WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wieviel Co2 wird zusätzlich durch die unnötigen Kronenzeitung-Fahnen ausgestossen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228635)

Don Manuel 31.05.2008 08:28

Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mich gerne in eine radikale Ecke stellst und damit jeder Aussage meines Postings aus dem Weg gehst (selten noch was so zusammenhangloses zum Vorposting gelesen). Das ist keine logische Diskussion, sondern da kann jeder drauflos schreiben, was ihn so persönlich an der Welt stört und das dann beliebig irgendwem hier im Forum in die Schuhe schieben. Kein angenehmer Stil sondern so begründet man flame-wars.
Das war mithin mein letzter Versuch in diesem Thread, wieder auf die Basis der Logik zurückzukommen. Hierzu ist seitens des Menschen immer auch die Gabe der Selbstkritik nötig, oder die Gabe, zur eigenen Position auch etwas in Distanz gehen zu können.

LouCypher 31.05.2008 09:17

würde mir zwar keine fahne montieren aber es ist doch eine nette abwechslung zu sehen wie österreicher ihren patriotismus zum ausdruck bringen. Mal was anderes als das übliche, "alles scheisse", "alles oarsch" bei uns.

mendaxx 31.05.2008 09:30

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280867)
Neidisch kann man sein wenn man selbst nichts hat.

Der Umkehrschluss, dass man, wenn man etwas hat, vor Neid gefeit ist, entspricht jedoch nicht den Tatsachen.

Hiermit ziehe auch ich mich aus diesem Thread (Diskussion will ich es nicht nennen) zurück.

Alles Gute weiterhin!

klosterfrau 31.05.2008 10:07

Zitat:

Zitat von mendaxx (Beitrag 2280779)
Es gibt auch fünfköpfige Familien, deren alleinverdienender Vater nur rund 2000€/mo heimbringt.
Aber das liegt wahrscheinlich jenseits des Ereignishorizonts.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ereignishorizont

und die mutter aber ~600.- kinderbeihilfe bezieht!

nicht vergessen sowas!

und wenn er sich die kinder net leisten kann,wieso hat er sie?

klosterfrau 31.05.2008 10:14

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280816)
A

Wie gesagt, das Auto zahle ich mir selbst.
(Die Details warum das so ist, interessieren die Intelligenzbolzen eh nicht, sind ja eh immer die Burgenländer die was nicht verstehen. So einfach kann man sich die Welt machen wenn man einfältig ist).

du zahlst nur 6000.-/jahr,nach deiner aussage.

weisst du eigentlich was ein auto kostet wenn du ~30000km/jahr fährst?

sind ~15000.- jährlich,wenn man genau rechnet(incl. wertverlust)
diese rechnungen vergessen realitätsfremde firmenwagenbesitzer.

wie gesagt,mach dich mal schlau ,ich tippe dein lehnbüro übervorteilt dich.

klosterfrau 31.05.2008 10:32

um zum Thema zurückzukommen.
Sind eigentlich alle Fahnen erlaubt?
Ich sehe vermehrt Werbefahnen div. Bauernbanken,Mediamarkt,etc.

wird zeit das die Polizei endlich abstraft.

TONI_B 31.05.2008 10:46

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2280877)
würde mir zwar keine fahne montieren aber es ist doch eine nette abwechslung zu sehen wie österreicher ihren patriotismus zum ausdruck bringen. Mal was anderes als das übliche, "alles scheisse", "alles oarsch" bei uns.

Back to topic: so würde ich es auch sehen! Alles was mit "Nation" oder "eigenes Land" (um nicht "Vaterland" zu sagen) zu tun hat, ist ja seit einige Jahren ziemlich tabu. Und ob jetzt ein paar Hundert Liter Sprit mehr verbraucht werden ist auch egal...



Zum OffTopic:

Lieber LoM: auch ich habe Familie (früher sechs Köpfe, jetzt vier), kein Firmenauto, kein Firmenhandy usw., fühle mich zT auch minimal benachteiligt, was das Steuerrecht anlangt. Aber so wie du es darstellst, ist es absolut nicht!

Nebenfrage: warum regt dich der Kratzer so auf, wenn es ohnehin nicht "dein" Auto ist?

klosterfrau 31.05.2008 10:49

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2280887)

Nebenfrage: warum regt dich der Kratzer so auf, wenn es ohnehin nicht "dein" Auto ist?


in Wirklichkeit "habe er kein Auto" :D
Wahrscheinlich sagt sein Chef,er muss den Schaden selber zahlen....

Rundumadumleuchtn 31.05.2008 11:04

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2280887)
Back to topic: so würde ich es auch sehen! Alles was mit "Nation" oder "eigenes Land" (um nicht "Vaterland" zu sagen) zu tun hat, ist ja seit einige Jahren ziemlich tabu. Und ob jetzt ein paar Hundert Liter Sprit mehr verbraucht werden ist auch egal...

Ich bin mir nicht sicher ob du das Sarkastisch meinst aber das Thema ist genauso Emotional wie aktiv-/passiv-rauchen.
Wenn es um den Verbrauch bei Verwirbelungen am Auto geht, sind deren Auswirkungen im gesamten gesehen durch die Verwendung von Fahnen nicht relevant, man denke dabei nur an Verzierungen, Scheibenwischer, Spoiler um den Anpressdruck zu erhöhen… usf, aber es lässt sich wunderbar zum unterzündeln verwenden, daher ist imho der Zündel-effekt sehr hoch!

klosterfrau 31.05.2008 11:21

Zitat:

Zitat von Rundumadumleuchtn (Beitrag 2280890)
I aber es lässt sich wunderbar zum unterzündeln verwenden, daher ist imho der Zündel-effekt sehr hoch!

genau,wie der Alf Poier,der gerade seine Ösifahne angezündet hat,genau aus diesem Grund

3DProphet 31.05.2008 12:10

Mich persönlich stören die Fahnen an den Autos nicht, wie würde man denn sonst ahnen daß bald die EM beginnt ;). Die Fahnen-Gegner können außerdem beruhigt sein, nach der EM sinds eh wieder verschwunden :ja:

TONI_B 31.05.2008 12:29

Zitat:

Zitat von Rundumadumleuchtn (Beitrag 2280890)
Ich bin mir nicht sicher ob du das Sarkastisch meinst aber das Thema ist genauso Emotional wie aktiv-/passiv-rauchen.
Wenn es um den Verbrauch bei Verwirbelungen am Auto geht, sind deren Auswirkungen im gesamten gesehen durch die Verwendung von Fahnen nicht relevant, man denke dabei nur an Verzierungen, Scheibenwischer, Spoiler um den Anpressdruck zu erhöhen… usf, aber es lässt sich wunderbar zum unterzündeln verwenden, daher ist imho der Zündel-effekt sehr hoch!

Ich habs ernst gemeint. Mich störts nicht - werde mir aber sicher keine Fahne ans Auto hängen. Dass wieder einmal Patriotismus gezeigt wird, finde ich wirklich gut, weil es eben über Jahre als politisch inkorrekt galt und sicher noch immer gilt. Wenn man sagt, man steht zu unserer NATION, verwechseln das viele mit NATIONALSOZI... Nur weil das Wort den selben Stamm hat?

Und um den Mehrverbrauch zu relativieren:
Nehmen wir an 100000 Autos haben diese Fahnen und legen in 8 Wochen jeweils 1000km damit zurück und der Mehrverbrauch liegt in der Prozentgegend. (Alles "Hausnummern": reine Abschätzung der Größenordnung). Dann komme ich auf ca. 100000 Liter. Klingt viel - bringt dem Finanzminister aber 50000€ (braucht der LoM dafür weniger Steuer zahlen :):p). Gesamtwirtschaftlich sicher ein Gewinn für Österreich! Umweltpolitisch nicht ganz ok, aber wenn man schon so päpstlich ist, müsste man sofort Tempo 90 überall einführen, denn da verbraucht man am wenigsten. Und alle SUV verbieten :D

maxb 31.05.2008 12:31

so, bin heute endlich dazugekommen mir zwei ÖSTERREICH fahnen zu kaufen, ohne Wappen natürlich. :D

Meine Fahne hat eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h, also wird sie auf der autobahn runterkommen. Der Mehrverbauch ist überdies dann äußerst gering, wahrscheinlich im Promillebereich. Die 0.5 l / 100km sind absoluter Blödsinn.

Rundumadumleuchtn 31.05.2008 12:37

@Toni_b, Ich sehe wir haben uns Verstanden .......... trotzdem fahr ich ab sofort auch mit 2 Fahnen :D

TONI_B 31.05.2008 12:45

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2280904)
... Die 0.5 l / 100km sind absoluter Blödsinn.

Ganz sicher ist das Blödsinn. Seit Jahren wird auch behauptet, dass Dachträger 0,5-1Liter/100km Mehrverbrauch bewirken. Ich hab eine ganz genau Aufzeichnung seit 10 Jahren über meinen Verbrauch. Ich sehe einen signifikanten (0,2-0,3Liter/100km) Unterschied zwischen Sommer und Winter, aber alle anderen Dinge wie Licht am Tage oder Dachträger gehen im "Rauschen" der Messwerte unter.

klosterfrau 31.05.2008 12:49

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2280904)
so, bin heute endlich dazugekommen mir zwei ÖSTERREICH fahnen zu kaufen, ohne Wappen natürlich. :D

Meine Fahne hat eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h, also wird sie auf der autobahn runterkommen. Der Mehrverbauch ist überdies dann äußerst gering, wahrscheinlich im Promillebereich. Die 0.5 l / 100km sind absoluter Blödsinn.

mit mehr als 0,5°% /100km darfst eh net fahrn ;)

maxb 31.05.2008 12:56

Um das abzusichern, habe ich mir gerade eine Fahnenmehrverbrauch Messeinrichtung überlegt. :cool:

Ich montiere die fahne auf einer digitalen Küchenwage und halte die Fahne aus dem Fenster, sodass die Waage die Windlast anzeigt. Die Waage darf dabe nicht rausschauen.

Danach ist mit folgender Formel der Mehrverbrauch zu bestimmen.

Mehrverbrauch / 100km = angzeigtes Gewicht * 9,81 *100km / 0,4 / 35870

wobei 0,4 der wirkungsgrad des Dieselmotors inkl. Getriebe und 35870 der Energiegehalt von fossilem diesel in kJ ist.

Bei einem angezeigten Gewicht von 2kg wäre das ein Mehrverbrauch von 0,14l/100km.

Jetzt brauche ich nur noch einen Idioten, der mir die Fahne mit Waage bei Tempo 80 aus dem Fenster hält :D

Rundumadumleuchtn 31.05.2008 13:02

Ich wüsste einen, aber i sogs ned .... :D

TONI_B 31.05.2008 13:14

@maxb
Super, noch ein Experimentalphysiker (zwar nur Amateur, aber immerhin!) :D.

Trotzdem muss ich dich enttäuschen, denn deine Überlegungen sind nicht ganz richtig.

Wirkungsgrad von 40% liegt sicher weit daneben, denn der Gesamtwirkungsgrad (Getriebe, Rollwiderstand, Luftwiderstand u.v.a. Teillastbereich!) wird wahrscheinlich irgendwo bei 10% liegen...

Und ob der Mehrverbrauch über die zusätzliche Masse bestimmt wird oder über die Änderung der Aerodynamik, kann ich nicht sagen, zweifel es aber vorsichtshalber einmal an...:cool:

klosterfrau 31.05.2008 13:15

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2280913)
@maxb
Ärodynamik

Aerodynamik ,übertakten !!!!

TONI_B 31.05.2008 13:18

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2280914)
Aerodynamik ,übertakten !!!!

Ab zu den Stilblüten, bevor ich es noch ändern kann...:lol::lol::lol::lol:

maxb 31.05.2008 13:44

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2280913)
@maxb

Wirkungsgrad von 40% liegt sicher weit daneben, denn der Gesamtwirkungsgrad (Getriebe, Rollwiderstand, Luftwiderstand u.v.a. Teillastbereich!) wird wahrscheinlich irgendwo bei 10% liegen...

Den wirkungsgrad habe ich ergoogelt. dieseldirekteinspritzer bis zu 45%, getriebe bis zu 99%, also liege ich mit 40% bei 80km/h sicher nicht schlecht.

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Wirkungsgrad.htm

Rollwiderstand und Luftwiderstand gehen in diese Berechnung nicht ein, da ich bei konstanter Geschwindigkeit den gleichen Rollwiderstand und nur den durch die Fahne erhöhten Luftwiderstand berücksichtigen muss. Ich bin ja nur am Differenzverbrauch interessiert.

Dass sich möglicherweise die gesamte Autoaerodynamik verändert, da gebe ich dir recht, wieviel bleibt aber offen.

TONI_B 31.05.2008 13:54

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2280917)
Den wirkungsgrad habe ich ergoogelt. dieseldirekteinspritzer bis zu 45%, getriebe bis zu 99%, also liege ich mit 40% bei 80km/h sicher nicht schlecht...

Bei 80km/h hat der Diesel sicher kein 45%.

Rundumadumleuchtn 31.05.2008 14:05

Könnt ja doch noch was werden, aus dem Thread ....:rolleyes:

Oli 31.05.2008 16:46

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280827)
Ich habs dir schon einmal gesagt.
Du lebst in einer anderen Welt.
Ihr verdient zu zweit nicht schlecht und zahlt für euer Einkommen verglichen mit mir praktisch keine Steuern obwohl ihr viel mehr verdient als ich.

Da bist Du gewaltig auf dem Holzweg. Die Steuerlast ist für Kinderlose mal einiges höher, als für Euch. Ist aber auch OK. Und wie ich schon oft hier betont habt, leben wir eher "bescheiden" und konnten uns daher dieses Haus leisten.

Wenn ich Deine Steuerlast auf den Sachbezug lese, dann vermute ich ein weitaus höheres Einkommen bei Dir alleine, als wir ZUSAMMEN verdienen.

Dafür hast ja Du den Vorteil, eine Familie mit Kindern zu genießen (die ja uns vorbehalten bleibt), das sollte doch für vieles entschädigen, oder?

The_Lord_of_Midnight 31.05.2008 17:46

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2280870)
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mich gerne in eine radikale Ecke stellst

Nein, du stellst dich selbst in die radikale Ecke, wenn du mit "braunen" Argumenten kommst.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2008 17:51

Zitat:

Zitat von Oli (Beitrag 2280935)
Da bist Du gewaltig auf dem Holzweg. Die Steuerlast ist für Kinderlose mal einiges höher, als für Euch. Ist aber auch OK. Und wie ich schon oft hier betont habt, leben wir eher "bescheiden" und konnten uns daher dieses Haus leisten.

Wenn ich Deine Steuerlast auf den Sachbezug lese, dann vermute ich ein weitaus höheres Einkommen bei Dir alleine, als wir ZUSAMMEN verdienen.

Dafür hast ja Du den Vorteil, eine Familie mit Kindern zu genießen (die ja uns vorbehalten bleibt), das sollte doch für vieles entschädigen, oder?

Nicht wirklich.
Hausnummer:
Wenn ihr zusammen 4000 Euro brutto verdient, dann rechne mal nach was euch netto bleibt.
Wenn ich alleine 4000 Euro brutto verdiene, dann gehöre ich schon zu den "Reichen" und die Steuerlast ist bereits enorm.
Ich muss aber für 5 Leute sorgen.
Das ist der Punkt.

Wenn ich mit meiner Familie einmal essen gehe, dann kostet mich das sagen wir mal 70 Euro.
Und das ist sicher keine gehobene Gastronomie, sondern eher ein "Standard-Chinese" oder "Standard-Italiener" ohne besondere Ansprüche.
Nachspeise geht sich da je nach Preislage vielleicht gar nicht mehr aus, sondern nur ein Hauptgericht und 1 Getränk.
Das ist viel Geld für mich, das kann ich vielleicht einmal im Monat machen.
Oder nur alle paar Monate wenn grade wieder eine größere Zahlung ansteht.

Man tritt tatsächlich in eine ganz andere Welten ein wenn man sich bewusst für Kinder entscheidet.
Man kann nur sehr eingeschränkt am Wohlstand unserer Zeit teilnehmen.

Das ist auch der Grund warum sehr viele Leute bewusst auf Kinder verzichten, weil sich Normalverdiener das gar nicht mehr leisten können, ohne finanziell am Limit zu leben und auf sehr vieles verzichten zu müssen.

An einen Urlaub denke ich gleich gar nicht, das ist für mich unbezahlbar teuer.

Ps:
Ich habe nirgends was von einem Sachbezug geschrieben.
Ich habe nur geschrieben was ich weniger verdiene seit ich ein Firmenauto habe.
Das ist ganz was anderes, denn der Sachbezug ist nur ein Bruchteil des finanziellen Verzichtes den man mit einem Firmenwagen eingeht.
Man bekommt z.b. kein Kilometergeld mehr.
Kein Kfz-Pauschale.
Man hat einen Privatanteil an den Kosten.
Etc, etc.

maxb 31.05.2008 17:53

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2280919)
Bei 80km/h hat der Diesel sicher kein 45%.

Doch, wieso nicht :confused:

Der Motor alleine natürlich.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2008 18:03

Wisst ihr, warum ich eigentlich den Thread gestartet habe ?
Ich wollte nur aufzeigen, daß der Mehrverbrauch durch die Fahren im Vergleich zu Licht am Tag ein Vielfaches ausmacht.
Die Krone hat ja so wie immer, grade wieder eine Kampagne am Laufen.
Diesmal wegen der Treibstoffpreise.
Eine Verbindung sehen sie komischerweise nicht.
Bei Licht am Tag haben sie uns das beinahe täglich vorgebetet.

Fazit:
Es geht einfach um Manipulation und Macht.
Ist im Prinzip das gleiche bei der Anti-Eu-Hetz-Kampagne.
Sie merken daß sie mit zunehmenden Kompetenzen in der Eu in die völlige Bedeutungslosigkeit abdriften werden.

Denn die Eu wird sicher nicht so wie unser Herr Minister in die Knie gehen und irgendwelche Fahnen-Verordnungen erlassen.

klosterfrau 31.05.2008 18:30

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280946)
Ps:
Ich habe nirgends was von einem Sachbezug geschrieben.
Ich habe nur geschrieben was ich weniger verdiene seit ich ein Firmenauto habe.
Das ist ganz was anderes, denn der Sachbezug ist nur ein Bruchteil des finanziellen Verzichtes den man mit einem Firmenwagen eingeht.
Man bekommt z.b. kein Kilometergeld mehr.
Kein Kfz-Pauschale.
Man hat einen Privatanteil an den Kosten.
Etc, etc.

Du lebst wirklich noch in der Vergangenheit.
KFZ-Pauschale ? seit wann gibts das noch?

Und das angesprochene KM-Geld siehst du als Verdienst?
Dann ist klar warum du so rechnest.
Fakt ist das du mit einem Firmen PKW viel besser fährst,deine Kilometerkosten belaufen sich,bei einer Jahreskilometerleistung von mind. 50000 (schätze ich mal) ,auf gerade €0,12.
ich fahre auch ~40000km/jahr habe aber ~€0,4.
Pendlerpauschale ist nur 1080.-/jahr (~400.- netto)
Und wenn du noch einen Privatanteil an den kosten hast,rate ich dir einmal die AK aufzusuchen,denn irgendwie ist mir dein arbeitgeber nicht koscher,wenns stimmt was du erzählst.

und für deine 5 kinder können wir (staat) nichts.
wenn sie dir zu teuer sind,warum hast du sie?

The_Lord_of_Midnight 31.05.2008 18:40

Ich habe geschrieben daß ich soviel Geld weniger verdiene als vorher.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2008 18:43

Übrigens, ist es nicht toll, daß wir unseren Ferry wiederhaben :D

klosterfrau 31.05.2008 18:49

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280952)
Ich habe geschrieben daß ich soviel Geld weniger verdiene als vorher.

Du zahlst jetzt 6000.-/jahr fürs firmenauto,das ist dein verdienstentgang?

irgendwie pack ich dich net,wie kann man nur so verbohrt sein?

du hast jetzt einen mehrverdienst,den du aber nicht erkennen willst.
denn übers jahr gesehen gibst du weniger fürs auto aus,als wenn du deinen privat-pkw erhalten müsstest.
wo hast du rechnen gelernt?
jetzt weiss ich auch,warum du ein halbes leben lang deine kredite zurückzahlen mussst,wie oben geschrieben.
die banken müssen eine freude an dir haben.

wenn ich nicht wüsste das du in neusiedl zuhause bist,würde ich meinen dich pers. zu kennen und du in einer grossen firma in wien 21 angestellt bist.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2008 19:11

Es ist immer wieder eine Freude so gscheite Menschen wie dich zu haben die einem sofort auf den richtigen Weg helfen :D

Hatze 31.05.2008 19:17

super thread :cool:

ich mache mir mehr sorgen um die, die mit einer fahne fahren, deswegen aber nicht mehr verbrauchen. ;)

The_Lord_of_Midnight 31.05.2008 19:44

Ja, könnte ich mir gut vorstellen.
Auf der Autobahn nur noch 80 kmh fahren, da spart man eine Menge.
;)

klosterfrau 31.05.2008 19:55

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280960)
Es ist immer wieder eine Freude so gscheite Menschen wie dich zu haben die einem sofort auf den richtigen Weg helfen :D

tut mir leid,aber du kannst einem leid tun.

denn du redest nur kacke,verdienst häuser und jammerst auch noch.
gib doch dein firmen-kfz zurück,und hol die über den jahresausgleich dein kilometergeld.
wirst sehen was dann überbleibt.

aber du bist ja klüger als wir alle,und weisst das dein firmen-kfz dich in den ruin treibt.

iG0r 31.05.2008 19:56

Wenn ich mir die letzten 3 Seiten so durchlesen, kommt mir unabhängig davon eigentlich nur ein Gedanke. Sollten auch jemals die arbeitende Bevölkerung ihre Abgaben von rund 50% selber zahlen müssen, sprich es wird nicht gleich vom Arbeitgeber abzezwackt, dann müssten sich unsere Politiker ganz schnell warm anziehen. Wer würde schon die Hälte an die Finanz überweisen? :p

klosterfrau 31.05.2008 19:58

zurück zum thema

http://tirol.orf.at/stories/281924/

da sieht man wieder wer sich die fahnen ans auto klebt.

Baron 31.05.2008 20:18

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2280944)
Nein, du stellst dich selbst in die radikale Ecke, wenn du mit "braunen" Argumenten kommst.

Ist doch immer dieselbe Methode "wenn ich nicht mehr weiter weiß sag ich das ist NAZI scheiss"!:D
Ich wüsste wie auch unserer Medien nix von einer Braunen Regierung
aber beim Don brauchst nur Asyl schreiben schon wirst als rechte D..sau deklariert- wie in einem anderen Thread mir passiert dabei folgte ich nur den Argumentationen unserer Justizministerin zum Bau eines neuen Gefängnisses- aber dazu mußt dich ja vorher entschuldigen!:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag