WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CRJ 200 von Digital Aviation für FS9 oder FSX? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198689)

Jester 07.09.2006 09:06

Wär ja auch mal was... FSMedical, die virtuelle medizinische Untersuchung für den Flusi-Piloten :lol:


PS: Das Zittern in den Händen geht aber nach ein paar Korn wieder weg ;)

Jugeen 07.09.2006 09:09

Also ich werde mir den FSX kaufen, ich bin auch schon seit 1997 mit dem Simmen dabei und habe auch seitdem jeden FS gekauft und es noch nie bereut. Also bei mir läuft der FS "zufriedenstellend" ob mit Add-Ons oder ohne Add-Ons. Bis auf ein paar Probleme (die zu 95%) von Add-Ons verursacht worden sind, die gelöst werden können und wurden, habe ich keine Schwierigkeiten mit dem FS.

Es sieht immer so aus, als kaufe man sich den FS und muss ihn noch zu Ende programmieren. Der FS läuft zufriedenstellend, die Add-Ons sind meist diejenigen die ihn abstürzen lassen. Man kann ewig diskutieren, das ist nun mal ein Hobby und Hobbies kosten. Wer die PMDG 747 zu teuer findet, ist realitätsfremd. Dann weiss derjenige nicht welch` ein Aufwand dahinter steckt.

Wenn der FS im drei Jahresrythmus erscheint, wie das nun der Fall ist, dann ist es optimal.

Naja, lassen wir die ewige Dudelei.

Kläuserich 07.09.2006 09:14

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Gregor,


Und nochmal mein ausdrücklicher Dank an Hans Hartmann für seine unverblümten, ehrlichen und sachlichen Antworten hier. Die sind zwar teilweise bitter für mich - weil ich mich schon lange auf den CRJ in Digital Aviation Qualität gefreut hatte - aber ich akzeptiere (schweren Herzens) seinen Standpunkt.

Gruss

Gilt ja grundsätzlich für mich auch.

Was mich ja eigentlich viel mehr aufregt, als die Tatsache dass es so ist, ist der Umstand dass das Teil seit über 6 Monaten announced ist (erst NUR für den FS9) und jetzt, wo es ins final geht für den Flieger heißt es "ätsch" - Leute, das ist einfach nicht ok. Ganz ehrlich würd mich auch interessieren wie aerosoft darauf reagiert, die müssen sich ja den weltweiten Groll darüber anhören.....


-so what, ... -

Jugeen 07.09.2006 09:42

Das Projekt ist schon lange in Entwicklung und wie es aussieht wird es noch lange in Enwicklung bleiben ...

Mattull 07.09.2006 10:13

Also ich fliege schon seit FS95. Ich wüsste damals aber noch nicht mal wie ein Flugzeug von innen aussieht real und Sim:confused: .
Seit dem habe ich jeden FS sofort gekauft bis zum 2004er. Wenn das alle auch so machten denkt Microsoft das teil leuft gut und ich kann Geld machen. Ist ja auch logisch.
Kurz gesagt wenn jetzt keiner denn Neuen kauft bleibt der Entwickler auf sein Produkt sitzen und es wird dann auch kein neuen geben.
Wir können alle unsere Hardware für 20 Jahre:-) nutzen. Die Add-One Hersteller haben nur noch eine Plattform zum programmieren alle Zeit der Welt könne sie sich lassen und alle sind dann zuftrieden.:hallo:


@ Jürgen das war nicht für dich gemeint es geht dir ja nur um denn CRJ denn du sehnsüchtigt erwartet hast.
Und du hast mir nun auch Angst eingejagt ich warte auf den A320 von Project Airbus nicht das die auch Ihren Flieger ummodelln für denn FSX.

Gruß Matthias:hallo:

Mellies 09.09.2006 01:15

Zitat:

Original geschrieben von gringo1
et ist wie es jedesmal ist - erst wird gemäkelt und genörgelt wie schlecht die neue Version ist und dann haben sie doch alle und kaufen nach und nach die Add-ons. Ich kann mich noch gut an die elend langen Postings zum Theme "FS2004 vs. FS2002" erinnern. Im Grunde der gleiche Inhalt wie jetzt.

Und dann die Diskussion über das zwei Jährliche Erscheinungsdatum des FS. Jetzt sinds drei und es immer noch nicht gut - da wurde auch die teure Hardware angeführt die man jedes mal kaufen müsse.

Keiner ist gezwungen den FSX zu kaufen, oder. Und wenn dann der Lieblingsflieger nicht für die vorhandene Version erscheint - Pech gehabt, selber programmiern oder den sauren Apfel nehmen und Hardware aufrüsten.


:lol:

FSHeinzII 10.09.2006 14:53

Hallo,
so gut der CRJ auch sicher sein wird, nur wegen dem CRJ werde ich nicht auf FSX umsteigen, solange ich nur von M$-Standard EDDL nach M$-Standard EDDC oder EDDF fliegen kann. Mal abwarten. Bisher habe ich mit den PMDG Boeings in meinem gut ausgebauten FS9 keine Langeweile.

Happy Landings
FSHeinzII

CB-Airline 15.01.2007 09:54

Zitat:

Aber ich werde euch in einem Punkt entgegenkommen: Ich habe keine Ahnung, wann der CRJ fertig sein wird. Das kann noch 2006 sein, vielleicht aber auch erst 2007. Zu dem Zeitpunkt werden wir uns dann die Verkaufszahlen des FSX ansehen. Sollten die andeuten, dass tatsächlich ein signifikanter Teil der FS2004 User nicht umgestiegen ist, dann werden wir überlegen, ob wir eine (möglicherweise abgespeckte) FS2004 Version machen sollen.
Guten Morgen, Hans Hartmann,

ich hole hier mal Deine Aussage vom September 2006 hoch.

Inzwischen ist das Jahr 2007 angebrochen. Liegen Euch inzwischen aussagekräftige Aussagen zu den Verkaufszahlen des FSX vor und ist darauf basierend schon eine Entscheidung gefallen, ob es auch eine FS2004-Version des CRJ-200 geben wird?

Gruss

Joerg.R 15.01.2007 11:18

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Guten Morgen, Hans Hartmann,

ich hole hier mal Deine Aussage vom September 2006 hoch.

Inzwischen ist das Jahr 2007 angebrochen. Liegen Euch inzwischen aussagekräftige Aussagen zu den Verkaufszahlen des FSX vor und ist darauf basierend schon eine Entscheidung gefallen, ob es auch eine FS2004-Version des CRJ-200 geben wird?

...ich glaube das die Verkaufszahlen nicht schlechter sein werden als bei allen anderen FS.Nur das es so eine FPS katastrophe werden würde hat wohl keiner bedacht.Der FS9 rennt bei mir mit super Frames-der FSX leider nur mäßig,wenn dann noch komplexe Sceneryen und Flieger wie der CRJ dazu kommen hab ich wieder eine Diashow.Da ich nicht plane mir nur für den FSX wieder einen neuen Rechner zu kaufen fliege ich sicherlich noch mindestens bis zum Ende des Jahres den FS9-somit wäre ein Kauf ses CRJ erstmal hinfällig...Hans,vielleicht solltet Ihr das mal in eure Überlegungen mit einbeziehen und den CRJ auch für den "alten" Lauffähig machen.Ich meine das es in diesem Fall nichts damit zu tun hat das man nicht mit der Zeit gehen will.

mocambo 15.01.2007 13:06

Moin moin,

Ich denke das wird noch eines der Interessantesten Themen der nächsten Zeit.

Ich persönlich habe zwar den FSX gekauft und nach allen Tweaks und Veränderungen eine brauchbare Performance aber mit einem Add-On wie der PMDG 747 in Verbindung mit einer komplexen Scenery ist man mit Sicherheit wieder deutlich im unbrauchbaren Bereich.
Daran wird sich mit zukünftiger Hardware bzw. Software nicht viel ändern da der FSX nicht auf Multicore ausgelegt ist, Vista die Performance eher verschlechtert und DX10 nur die Darstellung verbessert nicht aber die Performance.

Das bedeutet für mich das ich mir ausschließlich für den FSX entwickelte Software nicht zulegen werde.
Gleichzeitig kann ich aber alle Entwickler verstehen die sagen das sie nicht die Ressourcen haben eine Software für zwei unterschiedliche Betriebssysteme zu entwickeln und in dem Fall natürlich das Fortschrittlichere vorziehen.
Auf der anderen Seite kann ich mir sehr gut vorstellen das Gute Software für den FS9 weiterhin für gute Absatzzahlen sorgen wird.

Wenn ich das richtig sehe sind so nicht nur die Kunden sondern auch die Entwickler erstmal in einer abwartenden Position was darin resultieren wird das nicht mehr soviel gekauft und entwickelt wird bzw. umgekehrt da ja beide Gruppen von einander abhängig sind.

Darin sehe ich noch eine dramatisch Entwicklung in der Zukunft und würde nebenbei gerne mit dem Erwerb einer PMDG MD11 o. DA CRJ 200 für den FS9 mithelfen deutliche Kauftrends zu setzen..

Gruss Andy

Mellies 15.01.2007 13:19

Ist ein sehr großes Dilemma zur Zeit, der FSX läuft mit Standardszenerien und -flugzeugen anscheinend nur nach etlichen Eingriffen mit halbwegs Top-Hardware einwandfrei.
Kommen jetzt noch die angekündigten 1A-AddOns (Flieger und Szenerien) hinzu, dann rutschen die Regler im Einstellungsmenü wieder weiter nach links (?), haben wir dann endlich passende Hardware, schaut schon der Nachfolger des FSx frech hinter der Tür hervor (mit angepappten MS-Label "Nutzbar erst in zwei Jahren, ätsch!"...:D ).

Ich habe dieses Jahr irgendwann vor mir einen neuen Rechner zuzulegen, allerdings für den FS9, nicht für den FSX, so setzt jeder andere Prioritäten!
Über PMDG MD-11 und/oder CRJ200 würde ich mich auch für diesen Flusi sehr freuen.

flyfan 15.01.2007 16:37

+1, FSX ist bei mir in der Schublade und ic bin eigentlich ständig am überlegen, ob er auf ebay landen soll oder nicht.... :(

Wenn jetzt alle Addons für den FSX kommen sollten, ists zwar schade, dass die Addonhersteller den Trend nicht ganz gecheckt haben, aber OK - ist ja nicht mein Geld/meine Kunden....

EFP065 15.01.2007 17:02

Hallo Thomas,

nur mal eine kleine Anmerkung:

Man tendiert dazu seine persönliche Meinung, wenn Sie dann auch noch von einigen anderen bestätigt wird, zum Trend zu erheben.

Häufig entspricht das aber nicht dem tatsächlichen Käufer- und Userverhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe zu diesem Thema eigentlich keine Meinung.

Manu LOWI 15.01.2007 17:22

Zitat:

Original geschrieben von EFP065
Hallo Thomas,

nur mal eine kleine Anmerkung:

Man tendiert dazu seine persönliche Meinung, wenn Sie dann auch noch von einigen anderen bestätigt wird, zum Trend zu erheben.

Häufig entspricht das aber nicht dem tatsächlichen Käufer- und Userverhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe zu diesem Thema eigentlich keine Meinung.

Hallo Carsten und alle anderen!

Auch in bin dafür, dass die CRJ noch für den FS9 released wird, und noch weit über 2/3 der anderen User, die an einer Umfrage im "Meinung, Tratsch und sonstiges" Forum an einer Umfrage teilgenommen haben, welchen FS sie zurzeit am häufigsten bzw. auschließlich nutzen und wie sie sich die Zukunft beim Simmen vorstellen...

Grüße Manuel

airtom72 15.01.2007 17:26

Zitat:

Original geschrieben von EFP065
Hallo Thomas,

nur mal eine kleine Anmerkung:

Man tendiert dazu seine persönliche Meinung, wenn Sie dann auch noch von einigen anderen bestätigt wird, zum Trend zu erheben.

Häufig entspricht das aber nicht dem tatsächlichen Käufer- und Userverhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe zu diesem Thema eigentlich keine Meinung.

Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei jeder neuen Version Simmer, die vehement dafür eingetreten sind, nicht zum Neuen zu wechseln. Von daher ist diese Haltung eigentlich nichts Neues.

Blickt man aber auch mal über den Tellerrand in andere Foren, so sieht man, ganz objektiv, dass es dieses Mal anders ist. Dieses Mal sind es nicht nur einige wenige sind, die sich dem Neuen verweigern, sondern dieses Mal sind es recht viele Simmer. Vielleicht ist "Trend" nicht das passende Wort für die Verweigerung, denn das ist was, wohin die Mehrheit tendieren wird. Aber es ist gerade im Fall des FSX sicher keine zu vernachlässigende Minderheit, die sich dieses Mal dem Neuen verweigert.

Insofern sehe ich schon die Gefahr, dass sich ein Addon-Hersteller, der fortan nur noch und ausschließlich für den FSX entwickelt, sich einen recht großen potentiellen Käuferkreis selbst vergrault. Aber das Risiko soll nicht meines sein, das muss jeder Entwickler selbst entscheiden, welchen Kundenkreis er bedienen will.

Aus meiner persönlichen Sicht kann ich nur sagen, dass ich es schade um jeden guten Addon-Flieger finde, der nicht mehr für den FS9 erscheint. Seien es der CRJ, die LDS757 oder die PMDG MD-11.

mocambo 15.01.2007 18:33

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei jeder neuen Version Simmer, die vehement dafür eingetreten sind, nicht zum Neuen zu wechseln. Von daher ist diese Haltung eigentlich nichts Neues.

Blickt man aber auch mal über den Tellerrand in andere Foren, so sieht man, ganz objektiv, dass es dieses Mal anders ist. Dieses Mal sind es nicht nur einige wenige sind, die sich dem Neuen verweigern, sondern dieses Mal sind es recht viele Simmer. Vielleicht ist "Trend" nicht das passende Wort für die Verweigerung, denn das ist was, wohin die Mehrheit tendieren wird. Aber es ist gerade im Fall des FSX sicher keine zu vernachlässigende Minderheit, die sich dieses Mal dem Neuen verweigert.


Und genau darin besteht die Gefahr, dem FSX gegenüber gibt es eigentlich sehr wenige "Verweigerer" bei den meißten läuft er halt nicht vernünftig.
Für die Entwickler wird es sehr schwierig werden das es in diesem Fall keinen eindeutigen Wechsel vom FS9 zum FSX geben wird.

Ich will den Teufel nicht an die Wand ran lassen, der macht da nur schmierereien aber ich kann mir gut vorstellen das es in Sachen Add-On Entwicklung in nächster Zeit etwas ruhiger bleiben wird..

Gruss Andy

airtom72 15.01.2007 18:56

Ok, Verweigerer ist auch nicht der richtige Begriff. Hmm, Umsteigezögerer (was ein Wort!), halt diejenigen, die noch eine ganze Weile dem FS9 die Treue halten, unabhängig davon, ob sie irgendwann umsteigen werden oder nicht.

Wie auch immer man diesen Nutzerkreis nennen mag (ich zähle ja auch dazu), er ist sicher nicht zu vernachlässigen und die Addon-Entwickler werden sich wohl oder übel mit dieser, doch bisher in der FS-Community neuen, Situation arrangieren müssen. Jetzt nicht mehr auf den FS9 zu setzen kann für einen Entwickler nach hinten losgehen - muss es aber nicht. Auf der sicheren Seite ist man eigentlich nur, wenn man für beide Versionen entwickelt. Natürlich hat man dann entsprechend höheren Aufwand, sowohl für Entwicklung als auch Support. Aber man hat dafür dann auch definitiv den größten potentiellen Kundenkreis.

ASchenk50 15.01.2007 19:25

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
[...] Jetzt nicht mehr auf den FS9 zu setzen kann für einen Entwickler nach hinten losgehen - muss es aber nicht. Auf der sicheren Seite ist man eigentlich nur, wenn man für beide Versionen entwickelt. Natürlich hat man dann entsprechend höheren Aufwand, sowohl für Entwicklung als auch Support. Aber man hat dafür dann auch definitiv den größten potentiellen Kundenkreis.
Das ist nur richtig, wenn man ab jetzt einen Betrachtungszeitraum von etwa 5 Jahren wählt. Dann wird man natürlich innerhalb dieser Zeit die meisten Kunden gewinnen, wenn man die Nachfrage nach FS9 und FSX-Produkten auf sich vereint.
Da jedoch die "Spielbarkeit" von komplexen Addons mit dem FSX in Bezug auf die notwendige Hardware nur eine Frage der Zeit ist, werden die Hersteller bestimmt nicht Zeit und Geld in ein Produkt stecken, dass sicher vom Markt verschwinden wird. Es ist richtig, dass sich jetzt noch viele Käufer für einen FS9-CRJ finden würden. Doch wenn dieser fertig ist, gibt es auch die erforderliche Hardware für einen FSX-CRJ. Plötzlich springen alle mit neuer Hardware ausgestattet auf den FSX und fordern dort einen CRJ von DA.

Ich habe momentan im FSX mit dem Wilco-Legacy-Jet in Cloud9-Bergen und dicken Gewitterwolken von Activesky zwischen 20 und 25 Frames (gelocked bei 25 FPS), in der Luft (ohne Begrenzung) sogar deutlich über 30. Das ist super fliegbar und sieht toll aus (besser als FS9). Natürlich wird es noch Addon-Flugzeuge geben, die etwas Performance-hungriger sind, als der ERJ, doch ist dies doch schonmal ein ganz guter Anfang.

Besten GRuß
Jens

sparrows 15.01.2007 19:34

Das geht für den ein oder anderen Flieger, die Legacy hat schon was.

Es ist einfach so, FSX bedeutet für mich:

Neue Hardware (bedeutet zig Diskussionen mit meinem Finanzministerium mit wenig Argumenten auf meiner Seite)

Bei Szenerien,Fliegern usw. bei Null anzufangen wo nebenan ein ziemlich gut ausgestatteter FS 9 läuft der mich so wie er jetzt ist ein paar hundert Euronen gekostet hat.

Peter

SilverCircle 15.01.2007 19:43

Zitat:

Original geschrieben von airtom72
[b]Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei jeder neuen Version Simmer, die vehement dafür eingetreten sind, nicht zum Neuen zu wechseln. Von daher ist diese Haltung eigentlich nichts Neues.
Richtig. Die gab es immer - man trennt sich nur ungern von einem gut laufenden sim. Allerdings war, wie Du sagtest, die Motivation für einen Umstieg noch nie so niedrig wie zwischen FS9 und FSX.

Ähnlich war es nur beim FS2000 - auch der lief damals auf meinem System nicht gut genug, sodaß ich den 98er noch eine Weile behielt. Der 2002er hat den 2000er dann wirklich sehr schnell verdrängt, ebenso schaffte dies der 2004er mit dem 2002er.

Auch ich sehe keinen Sinn, mich im Moment näher mit dem FSX zu beschäftigen. Warum auch, mein FS9 läuft perfekt, eine Menge add-ons sorgen für Spaß und Abweschlung und rein optisch sieht er auch nicht wirklich mies aus. Klar, der FSX bietet mehr "eye candy", jedoch ist mir der Preis zu hoch. Abgesehen davon habe ich keine Lust mit Standardfliegern rumzufliegen und auch keine Lust, schon wieder massenhaft Geld für addon-updates auszugeben, denn zuerst muss mal die hardware her und auch die kostet. Aber selbst damit eilt es mir nicht - warum auch. In der zweiten Jahreshälfte gibts dann auch schnellere CPUs und DX10 Grafikkarten zu einem vernünftigen Preis.

Außerdem interessiert mich der nächste Schritt von AMD. Der kommt sicher auch irgendwann im Laufe des Jahres, denn die derzeitige Situation der Unterlegenheit ist nicht gut fürs Geschäft. AMD hat mit technischen Innovationen gezeigt wo es lang geht und in den letzten Jahren (verdient) Marktanteile gewonnen. Ich denke nicht, dass sie das gewinnbringende high-end/gaming Segment einfach mal so kampflos Intel überlassen werden.

Für add-on Entwickler ist es im Moment sicher keine einfache Phase. Einerseits haben sie mit vielen Neuerungen "unter der Haube" zu kämpfen, andererseits müssen sie eine Entscheidung treffen: Entweder auf einen Teil der Kundschaft verzichten, oder aber die Ärgernisse von zweigleisiger Entwicklung auf sich nehmen.

Was zukünftige add-ons betrifft: Mir im Moment eigentlich recht egal. Nur die MD-11 von PMDG würde ich gerne auch für den FS9 sehen - wenn nicht, dann eben Pech gehabt und noch 1 Jahr warten bis die hardware da ist und der FSX so läuft wie er das eigentlich sollte.

Die hier angesprochene CRJ ist auch ein Kandidat, denn so ein richtig gut umgesetzter, kleiner regionaljet fehlt mir noch in der Sammlung.

Installiert ist er - in den ersten Wochen habe ich ihn auch desöfteren verwendet, in letzter Zeit allerdings kaum noch. Ein so "nackter" sim macht mir einfach keinen Spaß.

airtom72 15.01.2007 19:59

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Das ist nur richtig, wenn man ab jetzt einen Betrachtungszeitraum von etwa 5 Jahren wählt. Dann wird man natürlich innerhalb dieser Zeit die meisten Kunden gewinnen, wenn man die Nachfrage nach FS9 und FSX-Produkten auf sich vereint.(...)
Ich gebe dir insofern Recht, als dass sich die von mir geschilderte Situation nicht bis in alle Ewigkeit hält. Das ist ganz klar. Ich gehe von der derzeitigen Situation aus - und das ist auch die Situation in der der CRJ entwickelt wird. Du sagst ja selbst, dass in den (ich zitiere dich) nächsten 5 Jahren die Situation so sein wird wie ich es beschrieben habe.

Doch eines ist sicher: wir sind alle keine hellseher und können daher nur mutmaßen, wie sich die Addon-Szene in Zukunft entwickeln wird.

Zum CRJ: gerade bei diesem Produkt ist es mir, ehrlich gesagt, gänzlich unverständlich, warum der auf einmal nicht mehr für den FS9 erscheinen soll. Die Entwicklung des CRJ durch Digital Aviation hat begonnen, da hat noch kein Hahn nach einem FS9-Nachfolger gekräht, geschweige denn war zu diesem Zeitpunkt ein Nachfolger definitiv von MS angekündigt. Die Entwicklung des CRJ *muss* also auf FS9-Basis begonnen haben, es muss also Programmcode für eine Version im FS9 existieren bzw. existiert haben. Wieso er dann plötzlich für den FS9 auf der Kippe stehen soll, ist für mich unter diesen Umständen vollkommen unverständlich. Im Gegenteil, es müsste zusätzlicher Aufwand sein, den bestehenden FS9-Code für eine FSX-Version umzuschreiben! Der Grund, dass dann für zwei Versionen Support angeboten werden muss, ist, wie ich zuvor bereits geschildert habe, in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Durch die zwei Versionen hat man als Entwickler auch einen größeren Kundenkreis und dadurch mehr Absatz und mehr Einnahmen. Das dürfte den leicht höheren Supportaufwand wohl mehr als ausgleichen.

God_of_Simulation 15.01.2007 20:10

Warum diskutiert ihr Euch die Köpfe heiß, über einen Flieger den kein gesunder Mensch braucht :confused: :confused:

Schlimm genug, daß der Düsendackel in Realworld fliegt. Muß ich nicht auch noch im Simulator haben !

Miwe 15.01.2007 20:39

Zitat:

Original geschrieben von God_of_Simulation
Warum diskutiert ihr Euch die Köpfe heiß, über einen Flieger den kein gesunder Mensch braucht :confused: :confused:

Schlimm genug, daß der Düsendackel in Realworld fliegt. Muß ich nicht auch noch im Simulator haben !

Nomen est omen, überheblicher Fatzke! Andererseits staune ich über den Mut, seinen niedrigen IQ hier zu demonstrieren.

Gruß
Michael

Taro 15.01.2007 20:42

Zitat:

Original geschrieben von God_of_Simulation
Warum diskutiert ihr Euch die Köpfe heiß, über einen Flieger den kein gesunder Mensch braucht :confused: :confused:

Schlimm genug, daß der Düsendackel in Realworld fliegt. Muß ich nicht auch noch im Simulator haben !

Hallo God_of_Simulation,

habe als Fluggast schon sehr häufig in CRJs verschiedener Airlines gesessen (längster Flug damit LPPT-EDDL) und finde das Muster einfach klasse. Bist Du Pilot und hast schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Clear skies
Taro

God_of_Simulation 15.01.2007 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Taro
und finde das Muster einfach klasse.
Du bist aber nicht masochistisch veranlagt ?? :D



Zitat:

Original geschrieben von Taro
Bist Du Pilot und hast schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Yep !!

alleine schon das "hinter den Sitz zwängen" ist gegen die Menschenwürde.

Ein veraltetes Flugzeug mit auf Neu getrimmtem Cockpit. Massenweise Probleme mit Zuladung, ungünstig gelegenem Frachtraum etc.

Miwe 15.01.2007 20:57

Zitat:

[i] ungünstig gelegenem Frachtraum etc. [/b]
das erklärt alles. Schade, als Passagier würde Dir der CRJ auch gefallen.

God_of_Simulation 15.01.2007 20:59

Nein würde er nicht- komme beim proceeden oft genug in den Genuß :rolleyes:

CB-Airline 16.01.2007 00:10

God_of_Simulation

da Du keinen Namen und hier nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, halte Dich aus diesem Thread raus!!!

mocambo 16.01.2007 00:45

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
God_of_Simulation

da Du keinen Namen und hier nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, halte Dich aus diesem Thread raus!!!

Das wäre wirklich nicht das schlechteste, schließlich geht´s hier um was anderes und für hin und her geplänkel gibt es glaube ich auch andere Foren..

Gruss Andy

Claus Meier 16.01.2007 00:47

<schön sprechen>
beim nächsten kraftausdruck bist du gleich gesperrt noch bevor du hier irgendwas sinnvolles posten kannst.

ahja, noch was:
bitte mail adresse bestätigen.

mocambo 16.01.2007 05:28

Zitat:

Original geschrieben von Claus Meier
SCHEIßDRECK!!!!
Endlich mal jemand der in der Lage ist mit fachlicher Kompetenz und präziser Knappheit seine eigenen Beiträge zu kommentieren..

Herzlich Willkommen.


Gruss Andy

airtom72 16.01.2007 06:39

Sagt mal, gehts noch? Speziell an die beiden Neuen, also "Claus Meier" und der namenlose "God_of_Simulation", habt ihr sie noch alle am Christbaum? Was soll das? Wenn ihr nicht vernünftig mit anderen diskutieren wollt/könnt, dann haltet euch bitte raus, aber dieses lächerliche Kindergartenniveau, was ihr hier verbreiten wollt ist das Allerletzte! Ich hab das Gefühl, als seien in der vergangenen Nacht mal wieder ein paar Trolle geschlüpft. :rolleyes:

Sven Lange 16.01.2007 07:14

Auch der Andy und der Tom aus dem Ländle werden hoffentlich bald verstehen, dass man Trolle nicht füttert. Sie gehen dann von alleine ein... ;)

sparrows 16.01.2007 10:45

Ui da fällt mir ein Troll namens Meier ein den brauchte man nicht zu füttern, der lief auch ohne Nahrung zur Höchstform auf.

sergio 16.01.2007 11:48

Claus Meier ist gesperrt, God_of_Simulation verwarnt worden. Ich glaube, weitere Diskussionen darüber erübrigen sich. Ich möchte bitten, die Angelegenheit zu vergessen und zum eigentlichen Thema zurückkehren.

Rascal 16.01.2007 14:09

Zitat:

Original geschrieben von sergio
Claus Meier ist gesperrt, God_of_Simulation verwarnt worden. Ich glaube, weitere Diskussionen darüber erübrigen sich. Ich möchte bitten, die Angelegenheit zu vergessen und zum eigentlichen Thema zurückkehren.
Ich verstehe auch nicht, dass die Leute, in einem Thread wie diesem, einfach nicht merken, dass es solchen Personen null um das eigentliche Thema geht, sondern nur darum Leute aufzuwiegeln. Was ja leider perfekt funktioniert. Wurde ja auch nicht schon 100 Mal hier im Forum thematisiert.

Lasst solche Leute doch einfach reden und schenkt ihnen keine Aufmerksamkeit.

Sorry fürs Offtopic, das musste raus...

airtom72 16.01.2007 14:38

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, zitiere ich einfach nochmal den letzten Absatz des letzten Beitrags zu dem Thema, der zufällig von mir geschrieben wurde:

Zitat:

Zum CRJ: gerade bei diesem Produkt ist es mir, ehrlich gesagt, gänzlich unverständlich, warum der auf einmal nicht mehr für den FS9 erscheinen soll. Die Entwicklung des CRJ durch Digital Aviation hat begonnen, da hat noch kein Hahn nach einem FS9-Nachfolger gekräht, geschweige denn war zu diesem Zeitpunkt ein Nachfolger definitiv von MS angekündigt. Die Entwicklung des CRJ *muss* also auf FS9-Basis begonnen haben, es muss also Programmcode für eine Version im FS9 existieren bzw. existiert haben. Wieso er dann plötzlich für den FS9 auf der Kippe stehen soll, ist für mich unter diesen Umständen vollkommen unverständlich. Im Gegenteil, es müsste zusätzlicher Aufwand sein, den bestehenden FS9-Code für eine FSX-Version umzuschreiben! Der Grund, dass dann für zwei Versionen Support angeboten werden muss, ist, wie ich zuvor bereits geschildert habe, in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Durch die zwei Versionen hat man als Entwickler auch einen größeren Kundenkreis und dadurch mehr Absatz und mehr Einnahmen. Das dürfte den leicht höheren Supportaufwand wohl mehr als ausgleichen.

Sven Lange 16.01.2007 16:12

Sorry, ist es nicht gänzlich die alleinige Entscheidung der Entwickler, für welche Plattform sie zu entwickeln gedenken? Vergiss auch nicht, dass diese Produkte in der Freizeit entwickelt werden. Dass alleine schränkt eventuelle Mehrarbeit schon ein.

airtom72 16.01.2007 16:32

Du meinst also, Digital Aviation bekommt von irgendwem (dem Publisher, Aerosoft?) vorgeschrieben, für welche Plattform ein Addon zu entwickeln ist? Ich dachte eigentlich bisher, jedenfalls den Aussagen von Hans Hartmann nach zu urteilen, dass er mit seinem Team diese Entscheidung trifft.

Und was das Thema Mehrarbeit angeht, wie gesagt, es ist ja wohl zweifellos Mehrarbeit, Programmcode, der für den FS9 entwickelt wurde, umzuschreiben, so dass er im FSX richtig läuft. Wenn die Entwickler also auf der einen seite Mehrarbeit scheuen, weil sie eben in ihrer freizeit arbeiten, wieso wird diese Mehrarbeit dann an anderer Stelle ohne zu hinterfragen in Kauf genommen? Nein, sorry, gerade was den CRJ angeht kann ich es absolut nicht nachvollziehen, wie ein Addon, was definitiv zuerst für den FS9 als Zielplattform entwickelt wurde, urplötzlich nicht mehr für diesen erscheinen soll. Das hat mir noch keiner plausibel machen können. Denn und lt. Hans Hartmann hatte der CRJ bereits für den FS9 einen recht weiten Stand, siehe dazu diesen Thread, in dem er ankündigt, den CRJ auf der Flusi-Konferenz 2005(!) vorzuführen, wo noch keiner an den FSX gedacht hat. Also hat der CRJ definitiv in einer Version für den FS9 existiert, wenn auch noch nicht ganz fertig. Unter diesen Umständen kann ich es überhaupt nicht verstehen, warum der CRJ plötzlich nicht mehr für den FS9 kommen soll.

AOG 16.01.2007 16:44

Zitat:

Sorry, ist es nicht gänzlich die alleinige Entscheidung der Entwickler, für welche Plattform sie zu entwickeln gedenken? Vergiss auch nicht, dass diese Produkte in der Freizeit entwickelt werden. Dass alleine schränkt eventuelle Mehrarbeit schon ein.
Hi!

Das ist aber nett dass zumindest einer mal darüber nachdenkt, und dem Entwickler zugesteht, "sein" Produkt noch so zu gestalten wie er es möchte...

Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag