![]() |
Zitat:
Zitat:
ich habe schon seit jahren keinen privat-pc mehr. wozu auch ? Zitat:
selbstverständlich ist das NICHT der fall. |
Zitat:
:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Desktop: Winxp Prof, Nb1: Win Xp Prof, Nb2: Win Xp Home_ Zitat:
Es ist schon branchenüblich das Spezifikationen zurückgehalten werden. Ich denke da z.B. an ATI/nVidia und die 3D Linux Treiber. Zitat:
|
die anderen maschinen gehören nicht mir, sondern der family, und die wurden so ausgeliefert ;)
selbstverständlich arbeite ich auch mit diversen linux und unix-varianten. wäre doch schlimm wenn ich kein richtiges os mehr hätte ;) bezüglich "hoffnung": dein wort in gottes ohr, aber wenn ich alleine nur an die geplante bündelung von anti-viren-software denke, wird mir schwarz vor augen. man stelle sich nur mal den gigantischen super-gau vor, wenn irgendwann mal (fast) alle menschen nur noch die sicherheits-software von ms verwenden. das heisst JEDER VIRUS ist sofort in der lage, praktisch alle windows-pcs weltweit auszuschalten. weil natürlich ALLE existierenden viren so geschrieben sind, daß sie von ms nicht erkannt werden. sonst hätten sie ja gar keine existenzberechtigung. (oder nur eine minimale) oder meinst du daß ms so stark und gscheit sein wird, daß ihr virenschutz niemals geknackt werden kann ? |
Zitat:
Oder ist es nicht so, daß sie unzulässigerweise viel Geld für Dokumentationen und Beispielcode verlangen ? Was ihnen die EU Kommission verboten hat. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem ist in Mandriva schon der neue XGL 3D Desktop enthalten. Falls du dir nichts darunter vorstellen kannst, gibt es bei Novell ein paar nette Videos dazu. Für diese spektakulären 3D Effekte am Desktop genügt übrigens schon eine einfache 3D Grafikkarte mit nVidia MX400 und 32MB Ram. Zitat:
So gesehen könnte Vista auf langer Sicht sogar Linux als Desktop OS attraktiver machen. Während Windows XP noch schneller war und wenig Ressourcen verbraucht hat als die meisten Linux Distributionen, ist es bei Vista genau umgekehrt. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
aber ich werde den pinguin sicher installieren, sobald ich wieder zeit habe... Zitat:
der sicherheitsgurt dagegen ist und war die wichtigste verbesserung der sicherheit für auto-fahrer aller zeiten. warum ? ich habe meine bedenken weiter oben begründet. und für mich ist es höchst bedenklich, daß sich jetzt, nachdem sich endlich mehr und mehr anbieter guter anti-viren-software entwickelt haben (sogar gratis-virenschutz gibt es !), microsoft daran macht, diesen wieder den garaus zu machen. und sage nicht, daß das nicht passieren wird ! wir kennen so viele beispiele aus der vergangenheit, daß man völlig blind sein muss, um das nicht zu sehen. ok, du kannst sagen es ist dir wurscht. aber ich sage, es ist nicht egal. es ist sogar ein riesengroßes problem. |
Zitat:
Was glaubst du machen Antivirus Lösungen für Linux wie ClamAV? Linuxviren entfernen? Nein, Windows Viren aus z.B. Emails entfernen. Ich selber verwende ClamAV auf meinen Linux Mailserver und habe schon lange keine Emails mit Windows Viren bekommen. Auf meinen Macs habe ich keine Antivirus Software installiert, da diese Plattform auch unproblematisch ist. Es gab zwar versuche mit Mac/Linux Viren aber diese sind aufgrund der anderen Architektur nicht so leicht installierbar wie unter Windows Zitat:
|
Zitat:
Es geht dabei um regelmässige Backups von Daten zu Archivierungszwecken. Da gibt es nichts anderes als DVDs. Alles andere ist zu unsicher oder zu teuer oder beides. Oder nett langsam wie Streamer mit Linearproblematik - Zugriffszeiten von einer "Ewigkeit". |
Zitat:
Codezeilenbeispiele wie auch ein offener Standard für Physikkarten sind notwendig. Und nicht ein neues Monopol hinterrücks aufzubauen. |
Zitat:
meine backups landen auf einer internen, einer externen und einer platte am webserver. Zitat:
mir persönlich ist ein komplettes backup auf dvd zu umständlich, 4,3gb reichen gerade für einen ordentlichen urlaub ;) |
Zitat:
|
:D :rofl: :roflmao:
du sicherst also deine Daten auf 40 (in Worten: vierzig) DVDs, obwohl sie sich nicht geändert haben ... Respekt :D anders kann man ja "ist immer das Gleiche unterschiedlichen Datums" nicht verstehen |
Brauchst auch nicht :D
|
Backup auf einem ded. Server ist so eine Sache. Eigentlich müsste man 2 ded. Server benutzen. Wir hatten neulich einen kompletten Blackout in einem RZ. Ich brauche noch nen anderen Server, irgendwo ... ;)
Paranoia as its best *g* Reden wir wirklich über VISTA? Einem Desktop/Game OS? BTW: Damit mich keiner haut und meine Schmerzen erträgt. Mein Arbeitgeber hat veranlasst, dass wir in einem neuen Büro (4 Arbeitsplätze, *imho* 12 Benutzer) Windows 2003 Server für small Dingens, einschließlich einem KEN DingensDing und XP an den Desktops, nutzen dürfen .... JESUS. Erbitte Mitleid! Soll ich noch mehr erzählen (Infrarot Mäuse, LAN über Stromschrott....) .... Gib mir nen XSERVE, besser ne LINUX Kiste. Ende Gelände ;) |
Zitat:
CDs oder DVDs hab ich persönlich nie als geeignetes Backup-Medium gesehen. |
Zitat:
es gibt mittlerweile genug alternativen. nur wenn ms ernst macht, dann eben nicht mehr. |
Also ich sehe kein Problem. Ich mache bei Windows Vista "ernsthaft" nicht mit. Ist mir nämlich ernsthaft zu teuer, wenn die kolportierten Preise stimmen. Für mich darf ein OS, dass ich daheim verwende nicht mehr über € 100.- kosten.
|
Da hast du aber Glück, das du einen recht neuen Computer hast.
Weil sonst hättest nicht einmal XP Home verwenden dürfen (kostete nicht immer unter 100 Euro). |
Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo ein Windoes-OS bei uns etwa S 4000.- kostete. Zum Glück musste dann Microssoft in Europa zurückstecken, und die Preise sanken in annehmbare Regionen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
etwas billiger, weil man es zweimal installieren "darf". 300 Euro ^ 4128 ÖS, / 2 -> 2064 ÖS. Noch immer um ~ 1300 Schilling zu teuer.
Bei 230 Euro ^ 3165 ÖS, dividiert durch zwei -> 1582,5 ÖS. Noch immer um ~ 760 Schilling zu teuer. Mehr als 60 Mücken ist diese ultimative Litfaßsäule nicht wert. |
Zitat:
|
ich freue mich schon wenn ich in ca. einen halben jahr in die profile der meisten leute hier schaue die auf vista schimpfen und meinen wie teuer das doch nicht ist, was sie installiert haben ;)
ich für meinen teil finde 6.200 ats für ein produkt welches ich jeden tag verwende nicht teuer. ein photoshop und co bekommst auch nicht billiger. ausserdem hast vista ja wieder für ca. 5 jahre. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
um 6.200 ats ist es doch keine oem version edit: betreff preis: es geht nichts übers actionpack :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
ja mal abwarten.
leider hat ms österreich auch noch keine gescheiten infos. habe dort gerade einmal angerufen. |
du rufst dort an :eek:
da kannst ja gleich irgenwo anrufen, kommt sich auf das selbe raus :D ausserdem die bestellung de actionpack über die M$ website ist schon ein hammer. das schaffst ned einmal wenn du 20 jahre bei M$ gearbeitet hast :lol: |
Zitat:
vielleicht muss man dafür ein windows user sein :lol: :cool: :p |
Zitat:
Du sagst es :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag