![]() |
:D Tja-ansonsten wär das viel zu frustrierend für nen Samstag-Abend (wenn, dann wäre der Thread an einem Montag seriös abgelaufen :p )
|
Zurück zu PMDG :-)
Die sollten lieber eine neue aktualisierte FS9 Version der 737-NG releasen! Dann wäre zumindest mir geholfen :lol: |
Immer diese Leute mit diesen niedrigen Beitragscountern :D
Zitat:
Klar lässt damit PMDG eine bestimmte Käufergruppe aus. Aber ganz offensichtlich ist der Einnahmeverlust daraus geringer, als der Mehraufwand für eine Parallelentwicklung. Zitat:
|
Zitat:
ganz so vergleichbar ist das leider nicht. FS2002->FS2004 war im kern wesentlich einfacher zu vollziehen. Die Scenery Codes waren bereits im SDK drin und wurden auch teilweise bereits genutzt. Ältere BL Codes liefen nahezu Störungsfrei im FS2004. Die Kompatibilität war somit fast zu 100% gegen, was eine schnelle und kostengünstige Umstellung der Addons ermöglichte. Zudem war die Verzahnung der Addons mit dme FS deutlich geringer (waren auch meist einfacher gestrickt), somit konnte fast alles gut übernommen werden. Die Leistungseinbußen waren gering, haben den FS ohne nennenswerte Leistungseinbrüche übernehmen können und mein System war auch damals nicht mehr aktuell. Also ist das schon etwas anders heute, aber die Zeit wird es zeigen. Sicher werden viele früher oder halt später umsteigen, der Übergang wird aber deutlich länger dauern. Spätestens, wenn Mircosoft über den FS XI anfängt zu reden, wird der Umstiege aber abbrechen, dann dann jeder erkennen kann, dass es keinen Sinn macht. Aber vielleicht passiert das ja nie.;) |
Die einzigen, die anstatt irgendwelche Meldungen zu bringen wirklich gearbeitet haben, sind die Jungs von Leonardo. Die haben ja bewiesen, dass man sehrwohl perfekte und extrem umfangreiche Simulationen nahezu ohne Fehler für beide Simulatoren auf den Markt bringen kann. Das Erscheinen der Maddog 2006 stellt den anderen achsotollen Entwicklern ein Armutszeugnis aus.
Kalle PS: Ich habe beide Sims, aber mangels Scenerien nutze ich den FS9. Ohne German Airports taugt der FSX nix. |
Korrekte Entscheidung. Ich habe zwar DIV/0 Einblick in technische Veränderungen von FS9 zu FSX - von daher wäre eine Zurechtweisung von einem Addon Programmierer zulässig - trotzdem: "Ballast" mitschleppen - sprich Kompatibilität zwischen zwo FS Versionen garantieren - nervt, kostet Zeit und Geld.
Ich sehe es auch eher positiv: Endlich hat der FSX einen Grund installiert zu werden (in meinem Fall). Im übrigen gebe ich Herrn Georg recht. Wünsche und Kritiken sind nach jedem Release des MSFS ähnlich ;) |
Zitat:
Problem: Alle ADDONs müssten neu entwickt werden, nichts ist transportierbar, also voll Kosten bei der Entwicklung, keine Updates für den Kunden. Zudem, dauerts sehr lange, bis die Addons verfügbar sind, wenn dann schon der nächste FS käme mit der gleichen Policy, haben wir nie wirklich viele Addons. Also, alles hat zwei Seiten, nichts ist optimal. Aber es zeigen ja einige Entwickler, dass sie die beiden Versionen im Griff haben, somit werden die anderen folgen, oder es wird uns alle nicht umbringen. In einem Jahr sieht die Welt ohnehin ganz anders aus. |
Zitat:
mfg |
@ Oliver
"Problem: Alle ADDONs müssten neu entwickt werden, nichts ist transportierbar, also voll Kosten bei der Entwicklung, keine Updates für den Kunden. Zudem, dauerts sehr lange, bis die Addons verfügbar sind, wenn dann schon der nächste FS käme mit der gleichen Policy, haben wir nie wirklich viele Addons." Sicher. Nach einem harten Schnitt (Neumodellierung des Systems) wäre erstmal Ruhe in der Disco. Wobei ich doch meine, das nachfolgende Versionen wieder auf Bestehendes aufbauen werden. Davon würde ich ausgehen. Es bleibt: Ein Traum ;) |
Wäre auch dafür: Komplette Neugestaltung/-programmierung. Dann haben wirs wiedereinmal hinter uns und können wieder 10 Jahre in Ruhe fliegen mit Abwärtskompatibilitäten(Hab ich das grad richtig geschrieben?!:p )
|
Original geschrieben von markus737pilot
...und wenn erst mal die Fokker für den FS9.1 ZUERST kommt ...alles wird gut... Markus Auf die CRJ warten wir heute noch und werden noch morgen darauf warten ... |
Zitat:
+1 Du hast vollkommen recht! @Oliver Pabst: Das wäre doch ein guter und richtiger Schritt! Im übrigen ist "Ballast mitschleppen" nicht nur nervig und zeitaufwändig, sondern es ist m.Mn. schlicht gefährlich für die Weiterentwicklung des FS. MS hat einen guten und richtigen Schritt getan, z.B. die Unterstützung für die Gauges mit FS98 Technik endlich zu knicken, Zur Erinnerung, dieses Produkt ist 9 Jahre alt! Wir reden hier von Kompatibilität, die über fast eine Dekade mitgschleppt wird, UND LETZTLICH DOCH NIE GANZ FUNKTIONIERT!! einself! Schließlich müssen bei jedem FS für alle AddOns größere oder kleiner Patches nachgeliefert werden, egal wie großmaulig MS im Vorfeld von Kompatibilität redet. Wenn sich MS mal hinsetzen würde und sagen würde: wir kloppen die ganze Engine in die Tonne, scheiß auf die Kompatibilität, nehmen uns meinetwegen auch mal vier Jahre Zeit und schreiben alles "from scratch" neu. Das Geschrei wäre zunächst groß, aber dafür hätten wir dann endlich mal einen FS mit Stand der Technik. Schaut euch doch mal die anderen Computerspiele an. Über so "tolle Effekte" wie sie der FSX bringt, lachen andere Spieler doch nur, weil sie schon vor Jahren mit wesentlich langsameren Computern realisierbar waren! Dann müssten halt mal alle AddOns komplett neu entwickelt, stat gepatcht werden. Wo bitte wäre da das Problem?? PMDG entwickelt die 737 doch auch neu statt sie zu patchen. Und wenn MS das SDK mal ein Jahr vor dem FS releasen würde (Wunschträume, ich weiß), wär das auch kein großes Problem. Der Grund das der FSX so schlecht (läuft) lief, ist doch nicht, das MS zu blöd ist, sondern dass sie durch das Kompatibilitätsgedöns immer noch eine Engine aus FS98-Zeiten wie einen Klotz am Bein hängen haben! Und durch genau so Leute wie die, die hier jetzt sagen "Pech, ich kauf Sie mir dann halt nicht", wird die Weiterentwicklung des FS gefährdet. Irgendwann wird sich MS nämlich überlegen müssen, ob es sich lohnt, einen FS XI oder XII zu entwickeln, wenn ihn doch keiner kauft, weil angeblich die jeweilige Vorgängerversion doch eh gut genug ist. Wenn das so weitergeht, werden wir nie einen FS XI bekommen! Wollen wir das? Wollen wir irgendwann auf 20GHz Rechnern mit 5 Terrabyte RAM FS2004 spielen? Mit 3000fps, gewiss, aber wollen wir ernsthaft auf die technischen Möglichkeiten der Zukunft verzichten?! So, jetzt hab ich mich genug unbeliebt gemacht.:karate: |
Zitat:
Gruß Andreas |
Also wenn ich ehrlich bin nen wirklichen Gefallen haben die Jungs von pmdg sich nicht getan...
Klar auf der einen Seite verständlich das sie sich so entscheiden andererseits aber auch nicht. Was ich vor allem nicht verstehe,die Entscheidung war wohl bei denen schon länger gefallen, warum haben sie nich gleich darüber informiert. Was sollte dann das monatelange hinhalten und Hoffnung machen, das es vielleicht doch eine fs9 version geben wird. Hätte man direkt von Anfang an gesagt ok wir machen die md11 nur noch für den fsx, ok das hätte wohl auch Theater gegeben, weil einige enttäsucht gewesen wären, aber jetzt ist der Frust und die Enttäuschung viel viel größer. Wie gesagt verständlich ist es, aber wie die Entscheidung getroffen wurde und vor allem der Öffentlichkeit verkauft wurde, das war meiner ansicht nach sehr sehr schlecht und könnte sich evtl sogar negativ auf die Verkaufszahlen auswirken. Aber warten wir mal ab, vielleicht kommt ja doch noch die Einsicht, das es eine falsche Entscheidung war. Bis bald Markus |
Zitat:
Ich vermute, sie haben die Effektivität von SP1 abgewartet. Jetzt, wo klar ist welche Leistungsgewinne SP1 bringt, haben sie sich entschieden, dass man getrost rein auf den FSX für die Zukunft setzen kann. |
Zitat:
|
Um die geht es doch überhaupt nicht, es geht um die FS9 User die sich die MD11 gekauft hätten, einen so wie ich denke nach wie vor großen Markt.
|
Die überwiegende Mehrheit der FS9 Benutzer - die ihrem Hobby grundsätzlich treu bleiben wollen - werden früher oder später ein Upgrade auf den FSX durchführen. Geld für Hardware bzw. weitere FSX only Addons tragen dazu bei. Es bleibt genügend Zeit für PMDG ihre MD-11 zu verkaufen. Die Historie in der MSFS Kommerzialisierung hat es stets bewiesen.
|
Sehe keinen Sinn auf den FSX unzusteigen, nur wegen den Spiegelungen im Wasser oder wenn es regnet auf der Rollbahn ? Oder wegen dem Schattenverlauf, muss ich halt verzichten.
Ich kenne noch ein paar, die mit dem 98´er immer noch zufrieden sind und ich stecke das Geld lieber in einen richtigen Flieger. |
Zitat:
ich bin mir bezüglich des FS X nicht so sicher. Der Umstieg vom 2002 zum 2004 war doch eine total andere Angelegenheit. Ich erinnere mich da noch recht gut dran, da ich eigentlich mit Ende 2002 aufhören wollte. Dann schickte mir Guido den 2004er ins Haus und ich spielte ihn drauf.... und er lief BESSER und schneller als der 2002, frass sehr viele Addons (Szenerie vor allem) recht klaglos. Ich konnte praktisch ohne Verzögerung umsteigen, habe den 2002er nach dem ersten 2004er Start nie wieder benutzt. Der FS X ist hier aber total anders gelagert. Er läuft, auch mit Patch, deutlich schlechter als der 2004er. Ich hab mir ja extra nen neuen Rechner gekauft dafür aber primär nutze ich immer noch den 2004er, einfach da mir der FS X mit der Leistung und auch den teilweise unnötig komplexen neuen Bedienungskonzepten jedes mal Ueberwindung abverlangt. Praktisch auch das erste Mal haben wir den Totalverlust aller Addons, damit ist er für mich (Nachflieger) nur sehr beschränkt einsetzbar. Bräuchte ich ihn nicht wegen FXP wäre er von der Platte geflogen. Zum ersten Mal in 9 Versionen. Wenn man die Reaktion der Szene auf den FS X betrachtet und die vielen Leute, die entweder aufgehört haben oder die den FS X verweigern, so ist für mich der Entscheid von PMDG ein sehr fragwürdiger und einsamer Entscheid, der PMDG viel Geld kosten wird. Das wäre gleichbedeutend wie wenn Leute heute nur noch für Vista entwickeln und alle anderen Windows Systeme links liegen liessen, ich glaube keine Software Firma könnte sich das leisten. Hingegen gibt es einige, die Vista total boykottieren und weiter auf die XP und Vorgänger Plattformen entwickeln. Beste Grüsse Urs |
Zitat:
ich wäre mir nicht so sicher. Ich denke, es wird beim FS X diesmal eine sehr grosse Zahl von "Ueberspringern" geben, die auf die nächste Version warten. Aehnlich wie beim 98/2000 aber noch brutaler als damals. Dazu könnte es durchaus sein, dass MS entweder nach den katastrophalen Reaktionen auf den FS X den Stecker zieht oder die Nachfolgeversion sehr schnell hintennachwirft, Gerüchte reden ja schon von 1 1/2 Jahren. Wenn das stimmen sollte, dann ist FS X ein doppelt totes Pferd, denn weder werden die Addon Produzenten gross auf ihn setzen, wenn sie ja eh wissen dass der Nachfolger schnell kommt, noch werden die User schnell umsteigen, da sie ja im letzen halben Jahr genug gehört oder auch selber erlebt haben, was ihnen den FS X vergällt hat. Wenn er direkt so wie er heute ist rausgekommen wäre, dann vielleicht, aber der Release vom Oktober war eine echte Katastrophe. Beste Grüsse Urs |
Hallo Urs,
deinen Ausführungen kann man nur zustimmen, langjährige Erfahrungen schärfen den Blick :-) Es kommt aber noch eins hinzu: Wäre der FS X in diesem Oktober auf derzeitigem Stand (oder etwas besser) erschienen, wäre die Entscheidung neue Hardware zu erwerben deutlich einfacher. Denn im Moment (seit Herbst letzten Jahres, also zum Release) ist es fast unmöglich eine sauber Hardwareentscheidung zu treffen, da Vista noch nicht so läuft wie man es von XP gewohnt ist, DX10 immer noch offene Fragen hat und keine weiß ob wirklich alle schon läuft und zudem derzeit gerade die Prozessoren im Preiskampf sind. Also alles nichts um jetzt zu entscheiden (ok, richtige Zeitpunkte gibts bei PCs nie, aber einen schlechtern hat es auch nicht gegeben). Aber, sei es drum, muss Mircosoft und wir alle mit leben und eins ist sicher, wir werden es überleben.:D |
nicht unrecht, urs! wenn´man vorsichtig versucht abzuschätzen (relativ) wie unterschiedlich die tendenzen zum FSX und daraus resultierend die verkaufszahlen (absolut) sind, na dann servas...
denke auch, dass microsoft hier schnell eine neue version "nachschieben" wird. dass sie den FS canceln glaub ich einfach nicht, dass hiesse ja ein monopol aufgeben und dass wird mr.gates nicht tun... Michael |
Zitat:
Hinzukommt, dass Parallel einige, die ggf. warten würden, X-Plane entdecken - wie ich gerade auch :). Dort wurde ein Riesenschritt im Bereich Grafik - i.e. VFR - gemacht ( wenn man die Global Scenery miteinrechnet). Mir geht es ja genau so; ich weiß ehrlich nicht, wohin MSFS will: Noch mehr Eycatcher, sich bewegende Autos, beeindruckende Wassereffekte? Dafür schmeiß ich nicht mehr als 1000 Euro Software in den Müll, die mir ja auch noch weiterhin eine Menge Spass bereitet. Ich setze voll auf X-Plane 9, und so lange auf den FS 9.1. Gruß Andreas PS: In diesem Thread (anderes Forum) wird mir der Mund wässriger gemacht als bei jedem FSX - Shot, eingedenk der X-Plane Flugeigenschaften. |
Hallo Urs,
Du hast mir aus der Seele gesprochen. Ich sehe die Sache genau so, auch wenn andere Simmer im FSX Bereich das anders sehen.Dort ist man ja gleich ein Depp, wenn man den FSX nicht vergöttert. Und an dieser Stelle ein großes Lob für Deine Flüge in der FXP. Sie sind immer das Highlight einer jeden Ausgabe.Besonders die literarische Ader gefällt mehr sehr gut dabei.Danke und noch viele gute Ideen dazu. Gruss Reinhard |
Da ich selbst an einem (FSX-Only) Projekt arbeite moechte ich mich auch mal kurz zu Wort melden. Im Grunde wurde zwar schon alles gesagt was ich denke (besonders was die "Umstiegsdebatten" bei jedem neuen FS angeht.
Vielmehr moechte ich eben meine Meinung zu der Entscheidung von PMDG abgeben. Da mich die MD11 nicht interessiert haette ich sie weder fuer den FS9 gekauft noch werde ich sie fuer den FSX kaufen. Ich behaupte also mal das ich relativ unbefangen bin und es rein aus Sicht der Entwickler beurteilen kann. Sicher, PMDG ist ein Team aber letztlich haben sie genauso mit Ressourcen zu kaempfen wie ein 1 oder 2 Mann Projekt. Etwa 3 Monate vor dem Release des FSX habe ich erstmal "Pause" gemacht und auf den neuen samt SDK gewartet. Als ich ihn dann hatte war ich (wie die meisten) ueber die Performance enttaeuscht. Das hatte ich aber erwartet und beim Wechsel FS8->FS9 ging es mir nicht anders. Ich muss aber dazu sagen das es der Arbeit an sich auch vor SP1 keinen Abbruch tat. Anders sieht das mit den technischen Grundlagen aus. Der FSX bietet ganz neue Moeglichkeiten als seine Vorgaenger. Und diese sind teilweise so gravierend das es wirklich nur "doppelte Arbeit" waere fuer beide Plattformen zu entwickeln. Es ist eine Sache ein bereits fertiges FS9-Produkt auf den FSX anzupassen. Aber es ist eine ganz andere Geschichte noch nicht fertiges fuer beide Sims zu programmieren. Einen Grossteil meines bisherigen Codes (der im FSX funktioniert) muesste ich komplett neu schreiben um das gleiche Ergebnis im FS9 zu haben. Dabei ist noch nichtmal garantiert das es dort genauso funktionieren wuerde. Und genau da waeren wir bei PMDG: die MD11 war noch nicht fertig, alles was noch kommen wird muesste also fuer beide FS programmiert werden. Oder, wie PMDG entschieden hat, eben nicht. Das einzige was man PMDG meiner Meinung nach anlasten kann ist die Tatsache das sie zu frueh Werbung fuer die MD11 gemacht haben. Aber wenn ich recht erinnere liegt der Ursprung der PMDG-MD11 bei Bill Grabowsky und es war schon eine ganze Zeit vergangen bis das ganze bei PMDG gelandet ist. Da waeren wir schon beim naechsten Thema, naemlich was die Entwicklungszeit fuer ein Airliner-Addon angeht. Sind wir doch mal ehrlich: der Flusi (besondeers jetzt der FSX) kann immer mehr, die Computer werden immer Leistungsfaehiger und die "Kunden", also ihr, wollen immer realistischere Addons. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, im Gegenteil. Nur darf man nicht vergessen das man komplexe Airliner nicht "mal eben so" realisiert. Zum einen muss man die komplexen Systeme des Vorbilds verstehe. Zum anderen muss man das ganze dann auch noch irgendwie dem Flusi beibringen. Ich fuer meinen Teil habe es dank des FSX und seinen neuen Moeglichkeiten etwas einfacher, andererseits steigen auch die Ansprueche denn mit den neuen Techniken steigt auch der moegliche Realitaets grad. Das verkuerzt nicht gerade die Entwicklungszeit. Wie auch immer, ich kann Martin (und vielen anderen) nur zustimmen: schlussendlich fliegt der Grossteil der Community in absehbarer Zeit FSX. Ich denke bei PMDG sieht man das aehnlich: wozu jezt noch Ressourcen aufwenden fuer ein Produkt was praktisch veraltet ist? In diesem Sinne |
Zitat:
nun, Du sprichst das Dilemma direkt an. Vista ist noch der viel grössere Unsicherheitsfaktor wie der FSX, namentlich deswegen, weil auch dort noch sehr viel nicht funktioniert. Ich habe im Moment keinerlei Interesse an Vista, was ich bis jetzt sah reicht mir. Und wenn ich nicht sowieso einen neuen Laptop gebraucht hätte, dann denke ich, hätte ich mich still und leise mit dem FS 9 irgendwann einfach aus der Szene verabschiedet, anstatt den Blödsinn mit dem FS X mitzumachen und mich bei jeder in Betriebnahme aufzuregen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beste Grüsse Urs |
Zitat:
hmm, Du könntest Da einen echten Punkt treffen, denn wer weiss schliesslich, wie lange PMDG noch an der MD11 werkeln muss, bis sie endlich soweit sind.... Allerdings, ich denke, bis wirklich der grosse Teil umgestiegen ist, wenn überhaupt, müssen der FS X und Vista mit entsprechender Hardware erst mal wirklich voll verankert sein bei den Usern, und das kann durchaus noch ein Jährchen oder so dauern.... |
@ Urs
Nun, dazu müsste man dann doch Verkaufszahlen sehen. Bedenke: Es gibt immer auch neue Kunden, die mit dem FSX ihren Einstieg finden. Bez. einer "neuen Version nachschieben". So könnte es MS nennen und FS XI auf die DVD Hülle pappen. Andere Firmen nennen es 1) Eine Verschiebung des Releasetermins genehmigt 2) Produkt muss raus 3) Erster Patch erscheint 2 Tage nach Erstveröffentlichung. Die MSFS Käufer sind diesbezüglich von MS "verwöhnt" (oder eben nicht). Beim letzten FS gab es ein kein Update, bei diesem gibt es nach 6 Monaten eines. Zeit für andernorts gewohntes? Diese technische Diskussionen und verbundene Marketingaktionen haben dem MSFS Dev.-Team sicherlich gar nicht gut getan - aber was die Mama sagt, wird gemacht. Vista hier, DX10 da. Dummerweise kam die Hardwarebranche in den letzten 2 Jahren auch noch auf den Trichter von Ghz Gehample auf Core Tralala umzuschwenken. Die Pest für den MSFS der sich von einem zum anderen Release - mit wenig Budget und Manpower (vs. den Monstern von ID, Valve und Co.) - durch die Quellen-Brühe hangelt. Leider Gottes posaunt ein Phil Tylor immer noch PR Gags durch die Gegend (Architektur für 256 Cores...bla, bla.) Natürlich nimmt die Community solche Phrasen gerne auf und setzt Erwartungen in ein Unterhaltungsprodukt, welche noch nicht einmal €€€ Produkte erfüllen. Doch hilft mein Geschwätz nicht. Die Teammitglieder vom MSFS haben auch ihre Familie zu ernähren und das Projekt zu rechtfertigen. Von mir aus hätte der FSX erst 2008 erscheinen können. Doch wen interessiert es? ;) Abwarten. |
@Stefan
Ob man die Aussagen von Phil Taylor als PR-Gag abtut sei jedem selbst ueberlassen. Andererseist war es vor dem FSX fast so als haette man den Entwicklern des FS einen Maulkorb verpasst. Inzwischen hat man wohl bei MS wie auch bei ACES erkannt das es langfristig gesehen lukrativer ist etwas offener der Community gegenueber zu sein und deren Anregungen ernstzunehmen. Wo wir schon dabei sind: bei ACES hat man tatsaechlich das Problem zwischen Abwaertskompatibilitaet und voellig neuen Sachen. Denn hier ist auch der Markt gespalten: die einen wollen was voellig neues, die anderen moeglichst ihre alten Addons weiter benutzen. Beim FSX ist man (meiner Meinung nach zum Glueck) endlich mal etwas konsequenter vorgegangen. Zwar hat der FSX immer noch mit Altlasten zu kaempfen aber die Tatsache das Addontechnisch fast nichts mehr funktioniert zeigt das man auch bei der Entwicklung des FS mit der Zeit gehen moechte. Vor 2 tagen las ich einen Artikel ueber die SimEngine fom FS (kann man auf der fsinsider-Seite nachlesen). Man haette z.B. zu gerne die Simulation der Triebwerke komplett neu geschrieben. Andererseits haette man dafuer sorgen muessen das die Abwaertskompatibiltaet gewahrt ist. Das haette aber mehr Ressourcen gekostet als die komplette Neuerung an sich. Schlussendlich bleibt mir eines zu sagen: der MSFS mag zwar mit seiner 6DOF-Aerodynamik-Engine gegenueber der Blade-Technik(X-Plane) oder JBSim(Flightgear) hinterherhinken. Aber er ist nunmal der aelteste und am weitestentwickelten Flugsimulator. Demnach glaube ich koennen wir uns noch auf viele neue MSFS freuen. Und auf die gleichen Umstiegsszenarien :-) Viele Gruesse |
Hallo Urs,
Das ist jetz ein bisschen off topic. Hast Du eventuell mal wieder etwas von der Pilots Tristar gehört? Kommt da noch was? Falls ja, kommt das Paket auch noch für den FS9.1 oder ist das Ganze Projekt nun doch gestorben? Gruß, Jörg |
Zitat:
|
Tja - das Gerücht wird so oft verbreitet - irgendwann ist es dann auf einmal wahr. Ich sehe den nächsten FS erst in 2.5 Jahren. :hallo:
|
Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine starke Käuferzurückhaltung gibt, aber das war beim FS2004 auch nicht anders. Was haben wir nicht über den gelästert, er brächte nichts neues, da seien nur die Flieger wegen dem 100-Jahre Jubiläum neu etc. etc. Ich bin mir sicher, MS verfolgt viel längerfristige Business-Pläne mit solchen Produkten, als sich das die Masse hier vorstellen kann (oder will). Aces arbeitet jetzt am Trainsim, das wird sie sicherlich noch ein Jahr beschäftigt halten, und so in ca. einem Jahr wird man dann wieder eine Folgeentwicklung aufnehmen. D.h., zum Weihnachtsgeschäft 2009 gibts FS XI. |
Nix! Aces arbeitet erstmal am DX10-Update und dem Expansion Pack!!!
FSXI zur holiday-season 2009 - da stimme ich zu. ;) |
Zitat:
Hallo, also es ist sicher richtig, das die Entwickler und Manager sich der Community geöffnet haben, das wurde uns ja immer als "neu" verkauft, und die Blogs und Anwesenheit von "Offiziellen" auf FS Veranstaltungen zeigt dies, aber, entweder reden sie mit den falschen Leuten, oder sie hören nicht zu. Denn hätten sie (kann hier nur die Scenery Seite beurteilen) das richig gemacht, dann wären viele Problem im Orginal, wie auch jetzt im Patch behebbar gewesen. Auch diese In-Kompatibilität ist aus meiner sich nur ein Bug, nicht ein Feature. Denn es machen Routinen Problem, die durchaus "state of the art" sind, nicht die uralten Poly Befehle aus 98er Zeiten, sondern das, was heute noch im FS X SDK voll Verwendung findet und nicht durch neues ersetzt wurde. Das man die Material Definition erweitern musste, um neue Effekte zu erzielen ist klar, nur es wäre ein leichtes gewesen, entweder eine Konvertierung in den SDK einzubauen, oder - und das war wohl eigentlich das Ziel- den alten Materials zu unterstützen, was aber wegen des Bugs nicht 100% klappt. Da liegt auch ein Hauptgrund, warum die Entwickler es so schwer haben, FS X UND FS9 Sceneries (und sicher auch Aircaft Models) gleichzeitig zu erstellen. Sie müssen alle Objekte auf das neue Material Plugin umstellen, können aber dann im Export nicht einfach (und das wäre kein Problem für ACES gewesen) ein FS9 Export zu generieren (natürlich unter Wegfall der neuen Effekte). Hätten sie dies mit den richtigen Leuten aus der Szene vorher besprochen, wäre das ganze Problem nicht entstanden. Und ich bin sicher, das wurde ihnen gesagt, da alle wichtige Entwickler im Betateam sind. Nun sind halt wieder die Tool Entwickler gefagt, die dieses Loch stopfen müssen, dann sollte es irgendwann wieder möglich sein, ohne großen Mehraufwand, beide Simulatoren zu unterstützen. Und wie Urs weiter oben richig sagte, ein N-1 Produkt sollte man immer noch unterstützen können, bei der Entwicklung, sonst wird das kaum einer akzeptieren (siehe XP-Vista). Also Reden ist gut, es muss aber auch verstanden und umgesetzt werden. Wenn das die Erkenntnis bei ACES ist aus diesem Debakel, dann hat es auch was gutes gehabt und wir könne optimistisch in die Zukunft sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gelästert wurde immer, aber die Ablehnung in der Käuferschaft war noch nie so extrem. Die extremen Performanceprobleme, der totale Kompatibilitätsbruch e.t.c waren einfach zuviel. Unter Umständen kann der SP1 jetzt was ändern daran, aber ich befürchte, es ist einfach "too little too late". Zitat:
Beste Grüsse Urs |
Zitat:
ich denke, ACES wissen das sehr genau. Die sind schlicht nicht fertig geworden mit dem Teil und mussten auf Befehl von ganz oben raus, das ist immer ein Riesenproblem... Der Fehler wird leider immer wieder gemacht, ob bei MS oder bei Addons, und das Resultat ist immer unschön. Beste Grüsse Urs |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag