![]() |
Ich finde der FT bus sehr gut besonders was manueles fliegen angeht, 2d Panel auch sehr gut.im gegensatz zu Pss ist er viel besser.
persönliche Meinung :cool: |
Also wenn Deine Probleme nur in diesen beiden Punkten liegen, dann halte ich Deine Abneigung für überzogen. Bei mir funktioniert die PSS777 sehr gut.
Vielleicht machst doch DU etwas falsch, daß Dein Panel nicht cold and dark ist? |
Die Nicht-Komplexität oder Komplexität des FT-Airbus war nie Kritikpunkt, sondern der unfertige und fehlerbehaftete Zustand, in dem das Produkt released worden ist und noch immer ist. Das sollten inzwischen wirklich alle verstanden haben, aber anscheinend gibt es Ausnahmen.
|
Ich mag den wilco Bus auch :-)
Von "Unfliegbar" kann ja wohl keine Rede sein! Einzig alleine geht er mir bissel schnell runter im automatischen Descent. Teilweise haut er mir sowas von runter, dass die Paxe von FSPassenger schreien, aber wenn man das weiß, kann man den Autopiloten rechtzeitig rausklinken! |
Re: Von wegen....
Zitat:
Gunter, wie machst du das mit dem IVAP? Hast du den immer als Fenster oder funktionieren bei dir die Tastaturkürzel? Ich kann den IVAP mit STRG + F9 einmal hervorholen, einmal wieder schließen, dann gehts nicht mehr. |
Ivap
Zu Start u. Landung "verstecke" ich das Fenster mit STRG+F9. Es funktioniert aber auch im Hintergrund bei mir einwandfrei.
|
Komisch, jetz habe ich gerade einen Test gemacht und es hat mit dem IVAP funktioniert.
Muss ich mal weiter testen. |
mit ivap es stimmt bei mir funktionniert die kombiantion strg+f9 nicht.
zum schliessen ja zum aufmachen nicht. andere Tastenkombination auch nicht,kommisch nur beim bus aber |
Also ich fliege seit dem FS2002 den PSS Bus und bin mit ihm sehr zufrieden. Ja, natürlich gibt es so manches was zu verbessern wäre, aber für einen Feierabendflieger ist er super. Und hat mich lange Zeit begleitet.
Bei einem Freund konnte ich die Downloadversion vom Wilco Bus sehen (Ich weiß nicht ob er schon einen Patch installiert hatte). Mein Fazit: Ein toller Airbus! Bei so manchem kann der PSS Bus einpacken. Bei anderm allerding der Wilco Bus. Denn wir verstehen nicht ganz, warum: 1. Die ILS Frequenz der Lande-Runway bei der MCDU Eingabe nicht auch auf der Rad-Nav Page eingestellt wird (der PSS Bus machts) 2. Der IAF Point ca. 8NM vor dem Erreichen ignoriert wird und der Wilco Bus direkt auf die eingestellte Runway steuert. (Das ist wirklich nervend!) Welche Patchversion hat den eigentlich die Box Version ?? Schon die 2a?? Ich denke nämlich, dass der Wilco Bus durchaus Potenzial hat ein richtig guter Airbus zu werden. Allerding täten ihm der eine oder andere Patch wiklich gut. So ganz Bug-frei ist er noch nicht. Wenn Feelthere das aber noch in angriff nimmt, dann werde ich meinen PSS Bus langsam in Rente schicken. Grüße Tobias |
Hallo Tobias
Zu 1. Bei mir wechselt die ILS-Frequenz auf der Rad-Nav Page sobald die Approach-Phase aktiv ist bzw. aktiviert wurde. Die Box-Version ist 2a. Gruss Cyrill |
WILCO
Werte Flusianer,
auch ich habe die Box-Version 2a. Zum Teil muß ich mich auch den div. Erfahrungen aus den Bug-Listen anschließen. Leider finde ich dazu weder auf der wilco noch auf der aerosoft-homepage ggf. aktuelle files. Wer hat hierzu entsprechende Informationen und kann Hilfe anbieten? Danke an alle im voraus. Beste Grüße Siegi |
Hallo,
Unfliegbar ist der Wilco Bus nicht. Man muss nur einiges dazu wissen. 1. Ist das absacken ab 50ft beim Airbus gewollt. Ich hatte auch immer das Problem, dass ich nie eine manuelle Landung hinbekam. Nach Recherche im Netz ist das aber so, dass die Trimmung ab 50ft (sieht man auch im Cockpit) automatisch nach unten trimmt. Damit soll der Pilot gezwungen sein den Joystick aktiv nach hintenziehen, um mehr gefühl für den Aufsetzpunkt zu bekommen. 2. Geht das Fly by wire NUR, wenn die Totzohne des PC-Joysticks auf NICHT null gesetzt ist. Er muss eine gewisse Totzohne haben, dann geht das Fly By Wire echt gut und es macht dann riesen Spaß mit dem Vogel zu fliegen. Ich freu mich schon, wenn ich mir Weihnachten mein neuen Rechner mir schenke und bis dahin hoffentlich der AXP-Bus raus ist. |
Ich gebe zu, dass mich der Airbus schon gewaltig reizt, aber unterschiedlichere Meinungen zu einem Addon habe ich lange nicht mehr gehört. Die einen sind begeistert, oder zumindest zufrieden und die anderen zerrupfen die Box in der Luft :D
Na ich hoffe mal, dass der AirlinerXP nicht an den inzwischen gewaltigen Erwartungen scheitert. Die Ansprüche sind ja inzwischen enorm. |
@ Timo:
Es kommt ganz auf deine Ansprüche an, dann spannt der Airbus wirklich die Ebene zwischen "genialem Addon" und "herbe Entäuschung" auf. Wenn du an komplexer Airliner Simulation Freude hast, spar dir das Geld für den Airbus und leg dir die Maddog zu! Oder warte eben, was Airliner XP hergibt. Ich denke aber, wenn du Einsteigen willst und los, auf unkomplizierten Feierabendflügen, ist der Airbus durchaus gut. |
Wenn die Dinger nur nich so teuer wären, dann würde ich schon zuschlagen. Mal eben so 40€ zum Testen... hm :D
Werde vermutlich warten bis der Airliner irgendwann mal da ist. Bis dahin bleibt es eben die 737. |
Ich hab die 40€ investiert und war entäuscht im Nachhinein. Erster Eindruck war gut, aber mir fehlt die Systemtiefe.
Bei zukünftigen Add Ons werd ich vorsichtiger sein. Bei der 737 bleiben ist ein guter Plan, und zwar FT737 sowie PMDG ! :bier: |
Hehe, ja hab die FT und beide PMDG, somit von der 300 bis 900 alles abgedeckt. Reicht eigentlich :-)
Bin gespannt wie die zweite Airbus Kollektion wird. FT/Wilco arbeiten doch auch an den 330 und 340 oder? Vielleicht nehmen sie sich ja Kritik zu herzen? *hoff hoff* :engel: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag