WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an Ariane Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197418)

Michael_83 26.08.2006 20:57

Ja? dann vergleiche aber auch mal wie komplex da die VCs aufgebaut sind und wie komplex das der Ariane ist. Siehe Realair. Die laufen absolut flüssig aber haben nur Runduhren und keine aufwämdigen Displays wie eine 737 usw. Nur als Beispiel.

mocambo 26.08.2006 21:05

Da muss Nick allerdings recht geben,

Allein bei der PMDG 747, LDS 767 und Piper Cheyenne nur um ein paar zu nennen die ich im Moment fast ausschließlich aus dem VC fliege sind die Refreshraten im vergleich mit der Ariane von einem anderen Stern.

Das FMC möchte ich erst garnicht vergleichen.

Gruss Andy

Janicki 26.08.2006 22:21

Bitte
 
Bitte hört auf das "uralte" Thema der "Lieblingsflieger-Vergleichs-Gegen-den Kopf-schlag" Methode hier zu praktizieren.
Bis her wurde in diesem Thema wirklich sehr gut geholfen oder geschrieben. Wer seine PMDG gerne hat (ich habe es sogar auch) soll das weiter so handhaben, aber macht bitte hier nix mit unsinnigen Aussagen kaputt.
Natürlich schiebt der jeweilige Support, ob PMDG oder Ariane oder PSS erst mal alles auf den Benutzer. Würde ja auch zu bekloppt sein, sofort und umgehend, weil Benutzer xyz ein Problem hat, sofort alles auf den Prüfstand zu werfen.
Mein Gott, im VC der Ariane ruckelt es im Höhenmesser und die PMDG sieht kacke aus ....und? Wo ist das Problem? Ziel dieses Beitrages ist es einzig und alleine, Fragen und Probleme zu erörtern und vielleicht ein super Flugzeug dem Simmer näher zu bringen. Wer es nicht mag, soll doch nicht hier reinklicken.
Jörg

triple 26.08.2006 22:54

Zitat:

Original geschrieben von mocambo Darauf hin antwortete mit der Ariane Support es würde an meinem System bzw am FS liegen, da hab ich aber Schwein gehabt das alle anderen Add-ons mit meinem desolaten FS tadellos funktionieren..
Och, darauf habe die bestimmt schon einen Copyright-Vermerk... Sie behaupten auch, dass Add-Ons auf nicht-System-Partitionen Probleme verursachen. Es gibt allerdings nur eine Firma, deren Add-Ons auf nicht-System-Partitionen Probleme verursacht... (Nein, ich glaube nicht einmal dass dies stimmt, ich halte es für eine Ausrede für deren Ahnungslosigkeit). Es ist nun seit Wochen so, dass sich weder die -900, noch die -700 noch die BBJ aktivieren lassen. Support vom Support: Bisher null. Mein System sei das Problem. Mit dieser Begründung wird auch ein Refund verweigert. Beschwerde an die Kreditkartenfirma ist raus. Leider sind aufgrund solcher einzelner Beschwerden kaum Reaktionen zu erwarten und der rechtliche Weg ist steinig...

Gruss, Michi

Janicki 26.08.2006 23:18

Nanu?
 
@Hi Michi
Deine Probleme sind mir bekannt auch aus anderen Foren, wo Du Dich so richtig schön ablästerst. In der zeit, wo du es nicht raffst eine Ariane Version zu aktivieren, machen das zeitgelich Andere problemlos. Alleine nach Deinem Beitrag im anderen Forum habe ich die BBJ und die 900 aktiviert ohne ein Problem.
Deine Drohungen mit Kreditkarten-Sperren sind echt witzlos (entschuldige bitte) aber nicht für Alles was bei Dir schief geht ist immer "irgend ein" Support verantwortlich. Ariane betrügt keinen User, Sie unterschlagen nichts was Dir schaden könnte.
Wir haben alle unterschiedliche Systeme und alle unterschiedliche Herangehensweisen an den Simulator. Es gibt unzählige Antivierenprogramme, die alle unterschiedlich unsere Rechner schützen oder blockieren. Such den Fehler bitte bei deinen Aktivierungen bei Deinem System. Es hilft auch ein Neuinstall der Flugzeuge wenns nicht funktioniert. Das die Leute dort stutzig werden, wenn die immer neue Keys von Dir bekommen, dürfte verständlich sein und ist auch Sinn einer Aktivierung. Ich kann es mir nicht erklären, wenn man mit dem selben Flugzeug und der selben unveränderten Hardware einen Aktivierungskey erstellt, das der selbe Vorgang mit der selben Konfiguration einen anderen Key erzeugt.
Nette Grüße vom Jörg

triple 26.08.2006 23:33

Re: Nanu?
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
@Hi Michi
Deine Probleme sind mir bekannt auch aus anderen Foren, wo Du Dich so richtig schön ablästerst.
Aber sonst gehts dir gut? Kritik ist also nicht erlaubt oder wie soll ich das "ablästern" sonst vertehen?

Zitat:

Sie unterschlagen nichts was Dir schaden könnte.
In der Tat. Überleg nochmal genau was du da geschrieben hast...
Zitat:

Wir haben alle unterschiedliche Systeme und alle unterschiedliche Herangehensweisen an den Simulator. Es gibt unzählige Antivierenprogramme, die alle unterschiedlich unsere Rechner schützen oder blockieren. Such den Fehler bitte bei deinen Aktivierungen bei Deinem System.
Weisst du was? Ich habe die Schnauze echt gestrichen voll von den idiotischen "such bei deinem System"-Vorschlägen. Eine der erstan Handlungen war (dank neuen System) eine komplette Neuinstallation von WinXP und dem FS04, ohne jeglichen zusätzlichen Prgramme wie Viresncanner und so weiter. Jungfräulich sozusagen. Und es ist mir reproduzierbar gelungen mit einer Ariane Installation drei verschiedene Keys zu produzieren, dass mit eine wörtlich "unfehlbaren" Sicherungssystem.
Zitat:

Es hilft auch ein Neuinstall der Flugzeuge wenns nicht funktioniert.
Nein, tut es nicht. Was denkst du wie häufig ich das inzwischen versucht habe?
Zitat:

Das die Leute dort stutzig werden, wenn die immer neue Keys von Dir bekommen, dürfte verständlich sein und ist auch Sinn einer Aktivierung.
Wie bitte? Dreimal erklären sie mir, ich solle die Software neu installieren und dann wundern sie sich, dass drei Anfragen zur Freischaltung kommen? Nochmals: Ich darf mein System so oft neu aufsetzen wie ich will, die Produkteaktivierung ist ihr Werk und wenn es ihnen zu aufwändig ist die Keys zu versenden sollen sie es halt bleiben lassen und ein vernünftigeres Sytem anwenden. Allein auf eine Vermutung hin Kunden als Softwarepiraten zu bezeichnen ist nicht akzeptabel und würde wohl jedem halbwegs vernünftigem Menschen die Schamesröte ins Gesicht treiben, so etwas ist schlicht und ergreifend eine nicht haltbare Anschuldigung. Man beachte das Satzzeichen.
Zitat:

Ich kann es mir nicht erklären, wenn man mit dem selben Flugzeug und der selben unveränderten Hardware einen Aktivierungskey erstellt, das der selbe Vorgang mit der selben Konfiguration einen anderen Key erzeugt.
Niemand kann das. Dass für ein nicht benutzbares Produkt dem Kunden das Geld zurückerstattet gehört ist eine Selbstverständlichkeit.

Michi

Janicki 27.08.2006 00:07

Und nun?
 
Und nun Michi?
Das Du wirklich die Nase voll hast von diesen Prozeduren kann ich voll verstehen. Wir reden ja nicht von einigen lächerlichen EUROS sondern um richtig viel Geld.
In den erstellten Keys kann man ja auch nicht reinschauen, also kontrollieren was da passiert und was sich da verändert und warum. Würden die das öffendlich erklären, würde Jedem ja klar sein, wie ein solch Freischaltkey aufgebaut ist.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die gesamten Recips-Nummern alle noch hast. Geh es doch Schritt für Schritt an. Nehme das erste Flugzeug. Schreibe denen im Support Deine Daten und sie sollen Kontrolle machen, ob Du etwas gekauft hast. Dann lass dir den Kauf schriftlich bestätigen und kündige die Sendung des ersten KEY's an. Erstell den Key und sichere den Key dann auf Festplatte. Öffne das E-Mail Programm füge den Key ein und schreibe im Text den Namen rein und die schriftliche Bestätigung von den Ariane Leuten, damit die auch sehen, das "DU" das bist. So und dann warte ab. Ich wüßte keinen Grund der Welt, warum die nun kein Freischaltkey zurück senden sollten?
Nur die ARIANE Leute wissen ja, was der Key aussagt und wie der zusammen hängt mit Deiner Hardware. Erkläre Dich bereit einen zweiten Key zu versenden. (falls die das wollen) Dann sollten die Ariane Leute dir aber erklären, was nun am zweiten Code nicht stimmt. BZW. welche Komponente sich nach deren Meinung verändert hat.
Falls Du den Support so brüskiert hast, dass die nicht mehr mit Dir reden, dann schicke mir per PN Deinen echten Namen. Ich frage dann sachlich nach und versuche Dir und Deiner Situation zu helfen.
Ich bin nicht gegen Deine Kritik, sondern will helfen und verstehe kaum was da die Ursache sein könnte.
Nette Grüße vom Jörg

Janicki 27.08.2006 01:12

Pressemitteilung
 
Hier die aktuelle Pressemitteilung von Ariane über und von der Boeing 737-900 V3. Für alle fachkundigen Englisch-Kenner lasse ich es im original Text

Nette Grüße vom Jörg

Teil 1:

PRESS RELEASE
Boeing Unveils Newest Single-Aisle Airplane 737-900ER
ARIANE Unveils Newest VERSION 3 Boeing 737-900 ER

SEATTLE, Aug. 08, 2006 -- Boeing marked a major first milestone last week as the company unveiled the newest 737 family member, the new 737-900ER (Extended Range) airplane before thousands of employees and guests at the company's Renton, Washington, manufacturing facility.
Ariane reached its own milestone by announcing the first preview version of both an FS2004 aircraft ready to fly in FS2004 with the same aircraft flight tested in FSX a week after Boeing unveiled the real airplane!
See http://www.arianedesign.com/product....Fid=32&sku=303
Ariane's latest version forms part of a new FSX ADVANCED SERIES label being developed called 'WHILE YOU FLY' for Microsoft's new FSX version due for release later this December. "The WHILE YOU FLY idea is for loyal customers to buy new aircraft like the 900 ER with the confidence of not only knowing that an FSX upgrade will be free,; the parts they install to FS2004 will also upgrade and update ALL of their current 600, 700, 800 and 900 V2 fleets to V3. Loyal Boeing 737 Ng can continue flying while Ariane work on further developments and new effects that might be required for FSX or make it the fun product FSX is going to be" said Neville Rolt of Ariane Design.
"Ariane's policy regading FSX is simple. If you have the latest Ng aircraft flying in FS2004, buy the ER new aircraft that have been flight tested in FSX, then all of the files you need will be provided when FSX arrives; upgrade packages will upgrade aircraft in the series allowing ugrading to FGSX to be seamless."
"If people do not buy the ER models and the latest V3 Series new technology versions through this transition period then they will have to go the upgrade price for each aircraft they own (as other developers are suggesting) or buy new FSX versions much alter next year as complete BASE PACKS (which might be a more expensive route)."
"Ariane has come up with the new WHILE YOU FLY idea to make things easy to fly with as well as easy to upgrade and we hope everyone embraces it and gets all of their current products upgraded to V3 in the process."
Boeing launched the 737-900ER in July 2005 when Jakarta-based Lion Air announced an order for 30 737-900ERs. (Lion Air also exercised purchase rights for 30 additional 737-900ERs in June 2006. In addition to Lion Air, the 737-900 ER has been ordered by Continental Airlines, GE Commercial Aviation Services (GECAS) and Sky Airlines. Futura International Airways and Excel Airways will begin operating 737-900 ERs on lease from GECAS in 2008).
Ariane will later this week unveil a SPECIAL EDITION BUDGET SET of ALL OF BOEING'S 'LAUNCH AND ORDER CUSTOMERS' for the 900 ER as FLEET and BASE PACKS as well as SPECIAL EDITION BOXED SETS!
"Ariane would like to assure all its users that the new aircraft model passed its first flight tests in FSX Beta 2 last week with little hitch or problem - matter of fact it was a great flight."
(Ariane is official Beta Testers of FSX).

Janicki 27.08.2006 01:13

Teil 2:
 
"When FSX is released, we will be offering a FOC update for the 900 ER to all loyal users. This is seen as a way to say thanks to all of Microsoft Flight Simulator's users and also to say thanks to those who have supported Ariane's Ng program. We hope it also shows our commitment to those who support us in our work in bringing the best, cutting edge technology to the desktop."
The first BASE PACK is now available for download from our new 900ER product section and has been structured into six, EZ manageable files for everyone to be able to have the opportunity to download; whether using fast broadband access or slower, 56k modem.
Later this week we will release the FLeet Pack and the Boxed Sets as well as the Expansions.
Why wait for 2007? Flight test it today!
The first 737-900 ER will be delivered to Lion Air in the first half of 2007, following a five-month flight test program which will include two flight test airplanes. Virtual pilots can fly those same flight tests today.
Thanks to Ariane's close co-operation and its close working relationship with its Boeing Ng engineers and Ng pilots, you can fly cutting edge technology today and see all the new effects and experience them all as you fly the new Boeing 737-90 ER from Jakarta in its new Lion color scheme as well as being the first to test fly the airplane all over the world!
New Cabin - New Arrangement.
Step into the new color cabin fitted out in Boeing's latest 'Dreamliner' colors; specially designed in very high definition, photo-real HDX as part of new development work on the forthcoming 64 bit design and texture for FSX. Note that there are no longer any 'eyebrow windows' and that the panels above you have been filled and the layout different and welcoming.
You will be able to manage the new ER AUX fuel system as well as experience the key features of the extended and revised ER overhead panel. Although our 3d detail on our overhead is known to be legendary, the effect of the new ER overhead is nothing short of stunning!
See http://www.arianedesign.com/product....Fid=32&sku=303
The new 737-900ER incorporates a host of many new design features, many of which were to be included in the launch plans for FSX later this December but have now been brought forward to give all users a preview of what's coming in FSX!
Buy now and be ready to fly tomorrow!
New Design. New Features. New Effects.
The newest derivative design (as with the real one) incorporates an additional pair of exit doors, a flat rear pressure bulkhead (a re-design of the points system was nevessary to provide less points and provide more detail and a few more FPS), aerodynamic and structural design changes enhance low-speed and cruise performance (so a new FDx has been introduced into the new 'ER' Series to allow faster, further flights).
Other changes include strengthened wings, a two-position tailskid (which is animated in the simulated version and extends in the last 4 stages of flap and gear deployment), enhancements to the leading and trailing-edge flap systems (which improve take off and approach performance), and optional Blended Winglets and auxiliary fuel tanks (with the accompanying enhancements being featured on the newly-modeled and HDX textured flight deck). The new, aerodynamically superior design will allow the 737-900ER to accommodate higher takeoff weights and increase its range to 3,200 nautical miles (5,900 km). As with the real thing, simulation pilots can fly the same ranges and achieve the same performance with the new 'FSX preview version' - it flies very well in the FSX Beta!
The 737-900ER is the same size as the 737-900, but can carry 26 additional passengers in a one-class configuration. At 138 ft. 2 in. long, the twin-engine jet incorporates a new pair of exit doors and a flat rear-pressure bulkhead that allows a maximum capacity of 215 passengers in a single-class layout.
Looking at the new version, the first thing v-pilots will notice is the very high standard of detail in areas such as the windows, animated ports and other areas many modelers have left out. Outlet pressure valves at the back of the aircraft model even feature both valves and detail right down to every letter of the warning labels! Every warning and information label we have included includes lettering in substantial detail! You can now asses what goes on around inlet areas and see the edges of door handles and windows, rivets and screws, lights and hammers and cargo door engineering.
Another FIRST from Ariane!

Janicki 27.08.2006 01:14

Teil 3
 
The 737-900ER will have substantial economic advantages over competing models including 9 percent lower operating costs per trip and 7 percent lower operating costs per seat than the A321 which is more than 10,000 pounds (4,536 kg) heavier. The 737-900ER joins the 737-600, -700 and -800 airplanes and will share the same industry-leading reliability of the other Next-Generation 737 series models.
Ariane is already world-famous with hundreds of real pilots now using its advanced series to train for their 737 Ng rating, the world over.
The Next-Generation 737s are 10 years newer and fly higher, faster and farther than competing models.
See http://www.arianedesign.com/product....Fid=32&sku=303
Ariane's models are also now the newest and most advanced series of Ng aircraft specially designed for both FS2004 and FSX operation. Choose which system you fly while you get your new PC's up to date with their new GPU's and install the coming Windows Vista OS on them! Each package to be unveiled over the coming months will have an 'FSX Preview Version' release.
You can buy with confidence knowing that the version you fly will be seamlessly updated to fly in FSX. Such assurances will enable you to continue to fly, right into the future of flight simulation and 200&!
To date, 99 real-world customers have placed orders for more than 3,300 Next-Generation 737s (you can fly any of the other series in our VCe sections on the navigation bar on the left).
To date, Ariane has sold tens of thousands of its 737 VCe Series. Many professional people fly at the cutting edge as well as real Ng and Pg pilots who use our work to keep themselves current. We look forward to the release in 2007 of the OPS range, which will contain every system and part of the real thing, designed for the discerning and training professional.
Powered by CFM International CFM56-7B turbofan engines, the new derivative will have substantial economic advantages over the competing A321 including 9 percent lower operating costs per trip and 7 percent lower operating costs per seat (Data Source: Boeing Media News Feed). Our version also
features the sort of cutting edge technology you expect from the world's most advanced and highly detailed aircraft. Accurate performing engines, rated and parred to the exact same specifications as the real CFM engines.
As if all this new stuff was not enough, a huge host of features will accompany the new aircraft and include; fast access 2Di dynamic panel and view system with auto jump feature, three types of push back tugs that you drive and control, a GPU 'on-call' for powering up in outer parking zones, rain-wash wipe systems, animated icing effects, opening, speed restricted, flight deck windows, digital back-up gauges, editable SELCAL panels, sheer vortex & flap wake vortice effects controls controlled according to weather and gear and flap setting; turbine blade wind effects which naturally spin blades when static-parked and freewheeling in wind; rudders that respond to wind settings as well as our world-famous hydraulic suspension, cross linked systems and switching including independent electrical and hydraulic systems and safety systems; Dreamliner and airline schemes of EVERY ER on order at Boeing; as well as over 100 more features and effects and details too numerous to mention here...

Janicki 27.08.2006 01:14

Teil 4
 
We were proud to show off the new version of our Ng Development at the recent IFC Denver Show in the USA to the MS FSX development Team who were in awe over our high standards and special effects - we dedicate this release to all of the team and would like to thank them all for the hard work they are doing for all of us on FSX - good luck everyone)!
See http://www.arianedesign.com/product....Fid=32&sku=303


ARIANE STUDIOS
Advanced Flight Simulation

"If it ain't Boeing - I ain't going"

www.arianedesign.com

MeatWater 27.08.2006 02:58

Re: Pressemitteilung
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Hier die aktuelle Pressemitteilung von Ariane über und von der Boeing 737-900 V3. Für alle fachkundigen Englisch-Kenner lasse ich es im original Text[...]
Sag' mal Jörg, geht's denn noch?? Ist ja schön und gut, wenn du das Produkt toll findest und diese Meinung auch anderen zugänglich machst. Hier aber einen mehrseitigen Werbetext reinzuknallen finde ich ganz schön unverschämt und absolut deplaziert, und es dürfte deiner Glaubwürdigkeit erheblich geschadet haben! Auf deiner Website kannst du machen, was du willst und meinetwegen Ariane-T-Shirts für die ganze Flusi-AG ranschaffen. Die Argumente, mit denen du Ariane hier verteidigst gleiten wirklich ins lächerliche (siehe unten).

Zitat:

Geh es doch Schritt für Schritt an. Nehme das erste Flugzeug. Schreibe denen im Support Deine Daten und sie sollen Kontrolle machen, ob Du etwas gekauft hast. Dann lass dir den Kauf schriftlich bestätigen und kündige die Sendung des ersten KEY's an. Erstell den Key und sichere den Key dann auf Festplatte. Öffne das E-Mail Programm füge den Key ein und schreibe im Text den Namen rein und die schriftliche Bestätigung von den Ariane Leuten, damit die auch sehen, das "DU" das bist. So und dann warte ab. Ich wüßte keinen Grund der Welt, warum die nun kein Freischaltkey zurück senden sollten?
Nur die ARIANE Leute wissen ja, was der Key aussagt und wie der zusammen hängt mit Deiner Hardware. Erkläre Dich bereit einen zweiten Key zu versenden. (falls die das wollen) Dann sollten die Ariane Leute dir aber erklären, was nun am zweiten Code nicht stimmt. BZW. welche Komponente sich nach deren Meinung verändert hat.
Falls Du den Support so brüskiert hast, dass die nicht mehr mit Dir reden, dann schicke mir per PN Deinen echten Namen. Ich frage dann sachlich nach und versuche Dir und Deiner Situation zu helfen.

Welcher User sollte so einen gequirlten Sch*** mitmachen sollen/wollen??? Sorry aber von Dir hätte ich so eine blinde Gefolgsamkeit nicht erwartet. Ultra-PLONK!

Janicki 27.08.2006 07:26

Nun dann...
 
Dann schließen wir nun diesen Beitrag. Ich wollte nur informieren. Ehe ich falsche Auskünfte über das Produkt gebe, weil ich nun nachweislich kein Englischkenner bin, sollte dieser lange englische Text nur helfen. Ich habe den Admin schriftlich gebeten diesen Text zu löschen.
Nette Grüße vom Jörg

Jackal 27.08.2006 09:05

Zitat:

To date, Ariane has sold tens of thousands of its 737 VCe Series.
Na, dann gibt's ja doch noch Addon-Entwickler, die mit dem Bentley und/oder Ferrari rumfahren :D

Michael_83 27.08.2006 09:45

Hat schonmal jemand eine Raubkopie von einem Ariane Flieger irgendwo entdeckt? Emule? Torrent? Usenet? Nein?

Also ist das wohl doch ganz sinnvoll was Ariane da macht. Ihre Produkte sind nicht in 100en illegalen Tauschbörsen zu finden, ganz einfach weil sie was dagegen tun.


So und nun mal klipp und klar. Die schlechten Sachen die man ständog von Ariane hört sind absoluter Bullshit. Es wird immer behauptet die wären unfreundlich, verklagen gleich jeden, sperren Accounts und bla bla.

Ich musste meine Ariane Produkte mehr als 3 mal neu installieren. Einmal war sogar der komplette Download weg. Eine FREUNDLICHE mail an den Support und 2 Stunden später durfte ich neu Downloaden und hatte ienen neuen Key. Ich denke die Leute die angeblich solche Probleme mit dem Ariane Support haben sind selbst Schuld. Der Ton macht die Musik. Warum sollte Ariane gerade mich gut behandeln und wahllos andere schlecht behandeln. Da passt doch was nicht.

Ich kann jedenfalls aus mehrfacher Erfahrung raus sagen, das der Ariane Support auch nicht besser oder schlechter ist als der anderer Hersteller. Sie bemühen sich wie alle anderen auch die Wünsche ihrer Käufer zu erfüllen. Und da Ariane eben einen etwas anderen, aber durchaus richtigen Weg gegen Raubkopierer gewählt hat gibts hier so einen Spuk. Das System funktioniert. Und wer legal da gekauft hat und freundlich ist wird nie Probleme haben dort. Es wird sich um jeden gekümmert.

Wer jetzt was anderes behauptet redet Bullshit. Also entweder ihr denkt euch in eurem Wahn schon sachen gegen die ach so bösen Ariane Buben aus oder ihr solltet mal etwas an euren Mails änden die ihr richtung Ariane schickt. Dann wird euch auch schnell und freudlich geholfen.

Hau, Ich habe gesprochen.

Jackal 27.08.2006 10:50

Also ich hab's (zugegeben aus blosser Neugierde) jetzt auch ein paar Tage.
Hat wirklich viel Charme und Ambiente und z.T. innovative Ideen. Aber wenn man genau hinschaut, auch Mängel, die einem schon mal die Sprache verschlagen. Vor allem, wenn man die Messlatte gemäss Arianes eigener Werbung anlegt.
Ich versuch in den nächsten Tagen mal, ein kleines Review zusammenzubasteln.

Michael

triple 27.08.2006 11:56

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Also ist das wohl doch ganz sinnvoll was Ariane da macht. Ihre Produkte sind nicht in 100en illegalen Tauschbörsen zu finden, ganz einfach weil sie was dagegen tun.
Und deshalb darf sie der zahlende Benutzer teilweise auch nicht benutzen?
Zitat:



So und nun mal klipp und klar. Die schlechten Sachen die man ständog von Ariane hört sind absoluter Bullshit. Es wird immer behauptet die wären unfreundlich, verklagen gleich jeden, sperren Accounts und bla bla.
you are activating this on 2 PC's? Please tell us why?

Eine haltlose Unterstellung von Ariane

Very strange that the 700 you asked to activated was also activated THREE times on THREE different PCs.

Nummer zwei folgte kurz danach.

you are sending us an activation request for the BBJ you purchased on July 4th for one and the second activation you sent is also for the BBJ you bought on July 4th and our secureity program checks the code and tells us both codes are different and that there are two PCs involved - it cannot be wrong - it only acts on data you send it.

"it cannot be wrong", das ist völliger Blödsinn. Ich habe seit jeher nur einen FLUSI-PC, was soll ich denn von so einer offensichtlich

a) falschen Angabe zur zuverlässigkeit des Sicherheitssystems oder

b) erlogenen Aussage halten?

Ebenfalls wurde mir mit einer Anzeige bei der KK-Firma sowie der Sperrung der bezahlten Produkte gedroht. Grund? Keine Ahnung.

Zitat:

Da passt doch was nicht.
Ja, bei Ariane stimmt da wirklich was nicht...
Zitat:


Ich kann jedenfalls aus mehrfacher Erfahrung raus sagen, das der Ariane Support auch nicht besser oder schlechter ist als der anderer Hersteller.
Ja, das siet etwas inem Jhar versprochene Forum z.B, wo ist das denn? Kein Wunder sind die etwas überfordert wenn für jede Anfrage ein reger Mailverkehr erforderlich ist...

Zitat:

Wer jetzt was anderes behauptet redet Bullshit. Also entweder ihr denkt euch in eurem Wahn schon sachen gegen die ach so bösen Ariane Buben aus oder ihr solltet mal etwas an euren Mails änden die ihr richtung Ariane schickt. Dann wird euch auch schnell und freudlich geholfen.
Offensichtlich ist diese Paranoia mit den Verdächtigungen und Unterstellungen ansteckend...

Michi

Janicki 27.08.2006 12:59

Irrtum
 
@Hallo Michi
Da irrst Du aber gewaltig und zu Deiner Entschuldigung, schreibe ich mal hier, dass es natürlich ein Forum gibt bei Ariane. Nur ebend nicht öffendlich. Ich habe dort Deine Problematik angefragt und warte auf eine Antwort.
@Nick
Ich bin nicht blind vor Begeisterung, sondern frage im Forum dort gezielt nach, ich ermahne und berichte von wirklich vorhandenen Fehlern. Und Du kannst Dir sehr sicher sein, dass die Hersteller das nicht mit Begeisterung lesen. Ich konfrontiere die Leute mit Beispielen und auch Fragen die hier in den Foren auftreten. Sie kochen und antworten aber immer. Antworten sehr "blumig" und solch Antwort kann "vieles" bedeuten und damit gebe ich mir nicht zu frieden und harke immer wieder nach. Das ist wie ein Tanz auf dem Vulkan. Denn auch ich möchte erreichen, das aus Versprechungen auch Tatsachen werden, weil ich mit den Flugzeugen gescheit landen möchte und nicht zaubern will, wie es derzeit von Nöten ist. Ich habe nicht die rosa rote Brille auf. Aus vielen Ländern der Erde sind je immer ein User dort im Forum und glaube mir, ich bin nicht der Einzigste der dort Reclamiert und ermahnt.
Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 27.08.2006 13:02

Hat er was gesagt? Ich hab ihn auf Ignore.

Michael_83 27.08.2006 18:40

Re: Irrtum
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
...weil ich mit den Flugzeugen gescheit landen möchte und nicht zaubern will, wie es derzeit von Nöten ist...
Was meinst du denn damit? Man kann doch wunderbar landen mit der Ariane. Der Loc und der GS werden sauber eingefangen, sowohl per AP als auch manuell lässt sie sich genial fliegen und auch landen.. Meiner Meinung nach von den Flugeigenschaften her die beste und glaubwürdigste 737.

janosch555 27.08.2006 18:58

Re: Irrtum
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
"blumig" und solch Antwort kann "vieles" bedeuten und damit gebe ich mir nicht zu frieden und harke immer wieder nach. Das ist wie ein Tanz auf dem Vulkan. Denn
Sind ja tolle Vorraussetzungen wenn man bei jedem Report eines Bugs Angst haben muss das der Hersteller eingeschnappt ist und dann mit einem nicht mehr spricht oder sogar womöglich die nächste Aktivierung verweigert.

Wo sind wir denn hier? Ist denen bei Ariane klar das sie von ihren Kunden leben? Die muss man ja schon aus Prinzip boykotieren wenn ich das hier so lese.

der janosch

seb75 27.08.2006 19:25

Re: Re: Irrtum
 
Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Sind ja tolle Vorraussetzungen wenn man bei jedem Report eines Bugs Angst haben muss das der Hersteller eingeschnappt ist und dann mit einem nicht mehr spricht oder sogar womöglich die nächste Aktivierung verweigert.

Wo sind wir denn hier? Ist denen bei Ariane klar das sie von ihren Kunden leben? Die muss man ja schon aus Prinzip boykotieren wenn ich das hier so lese.

Naja, vielleicht ist der gute alte Peter Tishma doch noch an Bord bei Ariane:

http://www.avsim.com/pages/0902/pt_again.html

:roflmao:

GD&R ;)

Janicki 27.08.2006 19:26

Gescheit Landen....
 
Mit gescheit (schwäbisch = richtig) meine ich das das Sinkverhalten zu erst stimmen sollte. Auch wenn das sehr alte FMC zum Glück eine DES Page hat, habe ich mal die Werte dort verändert, wovon nix im Totorial steht oder im Handbuch. Bin gerade auf dem Weg nach Rom. Und diese DES Page und dessen Werte dort beeinflussen das Sinkverhalten des Flugzeuges enorm. Zuerst sollte man den Cost Index nie über 50 stellen in der PERF INI Page, denn höhere Werte fordern ja die 737 förmlich auf Treibstoff zu verbraten. Also 50 als COST INDEX wird wohl stimmen.
Das weitere ist das Sinkverhalten. Der T/D wird vom FMC "viel zu früh" bestimmt oder aber, der Sinkflug geht zu fix, dazu experimentiere ich mit der FMC Page DES umher.
Ich habe die Werte so verändert:
TGT SPD
250/.435
SPD REST
240/1200
(Was nun der Begriff TGT ist weiß ich leider nicht)
Nun sollte die 737 nun vorsichtiger und langsamer sinken.
Bislang schert sich die 900V3 einen Dreck um die Angaben im FMC-LEGS Page, sie sinkt runter und fertig. Höhenangeaben der Wegpunkte im Sinkflug scheinen dem FMC uninteressant zu sein.

Dann die letzte Phase vor dem Aufsetzen. Natürlich landet die 900V3 sehr gut per Hand. Will man aber den Auto-Flare benutzen, kommt das große Problem.
ILS richtig gesetzt, beide Funkgruppen eingetragen, ILS eingefangen, APP aktiviert, zweiter AP aktiviert, die 900V3 sinkt super den Gleideskope runter.... alles super und dann passiert folgendes:
Beim Aufsetzen passiert 50ft "vor" dem Aufsetzen nix in der Maschiene. Die 900V3 setzt auf, das A/T bleibt voll aktiviert und es wird kein Leerlauf eingeleitet. Nix und wen man im Bruchteil einer halben Sekunde nicht den A/T deaktiviert, dann steigt das Flugzeug sofort wieder auf.
Und das kann es nicht sein... wirklich nicht. Ich bin mit den Support am Schreiben wie man das abändern kann.
Nette Grüße vom Jörg

janosch555 27.08.2006 19:30

Re: Gescheit Landen....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
dazu experimentiere ich mit der FMC Page DES umher.
Ich habe die Werte so verändert:
TGT SPD
250/.435
SPD REST
240/1200
(Was nun der Begriff TGT ist weiß ich leider nicht)

"TGT SPD" bedeutet "Target Speed". Das ist also die Geschwindigkeit die der Flieger im Descent halten soll.

der janosch

Michael_83 27.08.2006 19:36

Ok das sind wirklich ernstzunehmende Probleme von denen ich allerdings nichts mitbekomme.

Ich habe noch nie in meinem Leben einen Flieger per Vnav / FMC steigen oder sinken lassen. Ich fliege nur mit ATC, Radar Contact 4 um genau zu sein. Da wird eigentlich immer genau zum richtigen Zeitpunkt der Sinkflug angesagt. Steigen und sinken tu ich meistens mit Level Change.

Naja und Autoland habe ich auch noch nie gemacht, da kann ich also auch nichts dazu sagen. Ich fliege ab FL100 wieder alles manuell.

Janicki 27.08.2006 19:40

Danke
 
Danke Janosch für die Info :hallo:
Nur das dort (Leg Page DES) TGP SPD steht
und darunter die Zahlenangaben.
Ich habe wie gesagt 250/.434
gewählt.
Ist das falsch? Müssen beide Werte gleich sein oder was würde man empfehlen?
Jörg

janosch555 27.08.2006 19:47

Re: Danke
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Danke Janosch für die Info :hallo:
Nur das dort (Leg Page DES) TGP SPD steht
und darunter die Zahlenangaben.
Ich habe wie gesagt 250/.434
gewählt.
Ist das falsch? Müssen beide Werte gleich sein oder was würde man empfehlen?
Jörg

Viel zu niedrig. Ich nehm immer mindestens 280/.78 (das sind die Long Range Werte aus dem 737 QRH).

der janosch

Janicki 27.08.2006 20:05

Okay
 
Hi Janosch
Habe es bemerkt, die Werte waren zu wenig, am Airport war ich 9000ft zu hoch.
Du gibst also in der DES LEG Page
280/.78
ein?
Muss ich testen
Jedenfalls bin ich nun an der richtiugen Stelle angekommen, was das Sinkverhalten der 900V3 ausmacht. Den richtigen COST INDEX und Deine Angaben, mal sehen was es bringt.
Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 27.08.2006 20:29

ALso ich habe gerade meinen ersten Autoland mit der 900ER gemacht. Bei ca 50ft kam Flare und beim Aufsetzen war der A/T Schalter auf Off. Throttle hatte ich auf Idle im Anflug. Ging alles über den A/P. Dann hat er die Autobrakes die ich vorher eingedreht habe reingeknallt und runtergebremst.

janosch555 27.08.2006 20:43

Re: Okay
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Hi Janosch
Habe es bemerkt, die Werte waren zu wenig, am Airport war ich 9000ft zu hoch.
Du gibst also in der DES LEG Page
280/.78
ein?

Es gibt keine "DES LEG" page in einem Boeing FMC. Es gibt "LEG", "RTE" und "VNAV" pages. Und bei den VNVA pages (CLB/CRZ/DEC) geb ich diese Werte ein und in der Regel auch noch die übliche Speedrestriction 250/FL100.

Danach kann das FMC den optimalen Sinkpfad berechnen. Und der muss passen, sonst gibts ne Fehlermeldung vom FMC. Das Du nur wegen einer zu niedrigen Speed 9000ft zu hoch ankommst darf eigentlich nicht sein.


Zitat:

Muss ich testen Jedenfalls bin ich nun an der richtiugen Stelle angekommen, was das Sinkverhalten der 900V3 ausmacht. Den richtigen COST INDEX und Deine Angaben, mal sehen was es bringt.
Das ist auch Quatsch. Es gibt keinen "richtigen" und "falschen" cost index. Der cost index sagt dem Flieger wie er sich verhalten soll und zwar zwischen den folgenden Extremen:

a) Das Ziel so schnell wie irgend möglich zu erreichen, egal wieviel Sprit es kostet oder

b) Mit so wenig Sprit wie möglich das Ziel zu erreichen, egal wie lange es dauert.

Je nachdem ob dein eingegebener Cost Index mehr bei a oder b liegt wird der Flieger schneller fliegen oder eben langsamer. Einen passenden VNAV Pfad muss das FMC aber für jeden cost index berechnen können (oder gleich einen error melden) und der muss auch fliegbar sein (solange nicht ATC oder Wetter einem einen Strich durch die schöne Planung machen).

der janosch

medicus41 27.08.2006 21:07

Hi,

mal was ganz anderes. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dieser und dieser Variante. Irgendwie sehe ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Jackal 27.08.2006 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
ALso ich habe gerade meinen ersten Autoland mit der 900ER gemacht. Bei ca 50ft kam Flare und beim Aufsetzen war der A/T Schalter auf Off. Throttle hatte ich auf Idle im Anflug. Ging alles über den A/P. Dann hat er die Autobrakes die ich vorher eingedreht habe reingeknallt und runtergebremst.
Seltsam. Ich hab das gleiche Problem wie Jörg (Janicki). A/T schaltet nicht ab, geht auch nicht auf Idle. Im Gegenteil : Beim Aufsetzen (mit ca 500 fpm !!!) geht der Schub sogar noch ein paar Prozent rauf. Wenn man's nicht anrührt, fährt die Kiste die halbe Runway nur auf dem Hauptfahrwerk runter, bis dann irgendwann mal Schub auf Idle geht und die Nase runterkommt. A/T bleibt weiterhin an.

Hab schon testweise FSUIPC deaktiviert, anderes Throttle verwendet, Throttle ganz abgezogen, hat alles nix geholfen.

Nicht dass ich jetzt grosser Fan von Autolands wäre, aber bei best. visibility ist es doch ganz brauchbar.

Andy (Mocambo) hat das Problem im allerersten Beitrag im Thread ja auch beschrieben :

Zitat:

A/T schaltet sich nach dem Touchdown nicht aus, was es beim Autolandverfahren eigentlich sollte
:confused: :confused:

Michael

Michael_83 27.08.2006 21:16

Naja die 900ER ist das neueste Mitglied der 737 Familie die erst nächstes Jahr neu von Boeing erscheinen wird. Die ER ist eine 900 mit erhöhter Reichweite. ER = Extended Range

janosch555 27.08.2006 21:31

Re: Re: Re: Irrtum
 
Zitat:

Original geschrieben von seb75
Naja, vielleicht ist der gute alte Peter Tishma doch noch an Bord bei Ariane:

http://www.avsim.com/pages/0902/pt_again.html

:roflmao:

GD&R ;)

lol, die Story kannte ich ja noch gar nicht. Das und die Tatsache das sie Ihr Forum laut Jörg versteckt und nur für Auserwählte betreiben gibt mir reichlich zu denken.

der janosch

mocambo 27.08.2006 22:16

Unteranderem genau wegen diesem Problem habe ich den Threat aufgemacht und bin ehrlich gesagt mehr als erstaunt das dieses Problem noch genauso besteht wie bei der BBj

------------------------------------------------------------------
Original von Jörg:
Dann die letzte Phase vor dem Aufsetzen. Natürlich landet die 900V3 sehr gut per Hand. Will man aber den Auto-Flare benutzen, kommt das große Problem.
ILS richtig gesetzt, beide Funkgruppen eingetragen, ILS eingefangen, APP aktiviert, zweiter AP aktiviert, die 900V3 sinkt super den Gleideskope runter.... alles super und dann passiert folgendes:
Beim Aufsetzen passiert 50ft "vor" dem Aufsetzen nix in der Maschiene. Die 900V3 setzt auf, das A/T bleibt voll aktiviert und es wird kein Leerlauf eingeleitet. Nix und wen man im Bruchteil einer halben Sekunde nicht den A/T deaktiviert, dann steigt das Flugzeug sofort wieder auf.
Und das kann es nicht sein... wirklich nicht. Ich bin mit den Support am Schreiben wie man das abändern kann.
Nette Grüße vom Jörg
-----------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------
Die Antwort von Ariane:
Andy schreibt:
A/T schaltet sich nach dem Touchdown nicht aus, was es beim Autolandverfahren eigentlich sollte und leider funktioniert auch die Tastaturzuweisung nicht (extrem Ärgerlich).
Ariane antworte dazu:
Does not work for what? This is called 'assumption' that it MUST work. It does not work like you think. Do not use keyboard commands for complicated cross key references. MS code does not support some of our multi-logic key responses - our work is highly complicated and we cannot (it is impossible) provide a one-key solution. You cannot ask a car to drive you - you must hold the wheel. Press buttons. Buttons that are not present are not provided. What is provided is present.
Our Comment: Auto one-key for lights? Automatic 'thinking' OFF key for AP etc. What is the point of flying a complicated aviation masterpiece if all you are doing is pressing a few buttons? If you want to watch a movie, see a DVD on the NG.
If you want to fly, learn to read some more...
--------------------------------------------------------------------

Die Jungs haben garnicht begriffen das ich keine Tastenfunktion sondern eine ordentliche Programmierung haben wollte, stattdessen wird man als absoluter Schwachkopf dargestellt..


Gruss Andy

Janicki 27.08.2006 23:10

Übersetzung
 
Hallo Andy
Nicht wundern, sondern nachharken bis auf's Blut ist gefragt.
In übrigen würde mich mal die Übersetzung ins Deutsche interessieren, was Dir die Support Menschen da geschrieben haben. Mein Translator gibt mir nur blanken Unsinn wieder und ich werde kaum schlau was die nun "im Detail" vorschlagen.
Nette Grüße vom Jörg
Und nun was zum Ablachen......:karate:
Hier meine Übersetzung vom sauteuren Powertranslator10:

Arbeiten Sie nicht dafür was? Dies wird 'Übernahme' gerufen, die es arbeiten muss. Es funktioniert nicht wie Sie, denken Sie. Benutzen Sie keine Tastaturbefehle für komplizierte böse Hauptreferenzen. MANUSKRIPT-Gesetzbuch unterstützt nicht, einiges unserer Multi-Logik tippt Antworten ein, unsere Arbeit wird kompliziert sehr und wir können (es ist unmöglich) keine Ein-Hauptlösung bereitstellen. Sie können kein Auto fragen, Sie, Sie müssen das Rad halten, zu fahren. Drücken Sie Tasten. Tasten präsentieren nicht, die sind, wird nicht bereitgestellt. Das, was zur Verfügung gestellt wird, ist anwesend.
Unser Kommentar: Autoein-Schlüssel für Lichter? Automatisches 'Denken' VON Schlüssel für AP und so weiter. Wovon ist der Punkt das Fliegen eines komplizierten Luftfahrtmeisterwerkes, wenn alles, was Sie machen, einige Tasten drückt? Wenn Sie einen Film ansehen wollen, sehen Sie einen DVD auf dem NG.
Wenn Sie fliegen wollen, lernen Sie, etwas mehr zu lesen...
:karate:

Yogi 28.08.2006 08:48

@janicki

Zitat:

Arbeiten Sie nicht dafür was? Dies wird 'Übernahme' gerufen, die es arbeiten muss. Es funktioniert nicht wie Sie, denken Sie. Benutzen Sie keine Tastaturbefehle für komplizierte böse Hauptreferenzen. MANUSKRIPT-Gesetzbuch unterstützt nicht, einiges unserer Multi-Logik tippt Antworten ein, unsere Arbeit wird kompliziert sehr und wir können (es ist unmöglich) keine Ein-Hauptlösung bereitstellen. Sie können kein Auto fragen, Sie, Sie müssen das Rad halten, zu fahren. Drücken Sie Tasten. Tasten präsentieren nicht, die sind, wird nicht bereitgestellt. Das, was zur Verfügung gestellt wird, ist anwesend.
Diese Übersetzung ist gnadenlos!

Aber....
Wenn du begriffen hast, dass es - nachts kälter ist als draussen - dann verstehst du auch obigen Text. Aber nur dann! :D :D :D

Frage: Ist der Powertranslater "Open Source"?? Oder, wenn nicht, wie teuer ist das Ding?

mocambo 28.08.2006 10:15

Naja, ich hab schon recht genau verstanden was der Ariane Support mir sagen wollte, allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Support verstanden hat was ich möchte. Denn wenn ich mich recht erinnere hat damals Jörg meine Anfrage in diesem Forum direkt an den Ariane Support weitergegeben und vermutlich mit dem "Powerwortverdreher X+10" übersetzen lassen, die armen Jungs..

Da ist es doch erstaunlich das sie so freundlich geblieben sind, wirklich witzig.


Gruss Andy

Janicki 28.08.2006 15:15

oi oi oi
 
Ja der Translator ist schon irre.:heul:
Keine Angst die haben schon verstanden was da gemeint ist. Es ist auch ein derzeit aktuelles Thema nicht nur in diesem Forum.
Hier der Text den ich denen geschickt habe wegen Dein Problem:

S"oo, after one year of distance, I undertake another attempt and hope to be able to solve the problems with your help.

The Lights let themselves only switch on if I switch on Cessna with "L" all Lights with the previously loaded default and the Ariane then loads. (if I can with lives.

This edits the schedule of Waypoint adds etc. still lead to a complete-crash of the FS. (absolutely inakzeptable.

At the car-country, the gearmten spoilers don't pull out after the Touchdown. (annoying because it actually would have to be so.

A/T doesn't turn off after the Touchdown what it actually should with the car-country-procedure and also the keyboard-allocation (extremely annoyed) doesn't work unfortunately.

I hope it for itself this about user-mistakes, she/it acts and can remedy I with help of the Ariane-.Airplane-specialists"


Ich hatte aber mal hier gebeten um eine wirklich verständlich Erklärung, was die nun geantwortet haben, denn aus dem Translator-Text werde ich nicht recht schlau.
(ist wirklich ernst gemeint!)

Der Translator kostet an die 160€, bringt mich aber fast täglich um den Verstand.:hammer:

Jörg

Michael_83 28.08.2006 15:25

Also ich habe das mit dem Autoland nochmal genau angeschaut. Er schaltet definitiv den A/T aus beim Aufsetzen, aber er nimmt den Schub nicht weg. Also das Problem ist wirklich da.

Allerdings halte ich beim Landen, egal ob nun Autoland oder Manuell sowieso nix von A/T. Ich steuere den Schub lieber selbst. Man weiß ja nie was passiert. :D

Naja aber trotzdem darf sowas nicht sein. Nicht bei dem Preis der Ariane.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag