprecher Wolfang Eichler erklärte am späten Mittwochabend hingegen, dass die genauen Umstände erst untersucht werden müssten. Insbesondere werde seitens der UEFA noch geprüft, ob es einen Zusammenhang mit dem Unwetter in Wien gab. Klar sei nur, dass das Signal in der zweiten Hälfte mehrmals gestört wurde.
Source: http://www.krone.at/krone/S25/object...cms/index.html

Tja :)

holzi 26.06.2008 12:47

und warum hatten dann die schweizer und aljazeera ein signal? warum haben die keine vorsorge gegen stromausfall getroffen? warum gabs sonst überall strom in wien, nur nicht am ibc?

James 26.06.2008 12:52

Zitat:

"Ich verstehe nicht, warum das Notstromaggregat in Wien nicht funktioniert hat", erklärte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz am Donnerstag zu der "ärgerlichsten anzunehmenden Panne". Der Mainzer Sender hatte nach einem zweiten Stromausfall in Wien das Übertragungssignal des Schweizer Fernsehens SF1 übernommen, das zu dieser Zeit über eine Glasfaser-Direktverbindung aus dem Stadion in Basel als einziges noch verfügbar war.
ZDF schaltete schneller als der ORF
Während des Bildausfalls hatte ZDF-Kommentator Béla Réthy die TV-Zuschauer wie ein Radioreporter per Telefonleitung auf dem Laufenden gehalten. Ton und Bild kamen zwischenzeitlich aber zeitversetzt an. Das zweite deutsche Tor von Miroslav Klose feierte Réthy bereits, als die Fernsehzuschauer den Ball noch gar nicht im Tor sahen. Im ORF gab es zu diesem Zeitpunkt auch keinen "verfühten" Kommentar, der Staatsfunk übernahm erst wenig später - acht Minuten nach dem Ausfall - das schweizerische Signal.
Laut Gruschwitz haben sich alle anderen TV-Sender verpflichtet, das von der UEFA in Wien produzierte Signal zu übernehmen. Auch die von eigenen Kameras hergestellten ZDF-Bilder gehen über das IBC und waren von der technischen Panne betroffen. "Darüber wird noch zu reden sein", sagte Gruschwitz.
Mega-Stromausfall im Medien-Center
Schuld an den minutenlangen Bild- und Tonunterbrechungen bei ORF, ZDF und allen anderen TV-Anstalten bis auf das Schweizer Fernsehen und Al-Jazeera war ein Stromausfall im Internationalen Broadcasting Center (IBC) der UEFA in Wien. Vom IBC aus gehen alle TV-Bilder in die Welt. "Das UEFA-Signal war nicht zu empfangen", sagte ORF-Sprecher Pius Strobl.
UEFA-Sprecher Wolfang Eichler erklärte am späten Mittwochabend hingegen, dass die genauen Umstände erst untersucht werden müssten. Insbesondere werde seitens der UEFA noch geprüft, ob es einen Zusammenhang mit dem Unwetter in Wien gab. Klar sei nur, dass das Signal in der zweiten Hälfte mehrmals gestört wurde.
ZDF verpasst durch Panne Rekordquote
Die Panne könnte laut ZDF übrigens einen deutschen TV-Rekord verhindert haben. Im Schnitt sahen 29,54 Millionen Deutsche (81,8 Prozent Marktanteil) die dramatische Partie. Das bedeutet EM-Rekord und Platz zwei in der ewigen TV-Hitliste hinter dem Halbfinale Deutschland - Italien (29,66 Millionen) bei der Heim- Weltmeisterschaft 2006.


Dachte man folgt den link aber hier der ganze bericht :)

holzi 26.06.2008 12:57

wo ist die aljazeera zentrale? in basel oder hatten die ein paar 1000km glasfaser verlegt? ;)

jedenfalls unfähigkeit...sollens die uefa verklagen

Baron 26.06.2008 13:46

Na ja manche wollen ja sogar einen Tornado über Wien gesehen haben

http://www.skywarn.at/forum/showtopi...threadid=20476

Unwetter
Tornado-Verdacht in der Donaustadt


Bewohner aus der Donaustadt wollen während des Unwetters am Mittwoch Abend einen Tornado beobachtet haben. Im Forum von skywarn.at (siehe Link) heißt es: "Zuerst habe ich nur die Geräusche gehört, und dann sah ich wie so ein Rüssel, aus meiner Sicht von rechts nach links, in einer Richtung, durchzog."

Der Hohen Warte liegt noch keine Meldung darüber vor. Klima-Experte Otto Svabik schließt gegenüber wienweb.at/W24 einen Tornado über Wien nicht aus. So wurden zwischen 1951 und 2003 insgesamt 80 Tornados in Österreich gesichtet - der letzte in Kaisermühlen am 13. Mai 2003. Er riss im Bereich des Gänsehäufels 20 bis 30 Bäume samt Wurzeln aus dem Erdreich. Dass sich die Tornados in den letzten Jahren gehäuft hätten, sei laut Svabik ein Irrtum. Vielmehr würden Medien und vor allem die Versicherungs-Branche sensibler auf die Wetterphänomene reagieren.

"Tornados sind sehr schwierig vorauszusagen", erklärt der Klima-Experte. Auch die Annahme, dass Tornados eher im flachen Teil Wiens anzutreffen seien, stimmt nicht. Ein Tornado kann laut Svabik "quer durch die Stadt passieren"

Baron 26.06.2008 13:47

Und die Uefa ist eh schon ganz zerknirscht:

holzi 26.06.2008 14:07

wollens jetzt ne runde mitleid haben? für ne mille spende ich denen gerne etwas trost ;)

Baron 26.06.2008 14:09

Bei denen kriegst höchstens 3 Carlsberg um a 4,50 !:rolleyes:

Unwissender 26.06.2008 16:29

Hallo
Beim zweiten Ausfall gestern Abend war minutenlang gar kein ORF Sender zu sehen
( ORF2, TW1) aber auch ATV, Puls4 waren weg.

kein Signal am Reciever, alle anderen Sender ok.

Was hat das mit dem UEFA Ausfall zu tun??
Da muß es doch eine zweite Panne beim ORF gegeben haben?

Hat jemand das auch so beobachtet.

LG Hans

klosterfrau 26.06.2008 17:16

Über sat?
habe auch keinen empfang gehabt,wahrscheinlich die wolkendecke zu stark.

Und die UEFA panne ist geklärt.
Das intern. Sendecenter in Wien hatte einen kurzzeitigen stromausfall,das booten der rechner dauerte dann solange.
Die schweizer sendeten das bild nach österreich,deshalb haben die schweizer nichts bemerkt.
auch die deutschen schalteten schneller,sie übernahmen, kurze zeit nach sendeausfall in wien, das schweizer bild.

die uefa will den orf klagen.
gut so,endlich rührt wer um bei den säcken.

FendiMan 26.06.2008 17:23

Warum sollte die UEFA den ORF klagen?
Wenn schon, dann umgekehrt, schließlich ist der Produzent der EM-Bilder die UEFA.

holzi 26.06.2008 17:38

lt. ORF-Hompage will der ZDF die UEFA klagen. Vielleicht hat ferry heut mal wieder die falschen Pillen erwischt...

Lucky333 26.06.2008 18:07

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2286184)
Warum sollte die UEFA den ORF klagen?

angriff ist die beste verteidigung..:D

@holzi Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

das sollte heute auch noch anwendung finden, bei der uefa!!!

Baron 26.06.2008 18:12

Full Ack! ^^^^

klosterfrau 26.06.2008 19:47

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2286184)
Warum sollte die UEFA den ORF klagen?
Wenn schon, dann umgekehrt, schließlich ist der Produzent der EM-Bilder die UEFA.

Komisch,heute morgen hat es diese meldung noch gegeben.
mittlerweile übernimmt die UEFA die volle verantwortung.

Lucky333 26.06.2008 23:58

von mir aus können am sonntag auch wieder die sender ausfallen, dann brauch ich mir deutschen nicht im finale ansehen..:D

Windfux 27.06.2008 15:03

NEIN...2 Tage Unwetter reicht :D

holzi 27.06.2008 21:55

http://www.derversand.de/images/wienshirt2008.jpg
:D

le bart 27.06.2008 22:02

das ist scheisse wenn ich das mal so sagen darf, ausserdem is es am thema vorbei

Baron 27.06.2008 22:28

Muß le bart recht geben!
Wenn auch aus anderen Grund -sind schon da! :(
(Leider):D;)

zigeina 28.06.2008 09:01

oiso ich mags die türk Innen :engel:
aber die modernen ohne schleier....:aio:

klosterfrau 28.06.2008 13:07

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2286528)
oiso ich mags die türk Innen :engel:
aber die modernen ohne schleier....:aio:

in istanbul rennen die mörder-hasen rum,da siehst sogar den string.
die mit kopftuch sind doch alle vón der alm.

Lucky333 28.06.2008 18:01

frei nach "die ärzte" : du kannst gehen aber dein kebap bleibt hier...:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag