WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NAVData und deren Zukunft (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198460)

NAVData 04.09.2006 21:45

Danke Marc - also was ich sofort sagen kann sind auch die VFR Waypoints im Source enthalten:

36DME 32.693089 -16.736636
DME06 32.657036 -16.757406
GELO 32.661706 -16.802500
ROSRO 32.676853 -16.799028

Die IFR Waypoints sind auch enthalten. Bei den Proceduren brauch ich aber noch ein bisschen, das gewirr ist doch ziemlich heftig und ich muß da teilweise auch noch nachlesen, was, was bedeutet da ich wie gesagt die Terminal Procedures noch nicht exportiert habe.

Ich geb aber bescheid!
Richard

Mellies 04.09.2006 21:51

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Hallo Tomas!

Wenn ich mich recht erinnere, dann benötigt nDAC 2.0 die Microsoft .NET-Umgebung. Hast du die installiert?

Viele Grüße von

Ist alles installiert. Habe beide Installer durch und auch mehrfach installiert.
Bin aber mit den Jungs von Navigraph im Mail-Kontakt, erklären können sie sich die Sache allerdings auch noch nicht.
Es hängt anscheinend an der Airport-Datenbank.

StefanS 05.09.2006 00:46

Hi Richard,
erstmal auch von mir vielen Dank für deine bisher so gute und bestimmt mühevolle Arbeit.
Ich glaube einen Euro könnte ich mir auch leisten, obwohl es finanziell bei mir nicht so gut aussieht.

Gruß, Stefan

Marc_H 05.09.2006 02:36

Zitat:

Original geschrieben von NAVData
Danke Marc - also was ich sofort sagen kann sind auch die VFR Waypoints im Source enthalten:

36DME 32.693089 -16.736636
DME06 32.657036 -16.757406
GELO 32.661706 -16.802500
ROSRO 32.676853 -16.799028

Die IFR Waypoints sind auch enthalten.

YES!!! :hammer: :D

Das hört sich ja sehr gut an! Danke Richard für die Auskunft :-)

Lass dir nur die Zeit die du brauchst, hier drängt dich niemand.

mandjare 05.09.2006 08:49

Grüße an die Simmergemeinde:-)

Da ich seit einiger Zeit nun diese Diskussion verfolge, habe ich doch mal eine Frage:

Wäre es denn ein großes "Unternehmen" eventuell aktualisierte Cycle´s noch für eine andere "große" Sim zur Verfügung zu stellen, hierbei meine in des "PS 1.3" von Aerowinx ( Hardy Heinlin ) ?

Ich nutze diese Sim seit vielen Jahren um mich auf diverse Überprüfungen vorzubereiten und soweit ich weiß gab es bisher die letzte Aktualisierung im Jahr 11/05.

Wäre natürlich super !

Gruß André

NAVData 05.09.2006 09:12

Zitat:

Original geschrieben von mandjare

Wäre es denn ein großes "Unternehmen" eventuell aktualisierte Cycle´s noch für eine andere "große" Sim zur Verfügung zu stellen, hierbei meine in des "PS 1.3" von Aerowinx ( Hardy Heinlin ) ?

Hallo André,
kurz: JA es ist ein großes "Unternehmen" - das Datenformat ist mir nicht bekannt und wird irgendwie streng geheim gehütet. Die PS1.3 Leute sind da ein bisschen eigen ... ich glaube aber auch, daß die Qualität der bisherigen Daten nicht ausgereicht hätte um das PS1.3 FMC richtig und vollständig zu befüllen.

Meines Wissens hat das damals Markus Vizthum (ich hoff der Name is richtig) iniziert. Er hat auch das Recht die Daten aufzubereiten. Woher er damals die Daten hatte, auch das ordene ich mal unter wohlbehütet ein. Ich weiß es schlicht nicht.

Fakt ist, daß die Struktur mir nicht bekannt ist und ich daher auch keine Chance sehe hier irgendwas upzudaten ...

Folgende Addons werden nach dem ersten Release step by step dazukommen (zumindest sind die Requests der Hersteller eingegangen):

Ariana
WILCO 737PIC
Feelthere ERJ
SSW

Die Reihenfolge ist willkürlich - alle werden aber auch Terminal-Procedures haben. Ich möchte auf allen Addons EINEN EINHEITLICHEN Datenstand haben, dh Navaids und Terminal-Procedures. Wie gesagt zum PS1 hab ich seit Jahren nichts mehr gehört ...

Richard

Marcel11 05.09.2006 09:32

Navdata.at: SID/STAR
 
Guten Morgen Richard

Vorerst auch meinerseits besten Dank für Deine vorzügliche Arbeit.

Eines ist mir noch nicht ganz klar: Die künftigen Cycles für PMDG-Addons werde ich inskünftig unter Navigraph gegen Abgeltung erhalten. Was ist mit den SIDs + STARs? Wird Deine Datenbank mit den SID/STAR weiter betreut oder erhalte ich diese Angaben auch von Navigrapg gegen Abgeltung?

Besten Dank für Deine Antwort.

Mit besten Grüssen
Marcel

Rene3 05.09.2006 09:41

Hallo Marcel,

ja, es ist inzwischen schon ein langer thread geworden - ist auch logisch bei einem solch zentralen Thema.
Deine Fragen sind von Richard eigentlich schon beantwortet worden - soweit er dies im Augenblick überhaupt kann. Also blättere einfach zurück.

Gruß
René

NAVData 05.09.2006 10:14

Re: Navdata.at: SID/STAR
 
Zitat:

Original geschrieben von Marcel11

Eines ist mir noch nicht ganz klar: Die künftigen Cycles für PMDG-Addons werde ich inskünftig unter Navigraph gegen Abgeltung erhalten. Was ist mit den SIDs + STARs? Wird Deine Datenbank mit den SID/STAR weiter betreut oder erhalte ich diese Angaben auch von Navigrapg gegen Abgeltung?

Wie René schon geschrieben hat - langes Posting :-) Aber kurz nochmal ein Resüme:

AIRAC + Terminal Procedures gehören zusammen, dh die wirds in einem Paket geben und man wird auch nur einmal dafür zahlen. Meine Datenbank auf der Webseite wird dadurch hinfällig und aufgelassen, da ich die ja dann monatlich aktuell anbieten kann.

ABER :-) Jetzt kommts:
Die Terminal-Procedures werden voraussichtlich erst mit 0701 kommen, da dies eine Menge Arbeit ist und ich da noch nicht soweit bin. Mit 0610 wird der normale AIRAC (ohne Terminal-Procedures) auf der Navigraph-Seite zum Download bereitstehen ... die Terminal-Procedures werden dann step-by-step eingepflegt. Wie gesagt, Zeitplan für alle gerade verfügbaren Addons mit Terminal-Procedures ist AIRAC 0701 - danach mach ich mich über neue Sachen her ...

Klaro? ;)

Servus,
Richard

gringo1 05.09.2006 10:59

ich doof!

Terminal Procedures = SID+STARS ?

Martin Georg/EDDF 05.09.2006 11:11

Zitat:

ich doof!

Terminal Procedures = SID+STARS ?
Yep ... :-)

cbokholt 05.09.2006 14:48

Hallo Richard,

also erstmal möchte ich Dir für Deinen bisherigen unentgeldlichen Einsatz danken. Ich habe Deine Daten immer intensiv genutzt.

Ich kann Deine Gründe für den Wechsel gut verstehen und habe auch kein Problem für die Daten zu bezahlen (auch mehr als 1€ im Monat)...

Jetzt kommt aber mein "Problem":
Zitat:

Original geschrieben von NAVData
Bezügl. Verfall von den Credits ist hier sicherlich noch nicht das letzte Wort gesprochen und wie ich ja ursprünglich angekündigt habe, kann/wird es noch die eine oder andere geringfügige Änderung geben.
Richard

Das mit den verfallenden Credits ist einfach nicht in Ordnung, insbesondere, da sie sehr schnell verfallen. Aus meiner Sicht ist das auch rechtlich nicht "wasserdicht" (siehe Urteil bei den PrePaid Handy Karten).

Bitte Richard, wirke bei Navigraph darauf ein, dass dieses Verfahren entschärft wird.

Tschau,
Carsten

cbokholt 05.09.2006 15:53

Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:

Aus den Navigraph "Terms of Service":
Zitat:

6.2
A credit balance for Navigraph Credit expires 180 days after the last chargeable
use of the Navigraph Credit. Credit balances that are not used within the said 180
day period will be lost.
Gefällt mir einfach nicht... :(

Carsten

Pedro100 05.09.2006 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Carsten
Das mit den verfallenden Credits ist einfach nicht in Ordnung, insbesondere, da sie sehr schnell verfallen. Aus meiner Sicht ist das auch rechtlich nicht "wasserdicht" (siehe Urteil bei den PrePaid Handy Karten).
Genauso sehe ich das auch.
Ansonsten, aber eine super Sache.


Schöne Grüße
Peter

Mellies 06.09.2006 00:34

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Ist alles installiert. Habe beide Installer durch und auch mehrfach installiert.
Bin aber mit den Jungs von Navigraph im Mail-Kontakt, erklären können sie sich die Sache allerdings auch noch nicht.
Es hängt anscheinend an der Airport-Datenbank.


Leider können mir die Jungs von Navigraph auch nicht helfen, trotz umfangreichen Mailverkehrs.
Vermutlich bin ich dann auch der einzige, der den neuen Navdata-Service nicht werde nutzen können..:heul:

http://www.tomasmellies.de/ndac2_error.jpg

772 06.09.2006 01:15

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Leider können mir die Jungs von Navigraph auch nicht helfen, trotz umfangreichen Mailverkehrs.
Vermutlich bin ich dann auch der einzige, der den neuen Navdata-Service nicht werde nutzen können..:heul:

http://www.tomasmellies.de/ndac2_error.jpg

...nicht, dass das auch wieder, aus welchen Gründen auch immer, was mit deinem Firefox zu tun hat, wie bei deinem PSS-Problem ?

Grüsse
Thomas
ELLX

Mellies 06.09.2006 09:27

Hallo Thomas,

hatte ich auch schon vermutet, aber auch mit IE und heruntergelassenen Hosen klappts nicht.
Ist vermutlich auch kein Browser-Problem, herunterladen kann ich die Daten ja.
Die Datenbank wird aber nicht installiert.

Swen 06.09.2006 14:26

Ähm Router?!

NAVData 07.09.2006 09:07

Zitat:

Original geschrieben von cbokholt
Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:

Aus den Navigraph "Terms of Service":
Gefällt mir einfach nicht... :(

Carsten


Hallo Carsten,
hi all die anderen Mitstreiter hier ;-)

Vorab herzlichen Dank für die vielen Meldungen, Meinung und Kommentare. Ich habe in den letzten Tagen versucht all diese Zusammenzufassen und mit Navigraph abzuklären.

Ich möchte euch jetzt einen kurzen, noch inoffiziellen Überblick geben, was sich getan hat:

1. bezahlt wird nach Cycle, nicht nach Addon

2. dafür wird der Preis aber auf max. 20 credits erhöht (entspricht etwa 2 euro), abhängig von den gekaufen Credits reduziert sich das aber auf etwa 1.33 bzw. 0.8 euronen.

3. das Limit für die Credits wird auf 270 Tage angehoben, statt den bisher 180 Tagen

4. es wird einen Demo AIRAC für ein bestimmtes Addon, basierend AIRAC 0609 (also aktuellen) geben, der kostenlos bis Jahresende getestet werden kann

5. es wird immer nur der aktuelle Cycle angeboten, dh es wird keine vorherigen Versionen mehr geben


Ok, jetzt eine kurze Erklärung dazu:
add 1 - ist glaub ich die optimale Variante

add 2 - der Grund der Preiserhöhung ist zur Zeit noch die Vielzahl der Files. Solang quasi kein einheitlicher Standard existiert, geht das preislich nicht anders. Durch die Staffelung ist aber meiner Meinung ein optimales Ergebnis erzielt worden. Man bedenke das man in der teuersten Variante für rund 24 (16 bzw. 10) Euro/Jahr die AIRACs aller Addons aktuell halten kann, inkl. zukünftiger Terminal Procedures. Mehr können wir zur Zeit nicht tun ...

add 3 - Ich hoffe, damit kann jetzt jeder leben - denke der Kompromiß zwischen ganz weg und zu kurz ist ganz gut gelungen

add 4 - Um nun auch nicht nur zu reden/schreiben, habe vorgeschlagen einen Test-Cycle online zu stellen, denn dann jeder gratis downloaden kann um sich selber ein Bild von der Qualität zu machen. Ich wollte nie und will vor allem jetzt durch das kostenpflichte Service, das jemand die "Katze im Sack" kauft. Hier soll jeder für sich entscheiden, wie gut oder schlecht das Ganze ist.
ACHTUNG!! Bitte, die Terminal Procedures werden hier noch nicht drinnen sein! Ich bin nachwievor mit den Exporttools beschäftigt und das schaff ich bis zum 0610 nicht ... Ich werde aber versuchen, sobald ich die Procedures fertig habe, auch so eine Demo zu bewirken.

add 5 - Dies ist ein Traffic Problem. Da wir jetzt die Einnahmenseite sehr weit heruntergeschraubt haben, müssen wir die Ausgabenseite auch ein wenig zurücknehmen. Von den Daten kann ich nix rausnehmen :D sodaß wir jetzt vom ursprünglichen Plan abgekommen sind, ältere (3 Monate rückwirkende) Cycles auch noch online zu lassen. Ich denke aber, daß dies kein Beinbruch ist


Zukunft bezügl. Punkt 2:
Ich werde mich nach den kommenden Releases der AIRACs und der Stabilisierung der Situation vermehrt um den "generischen" Gedanken bemühen. Dh ich werden von Addon-Hersteller zu Addon-Hersteller wandern und meine Vorschläge (ev. gemeinsam mit Hans Hartmann) präsentieren. Entweder wir können die Addon-Hersteller davon überzeugen (was sinn machen würde), oder wir schreiben selbständig einen GUI, ähnlich dem jetzigen nDAC2.0 GUI, der dann den "generischen" Datenstand downloaded, der dann die komplette Credit-Verwaltung macht und mit dem man dann alles selber auf seiner Maschine erzeugen kann. Ev. wird es sogar eine Mischung aus einem FMC-Standard und dem GUI ... mal sehen, nur das ist nach wie vor noch Zukunft, auch wenn die Struktur in Wirklichkeit schon besteht.

Jetzt steht mal der AIRAC 0610 mit allen Nebenerscheinung im Vordergrund und an meiner obersten Liste!

In diesem Sinne, hoffe ich durch diese noch inoffiziellen Neuigkeiten ein wenig geholfen zu haben und wünsche euch vorab mal einen schönen Tag

Richard

PS: das Polling welches Addon es werden wird, wird entweder auf der Navigraph-Seite oder auf meiner Seite durchgeführt - das stärkste Addon gewinnt :cool:

Archiehh 07.09.2006 10:15

Hallo Richard!

Vielen Dank für das neuerliche Statement! Ich denke, mit dieser Lösung wird jeder ernsthafte Simmer leben können (und müssen ;) ). Eine Frage drängt sich mir auf, die wohl auch andere interessiert: Wie lange werden die bislang vorhandenen Addons für den FS9 denn noch mit aktuellen Cycles unterstützt? Ich denke da an so liebgewonnene Teile wie PMDG, Level-D und Flight1-ATR?

Viele Grüße von

NAVData 07.09.2006 10:37

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Eine Frage drängt sich mir auf, die wohl auch andere interessiert: Wie lange werden die bislang vorhandenen Addons für den FS9 denn noch mit aktuellen Cycles unterstützt? Ich denke da an so liebgewonnene Teile wie PMDG, Level-D und Flight1-ATR?
Also hier gibt es kein Ablaufdatum - man sieht das ja an der Dreamfleet/Eurowings Addition :-) Nein im Ernst, hier gibts keine Limits, auch nach Veröffentlichung des FSX nicht.

Es wird aber immer wieder so sein, daß step-by-step alte Addons rausfliegen (nächster auf der Liste ist DF-EWG, SB2, Navdash, Radar Contact 3).

Aber wie gesagt, die aktuellen werden noch lange so bleiben ...

Richard

Archiehh 07.09.2006 11:56

Hallo Richard!

Das sind alles sehr beruhigende Nachrichten, danke! Gibt es eigentlich schon Überlegungen, was die Aktualisierung des FSCommanders betrifft. Dieser hat ja bislang immer direkt auf das DAFIF-File zugegriffen, das ja zukünftig nicht mehr öffentlich zugänglich ist.
Wird NavDATA/Navigraph den FSCommander zukünftig ebenfalls unterstützen?

Viele Grüße von

Michael Eisner 07.09.2006 11:58

Hallo!

Klingt alles sehr gut :) und leistbar.

Bleibt nur mehr das Problem, daß man zur Bezahlung - zumindest aus Österreich - auf jeden Fall eine Kreditkarte benötigt.

borisvp 07.09.2006 13:17

Mahlzahn :-)

Zitat:

Wird NavDATA/Navigraph den FSCommander zukünftig ebenfalls unterstützen?
Ja, an diese Frage möchte ich mich als intensiver FSC-Nutzer auch mal anhängen (ich finde, der FSC wird immer besser; wenn nur das mit dem Dafif nicht wäre).

Wäre doch toll wenn sich Richard und Sascha/Volker diesbezüglich kurzschließen und es dann wirklich mal eine gemeinsame Basis für alle Navdaten gibt :ja:

Ich wackel schon mal freudig mit der Kreditkarte :karate:

Gruß
Boris

andi_edds 07.09.2006 14:25

Bin gespannt, wann geht's los? ;)

Der Verfall der Credits nach 270 Tagen ist zwar nicht optimal, aber ok, wird schon irgendwie hinhauen damit.

bellmann 07.09.2006 15:16

Hallo Richard,

ich muß mich nun auch mal melden und finde diese Entwicklung sehr gut!
Auch ich kann mich nur bei Dir bedanken und hoffe, daß Du nun unter den neuen Voraussetzungen genauso viel Motivation hast, uns verrückte Simmer zu unterstützen.

Asche auf mein Haupt, aber bisher habe ich mich in Deinem Forum noch nicht angemeldet, da mein Englisch zu schlecht ist und ich dann das Forum eh nicht so nutzen kann.
So kann ich aber leider auch nicht abstimmen, für welches AddOn die Test-Datei kommen soll.

Gibst Du bitte für mich bei PSS einen Haken? Danke!

Wolf-Dieter Wahl 08.09.2006 10:18

Hallo Richard,

ich finde es insoweit ganz gut den potentiellen Usern eine Demo zu bieten. Aber bitte, was bringt es die neuen Daten in ein Flugzeug (FMC) zu packen? Beim Flug kann ich nicht abschätzen, ob denn nun der Airway x oder y anders ist als der "alte".
Ich denke FSNav wäre der geeignete Tummelplatz für die Demo, weil hier im Überblick für alle ersichtlich ist, welche Veränderungen die neuen Daten bringen werden. Hier können die Airways und Waypoints mit Sicherheit besser überblickt werden als in irgend einem Flugzeug. Und ich denke FSNav haben sicher ´ne Menge Leute.

Rene3 08.09.2006 13:08

Hallo Richard,

ich schließ mich den Überlegungen von Dieter an, mit einer großen Einschränkung ;) : Es ist von dir/euch zwar gut gemeint und lobenswert, aber rein praktisch erkenne ich den Sinn einer Demo nicht so recht. Es geht bei diesem "addon" nicht um optische Eindrücke, um keine "Woau, geil" Effekte, sondern um trockene (aber sehr hilfreiche) Daten, die auf dem Display der (M)CDU bzw. im ND erscheinen. Ich jedenfalls gehe nicht auf Waypoint-/Airwayssuche, um irgendwo eine versteckte Nadel im Heuhaufen zu finden. Sollte eine Intersection mal fehlen bzw fehlerhaft sein, dann ist es halt so. Soll ich deshalb konsequenterweise auf die airacs verzichten? ;)

Ich brauche diese Demo nicht, denn ich kenne deine Arbeit und deinen Anspruch! Wenn du sagst, dass das "Nachfolgemodell" sogar besser sein soll, dann glaube ich es dir schlicht und ergreifend!

Gruß
René

jessijoerg 08.09.2006 13:45

Hallo Richard!

Ich finde die Idee einer Demo zwar auch etwas komisch, hat doch jeder eine Demo in Form von älteren AIRACs schon auf seinem Add-On.

Wenn aber nun in dieser Demo schon Prozeduren dabei wären, das wäre ja dann mal endgeil. Wobei eigentlich, wie ja Rene schon sagte, hier schon alleine der Name für Qualität steht.

Da kommt doch schon gleich auch eine Frage: Derzeit werden ja die Prozeduren in den jeweiligen Add-Ons in seperaten Ordnern gespeichert. Also die Porzeduren der PMDG sind z.B. im Ordner SIDSTAR, wogegen die Navdatabase sicherlich woanders liegt.
Werden die Prozeduren dann wieder in diese Ordner als seperate (TXT oder XML) Files pro Airport gespeíchert oder sind diese dann Teil der gesamten Database?

Das die Credits nun erst nach 270 Tagen verfallen ist für die Nutzer , die nur die Cycles wollen, auch nicht so von Vorteil, weil man ja dann nur die 100 Credits kaufen kann, damit nichts verfällt. Kauft man für 20€ 300 Credits, hat man schon zuviel für die Cycles in dem 270-Tage Fenster -> Ist ein gekonnter Schachzug von Navigraph, die Sparfüchse an die Charts zu binden.

Nun kommt auch schon meine zweite Frage:
Ich bin ein Typ, der alle paar Tage seinen PC neu aufsetzt aus einem Image. Das mache ich, weil ich viel ausprobiere und wenn es mir nicht gefällt, schreibe ich das Image zurück und alles ist wie am "ersten Tag".
Wenn ich das tue, sind dann meine gedownloadeten Charts von Navigraph, die ich im Rahmen der Demophase gezogen habe oder später evtl. kaufe futsch?
Einen FAQ darüber gibt es in der Art, ob man das nDAC auf zwei PCs nutzen kann, was nicht geht.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für Deine aufopferungsvolle Tätigkeit. Jeder begeisterte EDV-Pilot weiss Deine Mühen zu schätzen und ist auch bereit, ein wenig Geld in diese Daten zu stecken.

NAVData 08.09.2006 17:30

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Hallo Richard,
Es geht bei diesem "addon" nicht um optische Eindrücke, um keine "Woau, geil" Effekte, sondern um trockene (aber sehr hilfreiche) Daten, die auf dem Display der (M)CDU bzw. im ND erscheinen.

Hallo Rene,
also persönlich gings mir genau darum :D
Die meisten wollen ja fliegen und nicht fehlersuchen ...

Das mit FSNAV ist allerdings ein Argument für sich, über das ich nochmals schlafen werde. Laßt mir noch Zeit ...

Eine Anmerkung am Rande:
LevelD und PMDG haben das selbe Format, dh egal ob jetzt LevelD oder PMDG "gewinnen" sollte, ich werde im Setup, beide Addons damit befüllen :-)

Richard

NAVData 08.09.2006 17:35

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg

Wenn aber nun in dieser Demo schon Prozeduren dabei wären, das wäre ja dann mal endgeil.

Hallo Jörg,
werden noch nicht dabei sein, hier wird es dann eine Folgedemo geben. Der Grund ist ein zeitlicher - Hauptpriorität liegt zur Zeit am Export der Addons und dann kommen die Terminal-Procedures!

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg

Da kommt doch schon gleich auch eine Frage: Derzeit werden ja die Prozeduren in den jeweiligen Add-Ons in seperaten Ordnern gespeichert. Also die Porzeduren der PMDG sind z.B. im Ordner SIDSTAR, wogegen die Navdatabase sicherlich woanders liegt.
Werden die Prozeduren dann wieder in diese Ordner als seperate (TXT oder XML) Files pro Airport gespeíchert oder sind diese dann Teil der gesamten Database?

Es wird so wie immer sein, einzelne Files ... hier bin ich ja an das Addon gebunden egal welchen Datenstand ich habe!

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg

Das die Credits nun erst nach 270 Tagen verfallen ist für die Nutzer , die nur die Cycles wollen, auch nicht so von Vorteil, weil man ja dann nur die 100 Credits kaufen kann, damit nichts verfällt. Kauft man für 20€ 300 Credits, hat man schon zuviel für die Cycles in dem 270-Tage Fenster -> Ist ein gekonnter Schachzug von Navigraph, die Sparfüchse an die Charts zu binden.

Sehr guter Einwand!!!!! Werd ich aber glaub ich nicht argumentieren können - aber ich versuch wirklich alles was geht ...

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg

Nun kommt auch schon meine zweite Frage:
Ich bin ein Typ, der alle paar Tage seinen PC neu aufsetzt aus einem Image. Das mache ich, weil ich viel ausprobiere und wenn es mir nicht gefällt, schreibe ich das Image zurück und alles ist wie am "ersten Tag".
Wenn ich das tue, sind dann meine gedownloadeten Charts von Navigraph, die ich im Rahmen der Demophase gezogen habe oder später evtl. kaufe futsch?
Einen FAQ darüber gibt es in der Art, ob man das nDAC auf zwei PCs nutzen kann, was nicht geht.

Weiß ich eigentlich nicht ... müßte ich hinterfragen!

Richard

Kläuserich 08.09.2006 17:47

Juristische Frage
 
Zitat:

Original geschrieben von andi_edds
Bin gespannt, wann geht's los? ;)

Der Verfall der Credits nach 270 Tagen ist zwar nicht optimal, aber ok, wird schon irgendwie hinhauen damit.

Also ich stell mal einfach die Frage in den Raum ob das Verfallenlassen von Credits (zumindest im deutschsprachigen Raum)rechtlich überhaupt gedeckt ist.

Man denke an die letzten Urteile in Deutschland zum Thema "Prepaid-Guthaben" bei Handys" - In Österreich wäre das wohl komplett undenkbar. Alleine "Bonuscredits" könnte man wohl von Unternehmensseite her verfallen lassen.

-my 2 cents-

NAVData 08.09.2006 18:00

Klaus, nicht hier auch noch ... bitte!

Hier mal ein Link, wo du dich ein wenig (zumindest für Österreich) einlesen kannst!
http://kaernten.arbeiterkammer.at/ww...-IP-18634.html

Du gehst mit Navigraph einen Vertrag ein, wenn du dem zustimmst passt alles, ansonsten gibts eben keine Updates. That´s it! Ist das denn wirklich so schwer? Hier gehts um etwa 20 Euro JAHRESgebühr pro Person und nicht um Millionen die du auf irgendeine Bank trägst.

Solltest du damit trotzdem ein Problem haben Klaus (oder auch andere hier), Navigraph oder ich nötigen niemand zu einem Kauf der Credit!

Richard

Archiehh 08.09.2006 18:09

Moin Richard!
Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Wird NavDATA/Navigraph den FSCommander zukünftig ebenfalls unterstützen?
Ich hab' das noch mal hochgeholt, bevor das in den Diskussionen über die Credits untergeht... ;)
Nach der Antwort auf die Frage gebe ich auch wieder Ruhe! :p

Viele Grüße von

Pedro100 08.09.2006 19:08

Zitat:

Original geschrieben von jessijoerg

Nun kommt auch schon meine zweite Frage:
Ich bin ein Typ, der alle paar Tage seinen PC neu aufsetzt aus einem Image. Das mache ich, weil ich viel ausprobiere und wenn es mir nicht gefällt, schreibe ich das Image zurück und alles ist wie am "ersten Tag".
Wenn ich das tue, sind dann meine gedownloadeten Charts von Navigraph, die ich im Rahmen der Demophase gezogen habe oder später evtl. kaufe futsch?
Einen FAQ darüber gibt es in der Art, ob man das nDAC auf zwei PCs nutzen kann, was nicht geht

Das ist absolut kein Problem.
Du kannst per Exportfunktion die Charts auf eine andere Partition oder Meduim sichern, und diese dann wieder per Importfunktion in das Programm nDAC 2.0 laden.

Ist übrigens in den FAQs genau beschrieben.

mfg
Peter

Mellies 08.09.2006 23:43

Zitat:

Original geschrieben von Swen
Ähm Router?!
Nee, nutze ich ja auch nicht.
Das Programm iwr d ja auch korrekt installiert und ich kann die ersten Schritte vornhemen, das Installieren der Datenbank scheint Probleme zu machen.
Hinund wieder werden auch die ersten ladbaren Airports angezeigt, manchmal zwei, manchmal zehn, variiert immer.

Anyway, die Jungs hinter dem Programm wissen zur Zeit auch keine Lösung, sind aber sehr nett und fix im Support.

Meine eingezahlten Credits benötige ich ja auch hauptsächlich für die AIRACs, so gesehen ist es ein lästiges Problem (wobei ich die Charts von MMMX trotzdem gerne hätte...:) ).

Die Navigationsdaten sollen unabhängig von der Charts-Datenbank laufen und deshalb bin ich guter Hoffnung!

@Richard: Bitte nicht die DF-EWG...:eek:

Marc_H 08.09.2006 23:48

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
@Richard: Bitte nicht die DF-EWG...:eek:
Dann müsste ich ja wieder den FS8 mit der DF734 aufziehen :D :D.. nee, bitte die PMDG (80:80) :lol:

medicus41 08.09.2006 23:51

Hallo,

von Jörg wurde angepriesen das es auch eine Zusammenarbeit mit Ariane Design geben soll. Ist das tatsächlich geplant, sprich..werden die Arianeuser in Zukunft auf die Navdaten von navdata.at zurückgreifen können?

andi_edds 09.09.2006 00:23

Re: Juristische Frage
 
Zitat:

Original geschrieben von Kläuserich
Also ich stell mal einfach die Frage in den Raum ob das Verfallenlassen von Credits (zumindest im deutschsprachigen Raum)rechtlich überhaupt gedeckt ist.

Denke Du hast da schon einen wunden Punkt getroffen, aber was sollen wir jetzt machen? Verklagen?

Das ist wohl so ne bittere Pille, die man schlucken muß, wenn man dafür was haben will... :rolleyes:

Beckmann 09.09.2006 00:42

Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
Dann müsste ich ja wieder den FS8 mit der DF734 aufziehen :D :D
Du lachst, es ist ein tolles gefühl, wenn du auf dem Monitor das Panel der DF737 siehst.
Das kann mir PMDG und Feelthere nicht geben, zum glück habe ich zwei Rechner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag