![]() |
Das ist ja mal eine gute (Teil-) Nachricht.
Flatten und Excluden, sowie LC werden wohl das kleiner Problem sein, als wenn ich jetzt alles neu nauen müßte. Na wir werden sehen, was da drauß noch wird;) |
Original geschrieben von Drelb
Hallo??? Dafür sind die Regler da! Die gehören nicht alle nach ganz rechts! Noch nicht! Gruß Thomas --------------------------------------------------------------------- :lol: Sorry aber das ist doch lächerlich!! Ich bin zwar nicht DER Gamer von Computerspielen aber, es gibt sicher etwas Grafisch anspruchvollere Spiele wie Test Drive (siehe Pic)!! Alle anderen NEUSTEN Spiele laufen auf meinen PC`s (siehe Profil) ohne Probleme! Auch wenn unser geliebter Flusi sicher kein Spiel sondern eine Simu ist, haben wir sicher den neuen auch wegen der versprochenden Grafik den Auto und Bootsverkehr gekauft. NUN SOLLEN WIR DARAUF VERZICHTEN? :hammer: NUR WEIL MS das Teil mit der heißen Nadel gestrickt hat!!!!???? Wir sollen das Teil Ohne Autogen fliegen??? :lol: Da schaut der Vollgestopfte FS9 aber besser aus!! Ich habe bei MS in Unterschleißheim angerufen die Abteilung für den FS verlangt und folgende Antwort erhalten: "Ihre Hardware ist zu schwach"!!! Alles klar mein Intel Core2 D 6600 @ 2.8 GHZ und die X1900XTX ist zu schwach!!!! :hammer: Was brauche ich für das Teil einen PC mit Atomreaktor :lol: außerdem ist das Texturflackern noch immer nicht behoben! LG Kai |
Test Drive Pic!
|
Zitat:
Test Drive ist gafisch anspruchsvoller??? :confused: ... :lol: Sorry! No Comment! |
@activa
Wenn ich Deine Briefchen so lese, ohje. Du vergleichst eine Autosimulation mit einem Flusi? DAU oder Trollalarm, kann mich nicht entscheiden... |
@JK
Ohne Worte!!!! |
klar unser Flusi schaut so aus:
|
@ Kai:
Nunja, ich will es mal anders versuchen als meine Vorredner. Beim Flightsimulator handelt es sich um ein Game, was ( neben anderem) Daten weltweit in ansprechender Qualität bereitstellen muß. Das Programm limitiert sich darüberhinaus bewußt, um eine vom Kunden gewünschte Abwärtskompatibilität zu gewährleisten. Insofern kann man es nicht mit einem Spiel vergleichen, das sich auf einige überschaubare Szenarien konzentrieren kann. Schon immer war der MSFS eine Art Benchmarkprogramm für Rechner, weil er Hardware extrem beansprucht. Was Drelb postet, bezüglich der Regler ist meiner Meinung nach richtig. Derzeit muß man darauf verzichten, alle bereitgestellten Features des FS X zu nutzen, weil jeder PC damit überfordert wäre. Entscheidend ist aber, dass auch im eingeschränkten Betrieb ( diverse Regler weiter links) der FS X immer noch bessere Grafik liefert, als der FS 9 alles rechts. Nur ein üppig mit Addons ausgestatteter FS 9 kann mithalten oder in Teilen bessere Ergebnisse liefern. Dieser Simulator fordert vom Nutzer derzeit, mit den Einstellungen zu experimentieren. Hinsetzen und loslegen ist (leider) nicht. Was man ändern kann, das wird hier in diesem Forum - wenn man Spam von echten Tipps trennt- glaube ich schon sehr deutlich. Ich kann Dir noch sagen, dass Auto- und Schiffsverkehr zum Beispiel maßvoll (ca25%) eingestellt gute Ergebnisse und keine merkbare Performanceeinbusse bei mir erbringen. Man kann es also durchaus geniessen. Was erste Tests auch zeigen ist, dass mit modernen Tools erstellte Addons im FS X gut, d.h. mit wenig Performanceeinbuße, laufen. Du darfst sicher davon ausgehen, dass mit der Plattform FSX Addons entstehen werden, deren Qualität alles bisherige in den Schatten stellen werden. Und vor allem, Du kannst sicher sein, dass der FSX nicht mit heisser Nadel gestrickt wurde. Letztlich würde ich bitten, einen verbindlicheren Ton anzuschlagen - das gilt auch für die Reaktionen auf Dein Posting. Wir sind ja hier schließlich bei einem Hobby und nicht in einer kriegerischen Auseinandersetzung. Gruß Rolf |
Tach
Dieser Thread ist schon witzig und einbisschen beeumelt habe Ich mich auch wieder.:D Kein Mensch ist gezwungen den FSX zu kaufen-zu mindest Ich nicht. Den FSX mit einem Autorennspiel denn mehr sind die Dinger ja nicht zu vergleich halte Ich für sehr gewagt. Meine Meinug ist auch das die Hardwareanfoderungen zu hoch sind. Aber ich bin auch der Meinung das es der grösste Sprung von einer zur anderen Version war,wobei Ich mir hier auch ein verbessertes Flugmodell sowie stark verbesserten ATC gewünscht hätte. Im übrigen: Wer die Grafik des FSX mit realen Bildern vergleicht der wird auch feststellen das eine Einstellung zu weit rechts eher der realität nicht zuträglich ist dies hat besonders für Autogen güligkeit. |
Zitat:
Gruß hip |
Leute Leute,
mal von den ganzen unsachlichen Posts hier, das Geschrei nach VISTA und DX10 fähigen Grafikkarten ist ja nicht zu ertragen. Habt ihr alle Erfahrung mit VISTA ? - ich schon (Betatester) Ich bin erstaunt, wie selbstverständlich VISTA u. DX10 als die Lösung für den FSX dargestellt wird Warum soll der FSX mit VISTA u. DX10 schneller sein, nur weil es M$ als Schutzbehauprung immer wieder verkündet Ich teste zZ. VISTA auf 3 Rechnern, nichts, aber auch garnichts deutet darauf hin, das VISTA das Nonplusultra Betriebs System sein wird. VISTA ist eindeutig langsamer als XP !!! Ich habe es schon einmal gepostet, selbst ohne Anwendung hat die CPU eine Last von 15-20 Prozent, ganz zu Schweigen von der AERO Oberfläche. Und wer meint, auf AERO verzichten zu können, der bekommt eine kastrierte Version von VISTA. Wichtige Funktionen sind aus Marketinggründen einfach weggelassen worden sind. So weit - so schlecht, Fakt ist, für den FSX sind die Anforderungen mit der heutigen Generation von Hardware nicht zu erfüllen. Auch die nächsten 2 Generationen in der Entwicklung der PCs werden daran nichts ändern - VISTA u. DX10 erst recht nicht +++++++++++++++++ Wer die Hardware Entwicklung verfolg, wird sehr schnell feststellen, das man an die Grenzen des machbaren stößt. In der Chipentwicklung ist fast der Punkt erreicht, wo mit jetzigem Now How die Fertigung der Waver an ihre Grenzen stößt. +++++++++++++++++ Und wer meint, auf VISTA doch nicht verzichten zu können, ich möchte keine Illusionen zerstören. Jedenfalls freue mich schon auf den Frust, der mit VISTA aufkommen wird. Mike |
Zitat:
Keine Öl mehr, Computerentwicklung zu Ende - Anfang vom Ende des "menschlichen Fortschritts" - Philosophen, an die Arbeit! |
@ Mike:
Laß bloß die Philosophen außen vor. Da gibt es auch die Pessimisten- und die Optimistenschule. Lösungsansatz: Selber Pilotenschein machen. Und schauen, wieviel Frames die Realität bringt. ;) Und hier nichts posten, sonst hauen die Piper Fans der Cessna Fraktion den Schädel ein - oder umgekehrt. Gruß Rolf |
Zitat:
|
@tdra
|
Leute, Leute. Die Hardwaregenerationen kommen und gehen. Ich denke, daß es spätestens im 2. oder 3. Quartal 2007 Rechner gibt, die den FS X mit "Reglern rechts" flüssig darstellen. DX10-Grakas werden vielleicht ein paar Frames bringen, mehr Erwartungen setze ich da aber auf die CPU.
Warum sich alle Vista wünschen kann ich genauso wenig nachvollziehen wie Mike. Seit etlichen Monaten habe ich die Beta-Versionen schon im Test. Optisch macht es sicherlich schon etwas her dank Aero. Leistungsmäßig aber sicher nicht. Ich möchte zwar nicht sagen, daß Vista signifikant langsamer läuft als XP, aber der Hardwarehunger ist schon deutlich z spüren. Deshalb gehe ich auch davon aus, daß Vista + FSX weniger Frames auf derselben Maschine bringen wird wie XP + FSX. Als Betriebssystem halte ich Vista jedenfalls nicht für den großen Wurf. Und das DRM wird noch manchem hier den Spaß gründlichst verderben. Ich bewundere die Marketingabteilung von MS, die es immer wieder schafft, ihre Produkte trotz gravierender Userrestriktionen so an den Mann zu bringen. Alle Achtung! |
Zitat:
|
@
r_schon Zitat:
Ich habe seit 40 Jahren einen Pilotenschein, inkl. einer Lizenz für Hubschrauber (Bell & Hughes) Wenn ich die Reale Fliegerei mit der Virtuellen vergleiche, so hat die Virtuelle Fliegerei durchaus Ihren Stellenwert. Der FS9 zB. ersetzt mir so manche (Reale) Flugstunde, wenn es darum geht, mal ein kompliziertes (IFR) Anflugverfahren zu trainieren. Bis auf das Wetter (Vereisung, Nebel, Turbulenzen), ist die Realität garnicht so weit entfernt Ich würde es folgendermaßen sagen - Das Leben an sich ist nichts als eine Simulation, wer am besten Simulieren kann, der hat es im Leben leichter :-) Gruß Mike |
@ Mike:
Ja - finde ich schön, dass Du so nett " Dampf" aus der Diskussion nimmst, die ja teilweise fanatische Züge annimmt. Mehr wollte ich eigentlich auch nicht, nun gut, mit Mißverständnissen kann ich leben. Ist doch eigentlich klar, dass keine Simulation die Realität ersetzen kann - aber das glaube ich schon, dass der FS helfen kann, Verfahren zu üben - vielleicht könnte mit einer detaillierten Szenerie sogar das Vorüben einer realen Situation möglich sein. Das wirst Du aber besser beurteilen können. Zum Thema : Es gibt ja Statements der Entwickler. Die fordern aber richtigerweise nicht nur allgemeines "Gemurmel" sondern eine präzise Mängelbeschreibung. Was sollte ein Statement von Microsoft bringen? Wir dürfen uns sicher nicht vorstellen, dass ein Unternehmen wie MS nicht im Klaren ist, was released wird. Da gibt es nichts, was MS zurückzunehmen oder zu relativieren hätte. Die Software ist umfangreich getestet. MS weiß genau, was sie herausgegeben haben. Die Annahme, man könne eine Erklärung fordern halte ich persönlich für naiv. Meine Meinung. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag