WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hofer/Medion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227075)

The_Lord_of_Midnight 08.03.2008 00:39

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Ich unterstelle hier dem magischen Merlin, dass er nur lesen wollte, dass die Entscheidung, diesen neuen Hofer-PC zu kaufen, eine gute ist; ohne jedwedes Wenn und Aber! Daher lasse ich ihn in diesem Glauben und hoffe für ihn, dass er damit wie sicher tausende Hofer-PC Benutzer zufrieden sein wird.
Ja, genau der Meinung bin ich auch.

Nur wenn man nicht mehr tun will als den Leuten Bestätigung zu geben, wäre es das nicht sinnvoller gar nichts zu posten ?
Was bringt es irgendjemanden, wenn man anderen Leuten das sagt was sie hören wollen ?
Ein paar billige Streicheleinheiten, mehr nicht.

Der eigentliche Nutzen eines Forums ist es doch, wenn man zumindest verschiedene Aspekte und Meinungen kennenlernt.
Man muss ja bei weitem nichts kritiklos und ungeprüft übernehmen, was man für sich nicht als passend findet.

Satan_666 08.03.2008 10:22

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ja, genau der Meinung bin ich auch.

Nur wenn man nicht mehr tun will als den Leuten Bestätigung zu geben, wäre es das nicht sinnvoller gar nichts zu posten ?
Was bringt es irgendjemanden, wenn man anderen Leuten das sagt was sie hören wollen ?
Ein paar billige Streicheleinheiten, mehr nicht.

Der eigentliche Nutzen eines Forums ist es doch, wenn man zumindest verschiedene Aspekte und Meinungen kennenlernt.
Man muss ja bei weitem nichts kritiklos und ungeprüft übernehmen, was man für sich nicht als passend findet.

Wenn Du es genau verfolgst, habe ich zur Anfrage vom magischen Merlin ja noch überhaupt nichts geschrieben. Ich versuche nur, die allgemeine Stimmung gegen die (vor allem) Hofer-PCs etwas aufzubrechen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Bei solchen Anfragen einfach nicht zu posten ist meiner Meinung nach wirklich der gangbarste Weg; weil es meiner Erfahrung nach eh kaum einen Sinn hat, dem Threaderöffner von seinem Vorhaben abzubringen. Wie oben geschrieben: jemanden tatsächlich helfen zu können setzt nun mal voraus, dass dieser sich auch helfen lassen will.


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Aber viele Leute lassen sich gerne entmündigen, so scheint es zumindest.

Schon a bissal verkehrt das ganze.

Verkehrt ist es tatsächlich, da gebe ich Dir recht - aber auch so wunderschön menschlich! :D


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Siehst du, und da schließt sich der Kreis.
Dazu ist doch ein Forum da, damit man Hilfe bekommt.

Was ich an diesen Threads nicht als sinnvoll erachte ist, daß genau diese Fragen ja gar nicht gestellt werden.
Ich meine, wenn solche Fragen ERNSTHAFT gestellt würden, dann würde man ja auch über Optionen nachdenken.

Wenn man das nicht tut, wozu dann überhaupt posten ?
Ist doch nur Zeitverschwendung.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe: einfach die Anfragen danach durchforsten, wie ernsthaft jemand wirklich die Frage meint. Wenn jemand schon damit beginnt, dass er ein Angebot ausfindig gemacht hat, dessen Preis-/Leistungsverhältnis absolut unschlagbar ist (so wie hier: Die Einzelteile scheinen in Punkte Preis/Leistung eigentlich verdammt gut zu sein.), dann ist normalerweise alles, was dahinter steht, Larifari. Hier lese ich dann nur noch heraus, dass er sich denkt, die Sache selbst in die Hand genommen zu haben und dabei auf dieses Super-Angebot gestoßen ist - und eben ziemlich stolz auf sich selbst ist (schon, weil er ja sonst nichts vergleichbares gefunden hat: Zumindest waer mir kein anderer Haedler mit gleicher Leistung im Moment bekannt). Alle Fragen, die dann hinterher geschickt werden, sind dann nur mehr Rhetorik. Auch wenn es hier hingeschrieben wurde (Oder gibts irgendwo gravierende Bedenken?), glaube ich trotzdem nicht daran, dass er davon etwas lesen will. Sondern eher im Gegenteil: Hätte jemand geschrieben: Hey, na das ist mal ein supertolles Angebot; danke für den Hinweis, werde mir ganz sicher diesen PC besorgen, dann wäre sein Ego total befriedigt. Aber so, wie es jetzt hier läuft, denkt er sich eher: Was seid Ihr nur für Idioten, die den Fachgeschäften das sauer verdiente Geld hinschmeißen für einen PC, den man um die Hälfte bekommt.

Ob es gut ist? Keine Ahnung - aber ich nehme trotzdem an, dass er mit diesem PC seine Freude haben kann. Und letztendlich geht es in diesem Thread ja eh nur darum, ob Merlin eine Freude damit hat.

:rolleyes:

sillybilly 08.03.2008 11:38

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666

Ob es gut ist? Keine Ahnung - aber ich nehme trotzdem an, dass er mit diesem PC seine Freude haben kann. Und letztendlich geht es in diesem Thread ja eh nur darum, ob Merlin eine Freude damit hat.

:rolleyes:

Oder eben derjenige, um den es in diesem Thread eigentlich geht.
Übrigens, ich bin im Moment mit dem Hofer-PC vollauf zufrieden!;) :-)

The_Lord_of_Midnight 08.03.2008 15:45

Naja, immerhin habe ich ein Beispiel von Dell gebracht, daß wieder einmal eindeutig zeigt, daß bei Hofer überhaupt nichts preiswert ist.
Und billig können andere auch sein.
Sogar noch billiger.
Und trotzdem um Welten besser.
Das müsste eigentlich reichen.
Mehr muss man dazu nicht sagen.

grizzly 08.03.2008 15:55

Zitat:

Original geschrieben )von MagicMerlin
[b]
Hab schon Asrock & Co Teile gehabt, die > 15 Jahre perfekt arbeiten und dann wiederum Supermarken, die nach schon 1 Woche abgeraucht sind.
Also komm mir bitte nicht mit Markenwahn und der Wahrscheinlichkeit, wie lang Teile von Hersteller xy halten.
Ok, das > Zeichen soll wohl für "bis" stehen. Das müssen dann aber die "co" Teile sein, denn Asrock gibt es erst seit 2002 :D

Zu der hier öfter aufgetauchten Meinung "alle 3 Jahre braucht man einen neuen PC" kann ich hier nicht beipflichten.

Habe grade einen PC mit einem AMD 1200 für einen ehem. Arbeitskollegen neu aufgesetzt, der ist ca. 7 Jahre alt. Ein andrer Arbeitskollege hat einen 8 Jahre alten PC von mir und es gibt noch einige mehr auch vor 2000 die ich assembliert hatte und die heute noch immer laufen!
Das sind sicherlich keine "freaks", die surfen im Internet und schreiben mal ein Brieferl in OpenOffice - wozu aber das Wordpad bei den meisten auch reichen würde ;-) Und ein Flashgame oder Moorhuhn läßt sich auf diesen Kisten auch spielen oder ein kleines Video editieren (PCI-Slots für Erweiterungskarten sind ja genug vorhanden) ...

Mittlerweile lehne ich immer ab, wenn mich jemand frägt ob ich einen zusammenbaue und empfehle Dell da ich lieber meine Zeit mit Fotografie verbringe ;-)

Bei den von mir assemblierten Kisten kann ich schlecht nein sagen, siehe oben aber an einer (in die Jahre gekommenen) Hofer Kiste lege ich nie wieder Hand an, da habe ich sehr schlechte Erfahrungen
!

spunz 08.03.2008 20:25

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Nur so als Beispiel:
http://www1.euro.dell.com/content/pr...hs1&l=de&s=dhs
InspironTM 530
Ein vielseitiges Arbeitstier, das dank Quad-Core-Leistung auch mit anspruchsvollen Multitasking-Aufgaben fertig wird
Gibts ab 599,-- aufwärts.

konfiguriere mal die kiste komplett durch - also mit tv card, fireware, wlan, 3 jahre garantie - schon kostet der dell über 900 euro.

sobald man etwas mehr als die standardkonfiguration möchte, wird dell sehr teuer.




Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Den Treiber-Support und die Qualität der Hardware von Hofer bzw. Medion-Ware kannst du natürlich in keinster Weise mit dem von Dell vergleichen.
Da liegen Welten dazwischen.
Ist aber nur eine von vielen möglichen Alternativen.

zum dell support kann ich nichts mehr sagen, aber vor 2 jahren war er nicht unbedingt vorbildlich.

zum medion support kann ich durchaus positives berichten, der pickup service klappt einwandfrei. treiber download usw ist auch kein problem, 2 klicks auf der medion seite und nach der eingabe der seriennummer hast du alles was du benötigst.

medion/hofer verkauft auch jede menge schrott (so wie dell), aber deshalb ist nicht automatisch alles von medion/hofer zum vergessen. einige neigen aber zum verteufeln...

ich persönlich bau mir meine pc´s lieber selber zusammen. aber ich muss zugeben, die letzten 3-4 medion generationen überzeugen durchaus. die externen hdd´s mit dem "datenhafen" ist eine sehr nette idee und rückwärtskompatibel bis zur ersten version.

Baron 09.03.2008 19:09

Zitat:

Original geschrieben von spunz
die externen hdd´s mit dem "datenhafen" ist eine sehr nette idee und rückwärtskompatibel bis zur ersten version.
Richtig -hab mich auch schon geärgert das das noch keinen anderen Hersteller eingefallen ist- so hat man zu den ganzen externen Hds immer ein Kabel zum Usb und einen Netzstecker und wennst mehrere hast immer grade das falsche netzteil zur hand- dann geht die verdammte rumsucherei wieder los! :ms:

Lucky333 09.03.2008 23:03

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Richtig -hab mich auch schon geärgert das das noch keinen anderen Hersteller eingefallen ist- so hat man zu den ganzen externen Hds immer ein Kabel zum Usb und einen Netzstecker und wennst mehrere hast immer grade das falsche netzteil zur hand- dann geht die verdammte rumsucherei wieder los! :ms:
dafür gibt´s wechselrahmen..oder 2,5" hdd´s...:D

Baron 10.03.2008 00:55

Die ich oben drauf bauen kann? :eek:
Weil drinnen im Gehäuse ist kein Platz mehr...:(
Und die 2,5" funktionieren ohne kabel :eek:

Satan_666 10.03.2008 08:34

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
dafür gibt´s wechselrahmen..oder 2,5" hdd´s...:D
Dass ...

a) 2,5" Platten teurer sind und ...

b) 2,5" Platten weniger Speicherplatz bieten und ...

c) Wechselrahmen nicht überall einsetzbar sind

... ist dir hoffentlich schon bekannt. Dein Statement klingt mir eher wie die sprichwörtlich zu sauren Kirschen, die hoch oben hängen!

:p

Don Manuel 10.03.2008 09:07

scnr,
alles Kas, dafür gibt's NAS :D

alterego100% 10.03.2008 09:45

Zitat:

Original geschrieben von sillybilly
Oder eben derjenige, um den es in diesem Thread eigentlich geht.
Übrigens, ich bin im Moment mit dem Hofer-PC vollauf zufrieden!;) :-)

Das scheint hier allerdings niemanden zu interessieren. ;)

Lucky333 10.03.2008 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Die ich oben drauf bauen kann? :eek:
Weil drinnen im Gehäuse ist kein Platz mehr...:(
Und die 2,5" funktionieren ohne kabel :eek:

nein aber drauflegen z.b.
nein aber ohne netzteil nur mit usb...

@satan_666

a) geringfügig wenn man den vorteil bedenkt
b) ja etwas weniger platz bieten, z.b. nur 320gb
b) einen freien 5,25" wird ja wohl jeder haben

@alterego

ich kann auch nix schlechtes über den medion berichten, er erfüllt seinen zweck, nur neue treiber sind halt spärlich bis nichjt vorhanden.

Satan_666 10.03.2008 12:22

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
a) geringfügig wenn man den vorteil bedenkt

Die da wären?

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
b) ja etwas weniger platz bieten, z.b. nur 320gb

Für jene, denen das keine Rolle spielt, ja. Aber ich kenne mittlerweile Leute, die ihre alten 250 GB Platten aus den externen Gehäusen rausnehmen und durch 500er oder noch größere ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
b) einen freien 5,25" wird ja wohl jeder haben

Du hast es nicht verstanden: damit das mit den Wechselplatten-Systemen funktioniert, muss ausnahmslos jeder, bei dem Du Deine Platte andocken willst, so einen Wechselrahmen im PC eingebaut haben. Ob DAS der Fall ist? Immerhin schaut das nicht unbedingt toll aus, wenn im Gehäuse ein riesiges Loch klafft für den Fall, dass Du mal vorbeikommst und eine Deiner Platten andocken willst! :D Die Medion-Platten dockt man am Medion-PC ohne Kabelzeugs an, bei einem Nicht-Medion-PC eben wie jede andere USB-Platte.

sillybilly 10.03.2008 17:58

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Das scheint hier allerdings niemanden zu interessieren. ;)
Scheint so.:rolleyes:

Baron 10.03.2008 18:31

Nicht weinen - mich interresierts !
Bin froh das es auch Leute gibt die damit zufrieden sind - und das meine ich "ausnahmsweise" nicht Sarkastisch/ironisch!:-)

Baron 10.03.2008 18:35

@Satan
er will es nicht verstehen - was will man auch von einem geprügelten?
So ein Dockingsystem als STANDARD wär doch was- aber es wurde von den "blöden Medion" erfunden ... das kann (darf) nix gutes sein...:(
Da müsste schon draufstehen "the NewINTEL-BAY Products specifications"-- dann ist das was!:ms:

sillybilly 10.03.2008 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Nicht weinen - mich interresierts !
Bin froh das es auch Leute gibt die damit zufrieden sind - und das meine ich "ausnahmsweise" nicht Sarkastisch/ironisch!:-)

:-)

The_Lord_of_Midnight 10.03.2008 22:20

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Ok, das > Zeichen soll wohl für "bis" stehen. Das müssen dann aber die "co" Teile sein, denn Asrock gibt es erst seit 2002 :D

Zu der hier öfter aufgetauchten Meinung "alle 3 Jahre braucht man einen neuen PC" kann ich hier nicht beipflichten.

Habe grade einen PC mit einem AMD 1200 für einen ehem. Arbeitskollegen neu aufgesetzt, der ist ca. 7 Jahre alt. Ein andrer Arbeitskollege hat einen 8 Jahre alten PC von mir und es gibt noch einige mehr auch vor 2000 die ich assembliert hatte und die heute noch immer laufen!
Das sind sicherlich keine "freaks", die surfen im Internet und schreiben mal ein Brieferl in OpenOffice - wozu aber das Wordpad bei den meisten auch reichen würde ;-) Und ein Flashgame oder Moorhuhn läßt sich auf diesen Kisten auch spielen oder ein kleines Video editieren (PCI-Slots für Erweiterungskarten sind ja genug vorhanden) ...

Mittlerweile lehne ich immer ab, wenn mich jemand frägt ob ich einen zusammenbaue und empfehle Dell da ich lieber meine Zeit mit Fotografie verbringe ;-)

Bei den von mir assemblierten Kisten kann ich schlecht nein sagen, siehe oben aber an einer (in die Jahre gekommenen) Hofer Kiste lege ich nie wieder Hand an, da habe ich sehr schlechte Erfahrungen
!

Genauso gings mir auch.
Das scheint hier allerdings niemanden zu interessieren. ;)
Die Leute dürften lieber jedes Jahr zwei neue Pcs kaufen, so wie es dem "Hofer-Zyklus" entspricht ;)

The_Lord_of_Midnight 10.03.2008 22:21

Zitat:

Original geschrieben von spunz
sobald man etwas mehr als die standardkonfiguration möchte, wird dell sehr teuer.

Probier das mal beim Hofer-Pc :lol: :roflmao:

Don Manuel 10.03.2008 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Baron
....
Da müsste schon draufstehen "the NewINTEL-BAY Products specifications"...

Für andere wieder müßte es AMD mobile storage oder so heißen :D

Lucky333 11.03.2008 08:35

Zitat:

Original geschrieben von Baron
@Satan
er will es nicht verstehen - was will man auch von einem geprügelten?

du willst es nicht verstehen das es auch alternativen gibt.
ich finde das system auch genial.
erkundige dich ob sie es patentiert EPO haben und wenn nicht "erfindest" du es und lässt es patentieren.

aber es wird sich nicht durchsetzen, apple baut stylisch gute computer und die pc´s sind immer noch häßliche dinger.

Satan_666 11.03.2008 09:14

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
du willst es nicht verstehen das es auch alternativen gibt.
Ganz ehrlich: eine echte Alternative zu dem Andock-System von Medion gibt es tatsächlich nicht. Klar, so lange man nur für sich autark sein will, reicht vielleicht so ein Wechselplattensystem. Mit dem "Nachteil", dass man dann nicht gleichzeitig 2 Platten anhängen kann (es sei denn, man hat 2 Wechselplatteneinschübe eingebaut). Und wenn Du vielleicht mal 3 Platten gleichzeitig anschließen willst?

Kurz: Man kann sich vielleicht umständlich behelfen, aber das Medion-System vollwertig ersetzen kann keines Deiner Vorschläge.

Don Manuel 11.03.2008 09:26

So toll ist dieses Medionsystem ja wahrlich auch nicht.
Funktioniert ja nur auf einem aktuellen Mediongehäuse und dann gemeinsam mit HDD-Gehäuse von Medion.
Ist doch klar, dass häufig diese Paarung nicht vorliegen wird und auf die übliche Kablerei zurückgegriffen werden muß.
Satan, Du machst Deinen Pro-Medion Job wirklich ausgezeichnet glaubwürdig, aber selbst wenn ich dort arbeitete, behielte ich eine kritischere Distanz :D

Satan_666 11.03.2008 12:19

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Ist doch klar, dass häufig diese Paarung nicht vorliegen wird und auf die übliche Kablerei zurückgegriffen werden muß.
Immer noch kompatibler als der Lucky333's Vorschlag mit dem Wechselplattensystem. :p

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Satan, Du machst Deinen Pro-Medion Job wirklich ausgezeichnet glaubwürdig, aber selbst wenn ich dort arbeitete, behielte ich eine kritischere Distanz :D
Danke fürs Lob! :D
Aber ich versichere Dir: weder arbeite ich dort noch habe ich selber so einen PC. Ich habe einfach nur aus erster Hand bislang ausschließlich Positives darüber gehört.

Don Manuel 11.03.2008 13:40

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
... Ich habe einfach nur aus erster Hand bislang ausschließlich Positives darüber gehört.
Dass jemand so etwas behauptet, kann mich einfach nur wundern.
Warum haben Deine "ersten Hände ausschließlich Positives" von dieser Marke gehört, meine persönlichen Hände und die vieler Kollegen hier aber schon so viel negative Erfahrungen gesammelt?
Das Universum ist groß....

Satan_666 11.03.2008 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Dass jemand so etwas behauptet, kann mich einfach nur wundern.
Warum haben Deine "ersten Hände ausschließlich Positives" von dieser Marke gehört, meine persönlichen Hände und die vieler Kollegen hier aber schon so viel negative Erfahrungen gesammelt?
Das Universum ist groß....

Vielleicht, weil Deine Hände einer gänzlich anderen Kundenschicht angehören? Meine ersten Hände kaufen sich beispielsweise lieber externe Festplatten als dass sie das Kastel aufschrauben und eine weitere interne Festplatte einbauen; zumal die Medion-Platten ja super leicht anzudocken sind.

Oder vielleicht hörst Du auch nur nicht richtig zu? Oder nur dann, wenns was zu meckern gibt?
:lol:

Christoph 11.03.2008 21:46

Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen, aus gutem Grunde, raus.
Mich würde mal interessieren wieviele PCs Hofer/Medion verkauft und wieviele Reklamationen es gibt, das gäbe eine klare Antwort auf die Frage Kosten/Nutzen.
Wieviele kaufen ihere PCs im Fachhandel und haben Probleme damit?

Auch ich würde mir keinen Hofer-PC kaufen, kenne aber einige Verwender die durchaus zufrieden mit ihren Kisten sind, nur einfache User, keine Gamer oder Power-User; und einige haben sogar aufgerüstet.

spunz 11.03.2008 22:50

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Probier das mal beim Hofer-Pc :lol: :roflmao:
du weichst mal wieder aus ... wo bleibt der gleichwertige dell?

der hofer pc hat zum selben preis eine deutlich bessere ausstattung und ich behaupte mal der service ist mindestens gleichwertig oder besser.


verbaut dell immer noch die billigen pvc gehäuse wo man die emv abstrahlung besser nicht nachmessen sollte? haben die mittlerweile funktionierenden firmensupport?

spunz 11.03.2008 22:59

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen, aus gutem Grunde, raus.
Mich würde mal interessieren wieviele PCs Hofer/Medion verkauft und wieviele Reklamationen es gibt, das gäbe eine klare Antwort auf die Frage Kosten/Nutzen.

ein defekter pc ist ein verlustgeschäft, aber die genauen zahlen wird keiner rausrücken.


Zitat:

Original geschrieben von Christoph

Wieviele kaufen ihere PCs im Fachhandel und haben Probleme damit?

geiz ist geil gesellschaft - wer braucht schon beratung und persönlichen support?

spunz 11.03.2008 23:05

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
So toll ist dieses Medionsystem ja wahrlich auch nicht.
Funktioniert ja nur auf einem aktuellen Mediongehäuse und dann gemeinsam mit HDD-Gehäuse von Medion.
Ist doch klar, dass häufig diese Paarung nicht vorliegen wird und auf die übliche Kablerei zurückgegriffen werden muß.

aktuell = alle modelle seit q3/2005 - egal ob usb oder esata

ob du woanders die kabel brauchst ist doch wurscht, zuhause sparst du dir den salat.



Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel


Satan, Du machst Deinen Pro-Medion Job wirklich ausgezeichnet glaubwürdig, aber selbst wenn ich dort arbeitete, behielte ich eine kritischere Distanz :D

kauf dir einen medion pc, dann kannst auch mitreden... ;)

Christoph 11.03.2008 23:09

Da kann ich Dir nur zustimmen.
Beratung und persönlichen Support braucht eigentlich jeder mal, nur der PC ist ein Produkt, das funktionieren, und alles können, muß/soll, obgleich die Technik dahinter nicht ohne ist.
Zahlen will aber keiner was dafür.

spunz 11.03.2008 23:11

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Dass jemand so etwas behauptet, kann mich einfach nur wundern.
Warum haben Deine "ersten Hände ausschließlich Positives" von dieser Marke gehört, meine persönlichen Hände und die vieler Kollegen hier aber schon so viel negative Erfahrungen gesammelt?
Das Universum ist groß....

scheinbar verwechseln viele medion mit gericom...

und die am lautesten schreien haben den hofer pc scheinbar maximal im prospekt gesehen. aber verteufeln/schlechtreden ist halt einfach...


ich sags nochmal ganz klar und deutlich, medion hat auch jede menge ramsch im programm (zb die scanner). aber bei den pc´s und diversen navis gibts aus meiner sicht nichts zu meckern.

The_Lord_of_Midnight 11.03.2008 23:34

Zitat:

Original geschrieben von spunz
du weichst mal wieder aus ... wo bleibt der gleichwertige dell?
Das warst doch wohl du der ausgewichen ist.
Denn im Prinzip hast du ein Argument FÜR Dell gebracht.
Denn den Dell kannst du so konfigurieren wie du ihn brauchst.
Bei Medion wirst gezwungen, den "Einheitsbrei zu schlucken".
Wennst da anfängst umzurüsten wird es erst richtig teuer.
Das erste was du da oft tauschen musst ist das Netzteil.
Damit ist die ganze Investition sofort ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Zitat:

Original geschrieben von spunz
der hofer pc hat zum selben preis eine deutlich bessere ausstattung
Ich habe dir ein Beispiel gebracht, wo der Dell sogar um 100 Euro billiger ist.
Der hat alles was man braucht wenn man sowas kauft.
Und der funktioniert auch wirklich.
Qualität, Treiber und Bios-Support sind bei Dell einfach auf einem ganz anderen Niveau.
Kein Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von spunz
und ich behaupte mal der service ist mindestens gleichwertig oder besser.
Ich habe schon genug mitbekkommen vom nicht existierenden Hofer-Service.
Was glaubst was die Leute machen, die der Hofer-Support "verhungern" lässt ?

Zitat:

Original geschrieben von spunz
verbaut dell immer noch die billigen pvc gehäuse wo man die emv abstrahlung besser nicht nachmessen sollte?
verbaut Medion immer noch die billigen pvc gehäuse wo man die emv abstrahlung besser nicht nachmessen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von spunz
haben die mittlerweile funktionierenden firmensupport?
Hatten sie immer.
Zumindest habe ich immer Top-Support bekommen von Dell.
Für andere kann ich natürlich nicht sprechen.
Aber wir in der Firma sind zufrieden und Dell ist unsere erste Wahl.
Selbst bei den divesen Intel-Bugs in die ich gelaufen bin, haben sie mir immer sehr schnell geholfen.

The_Lord_of_Midnight 11.03.2008 23:43

Zitat:

Original geschrieben von spunz
und die am lautesten schreien haben den hofer pc scheinbar maximal im prospekt gesehen. aber verteufeln/schlechtreden ist halt einfach...
Genauso wie du alle verteufelst/schlechredest die den Hofer Pc nicht nur vom Prospekt kennen.
Natürlich kannst du jetzt sagen, man muss jeden einzelnen Hofer-Pc zuerst mal selbst kaufen und bei 100 Kunden gesehen haben, um eine Meinung haben zu dürfen.
Ich glaube es ist nicht nötig.
Und zumindest bin ich nicht der einzige der nichts mehr davon hören will.

Und diese Meinung dürfen uns sollen auch unbedingt alle sagen, die sie haben.
Warum soll man es nicht sagen, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat ?
Ist es nicht gerade das, was ein Forum erst wertvoll macht ?
Damit man andere warnen kann und bessere Vorschläge machen kann ?

Ich mein, diejenigen dies unbedingt so wollen, sollen sich den Hofer-Pc kaufen.
Tut ja keinem weh.
Aber es gibt eventuell doch Leute die man vor einem großen Fehler bewahren kann.
Und deswegen ist die Mühe nicht vergebens.

The_Lord_of_Midnight 11.03.2008 23:51

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Wieviele kaufen ihere PCs im Fachhandel und haben Probleme damit?
Der große Unterschied ist, daß zumindest ich persönlich beim Ditech bis jetzt IMMER Hilfe bekommen habe.
Bis jetzt habe ich noch nie einen Fehlkauf gemacht.
Ja, ich weiß daß ich über Geizhals noch ein paar Euro rausquetschen könnte.

Aber solange die Preise beim Händler meines Vertrauens nicht völlig aus der Fasson geraten, also noch eine Naheverhältnis zum Geizhals-Preis besteht, werde ich dabei bleiben.
Vor allem weil der Ditech wirklich viele Artikel von Top-Qualität hat.

Z.b. Festplatten mit 5 Jahren Support, sogar leistbare spezielle Enterprise-Version.
Oder Corsair-Rams und Usb-Sticks mit 10 Jahren Garantie.
Der Service auf der Webseite ist sowieso nicht mehr zu übertreffen.
z.b. die Lagerstandsanzeige, Reservierung für Abholung, kostenlose Zustellung österreichweit ab 100 Euro.

Nur so ein paar Beispiele.

Und es gibt sicher auch genug Konkurrenz zum Ditech, die ebenso noch weiß was Service ist.

Letztens wollte ich mich beim Hofer über das mobile Internet erkundigen.
Die Kassadame hat mich angeschaut wie die Kuh vorm neuen Tor.
Irgendwann ist sie dann doch draufgekommnen, daß "da hinten in der Ecke" "sowas sein müsste".
Zurückgeben darf man es natürlich auch nicht, so wie immer wieder behauptet wird.
Unpackbar.
Finger weg, das ist doch Irrsinn was die aufführen.
Da kaufst die Katze im Sack, schlimma gehts nimma.
:hammer:

The_Lord_of_Midnight 11.03.2008 23:54

Zitat:

Original geschrieben von spunz
der hofer pc hat zum selben preis
Nochmals zum Mitschreiben.
Es gibt keinen Hofer-Pc zum selben Preis.
Der Hofer-Pc kostet um 100 Euro mehr.

Dort heisst es:
Nimms und geh und frag nicht viel.
Warum sagst es nicht einfach grade heraus, so wie es ist ?
Beim Hofer-Pc gibts keine Optionen !
Man muss ihn so kaufen wie er ist.

Lucky333 12.03.2008 01:22

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Beim Hofer-Pc gibts keine Optionen !
Man muss ihn so kaufen wie er ist.

darum heißt er auch komplett-pc...:D

wenn ich was konfigurieren kann und muß dann hab ich wieder die qual der wahl und die hofer einkäufer sind keine freaks, die wollen einen pc für internet und fürs enkerl für die schule usw...

ich sitze oft vor einem hofer pc und hatte noch nie probleme bis auf einen gestorbenen dvdbrenner.

wazlaf 12.03.2008 08:43

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Nochmals zum Mitschreiben.
Es gibt keinen Hofer-Pc zum selben Preis.
Der Hofer-Pc kostet um 100 Euro mehr.

Dort heisst es:
Nimms und geh und frag nicht viel.
Warum sagst es nicht einfach grade heraus, so wie es ist ?
Beim Hofer-Pc gibts keine Optionen !
Man muss ihn so kaufen wie er ist.

@LoM

Falsche Aussage. :p Wenn in einen Dell TV/DVB-T-Karte, Cardreader, Funktastatur + Maus, Fernbedienung für Mediacenter, und die ganze Software dazu'geoptet' wird ist ers sicher um einiges Teurer !:D:D
Man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, hab ich schon in der Volksschule gelernt. Ob man das alles braucht muss jeder für sich entscheiden.
lg w

Ps.: ich habe keinen Hoferpc ;)

Don Manuel 12.03.2008 09:09

Zitat:

Original geschrieben von spunz
..

kauf dir einen medion pc, dann kannst auch mitreden... ;)

Ob Du's glaubst oder nicht, ich rede deswegen mit, weil ich alle paar Wochen sehr wohl einen in der Hand habe. Dass ich genau das aber nicht selber besitzen will, weiß ich somit auch aus erster Hand.
Ich kenne viele Medion-Geräte, besonders aktuelle, von innen, vom Reparieren, vom Erweitern und vom Installieren diverser Betriebssysteme.
Es ist einfach Schwachsinn, immer wieder vom "Komplett-PC" zu sprechen, der keine Erweiterungen braucht.
Ich werde cirka wöchentlich genau mit dem Gegenteil konfrontiert.

Wenn ich schon höre, "Normaluser, der nur Office und Internet braucht". Das bilden sich gar viele ein und dann kommen sie mit der Kamera mit Firewire und schauen blöd, weil kaum ein PC das serienmäßig hat. Nur so ein typisches Beispiel von vielen.
Im Endeffekt brauchen genau diese "Normaluser" (was immer das ist, in Wirklichkeit ist jeder ein Individuum, der auch die IT sehr individuell herausfordert) genau all dieses Zeug irgendwann, das ihnen die Werbung heute als den letzten Trend verkauft.

Wenn ich fit sein will, irgendein PC-Problem zu lösen, das irgendwer an mich heranträgt, muß ich mich heute zwangsläufig mit Medion befassen, das Zeug ist ja recht verbreitet. Warum zahlen nun die Leute bei mir gerne, wenn sie ohnedies kostenlosen Support hätten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag