WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   inode immer schlechter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=203058)

arthos001 12.12.2006 15:06

und inode resselt auch telekomleitungen
grrrr arthos

Theoden 20.12.2006 15:27

Zitat:

Original geschrieben von void
*lol* nur frage ich mich, warum sie dann günstiger sein können...
Inode wird seinen Resellern wohl keine Privatkundenpreise verrechnen... ;)

@arthos001 / Angerührter
Erstmal wolltest du wissen was Spam ist: http://www.recht-im-internet.de/them...definition.htm :D

Und jetzt mal kurz betrachten was hier passiert ist, ein Account mit <=10 Postings empfiehlt/wirbt für ein Produkt, und bezieht nebenbei noch persönlichen finanziellen Vorteil dadurch.
Betrachtet man dies, wurdest du vom Forum bzw. usern geradezu mit Samthandschuhen angefasst... ;)

Weiters, den Unterschied zwischen einem reinen Reseller und einem TA-Leitungsentbündler ala Inode solltest du dir nochmal genauer ansehen.
In einem Thread wo Leute von Inode wegwollen und Alternativen suchen, dann einen "Provider"/Reseller zu empfehlen, der diesselben Produkte/Leistungen verkauft...du wirst einsehen, das is schon etwas unglücklich. :lol:

Fragender 21.12.2006 07:56

Kann mir bitte jemand erklären, warum die Hostprofis günstiger sein sollen als Inode?

Paket 4096x512 ADSL:
Inode: 59€
Hostprofis: 71,88€

was ich auch witzig finde, wenn man auf der Seite von den Hostprofis ist:
HostProfis ISP bietet Ihnen folgenden Bandbreiten:
1.024/256 KBit/s, 2.048/384 KBit/s, 3.072/512 KBit/s

-> schaut man dann auf die näheren Infos, Fehlt die 3.072/512er :)

void 21.12.2006 10:27

hmmm, haben die wieder die preise geändert? vielleicht habe ich auch nur das günstigste "unlimited" angebot verglichen: inode €49,-/hostprofis €41.88,-

@3.072/512: gibt es ja eh?!

Fragender 21.12.2006 13:28

Zitat:

Original geschrieben von void
...
@3.072/512: gibt es ja eh?!

wo?
es gibt:
ADSL 3.072/384
und
ADSL 4.096/512

auf deren Seite :)

void 21.12.2006 13:37

sry, du hast ADSL nicht explizit hingeschrieben... ich rede die ganze zeit nur von xDSL ;)

Fragender 21.12.2006 15:07

kann man ja überlesen :)

aber ich habe geschrieben "Paket 4096x512 ADSL

void 21.12.2006 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Fragender
was ich auch witzig finde, wenn man auf der Seite von den Hostprofis ist:
HostProfis ISP bietet Ihnen folgenden Bandbreiten:
1.024/256 KBit/s, 2.048/384 KBit/s, 3.072/512 KBit/s

-> schaut man dann auf die näheren Infos, Fehlt die 3.072/512er :)

ja, aber hier nicht :p
dachte halt, jetzt redest von xDSL :D

wenn ich schon dabei bin:
weiß jemand, wie inode das modem konfiguriert (xDSL), oder wo ich die info herbekomme? bevor ich die automatische konfiguration machen habe lassen, konnte ich mich am modem einloggen, danach überhaupt nicht mehr?! hab die ganzen ports duchgescannt...

pc.net 22.12.2006 00:19

zugriff aufs modem ist gesperrt ;)

Theoden 22.12.2006 16:20

Zitat:

Original geschrieben von void
weiß jemand, wie inode das modem konfiguriert (xDSL), oder wo ich die info herbekomme? bevor ich die automatische konfiguration machen habe lassen, konnte ich mich am modem einloggen, danach überhaupt nicht mehr?! hab die ganzen ports duchgescannt...
Könntest es mal im xdsl.at Forum probieren. Im Prinzip führt kein Weg an einem Reset und anschliessender Neukonfiguration von Hand vorbei, da Inode überhaupt nicht daran interessiert ist, dass ihre Kunden an der Modemkonfig rumpfuschen. :D

Hab aber zumindest schonmal von einem Freund gehört, der sein 650er Zyxel mit eigener Konfig zum Laufen brachte, einzig das Voip war danach etwas holprig. Dürfte aber ein steiniger Weg werden.. :(

void 24.12.2006 21:55

:verwirrt: der telekom war das egal, schade...

:hallo: jedenfalls frohe weihnachten und ein braves christkind! :engel:

Robert-Wien 15.08.2007 23:44

Auch ich habe mit inode schwierigkeiten, seit inode von upc gekauft wurde. der kundendienst inodes stinkt zum himmel, rechnungen werden nur mehr mit 1,-- euro vergebührt, obwohl ich im vertrag diesbezüglich nichts stehen habe. wartezeiten beim telefonat mit inode, von über 55 minuten sind keine seltenheit. für alle, die es nicht wissen: vertragsänderung durch inode oder upc (wie der neue provider jetzt heisst) ist laut § 25 abs. 3 tkg (TeleKommunikations Gesetz) durch eine kostenlose sofortige kündigung ab vertragsbeginn gerechtfertigt. nachzulesen in den AGB von UPC § 3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages...
falls ihr hilfe für kündigungen oder sonstigefragen, betreffend upc habt, richtet eure nachrichten an meine pn.
grüße

Robert-Wien 15.08.2007 23:52

Re: inode immer schlechter
 
Hullo chrisne, wenn inode den vertrag nicht einhält und dir den zugesagten traffic nicht überläßt,toleriert sind ca. 15% verlust beim speed des traffics, hat inode einen vertragbruch begangen und du kannst nach festsetzen einer frist, diesen vertrag kündigen. am besten wäre, wenn du eine rechtsschutzversicherung hast.... ich habe inode bereits gekündigt, nachdem er mir eine papierrechnung gegen euro 1.-aufzwingen wollte, bei ca 400.000 inode kunden macht das stolze 400.000 euro aus....für weitere fragen stehe ich dir zur verfügung. ich habe den provider gewechselt und gebe demnächst das modem an inode zurück.

liebe grüße aus breitensee

robert-wien

powerman 16.08.2007 02:59

hi,
hast du gemerkt das du das DAtum verfehlt hast?? 24. Dez. 2006! Eröffne einen Neuen. wieso sollen wir dir Privat anworten-> bist du allmächtig? :confused:
du kennst anscheinend die Statuten von UPC/Inode nicht, ansonsten du nicht so einen bödsinn schreiben würdest. wieso soll ich den Provider wechsel, wenn du deine rechnung nur per 1.-€ Ticket bekommst. Ändere dieses. Steht auf der REchnung->
"Allgemeine Information....
"Einzelentgeltnachweis
"Zahlen Sie noch per Zahlschein?
"Bekommen Sie noch eine Papierrechnung?
Steigen Sie um auf Online Rechnung und Sie erhalten Monatsrechnung sicher und bequem per Mail zugesandt.....
Lesen und verstehn wäre vom Vorteil;)
noch was-> du bist ein Rechenkünstler-> keine 400.00,-€ da du die kosten des Posttransportes nicht abgezogen hast!!

Robert-Wien 16.08.2007 05:47

Hi powerman,
du hast anscheinend die nachricht nicht anständig durchgelesen, sonst würdest du nicht so unqualifiezierte aussagen niederschreiben. ich bin nicht allmächtig aber du auch nicht. ich wüßte nicht dass ich dich angeschrieben habe und hatte und falls doch, sind diese zeilen bestimmt nicht für dich alleine gewesen, lies erst mal mal ordentlich die nachricht durch, dann würdest du bemerken, dass hier freie meinungsäußerung gefragt ist.wenn einer den provider wechselt obliegt es in seinem (ihrem) ermessen und nicht, wie du meinst in meinem ermessen.ich hoffe zur aufklärung gedient zu haben und wünsche dir noch ne schöne woche!

Robert-Wien

Robert-Wien 16.08.2007 06:07

lieber powerman, sei bitte so gut und versuche auch andere user zu verstehen, die sorgen um abzocke haben. inode ist nun mal nicht mehr was er war. glaube mir. ich habe inode fast 5 jahre gehabt und seit upc telekabel inode gekauft hat, ist inode am tiefpunkt angelangt.
falls du mehr wissen wilsst, bin ich gerne bereit dir rede und antwort zu stehen, aber sei so nett und lass andere meinungen und sorgen gelten und halte dich an die netiquette des internets.
grüße
robert-wien

jetzt verstehe ich powermans reaktion. und jetzt erst recht, werde ich mir keinen mund verbieten lassen.
grüße
robert-wien

void 16.08.2007 08:07

Zitat:

Original geschrieben von Robert-Wien
jetzt verstehe ich powermans reaktion.
ich aber nicht - was meinst du damit??

inode hat bei mir auch versucht, mich gegen meinen willen auf onlinerechnung umzustellen, haben es aber dann doch sein lassen...

powerman 16.08.2007 13:20

hi,
@robert-Wien-> und was ist das dann-> 15.Aug.2007
Private Nachricht von robert-wien
dein kommentar zu einer besorgniserregender e-mail
lieber powerman, sei bitte so gut und versuche auch andere user zu verstehen, die sorgen um abzocke haben. inode ist nun mal nicht mehr was er war. glaube mir. ich habe inode fast 5 jahre gehabt und seit upc telekabel inode gekauft hat, ist inode am tiefpunkt angelangt.
falls du mehr wissen wilsst, bin ich gerne bereit dir rede und antwort zu stehen, aber sei so nett und lass andere meinungen und sorgen gelten und halte dich an die netiquette des internets.
grüße
robert-wien
auf welche Frage hast du hier dann geantwortet???
ich wüßte nicht dass ich dich angeschrieben habe-> hahah
du bist ein Lüger und unqualifieziert!

Robert-Wien 17.08.2007 00:15

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
@robert-Wien-> und was ist das dann-> 15.Aug.2007
Private Nachricht von robert-wien
dein kommentar zu einer besorgniserregender e-mail
lieber powerman, sei bitte so gut und versuche auch andere user zu verstehen, die sorgen um abzocke haben. inode ist nun mal nicht mehr was er war. glaube mir. ich habe inode fast 5 jahre gehabt und seit upc telekabel inode gekauft hat, ist inode am tiefpunkt angelangt.
falls du mehr wissen wilsst, bin ich gerne bereit dir rede und antwort zu stehen, aber sei so nett und lass andere meinungen und sorgen gelten und halte dich an die netiquette des internets.
grüße
robert-wien
auf welche Frage hast du hier dann geantwortet???
ich wüßte nicht dass ich dich angeschrieben habe-> hahah
du bist ein Lüger und unqualifieziert!

Och lieber powerman, oder doch ned lieb... was glaubst du, habe ich oben geschrieben,...tzztzztzz, und erst recht ,...an die netiquette hältst dich sowieso ned,...naja...
ich wünsche dir doch no an schönen tag,... und bessere di.... GRINS

Robert-Wien 17.08.2007 00:18

Zitat:

Original geschrieben von void
ich aber nicht - was meinst du damit??

inode hat bei mir auch versucht, mich gegen meinen willen auf onlinerechnung umzustellen, haben es aber dann doch sein lassen...


hullo, ich antworte dir am monatsende sicher ausführlich, da ich mein modem ausbauen muss, da ich den provider wechsle,...
versprochen...
grüße

robert-wien

Ottwald 20.08.2007 09:46

Mailserver bei INode/UPC
 
nach einem Providerwechsel von Tele2UTA zu Inode/UPC (war eh ein Fehler) sind die neuen Mailserver Eingang: pop.inode.at und SMTP: mgate.inode.at ?!?!?
Kann das stimmen? Funzt nämlich nicht.
Hat vllt jemand dasselbe Problem?

(will nicht schon wieder stundenlang in der Warteschleife hängen)

pc.net 20.08.2007 11:00

http://www6.inode.at/support/interne...l/clients.html


Posteingangsserver(POP3): mail.inode.at
Postausgangsserver(SMTP): smtp.inode.at

Ottwald 20.08.2007 11:21

@ pc.net
du machst deinem Namen alle Ehre!(nett)
Und hast auch Recht! Nur leider ist im Anmeldebrief der Inode/UPC leider das Falsche gestanden. Deswegen meine Frage. Hab ich auch inzwischen nach 50 Min. Warteschleife auch schon rausbekommen:o

Übrigens: neue VOIP Anschlüsse sind derzeit nicht möglich weil es keine Internettelefoniepasswörter gibt und neue Anschlüsse überhaupt nicht!?!?
Man weiß auch nicht wann sich das ändern wird:ms:

Heißt im Klartext wochenlang kein "Festnetz"?

Robert-Wien 21.08.2007 08:50

Re: Mailserver bei INode/UPC
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
nach einem Providerwechsel von Tele2UTA zu Inode/UPC (war eh ein Fehler) sind die neuen Mailserver Eingang: pop.inode.at und SMTP: mgate.inode.at ?!?!?
Kann das stimmen? Funzt nämlich nicht.
Hat vllt jemand dasselbe Problem?

(will nicht schon wieder stundenlang in der Warteschleife hängen)


hullo, für die konfiguration des outlooks brauchst du folgende einstellung:

neue kunden von inode:

Eingangsserver: e-mail.inode.at
Ausgangsserver: smtp.inode.at


alte kunden:

Eingangsserver: mail.inode.at
Ausfangsserver: smtp.inode.at


grüße Robert-Wien

m@rio 21.08.2007 10:23

Re: Re: Mailserver bei INode/UPC
 
e-mail.inode.at = mail.inode.at

host e-mail.inode.at
e-mail.inode.at has address 213.229.60.101

host mail.inode.at
mail.inode.at has address 213.229.60.101

Ist also völlig egal, was man verwendet.

Ottwald 21.08.2007 10:33

ihr habt alle recht!!!:hallo:

...aber warum schreiben diese Würschtln dann Mailserver Eingang: pop.inode.at und SMTP: mgate.inode.at ?!?!?:mad:

diese Frage kann mir keiner beantworten:rolleyes:

pc.net 21.08.2007 11:02

das kommt sicher von chello ...

da hat wohl einer bei der zusammenführung einfach einen chello-text mit suchen&ersetzen (s/chello/inode) verwendet

bei chello:
Posteingangsserver(POP3): pop.chello.at
Postausgangsserver(SMTP): mgate.chello.at

void 21.08.2007 11:12

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
da hat wohl einer bei der zusammenführung einfach einen chello-text mit suchen&ersetzen (s/chello/inode) verwendet
der ist gut :lol: :roflmao:

aber eigentlich gar nicht wirklich lustig :rolleyes:, eher zum bemitleiden

rev.antun 21.08.2007 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
ihr habt alle recht!!!:hallo:

...aber warum schreiben diese Würschtln dann Mailserver Eingang: pop.inode.at und SMTP: mgate.inode.at ?!?!?:mad:

diese Frage kann mir keiner beantworten:rolleyes:

ah geh, da geht auch als eingang e-mail.inode.at und als ausgang smtp.inode.at :D

Ottwald 21.08.2007 11:55

ja schon - aber eben ned pop.inode.at etc.

aber der mit suchen/ersetzen is guat:D

LZ 03.09.2007 23:35

@Ottwald: kannst mein VOIP haben;-) ich bin seit 1.9. offline damit. Kündigungsfrist abgelaufen.


lg robert

Harald P. 07.12.2008 18:56

440,550 kpbs ist das gut?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag