WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   nächster Via Bug? diesmal die Northbridge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22365)

Manfred 02.06.2001 23:23

@Garfield36
was ich noch wissen wollte, wie sind denn Deine ersten Eindrücke, kommt der Speed rüber, oder merkt man nicht wirklich was?

DarkDevourer 02.06.2001 23:28

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
@Garfield36
was ich noch wissen wollte, wie sind denn Deine ersten Eindrücke, kommt der Speed rüber, oder merkt man nicht wirklich was?


also i bin ned garfield aba aus erfahrung kann i sagen ma merkts im win KAUM ob jetz a p2 266 drin is oda a p3 800 -> dürft mitm p4 ähnlich sein

ManfredCCC 02.06.2001 23:58

@LOM
Heute ist es modern, sofort loszuprügeln...auch wenn man gar nicht selbst betroffen ist ("Ich habe einen Freund, der hat einen Bekannten, dessen Bruder einen AMD-User kennt der so grosse Probleme mit dem VIA-Chipsatz hat"...usw.).

Ich hab mir diverse Foren zum Thema Northbridge durchgelesen...es ist zum lachen, welche Probleme plötzlich der "besch... und extrem fehlerhaften" Northbridge angelastet werden. Probleme, die absolut bei zu schwachen Netzteilen, schlecht konfigurierten Windows-Varianten usw. zu suchen sind.

Mein Rechner ist ein VIA/AMD-Rechner, ich hab nicht übertaktet, betreibe alles mit freigegebenen Treibern und der Rechner läuft wunderbar stabil.

Herzig finde ich ja auch, dass früher die Intel-"Fans" über die Wahnsinnsverlustleistung einer AMD-CPU geschimpft habe. Aber kaum ist der P4 da ist das alles ja gar kein Problem.

Was mich aber wirklich stört ist das unkontrollierte Nachplappern von schlechten Nachrichten.
Bei guten Nachrichten wird immer angezweifelt, dass der Sachverhalt wirklich so sein könnte wie dargestellt.
Bei schlechten Nachrichten fragt plötzlich keiner nach der Quelle der Information und nach den Hintergründen. Nein, da wird der Lieferant (des Chipsatzes) geprügelt und gesteinigt.
Bestes Beispiel war die Meldung von Chip über das Northbridge-Problem.
EINE Quelle (Chip), EINE Meldung (Chip)...und genau die geht um die Welt, weils ja wieder eine Möglichkeit gibt, auf einen Lieferanten rumzuhacken...und weils eine Möglichkeit ist, ein vermurkst konfiguriertes Windows als Chipsatzproblem darzustellen.
Übrigens, von Chip halte ich schon lang nichts mehr.

Mist...ich jammere heute zuviel...

;-)

Aber jetzt isses aus...


ManfredCCC 03.06.2001 00:09

Was ich noch sagen will...

Ich bin auch Modellbauer...da gibts die gleichen Streitereien zwischen Multiplex-, Graupner-, Futaba-Benutzern (Fernsteuerkomponenten).
Da auch hier immer wieder über die Zuverlässigkeit der verschiedenen Fernsteuerungen diskutiert wird wurde ein Thread gestartet, in dem jeder die verwendete Fernsteuerung nennt und die Probleme mit den Fernsteuerungen aufzählt.

Nach ca. 200 Nennungen hat sich rausgestellt, dass der Prozentsatz der definitiven Senderprobleme bei allen Herstellern ca. gleich ist.

Unter dem Strich wars ähnlich wie in der PC-Welt...Probleme ja, aber meistens ist der Fehler in der Konfiguration...und das ist unabhängig vom Hersteller. Aber man schiebt eben gerne den Fehler auf den Sender (Chipsatz) und der Fehler ist tatsächlich zwischen den Ohren zu suchen.

;-)


Garrett99 03.06.2001 00:10

@ Manfred
 
:) Weiss wofon ich rede.

Auf Deutsch gesagt 4Jahre Intel Pentium genug!! Mehr als genug.

Die hier genannten probleme, Northbridge usw. mir sind unbekannt.
Es lauft seit 2 Woche (AMD 1300) absolut fehlerfrei.

DarkDevourer 03.06.2001 00:14

Re: @ Manfred
 
Zitat:

Original geschrieben von Garrett99
:) Weiss wofon ich rede.

mir scheint i war nicht deutlich genug ;)
MA SCHREIBT woVon

Manfred 03.06.2001 00:19

@Garrett99
mein posting in bezug auf dich war als scherz gedacht, daß weißt du aber eh, oder? ;) Interessieren würde mich nur, was erwartest du dir von einer aufrüstung von 1,3 auf 1,4Ghz ?

Garrett99 03.06.2001 00:40

Herr Oberlehrer Dark Devourer
 
Alles klar, Herr Professor!

Langsam aber sicher, kapiere ich "WOVON" du redest.

IT_Micha 03.06.2001 00:49

Bitte editiere das:

Daheim in: STEIERMARK/GRAZ

Ich schäme mich :utoh:

Garrett99 03.06.2001 00:54

AMD 1.4
 
@Manfred
O.K. Habe ich dich nicht falsch verstanden.
Was ich erwarte? Nichts, aber gibt´s eine möglichket die ich nicht entgehen lassen möchte. Genauer gesagt, kann ich ihn umtauschen gegen aufzahlung.

Garrett99 03.06.2001 01:00

IT_ MICHA
 
Von mir aus, kannst du dich schämen.

enjoy2 03.06.2001 06:49

Schön langsam artet diese Diskussion in einen regelrechten Glaubenskrieg aus

bitte bleibt sachlich dabei, persönliche Angriffe auf einen Forumsteilnehmer vergiften nur das Klima und tragen nichts zur Diskussion bei.

und zu den Problem AMD vs. INTEL, bzw. deren Anhänger gibt es nur eine Lösung:

UT Match

online oder bei einen spez. Forumtreffen/Lanparty :D
(bzw. auch anderes Spiel)

enjoy

garfield36 03.06.2001 07:22

VIA
 
Möchte mich da in weiten Teilen Manfred anschließen. Das Problem ist nicht AMD, das Problem ist VIA. Boshaft ausgedrückt, könnte man jetzt fragen, ob VIA von Intel gesponsert wird. :D
Allerdings sehe ich die Sache nicht so einseitig wie LOM. Mir ist durchaus noch das Desaster von Intel mit dem i820 in Erinnerung. Und wenn ich daran denke, daß vor ca. 14 Monaten RDRAM etwa das 7fache gekostet hat, wundere ich mich heute noch über diesen Marketing-Streich.
Tatsache ist aber auch, daß mit dem i815 ein sehr guter Chipsatz für den PIII auf dem Markt ist, mit der Einschränkung, daß der Speicherausbau auf 512MB beschränkt ist.
Und der i850 für den P4 hat seine Alltagstauglichkeit ja auch schon unter Beweis gestellt.
Zugegeben, die Preise finde ich bei Intelsystemen überhöht und deshalb finde ich die Konkurrenz durch AMD durchaus ebenfalls begrüßenswert. Nur sollte man halt auch bei VIA schön langsam die Hausaufgaben ordentlich erledigen. Oder die MB-Hersteller sollten mal Boards mit reinen AMD-Chipsätzen auf den Markt bringen. Wozu gibts schließlich den AMD 760? Und da gibts ja schließlich auch eine Southbridge, man muß also nicht mit VIA mischen. Dann könnte man ja sehen, wie gut oder wie schlecht der AMD-Chipsatz ist.

ManfredCCC 03.06.2001 11:35

>Nur sollte man halt auch bei VIA schön langsam die Hausaufgaben ordentlich erledigen.

@garfield

Welche Hausaufgaben? Welche Fehler von VIA-Chipsätzen sind Dir bekannt?

mfg
ManfredCCC

garfield36 03.06.2001 12:27

Welche Fehler?
 
Was soll denn der Unfug? Die Fehler sind izwischen hinlänglich bekannt. Was ich für ein Problem bezüglich des KT133A-Chipsatzes mit einem USB-Device hatte, habe ich auch schon x-mal geschrieben. Wer will kann dies ja nachlesen. Wenn jemand die groben Mängel des KT133A nicht zur Kenntnis nehemen will, soll sein. Aber ich bin ehrlich gesagt die ewigen Wiederholungen leid. Es soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, und sei sie auch noch so einseitig!

ManfredCCC 03.06.2001 13:18

Entschuldige grosser Garfield dass ich nicht sofort das Forum durchforste, um mich über Deine Probleme mit VIA schlauzumachen.
Ich wollte ganz einfach wissen, welche VIA-Probleme bei Dir aufgetreten sind. Aber wenn Du Dir zu gut bist, in kurzen Schlagworten Auskunft zu geben dann werd ich Dich nicht mehr belästigen.


Garrett99 03.06.2001 13:27

Lieber Enjoy 2!
 
Leider Gottes muss ich zum Kenntnis nehmen, das dass ein Ausländer mit Rechtschreiberfehler unerwünscht am Stammtisch ist!

Schade weil ganz ehrlich gesagt, gerne hätte ich mit oder ohne Rechtschreiberfehler(n) mit Euch geplaudert.

Scheinbar bin ich nicht reif oder gewachsen für diese Herausforderung.

Ps:Das WCM werde ich weiterhin lesen!


mfG: GARRETT99/Budapest-Graz/

ManfredCCC 03.06.2001 13:34

Mensch Garrett, lass Dich doch durch solche Vorkommnisse nicht vertreiben.
Du kriegst hier Lösungen für Deine Probleme...und es wird immer Leute geben, die jeden falsch gesetzten Beistrich kritisieren.


Manfred 03.06.2001 13:42

@Garrett99
sei nicht angerührt und poste weiter, die Statements zu Deiner Rechtschreibung waren ja auch alle nur als Spaß zu verstehen und nachdem jetzt eh jeder weiß warum das so ist, wird sich keiner mehr darüber lustig machen!, außerdem, so schlecht ist Deine Rechtschreibung auch wieder nicht. ;)
@ManfredCCC
was bezweckst Du mit Deinen Postings?

wol 03.06.2001 13:43

@ Garret
 
Dass du nicht deutsch als Muttersprache hast, wusste hier ja keiner. Das erklärt natürlich einiges. Die Kritiker (wofon) dachten wohl, du seist einer, der 8 Jahre in der Schule geschlafen hat. Poste doch weiter, war sicher nicht böse gemeint!

ManfredCCC 03.06.2001 13:58

@Manfred
Welches Posting sprichst Du an?
Das Posting an Garfield?


The_Lord_of_Midnight 03.06.2001 14:28

@garfield36
> Möchte mich da in weiten Teilen Manfred anschließen.
Das wiss ma eh.

> Allerdings sehe ich die Sache nicht so einseitig wie LOM.
Na, du siehst die Sache nur einseitig, wenns um Via geht
:roflmao:
Ich verteufle ja Intel nicht mit Voodoo-Methoden so wie ihr das mit Via macht. Ich sag nur, daß die Intel-Lösungen weit überteuert sind. Daher sage ich, du siehst die Sache einseitg. Weil du dir gar nichts anderes mehr vorstellen kannst. Ich kann mir schon vorstellen, einen Intel-Rechner zu bauen. Nur sehe ich keinen Grund das zu machen, solange sie nicht entweder so wie jetzt leistungsschwächer als Amd sind und daher billiger oder eindeutig und merkbar leistunggsstärker und daher auch mehr kosten dürfen. Das war einmal vielleicht zu Zeiten von Pentium 2, aber jetzt haben sich die Zeiten geändert. (und nicht einmal da war es so klar, weil der K6-3 eine gute Wahl war) Daher solltest du deine einseitige Sichtweise einmal überdenken. Es gibt auch noch ein Leben jenseits von Intel !

Schreib einfach exakt, welches Gerät mit welchem Mainboard nicht funktioniert hat. Vielleicht meldet sich ja jemand anders, der das schon mit einem Via-Board zum Laufen bekommen hat, um endlich diese mysteriösen Via-Beschwörungen zu klären.

Jemand anders einen Unfug zu unsterstellen, nur weil er mehr Details verlangt, das ist Unfug. Und wenn du dich nicht wiederholen willst, warum tust es dann dauernd ?

Manfred 03.06.2001 14:37

@ManfredCCC
ja, das klingt so provokant, dabei hat er ja recht! Du tust nämlich so als ob es nie Probs mit Via gegeben hätte. Laut Internetumfragen wollen 70% der AMD-User in Zukunft keinen Via-Chipsatz mehr kaufen, übrigens bei mir funzt USB auch nicht klaglos, und 4xAGP ist auch so ein Kapitel.

The_Lord_of_Midnight 03.06.2001 14:38

Wirtschaftlicher wird Intel in Zukunft nicht unbedingt, da können sie noch so viele Preissenkungen machen. Denn die haben schon wieder neue Mainboards rausgebracht, der Preis ist ganz schön gesalzen. Bei Amd ist dieser Bedarf bis auf weiteres nicht gegeben. Ein unschätzbarer Vorteil, wenn ich alles unverändert lassen kann und auf eine neue Cpu upgraden kann. War das nicht einmal das Argument für Intel ?

The_Lord_of_Midnight 03.06.2001 14:44

> Du tust nämlich so als ob es nie Probs mit Via gegeben hätte.
Du tust so als ob es nie Probs mit Intel gegeben hätte.

> Laut Internetumfragen wollen 70% der AMD-User in Zukunft keinen Via-Chipsatz mehr kaufen
Sollte das wirklich so kommen, hat Intel es endlich geschafft, das Monopol zu erreichen :(

> übrigens bei mir funzt USB auch nicht klaglos
Na schreib welches Gerät auf welchem Mainboard nicht funktioniert.

> und 4xAGP ist auch so ein Kapitel.
Ja welches ? Das es sowieso egal ist, ob man 2fach oder 4fach fährt, wenn man eine aktuelle Grafikkarte hat ? Das die Performancegewinne von Agp 4fach im Bereich von 1% sind ? Ich würd mir wünschen, daß wir endlich wieder zu praktischen und realen Betrachtungsweisen zurückkehren und diese theoretischen Dinge weglassen, die nichts bringen.

ManfredCCC 03.06.2001 14:57

@Manfred
Meine Frage war nicht provokant gemeint.
Ich wollte wirklich wissen, welche Probleme Garfield denn exakt hat.

Ich hatte in meinem MSI K7T-Turbo bis vor kurzem 6 PCI-Plätze belegt, ohne Probleme...habe einen USB-Scanner, einen USB-Drucker, eine USB-Maus, einen USB-Memory-Stick-Reader/Writer...was ich aber nicht habe ist ein USB-Problem!
Ich habe kein Southbridge-Problem, kein Northbridge-Problem (auch nicht mit dem Rechner meiner Schwester, welche meine alten Komponenten geerbt hat...MSI 6330 Ver.1.0, 900MHz TB).

Ich habe lauter Qualitätsware im Rechner...nichts übertaktet...

Und jeder redet über die vielen VIA-Probs...da interessiert mich eben mal, welche Probleme andere denn nun WIRKLICH konkret haben...

AGPx4...läuft ausserdem bei mir auch...das hab ich vergessen zu erwähnen...und ehrlich...auch wenn mein Rechner nur AGPx2 könnte wäre mir das bei dem geringen Leistungsunterschied völlig egal.

In meinem Leben war übrigens nur das erste Board Intel-basierend...die nächsten waren Ali- oder Via-basierend. Ich hab immer das preiswerteste Material verbaut (nicht das BILLIGSTE, wohlgemerkt) und hatte bisher nie Probleme, die direkt mit der Hardware zu tun hatten. Darum wundere ich mich über die GROSSEN und UNÜBERWINDBAREN VIA-Probleme immer gewundert (für Bekannte und Freunde hab ich aber auch Intel-Hardware verbaut...wenns grad günstig zu kriegen war).

Ich betone nochmal...bei mir treten die VIA-Probleme nicht auf und deshalb bin ich immer daran interessiert zu hören, welche Probleme bei anderen auftreten.

So, ich hoffe, jetzt ist es klarer, wieso ich Garfield gefragt habe und dass es keinesfalls provokativ klingen sollte.



garfield36 03.06.2001 14:58

VIA
 
@ManfredCCC

Sorry, wollte keineswegs überheblich sein, aber wir kauen hier ja wirklich mittlerweile altbekannte Probleme immer wieder.
Mein Problem mit dem USB-Device habe ich dadurch gelöst, daß ich keinen VIA KT133A-Chipsatz mehr verwende.
Das Problem war einfach, daß der Rechner schon bei der Installation des Treibers einfror. Nach mehreren Versuchen klappte zwar die Installation, aber der Rechner war instabil. Der Computer fuhr im Schnitt nur noch jedes zweite Mal hoch.
Aber wie gesagt, das ist Schnee von gestern, habe das System nicht mehr!

Manfred 03.06.2001 14:59

@LOM
Ich habe mir beim Niedermeyer einen HP-Scanner(USB) gekauft und der wollte einfach nicht funktionieren(Mobo=MSI K7T/pro) nachdem der Scanner auf dem P3 Sys. normal arbeitet habe ich ihm gleich dort gelassen und für das MSI einen Paralellen gekauft. Bzgl. 4xAGP habe ich mit der 3D-Prophet Darstellungsfehler im 3D-Bereich, welche aber weg sind wenn ich auf 2xAGP schalte, ok. ist zu verschmerzen. An ein Intel-Monopol glaub´ich nicht, denn die 70% welche ich angesprochen habe wollen nicht AMD, sondern Via den Rücken kehren und eventuell auf SiS oder ALI, bzw. AMD-Chipsatz umsteigen.
@ManfredCCC
Ok, dann habe ich das alles etwas falsch aufgefasst, sorry!

ManfredCCC 03.06.2001 15:03

@Garfield

Danke für die Antwort.
War wirklich nicht provokativ gemeint, aber ich will auch endlich mal einen der VIA-Fehler erleben ;-)
Aber Du hast nun meine Hoffnung zunichte gemacht, weil ich ABSOLUT keine Probs mit den 4 USB-Ports meines MSI K7T Turbo-R habe. Könnte es sein, dass vielleicht der Mainboard-Hersteller geschlampt hat und gar nicht der VIA-Chipsatz Schuld hat?
Übrigens, meine Stromsauger (Scanner von Canon, ohne Netzteil) hab ich natürlich an nem USB-Hub gehängt...wegen der Stromaufnahme, vielleicht gehts deshalb bei mir ohne Probs ;-) ).



ManfredCCC 03.06.2001 15:04

Ups...hab nochwas vergessen...ich lese meine Digital-Fotos auch über den USB-Port aus...und mein VIA-Rechner machts ohne zu mucken.


spunz 03.06.2001 15:04

@gardfield: usb probleme sind nicht unbedingt auf das mb zu schieben.
besondere problemkinder sind meiner meinung nach usb netzwerkkarten, usb modems und teils usb scanner. besonders solche die baugleich mit scsi scanner sind (oder scsi und usb haben)

diese probleme treten mit ali, via und intel chipsätzen auf.

ManfredCCC 03.06.2001 15:07

Upsss nochmal...Verona ist in meinem Kopf...heisst natürlich "an nen USB-Hub" und nicht "an nem USB-Hub" :rolleyes:


The_Lord_of_Midnight 03.06.2001 15:30

Usb-Modems hab ich bis jetzt das Asuscom Ta-280 ST, die Fritzcard Isdn Usb und das Elsa Isdn Usbn verwendet. Das auf diversen Via-Mainboards und die haben alle funktioniert.

Scanner den Agfa Snapscan Usb und noch verschiedene andere. (kann mich nicht mehr erinnern welche.)

Das war in den letzten 2 Jahren und bis jetzt ist mir kein Problem damit bekannt. Das einzige was einmal Probleme gemacht hat, war ein billiger Usb-Hub. Den hab ich nicht mehr, weiß die Type leider nicht mehr. Da aber auf den Asus-Mainboards immer genug Usb-Anschlüsse sind, brauch ich auch keinen Hub mehr.


Neutron 05.06.2001 02:31

Also ich hab das Epox8KTA+ mit VIA KT133A Chipsatz, un find es super :)
Von den Bugs hab ich noch nichts gemerkt ;)

ManfredCCC 05.06.2001 22:51

Wenn ich mich recht erinnere hatte garfield36 mit nem ELSA-IDSN-USB-Adapter Probs. Wie ich im Geizhals lesen konnte hatte dort auch jemand dieses Prob, konnte es aber durch ein paar geänderte Registereinträge beheben.

Wenn ich es recht sehe konnten alle Fehler (bis auf das Bootproblem) durch Registeränderungen behoben werden. Der Fehler in der Northbridge betrifft auch nicht alle 1EA0- und 1EA4-Chips somit dürfte in diesen Chargen ein Qualitätsproblem aufgetreten sein (meine 1EA0-Northbridge funktioniert übrigens zuverlässig, auch bei der Nominalspannung von 3.3V). Davor ist aber kein Chip-Hersteller gefeit.

Daraus folgere ich...
Boardhersteller setzen die Register nicht ideal. Kann sein, dass VIA keine strikten Vorgaben macht oder deren Doku schlampig ist. Einen echten Fehler konnte ICH bei den VIA-Chipsätzen noch nicht entdecken.

Und sollte das Board einen irreparablen (Chip-)Fehler aufweisen dann muss laut Konsumentenschutzgesetz der Lieferant/Boardhersteller geradestehen.

Was ist für mich daraus die Quintessenz...

Ich werde auch in Zukunft keine Skrupel haben, die preiswertesten (nicht billigsten) Komponenten zu kaufen. Ob das nun Intel, AMD, Cyrix, VIA, SIS, Acer oder wer auch immer ist wird sich im Moment des Kaufes entscheiden. Diesmal ist das AMD und VIA...und das völlig problemlos.

Warum schreibe ich das...

Keine Ahnung :smoke:
War nur grad in Schreiblaune :D


garfield36 05.06.2001 22:54

USB-Problem
 
Korrektur am Rande!

Es war ein USB-Netzwerkadapter von 3COM.

The_Lord_of_Midnight 05.06.2001 22:55

> Also ich hab das Epox8KTA+ mit VIA KT133A Chipsatz, un find es super. Von den Bugs hab ich noch nichts gemerkt

Meine Rede :) Sicher ist es interessant solche Informationen zu bekommen. Nur manche Leute schütten das Kind mit dem Bade aus und denken, daß heißt alle Boards mit Via-Chipsatz sind unbrauchbar. Ist natürlich vollkommen daneben. Wenn man danach gehen würde, müsste man alle Chipsätze als Schrott deklarieren. Denn in irgendeiner Form hat denke ich mal jedes Mainboard Probleme. Das ist nun mal so in der unendlichen Vielfalt der Pc-Technik und wird wahrscheinlich in Zukunft nicht leichter werden.

In den letzten Jahren bin ich dazu übergegangen nach Möglichkeit nur noch Markenkomponenten zu verwenden und bin sehr gut damit gefahren. Probleme hab ich damit schon lang nicht mehr gehabt. Ich kann mich aber an viele schlaflose Nächte mit Billigschrott erinnern. Das hat aber in erster Linie nichts mit der Cpu oder dem Chipsatz zu tun, sondern wie gesagt mit der Qualität der Bauteile und Komponenten.

ManfredCCC 05.06.2001 23:21

@garfield

Knapp daneben ist auch vorbei...sorry...naja...ist ja fast das Gleiche :D ELSA ISDN und 3Com Netzwerk...Stecker ist ja gleich :D RJ45 und sooo...



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag