WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

Baron 19.11.2007 14:32

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich denke wohl es hängt damit zusammen, daß sie sich mal einen zusätzlichen Marktanteil "erschwindeln" wollen.
Und wer das mal hat wird nicht so schnell wechseln.
Denn grundsätzlich funtkionieren die Adsl-Anschlüsse ja gut, zuverlässig und zufriedenstellend....

Sie erreichen damit mehrere Effekte!
1. Die User von Konkurrenzfirmen wechseln aufgrund der Preisdifferenz zu ihnen und schwächen somit die Konkurrenz (weniger kunden weniger verdienst weniger investitionsvolumen- was wieder interresenten verschreckt...)
2. neue User werden auf jahre gebunden
3. sie können weiterhin auf ihren Leitungen sitzenbleiben weil sie behaupten können sie brauchns ja schließlich selber
4. Alternative anbieter müssen über kurz oder lang die Preise anheben bzw. können sie nicht senken da sie nicht die nötigen Finanz. reserven haben.
5. daher ergibt es eine "marktbereinigung" - die man noch durch übernahmen der Konkurrenz beschleungen kann!:(

wohac 19.11.2007 14:47

Was mich an der langen Diskussion jetzt ziemlich verblüfft, ist die Tatsache, dass noch niemand über die versteckten Kosten dieses Kombiangebots gesprochen hat.

Eine Mailbox ohne Virenscanner und Spamfilter ist für mich unakzeptabel. Und genau hier kostets nochmals:
aon Virenchecker: 15 € Aktivierungsgebühr und 2,90 € monatlich
aon Spamfilter: 15 € Aktivierungsgebühr und 1,90 € monatlich

also bin ich in Summe auf fast 25 €.

wer Festnetz nicht unbedingt braucht oder mit VoIP leben kann, fährt wahrscheinlich mit Produkten von eTel (gehört auch zur Telekom :D ) besser. da gibt es nämlich eine fixe IP auch für Privatkunden und ich nehme an, dass es auch keine 8 h Trennung gibt:
eTel ADSL talk
Hier gibt es das Sicherheitspaket inklusive, und alles kostet 25,90 € und bis 15.01. ist die Herstellung - auch mit ISDN - gratis.

lg

MANX 19.11.2007 14:51

... einen lokalen Virenscanner brauchst trotzdem, und emailen kannst auch über gmail, gmx, yahoo usw.

Manx

Oli 19.11.2007 15:03

Zitat:

Original geschrieben von wohac
Was mich an der langen Diskussion jetzt ziemlich verblüfft, ist die Tatsache, dass noch niemand über die versteckten Kosten dieses Kombiangebots gesprochen hat.

Eine Mailbox ohne Virenscanner und Spamfilter ist für mich unakzeptabel. Und genau hier kostets nochmals:
aon Virenchecker: 15 € Aktivierungsgebühr und 2,90 € monatlich
aon Spamfilter: 15 € Aktivierungsgebühr und 1,90 € monatlich

lg

Auf diese Zusatzprodukte verzichte ich gerne (auch wenn die Verkäufer dies anders sehen). Denn 100% verlassen kann man sich auch nicht, es gibt auch keinen Schadenersatz, wenn man trotzdem Viren oder Spams erhält. Somit braucht es sowieso lokale Lösungen, die um ein vielfaches günstiger sind.

lg Oliver

Bernd0815 19.11.2007 15:06

Zitat:


Eine Mailbox ohne Virenscanner und Spamfilter ist für mich unakzeptabel. Und genau hier kostets nochmals:
aon Virenchecker: 15 € Aktivierungsgebühr und 2,90 € monatlich
aon Spamfilter: 15 € Aktivierungsgebühr und 1,90 € monatlich

also bin ich in Summe auf fast 25 €.
lg

Denn Ramsch braucht doch wirklich niemand -- ausser es ist eh dabei -- aber zahlen würd ich dafür nix -- ausser der Provider würde mir granierten das nur spamm gefiltert wird und sicher nix falsches und das kein Spamm durchkommt ;) (ist imo ned wirklich möglich).

ausserdem mach ich sowenig wie möglich über die Provider E-Mail - wenn man wechselt ist man ziehmlich im A**** ;)

snake22 19.11.2007 18:13

Ja, wirklich, fast 5 Euro für Spamfilter und Virenchecker, wer braucht denn das... Unbedarfte Normaluser, die sich nicht auskennen, nehmen das vielleicht und glauben dann, sicher zu sein...

Da würde ich zB eher auf das Webspace-Angebot von XL-Host zurückgreifen. Wenn man nichts auf den Webspace hochlädt für eine Website (1 Cent pro MB), zahlt man dafür auch nichts. Für eine AT-Domain zahlt man zb 1,58 Euro im Monat. Und bei jedem Account kann man sich mehrere Mailadressen mit jeweils 1 GB Speicherplatz einrichten, Spamfilter und Virenschutz sind da auch bereits dabei.

Ich zumindest zahle lieber 1,58 Euro im Monat für eine coole Mailadresse wie vorname@nachname.at als fast 5 Euro, nur damit ich bei der faden vorname.nachname@aon.at-Adresse einen Virenscanner und einen Spamfilter dabei habe...

Als möglicher Lösungweg. Anbieter von Mailangeboten gibts eh wie Sand am Meer.

Rudy F 19.11.2007 19:38

Spamfilter?

POP3-Programm ohne automatisch falsch negative gesperrte Mails.

Außerdem scheint in der letzten Zeit die Telecom selbst überhaupt etwas gegen Spam zu tun. Wird bei mir immer weniger.
Ohne Antispam.

macy 19.11.2007 21:03

@LOM

Ja, deinen tollen "Weitblick" muss man sich auch mal "leisten" können. Mit vollen Hosen ist gut stinken. Nach all deinem Geschreibe hier glaube ich nicht, dass du in einer ländlichen Region wohnst, wo sich keiner der Alternativen bis jetzt bequemt hat zu entbündeln, und man nur nicht entbündeltes ADSL hat.

Und nun haben diese Österreicher, die am Land wohnen auch mal die Chance auf einen günstigen Internettarif.

Aber du hast Recht, diese Leute werden auch auf die Barrikaden steigen und für die Rechte der Alternative eintreten. Man muss ja "Weitblick" haben...

Und die Befürchtung, dass die TA wieder eine Monopolstellung erreicht und alle alternativen Anbieter sofort den Sekundentod sterben, ist amüsant und gute Unterhaltung.

The_Lord_of_Midnight 19.11.2007 22:33

Entschuldigung, ich bin bei der Bnet ?
Und ich wohne in einem Ort mit 2000 Einwohnern.
Ist übrigens nicht so ungewöhnlich, die Bnet baut in den letzten Jahren sehr stark aus.

Abseits von der Bnet schauts aber zugegebenermaßen wirklich finster aus.
Viel mehr als zur Landeshauptstadt werden sich die Entbündler wohl wirklich nicht vorwagen.

Wenn du meinst ich vergönne dir "deinen" billigen Zugang nicht, dann täuscht du dich.

Und mir ist das natürlich bewusst, daß jetzt sofort viele das Gehirn ausschalten werden und zuschlagen ohne kurz innezuhalten, nachzudenken und zu warten was sich so in den nächsten Tagen und Monaten auf dem Markt tut.

Und ich z.b. habe gewartet.
Und es sieht momentan gut aus !

http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm
XLARGE FLAT
Telefonie gratis
16384/1024
FLAT
Email 20 Mb
Webspace 100 Mb
Entgelt EURO 59,90

Drillingspaket
Kabel-Internet & Kabel-TV Plus & Kabeltelefonie
Entgelt 69,90

Oder wer was anderes will, kann sich jede beliebige Kombination raussuchen.
Nicht so wie bei manchem anderen Anbieter mit Zwang für TV oder Internet.

"Telefonie gratis" heisst übrigens, daß man beim Xlarge Internet-Paket keine Telefon-Grundgebühr zahlen muss, die ist im Preis inbegriffen.
Aber auf den ersten Blick sieht es so aus als könnte die Telekom einpacken mit ihrer Vaporware ;)

Ps: Um mich nicht falsch zu verstehen.
Konkurrenten wie Chello und Bnet können der Telekom vielleicht noch was entgegen setzen.
Aber auch die werden natürlich Federn lassen müssen.
Nur glaube ich daß sie überleben werden.
Bei kleineren regionalen Providern habe ich aber schon Sorgen.

Auch wenn sich wieder einmal ein paar Leute zynische Kommentare über den Weitblick nicht verkneifen können.
Warten wir einfach ab, wir werden ja sehen wer wirklich Weitblick hatte.

Philipp 20.11.2007 14:58

Langsam muss ich LOM Recht geben. Die TA schlägt sogar noch UPC um längen :ms:

Ich habe vorige Woche nach langen hin und her 2x das Kombipaket genommen, da ich ohnehin ein Telefon für mein Faxgerät benötige. Eine Bekannte von mir auch gleich. Nun hat mich vorhin diese Bekannte ganz verstört angerufen, das ihr bei der TA Service Line gesagt wurde, das sie Einrichtungsgebühren zu zahlen hat.

Bei Bestellungen ab dem 19.11. werden jetzt sowohl für den Anschluss als auch für die separaten SIM Karten Einrichtungsgebühren verlangt. Dabei gilt anscheinend nicht das Datum der Bestellung sondern das Datum der tatsächlichen Bearbeitung :eek:

Überhaupt soll die TA Mitarbeiterin dann der Meinung gewesen sein das zusätzlich auch noch eine ADSL Upgradegebühr von €39 zu zahlen ist, wobei sie dann eine halbe Stunde später herausgefunden hat das diese doch entfällt, da Chello Light kein Upgradefähiges ADSL Produkt der TA ist :eek: :lol:

Ich werde später mit ihr zum TA Shop gehen, wo wir das ganze letzte Woche bestellt haben. Mal sehen was dabei herauskommt :rolleyes:

dschisus 20.11.2007 14:58

Da hat wer auf LoM gehört: http://kurse.wienerborse.at/teledata..._NEWS=63216797

harry1983 20.11.2007 15:06

Dankt der RTR die hat der TA das Herstellungsentgelt auf die Nase gebunden, die TA wollte von Anfang an das gratis anbieten, aber die TA hat ihr da einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Philipp 20.11.2007 15:15

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Dankt der RTR die hat der TA das Herstellungsentgelt auf die Nase gebunden, die TA wollte von Anfang an das gratis anbieten, aber die TA hat ihr da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Trotzdem kann die TA nicht plötzlich Herstellungsentgelte bei Bestellungen von letzter Woche verrechnen. Es sei den man will auch das sich die ganze Konsumenten bei der RTR aufregen.

adler 20.11.2007 15:21

fyi
 
seit 15. haben sich laut infos die ich von einem TA Mitarbeiter erhalten habe pro tag 30.000-50.000 Kundne angemeldet ....

da verstehe ich die aufregung der alternativen ...

Sollte die TA den Alternativen eine Bonus geben - sprich den grundpreis senken ... bin ich mir sicher dass die alternativen diese änderung sicher nicht gelcih 1:1 weitergeben.

bin neugirig was die nächste woche bringt ....

harry1983 20.11.2007 15:24

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Trotzdem kann die TA nicht plötzlich Herstellungsentgelte bei Bestellungen von letzter Woche verrechnen. Es sei den man will auch das sich die ganze Konsumenten bei der RTR aufregen.
Stimmt schon aber wenn die Bestellung zu dem Tag wo die RTR gesagt hat änderts das reingekommen ist kann man halt auch nix tun.

m@rio 20.11.2007 15:48

Re: fyi
 
Zitat:

Original geschrieben von adler
seit 15. haben sich laut infos die ich von einem TA Mitarbeiter erhalten habe pro tag 30.000-50.000 Kundne angemeldet ....
Also 30k-50k _pro Tag_ halt ich für übertrieben. Aber 30000-50000 insgesamt dürft schon hinkommen.
Zitat:

Original geschrieben von adler
Sollte die TA den Alternativen eine Bonus geben - sprich den grundpreis senken ... bin ich mir sicher dass die alternativen diese änderung sicher nicht gelcih 1:1 weitergeben.
Hmm... "Die übliche Festnetzgrundgebühr beträgt 13,32 Euro netto. Das heißt, im Differenzbetrag von 3,26 Euro netto müsste sich die Mobilfunkgebühr plus Breitband-Internet ausgehen."
Also müssten sie den Grundpreis für reines Internet auf ca. 1.- EUR senken, damit die Alternativen überhaupt was weitergeben könnten.
Zitat:

Original geschrieben von adler
bin neugirig was die nächste woche bringt ....
Ich auch, obwohl es mich seeeehr wundern würde, wenn der Tarif wirklich nachträglich Untersagt werden würde.

Karl 20.11.2007 18:26

Also eine Gebühr ist aus dem Hinterhalt schon aufgetaucht. Ich habe am Sonntag das Aktionspaket bestellt wo noch nicht davon die Rede war, dass man bei den SIM-Karten, wenn man solche dazu nimmt, eine Aktivierungsgebühr von € 49.90 zu bezahlen ist.

Im Produktfolder steht ja wortwörtlich, bezogen auf das Simkarten Angebot:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Vom 15.11.07 bis 15.1.08 nur im Kombipaket von Telekom Austria erhältlich, danach Telefon- oder ADSL-Anschluss von Telekom Austria vorausgesetzt, €49,90 Aktivierungsentgelt. Taktung 60/30. Mindestvertragsdauer 12 Monate.
Nähere Infos unter 0800 100 100."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe diese Formulierung so verstanden, dass ich im angegebenen Zeitraum vom 15.11.07 bis 15.1.08 keine Aktivierungsgebühr bezahle.

Gerade vorhin bei der Hotline wurde mir bestätigt, dass ich das richtig verstanden hätte, aber die Regulierungsbehörde das nicht erlaubt. Ich soll die Simkarten aufheben und vielleicht auf eine Aktion warten wo man dafür dann keine Aktivierung zahlen muss.

Wenn nicht so verfällt die Simkarte in einem Jahr ohne das mir Kosten entstehen.
Kurz und Gut. Ich habe ein Produkt bestellt welches im Nachhinein zu meinen Ungunsten verändert wurde.

Kann das rechtens sein?


Edit: In dem online Angebot ist es jetzt klar ersichtlich das es eine Aktivierungsgebühr gibt. Was vorher nicht war.

http://www.aon.at/kombipaket

Bei den zigtausend Papierfolder aber, die bei den Postämtern aufliegen, wird es schwer werden das auszubessern.

r_bonnhof 20.11.2007 20:31

hallo.
ich verstehe den tarif auch nicht ganz.

Breitband zählt nucr fürs festnetz.
wie ist das aber mit dem mobilfunk?
bekomme ich da neue nummer?
od. die festnetznummer mit 0664 als vorwahl?
muss ich das überhaupt nehmen?
wäre wichtig,da man sicher noch diese woche anmelden muss,denn nächste woche ist der sicher untersagt.

der tarif ist ja eigentlich ein hohn auf alle die adsl zum normaltarif haben.
die zahlen ja die tel.grundgebühr zusätzlich extra.

bekommen die jetzt den tarif automatisch?

snake22 20.11.2007 20:59

Zitat:

Original geschrieben von r_bonnhof

wie ist das aber mit dem mobilfunk?
bekomme ich da neue nummer?
od. die festnetznummer mit 0664 als vorwahl?
muss ich das überhaupt nehmen?
wäre wichtig,da man sicher noch diese woche anmelden muss,denn nächste woche ist der sicher untersagt.

...

bekommen die jetzt den tarif automatisch?

Mobilfunk musst du nicht nehmen, die Nummer, die du bekommst, ist 0664/73xxxxx und hat nix mit der Festnetznummer zu tun.

Erste Schritte gibts bereits seit gestern, denn jetzt ist die Neuherstellung vom Kombipaket nicht mehr kostenlos (sondern 167 Euro Herstellungsentgelt) und die 49,90 Euro für die SIM-Karten-Aktivierung (pro SIM-Karte) werden auch verrechnet... Weil es genau so von der RTR (Regulierungsbehörde) abgesegnet wurde, als es die TA eingereicht hat, und nicht ohne Herstellkosten...


Weiß nicht, was du mit automatisch Tarif bekommen meinst, aber wenn man selbst nix tut, bleibt immer alles gleich bei den Tarifen.

The_Lord_of_Midnight 20.11.2007 21:10

Ja, das sind die üblichen Kommentare des Wolfes mit der Kreidestimme.
Denn wenn jemand was unter den eigenen Kosten anbietet, steckt immer was dahinter.
Und zwar der Wunsch die Konkurrenz nachhaltig zu schädigen, nur um nachher noch unverschämter abzukassieren.
Oder meint wirklich jemand, die Telekom macht diese Aktion weil sie was zum verschenken haben ?

grizzly 20.11.2007 21:16

Zitat:

Original geschrieben von snake22
(sondern 167 Euro Herstellungsentgelt)
Und, muß man die 167 auch zahlen, wenn man schon einen Festnetzanschluß von der TA hat, samt Modem und allem Drum und Drann?, kann das nicht eindeutig herauslesen.

Karl 20.11.2007 21:37

Dann mach eine Selbstinstallation. Die ist gratis.
Ansonsten würd ich sagen, zahlst eine Breitbandinstallation um € 131.- Weil alles andere(Festanschluss) hast ja schon.

grizzly 20.11.2007 21:41

Selbstinstallation sowieso. Bin neugierig, wie lange sich das Angebot "hält". Surft jemand bei AON, wie ist da die "Serververlässlichkeit", kommen Emails verzögert an?

MANX 20.11.2007 21:44

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ja, das sind die üblichen Kommentare des Wolfes mit der Kreidestimme.
Denn wenn jemand was unter den eigenen Kosten anbietet, steckt immer was dahinter.
Und zwar der Wunsch die Konkurrenz nachhaltig zu schädigen, nur um nachher noch unverschämter abzukassieren.
Oder meint wirklich jemand, die Telekom macht diese Aktion weil sie was zum verschenken haben ?

Entschuldige LoM, aber Du schreibst Blödsinn!

1.) Hat der Tarif sicherlich einen Grund bzw. ein Ziel. (z.B Erhaltung/Gewinnung von Festnetzkunden) Wie kannst Du wissen, ob es sich in Summe nicht kostendeckend/gewinnbringend für die Telekom ausgeht?
Denn, falls versucht wird nach dem einen Jahr Bindungsfrist abzukassieren, laufen ihnen die Kunden halt wieder davon.
Alternativen (Funk-Inet, mobiles Breitband) wird es weiter geben.

2.) Ich (langjähriger zufriedener AON-Kunde) bin auch umgestiegen, weil sich's im Börsel auszahlt. Im Allgemeinen finde ich den Tarif bei den jetzigen Umständen auch "zu günstig" bzw. nicht unproblematisch. Manche Provider z.B die Teacher-ADSL-Angebote sind obsolet.

3.) Die RTR hat sich eingeschaltet und es wird Anpassungen geben müssen. Von denen werden sicherlich auch die Kunden von alternativen Anbietern profitieren. (IMHO wird die Leitungsmiete sinken)

Grüße

Manx

Karl 20.11.2007 21:48

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Selbstinstallation sowieso. Bin neugierig, wie lange sich das Angebot "hält". Surft jemand bei AON, wie ist da die "Serververlässlichkeit", kommen Emails verzögert an?
Mein Sohn surft bei AON und ist zufrieden. So wie es jetzt aussieht. Das könnte sich natürlich bei dem Neuanmeldeboom ändern. Ist da sicherlich eine andere Auslastung am Netz.

Ich steige natürlich auch jetzt um. Etwaige Anfangsprobleme sind mir die monatl. Nettoersparnis von € 35.- durchaus wert.

MANX 20.11.2007 21:51

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Selbstinstallation sowieso. Bin neugierig, wie lange sich das Angebot "hält". Surft jemand bei AON, wie ist da die "Serververlässlichkeit", kommen Emails verzögert an?
... der qmail-ldap-Cluster hält noch Stand, die Email-Zustellung erfolgt "in Echtzeit".

Grüße

Manx

Philipp 20.11.2007 22:15

So, ich war Heute mit meiner Bekannten im TA Shop. Der Mitarbeiter dort hat sich für das derzeitige Chaos entschuldigt.

Selbstverständlich ist sowohl Installation als auch Aktivierung der SIM Karten für unsere 3 Verträge völlig kostenlos. Falls die TA dennoch etwas verrechnet, sollen wir sofort wieder ins Geschäft kommen. Man wird sich dann sofort darum kümmern.

The_Lord_of_Midnight 20.11.2007 22:32

Habe gerade vorhin ein Posting gelesen, wo sich ein Telekom-Kunde massiv darüber aufregt, daß seit der Umstellung gar nichts geht und die Hotline nicht erreichbar ist.
Also kann man nur DRINGENDST davon abraten, wenn man für sein Geld auch eine Leistung sehen will.

The_Lord_of_Midnight 20.11.2007 22:38

Zitat:

Original geschrieben von MANX
Entschuldige LoM, aber Du schreibst Blödsinn!

1.) Hat der Tarif sicherlich einen Grund bzw. ein Ziel. (z.B Erhaltung/Gewinnung von Festnetzkunden) Wie kannst Du wissen, ob es sich in Summe nicht kostendeckend/gewinnbringend für die Telekom ausgeht?
Denn, falls versucht wird nach dem einen Jahr Bindungsfrist abzukassieren, laufen ihnen die Kunden halt wieder davon.
Alternativen (Funk-Inet, mobiles Breitband) wird es weiter geben.

2.) Ich (langjähriger zufriedener AON-Kunde) bin auch umgestiegen, weil sich's im Börsel auszahlt. Im Allgemeinen finde ich den Tarif bei den jetzigen Umständen auch "zu günstig" bzw. nicht unproblematisch. Manche Provider z.B die Teacher-ADSL-Angebote sind obsolet.

3.) Die RTR hat sich eingeschaltet und es wird Anpassungen geben müssen. Von denen werden sicherlich auch die Kunden von alternativen Anbietern profitieren. (IMHO wird die Leitungsmiete sinken)

Grüße

Manx

Also ich verstehe nicht was du meinst ?
Einerseits schreibe ich Blödsinn aber andererseits stimmst du mir zu ?
Es geht doch nicht darum, daß sich jemand was spart mit der Telekom.
Das vergönne ich jedem.

Es geht ums gehirnlose und reflexartige Anmelden.
Das kommt mir ja schon so vor wie beim Hofer, wo sie sich die Köpfe einschlagen wegen dem "Schnäppchen" und über Nacht vor den Filialen im Schlafsack schlafen.
Völlig hysterisch das ganze.

Und vor allem geht es darum, ob die Reseller auch in Zukunft eine Überlebensschance haben.
Und das ist WICHTIG !
Auch wenn du sagst es ist Blödsinn, ich bin überzeugt davon daß dieser Aspekt PRIORITÄT hat vor den kurzfristigen Einzelinteressen mancher Leute.

In dem Moment wo die RTR entsprechende Maßnahmen getroffen hat, wird es wohl auch wieder akzeptabel sein und die Konkurrenz beleben anstatt sie zu VERNICHTEN.

Meinst du nicht, daß das ein kleiner aber feiner Unterschied ist ?

Ich bin übrigens langjähriger zufriedener Bnet Kunde und bin von der Telekom weggegangen weil es sich im Geldbörsel ausgezahlt hat.
Und jetzt kommt das Größte:
Ich habe nur Vorteile seit dem.
Ich bezahle deutlich weniger,
habe deutlich weniger Probleme,
ich rede nicht mehr mit Hilflosen am Telefon wenns mal ein Problem gibt,
mehr Bandbreite,
Flatrate seit jeher,
keinerlei idiotischen 8-Hours-Kicks,
kein Zwang zum Business-Tarif wenn man das nicht akzeptieren will,
kein sinnloses Setup, einfach Anstecken und alles funktioniert über Dhcp,
kein nutzloses österreich-spezifisches PPP-Protokoll.

Soll ich noch weitermachen ?
Mir fällt sicher noch einiges ein.

Jedenfalls kann ich mich noch sehr gut erinnern daß mir die Telekom den letzten Nerv gezogen hat mit ihrer Präpotenz.
Jetzt bin ich gewaltfrei Telekomfrei und es ist gut.
Und ich werde mit Sicherheit nicht mehr zu ihnen gehen, das was ich da mitgemacht habe, können sie mir mit Geld nicht mehr aufwiegen.
Egal wie billig sie es auch verramschen.
Da müsste es wirklich so sein, daß es keinerlei Alternativen mehr gibt.

FearoftheDark 20.11.2007 23:29

ich bin letzte woche im zug richtung st.pölten gesessen und neben mir ist ein älterer herr gesessen, der gemeint hat er hätte auf irgendeinem meeting den marketingmanager von aon getroffen und daher hab ich von diesem angebot schon früher gewusst,.. was die bei aon wissen, ist:

1. die kunden sind gegangen weil aon es permanent verpennt hat aufzurüsten.. (kabelsignal/chello rüstet mit dem speed auf.. aon hat das nie gemacht und wenn dann nur mit kostspieligem umstieg, und ständig eine transferobergrenze oder volumen -> bei überschreitung wurde kräftig kassiert!) achja.. internetabstürze usw gabs auch am laufenden band.. weiß schon gar nimma wie oft ich dort anrufen musste um mich zu beschweren..

2. wenn ich mich wo anmeld, krieg ich bei aktionen auch modem usw. gratis.. damals als ich bei aon war, war das nicht der fall.. weiß nicht wies jetzt ist.. bzw. bei diesem angebot

3. service bei aon ist echt unter jeder sau gewesen.. also sorry.. bei problemlösungen wurde mir zwar auch mal geholfen, aber bis man da mal durchkommt und wen dran hat der sich ein wenig auskennt..

tatsache ist: es ist ein nettes lockvogelangebot von aon und die früheren fehler auszugleichen, wobei sie sogar das wieder verbocken wenn man sich anschaut was z.b andere anbieter and bandbreiten haben und aon.. also da pfeif ich drauf.. für user die ohnehin nicht viel surfen sicher ok.. aber nur wenn ich dran denk wie unzuverlässig die früher schon waren vergehts ma..

es wird wohl wieder so ablaufen, dass aon das angebot so lange aufrecht erhält bis wieder mehr user dazukommen.. aufrüsten werdens in zukunft kostenlos mal sowieso nicht und schon gar nicht so schnell wie andere anbieter.. es ist ein durchschnittliches angebot zu einem guten preis.. aber für leute die schon mal mit aon zu tun hatten wohl eher nichts :rolleyes:, zumindest bei mir so..

mfg








--> ok hab mir das angebot grad nachträglich nochmal durchgelesen.. man siehe nur mal die telefonkosten.. 20 cent in ein handynetz (telering) und das günstigeste um die 15 cent.. :lol: .. da verweise ich nur auf www.kabelsignal.at da sind die preise fürs telefonieren um einiges niedriger..

also das angebot von aon hört sich gut an.. das geld holen wo anders wieder rein :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 20.11.2007 23:41

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
also das angebot von aon hört sich gut an.. das geld holen wo anders wieder rein :rolleyes:
Ja, sag ich doch.

Genau das habe ich den Leuten gesagt.
Aber die sind doch alle so hysterisch daß sie nur noch darum betteln, unterschreiben zu dürfen.
Da wird doch gar nicht mehr nachgefragt.

Und die anderen Dinge kenne ich nur zu gut.
Musste mir auch einiges bieten lassen von denen.
Bin echt froh daß es vorbei ist.
:look:

snake22 20.11.2007 23:52

Ich bin so froh, dass bei mir nie Kabel oder entbündeltes DSL verfügbar war, denn dadurch konnte ich jetzt ohne zusätzliche Herstellkosten oder so auf das Kombipaket umsteigen.
Richtiges Internet!

Habe mit dem Telekom-ADSL nur Vorteile im Vergleich zu den Kabelangeboten in der Umgebung:

Weitaus günstiger Preis, und zwar sogar ein Bruchteil nur, einige Kabeluser steigen eh schon auf die Telekom um, weil es sich einfach rentiert.

Stabile Verbindung. Hier zumindest gab es noch nie einen Abbruch der ADSL-Verbindung außer der vorgesehenen und nur selten störenden 8h-Trennung. Bei Kabelsignal gibts des öfteren Probleme.

Bei Kabelsignal ist die günstigste Flatrate, die es gibt, 43 Euro teuer. Und dabei ist KabelTV zwingend nötig, soweit ich weiß, was zusätzlich 15 Euro kostet jedes Monat. Abgesehen von den horrenden Herstellkosten am Anfang.

Kabelfernsehen braucht hier kein Schwein, Satellit ist weitaus besser in Qualität, Preis und Programmvielfalt.


Und mir ist es wirklich völlig egal, wie die Telekom Austria mit dem Kombipaket Gewinn machen, es ist für mich einfach mehr als nur günstig genug. Ein richtiger guter Festnetzanschluss, der auch bei Stromausfall problemlos funktioniert und kein VOIP, ein fürs normale Surfen völlig ausreichender Speed beim Internet (normale Surfer = die, die ein 8h-Kick auch nicht stört, da sie nicht mit einem Privatprodukt eine VPN-Verbindung aufbauen und nicht durchgehend Filesharing betreiben) und als nettes Extra für die, dies wollen, noch Mobilprodukte.

Günstigere Festnetztelefoniepreise erreiche ich durch einfaches kostenloses Anmelden von Preselect zB bei Hostprofis, alles kein Problem.

fredf 21.11.2007 00:04

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Habe gerade vorhin ein Posting gelesen, wo sich ein Telekom-Kunde massiv darüber aufregt, daß seit der Umstellung gar nichts geht und die Hotline nicht erreichbar ist.
Also kann man nur DRINGENDST davon abraten, wenn man für sein Geld auch eine Leistung sehen will.

Nicht von einem Posting irgendwo im Net, sondern real :) funktioniert es bei mir sowie rund 10 Leuten aus meinem Bekanntenkreis problemlos. Sowohl der Umstieg wie auch die gebotene Leistung. Selbst die Simkarten sind schon angekommen. Das einzige das momemtan länger dauert ist bei der Hotline an die Reihe zu kommen falls telefonische Umstellung gewünscht, aber das ist wohl kein Wunder.
Kenn übrigens keine Hotline eines grösseren Anbieters im Festnetz, Mobilnetz oder Inetbereich bei der es sich nicht ab und an staut. Qualitätsmässig liegt die Aon-Hotline dabei ganz gut.

The_Lord_of_Midnight 21.11.2007 00:16

Zitat:

Original geschrieben von snake22
[b](normale Surfer = die, die ein 8h-Kick auch nicht stört, da sie nicht mit einem Privatprodukt eine VPN-Verbindung aufbauen und nicht durchgehend Filesharing betreiben) und als nettes Extra für die, dies wollen, noch Mobilprodukte.
Es hat auch vorhin jemand gepostet, daß es ihn immens stört, wenn er zum Beispiel dauernd trennen musst, weil er beim Online Gaming dauernd rausgeschmissen wurde.
War der nicht normal ?

Ich meine, wozu soll ein normaler Surfer überhaupt sowas nehmen ?
Der könnte doch gleich einen mobilen Internet-Zugang nehmen.
Da spart man sich die horrenden Herstellkosten am Anfang.

The_Lord_of_Midnight 21.11.2007 00:17

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Nicht von einem Posting irgendwo im Net, sondern real :)
Dein Posting ist auch nur ein Posting irgendwo, und daher nicht real ?
:confused:

Ich habe damit ein AKTUELLES Posting hier im Wcm-Forum gemeint.

Rudy F 21.11.2007 04:33

Downgradegebühr
 
Hi,

seit kurzem wird auch eine Downgradegebühr ausgewiesen.

Bin gespannt, wie das bei mir sein wird, denn da ich von Speed Basic mit gleicher Bandbreite auf Kombi umstellte, war das wegen der Flatrate zwar ein Upgrade, aber Geldmäßig natürlich ein Downgrade:hammer:

Zwei Simcards sind gestern eingetroffen, aus dem beiliegenden Papieren waren keinerlei Kosten ableitbar. Der sonst übliche "Nicht einzahlen da Einzug" Zahlschein mit ausgewiesenen 00.00 war nicht dabei. Ebenso ist die sim-Anleitung nicht dem Angebot entsprechend, da die Sims als bereits aktiviert erklärt werden.

In meiner Onlinestatistik scheint noch immer speed500 auf, was an und für sich keine Besonderheit ist, weil ja die speedBasic Umstellung erst per 1.12.wirksam wird.

Umstellungsmail dazu liegt vor.

Von der Kombi-Umstellung ist keine mail eingetroffen.Einziges Lebenszeichen, die gelieferten Simcards.

zed 21.11.2007 07:33

@lom
wirtschaftlich ist der tarif absolut gut! das kannst ned wegdiskutieren.

und die verlässlichkeit bei aon ist imho sehr gut!

Tamarah 21.11.2007 07:50

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...weil er beim Online Gaming dauernd rausgeschmissen wurde.
War der nicht normal ?

Alle 8 Stunden nennst du "dauernd"? Meine Güte, was und vor allem wieviel zockt der Typ? Hat der auch noch ein rl? :lol:

snake22 21.11.2007 09:15

Zitat:

Original geschrieben von zed
@lom
wirtschaftlich ist der tarif absolut gut! das kannst ned wegdiskutieren.

und die verlässlichkeit bei aon ist imho sehr gut!

Genau so sehe ich es auch.

Und Mobiles Internet ist meiner Meinung nach keine so gute Alternative. Zumindest nicht, wenn man schon eine Telefonleitung hat. Wenn nicht, ist das ganze Aufgraben usw. natürlich es störend...
Aber ich habe Mobiles Internet von T-Mobile ausprobiert und bei den anderen Anbietern ist es sicher nicht besser. Trotz sehr gutem Empfang und im Ort wahrscheinlich keinem anderem mit Mobilem Internet, vielleicht 1-2, gab es immer wieder Verbindungsabbrüche. Bei denen man manuell neu einwählen musste, was fast 2 Minuten dauert. Da hätte ich mir einen 8h-Kick und sonst nichts gewünscht...


Und für Gamer: Wenn man wirklich länger als 8 Stunden spielt und es nicht möglich ist, die Verbindung vorher schnell zu trennen und neu aufzubauen, dann ist ein TA-Privatprodukt auch nichts für diese Person. Weitaus besseren Ping als bei anderen Anbietern hätte man halt bei der TA...
Der Durchschnittssurfer ist aber kein Gamer.

zed 21.11.2007 09:44

ach ja bezüglich mobiles internet:

ich hab am WE mal mobiles internet bei mir zu hause am NB eines bekannten verwendet: der speed ist ja ein witz gegenüber meinem ADSL! (der empfang des mobile internets war übrigens "prächtig")

das mobile internet war übrigens von A1 ;)


ich sehs auch regelmässig bei einem kollegen, der das mobile internet von one hat. lächerlich gegen einen adsl / kabel zugang.


@lom
man könnte ja glatt glauben du und nicht guru würde bei einem provider arbeiten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag