WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   chiliGREEN Media-Disk 500GB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215387)

The_Lord_of_Midnight 28.05.2007 11:34

Ja, und die sind alle so wunderbar kompetent.
Haben 1000 Gründe, warum das jetzt wirklich das beste und billigste ist wo gibt ;)

The_Lord_of_Midnight 28.05.2007 11:42

Zitat:

Original geschrieben von bendererste
Faszinierend wie man chiliGREEN und Gericom ganz plötzlich in einen Topf werfen kann. Also LOM mach doch eigene Erfahrungen bevor du hier nur negativ schreibst.
Ich bitte um Verzeihung, das war ein "Freudscher".
Aber eine wirkliche Antwort hast du mir nicht gegeben ?

Bezüglich Erfahrungen:
Mach dir keine Sorgen um meine Erfahrungen, ich habe genug von dem Schrott.

Ein guter Freund von mir ist übrigens sehr dankbar daß es das minderwertige Zeug gibt.
Weil der hat ein kleines Pc-Geschäft.
Der hat jeden Tag mehrere Kunden, die entnervt von Chilligreen sind.
Die gebens einfach auf, weils sowieso sinnlos ist.
Zitat:
Hilf mir, egal was du machst.
Aber ich will nie wieder was mit Chilligreen zu tun haben.

Und das, obwohl die Dinger NEU gekauft wurden.
Sie funktionieren trotzdem nicht.
Wie gesagt:
Einer "normalen" Firma würden sie derartige Dinge 100 mal um die Ohren hauen.
Aber von denen lassen sich die Leute alles gefallen und sie kommen noch damit durch.
Ich bin fassunglos.

Er kann sich das jedenfalls nicht erlauben.
Wie gesagt, bei ihm stehen sie am nächsten Tag im Geschäft und machen ihm die Hölle heiß, wenn das Zeug nicht funktionieren würde, das er ihnen verkauft.
Er kann sich nicht verstecken, weil der wohnt gleich um die Ecke.
Ein kleines Detail das viele Kunden, insbesondere Laien, auf keinen Fall außer Acht lassen dürfen !!!
Ehrlich gesagt, geschieht es den Leuten ja recht.

Ich meine, wenn ich nicht kompetent bin, mich gegen derartige Sachen zur Wehr zu setzen, dann kann ich eben sowas nicht kaufen.
Sondern muss zum Fachhandel gehen, der einem Qualität zum fairen Preis verkauft, und dann auch wirklich hilft, wenns mal ein Problem gibt.
(Jemand der kompetent ist, kauft sowas sowieso nicht ;) )

==C6== 28.05.2007 11:50

hmm gelöscht, verlesen :bier:

Sinus 29.05.2007 08:12

Hab mir am WE trotz des nicht wirklich hilfreichen Supports der Fa. Chiligreen die Media Disk gekauft,einerseits da ich eine große Platte zum archivieren brauche und andereseits weil ich gehofft habe ich mir meine Englischen Serien trotzdem irgendwie mit Subs anschauen kann.
Hab ein Prog. gefunden in dem ich die Subs fest in eine Datei einbrennen konnte und mein Problem war gelöst.
Mehr durch Zufall bin ich dann aber auch auf die Lösung gestossen die Subs ohne einzubrennen anzusehen. Hab das avi. file und das Sub file mit gleichem Namen bis auf die Endung in einem Ordner abgelegt. Nach dem Öffnen des avi files einfach mit der Sub Taste auf der Fernbediehung ein oder ausschalten.
Die Subs haben eine Schöne Größe und sind gut zu lesen, Umlaute werden auch ohne Probleme angezeigt.
Werd mir auch noch den Spaß machen und Chiligreen ein mail schicken.

Ansonsten kann ich nichts neg. über das Teil berichten, ausser vielleicht das Sie ziemlich schnell warm wird, aber da ich keinen Vergleich zu einer anderen Platte habe kann ich nicht sagen ob das im Rahmen ist.

bendererste 29.05.2007 09:24

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Aber kommt es dir nicht komisch vor, daß jemand einen Kommentar macht und IN WENIGER ALS 20 MINUTEN ist diese Firma registriert und postet einen Kommentar ?
Ist das nicht ein fast 100%iger Beweis, daß es sehr wohl Schleichwerbung war ?
Oder hast du etwa gepetzt !
:eek:
:hammer:

Die Regeln für solche Dinge sollten eigentlich klar sein:
Kommerzielle Werbung kostet was und sollte auf regulärem Weg von Wcm bestellt werden !

Ps:
Finger weg von Chilligreen-Produkten.
Ich bin nicht wirklich von der Qualität dieser Produkte überzeugt.

Mir scheint ja inzwischen das LOM Schleichwerbung für die großen Anbieter macht, indem er andere in den Dreck zieht. Halte dich doch an selbst an deine Aussagen!!!!!!!!!!!!!! :engel:

The_Lord_of_Midnight 29.05.2007 09:47

Aha ?
chiliGREEN ist kein großer Anbieter ?
Oder was meinst du eigentlich ?
:confused:

Ps:
Habe gerade alle deine Beiträge angesehen.
Du hast nur zu diesem Thema gepostet und hast dich nur für die Chilligreen-Werbung hier registriert.
Ich glaube das zeigt das Problem deutlich genug.

FOE 29.05.2007 09:55

So, jetzt Reichts! ;)

Hier meine Bitte als Themenersteller: Bitte On Topic bleiben!

Wenn Ihr unbedingt über Chilligreen-Produkten Pro und Kontra schreiben wollt, dann macht doch ein eigenes Thema auf!!!

Danke!

bendererste 29.05.2007 13:43

Zitat:

Original geschrieben von bendererste
Falls es jemanden Interessiert, hier die Daten über die Auflösung:

Auflösung über PAL normaler AV OUT: 640 x 480
Auflösung über YPbPr: 720 x 576
BWF: 60 Hz

Und was ist mit dem LOM. Kauf dir eine Brille. Ich habe die Medidisk gekauft und dann im Internet nach einem Forum gesucht für Erfahrungsaustausch, weil es für meinen Topfieldresiever auch eines gibt und so bin ich auf dieses Forum gestossen, und habe auch schon meinen Teil dazu beigetragen wie du sehen kannst.

DCS 29.05.2007 21:40

hach, den LoM muss man schon so nehmen wie er ist, verkehrt isser nich, aber bitte kein Reizthema anschneiden, dann beisst er manchmal...
ist aber ned bös g'meint, gell?

The_Lord_of_Midnight 30.05.2007 07:29

Zitat:

Original geschrieben von bendererste
Und was ist mit dem LOM. Kauf dir eine Brille. Ich habe die Medidisk gekauft und dann im Internet nach einem Forum gesucht für Erfahrungsaustausch, weil es für meinen Topfieldresiever auch eines gibt und so bin ich auf dieses Forum gestossen, und habe auch schon meinen Teil dazu beigetragen wie du sehen kannst.
Mich interessiert nur, woher nimmst du die Kompetenz daß chilliGREEN Produkte besonders "wertvoll" sind.
Hattest du schon viele positive Erfahrungen damit ?
Wenn ja, kannst ja auch davon erzählen.

bendererste 30.05.2007 10:51

Habe ich auch schon mal geschrieben, aber hir nochmals für dich LOM. Ich Kaufe seit 3 Jahren alles von chiliGREEN, hatte bereits 3 PCs von denen und nie Probleme ausser einmal mit einem Mainboard. Am nächsten Tag war der Techniker bei mir und das Problem wurde gelöst. Notebook läuft super, Media Disk tadellos. Freunde von mir haben genauso chiliGREEN PCs und Notebooks und nie ein Problem. Bei Fragen die Ich an den Support von chiliGREEN per Email richte, so wie das mit der Ausflösung der Mediadisk, bekomme ich innerhalb einer Stunde eine Antwort. Bei einer Frage die ich bei Acer vor Monaten gestellt habe, habe ich bis heute noch keien Antwort bekommen. Ich kann also mitreden.

Ger_17 30.05.2007 11:20

@bendererste
wäre toll wenn man hier mehr über die media disk lesen könnte, als "chiliGREEN ist toll und das beste am markt"

wenn du uns die platte schmackhaft machen willst (schleichwerbung hin oder her und egal ob dir ateo 123 oder wie der shop heißen mag gehört) dann kannst du wie ich schon ganz am anfang geschrieben habe vielleicht ein paar fotos von der menüstruktur am fernseher machen, damit wir uns vorstellen können wie man da durchnavigiert.


also das du innerhalb von ner stunden per email eine antwort bekommst klingt für mich nach einem märchen oder nur du und deine verwandten kaufen chiliGREEN produkte und ihr seit deren einzige kunden :D (also eher unwahrscheinlich)


ich lese auch schon ne weile mit und bin ebenfalls am überlegen ob ich mir eine media disk kaufe.
ich werde es aber wahrscheinlich sein lassen und erst beim nächsten kauf einer externen hd zu einer marken media disk greifen, da die technik nach sämtlichen erfahrungen hier noch nicht richtig ausgereift ist und gerade mal irgendwie funktioniert.

Sinus 30.05.2007 13:33

wenn ich mal Zeit habe werd ich ein Foto machen von der Menüführung. Nach dem man die Disk angeschlossen hat und aufgedreht hat muß man den reichten Kanal am Fernseher auswählen, bei mit Exit 4. Danach kann es sein das man bei ersten mal starten an der Fernbediehung des Knopf Video ein oder öfters drücken muß um das Bild in der richtigen Farbe dazustellen. Bei mir war es am Anfang Rosa (alles Rosatöne) und dann Braun (Brauntöne). Nach dem man das einmalig gemacht hat braucht man diese Einstellung nicht mehr vornehmen. Warum keine Ahnung das kann uns sicher ein Speziallist sagen.
Die Platte ist meines Erachtens ziemlich schnell geladen und startbereit.
Im Hauptmenü gibt es dann vier neben einander angeordnete Button. Video, Music, Fotos und Datei.
Ich hab auf meiner Platte zur Zeit 4 Ordener einen mit Filmen, 2 Ordner mit je einer Season einer Serie und dann noch einen mit einer Sicherung meines Notebooks.
Wenn man auf Datei geht kommen die 4 Ordener angezeit + einen Ordner ders sich "Root" nennt. Hab mich noch nicht damit beschäftigt was wie oder woher der kommt.
Die Navigation zw. den Ordner geht ziemlich schnell mit der Tatatur rauf oder runter und enter, fürs zurückspringen wird einem im Ordner ganz oben eine Zeile mit ".........." angezeigt, diese anwählen und Enter und man ist wieder einen Schritt zurück.
Beachten muß man der Namensgebung der Ordner oder files das man nur eine bestimmt Anzahl von Buchstaben oder Zahlen zur Verfügung hat, ich glaub 6 oder so, ansonsten wird das filename irgendwie zusammengestöpselt, nach welchen Regeln hab ich noch nicht ganz durchschaut, aber wenn man es weiß kann man es sich ja reichten und weiß trotzdem bescheid.
Das die Sub Funktion bei mir funkt, obwohl mir der nette Herr vom Support(er war wirklich nett am Telefon, nur hat er sich noch nicht gemeldet bei mir, wie abgesprochen) sagte sie funkt noch nicht, hab ich weiter oben schon beschrieben.
Kurz aber, sind deutlich zu lesen und einfach aus und einzuschalten.
Was sicher viele interessiert, das Laden der Filme geht sehr rasch, also das .avi file auswählen, enter und schon läuft der Film.
Was ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe ist, dass sich manche Filme problemlos schnell nachvor oder zurückspulen lassen, manche aber net.
Find ich zur Zeit aber net schlimm, vielleicht hat das file etwas nicht oder so.
Alles in allen bin ich sehr zufrieden damit und wenn mich jemand jetzt nach meinem Bericht fragen würde ob es sich die auch leisten soll, würde ich ihn es raten, einen Vergleich mit anderen hab ich aber net.

Wenn ich schon dabei bin, eine Frage hätte ich, welche mir hier sicher wer beantworten kann. lt. Beschreibung sollte ich Speicherplatz von 500GB haben, wenn ich aber am PC unter Eigentschaften der Platte nachsehe, steht dort 451GB und ein paar Zerqueschte. Is mir zwar beim Stick auch schon aufgefallen aber nicht in der Größenordung von 10%. Würd mich interessieren.

Ger_17 30.05.2007 13:46

ich glaube es liegt am umrechnungsfehler (falls ich falsch liege bitte korrigieren):
500 x 1000 x 1000 x 1000 = 500000000000
500000000000 / 1024 / 1024 / 1024 = 465,66 GB

dann braucht die zuordnungstabelle und das media disk betriebssystem sicher auch seinen platz und schon sind es nur mehr 451 GB.

Sinus 30.05.2007 13:47

würde logisch klingen. Danke

LouCypher 30.05.2007 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Sinus

Was ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe ist, dass sich manche Filme problemlos schnell nachvor oder zurückspulen lassen, manche aber net.

liegt am avi file, je nach codierung gehts oder auch nicht.

Ger_17 30.05.2007 15:29

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
liegt am avi file, je nach codierung gehts oder auch nicht.
kann man das ändern?
wenn ja wie? einfach umwandeln?
bei welcher codierung kann man spulen und bei welcher nicht?

The_Lord_of_Midnight 30.05.2007 20:32

Zitat:

Original geschrieben von bendererste
Habe ich auch schon mal geschrieben, aber hir nochmals für dich LOM. Ich Kaufe seit 3 Jahren alles von chiliGREEN, hatte bereits 3 PCs von denen und nie Probleme ausser einmal mit einem Mainboard. Am nächsten Tag war der Techniker bei mir und das Problem wurde gelöst. Notebook läuft super, Media Disk tadellos. Freunde von mir haben genauso chiliGREEN PCs und Notebooks und nie ein Problem. Bei Fragen die Ich an den Support von chiliGREEN per Email richte, so wie das mit der Ausflösung der Mediadisk, bekomme ich innerhalb einer Stunde eine Antwort. Bei einer Frage die ich bei Acer vor Monaten gestellt habe, habe ich bis heute noch keien Antwort bekommen. Ich kann also mitreden.
Wie schon weiter oben gepostet.
Das ist so maßlos übertrieben, daß ich es nicht glauben kann.

Bist du ein ganz normaler Privatmann oder hast du diese angeblichen Erlebnisse als Firmenkunde mit einem speziellen Wartungsvertrag gemacht ?

The_Lord_of_Midnight 30.05.2007 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
ich glaube es liegt am umrechnungsfehler (falls ich falsch liege bitte korrigieren):
500 x 1000 x 1000 x 1000 = 500000000000
500000000000 / 1024 / 1024 / 1024 = 465,66 GB

dann braucht die zuordnungstabelle und das media disk betriebssystem sicher auch seinen platz und schon sind es nur mehr 451 GB.

Ja, stimmt.
Nur das es sich dabei nicht um einen Fehler handelt sondern darum, daß man im Windows die "falsche" Zahl angezeigt bekommt !
Im Windows sieht man es nämlich als "GB * 1024 * 1024 * 1024".
Und dann noch der Verwaltungsoverhead und das wars.

Die angegebene Zahl waren mit Sicherheit tatschächlich 500 Milliarden Zeichen.
500 Gb wären aber nicht 500 Milliarden Zeichen.
Sondern 500 * 1024 * 1024 * 1024.
Daher zeigt Windows beträchtlich weniger an.

Alles klar ?

Sinus 30.05.2007 21:22

Ehrlich gesagt war mir die erste erklaerung verstaendlicher. Ist aber nicht so wichtig.

DCS 30.05.2007 23:30

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

500 Gb wären aber nicht 500 Milliarden Zeichen.
Sondern 500 * 1024 * 1024 * 1024.

das ist, bis auf eine kleinigkeit richtig...

Gb sind 500*1024*1024*1024/8
GB sind 500*1024*1024*1024

vielleicht sollte man mal ehrlich einführen:

"Gigabyte" = x*1000*1000*1000
und "GB" = x*1024*1024*1024

denn so ist es eigentlich korrekt...

John_Doe 30.05.2007 23:40

Komm da jetzt auf die Schnelle (mit 6 Bier intus) ned ganz mit, aber für mich sieht das kleinlich aus! :p

The_Lord_of_Midnight 31.05.2007 06:42

Zitat:

Original geschrieben von Sinus
Ehrlich gesagt war mir die erste erklaerung verstaendlicher. Ist aber nicht so wichtig.
Was hast du nicht verstanden ?
Und was nützt dir eine einfache Erklärung, wenn du falsche Informationen bekommst ;)

The_Lord_of_Midnight 31.05.2007 06:47

Zitat:

Original geschrieben von DCS
das ist, bis auf eine kleinigkeit richtig...

Gb sind 500*1024*1024*1024/8
GB sind 500*1024*1024*1024

Wie kommst du jetzt auf das "/ 8" ?
:confused:

Zitat:

Original geschrieben von DCS
vielleicht sollte man mal ehrlich einführen:

"Gigabyte" = x*1000*1000*1000
und "GB" = x*1024*1024*1024

denn so ist es eigentlich korrekt...

Also ich finde das sehr verwirrend.
GB heisst ja ausgeschrieben auch nichts anderes als Gigabyte ?
Diese i-tüpfer-Reiterei und Spitzfindigkeit gefällt mir gar nicht und das begreift niemand.

Für mich gibts nur zwei Zahlen:
Die Anzahl in Milliarden Bytes, das ist das was wirklich auf den Festplatten draufsteht und das ist die richtige Zahl, weil es dem menschlich verständlichen Zehnersystem entspricht.

Und die zweite "falsche" Zahl und diese ist jene die vom Windows angzeigt wird.
Und diese ist immer niedriger als die "tatsächliche" Größe der Festplatte.

Warum gibt jeder immer sofort den Festplatten-Herstellern die Schuld und warum regt sich niemand darüber auf, daß Microsoft "das Falsche" anzeigt ?

LouCypher 31.05.2007 08:58

Gb=gigabit
GB=gigabyte ;)

MANX 31.05.2007 09:08

... und ich bin immer noch für's Gibibyte:
http://en.wikipedia.org/wiki/Binary_prefix

Manx

DCS 31.05.2007 09:41

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Gb=gigabit
GB=gigabyte ;)

Danke !!

Zitat:

Also ich finde das sehr verwirrend.
GB heisst ja ausgeschrieben auch nichts anderes als Gigabyte ?
Ausgesprochen... man könnte auch meinen "GB sprich Gigabyte", das wäre aber auch nicht richtig !!
GB spricht man "G-Byte", und das ist die absolut korrekteste Ansage, weil es sich auf das Binärsystem stützt!! also die zweierpotenz (1*1024*1024=1MB)

Zitat:

Diese i-tüpfer-Reiterei und Spitzfindigkeit gefällt mir gar nicht und das begreift niemand.
Es ist ganz leicht:
GB =G-Byte =x*1024*1024*1024
Gigabyte ist "erfunden" worden, um den Menschen es "aussprechbar" zu machen, im Zuge dessen wurde das Gigabyte von der Industrie in der Gunst der Stunde heruntergesetzt auf "Gigabyte=x*1000*1000*1000"


Zitat:

Für mich gibts nur zwei Zahlen:
Die Anzahl in Milliarden Bytes, das ist das was wirklich auf den Festplatten draufsteht und das ist die richtige Zahl, weil es dem menschlich verständlichen Zehnersystem entspricht.

Und die zweite "falsche" Zahl und diese ist jene die vom Windows angzeigt wird.
Und diese ist immer niedriger als die "tatsächliche" Größe der Festplatte.
Das System der Zweierpotenzen wurde schon mit dem Abakus eingeführt, und (im öffentlichen) seit der EDV im allgemeinen, und das ist sicherlich schon seit Zuse so...
Du hattest also genug Zeit, dich an das System zu gewöhnen...
ein MB ist nunmal 1024 KBytes, ein KB ist nunmal 1024 Bytes, so ist das halt, warum regst du dich nicht darüber auf, das es "BYTES" heisst..??




Zitat:

Warum gibt jeder immer sofort den Festplatten-Herstellern die Schuld und warum regt sich niemand darüber auf, daß Microsoft "das Falsche" anzeigt ?
Das ist doch wohl nicht im ernst dein ernst, oder ???

Nur mal zur Klarstellung: Bei MS wirds richtig angezeigt...
es gibt endlose Threads und Posts darüber, wie sehr der Hersteller mit der Zahlenspielerei eine grössere Platte anbietet, der er garnicht hat...

MANX 31.05.2007 09:58

Zitat:

Original geschrieben von DCS
...

Das System der Zweierpotenzen wurde schon mit dem Abakus eingeführt, und (im öffentlichen) seit der EDV im allgemeinen, und das ist sicherlich schon seit Zuse so...
Du hattest also genug Zeit, dich an das System zu gewöhnen...
ein MB ist nunmal 1024 KBytes, ein KB ist nunmal 1024 Bytes, so ist das halt, warum regst du dich nicht darüber auf, das es "BYTES" heisst..??


... nein, dass Kilo, Mega und Giga verwendet werden.
z.B kilo (vom griechischen chílioi, deutsch: tausend)
1 Kilogramm = 1000 Gramm
1 Kilometer = 1000 Meter
1 Kilobyte = 1000 Bytes
1 Kibibyte = 1024 Bytes
... das wäre konsequent und richtig!

Manx

DCS 31.05.2007 10:06

:rolleyes:

Byte

Byte, das, Informatik: zusammengehörige Folge von 8 Bits zur Codierung von alphanumerischen Zeichen oder anderen Informationen; kleinste adressierbare Speichereinheit. Ein Byte ermöglicht die Codierung von 28 = 256 verschiedenen Zeichen. Es wird meist in zwei Tetraden (Halbbytes) zu je 4 Bit gegliedert. Das Byte wird auch als Maßeinheit für 8 Bit verwendet. Für große Datenmengen werden in Anlehnung an die Präfixe Kilo, Mega, Giga usw. die Einheiten KByte, MByte und GByte verwendet. Dabei sind:

1 KByte = 210 Byte = 1 024 Byte,

1 MByte = 220 Byte = 1 048 576 Byte,

1 GByte = 230 Byte = 1 073 741 824 Byte.


Quelle: http://lexikon.meyers.de/meyers/Byte

DCS 31.05.2007 10:09

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Für große Datenmengen werden in Anlehnung an die Präfixe Kilo, Mega, Giga usw. die Einheiten KByte, MByte und GByte verwendet. Dabei sind:

1 KByte = 210 Byte = 1 024 Byte,

1 MByte = 220 Byte = 1 048 576 Byte,

1 GByte = 230 Byte = 1 073 741 824 Byte.



Nochmal zum Mitlesen...damits auch jeder erkennen kann.... sorry, aber das muss jetzt sein....

die Hochgestellten Zahlen sind leider nur auf der Quellenangabe zu sehen, deshalb siehts etwas bled aus...

DCS 31.05.2007 10:11

Zitat:

Original geschrieben von MANX
... nein, dass Kilo, Mega und Giga verwendet werden.
z.B kilo (vom griechischen chílioi, deutsch: tausend)
1 Kilogramm = 1000 Gramm
1 Kilometer = 1000 Meter
1 Kilobyte = 1000 Bytes
1 Kibibyte = 1024 Bytes
... das wäre konsequent und richtig!

Manx

kilo schreibt man klein....KByte gross...

MANX 31.05.2007 10:16

... Du schreibst also kilometer immer klein :confused:, kilo heißt nun mal tausend; Basta, Ende, Aus

Hab ich z.B beim Inet-Anschluss "1 Gigabyte Datenvolumen"

Das können dann:
1000 Megabye oder 1024 Megabyte sein => ich muss in den AGBs nachlesen.

Würde man das binäre Kilo verwenden, gäb's die Unsicherheit nicht!

Manx

DCS 31.05.2007 10:29

es gibt kein binäres kilo....

es gibt ein binäres K, das die Nähe der Zahl an die Tausend heranführt....
ein "K" ist 1024, ein kilo ist 1000

und kilometer schreibt man klein, oder ? naja, ich bin kein germanistikstudent, das steht hier auch kaum zur debatte....

MANX 31.05.2007 10:37

Hi!

1.) "Kilometer (der)" ist ein Substantiv oder Hauptwort, die schreibt man im Deutschen groß!

2.) binäres Kilo oder auch Kibibyte
http://de.gentoo-wiki.com/Ma%C3%9Feinheiten
(wie man's bezeichnet ist aber egal)

3.) 1 K = 1 Kelvin

Grüße

Manx

DCS 31.05.2007 10:39

http://lexikon.meyers.de/meyers/Byte

Lassen wirs, definer es wie du willst, ein Kbyte bleibt 1024, ein kilobyte bleibt 1000

die HDD-Hersteller nutzt kilobyte, der Rechner rechnet mit Potenzen in KByte

alterego100% 31.05.2007 10:55

Ein bißchen verwirrt mich das jetzt schon.

1 kbyte = 1 kilobyte

Daran änderet auch die Tatsache nichts, daß kilo, 1000 heißt. Vielmehr resultiert das aus der Tatsache (wie in deinem link beschrieben), daß 1 Byte aus 8 Bits besteht und so hochgerechnet wird.
Der Name kilobyte besteht nur in Anlehnung an das Präfix kilo (1000). Aber auch das wird in deinem link erklährt.

DCS 31.05.2007 11:37

ein kbyte ist ein kilobyte, richtig...
aber ein KByte ist kein kilobyte....

und: der Name Kbyte lehnt sich an den Präfix kilo an....
das K sucht eine wertige nähe zum kilo in dessen nähe es sich ja auch befindet... in der Nähe von "kilo", nicht "kilo" selbst!

Sinus 31.05.2007 11:54

was man mit einer einfachen Frage so alles eraufbeschwören kann, aber schlußendlich versteh ichs auchs.
Einen weiteren Komentar dazu verkneif ich mir.
Wir sollten sowieso wieder zum Thema zurückkommen oder ein Mod soll einen ein eigenes Thema draus machen.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2007 19:22

Ich finde trotzdem die ganze Diskussion praktisch völlig irrelevant.
Wenn wir da jetzt sogar über die Bedeutung von Groß- und Kleinbuchstaben diskutieren, das ist doch nicht zum Aushalten.
Es reicht wenn man versteht, daß es einen Konsens bei den Festplatten-Herstellern gibt, wo alle die Zahlen im ganz normalen Zehnerpotenz System anzeigen.
Und Ms Windows zeigt das ganze halt in Einheiten zu GB * 1024 * 1024 * 1024 an und damit zeigt Ms Windows zu wenig an.

Nur das ist doch kein Grund sich über irgendwas zu beschweren ?
Es ist so wie es ist und niemand hat einen Schaden daraus, weil es alle GLEICH handhaben.
Was anderes wäre es, wenn es der eine Hersteller so machen würde und der andere anders.

Aber so ist das eine Diskussion um des Kaisers Bart.

MANX 31.05.2007 19:25

... eigentlich zeigt's Windows richtig an, die Plattenhersteller schreiben nur gern "mehr" drauf ...

Grüße

Manx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag