![]() |
*mitspam* -> amd ist doof :D :cool:
|
na so doof sinds ned sie nehmen ja jezt die arbeitslosen von intel auf:lol:
|
Zitat:
Zocken mit 1024x768 ist Trickotronic auf einem Desktop System :aio: |
Zitat:
|
@kikakater
Reiß dich bitte ein bisschen zusammen, hier gehts um Hardware und nicht um politische Diskussionen, ausserdem ist es kein Thema wo man Scherze machen kann, wenn zig Menschen von Intel gekündigt werden, die gleiche Nachicht geht natürlich an ===C6=== aber über den Typen zu reden .... |
ja genau mir brauchst das ned sagen ich zocke ja auf 1600*1200 /1280*1024
aber 85% der zocker zocken aber auf 1024*768 http://timesofindia.indiatimes.com/a...ow/1964370.cms so ich mache schluss für heute, kann ja jeder kaufen was er will, ich kaufe auf jeden fall kein AMD zeugs;) :bier: |
Zitat:
das wichtigste für performance bei spielen ist die GRAFIKKARTE und nicht die CPU. und sooo extrem sind die leistungsunterschiede bei den verschienden cpus auch wieder nicht, wie du es darstellst. demgegegenüber ist der leistungsunterscheid zwischen einer billigen grafikkarte und dem spitzenmodell sehr wohl enorm. da reden wir von ganz anderen kategorien. |
soicher ist die graka zuständig, du schreibst ja dauernd amd bläst den cor2 weg beim zocken ;)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
edit: damit ich es nicht vergesse: amd ist doof :p |
Zitat:
wenn man sozusagen unbegrenzte geldmittel zur verfügung hat bzw. ausgeben will, ist es natürlich nicht so. aber das muss jeder selbst wissen. nur zu behaupten es ist eh alles gleich und es kostet eh alles das gleiche, das ist auch wieder nicht wahr. |
naja es ist ned alles gleich , er kann den 6400er um längen übertakten und schlägt damit sogar den x6800;)
es kommt nunmal kein AMD zur zeit mit und lieber gebe ich par cent mehr aus und muss ned in 4 monaten wieder was kaufen , wartet mal ab auf die neuen games dann redet weiter mit euren amds;) |
Das schau ich mir aber an mit dem Übertakten.
Der Multiplikator ist fix. Der FSB hängt vom Speicher ab. Oberhalb von Durchschnitt bekommst Du nichts bei Intel. |
übertakten ist auch nicht jedermanns sache.
weil das führt zu instabilen systemen, eventuell sogar zur beschädigung. damit verliert man außerdem den anspruch auf die gesetzliche gewährleistung und garantie. weiters steigt der verschleiss, stromverbrauch, die hitze- und lärmentwicklung stark an. jajaaaa, behaupten tun sie alle, daß alles rockstable ist. das kenne ich schon seit den zeiten der intel celeron 300a die auch angeblich alle rockstable gelaufen sind. komisch nur, daß das system das ich da in den händen hatte, plötzlich probleme auf dem ide-kanal hatte. immer wieder abstürze etc... sobald ich die übertaktung zurückgenommen hatte, ist plötzlich alles problemlos und normal gelaufen. nur so ein beispiel von vielen problemen, die ich schon mit angeblich problemlosen übertakungen gesehen habe. sowas findet man aber natürlich nicht, wenn man das nur für ein paar stunden testet. und der kommentar mit den paar cent geht doch wohl nicht mal als scherz durch :zzz: leute die sich alle 4 monate ein neues system kaufen sind selbtverständlich gerne eingeladen sich einen intel zu kaufen. da ist eh schon alles wurscht, weil bei solchen leuten spielt geld sowieso keine rolle. weil so einer lebt ja nur für den pc und hat sonst nichts im leben. |
Die Händler, die jetzt wieder einmal Kasse machen wollen mit unbedarften Käufern, sind so zahlreich wie Sand am Meeresstrand ...
Die Chipsätze müssen das FSB überdrehen erst einmal mitmachen. Und was bleibt dann über ? Ein extremer Stromverbrauch, und gerade einmal heisse 10 Prozent Synthetikvorteil in einem Benchmark :utoh: - das war es dann aber auch schon, bei AMD geht beim Übertakten mehr. Daß so ein Intelmainboard drei Mal getauscht werden muss, und nicht mehr zurückgenommen wird vom Händler soll auch nicht verschwiegen werden, bevor das teure Board seine theoretischen 10 % abliefert für 5 Stunden meltdown Test :confused: :rolleyes: |
Zitat:
nicht persönlich gemeint:bier: also mein 6700er läuft auf 3,2 ghz stabil und ohne probleme, ab 3,3 gibts probs, lauter wird er aber nicht da ich ohne lüfter arbeite, der 6400er packt locker 2,8ghz aber nun ist schluss wünsche schönen sonntag :D |
Zitat:
|
Also jetzt geb ich meinen Senf auch dazu :lol:
Hab da in letzter Zeit drei Systeme mit S939 zusammengebaut, weil die Preise günstig waren. Qualität: eher schlecht - es gab enorme Schwierigkeiten mit den (vom Mainboardhersteller spezifizierten) Speichern >> vermutlich ein ControllerProb in der CPU oder irgendwelche Ungereimtheiten bein NForce4. Eine der CPUs war überhaupt defekt, was zu enormen Zeitverzögerungen bis zur Inbetriebnahme des Rechners führte. Performance: najo :rolleyes: der 3800+ is beim DVD-Encoden 50% langsamer als mein "alter" P4 mit 3,4 GHz - vom Videoencoden ganz zu schweigen. Mehrere Anwendungen gleichzeitig.... ZUM VERGESSEN ! Die Maschine is sofort blockiert >>> fad und unnötig. Spiele: das is scheinbar die Parade-Disziplin von AMD - allerdings kauf ich mir, wenn ich nur spielen will keinen Computer oder mit anderen Worten ausgedrückt, ein PC der nur bei Spielen super läuft is meiner Meinung nach zum vergessen. Ich hab in den letzten Jahren eine Menge PC's zusammengestellt, bei denen der Primärfokus aber auf Stabilität und ned auf Overclocking gelegt wurde. Resümierend muß man (leider) sagen, daß die Rechner mit AMD und VIA oder NForce Klump nur Spielzeuge sind und in einer produktiven Umgebung nix zu suchen haben. Der Todesstoß für AMD ist natürlich jetzt der C2D und C2X. Fazit: Nach vielen "ünnötigen" Problemen mit dem AMD-VIA-NVIDIA LowCost-Equipment schwenke ich wieder auf INTEL um - da gibt's zwar auch fallweise Probleme, aber in einem weit geringern Ausmaß. Sayonara |
Das Komische ist: Ich habe mittlerweile das dritte S939 System. Immer mit A64 3000+ CPU. Und alle Systeme waren und sind stabil und auch schnell und extrem energiesparsam, und zwar von Anfang an. Mit günstigem Speicher und vom Preis her unschlagbar günstig, mit Gb Lan und funktionierendem S-ATA und USB Booten und und und ...
Bei VIA muss man klar sagen: Eine Alternative ist diese Firma keinesfalls. Entweder Xpress, Geforce 61xx oder nForce4/5. |
Zitat:
Danke ff |
Zitat:
meien temps liegen da bei 34 grad mit nem infinity kühler drauf;) |
Zitat:
ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/s...p5w_dh_dlx.pdf wenn du dir dieses board kaufst dann auf die seriennummer achten, sie sollte mit mind. 68..... anfangen darunter ist schlecht da es da probs mit den quads geben wird. notfalls http://www.mercateo.com/p/257-699774..._EX_41211.html |
Zitat:
na, im ernst. ich beschäftige mich mit dem thema ja auch schon eine ziemliche zeit. wenn ich richtig gerechnet habe, sind es mindestens 25 jahre. und ich bin auch schon eine zeitlang im forum. und man lernt auch viel hier, und das will man ja auch weitergeben und wieder zurückgeben. übrigens, weil dich die zahlen offensichtlich interessieren: ich habe in den letzten ca. 15 jahren in meiner tätigkeit als support-mitarbeiter weit über 15.000 komplexe probleme gelöst. und bestimmt über 100.000 kundenkontakte hinter mir. (ein spezifisches problem benötigt ja oft viele kontaktaufnahmen, in denen man eng mit dem kunden zusammenarbeitet). das ganze mache ich weltweit und auf allen gängigen unix/linux/windows-systemen. proprietäre oder exotische hardware/software mal ausgenommen. außer den ms-bereich, weil den kann man nie ganz vermeiden. auch wenn ich überzeugt bin, daß es das minderwertigste zeug ist, das es gibt und das auch begründen kann, muss man trotzdem die situation und den wunsch des kunden akzeptieren. dadurch glaube ich, habe ich ein gutes gefühl für die wichtigen dinge. im support-geschäft gibts auch ein paar schöne sprüche wie: see it through find the need behind put yourself in customers position. |
es ist ja wirklich schön anzusehen was meine Frage für Reaktionen ausgelöst hat, nur stehe ich leider noch immer vor dem Problem was ich mir jetzt kaufen soll.
Folgende Anforderungen: - Programmieren - Office - Internet - a bissl Bildbearbeitung - a bissl zocken |
dann nimm das billigere und ausgereiftere amd system.
ist sicher schnell genug. ein neues intel sys macht imho zurzeit nur für highend systeme oder für multimedia (video und audio bearbeitung usw.) systeme sinn. für otto-normal-verbraucher und gamer reicht jeder neuere prozessor (A64 (939 und am2), intel 775 zb. PD), denn für gamer ist fast nur die graka entscheident und den office user würde ein 1ghz sys auch noch reichen. |
Tip 1:
Kauf dir das aktuelle WCM. Da gibts im Bereich "Service" immer den "Rechner des Monats". Kostenbelastung ca. 1000 Euro. (nur das "Kastl" ohne Monitor, Keyboard, Maus, Drucker, Scanner etc...) da gibts auch fundierte erklärunen über vor- und nachteile. Und erläuterungen was man optional bei besonderen anforderungen noch verändern könnte. |
Zitat:
|
aber vergesst nicht es kommt win vista und es kommen games wie crysis, usw, spätestens dann ist es aus mit amd, und dann wird er sich ärgern 100€ gespart zu haben |
Zitat:
|
Zitat:
(beispiel ditech) Artnr Artikel Hersteller Type Preis QDGV6A Memory Corsair DDR2-RAM KIT 2048 MB (2*1024), PC2-667 MHz, CL5, CORSAIR ValueSelect 239,90 SA32SH Hdd Seagate SATA II Seagate Barracuda, 7200.10, 320GB, 16MB Cache 93,80 GLCXBK Gehäuse Chieftech Gehäuse CX CHIEFTEC LCX-04B-B-A, Midi, schwarz/Alu-Front 82,90 N43SS1 Netzteil Seasonic ATX 430 Watt, SEASONIC S12-430, Active PFC 89,99 GPE223 Grafikkarte Evga Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7900 GS, 256MB 229,90 CL10E Gehäuselüfter Ys-Tech Lüfter YS-Tech 120x120x25 Ultra Silent 19,99 DVRLGG Dvd-Brenner LGE DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-H10N, Bulk, Schwarz 31,50 FDNE02 FDD NEC Diskettenlaufwerk NEC FD1231H, 1,44 MB 3,5", schwarz 7,99 MASM04 Mainboard Asus Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-E 91,00 AMX38D CPU AMD Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-AM2, Boxed 150,10 Summe 1.037,07 nach möglichkeit alles bei einem einzigen händler kaufen. mindestens 2 gb ram vor bestellung lagerstand überprüfen ! lieferung bei ditech österreichweit frei haus ab 100 euro bestellwert. grafikkarte kann eventuell billiger oder teurer sein, je nach wunsch, weil "a bissl zockn" ist schwer definierbar. 12 cm lüfer für gehäuse direkt hinter cpu und oberhalb der grafikkarte ! (nicht zwingend, aber doch sehr nützlich, damit der netzeillüfter und cpu-lüfter nicht zu hoch drehen) cpu-leistung nach wunsch höher, wird aber für die genannten anforderungen nicht unbedingt nötig sein. wenns preislich noch drin ist, dann als option: (anstatt dem 667er-ram) QDGC8A Memory Corsair DDR2-RAM KIT 2048 MB (2*1024), PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR, EPP 359,00 ansonsten kannst sicher auch mit dem 667er-ram auskommen. es wird zwar in diversen tests behauptet, man bräuchte für ein am2-system UNBEDINGT den teureren 800er ram. aber ich glaube das muss jeder selbst wissen, ob er für ein paar prozent mehrleistung bereit ist, 120 euro aufpreis zu zahlen. man darf nicht vergessen, die leute, die solche systeme testen, halten sich bei den ausführungen natürlich an benchmarks. und ein benchmark kann niemals die freie entscheidung und die prioritäten eines menschen ersetzen ! |
|
natürlich ist es nicht zwingend.
aber die paar euro sind wurscht. und wenn mans einmal braucht, ist man heilfroh. z.b. für die windows-installation für den sata-treiber. weil nicht jeder schafft es, die gerätetreiber in die windows-cd zu integrieren. |
also man sagt mir immer amd ist so viel billiger als intel und mindestens genauso schnell. mir mangelt es nur am vergleich. ich hab noch keine homepage mit aussagekräftigen vergleichstests gefunden. also wo auf der einen seite intel pcu mit listenpreis und leistungswert und auf der anderen seite die amd mit leistung und preis standen.
ich persönlich kaufe seit jahren intel und asus, allerdings nicht die billig asus bretter, meistens die +200 euro dinger und sind bisher immer perfekt über jahre hindurch gelaufen. ich würde vor amd nicht zurück schrecken, allerdings komm ich mit dem thema chipsatz nicht so gaz zurecht, bei intel hat man da, für mein empfinden zumindest einen klaren überblick. den amd von 3. herestellern traue ich irgendwie nicht. vielleicht ist das schon überholt, ist es aber das sparen von 100 euro wert zu experimentieren? zurück zur vergleichswebsite, kennt jemand eine solche website wo es vergleichstests zwischen amd und intel gibt. im speziellen jetzt die cpu die intel gegen amd oder andersrum antreten lässt? wobei, welbst wenn eine cpu der anderen um 3% überlegen ist, macht das einen spürbaren unterschied? |
ich verwende seit vielen jahren asus-boards mit amd-cpus und mir sind keine gröberen probleme aufgefallen.
die systeme laufen alle zur zufriedenheit und das zu einem guten preis. |
hier mal vom e6400 vs 64 FX-62
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4253 falls du sowas meinst oder http://www.computerbase.de/artikel/h...e6700_e6600/1/ benchmarks ab http://www.computerbase.de/artikel/h...e6700_e6600/5/ |
das bestätigt eigentlich das was ich schon mehrmals gepostet habe:
http://www.computerbase.de/artikel/h...e6700_e6600/1/ Was die Grafikkarte nicht zu leisten im Stande ist, kann kein Prozessor ausgleichen. also bei begrenzten mittlen unbedingt lieber die amd-lösung verwenden und das gesparte geld in eine richtig schnelle grafikkarte investieren. damit erhält man das beste preis-leistungsverhältnis bei einem spiele-pc. (ein a64 x2 ab 150 euro sollte es aber schon sein, damit man modern unterwegs ist). bei einem normalen arbeits-pc ist die cpu-leistung auch nicht unbedingt vorrangig, da kann man doch einiges an geld sparen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hatte bis jetzt 4 PCs, davon 3 x Intel und einmal ein AMD Thunderbird mit 1000 MHz. Mit den Intel PCs hatte ich bis heute nicht das geringste Problem, nur der AMD machte Probleme, vielleicht waren es auch unglückliche Zufälle (Via-Chipsatz, Netzteil mal kaputt, CPU sehr heiss im Betrieb...), immerhin läuft er heute noch, aber ich habe seitdem beschlossen, nie wieder einen AMD zu kaufen und diesen Schritt in keiner Weise bereut beim letzten PC-Kauf.
|
VIA ist sowieso fragwürdig hoch drei.
Und der Thunderbird ist vielen im Betrieb sehr heiss geworden ... Das als Maßstab für eine aktuelle Überlegung zu machen gleicht "Kaffeesud lesen" oder noch schlimmer. |
Zitat:
|
Intel soll seinen Weg gehen. AMD ist besser. Meine Meinung, kein Zwang, Intel fallen zu lassen oder auszusondern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag