WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Abnehmen leicht gemacht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207092)

mendaxx 07.01.2007 07:47

Ganz interessant, was du da schreibst, tlom.
Das mit der Laktoseintoleranz war mir bekannt - ich hab mich auch bereits gewundert, warum man im Vergleich zu Finnland hier in Österreich kaum Laktosefreie Milchprodukte findet (auch wenn ich diese eigentlich nicht benötige). Hat sich aber mittlerweile gebessert.

Von besonderem Interesse ist für mich die Histamin-Intoleranz. Da könnte bei mir was dran sein.
Hast du eine Ahnung, wie lange man ca. auf einen Termin beim FAZ wartet?
Das letzte Mal war ich beim Allergietest vor mehr als zehn Jahren. Wie oft sollte man den eigentlich wiederholen? Gibt's da Richtlinien?

Merci.

Chrisi99 07.01.2007 08:44

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Ganz interessant, was du da schreibst, tlom.
Das mit der Laktoseintoleranz war mir bekannt - ich hab mich auch bereits gewundert, warum man im Vergleich zu Finnland hier in Österreich kaum Laktosefreie Milchprodukte findet (auch wenn ich diese eigentlich nicht benötige). Hat sich aber mittlerweile gebessert.

Von besonderem Interesse ist für mich die Histamin-Intoleranz. Da könnte bei mir was dran sein.
Hast du eine Ahnung, wie lange man ca. auf einen Termin beim FAZ wartet?
Das letzte Mal war ich beim Allergietest vor mehr als zehn Jahren. Wie oft sollte man den eigentlich wiederholen? Gibt's da Richtlinien?

Merci.

warten musste ich selten. Einfach anrufen, vorbeikommen und testen lassen.

alle paar (3-...) Jahre wiederholen schadet sicher nicht, da Allergien plötzlich auftreten können.

mendaxx 07.01.2007 08:49

Danke sehr! :-)

Chrisi99 07.01.2007 08:51

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@maxb:
Keine Ahnung, wie alt du bist, denn neben der "Veranlagung" ...

wir haben in Graz jetzt so ein Projekt für adipöse Kinder und Jugendlichen... auf der Informationsveranstaltung wurde das mit der "Veranlagung" als Vermutung, nicht als Faktum hingestellt. Das Fettmach-Gen ist demnach weniger verantwortlich, als die mangelnde Disziplin ;)

das "Dicke Kinder aus dicken Familien"- Syndrom wurde durch die Vorbildfunktion der Eltern erklärt...

für Interessierte...
http://www.kinderpsychosomatik.at/ho...p_and_down.php

TONI_B 07.01.2007 08:57

Darum habe ich "Veranlagung" ja unter Anführungsstrichen geschrieben, weil es sehr oft über die Erziehung und das Vorbild "vererbt" wird.

mendaxx 07.01.2007 09:04

Weiß nicht, ob ihr das ebenfalls gelesen habt:
http://science.orf.at/science/news/146611

Aber ist auch eine Interessante Theorie.

Chrisi99 07.01.2007 09:34

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Weiß nicht, ob ihr das ebenfalls gelesen habt:
http://science.orf.at/science/news/146611

Aber ist auch eine Interessante Theorie.

interessant! danke! :-)

franznovak 07.01.2007 11:40

Zitat:

Darum habe ich "Veranlagung" ja unter Anführungsstrichen geschrieben, weil es sehr oft über die Erziehung und das Vorbild "vererbt" wird.
Man nennt dieses Phänomen "...tritt in Gruppen auf..."

maxb 07.01.2007 12:18

Re: Re: Re: Abnehmen leicht gemacht?
 
Zitat:

Original geschrieben von chrisne
ohne sport wird es auf lange zeit nicht gehen.
und sport muss nicht immer laufen, radfahren und co sein.
da helfen auch schon kleine sachen. stiegen steigen, eine station früher austeigen und zu fuss gehen usw.
keine bewegung, keine muskeln. keine muskeln kein richtiges abnehmen.
und dann kommt der "jojo" effekt.
auch bringt es nicht auf was zu verzichten. oft hört man, dass man keine schokolade mehr essen darf, oder kein bier mehr drinken.
schwachsinn. solange mehr verbrannt wird als aufgenommen wird auch kein problem. nur das bedeutet mehr sport.
auch ist schnelles abnehmen ein falsches abnehmen. zuerst verliert man nur wasser und dann muskelmasse.
auf der waage schaut es gut aus, aber optisch meistens schlechter. denn weniger muskeln bedeutet auch im regelfall, dass mehr "hängt".

darum, viel bewegen, auf die ernährung achten und ziele lieber weiter weg setzen.

sport ist sicher gesund für das herz kreislauf-system, aber ob er beim abnehmen hilft, mag ich bezweifeln. ich denke sport führt genauso zu einem jojo effekt, da man bei viel bewegung in frischer luft meist auch mehr appetit entwickelt und die gefahr dann groß ist viel mehr zu essen als man verbrannt hat.


btw - was hat laktose unverträglichkeit mit abnehmen zu tun? die ist doch eine genetisch angeborene sache. wir "nordischen" völker waren aus lichtmangel einfach mehr auf milchprodukte angewiesen als etwa afrikaner oder asiaten. deswegen vertragen wir sie auch im allgemeinen besser.

Chrisi99 07.01.2007 13:13

Re: Re: Re: Re: Abnehmen leicht gemacht?
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
sport ist sicher gesund für das herz kreislauf-system, aber ob er beim abnehmen hilft, mag ich bezweifeln. ich denke sport führt genauso zu einem jojo effekt, da man bei viel bewegung in frischer luft meist auch mehr appetit entwickelt und die gefahr dann groß ist viel mehr zu essen als man verbrannt hat.



genau dieser Effekt tritt in der Regel nicht auf. Aber sich "richtig" ernähren bedeutet ja auch, dies zu kompensieren! :-)

rev.antun 07.01.2007 13:25

ad diäten - zum vergessen! ist imho a schmarrn da zu einseitiges essen/ernährung.

aber die meisten beschreiben hir eh den richtigen weg - ändern der ernährung - und bewegung/sport. so ist es und klappt auch sehr gut ;)

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 15:33

Re: Re: Re: Re: Abnehmen leicht gemacht?
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
btw - was hat laktose unverträglichkeit mit abnehmen zu tun?
durch permanente durchfälle wegen falscher ernährung ist man ausgelaugt und isst viel zu viel.
also ist das ein sehr wichtiger (möglicher) grund für übergewicht.

Zitat:

Original geschrieben von maxb
die ist doch eine genetisch angeborene sache. wir "nordischen" völker waren aus lichtmangel einfach mehr auf milchprodukte angewiesen als etwa afrikaner oder asiaten. deswegen vertragen wir sie auch im allgemeinen besser.
ja, sicher.
weltweit gesehen sind wir die "mutation". denn die meisten menschen vertragen keinen milchzucker.

mendaxx 07.01.2007 16:07

Aber um wieder zu einem neuen Thema zu kommen:
Was haltet ihr im Allgemeinen vom Fasten?

Ich hab das bereits zwei, drei Mal gemacht. Aber längstens vier Tage.
Geschaut habe ich darauf, dass ich genug Flüssigkeit, Vitamine und Mineralstoffe bekomme, d.h. Mineralwasser ohne Kohlensäure, Fruchtsäfte und Nahrungsergänzungsmittel zu mir genommen hab.

Die ersten 36h halte ich für die Schlimmsten. Danach geht es irgendwie, weil das Hungergefühl entweder nachlässt, oder man es ignorieren lernt. Außerdem hat man die Motivation, dass man es bereits so weit gebracht hat.

Die Rückstellung auf feste Nahrung darf dann halt nicht zu deftig ausfallen. Ein fetter Schweinsbraten als "Belohnung" wird wohl im wahrsten Sinne des Wortes "durchfallen".

Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Anmerkungen von unseren Ernährungsexperten sind ausdrücklich erwünscht! :-)

oitt 07.01.2007 17:02

Das nennt sich 0-Diät und nicht Fasten.

Fasten ist eine religiöse Handlung auch wie oben beschrieben allerdings mit intensivem Gebet in dieser Zeit unterstützt.

wollte nicht klugshicen, sorry, aber wollte das anführen.

pong 07.01.2007 17:34

Zitat:

Was haltet ihr im Allgemeinen vom Fasten?
In der heutigen Zeit wo es alles zu jeder Jahreszeit gibt? Sinnlos

Zitat:

Geschaut habe ich darauf, dass ich genug Flüssigkeit, Vitamine und Mineralstoffe bekomme, d.h. Mineralwasser ohne Kohlensäure, Fruchtsäfte und Nahrungsergänzungsmittel zu mir genommen hab.
Sorry, aber das ist kein Fasten sondern aushungern. Gib dem Körper was er verlangt in gesunden Dosen und er wird dir dafür dankbar sein

pong

Horst Schlämmer 07.01.2007 17:59

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Aber um wieder zu einem neuen Thema zu kommen:
Was haltet ihr im Allgemeinen vom Fasten?

Ich hab das bereits zwei, drei Mal gemacht. Aber längstens vier Tage.

ein kollege von mir macht das alle 2 jahre,21 tage lang.

mit glaubersalz,damit alles rausgeht,und nur Tee u. Mineralwasser.

Danach darfst du nur einen Apfel ,aufgeteilt am Tag, essen.langsam steigern.

das erste mal hat er ~20kg. abgenommen,danach immer ~10kg,die allerding im laufe des jahres wieder draufkommen.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 19:09

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Hast du eine Ahnung, wie lange man ca. auf einen Termin beim FAZ wartet?

das hängt davon ab.
für leistungen auf krankenkasse wartest länger.
als privatpatient kommst natürlich viel schneller dran.

aber ruf einfach an, die können dir sicher sofort auskunft geben.

mendaxx 07.01.2007 19:15

Zitat:

Original geschrieben von oitt
DaFasten ist eine religiöse Handlung auch wie oben beschrieben allerdings mit intensivem Gebet in dieser Zeit unterstützt.
Sind Fastenjoghurts dann religiöse Utensilien? :D
Wer sagt außerdem, dass ich in dieser Zeit nich in mich gehe, bloß weil ich nicht religiös bin?

Zitat:

Original geschrieben von pong
Sorry, aber das ist kein Fasten sondern aushungern. Gib dem Körper was er verlangt in gesunden Dosen und er wird dir dafür dankbar sein
Was genau verstehst du dann unter Fasten?
Ich hatte bisher zumindest keine Probleme mit diesem vorübergehenden Nahrungsentzug. Meine Erfahrungen waren durchwegs positiv.

@tlom
Danke! Werd ich tun :-)

oitt 07.01.2007 19:19

ich wollte ja nur anmerken dass der begriff fasten sich auf die gläubige ecke bezieht.
das fasten kommt aus dem judentum und ist immer mit intensivem gebet einhergehend.
in unserer zeit jedoch, wird das fasten als abnehmen heruntergesetzt.
so in etwa wie alles negative in der politik als reform, oder alles bugs in windows als features gelten :D ;)

ist mir eigtl eh schnurz, aber wollte mal darüber aufklären ;)

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 19:22

ahja, noch was.
teilweise kosten die tests was, also erkundige dich am besten vorher danach.
z.b. den laktose-intoleranz-test musste ich bezahlen.
irgendwas im bereich von 50 euro, wenn ich mich richtig erinnere.

ich hätte denselben test auch in einem der wenigen krankenhäuser machen können, die das auf krankenkasse machen.
ich glaube da gibts genau 2 davon in österreich.
außerdem hätte die wartezeit dann MONATE betragen.

soviel zum angeblich so guten gesundheitssystem.
wir sind schon lange pleite, nur wills keiner sehen, sonst müsste man der unangenehmen wahrheit ins auge sehen.

das verrücktete daran ist, daß die laktoseintoleranz die HÄUFIGSTE ALLER NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN überhaupt ist !
und die wenigsten ärzte sind kompetent in diesem bereich.
ich finde das ist ein skandal, denn jeder hausarzt müsste detailliert über dieses thema bescheid wissen.

in wahrheit gibts genau eine einzige vorlesung in den vielen jahren der ausbildung zum arzt, damit ist das ganze abehakt.
ich werde den eindruck nicht los, daß da irgendwer die falschen prioritäten setzt.

mendaxx 07.01.2007 19:22

Rechtfertigung genehmigt!
Bin grad großzügig drauf, weil mir das Bier schmeckt :D

mendaxx 07.01.2007 19:27

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ahja, noch was.
teilweise kosten die tests was, also erkundige dich am besten vorher danach.
z.b. den laktose-intoleranz-test musste ich bezahlen.
irgendwas im bereich von 50 euro, wenn ich mich richtig erinnere.

ich hätte denselben test auch in einem der wenigen krankenhäuser machen können, die das auf krankenkasse machen.
ich glaube da gibts genau 2 davon in österreich.
außerdem hätte die wartezeit dann MONATE betragen.

soviel zum angeblich so guten gesundheitssystem.
wir sind schon lange pleite, nur wills keiner sehen, sonst müsste man der unangenehmen wahrheit ins auge sehen.

das verrücktete daran ist, daß die laktoseintoleranz die HÄUFIGSTE ALLER NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN überhaupt ist !
und die wenigsten ärzte sind überhaupt kompetent in diesem bereich.
ich finde das ist ein skandal, denn jeder hausarzt müsste detailliert über dieses thema bescheid wissen.

in wahrheit gibts genau eine einzige vorlesung, damit ist das ganze abehakt.
ich werde den eindruck nicht los, daß da irgendwer die falschen prioritäten setzt.

Beschwerden über die mangelnde Ausbildung direkt an die trotz-Überfälligkeit-noch-immer-nicht-entfernte Handarbeitslehrerin :D

Der Zivildienst ist diesbezüglich auch eine lohnende Erfahrung, denn wenn man die Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden transportiert, bekommt man erst mit, was die (Gebiets)Krankenkasse alles NICHT zahlt, obwohl es benötigt wird.

Jedenfalls danke sehr für die Info, die 50 Euronen werd ich auch noch aufbringen, um eine Wartezeit zu verkürzen. Ist zumindest eine lohnendere Investition, als das Geld zu versaufen :D

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 19:30

ja, soweit bin ich auch schon.
ich zahl mir die ärzte mittlerweile selbst.
dafür komm ich gleich dran.

ich zahl zwar doppelt und dreifach mit steuern und abgaben, aber so ist es nun mal.
:(

mendaxx 07.01.2007 19:34

Und das nur, damit einem dann immer wieder vorgebetet wird, dass es keine Zweiklassenmedizin gibt.
(Es ist wohl eh schon lange eine Dreiklassenmedizin).

Traurig.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 19:56

Sicher, und die einzige Lösung die manchen Leuten einfällt ist Privatärzte zu verbieten.
Z.b. in UK so passiert.
Da wurden die Privatärzte bestreikt, so lange bis sie aufgegeben haben.
Jetzt haben sie halt irgendwelche indischen privatärzte.
auch nicht wirklich ein fortschritt.

mendaxx 07.01.2007 20:01

??? Arg!
Aber es muss ja alles unbedingt marktwirtschaftlich funktionieren. Ich wunder mich, wie lange es dauert, bis ganz Europa ein "Gesundheitssystem" wie in den USA bekommt.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 20:28

also ich habe nicht viel vom gesundheisssystem in europa.
ich zahle immer nur doppelt und dreifach.
wenn ich dann einen arzt brauche, warte ich stundenlang bis ich drankomme und muss dann noch für die medikamente selbst zahlen.

und jetzt möchte ich nicht den vergleich mit den ach so teuren privatversicherungen hören.
weil die leistungen dort sind wesentlich höher.

Chrisi99 07.01.2007 20:37

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also ich habe nicht viel vom gesundheisssystem in europa.
ich zahle immer nur doppelt und dreifach.
wenn ich dann einen arzt brauche, warte ich stundenlang bis ich drankomme und muss dann noch für die medikamente selbst zahlen.

und jetzt möchte ich nicht den vergleich mit den ach so teuren privatversicherungen hören.
weil die leistungen dort sind wesentlich höher.

wo bist du denn versichert?

das System in Ö finde ich nicht so schlecht. Wartezeiten (mit Termin, aber ohne gehe ich ja nur in Notfällen zum Arzt) max. 15 min Wartezeit (genauer kann ein Arzt das ja kaum einteilen), bei Medikamenten dann die Rezeptgebühr.

Klar sind die Beiträge nicht ohne, aber die Leistungen sind nicht schlecht finde ich. Vor amerikanischen Zuständen sollte man sich wirklich fürchten.

Spitzenmedizin für Spitzenverdiener, der Rest für den Rest :(

The_Lord_of_Midnight 07.01.2007 22:31

ich bin bei der wgkk.
aber das meiste was ich brauche zahle ich einfach privat, weils sowieso nix bringt.

franznovak 07.01.2007 22:42

Ich weiß gar net wie lang ich bei meinem Arzt bzw. ngkk warten müsste bis ich dran komm', da ich einer der wenigen Menschen bin, welcher in den letzten 15 Jahren nicht einen Tag krank war... :rolleyes:

Leider kann ich mir die Beiträge bei der gkk nicht irgenwie wieder zurückholen:D

ps: ich denke meine Diättips (oben) und Lebensstil ist nicht uninteressant. :rolleyes:

chrisne 08.01.2007 17:17

What Does 200 Calories Look Like?
http://www.wisegeek.com/what-does-20...-look-like.htm

pong 08.01.2007 18:05

btw. bei den Weigthwatchers - zumindest in Wien - gibts Eintritt derzeit ohne Einschreibegebühr

pong

rev.antun 08.01.2007 18:11

die WW sind mM eine suboptimale lösung, sorry ...

pong 08.01.2007 18:15

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
die WW sind mM eine suboptimale lösung, sorry ...
jede von oitt angestrebte Lösung ist suboptimal da er sich keinen Meter bewegen will

pong

mendaxx 08.01.2007 18:16

Zitat:

Original geschrieben von pong
jede von oitt angestrebte Lösung ist suboptimal da er sich keinen Meter bewegen will
:rofl:

The_Lord_of_Midnight 08.01.2007 18:38

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
Ich weiß gar net wie lang ich bei meinem Arzt bzw. ngkk warten müsste bis ich dran komm', da ich einer der wenigen Menschen bin, welcher in den letzten 15 Jahren nicht einen Tag krank war... :rolleyes:

naja, mit 25 jahren gibts doch noch einige gesunde menschen glaube ich.
aber das kommt schon noch.

franznovak 13.01.2007 22:43

Für "Abnehmer" ein muss:

Bernhard Ludwig (Seminarkabarett):
"Anleitung zum Diätwahnsinn - Fettmanagement by AHA"

(Doppel-CD bzw. auch als DVD)
http://www.seminarkabarett.com


ps: der mann ist sein geld wert! er zeigt auf humorvolle weise die schwachstellen der gängigen diäten und bietet tipps zur sinnvollen ernährung(sumstellung) und sinnvolles bewegung(smanagment) an...

.

oitt 27.07.2008 10:58

alsoooo....

hab meine ernährung nun gänzlich umgestellt! :ja:
keine naschereien mehr, 1 tag alkohol -> 3 tage keinen schluck, fast kein fett (nur magarine und topfen und lightkäseaufstrich), viele haferflocken, viel wasser, mehr gemüse, höchstens 2 mal die woche mageres fleisch (rind, hendl), volkorn, kein cola, ..
und muß sagen, es fällt mir gar nicht so schwer! :-)
hab in einer woche 1,5-2 kg abgenommen!
und das OHNE sport oder mehr bewegung ;) :D
taugt mir und werde das noch fortsetzen...
es geht! gibt mehr als nur fleisch und semmeln und süßes und alkohol und fett, was schmeckt ;)

ich esse zB häufig:
Haferflocken, Vollkornbrot und Weckerl, Lätta, Zitronenwasser, Kaffee mit Milch, Fisch, Bröselkarfiol, Kartoffeln ohne Fett und Salz zu den Speisen sowie schmackhaftes(!) Gemüse nach Wahl, Tomaten, Karotten, Fisch ohne Panier, magere Spaghetti, Reis, Pilze, Tafelspitz, Suppen, .......

oitt 27.07.2008 13:01

aja und als nachspeise gibts zB: joghurt mit banane und geraspeltem apfel ua.

PS: NEBENWIRKUNGEN: gibts leider auch und zwar mind. 40 mal am tag furzen und mindestens 4 mal am tag groß aufs klo müssen.
ohne schas! :D ;)

Alex1 28.07.2008 12:49

Na bitte, gratuliere! Kaum vergehen 1,5 Jahre, setzt du die vielen Tipps auch schon in die Tat um :D
Na Spass, viel Erfolg und weiter so!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag