![]() |
Okay, wenn da alles konfiguriert wurde, das kostet ja auch seine Zeit. :-)
|
Service ist ja auch nicht gleich Service...
Rechne mal den Support, die Arbeit und den "Unterricht", den man zwangsläufig dazu bekommt... Ob es ein Inder ist, der Rechner zusammenbaut oder ein Fachmann beim Hausbesuch... Service ist alles...
Ich denke mal der KFZ Mechaniker wird sein Auto auch selbst reparieren und der Laie den Fachmann bemühen, und auch da gibt´s Unterschiede in Preis und Leistung... Ich hatte einmal im Leben einen Rechner bei Atelco zusammenbauen lassen, die hatten auch mit absolutem Support geworben bei gekauften Komplettsystemen... Die waren sogar ganz besonders fleissig und hatte das komplette Softwarepaket schonmal installiert, allerdings hatte der "Profi" nahezu jedes Programm in einem eigenen Ordner auf der Ebene c:\ installiert und nicht wie üblich unter Programme... Der Benutzername war falsch geschrieben und das Administratorkennwort war mir auch nicht bekannt... USB Frontpanel war falsch aufgelegt auf dem Board... Als ich dann den Rechner wieder dort beim Service abgegeben hatte wurde mir begeistert mitgeteilt dass die das nachbessern... Ergebnis: Die haben es geschafft das USB Panel zu aktivieren und der Administratorzugang ist doch immer mit 0000 geschützt, das ist weltweit so - LOL - war mir neu... Fazit: Atelco war seinerzeit der günstigste Anbieter mit Service - der Laden um die Ecke war da deutlich teurer... Wenn wir heute Rechner bestellen, machen wir das bei einem etwas teureren Anbieter um die Ecke und sind sehr zufrieden damit... Support brauchen wir zwar fast nie aber der tauscht innerhalb von Stunden Teile aus damit der Laden läuft... Privat mach ich das Ganze eh selbst, aber da sieht man mal wie verschieden die Welt doch arbeitet... Teuer ist halt relativ ;) Gruß Dirk |
Also wenn ich mir das so ansehe....uiuiui....mein nächster Rechner wird definitv auch KEIN Aldi mehr...aber auf der anderen Seite war die "Installation" bei meinem aktuellen (noch-) Aldi Rechner wesentlich einfacher. Einschalten und (fast) fertig ;-)
Daniel, ich wünsch Dir viel Glück. Bei deinem Durchhaltevermögen wirst du den Grizzly schon zum Tanzen bringen ! Ich hätte den Bären wahrscheinlich schon längst (auch ganz simpel aus Zeitgründen) wieder zum örtlichen Inder gebracht und um straffe Erziehungsmaßnahmen gebeten (natürlich gegenüber dem Grizzly, nicht dem Inder) und nen schönen Tag gewünscht... Good luck ! |
Nils,
das mit dem reinkopieren muss ich erst untersuchen, was damit gemeint ist. Vielleicht hat sich jemand einen Scherz erlaubt. Aber im Moment keine Zeit , später. Nachdem ich nun gestern nach dem IE7 einen Neustart machen sollte - normal ist, dass er dann alleine wieder hochfährt, aber nix. Da kommen unten bloß Hand-Kaffe-Malgeräusche, die blauen LED flackern..Nein, da stimmt was nicht. Ich musste mehrmals neu booten, aber außer der Musik kam nichts. Mit Reset dasselbe. 2x ganz abschalten, warten, neu starten, 6 Minuten zum Hochfahren,usw. Das kann es nicht sein! Heute, vorhin wollte ich den PC wieder starten. Mehrmals dasselbe. Nach 12 Minuten endlich da. So geht das nicht. Der Hub ist auch hin, die ALDI-Tastatur ging bei Inbetriebnahme auch nicht mehr, weil von der Funkmaus, die auch nicht ging, keine Funkverbindung mehr bestand. Ich glaube nicht, dass ich je wieder Funkmäuse oder Tastaturen kaufen werde. Bei ALDI lag sie ja dabei. Heute Nacht konnte ich nicht schlafen, vielleicht wegen der Doppelimpfung (Nicht wegen dem PC) So bin ich um halb 4 aufgestanden, habe das 1000 Seiten dicke Magnum WinXP Prof aufgeschlagen betr. Win-Neuinstallation. Da stand, erst muss man den Produktcode eingeben ( musste ich bei den anderen PCs ja auch. Nun habe ich ja 3x dorthin fahren müssen, um die Einzelteile wie Manuals, die WinXP und zuletzt noch das Kabel anzufordern, wobei noch ein Manual gefunden wurde. Produktcode? Keinen gesehen. Alle Kartons untersucht, nichts! Die CD hatten sie mir beim 2.Anlauf in einem Behälter gegeben, wie sie bei einer 50er-DVD-Spindel verwendet wird. Ich hole sie raus, schaue auf die Unterseite und bin schockiert: Jede Menge Fingerabdrücke und einige dicke Kratzer. Jetzt ziehe ich alle Kabel ab, transportiere alles hin und knalöle es auf den Tisch. Meine Gutmütigkeit ist am Ende! Das ist eine Unverfrorenheit. Wir sind doch nicht auf dem Flohmarkt. Wenn ihr jetzt ne Weile nichts mehr von mir hört, dann deshalb, dass die mir zuerst die 8800-Riegel besorgen, den PC in Ordnung bringen, mir eine nagelneue CD ersetzen samt Code. Und werde sagen, dass ich die Riegel nachher untersuchen werde, ob ich nicht erneut reingelegt worden bin. Jetzt ist der Ofen aus. |
Auauaua!
Es hat sooo gut angefangen aber irgendwann scheint selbst Deine Geduld zu Ende zu sein. Ich habe vollstes Verständnis für Deinen Ärger - und da sagt noch einer "Computer erleichtern unser Leben". Pustekuchen. Aber lass Dich nicht unterkriegen und heiz dem "Inder" ordentlich ein! :D Übrigens: Der Windows Produktcode ist bei OEM Versionen in der Regel als Aufkleber auf dem PC aufgeklebt. Gruß vom Vitus |
Hallo Vitus,
aufgeklebt ja, aber nur bei Komplett-PCs. Aber ich habe meinen Inder soeben nochmals angerufen, was da alles schief läuft. "Schnell,schnell herbringen. Machen wir alles in Ordnung. Die Product-Codes seien im PC, ich könne das dort sehen " (Was nützt mir das, wenn ich sie nicht aufgeschrieben habe und der PC fällt aus?) Ebenso will er mir natürlich die CD umtauschen (die werden wohl die Mechaniker versaut haben...) Also, noch ist Polen nicht verloren... Und die RAM8800 seien auch eingetroffen! Nix wie hin. Dafür muss er mir seinen Inder-Tee brauen, da kommt er nicht drumrum :D Dass Anfangsprobleme auftauchen könnten hat er ja gesagt. Aber die zu beheben sei er ja da. Immer noch besser als ALDI anrufen und 30 Minuten Musik bezahlen...Jodeldideldu :-) |
Wer kennt nicht diese tagelange Konfiguration und Installation beim Neukauf eines Rechners.
Bisher hab ich das halt in Kauf genommen. Vor kurzem hat mein Kumpel sich dann so ein Laptop von Mac gekauft. Zufällig war ich dabei als er das Paket bekam. Siehe da: auspacken, anschließen und NIX installieren bzw. konfigurieren. Alles läuft wie geschmiert, man kann ohne Probleme sofort anfangen zu arbeiten. Leider läuft auf MAC kein Flusi, sonst wüsste ich wo ich meinen nächsten Rechner kaufe. gr. Olli |
Hallo Daniel,
wann wird denn wieder geflogen mit dem neuen PC? Kann sein, dass ich hier etwas verpasst habe, was die Performance des neuen angeht... |
Zitat:
ich habe den Thread bis jetzt nur mal so mitgelesen. Manchmal musste ich ein wenig schmunzeln ob deiner Art der Community dieses Liveerlebnis zu vermitteln:) Jetzt, denke ich, bist etwas auf der Schattenseite des High - End PC Kaufes angekommen. Der ganze Frust multipliziert sich noch, wenn man bedenkt mit welchen, teils euphorischen Erwartungen, der PC Käufer an die ganze Sache herangeht. Aber es wird schon werden, bei dir. Ich kann da gut mitreden. Ich stecke nähmlich ebenfalls mitten in der Mängelbeseitigung was mein jüngst erworbenes "Schätzchen" anbelangt. (Profil anschauen) PC bezahlt. Ab nach Hause. Riesen Spannung. PC hochgefahren. Huch unter Windows zittert das Bild auf meinem SyncMaster 931BF munter vor sich hin:confused: Bildschirm analog angeschlossen, Bild wackelt nicht mehr. FS9 Standard installiert mal eben hochgefahren (Gucken wegen der Frames)4-5 Min später "Blue Screen":mad: Neustart, gleiches Erg.! Und zu dem Zeitpunkt, hatte ich noch nicht einmal einen OC Versuch unternommen. Ich habe dann im Internet recherchiert und bin in diesem Forum auf Orthos gestossen. Orthos ist ein Testprog. um unter Volllast, CPU und Mem. ausgiebigst zu testen. Erg. 1 OCZ Riegel war defekt. Mir sagte der Händler zuvor ALLES sei getestet und in Ordnung!! Klar doch, was sonst. Den def. Riegel habe ich ausgetauscht (Garantie)und siehe da, das System lief / läuft stabil. Sogar mit 3,1ghz :D Wer nun gedacht hatte - alles ist jetzt gut - hat falsch gedacht, denn jetzt kommt der 2.te und wie ich meine richtig unangenehme Teil. Die im Crossfire Verbund laufenden ATI Karten. (Hätte ich so nie bestellt, waren eben in der Kiste vorhanden.) Der PC war zuvor für einen Kunden bestimmt, der ihn dann aus irgendwelchen Gründen nicht abgenommen hat!!?? Mich hat das weiter nicht gestört. Ich wusste im Vorfeld das CF im Flusi nichts bringt aber insgesamt, dachte ich, ist das eine flotte Grafiklösung! Und dazu in die komplette Wakü des Pc's mit eingebunden, zum Sonderpreis. Ein echtes Schnäppchen also!!! Fazit: Ich muss Crossfire im ATI CCC abschalten, sonst kommt es zu massiven Bildfehlern (farbige Flächen, zuckende Bilder etc) Das wäre aber nicht sooo schlimm, wenn das Kartengespann sonst ohne Probleme liefe. Dem ist aber leider nicht so. Die Bildfehler wie unter CF geschildert, treten zwar nicht auf, aber dafür gibt es andere Bildphänomene (z.b DO27 im virt. Cockpit Bildverzerrungen, Blurries in der Szeneriedarstellung) Also kurz gesagt Spassfaktor < 0! Verschiedene ATI Treiber habe ich ausprobiert. Aber ausser dass die Frames mal besser oder schlechter werden, keine Verbesserung. Eins noch. Der Bildschirm läuft im dig Modus an anderen Rechnern tadellos! (kein Bildzittern). Parallel dazu läuft mein "alter AMD/Nvidia PC" ohne, dass auch nur einer der o.g. Bildfehler auftritt. Somit kann ich immer gut vergleichen (bis auf die Leistung eben) --------- Zitat: Wir sind doch nicht auf dem Flohmarkt. Jetzt ist der Ofen aus. --------- Genau da bin ich jetzt auch angekommen. D.h. der Händler muss die Grakas zurücknehmen (nach Umbau auf Wakü ist wahrscheinlich Garantie futsch!?) Und ich werde wohl oder übel - gegen Aufpreis - auf eine 8800 Nvidia Graka umsteigen. Manchmal können sogenannte Schnäppchen, im nachhinein richtig teuer werden. Mal schauen wir der Zirkus ausgeht. Im übrigen werde ich meinen nächsten PC wieder selbst zusammenbauen. Ganz sicher. bis dann Bernd |
Alleine schon der Hinweis des Händlers von Daniel, dass mit Anfangsschwierigkeiten bei einem neuen PC zu rechnen sei, läßt aufhorchen.
Bei allen, von mir bisher selbstgebauten Rechner gab es jedenfalls keine Probleme. Allerdings habe ich die Bauteile übers Internet bei seriösen Versendern gekauft. Diese kommen immer originalverpackt und versiegelt an. Beim Händler vor Ort hatte ich schon einmal erlebt, wie der Verkäufer ein verstaubtes Motherbard vom Regal nahm und dieses als angeblich "neu und funktionstüchtig" verkaufte. Weiß der Himmel, was die Händler "ums Eck" dem Kunden für teures Geld unterjubeln. Von der Qualität der Aldi-PC`s bin ich auch nicht überzeugt. Ich kenne aber viele Leute, die mit ihrem Aldi-PC zufrieden sind. Und Startprobleme, wie von Daniel geschildert, sind nahezu ausgeschlossen. Bein einem Ausfall während der Garantiezeit kommt nach einem Anruf der Kundendienst und beseitigt den Schaden vor Ort. Der freundliche Service beim örtlichen Händler endet meist auch, sobald das Gerät bezahlt und abgeholt ist. Später wird der fragende Kunde sehr schnell zur Plage für den Verkäufer. Dann fällt schon mal die Bemerkung: "Was will denn der schon wieder??" |
Hallo Bernd, Leidensgenosse.
Aber wie Du siehst, bin ich wieder IN !:D Der hatte den Schaden schneller behoben wie ich jetzt Deine Zeilen gelesen. Nicht verzagen, Islam fragen! Woran es lag? Mechaniker meint, sehr wahrscheinlich waren die 667er inkompatibel zum System. Die neu angekommenenen Kingston 8800 reingesteckt, und der Laden lief wie geschmiert. Der Maharadschah verzog zwar sein Gesicht zu einer lustigen, zweifelnden Grimasse, aber es lief...! Dann könnte noch ein steckengebliebener Download, aus diesem Grund, mit schuldig gewesen sein. Beim Googel Earth-Dload waren ja 5 Programme im Pack. Alle haben sich automatisch installiert, aber der AdobeReader meldete, da sei schon eines auf dem PC in anderer Sprache und könne nicht... also auch eine Software kann, und da isdt der PC in den abgesicherten Modus, aber dort auch hängengeblieben. Kurz und gut, schneller kann ein Service nicht arbeiten, noch dazu perfekt! Eine nagelneue WinXP SP2 Prof hat er mir auch gleich mitgegeben, und der Mechaniker zeigte mir, wo die Produkt -ID hinten draufgeklebt ist. Also: Nicht voreilig Leute hängen und als Gauner :-) ...:p Daheim in 5 Minuten alles wieder angeschlossen, gebootet, und in genau 32 Sekunden war mein Bruno auf der grünen Windowswiese beim Blumenfressen. So, nun kann es losgehen. Jetzt ist alles Komplett und nun kann : Hic Rhodos, hic salta! Ich wünsch Dir noch viel Glück mit Deinem :-) Nachtrag, weil ich obige Post versäumt habe: Olli, hol ihn beim Inder!!! Und lass Dich von Leuten wie Dirk Superbürschlein beraten. Der ALDI? Für Leute , die nur E-Mails schreiben, nichts dagegen. Aber wenn mal was hakt: Ich habe meine Erfahrungen teuer bezahlen müssen und sage nie wieder. Warum auch, wenn man einen Inder hat... ;) Jtzt muss ich nur noch einige Programme Word usw. installieren, dann kommt endlich mein "King" dran. Der FSX, der ja das nächste Opfer ist. Nur schade, dass noch kein Frankfurt als Addon. Aber Switzerland Prof, und mit einer 737 oder Airbus im Tiefflug drüber, ist auch schon was.. Oder? :D |
Zitat:
Ich für meinen Teil habe die Lektion gelernt. Tja Daniel. Mir scheint du hast "deine Inder" im (Würge)Griff;) :D bis dann Bernd |
Sorry aber der Inder scheint alles andere als kompetent zu sein. Wenn er einen Computer zusammenbaut muss er wiessen wie und diesen dann auch testen bzw auch mal Prime95 als Stresstest drüberlaufen lassen usw... Wenn sich der PC teilweise erst nach mehreren Versuchen einschalten lässt dann fallen mir viele Wörter über einen Solchen Laden ein. Aber Fachgeschäft gehört nicht dazu!
|
Ist natürlich schwer zu sagen, wie es sich weiterentwickelt.
Die machen wirklich nicht den Eindruck, als ob man abgeschrieben wäre. Der Techniker hat alles durchgetestet, mehrmals den PC ausgeschaltet, mehrere Neustarts durchgeführt, dies und jenes probiert. Alles OK. Auch das gelbe Fragezeichen im Gerätemanager war bei ihm weg, schon garnicht erst zu sehen. Überhaupt kein Verschlucker. Nun komme ich heim, schließ den ALDI-TFT wieder an, und das gelbe Fragezeichen ist da. Eine neue Treibersuche bringt die Fehlermeldung wie gehabt. Meiner Meinung nach wird es so sein, dass Microsoft/Windows zwar sucht, aber weil es ein ALDI-Produkt, sprich MEDION ist, müsste man den Treiber dort suchen. Das ist ja das ganze ALDI-Malheur, weil die alles nur auf ihren Laden abgestimmt haben. Das wird erst sichtbar, wenn mal Probleme auftreten... |
Ein TFT Monitor dürfe aber zu keinem Treiberkonflikt führen.
Hast Du dem Computermenschen auch gesagt, was Du zu Hause alles anschließen möchtest? Dann kann er die Treiber ja alle schonmal vorinstallieren... Schalg Ihm das mal vor. |
Ach Klaus, wenn Du das "Beschiss" nennst, kauf dir nie nen Gebrauchtwagen.
Was der Inder getan hat, ist absolut üblich. Natürlich wär's netter gewesen, wenn er ehrlich gesagt hätte, was Sache ist, aber den Unterschied zwischen 677er und 800er Speicher sieht man nur im Benchmark, oder eben dann wenn man übertakten will (aber das will Daniel ja gar nicht). 100GB mehr sind dagegen ne ganz praktische Sache... Dass es nun zu Problemen kommt, liegt - ohne Daniel kritisieren zu wollen (!) - eher an der zusätzlichen Hardware (bei dem Techniker gabs ja anscheinend keine Probleme). Hier wärs besser gewesen, wenn Daniel den gesamten "Krempel" zum "Inder" gebracht hätte und wenn die alles sauber installiert und konfiguriert hätten. Davon dann ein Image und Daniel hätte keine Probleme... Zu so nem PC passt halt irgendwie auch kein Medion-TFT... Aber wenns der sein soll, können wir ja mal schauen, ob wir einen Treiber finden. Daniel, wie heißt denn das Modell (steht meist auf der Rückseite)? Und falls noch etwas nicht erkannt wird, ebenfalls die Typenbezeichnung schreiben, dann wird sich da sicher was finden lassen. Solche Händler muss man halt manchmal bissl unter Druck setzen und ihnen zeigen, dass man nicht alles mit sich machen lässt, aber das hat Daniel ja locker im Griff. Geh wie gesagt zu nem Gebrauchtwagenhändler und sag, dass Du seinen besten Gebrauchtwagen willst.. oder geh ins Möbelhaus, etc.. Ist nun mal der Ehrgeiz eines Verkäufer, möglichst wenig, für möglichst viel Geld zu verkaufen... |
Zitat:
Wie ich bereits sagte, sind explizite Treiber für Monitore nicht nötig. Einfach Grafikkartentreiber installieren und Auflösung vom Monitor einstellen bei 60hz. Da erscheint doch kein Ausrufungszeichen für den Monitor? Und richtige Startprobleme beim Einschalten? Das hört sich icht gut an, egal welche Hardware da nun extern dranhängt!!! |
Geht mir nur um die Mentalität des Händlers. Beim Neuwagenkauf kannst Du genauso beschissen werden und wirst das in der Regel auch, weil der gleiche Händler eben auch Gebrauchtwagen verkauft ;)
Hab während meiner Schulzeit und zu beginn meines Studiums für nen Griechen gejobbt und das hat Spaß gemacht, zu sehn, wie der verkauft hat :-) Feilschen und Handeln sollte man da beherrschen und wenn man denen zeigt, dass man kein idiot ist, steht man plötzlich ganz hoch bei denen im Kurs und dann sind sogar Dinge möglich, wo man woanderes teuer für zahlen muss... Du hast recht, wenn der Monitor von Windows als Plug and Play Monitor erkannt wird, sollte es gehn, aber ich könnte mir vorstellen, dass da vielleicht mehrere Treiber vorhanden sind. @Daniel Mal Treiber aktualisieren wählen (Rechtsklick auf den Desktop => Eigenschaften => Einstellungen => Erweitert => Monitor => Eigenschaften). Den Treiber NICHT automatisch suchen lassen (Software von einer Liste..) und dann "Nicht suchen, Treiber aus einer Liste" und dort den Plug and Play Treiber installieren. Allerdings ist das nicht optimal. Für den Medion gibts sicher nen Treiber. |
Zitat:
|
Der PnP-Treiber ist ein kompatibilitätstreiber. Beim "richtigen" Monitortreiber hat man in der Regel bessere Farbprofile, hat die exakten technischen Daten und kann so wirklich alle möglichen Auflösungen und Frequenzen einstellen und der Nvidia-Grakatreiber bietet dann auch die Möglichkeit, dass Du die Monitormenüeinstellungen direkt über den Grakatreiber steuern kannst.
|
Hallo Nils,
toll, dass Du Dich so sehr bemühst.Danke! Inzwischen habe ich ne ganze Menge Programme installiert. Der Drucker wollte erst keinen Treiber finden, jetzt habe ich im Gegensatz zu vorher am USB. Als ich dann Benutzerdefiniert gewählt, kam die Wahl unter mehreren Lokal 1,2,3,4, usw. Da ich hinten 2 Doppel-USB habe und er unten links steckt, habe ich 3 angeklickt. Dann hat es sofort gefunzt. Alles ging dann gut. Lediglich bei "WinFax", als ich nach meinem Namen meine Fax/Telefon-Nr. drunter setzen wollte, egal ob mit Maus oder dem Tabulator, kam dann immer das Startfenster.Ging nicht. Vielleicht hängt es mit Fritzbox, Firewall oder AV zusammen. Ging einfach nicht. Aber bei allen anderen Programmen trat das nicht auf. Während dieser Arbeit habe ich nachgedacht: Wenn ich später den neuen ausschalte, den MEDION-TFT an den ALDI nebendran anschließe, wies vorher war, den ganzen Zauber mit Formatieren, WinXP und danach die Application neu ausführe, dann könnte der Treiber gefunden werden, denn den liefert ja die ALDI-Application... Noch was: auf einer Heft-CD habe ich ein Programm, das den PC nach Treibern durchsucht und anschließend sagt, welche erneuert werden sollen. Da war auch mein MEDION-TFT dabei, als Bad Driver. Und auf einer Heft-CD von Computerbild wurden genau beschrieben, wie man z. B.MEDION nach neuen Treibern dursucht. Man muss dann seinen genauen PC-Code (Seriennummer) angeben, dann erscheint von genau meinem PC eine Liste, welche aktuellen Versionen es von passenden Treibern gibt. Ich habe die meisten heruntergeladen, aber auf einer externen Platte in einem extra-Ordner gespeichert. Da meine USB im Moment alle belegt, und der Hub beim neuen bei der Inbetriebnahme defekt scheint, hole ich mir morgen bei Media einen neuen, (Garantei auf Lebenszeit!)sodass ich die Externe anschließen kann. Dann hole ich ihn mir rüber. Als USB wird der Monitor zwar erkannt, aber kein Treiber. Ich werde der Sache schon noch Herr werden. Wenn ich ihn morgen habe, melde ich mich, vielleivcht geht es auch ohne den ALDI neu aufzumotzen. Den will ich wohl total formatieren und die neue Win installieren, dann sind beide gleich, auch wenn ich auf ein ALDI-Feature verzichten muss. Jetzt installiere ich aber erst den FSX :-) |
Was Händler so alles erzählen.....
Zitat:
Mit der Carenado Cessna U206G beim beschleunigen auf der Startbahn, hatte dann ich Tonverzerrungen vom allerfeinsten! Klang einfach nur beschissen. Soundkarte für 35.-€ verbaut und gut war! Es gibt bestimmt Ausnahmen. Aber wer den Herren hinter den Ladentischen vorbehaltlos Glauben schenkt, darf sich über spätere Probleme nicht wundern. Die spielen halt mit der Unkenntnis ihrer Kunden. Eigentlich habe ich 2 PC's gekauft; den Ersten und den Letzten! Der Nächste wird wieder selbt gebaut. Nicht um unbedingt Geld zu sparen, sondern um zu wissen woran ich bin. bis dann Bernd |
Hallo Daniel...
Ich freu mich für Dich mit dem "Hammer" sieht ja fast so aus als seist Du am Ziel...
Ich binn allerdings nicht der Computerspezialist den Du vielleicht in mir siehst, ich bin in dieser Branche eher ein Diplom-Autodidakt - genauso wie Du einer bist ;) Nur eines noch will ich Dir dringend raten: Kontakt zum Herrn "Islam" aufnehmen und mal nachfragen ob er Dir nicht lieber die Lizenzen - also die ORIGINAL HOLOGRAMME mit den CODES - aushändigen möchte... Denn einen Lizenzcode "im" Computer zu speichern wäre eher dämlich, allerdings kann es ja sein dass er die Hologramme im Computer aufgeklebt hat... Gruß Dirk |
Hallo Dirk,
eigentlich sollte schon FSX CD1 auf der Platte sein, aber meine Stewardesse nötigte mich zum Abendbrot... Und so guckt man halt doch noch mal schnell hier rein, bevor es ernst mit dem Xer wird. Wie oben längst korrigiert: Der Code-Kleber ist hinten aufgeklebt. Das dicke Magnum-Buch hat mich irritiert: es sei auf der Hülle. War dann ein Missverständnis. Dabei hatte ich doch alles so schön aufgeschrieben und nicht gemerkt, dass... Aber alle Achtung. Jetzt ist das Respektzollen an mir! Kaum hat hier einer ein Problem, schon hilfst Du ihm fachmännisch aus der Patsche. Wenn wir Dich nicht hätten, dann gute Nacht :-) Aber jetzt endgültig ran an den Speck! Ich seh Licht am Ende des Tunnels... |
Wenn ichs richtig verstanden hab, hat er nun die Original-CD, mit allem drum und dran.
@Bernd Ja, am besten alles selber machen! Man kann zwar leider nicht immer alles selber machen, aber man sollte sich zumindest soweit fit machen, dass man versteht, was wichtig ist. @Daniel Hi Daniel, den FSX am besten erst dann installieren, wenn die Hardware und Windows richtig konfiguriert ist. Gibt sonst nur Probleme. Hast Du schon Windowsupdates und Directx installiert? Und welchen Grafikkartentreiber hast Du installiert/installieren lassen? |
Hi Nils,
Ja, er hat mir als Ersatz eine Original WinXP Prof SP2 aus einem Original-Pack gegeben, als selbstverständlich! Und hinten war der Code aufgeklebt. Jetzt habe ich sogar 2, aber die erste bringe ich ihm fairerweise zurück, wenn er sie noch haben will. Deine Warnung kommt zu spät, der FSX ist installiert. Ich habe bis zuletzt gebippert, weil mir früher schon mal 2 Fehlinstallationen abgebrochen sind mit Fehlermeldungen. Aber vorher war FSX doch schon mal installiert, ohne Probleme. Und dann ging es doch. So war es auch mit Patrouille Suisse. Bei den ersten 2 Installationen Abbruch mit Fehlermeldung. Ich habe damals Urs W. um Rat gebeten und er hat mir eine Adresse genannt. Und dann ging es doch. Aber zuletzt fehlten die Hangars, was zum Chaos führte... Jetzt war FSX endlich drauf, aber als ich mit Pausen nacheinander den Yoke und die Pedale in die UBS steckte, kam zwar bei beiden der Signalton und USB-Geräte erkannt. Aber beim Kalibrieren nicht vorhanden, nur die Maus. Gerätemanager: beide gelb wie der Monitor und die Meldung: Keine Lizenz... was ist jetzt das schon wieder. Manchmal lösen sich solche Probleme von selbst, wenn der PC lange genug aus ist. Aber jetzt bin ich geschockt. Sprechen wir es endlich aus: "Sch.....e!!! Das mit dem Grafik-Treiber - keine Ahnung. Die haben alles upgedatet, als ich kam waren sie noch dran. Daheim habe ich DirectX 09.c vorgefunden, also OK, und der FSX installiert den noch einmal, den 09c. Ich schalte jetzt aus, lasse die beiden CH drin, vielleicht werden sie beim späteren Neustart doch noch erkannt. Was für Abenteuer man mit solchen Kisten erlebt geht auf keine Kuhhaut. Aber nicht aufregen, ist doch bloß ein saudummer PC...:-) Ich höre schon ganz deutlich die Geräusche, wenn sich viele die Hände reiben und schadenfroh dreinblicken. Aber das mit Deinem Google reinkopieren habe ich immer noch nicht verstanden. Vielleicht muss ich mal diese Koordinaten eingeben, aber nicht jetzt. Jetzt muss ichndringend noch was erledigen. Bis bald |
Hallo Daniel,
Zitat:
Ich denke die meisten sind, so wie ich, beeindruckt wie souverän du die ganzen Schwierigkeiten meisterst. Wirklich klasse! Zumal das ja fast jeder kennt. Der neue PC ist da und nichts funktioniert... Die beiden Systemen die ich mir beim Fachhändler zusammenbauen lassen habe, haben am Anfang auch viele Zicken gemacht. Einer der Gründe warum ich mir meine PCs mittlerweile nur noch bei Dell kaufe. Da wird der PC direkt nach Hause geliefert, funktioniert auf Anhieb problemlos und man hat einen 3 Jahre Vor-Ort-Service. Ich wünsche dir jedenfalls, dass dein Grizzly bald aus seinem Winterschlaf erwacht... Und wenn der FS erstmal richtig läuft, ist der ganze Ärger sowieso vergessen :-) Gruß Tim |
@Daniel
Hm seltsam, das mit "keine Lizenz" hatte ich noch nicht. Könnte das vielleicht mit den Treibersignaturen zu tun haben? Schau vielleicht mal unter "System" (in der Systemsteuerung)=>Hardware=>Treibersignierung nach und stell das auf ignorieren. Falls es tatsächlich daran gelegen haben sollte, hoffe ich mal, dass die, die neusten Grafikkartentreiber (benötigt man unbedingt für die Geforce8 Grafikkarten) installiert haben.. Für Directx9c gibt es eine neue Version. Kann man hier runterladen. Das mit dem reinkopieren, war für Google EARTH ;) Du kannst da ja nicht nur Städtenamen eingeben, sondern, wie im Flusi auch, Koordinaten. Aber ist nicht wichtig, war nur ein Scherz.. Nun viel Spaß mit deinem "Grizzly"! :-) |
Oh, Tim,
Seelentröster!!! Manchmal möchte man den Yoke abschrauben, auf den Gehweg legen, die Pedale z-e-r-t-r-e-t-e-n, FXP kündigen, alles deinstallieren, nie mehr was von Frames ps und ähnliches hören, und wäre endlich----doch nicht glücklicher!!!! @ Nils wieder gute Tipps! Danke. Du siehst, neuer Tag, neue Abenteuer. Zuerst: die DirectX 9.0c distribut. habe ich mit 44,2 MB runtergeladen, muss sie noch exen. Braucht man die Dir.X SDK auch? Bevor ich den Treiber nach Deinen Anweisungen ignoriere, hole ich mir a) erst einen neuen Hub, 2x8km zu Media, b) radl ich anschließend nochmals zum Tiger von Bengalen, um die Lage zu besprechen. Nein, den habe ich eben angerufen. Nochmal vorbeibringen. Wenn dann daheim wieder gelb, kommt einer her VORORT-Service, dafür seinen sie ja da. Ich soll keine Angst haben, sie werden mir alles in Ordnung bringen. Heute versuchsweise meinen bisherigen ALDI an den Röhren-19er, die MEDION_Funkmaus/Tastatur auch, dann eingeschaltet: Oh Schreck: Blauer Bildschirm mit großem Text: Nochmals einschalten, wenn wieder, dann... Also aus, wieder ein, bootet hoch, scheint alles ok, dann schaltet er um in den abgesicherten Modus: Der Grafikkartentreiber ATI... ich soll nochmals aus, nochmals ein--geschaltet, bootet hoch: Gerettet! Bloß die Funkmaus musste erst wieder mit neuen Frequenzen versorgt werden :mad: :mad2: :-) :D Aber der Hub ist tatsächlich durch den neuen PC im Eimer. Der Grizzly hat wohl gemeint, es sei ein Lachs...;) Also, ich geh los, aber wegen sturmböen mit dem Golf. Das mit Google/Koordinaten habe ich schon gesehen, bloß noch nicht probiert, da es so schön mit den Adressen ging... Noch was Komisches: Ich komme doch hier ins Internet. Wenn ich das AntiVier, das die mir installiert haben, updaten will, sagt das, der Zugang zum Internet würde nicht...Mannomannomannomannomannn... <Jetzt habe ich DXdistr. exe eöffnet, musste man Ordner angeben, habe neuen in Eig. Dateien angelegt, jetzt ist er zunächst dort drin. Aber wohin sollte ich? Bisher gingen solche Updates doch automatisch ins System? |
Moin Daniel,
die SDK brauchst Du nicht, es reicht die normale Redistributable. Du hast die jetzt nur entpackt. In dem Verzeichnis, das Du ausgewählt hast, müsste ne "exe" sein - dxsetup.exe oder so ähnlich. Die Setupdatei musst Du erst noch ausführen, dann wird alles automatisch erledigt... Freut mich, dass Du nun deinen Service bekommst und dass sich die Truppe für dich ins Zeug legt! :-) War genau richtig, wie Du immer gehandelt hast! Das Update von Antivir misslingt bei mir auch des öfteren. Klappt bei mir am ehesten morgens und abends. Oder hast Du ne Desktop-Firewall? Könnte sein, dass die blockt.. |
Zitat:
|
Nein, die neuste Version ist die Februar Redistributable..
|
Hi,
bin noch da Habe verzweifelt nach der Quittung vom Hub gesucht. Nix. Normal hefte ich alles superordentlich ab, bloß leider an verschiedenen Stellen manchmal... Ich habe 7 volle Leitz-Ordner, alles nur Flusizeug, Ausgedrucktes, notiertes, 888 Manuals passen aber nicht rein, die Schubladen quellen über, hunderte Kassenbon von Media-in einem Beutel getrennt für abertausende €. Aber die Kassenbon und großen DINa4 sind so oft von denen überschrieben, unkenntlich... Jetzt fahre ich so hin. Das AV-Update hat jetzt unktioniert. Aber da man bei Installationen ja das AV deaktivieren muss, muss man aberauch den Zugang zum Internet unterbinden. Dazu habe ich das LAN-Kabel aus dem PC. Folge: Hinterher wieder Fehlermeldungen mit der Fritzbox, nun muss ich die auch wieder neu konfigurieren. Ich drehe bald duch . Ras jetzt zu Media für den Hub, anschließend packe ich die Pedale +PC+ vielleicht noch den TFT, geh zum Inder. Bis balsd. Die Exe habe ich ja gemacht. Da hätte ich wohl den FSX angeben müssen. Jertzt ist sie ja geöffnet in einem extra Ordner in Eig.Dateien. Aber die EXE bleibt ja doch erhalten, die kannman ja xmal öffnen. Also in den Flusiordner ? Aber ich geh jetzt... |
Erspare dir das Update von DirectX. Das bringt dir ausser zusätzlicher Verunsicherung nämlich gar nichts.
|
Zitat:
|
Immer langsam Daniel, so ne Sch###kiste (nicht auf deinen Grizzly sondern allgemein auf PCs/Elektronik bezogen) ist's ja nicht Wert, dass nachher noch was passiert..
Du hättest den Hub auch zum Inder mitnehmen können, dann hätten die das mal checken können, aber nun ists wohl zu spät.. Wegen Antivir musst Du nicht die Internetverbindung trennen und wenn Du die Internetverbindung trennst, musst Du nicht die Fritzbox neukonfigurieren. Lässt sich die Box nicht neustarten? Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt, es sind natürlich 2 Exe-Dateien. Die erste ist das Archiv. Das könnte genauso gut ne Zip-Datei sein. MS hat da ne "Exe" gewählt, damit das Ding selbstentpackend ist und keine extra Packer (winzip, winrar etc..) benötigt wird. Nun hast Du die erste Exe in ein Verzeichnis entpackt und genau in dem Verzeichnis, ist noch ne 2. exe, die das richtige Installationsprogramm ist. Nach dem Ausführen der 2. exe kannst Du das Verzeichnis löschen. @miro Dann tauscht MS einige wichtige Directx-Dateien nur zum Spaß aus? Man kann ja mit dxdiag kontrollieren, welche Dateien verändert wurden und das sind nun einige. Mit so neuer Hardware wie der von Daniel, würde ich schon die neusten Treiber und Systemupdates verwenden wollen.. |
Über die Ratschläge einiger User hier im Thread kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Daniel ist doch mit der Inbetriebnahme seines neuen Rechners sichtlich überfordert. Es wäre sinnvoll, ihm seine Programme ganz normal installieren zu lassen und erst wenn alles läuft, die Hinweise auf evtl vorhanden Upates zu geben.
Der FSX läuft auch mit dem auf DVD mitgelieferten DirectX vollkommen problemlos. Das Update eilt also überhaupt nicht. |
Und nachher wundert man sich dann, wenn der FSX nicht rund läuft.
Ich halte mein System immer aktuell, mit allen Updates, und bin bisher von ALLEN im Forum beschriebenen Fehlern und Problemen verschont geblieben! Sicher nur Zufall... Aber schüttel nur weiter den kopf, dann tust Du wenigstens etwas... |
@Daniel:
http://www.computerbase.de/downloads...ctx/?url=10810 Hier der Downloadlink für die neuste DirectX Version für alle Microsoft Betriebssysteme. Es enpackt sich dann und dann musst Du in diesem Ordner die setup Datei ausführen. Wie schon genannt dxsetup oder so ähnlich. Das bringt in jedem Fall was. Grade bei Deiner brandaktuellen Hardware |
So, Leute,
komme soeben von MediaMarkt zurück (mit Golf). Mit Erfolg! Die haben aus den 200 Kassenbon mit Abkürzungen auch nicht den Hub herausgefunden, waren sehr nett und haben ihn mir umgetauscht. Trotz höherem Preis brauchte ich nicht zuzahlen. Und jetzt bin ich damit in ihrem PC gespeichert. Und meine Quittg. hefte ich gleich ins Manual.. Ich habe jetzt noch schnell den PC nach Euern Neuigkeiten angeschmissen. Wollte wieder nicht, nur mit 2x Reset... Bitte, bitte, zankt euch nicht! @Nils, Deinen Rat habe ich befolgt, vorhin in Eile sah ich nur die vielen blauen Dinger. Da ist tatsächlich noch ne exe drin, die ich geöffnet habe. schwuppdiwupp war die, wie es früher auch immer ging, installiert. "Sie können sie jetzt nutzen..." Ich nehm ja an, die hat den richtigen Weg gefunden. :-) Jetzt lösche ich den Ordner, heb aber die Exe noch auf. Ich habe ja jetzt ein große Festplatte. Dass DX Updates sehr wichtig sind, sieht man aus der Tatsache, dass der FS9 ohne solchen gar nicht funktioniert hätte. Ich habe das immer gemacht, mit Erfolg. Nils, OK. Aber jetzt pack ich den PC, nehm die CH-Pedale und den Hub und den Dia-ÜSB-Scanner, da können die gleich rReinschiff machen. Wenn ich seh, wie die das machen, kann ich den Yoke nachher wohl selbst. Das mit dem Internet-Trennen , da muss ich nochmals den Thread aufsuchen, was Du gesagt hast. Ich will nicht bei jeder Installation dasselbe Theater. Das LAN-Kabel vom PC trennen darf doch nicht wahr sein... So, 2 ForumsFenster :-) Moment: wenn ich das LAN-Kabel drin hab, bin ich auch im Internet bei DSL. Da muss ja AV aktiviert sein, sonst holt man sich u.U. was. Wenn ich dann was installiere, und muss dabei AV deaktivieren, dann bin ich doch während der Installation ungechützt? Ich begreife das nicht! Sorry. Aber ich muss jetzt ghen. Wenigstens hatte ich ein Erfolgserlebnis. Wenn einer überfordert ist, dann bin nicht ich es , sondern der Sauhund-Grizzly :D und dem werd ich schon zeigen, er hier der Boss ist ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag