WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Der FS X Pro. ist da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200971)

Chiefcook 12.10.2006 10:48

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Verrate das mal den "zweiten Kernen" von Usern, die ein Dual-Core System und einstellige fps haben.
Merkwürdig auch, dass Du dich solcher Tuningmaßnahmen bedienen musst, wo doch die Kraft der zwei Kerne... ;)
Ich würde eher zu einem starken Single-Core Prozessor und schnellem Speicher tendieren.
Die Grafikkarte scheint vernachlässigbar, sofern sie Shader 2.0 beherrscht, über ein 256bittiges Speicherinterface und mindestens 256MB Ram verfügt.

Ich meinte den Performance Vorteil auf die Situation bezogen, wenn man vom FS während des Bertiebs gleichzeitig noch z.B. per Fraps ein Video aufzeichnet. Das tangiert die Performence des FSX dann nämlich nur noch marginal.

Raptor 12.10.2006 10:48

Zitat:

Original geschrieben von airbusat
Hallo,
jetzt habe ich den Texture Bandwith Wert auf 400 erhöht und finde, dass für Normalscenerie und durchschnittliche Wolkendarstellung 40 fps und das Aussehen gar nicht so schlecht ist. Kann man sicher darauf aufbauen.
Liebe Grüße
Guido

Das Bild macht in der Tat etwas Hoffnung ;).

cargo-fly 12.10.2006 10:52

So ich habe 50 Farmes im FS 9in der luft.
9in EDDL GAP3
17in Loww fly Tampa
und in der FSX demo nur 3 bis 7 farmes 2d copit :lol:
ne bleibe beim FS9 :heul: :lol: :bier: :hallo:

SilverCircle 12.10.2006 10:57

Zitat:

Original geschrieben von airbusat
Hallo,
jetzt habe ich den Texture Bandwith Wert auf 400 erhöht und finde, dass für Normalscenerie und durchschnittliche Wolkendarstellung 40 fps und das Aussehen gar nicht so schlecht ist. Kann man sicher darauf aufbauen.
Liebe Grüße
Guido

Finde nur ich die FSX Wolken hässlich. Oder bin ich einfach nur von ActiveSky verwöhnt?

Mentos79 12.10.2006 11:01

Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Ich meinte den Performance Vorteil auf die Situation bezogen, wenn man vom FS während des Bertiebs gleichzeitig noch z.B. per Fraps ein Video aufzeichnet. Das tangiert die Performence des FSX dann nämlich nur noch marginal.
Das denke ich mir, aber deine Aussage hatte ich so verstanden, dass der Schlüssel zu guten Frameraten eine Dual-Core CPU sei. Ganz offensichtlich ja nicht.
Dass Du parallel zum FSX noch einiges machen kannst, hast Du XP zu verdanken, dass dann merkt, dass da noch ein Kern beschäftigt werden kann.
Der FSX scheint das leider nicht zu merken und so bleibt ne Menge Leistung ungenutzt.

Flight01 12.10.2006 11:05

Na dann :

Viel Spass mit dem FSX !
Das ist ja schlimmer mit den Frames als ich erwartet habe...
Ihr macht mir Angst...zumal die Screenshots des FSX welche von
Euch stammen noch nicht überzeugend aussehen und das bei der Diashow ?

Na da warte ich erstmal bevor es bei der Masse richtig läuft !

:lol: :lol: :hammer:

Viele Grüße aus EDDC

Betto 12.10.2006 11:31

Gestern abend habe ich mich nochmal damit auseinander gesetzt, da mein Statement weiter oben ja wirklich nur ein erster Eindruck war.

Im Gegensatz zu meiner ersten Aussage: Performance frißt das Wasser doch kaum bei mir (zwischen 1.x und "2.x niedrig", sieht wesentlich schöner aus), sondern der Bloom-Effekt, der mich rund 30% kostet. Schade, denn die Sonne sieht halt nur so gut aus wie im FS9.

Was bei mir ebenfalls kaum Performance frißt, aber optisch was bringt, sind 2 Meter Bodentexturen und 76-Meter-Mesh. Damit sehen die Allgäuer Alpen fast genauso gut aus wie im FS9 mit einem SRTM-Mesh und World-Landclasses von Burkhart Renk.

Die Straßen sind deutlich besser als im FS9, genau wie z. B. der Hafen von Hamburg (es gibt sogar den Michel und das Rathaus und die Airbus-Halbinsel, allerdings auch ein paar hundert Meter A7 im Wasser). AROE hatte ich zum Vergleich leider vorher nicht.

Die Ladezeiten sind übrigens durchaus vergleichbar mit dem FS9! Wenn man nämlich nicht Äpfel und Birnen verwechselt und den FS9 mit Mesh und Landclasses als Basis nimmt, nicht Default-FS9... Bei niedrig eingestellten Szenerie-Werten braucht der FSX auch nicht so lange, bis er "da ist", das liegt also in der Hand des Simmers.

Was empfehlenswert ist: Den Regler für die "Allgemeine Auflösung" (oder so ähnlich, ich sitze gerade nicht am Spiele-Rechner) nicht ganz auf "Hoch" stellen. Damit sehen zwar die Außen-Texturen der Flieger einen Tick schlechter aus, allerdings kommt es zu deutlich weniger Rucklern, wenn man sich umschauen will. (Auch bei einer 512MB-Karte und 2GB RAM, bei mir waren bislang maximal 800 MB vom FSX belegt.)

Inzwischen habe ich den FSX auch schon das zweite Mal aktiviert (per Internet, ich habe leider nicht auf andere Möglichkeiten geachtet), da ich ihn auf einer anderen Partition haben wollte. Es muß übrigens von Hause aus keine DVD im Laufwerk liegen. Die Deinstallation dauert bei mir fast so lange wie die Installation (knapp über 15 Minuten) - man kann wählen, ob man Flugbuch und Grafikeinstellungen etc. behalten will - achja, letztere kann man sogar abspeichern und mit Namen versehen. Die Zuordnungen der Steuerungen sind allerdings futsch, genauso wie erflogene Pokale. (Wer schafft noch alle Neune über Sydney? ;) )

Die Fernsicht ist leider "von Pol zu Pol" und damit total unrealistisch - und nirgendwo global limitierbar, man muß schon ins Wetter-Menü gehen. Das wird bei realem Wetter natürlich nix, abgesehen davon, daß dann die Sicht immer noch häufig unrealistisch schlecht ist (wegen des METAR-Maximums von 10 km bzw. 10 Meilen). In der CFG habe ich bislang keinen Parameter gefunden, der das steuern könnte, allerdings heißt das ja nicht, daß es ihn nicht gibt. FSUIPC funktioniert übrigens nicht, ich habe die DLL mal probeweise ins FSX-Verzeichnis kopiert, wo die anderen "Module" auch liegen. (Den Module-Ordner gibt es nicht mehr.)

Mein bisheriges Fazit nach zwei langen Abenden: Bei gleichem Augenschmaus liefert der FSX scheinbar eine vergleichbare Bildrate wie der FS9, bis auf das wirklich schöne Wasser, was man zumindest mit einer X1800XT "kostenlos" dazubekommt. Man darf nur nicht (so wie ich) gleich zu ehrgeizig "alle Regler rechts" stellen, auch wenn man glaubt, einen schnellen Rechner zu haben.

andi_edds 12.10.2006 11:31

Au weia, aber ok, war ja klar, bei gleicher Hardware muss man die Regler schon extrem runterschrauben im FSX.

Ich warte ab, mal sehen was PMDG macht...

Skywalker 12.10.2006 12:10

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Das Bild macht in der Tat etwas Hoffnung ;).
Hallo Franz,

aber nur etwas Hoffnung, ich bleibe dabei noch ein Jahr zu warten und dann mal weiterzusehen. Jetzt wo mein FS9 so gut ausgestattet ist und tadellos läuft;)

p.s. Was ist denn das für eine Strat auf deinem Avatar?

Ich bekomme nämlich heute Nachmittag auch eine "Neue", 1a Verarbeitung, schwarz, Bj. 97 für 800 Mücken :-)

Rainer2 12.10.2006 12:13

Sehr guter Bericht
 
Hallo Betto,

danke für Deinen ausführlichen, meiner Meinung nach auch objektiven, Bericht zum FSX. Ich habe ihn mit großem Interesse gelesen. Da kam wirklich viel Info rüber.

Das ist es, was der kaufunentschlossene Simmer lesen will. Vielleicht schließen sich da andere an.

Weiterhin viel Spaß beim Austesten des "Neuen"! Ich würde gerne eine Fortsetzung lesen :-) !

Schöne Grüße

Rainer

Mentos79 12.10.2006 12:14

Mittlerweile reizt es mich ja den FSX nur alleine wegen der HW-Anforderungen zu kaufen.
Ich bin mir fast sicher, dass ich mit meinem System, mit hübscherer Grafik als im FS9, 15-20 fps schaffen würde.
Der Beitrag von Andragar sollte doch auch Mut machen, wenn ihr euch mal sein System anschaut. Und nach dem er mich letztens kritisierte, weil ich Änderungen an Dateien der FSX-Demo vorgenommen habe, gehe ich mal davon aus, dass er die "getunten" Autogen-Dateien nicht verwendet - bitte um korrektur, falls ich da daneben liege.
Ich stehe dem FSX skeptisch gegenüber, weil er mir inhaltlich zu viele Macken hat, aber die Hardware-Panik kann ich nicht nachvollziehen.
Da scheint mir das Problem eher vor dem Rechner zu sitzen (nicht böse gemeint!)...

@Betto
Danke für den informativen Beitrag!
Das mit den Bodentexturen und dem 76-Meter Mesh kann ich auch (bzw. selbst) auf meiner Oldie-kiste bestätigen.
Ich denke, dass sich über den AI-Traffic noch ne Menge machen liese. Hab mal meinen FS9-Traffic in die Demo eingebunden und nun alle Aircraft- Traffic Regler auf 100%, mit besserer Performance als vorher.

alexito 12.10.2006 12:29

Eine Frage an alle Besitzer der deutschen FSX-Version:

Gibt es hierbei auch die Möglichkeit den FS in englisch (also englischer Menüführung, ATC-Text in englisch usw.) zu installieren? Soweit ich weiß wäre sonst ja alles (bis auf die ATC-Aussprache) in deutsch?!

Gruß
alexito

Heliii 12.10.2006 12:42

Hi,

hab´gerade gelesen, dass es bereits den FSX deluxe bei Media für 65€ gibt.

Wieso bezahle ich eigentlich in Paderborn 85€.

Wenn ich das geahnt hätte.


MfG

Heliii 12.10.2006 12:47

***** Warum kann ich eigentlich nichts editieren *****

Warum steht bei mir immernoch "Mailadresse überprüfen" ?????


Wollte die Werbung rausnehmen.

Andragar 12.10.2006 13:06

Zitat:

Und nach dem er mich letztens kritisierte, weil ich Änderungen an Dateien der FSX-Demo vorgenommen habe,
Oh, es ging nicht gegen deine persönlichen Änderungen. :-) Ich fand es nur nicht so gut, das als allgemeinen Tipp hier zu empfehlen. Es gibt doch viele User, die sich mit Computern nicht so gut auskennen und dann schnell auf nicht funktionierende Software schimpfen und dann aber durch solche Aktionen selbst schuld sind.

Und... nein, ich habe sonst keine weiteren Änderungen gemacht.

Betto 12.10.2006 13:09

@alle: Ja gerne, wenn ich ihn nicht schon hätte, wäre ich ja auch neugierig nach Informationen. :-)

Ich denke, ob man enttäuscht oder begeistert ist, hängt auch entscheidend davon ab, was man erwartet hat.

Ich habe mich mit FPS-Tuning nur nebenbei beschäftigt, ich wollte auch "einfach fliegen". Dabei sind die neuen Abenteuer wirklich nicht schlecht - prinzipiell.

Beispiel Schweiz: Das erste, was ich mir anschauen wollte, war eine einigermaßen vertraute Gegend in einem einfachen Flugzeug - also Schweiz mit C172. Der Copilot (den man leider immer noch nicht sieht) sabbelt auch sinnvolle Anweisungen und sagt beispielsweise, daß das Ziel gleich hinter dem nächsten Grat liegt. Ich schaue mal rechts und links, probiere ein wenig Pitch und Power, funktionieren alle Knöpfe an den Joysticks wie sie sollen... ? Habe ich nicht das Gas auf den Throttle gelegt? Gemischeinstellung vergessen? Hallo?! :eek: "Was haben Sie denn mit dem Motor gemacht?" fragt die Stimme aus dem Off. Der Motor fällt ganz aus. Auweia, das kann ja heiter werden, ich wollte doch nur ein wenig Sightseeing machen! Da habe ich nun gar keinen Bock drauf. He! Das stand auch nirgendwo in der Beschreibung des Abenteuers! :hammer: Die Stimme sagt, daß ich entweder versuchen kann, über die nächste Kuppe zu gleiten oder umkehren, sie "glaubt", daß da ein Flugplatz war. Bange Sekunden vergehen, ich zücke mit SHIFT-3 das kleine Garmin und versuche, schnell zu sehen, wo ich überhaupt bin, ich habe im wahrsten Sinne keinen Plan - das würde ich real nie machen. Aber trotzdem: Der Ehrgeiz war geweckt, als mir die Stimme sagt, daß sie "glaubt", daß die 172 bei 65 Knoten am besten gleitet (stimmt). Ich bin ehrlich, ich habe die Pause benutzt, um zu sehen, wo ich bin - aber keine Außensicht. Eins war gleich klar: Umkehrkurve!, denn ich habe keine Ahnung, wie weit hinter dem Kamm der nächste Platz ist. Als ich zum Schluß sogar noch ordentlich Höhe abbauen muß, (da das Abenteuer offenbar nicht zu schwer sein wollte) und ich sicher aufsetze, bin ich doch ein wenig erleichtert - und froh, die Herausforderung angenommen zu haben. ;)

Beispiel Innsbruck: Es gibt einen Anflug auf LOWI, wo man ca. 3 Minuten vor Kühtai in der Luft mit einer Beech Baron anfängt. Es ist Winter, die Wolken türmen sich bis FL120, Schnee fällt, man hat ein G1000 vor sich, die FPS liegen bei 8. (Das war vorgestern, zu ehrgeizige "Regler rechts"...)

Der Copilot macht sinnvolle Ansagen, wann man welches Heading oder welche Höhe einzuhalten hat und ersetzt einem fast die Karte, wenn man belastbar ist. Ziemlich genau so streßresistent muß man real auch sein, abgesehen davon, daß man IFR immer eine Karte hat. Wenn man sich nicht mehr sicher ist, kann man die Pause benutzen und seine bisherigen Anweisungen (und nur die) auf dem Kniebrett nachlesen, das allerdings nicht mehr mit F10 aufploppt, ich hab's per Menü aufgerufen. Allerdings macht der Copilot in der deutschen Version einen grottenschlechten Funk, mit dem er nie ein BZF erlangt hätte. (Ein AZF sowieso nicht, weil man IFR in D und A immer auf Englisch sabbelt.) Man merkt leider, daß sich die deutsche Phraseologie nicht in Richtung Realisums geändert hat und immer noch eine wörtliche Direktübersetzung darstellt, das zerstörte die ansonsten sehr gute Atmosphäre mit den sonstigen gesprochenen Ratschlägen. Das Ende vom Lied: In bockigem IMC bei ruckeligen FPS den Kühtai-Anflug per Hand zu fliegen war anstrengend, leider habe ich die Verfahrenskurve beim Circling Approach versemmelt (meine Drehrate war langsamer als bei der Standard-Kurve), so daß ich durchgefallen bin. :( Beim zweiten Mal habe ich die Grafik etwas reduziert und bin gelandet - wenn auch etwas kreativ, aber so, daß ich "bestanden" habe. ;)

Die Anzeige des G1000 wird offenbar immer mit Kantenglättung dargestellt, egal, ob man FSAA aktiviert hat oder nicht. Es wird in verschiedenen Fliegern angeboten, u. a. C172 und Baron. (Gibts alle auch klassisch instrumentiert.) Den Anflug auf LOWI muß ich jedenfalls unbedingt nochmal machen, wenn ich mit dem Grafik-Tuning ein wenig weiter gediehen bin und alle meine Knöpfe programmiert sind.

Beipiel Sydney: Über Sydney muß man mit einem Learjet 45 grüne, im Himmel schwebende Kringel in 5 Minuten durchfliegen und danach landen, was ziemlich anspruchsvoll ist. Für einen "Pokal" im virtuellen Pilotenschrank (kein Witz, den gibt es neu) genügt es auch, einen zu durchfliegen und zu landen. Aber ich habe ja Ehrgeiz... Tja, und dann brach der Jet bei +4.5G. :( Immer wieder. :heul: Neenee, Ihr braucht gar nicht ins Realismus-Menü zu gehen und den Haken bei "Überlastung" zu entfernen, der ist nämlich aktiviert und bei diesem Abenteuer nicht deaktivierbar! Da muß man schon durch, im wahrsten Sinne. ;) Ich habe jedenfalls über 1.5 Stunden gebraucht (2? Weiß ich nicht mehr...), bis ich wirklich alle 9 Kringel in 5 Minuten erwischt und den Flieger ganz gelassen habe. :look: Nette Idee und offenbar motivierend genug für einige Zeit. :D

So, das soll erstmal wieder genügen, ich wollte Euch auch ein paar andere Eindrücke vom deutschen FSX Pro geben als nur über FPS und Eyecandy. Bislang bin ich immer nur mit dem 3D-Cockpit geflogen, das 2D-Cockpit hatte in Innsbruck keine besondere FPS-Verbesserung gebracht, dafür aber schlechtere Sicht. Natürlich ist das G1000 im 2D-Panel noch besser lesbar, aber bei mir konnte ich das Wichtigste auch im 3D-Panel lesen (bei 1280x960 und FSAA + AF).

Grüße, Betto


Nachtrag: Ich habe bislang keine Möglichkeit gefunden, den Funk auf Englisch umzustellen, aber noch nicht intensiv danach gesucht.

Betto 12.10.2006 13:37

Nachtrag 2: Bislang habe ich noch keine besonderen Tricks ausprobiert, wie sie z. B. bei AVSIM beschrieben werden. Möglicherweise kann man noch deutlich mehr Performance aus dem FSX herausholen als ich bislang berichtet habe. Die Autogen-Bäume braucht man beim VFR-Fliegen in 2000 Fuß AGL beispielsweise nicht unbedingt in Ultra-Auflösung, da kann ich mir gut Austausch-Texturen vorstellen. (Die sind wohl eher für Boden-Screenshots designt. :rolleyes:)

Nachtrag 3: Die 1-Meter-Bodenauflösung produziert bei mir eher nerviges Flimmern als daß sie den Anblick verbessert, 2 Meter sind ein guter Kompromiß, nicht nur für FPS.

Nachtrag 4: Inzwischen habe ich die PA-18 auch ohne Unfall gelandet. Allerdings hätten die Zuschauer dabei trotzdem Haarausfall bekommen und der Besitzer würde mir sein Schätzchen sicher nie wieder leihen. :D

Mad Mader 12.10.2006 13:48

Danke Betto, das waren endlich mal interessante Beiträge zum FSX! :bier:
(... und nicht dieses ständige Gejammer über Frames)

janmethner 12.10.2006 14:03

Ich will ja nicht über Frames jammern, aber trotzdem....wenn ich die Frames hier so sehe, dann will ich den FSX momentan gar nicht haben. Lieber einen FS9, der erstens schneller läuft und was mir noch wichtiger ist als Framezählerei, bei dem alle Addons, egal ob Freeware oder Payware laufen. Ein FSX ohne POSKY, PMDG, Wings of Power, Milton Shupes Flugzeuge etc.....nein danke. Vielleicht steig ich später um, wenn es für den FSX auch gute Addons gibt und vielleicht auch einen Patch. Solange flieg ich lieber meinen FS9 weiter und beobachte mal, wie sich der FSX so mausert.
Aber dennoch wünsche ich allen viel Spaß und many happy landings mit dem FSX.

Gruss Jan

peter737 12.10.2006 14:07

Hallo zusammen,
untersützt der FSX Dualcore CPU´s, oder nicht?
Auf der Verpackung des FSX steht ja das Symbol von Intel Core2 CPU.
Ich möcht mir einen neuen Prozessor kaufen, evtl. is ja ein Singlecore CPU schneller, wenn der FSX keine Dualcore CPU unterstützt.
Gruß Peter

Fluchzeuch 12.10.2006 14:11

Ja bald gibts auch gar keine freeware mehr für den FS. Geht immer mehr den Bach runter. FS quo wadis?:rolleyes:
Ich kauf´ mir bald nen neuen Rechner wo der FS2004 mit 1000 Zusatzpaketen superschnell drauf läuft. Für nen Apfel und nen Ei :D

Mellies 12.10.2006 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Fluchzeuch
Ich kauf´ mir bald nen neuen Rechner wo der FS2004 mit 1000 Zusatzpaketen superschnell drauf läuft. Für nen Apfel und nen Ei :D

Viel Glück beim Suchen! ;)

Andragar 12.10.2006 14:41

*grins* Warum posten hier eigentlich so viele Leute, die den FSX bestimmt nicht niemals nie kaufen werden? Lasst uns FSXler doch bitte mal einen Thread für uns selbst. ;-)

Ja, Betto. Die Missionen haben mir schon in der Beta-Phase riesig Spaß gemacht. Die Suche nach dem Elefanten, das Red Bull Airrace... das Rennen mit dem Truck, die Buschflieger-Missionen - und vor allem das Segelfliegen! Die Mission müsst ihr unbedingt ausprobieren. Mit den ganzen verschiedenen Termik-Systemen ist das richtig spaßig.
Die Hubschrauber und Airliner Missionen habe ich nicht ausprobiert.

airbusat 12.10.2006 15:08

Hallo,

gibt es zu den eigenartigen Bergformationen nahe Innsbruck schon einen Thread den ich übersehen habe. Wenn nicht, kann es sein, das bei der Installation etwas schiefgegangen ist?

Liebe Grüße
Guido

Captain-Nico 12.10.2006 15:21

Zitat:

Original geschrieben von airbusat
Hallo,

gibt es zu den eigenartigen Bergformationen nahe Innsbruck schon einen Thread den ich übersehen habe. Wenn nicht, kann es sein, das bei der Installation etwas schiefgegangen ist?

Liebe Grüße
Guido

sieht ja nach fs-2002 aus :lol:

da ist was klar schief gelaufen :-)

kingarez 12.10.2006 15:21

FS X Professional
 
Hallo an alle,

hab mal kurz ne frage,gibt es eigentlich 3 versionen des
FS 10?? Denn auf meiner Rechnung von Aerosft steht FS 10 deluxe aber auf der Packung steht Professional!!!
Ist das genau das selbe und es gibt nur 2 versionen oder gibt es tatsächlich auch eine Deluxe version???




DAnke im Vorraus


Arez

Betto 12.10.2006 15:35

Michael, an Dich habe ich gerade gedacht, als ich in > diesem Blog < gelesen habe, daß von ACES (dem Entwicklerstudio von FSX) geplant ist, weitere Red Bull-Kurse als Download nachzureichen. :-)

Der Autor des Blogs schreibt auch weiter unten sehr interessante Dinge (auf Englisch) über Performance und sonstige Dinge. Zum Beispiel:
- Der FSX stellt sehr viel über Shader dar, im Gegensatz zu seinem Vorgänger. Das führt wohl zu Performance-Einbußen auf älteren Karten, ist aber die einzige Möglichkeit, mit dem Rest der Spieleindustrie Schritt zu halten. Sie hätten gern mehr damit gemacht, mußten aber kompatibel bleiben.
- Kompatibilität ist scheinbar auch sonst ein großer Performance-Hemmschuh. Bei Spielen, die keine kompatible Add-Ons vom Vogänger berücksichtigen müssen (das sind eigentlich fast alle Spiele) kann man sehr viel besser optimieren - sonst würde die Add-On-Szene "implodieren", aber das wollten sie nicht, weil sie sich selbst als "Basis" dazu verstehen.
- Volle SLI-Unterstützung und Multi-Monitor-Unterstützung schließen sich gegenseitig aus. Sie wollten Multi-Monitor, daher profitieren SLI-Systeme nur wenig beim FSX.
- Die Anzahl der Autogen-Objekte ist im FSX selbst bei "Minimal" höher als beim FS9 bei "Maximal"! Das sollte man bei einem fairen FPS-Vergleich der beiden Sims berücksichtigen...
- Ein wie auch immer geartetes Update wird es nicht vor dem geplanten DX10-Update geben. Das ACES-Team liest die Performance-Tips im Internet, versucht, "unter die Haube" zu schauen und denkt drüber nach, Verbesserungen in ein Update einfließen zu lassen, wenn ihnen das sinnvoll erscheint. (!)

Und dann gibt's noch > hier den Blog seines Kollegen < über Dualcore-Prozessoren im FSX. Der zweite Kern wird hauptsächlich zur Vorbereitung der Texturen benutzt, nicht zur Aufsplittung der Game-Engine selbst, angeblich geht dadurch das Laden deutlich schneller. Im normalen Flug werden aber nicht beide Kerne voll ausgelastet, die Begründung wiederhole ich nicht, es liegt aber wieder hauptsächlich an der Kompatibilität von Add-On-Flugzeugen.

Fazit: Die Entwickler wußten genau, was sie taten und haben sich in fast jedem Fall für die Rückwärts-Kompatibilität gegenüber besserer Performance entschieden. Wenn man eine einigermaßen moderne Grafikkarte hat, die 2.0-Shader massiv parallel rechnen kann, hat man ohne Einbruch mehr Features als vorher im FS9.

Schlechter als im FS9 bei gleicher Darstellungsqualität sind die FPS aber nie! Wer das behauptet, sollte an der eigenen Wahrnehmung feilen. ;)

MaBe 12.10.2006 15:35

Re: FS X Professional
 
Zitat:

Original geschrieben von kingarez
Hallo an alle,

hab mal kurz ne frage,gibt es eigentlich 3 versionen des
FS 10?? Denn auf meiner Rechnung von Aerosft steht FS 10 deluxe aber auf der Packung steht Professional!!!
Ist das genau das selbe und es gibt nur 2 versionen oder gibt es tatsächlich auch eine Deluxe version???




DAnke im Vorraus


Arez

Hi!

Deluxe im Original = Professional in der deutschen Version => kein Unterschied.

vg martin

Betto 12.10.2006 15:43

Guido, genau dort bei Innsbruck haben die Original-SRTM-Daten einen "Bug", nicht der Sim! (Also die Rohdaten der NASA.) Die Stelle fällt auch bei vielen Add-On-Meshes auf, egal, ob Free- oder Payware. (Solche Stellen kenne ich auch noch in den Allgäuer Alpen.) Wenn nicht, dann wurde das Mesh per Hand editiert. - Aber das kann man den Entwicklern nun wirklich nicht zumuten, schließlich müssen die die ganze Welt darstellen.

Im Default-FS9 waren die Gitterpunkte zu weit auseinander, da konnten einem solche Unstimmigkeiten gar nicht auffallen, weil man die Berge nicht erkannt hat! :lol:

alexito 12.10.2006 15:44

Nachdem jetzt doch immer mehr User den FSX in den Händen halten hole ich nochmals meine Frage von vorhin raus:

Ist es mit der deutschen Version des FSX auch möglich die englische Version zu installieren (dass also also auch Menüs, usw. in englisch sind)?

Kann jemand was dazu sagen?!

Danke und Gruß
Alex

Betto 12.10.2006 15:48

Alex, das habe ich oben schon geschrieben: Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Funk auf Englisch auszugeben; ich habe aber noch nicht alle Optionen abgesucht. Eine Wahlmöglichkeit bei der Installation gab es nicht.

Gruß zurück, Betto ;)

PS. Wenn Du auch Menüs in Englisch haben willst, dann würde ich mir sowieso die US-Version kaufen, die gibt es bei diversen Versandhändlern. (Hätte ich machen sollen, ich habe mich leider vorher nicht belehren lassen wollen. :rolleyes: )

alexito 12.10.2006 15:50

Das hatte ich übersehen. Aber Danke für die Info. Da muss wohl die englische Version her :-)

alx

walla 12.10.2006 16:13

Nur zur Bestätigung
 
Zitat:

Original geschrieben von Andragar
*grins* Warum posten hier eigentlich so viele Leute, die den FSX bestimmt nicht niemals nie kaufen werden? Lasst uns FSXler doch bitte mal einen Thread für uns selbst. ;-)

Ja, Betto. Die Missionen haben mir schon in der Beta-Phase riesig Spaß gemacht. Die Suche nach dem Elefanten, das Red Bull Airrace... das Rennen mit dem Truck, die Buschflieger-Missionen - und vor allem das Segelfliegen! Die Mission müsst ihr unbedingt ausprobieren. Mit den ganzen verschiedenen Termik-Systemen ist das richtig spaßig.
Die Hubschrauber und Airliner Missionen habe ich nicht ausprobiert.

Du hast ja so recht:-)
http://img215.imageshack.us/img215/1...nshot54fa2.jpg

Green360 12.10.2006 17:50

So meiner ist heute auch eingetroffen. :D

Mir gefällt er ganz gut. So richtig erkundet habe ich ihn noch nicht, dafür mal den Towermodus im MP getestet. Macht richtig Spaß. :cool:
Was die Performance anbelangt habe ich noch nicht großartig experimentiert.
Habe im Schnitt um die 20-25Fps.

Für Neukunden die sich für Flugsimulation interessieren ist der FSX wirklich toll.
Für den Profisimmer, der schon seit Jahren mit dem FS9 fliegt eine herbe Enttäuschung. Ich denke das trifft es recht genau.
Die Flugphysik ist nach wie vor sehr schlecht. Vor allen Dingen ist das Segelflugzeug ausbalanciert. Normalerweise müßte er doch im Stand auf eine Flügelspitze kippen ? Anscheinend hat da MS einen richtigen Breitreifen am Segelflieger montiert. *lach*

Was mich aber total nervt, ist diese simulierte Kopfbewegung nach hinten beim beschleunigen. Mal schauen ob man den Quatsch nicht inder Konfigurationsdatei abstellen kann.

Der FSX glänzt durch ein schönes Terrain mit genauerer Darstellung, wobei man für den FS9 schon 30-60 EUR für die Addons berappen muß um etwa die gleiche Qualität zu bekommen. Das sollte man fairerweise auch mal erwähnen.

Ich als nicht Profisimmer finde ihn ganz gut. Das der Neue in einigen Punkten nicht an X-Plane herankommen wird, war mir persönlich von vorneherein klar.
Das wird sich aber in meinen Augen bei Produkten aus dem Hause MS nie ändern.

Mainstream.... ihr wisst schon. :hammer:

Oromat 12.10.2006 19:06

Genau meine Meinung! ;)

Ich bin auch Gelegenheitssimmer und da kommt mir der FSX gerade recht!

Mir hätte das "Fliegen sie doch wohin sie wollen!"-Prinzip schon gereicht, aber wer weiß solche Missionen geben dem Flusi ein komplett neues Gesicht.

Ich denke so bekommt man auch mal einen Einblick in das ganze Spektrum des FS, beim FS9 bin ich meistens in heimatlichen Gebieten geflogen und habe so die eigentlich interessanten Gebiete der Erde verpasst.

Könntet ihr FSX Eigentümer denn auch mal schreiben wie der Multiplayer Modus so genau ist? Insbesondere, wie schaut der Tower Modus aus (Screenshots!) ?

mocambo 12.10.2006 19:21

Ein Satz mit X....
 
Ich bin doch einigermaßen schockiert, das mit der Abwärtskompatibilität auf Kosten der Performance scheint leider zu stimmen.

Wenn der FSX Pro einigermassen aussehen soll, allerdings mit default Cessna und ohne Wetter komme ich so auf ca.17 FPS. Was er dann zu leisten hat bezüglich der Grafik und Berechnung der Flugdynamik, Systeme usw. kann so besonders nicht sein.
Ich möchte nicht wissen was passiert wenn der erste komplexe Flieger für den FSX verfügbar ist und dann noch reales Wetter hinzukommt.

Mit komplexem Flieger, mit realem Wetter und wesentlich besserer Grafik (selbstverständlich mit div. Add-ons) komme ich beim FS 9.1 auf eine deutlich bessere Performance.

Wirklich schade aber das FSX Benchmarkprogramm ruckelt morgen wieder zum Händler zurück..

Gruss Andy

Mentos79 12.10.2006 19:54

Re: Ein Satz mit X....
 
Zitat:

Original geschrieben von mocambo

Wenn der FSX Pro einigermassen aussehen soll, allerdings mit default Cessna und ohne Wetter komme ich so auf ca.17 FPS.

Gruss Andy

Teste doch mal die FSX.CFG Tuningtipps und versuch noch mit den Einstellungen zu spielen. Da läßt sich bei deinem System sicher noch einiges rausholen.

big-mike 12.10.2006 20:02

N`abend Leute,
ich habe mir heute auch die Pofessional Edition gekauft und bin nun nach 2Stunden Rumfummelei erstmal bedient,Frames sind unter aller Kanone-kaum fliegbar-ausser ich nehme die Regler zurück,dann sind aber auch die ganzen Eyecandys futsch,ich finde nur Flughäfen in der Karibik,auch unter "Missionen" werde ich ich auf irgendwelche Graspisten umgeleitet,selbst bei Eingabe von Heathrow z.B,dann stimmt die Tastenbelegung des Yokes nicht mehr.Für heute reichts mir,das hatte ich nicht erwartet!Sicher,sieht von der ganzen Optik her schon toll aus,aber der FS9 läuft selbst auf meinem alten Rechner mit Addons,1700XP-CPU und ner GeForce 5200 und 512Mb-Ram mindestens doppelt so schnell.Zum Glück habe ich einen gut laufenden und ausgestatteten FS9 auf diesem Rechner hier zur Verfügung!Bin mal gespannt,wann es erste Tweaks und Tipps gibt,um die Performance des FSX ins "Fliegbare" zu wandeln.Das kann ja nun nicht alles daran liegen,das man keine DirectX10-Grka hat und Vista-oder?Naja,ich will nicht zuviel schimpfen,wird sich sicherlich demnächst was ergeben,das man Freude am FSX haben wird-hoffentlich
Gruss
Micha

MaBe 12.10.2006 20:19

Hi!

Was mich noch interessieren würde: Zerstört die Installation oder Deinstallation des FSX auch in der Vollversion noch den Pfad zum FS9 in der registry, oder kann man jetzt beide Versionen "unabhängig" voneinander installieren?
Und wie siehts aus, teilen sich die beiden FS jetzt den Ordner in "Eigene Dateien", der ja meines Wissens nach einfach "Flight Simulator Dateien" heißt, oder kann man das sauber trennen?


PS: Irgendwie schon schlimm, morgen beginnt die Diashow FSX auf meinem Rechner, und irgendwie freu ich mich auf noch auf den Neuen :D
vg martin

walla 12.10.2006 20:40

Eigene Dateien??
 
Und wie siehts aus, teilen sich die beiden FS jetzt den Ordner in "Eigene Dateien", der ja meines Wissens nach einfach "Flight Simulator Dateien" heißt, oder kann man das sauber trennen?

Also ich hab den FSX auf die zweite Platte= D Installiert.
Die Dateien die Du meinst, sind wie der FS9 auf C: Dokum+Einst.Namen,
Anwendungsdaten,MS, FS9, FSX. Also für jeden ein Ordner.
Besser kann ich das nicht erklären.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag