WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Project Airbus released! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218244)

AB975 25.06.2007 12:45

danke für die schnelle antwort ernesto!
benutze zur zeit die cfm variante. werde iae später noch testen.
habe, genauso wie du, die effects und das panel kopiert.
welche flex temp gibst du denn ein? (bei mir 42)
wenn ich eine niedrige flex temp eingebe, komme ich auch auf über 100% n1.
habe übrigens nochmal in ein airbus video geschaut und dort liegen die werte für idle bei 18.1% und für toga bei ca. 91%

hast du das problem mit dem door display auch?

christian

dakl 25.06.2007 12:51

@pilot-en: echt nicht???:confused: :confused:



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

pilot-en 25.06.2007 13:15

Zitat:

Original geschrieben von AB975
danke für die schnelle antwort ernesto!
benutze zur zeit die cfm variante. werde iae später noch testen.
habe, genauso wie du, die effects und das panel kopiert.
welche flex temp gibst du denn ein? (bei mir 42)
wenn ich eine niedrige flex temp eingebe, komme ich auch auf über 100% n1.
habe übrigens nochmal in ein airbus video geschaut und dort liegen die werte für idle bei 18.1% und für toga bei ca. 91%

hast du das problem mit dem door display auch?

christian

FLX Temp im realen Bus ist knapp 68, Idle ca. 18.1.

Wo gibst Du die FLX Temp ein? :confused:

Übrigens, bei mir gehen die Cargodoors gar nicht auf :(

pilot-en 25.06.2007 13:16

Zitat:

Original geschrieben von dakl
@pilot-en: echt nicht???:confused: :confused:



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wirklich nicht :D

AB975 25.06.2007 13:29

die flex temp gibst du in der mcdu auf der perf page ein (flex to temp).
die cargo doors gehen bei dir gar nicht auf?
habe zwei knöpfe auf dem joytick für die
doors belegt.

1. heck nach oben/unten (türen rechte seite)
2. tragflächen ein-/ausklappen (cargo)

pilot-en 25.06.2007 13:35

Zitat:

Original geschrieben von AB975
die flex temp gibst du in der mcdu auf der perf page ein (flex to temp).

Achso :hammer: Ich dachte schon , dass Du einen fixen Wert eingibst:D ;)

Zitat:

die cargo doors gehen bei dir gar nicht auf?
habe zwei knöpfe auf dem joytick für die
doors belegt.
Ich habe mein Flusi neu installiert und mein CH Yoke ist noch nicht angeschlossen, mit mein Logitech geht es komischerweise nicht...

pilot-en 25.06.2007 13:52

Also, ich habe es gerade mit FLX Temp 67 probiert. Idle 18.4% und Toga 91%.

Was mit aber doch noch aufgefallen ist:

Beim CFM Modell...

stellt er die Flapsstellung 1 beim Anflug nicht da.

Beim IAE Modell...

alles in Ordnung.

Was aber für beide Modelle gilt ist die Tatsache, dass sie zuviel Geschwindigkeit beim Climb (VS ca. 30) abbauen und das der Speedbreak keine Wirkung zeigt.

Just_ME 25.06.2007 14:11

Zitat:

Original geschrieben von pilot-en
Also, ich habe es gerade mit FLX Temp 67 probiert. Idle 18.4% und Toga 91%.

Was mit aber doch noch aufgefallen ist:

Beim CFM Modell...

stellt er die Flapsstellung 1 beim Anflug nicht da.

Beim IAE Modell...

alles in Ordnung.

Was aber für beide Modelle gilt ist die Tatsache, dass sie zuviel Geschwindigkeit beim Climb (VS ca. 30) abbauen und das der Speedbreak keine Wirkung zeigt.

Wegen den Flaps, da musst Du den [Flaps.0] Eintrag aus der Aircraft.cfg vom PSS/Wilco Panel nehmen und anschließend den des PAs überschreiben.
Habe nun einen zweiten Testflug mit dem CFM Modell gemacht, da ist die Steigrate normal - beim IAE nicht.
Und die Speedbrakes zeigen bei mir auch keine richtige Wirkung, was glaub ich aber auch real ist. Die von der PMDG 738 sind auch ned viel besser...

pilot-en 25.06.2007 14:36

Zitat:

Original geschrieben von Just_ME
Wegen den Flaps, da musst Du den [Flaps.0] Eintrag aus der Aircraft.cfg vom PSS/Wilco Panel nehmen und anschließend den des PAs überschreiben.
Habe nun einen zweiten Testflug mit dem CFM Modell gemacht, da ist die Steigrate normal - beim IAE nicht.

Vielen Dank für den Tipp, werde ich gleich testen ;)

Zitat:

Und die Speedbrakes zeigen bei mir auch keine richtige Wirkung, was glaub ich aber auch real ist. Die von der PMDG 738 sind auch ned viel besser...
Bei der PMDG hat es auch eine Wirkung, einen höheren Descent Rate... aber das kann ich bei der PA A320 nicht feststellen :(

Just_ME 25.06.2007 15:00

Zitat:

Original geschrieben von pilot-en
[b]Vielen Dank für den Tipp, werde ich gleich testen ;)



Bei der PMDG hat es auch eine Wirkung, einen höheren Descent Rate... aber das kann ich bei der PA A320 nicht feststellen :(

Kein Problem,
wegen den Speed Brakes, ich werds heut nochmal testen... hab sie zwar mal in flight ausgefahren, da hatten sie auch keine großartige Wirkung (dachte mir dann, dass es an der hohen desc. rate liegt), weil, wie schon gesagt, die PMDG 738 nicht viel besser ist (bei mir)...
:lol:

pilot-en 25.06.2007 15:09

@Just_Me

Welche A320 CFM hast Du?

Ich habe die A320-200 von ClickAir, da funktioniert jetzt alles einwandfrei...

aber bei der A320-210 von Swiss Air, da habe ich - obwohl ich den Tipp mit [Flaps 0] befolgt bin - keine Änderung bezüglich der Speed Reduzierung. :confused:

Wenn ich bloß wüsste was die ganzen Parameter bedeuten, dann könnte man diese auch anpassen... :heul:

Just_ME 25.06.2007 16:16

Swiss - allerdings funktioniert alles einwandfrei :confused: (auch beim IAE)
Kann eventuell auch daran liegen, dass ich noch mit dem PSS Panel fliege. Sorry, kann dir da leider nicht weiterhelfen :look:
Gleich doch mal die beiden Aircraft.cfgs ab, vielleicht ergibt sich ja der Fehler von alleine?

Delta777 25.06.2007 18:43

Es gibt übrigens ein SP für die Modelle, da es Probleme mit den Ailerons gab!

PA A320 Update

Just_ME 25.06.2007 20:54

So, hab das mit den Speedbrakes mal probiert: Klappt einwandfrei, selbst bei -4000fpm geht die Speed Stück für Stück runter.

pilot-en 25.06.2007 20:57

Zitat:

Original geschrieben von Just_ME
So, hab das mit den Speedbrakes mal probiert: Klappt einwandfrei, selbst bei -4000fpm geht die Speed Stück für Stück runter.
Na, dann ist es ein bisschen zu viel des Guten :D Bei -4000fpm sollte sich die/der Speed nicht verringern ;)

Was genau hast du verändert?

150245 26.06.2007 09:56

PA
 
moin, moin

auch ich habe mir die PA Busse heruntergeladen, da ich die Vorgängermodelle aus dem FS 2002 sehr geschätzt habe und die airfilesauch im FS 2004 noch immer für die ifdg Modelle (mit dem PSS Panel) benutze.

Mir ist aufgefallen, daß es bei den z. Zt. auf Avsim verfügbaren Files verschiedene Modell cfg und Airfiles für die Maschinen mit CFM Triebwerken gibt.
Aeroflot/Monarch/My Travel haben model200.cfg + airfile pa320-cfm56-2
Swiss/AC haben model und airfile pa320-cfm56
Finnair hat model.cfm2 und airfile pa320-cfm56

weiss jemand warum und die evtl. unterschiedlichen Flugeigenschaften.

Ich selbst habe die Vögel noch nicht in der Luft gehabt würde aber gern mal eine (oder auch mehrere) Meinungen dazu hören.

danke im voraus

Gruß
Claus-Jürgen Körner

ahilferta 26.06.2007 13:09

Bei dem .air File unterscheidet sich nix - zumindest ist größe und Datum gleich, eben so Model.

Ich habs bei mir so gemacht, dass ich alle in eine Aircraft.cfg reinpacke - alleine wegen PSS Merge etc.

@ Paints: Wie lange dauert das eigentlich noch ;)....die 2 Woche frist versteh ich irgendwie nicht, nur damit die "Housepainter" ihre Maschinen los werden??

Captain-Nico 26.06.2007 17:31

einer im forum hat ein merge für pss+pa! hat es schon jemand? bin noch nicht aktiviert für das forum!;)

A3XX 26.06.2007 17:40

Hallo

Ich habe ebenfalls den PA Bus mit dem von Feelthere so "gemerged", wie es hier beschrieben wurde. Also alles aus dem PANEL-Ordner der Paywaremaschine in die der Freewarevariante.

Jetzt wollte ich schon zweimal eine Platzrunde drehen und bei beiden Versuchen wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und nix passierte bis mir angezeigt wurde, dass ein Systemfehler vorliege etc. Als Datei ist unteranderem die .gau-Datei vom Feelthere Airbus angezeigt.

Hat möglicherweise jemand ähnliche Probleme oder kann mir irgendwie wer weiterhelfen?

Gruß
Robert

silverchord 26.06.2007 17:42

Für was genau willst du das merge? kopier einfach den PSS-Panelordnerinhalt in den Panelordner des PA-Bus und dann noch den Flaps0 -Abschnitt des PSS in die PA-Aircraft-cgf datei, et viola, ein fast perfekter A320...

Captain-Nico 26.06.2007 18:29

Zitat:

Original geschrieben von A3XX
Hallo

Ich habe ebenfalls den PA Bus mit dem von Feelthere so "gemerged", wie es hier beschrieben wurde. Also alles aus dem PANEL-Ordner der Paywaremaschine in die der Freewarevariante.

Jetzt wollte ich schon zweimal eine Platzrunde drehen und bei beiden Versuchen wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und nix passierte bis mir angezeigt wurde, dass ein Systemfehler vorliege etc. Als Datei ist unteranderem die .gau-Datei vom Feelthere Airbus angezeigt.

Hat möglicherweise jemand ähnliche Probleme oder kann mir irgendwie wer weiterhelfen?

Gruß
Robert

soweit ich weiß, muss man die neuste version des wilco-bus haben :confused:

ahilferta 26.06.2007 18:33

So sieht meine PSS-Merge aus:

Zitat:

My PSS Merge:

A aJust Copy the panel folder by PSS into your PA Aircraft Folder, than take the a320c.air file and do the same. The next step is to open the Aircraft.cfg . Change following sections:

(GeneralEngineData)
....

(Reference Speeds)
(Only flaps_up_stall_speed and full_flaps_stall_speed)
....

(autopilot)
....

(fuel)
......

(Flaps.0)
.......

Finally, change the sim=pa320-v2527.air to sim=A320C or A320V
Ist wahrscheinlich "bad english" aber kommt ausm Avsim Forum, wo mich einer nach gefragt hatte.

Captain-Nico 26.06.2007 19:09

für alle user des clickair paints, lade mich runter ist ein patch, sonst stimmt irgendwas mit der atenne nicht :confused:


@stefan, ich werde es testen danke dir!:bier:

helmat 26.06.2007 21:10

Zitat:

Original geschrieben von A3XX
Hallo

Ich habe ebenfalls den PA Bus mit dem von Feelthere so "gemerged", wie es hier beschrieben wurde. Also alles aus dem PANEL-Ordner der Paywaremaschine in die der Freewarevariante.

Jetzt wollte ich schon zweimal eine Platzrunde drehen und bei beiden Versuchen wurde der Bildschirm plötzlich schwarz und nix passierte bis mir angezeigt wurde, dass ein Systemfehler vorliege etc. Als Datei ist unteranderem die .gau-Datei vom Feelthere Airbus angezeigt.

Hat möglicherweise jemand ähnliche Probleme oder kann mir irgendwie wer weiterhelfen?

Gruß
Robert

das problem hab ich auch, außerdem ist seit dem merge der autothrottle im cruise ziemlich nervös, dreht hoch - wieder runter - wieder hoch, ...
weiß da jemand was?

silverchord 26.06.2007 21:11

Mit Hilfe des Flusifix habe ich die Rakete bändigen können. Einfach den Luftwiderstand erhöhen. Ich empfehle 1.2. muss aber noch mit realen Daten vergleichen. Hatte auch keine Probleme mehr mit der Speed im Sinkflug...

Captain-Nico 26.06.2007 23:06

Zitat:

Original geschrieben von ahilferta
So sieht meine PSS-Merge aus:



Ist wahrscheinlich "bad english" aber kommt ausm Avsim Forum, wo mich einer nach gefragt hatte.

hmm, habe es getestet und klappt alles super! nur... einzig die reverser werden im panel nicht angezeigt. fehlt wahrscheinlich irgendwo eine zeile :rolleyes: :confused: ich schaue mal morgen nach :-)

doch danke dir für die anleitung



nico :bier:

pilot-en 26.06.2007 23:12

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
hmm, habe es getestet und klappt alles super! nur... einzig die reverser werden im panel nicht angezeigt. fehlt wahrscheinlich irgendwo eine zeile :rolleyes: :confused: ich schaue mal morgen nach :-)

doch danke dir für die anleitung



nico :bier:

Nice, funktioniert bei Dir das Wing Anti-Ice?

Captain-Nico 27.06.2007 07:11

Zitat:

Original geschrieben von pilot-en
Nice, funktioniert bei Dir das Wing Anti-Ice?
Emh, ich dachte der Schalter wäre nur ein Dummy? :confused:


habe übrigens das merge aus dem PA forum bekommen...

Zitat:

PSS/PA Merge

First of all you need to copy your PA "model" folder into the "PSS A320" folder. Rename it to something like " model.pa". After this, copy all texture folders for the respective PA aircraft.

Then, open you PSS A320 " aircraft.cfg" and paste the text below:

[fltsim.xx]
title=PSS A320 Swiss International Airlines
ui_variation=PSS A320 Swiss
sim=A320v
ui_type=A320-211
sound=
model=pa
texture=swr
atc_airline=Swiss
panel=
checklists=
atc_id=HB-IJS
atc_flight_number=1839
atc_heavy=0
ui_manufacturer=Airbus
visual_damage=1
description=Designed to compete with the Boeing 737 and McDonnell Douglas MD-80, The A319/320/321 were Airbus' first entry in the narrow-body market. Although the aircraft borrows some features from the larger A300 and A310, it is essentially a new design equipped with many state-of-the-art engineering innovations. For example, The A319/320/321 were the first commercial jetliners with a full fly-by-wire control system. Other advanced features include widespread use of composite materials to reduce weight, sophisticated avionics including a gust-alleviation system allowing a smoother ride, advanced cockpit warning systems, and high-technology engines to reduce noise and fuel consumption. COPYRIGHT 2002 PHOENIX SIMULATION SOFTWARE

Be sure that the model and texture entries are the same than the names of the corresponding folders. Of course, for each aircraft that you want to use, you need to add one more fltsim entry.

After having done this, look for the "lights" entry in the same document and replace the entry with this one:

[lights]
Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
light.4=3, -13.90, -55.25, 2.45, pss_navred.fx ,
light.5=3, -13.90, 55.25, 2.45, pss_navgre.fx ,
light.6=3, -69.70, 0.00, 4.70 , pss_navwhi.fx ,
light.7=2, -69.70, 0.00, 4.70, PSS_strobe_Airbus ,
light.8=2, -13.95, -55.25, 2.45, PSS_strobe_Airbus ,
light.9=1, 6.8, 0.00, -5.80, pss_beacon ,
light.10=1, 3.83, 0.00, 8.47, pss_beacon ,
light.11=4, 44.41, 0.00, 3.50, PSS_vclight ,
light.12=2, -13.95, 55.25, 2.45, PSS_strobe_Airbus ,

That´s it. It should work without any problem with EGT temps or flap positions.
If you also use PSS A320, then I would recommend you to do a backup copy of the aircraft.cfg, in case you don´t like my merge. This is because the light values are altered and don´t fit into PSS A320 anymore.

Safe flights
das merge von stefan klappt ohne probleme, naja mit ausnahme auf die reverser!

flyfan 27.06.2007 08:16

Seh ich das dann richtig, dass der PA Bus dann die gleichen FDEs hat wie der PSS Schrott?:eek:

CB-Airline 27.06.2007 11:28

Zitat:

außerdem ist seit dem merge der autothrottle im cruise ziemlich nervös, dreht hoch - wieder runter - wieder hoch, ...
Genau das gleiche Problem bei mir bei Verwendung des FT-Panels.

Gruss

pilot-en 27.06.2007 12:32

@Nico

Sorry, Du hast ja den PSS-PA Merge, ich den FT-PA Merge ;)

Bei FT funktioniert das Anti-Ice Wing und ENG korrekt, aber nicht in Verbindung mit PA ;)

pilot-en 27.06.2007 12:34

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Genau das gleiche Problem bei mir bei Verwendung des FT-Panels.

Gruss

Bei mir nicht. Welches Modell ist es... bzw. welches Paint?

Captain-Nico 27.06.2007 13:38

Zitat:

Original geschrieben von flyfan
Seh ich das dann richtig, dass der PA Bus dann die gleichen FDEs hat wie der PSS Schrott?:eek:
ja, geht nicht anders :-)

flyfan 27.06.2007 14:24

Na dann verzicht ich auf super korrekte Temp Anzeigen und auf die 1+F im Anflug...

CB-Airline 27.06.2007 14:45

Zitat:

Welches Modell ist es... bzw. welches Paint?
Ich habe den Aeroflot A320 CFM genommen.

Gruss

helmat 27.06.2007 14:57

Zitat:

Original geschrieben von pilot-en
Bei mir nicht. Welches Modell ist es... bzw. welches Paint?
bei mir das Airbus House Modell CFM

Just_ME 27.06.2007 15:44

Zitat:

Original geschrieben von flyfan
Na dann verzicht ich auf super korrekte Temp Anzeigen und auf die 1+F im Anflug...
Warum solltest Du auf 1+F im Anflug verzichten sollen?
Einfach nur den [Flap.0] Eintrag aus der PSS Aircraft.cfg in die Aircraft.cfg vom PA Airbus kopieren.

medicus41 28.06.2007 06:43

Moin,

also bei mir klappt es mit dem Merge FT-PA nicht. Visuell und funktionell ist alles bestens. Nach dem Start geht der Bus allerdings wie ne Rakete in die Höhe bis zum A-Floor und danach in den Stall..keine Chance.

dakl 28.06.2007 13:07

So Freunde.
Hier ist ein Video (sehr groß) von meiner PA A320. Im Stand wackeln die Flügel ein wenig, auf dem Video sieht man das, wenn man es sich im Vollbildmodus anschaut sehr deutlich. Ich will nicht von Flex-Wings reden, aber die Flügel wackeln ein bisschen.

Schaut selbst_runterladen aber nicht erschrecken


dakl

D-1337 28.06.2007 13:59

@ medicus41

!!!WICHTIG!!! zum PA-FT Merge

Bitte nicht den Project Airbus A320 mit dem feelThere Panel verwenden, sondern den feelThere Airbus mit dem Project Airbus Model (Ähnlich dem IFDG-FT-Merge)

Dazu eine Kopie des FT-Busses im Aircraft Ordner erstellen und dort (Im Kopieordner) alle Texturen und Models von FT löschen.

Dort die PA Texturen und Models reinkopieren und die folgenden aircraft.cfg sections anpassen.

- [fltsim.x] Anpassen (wichtig "sim=FeelThere_A320CFM")
- [Contact_points] aus dem PA übernehmen
- [LIGHTS] aus dem PA übernehmen
- [EFFECTS] ebenfalls aus dem PA übernehmen
(Keine Doppeleinträge)

Fertig, schon hat man das super PA Model mit dem Wilco Flug und Steuereigenschaften incl Loading und Triebwerkssettings.
Bei mir funktioniert alles wie sonst auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag